Nai-san oder: "eine PS bekommt Welpen"

Begonnen von Evamaria, 18.02.2012 - 21:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anna

Also ich bin NICHT der Meinung, dass die Beiden gemeinsam vermittelt werden müssen oder sollen.

Valentin zeigt auf seiner Pflegestelle absolut keine Anzeichen, dass er leidet oder trauert. Er iwar anscheinend lediglich in Nitra im Käfig mit den vielen anderen Hunden die ihn noch dazu gemobbt haben, völlig überfordert.
Auf der Pflegestelle zeigt er sich als total anhänglicher, verschmuster und lustiger kleiner Bursche der "lachen" kann und sicher nicht unglücklich ist.

Nai-San wird in nächster Zeit mit ihren Welpen genug gefordert sein und ich denke nicht, dass sie grosses Interesse an ihm haben wird.

- Sabine -

ZitatOriginal von Anna
Also ich bin NICHT der Meinung, dass die Beiden gemeinsam vermittelt werden müssen oder sollen.

Ich kann es bei diesen beiden nicht beurteilen: Aber ich habe über die Jahre schon erlebt, dass Hund sehr enge Beziehungen eingehen und sich an einander binden und leiden, wenn sie getrennt werden oder einer stirbt.

Und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man Stress in der Schwangerschaft tunlichst vermeiden sollte  ;) Weshalb ich in dem Fall und im Hinblick auf die Hündin die zwei vielleicht zusammen gelassen hätte. Außerdem ist es eine enorme Entlastung für die Mama, wenn ab etwa 4 Wochen der Papa oder eine Tante die Babys übernimmt und sie sich auch mal eine Auszeit nehmen kann  :O

Evamaria

Ich bedanke mich für die vielen Meldungen und denke, dass Valentin auf seiner PS bestens aufgehoben ist.

Für Nai-sans Entlastung wird ihre "persönliche" Assistentin Corry als Putzhilfe einspringen oder auch ich und wir werden das sicher gut hinbekommen.


PS:
Gestern war Nai-san erstmals bei Corry auf der Sitzbank (wo sonst :D) zum Ankuscheln, Fotos folgen.

lg

EvaMaria





Tina 1973

Das sind wunderschöne Nachrichten! Bestimmt wird die kleine Maus immer mutiger und bald ein mutiges Schoßhündchen!

Evamaria

Heute haben wir schon einen kleinen Ausflug in den Garten unternommen  :)








Zwei Sonnenanbeter warten auf den Frühling.


Sitzen ist noch die bevorzugte "Fortbewegungsart".

maddog6

Na mit dem dicken Bauch! Die Arme! Klar daß sie sich nicht mehr viel bewegen will bzw. kann!

Wieviele werdens genau? Hab was von vier gelesen, glaub ich? Aber das schaut fast nach mehr aus!  :floet: :floet: :floet:

Evamaria

Am Dienstag abend ist Röntgen, dann wissen wir mehr, so als Richtlinie...., außer sie sind bis dahin schon da  :D :D :D

mikema

Also ich bin auch der Meinung, dass die Hündin eher Ruhe braucht als den Rüden... Ehrlich?
Die weiß ja nicht, dass er der Papa ist, sie hat ihn sicher vermisst, da sie zusammengelebt haben aber nicht, weil er der Vater ihrer Kinder ist...  :D
Es ist eine Vermenschlichung meiner Meinung nach...

Die Kleine ist aber sehr süß und ich wünsche ihr viel Gesundheit für sie und die Welpen!

- Sabine -

ZitatOriginal von mikema
Die weiß ja nicht, dass er der Papa ist, sie hat ihn sicher vermisst, da sie zusammengelebt haben aber nicht, weil er der Vater ihrer Kinder ist...  :D

Darum gehts ja. Ob sie weiß, dass er der Vater ist, ist doch nicht von Belang, oder?

Und zm Röntgen: Warum röngt Ihr. Das ist eine nicht unerhebliche Strahlenbelastung, noch dazu für die Ungeborenen. Ist doch egal, wie viele Babys sie bekommt, oder?

mikema

ZitatOriginal von - Sabine -
ZitatOriginal von mikema
Die weiß ja nicht, dass er der Papa ist, sie hat ihn sicher vermisst, da sie zusammengelebt haben aber nicht, weil er der Vater ihrer Kinder ist...  :D

Darum gehts ja. Ob sie weiß, dass er der Vater ist, ist doch nicht von Belang, oder?


Ja aber glaubst du, dass eine hochträchtige Hündin nicht andere Sorgen hat? Hunde vergessen schneller, als wir denken. Meine Hündin war sehr sehr gut mit unserer Katze. Die haben sich echt lieb gehabt. Und eines Tages verschwand die Katze (war ein Freigänger...). 1-2 Wochen war unser Hund traurig und wollte kaum essen, aber dann war es auch wieder vorbei... Ich finde es für die Hündin auch besser, wenn sie alleine und in Ruhe ist. Jetzt und dann mit Babys erst recht...  ;)

Sanne

Sabine ich denke das Röntgen geht auch mehr in Richtung Kontrolle, ob das zweite Geschoss nicht doch ein größeres Problem werden kann. Vorsorge denke ich mal. Denn durch die Wehen könnt es dann unter Umständen viel anrichten und wahrscheinlich bedenkt der TA die Entscheidung zu einem generellen Kaiserschnitt?

Auch werden weniger Welpen im Bauch bis zur Geburt grösser als viele Welpen im Bauch, weil mehr Platz zum Wachsen da ist. Aber generell ist es egal wieviele Welpen da kommen, kann man ja e nicht ändern  ;)

- Sabine -

ZitatOriginal von mikema
ZitatOriginal von - Sabine -
ZitatOriginal von mikema
Die weiß ja nicht, dass er der Papa ist, sie hat ihn sicher vermisst, da sie zusammengelebt haben aber nicht, weil er der Vater ihrer Kinder ist...  :D

Darum gehts ja. Ob sie weiß, dass er der Vater ist, ist doch nicht von Belang, oder?


Ja aber glaubst du, dass eine hochträchtige Hündin nicht andere Sorgen hat?

Auch hochträchtige Hunde sind Rudeltiere und hoch sozial lebend. Der Mensch übrigens auch   ;)

mikema

ZitatOriginal von - Sabine -
ZitatOriginal von mikema
ZitatOriginal von - Sabine -
ZitatOriginal von mikema
Die weiß ja nicht, dass er der Papa ist, sie hat ihn sicher vermisst, da sie zusammengelebt haben aber nicht, weil er der Vater ihrer Kinder ist...  :D

Darum gehts ja. Ob sie weiß, dass er der Vater ist, ist doch nicht von Belang, oder?


Ja aber glaubst du, dass eine hochträchtige Hündin nicht andere Sorgen hat?

Auch hochträchtige Hunde sind Rudeltiere und hoch sozial lebend. Der Mensch übrigens auch   ;)
Klar, aber auch innerhalb von Rudel gibt es Stress und Mobbing, es muss nicht unbedingt immer nur positiv sein. Da muss man die Gesamtsituation bewerten und ich finde in diesem Fall gut, dass die Arme Ruhe hat.

maddog6

:D Wenn zwei im Wald gemeinsam leben, und einer würde gemobbt werden, dann würd er abhauen, oder?

Das nur prinzipiel!

Da Nai-San und Valentin schon mal getrennt wurden (glaub sogar getrennt ausreisen durften), sich jetzt schon einige Tage auf verschiedenen Plätzen befinden, ist eine Zusammenführung eh schon egal bzw. schön langsam kontraproduktiv. Hätte man sie zusammengelassen, hätten sie GEMEINSAM die Umstellung in ihr neues Leben mit mehr Sicherheit, weil sie etwas Vertrautes gehabt hätten, gemeistert.

Aber manchmal gehts eben nicht, das ist wie wenn ein Freund/Partner etc. wegstirbt. Dann ist er auch plötzlich nicht mehr da, und muß eben verkraftet werden.

Spätestens mit der Geburt hat Nai-San Ablenkung genug.

- Sabine -

ZitatOriginal von maddog6
:D Wenn zwei im Wald gemeinsam leben, und einer würde gemobbt werden, dann würd er abhauen, oder?

Das nur prinzipiel!

Da Nai-San und Valentin schon mal getrennt wurden (glaub sogar getrennt ausreisen durften), sich jetzt schon einige Tage auf verschiedenen Plätzen befinden, ist eine Zusammenführung eh schon egal bzw. schön langsam kontraproduktiv. Hätte man sie zusammengelassen, hätten sie GEMEINSAM die Umstellung in ihr neues Leben mit mehr Sicherheit, weil sie etwas Vertrautes gehabt hätten, gemeistert

Seh ich auch so. Die beiden sind ja nun nicht die super-menschen-gewohnten Hunde, das heißt, allein das enge Zusammenleben mit Menschen ist für die schon Stress. Dazu die Schwangerschaft - da hätte der Freund schon geholfen bei der Bewältigung.

Hund vergessen Freunde übrigens nicht, sondern erinnern sich ein Leben lang.

mikema

ZitatOriginal von maddog6
:D Wenn zwei im Wald gemeinsam leben, und einer würde gemobbt werden, dann würd er abhauen, oder?

Ich schrieb es ja nicht, dass es in DIESEM Fall war, bitte lesen!  ;) Ich finde nur zu behaupten, dass ein Rudel IMMER die bessere Wahl ist, bissl übertrieben!  :O

SABINE und woher hast du die Behauptung, dass Hunde nie ihre Freunde vergessen? Gibt es irgendeine Studie dazu? (jetzt will ich dich nicht fertig machen oder so, ist reine Interesse...  ;) )
Und ist es nicht ein Unterschied zwischen nicht vergessen und vermissen?  :rolleyes:  ;)

- Sabine -

ZitatOriginal von mikema
SABINE und woher hast du die Behauptung, dass Hunde nie ihre Freunde vergessen? Gibt es irgendeine Studie dazu? (jetzt will ich dich nicht fertig machen oder so, ist reine Interesse...  ;) )

Nein, ich habe keine Studie, nur leben mit (vielen) Hunden über 30 Jahre. Und da nehm ich doch glatt meine Wahrnehmung und meine Erfahrungen als bare Münze  :O

mikema

ZitatOriginal von - Sabine -
ZitatOriginal von mikema
SABINE und woher hast du die Behauptung, dass Hunde nie ihre Freunde vergessen? Gibt es irgendeine Studie dazu? (jetzt will ich dich nicht fertig machen oder so, ist reine Interesse...  ;) )

Nein, ich habe keine Studie, nur leben mit (vielen) Hunden über 30 Jahre. Und da nehm ich doch glatt meine Wahrnehmung und meine Erfahrungen als bare Münze  :O

Ich kann es zwar aus Erfahrung nicht bestätigen (mein Hund hatte keine Freunde, die er laaange nimma gesehen hätte...), aber ich war erstaunt, dass meine Sunday, als sie noch Welpe war, war sie ein Mal mit mir bei meinen Eltern und das zweite Mal erst Monate später und sie hat sich VOLL gefreut, als ich vor dem Haus geparkt hab und ich hab mich echt gewundert, dass sie sich das Haus nach einem Wochenende so gemerkt hat...  :O

So und nun zurück zum Thema.  :D

Gibt es schon was Neues von der zukunftigen Mami?  ?(

Evamaria

Nai-san hat sich über das Wochenende zu einem totalen Schmusehund entwickelt!!
Seit sie erkannt hat, dass Streicheln schön ist, kommt sie aus ihrer "Höhle" heraus und  fordert ihre Streicheleinheiten ein. :welle:
Mein Bett hat sie auch schon gefunden, ich wusste gar nicht, dass die Kleine dort hinauf kann  :D
Jetzt wird jeden Tag fleißig gestreichelt und der Babybauch massiert  :)

lg
Corry

mikema

ZitatOriginal von Evamaria
Nai-san hat sich über das Wochenende zu einem totalen Schmusehund entwickelt!!
Seit sie erkannt hat, dass Streicheln schön ist, kommt sie aus ihrer "Höhle" heraus und  fordert ihre Streicheleinheiten ein. :welle:
Mein Bett hat sie auch schon gefunden, ich wusste gar nicht, dass die Kleine dort hinauf kann  :D
Jetzt wird jeden Tag fleißig gestreichelt und der Babybauch massiert  :)

lg
Corry

WOW! Das ist doch ein SUPER Fortschritt!  :O :O :O
Freue mich sehr, dass die kleine doch noch entdeckt hat, was Liebe von Menschen ist....  :D

Sanne

Super!!! Das freut mich enormst  :welle:

Weiter so ihr Zwei  :D

- Sabine -

ZitatOriginal von Sanne
Super!!! Das freut mich enormst  :welle:

Weiter so ihr Zwei  :D

Schließ mich an  :O Hört sich nach guten Bedingungen für die Geburt an!

maddog6

ZitatOriginal von Evamaria
Mein Bett hat sie auch schon gefunden, ich wusste gar nicht, dass die Kleine dort hinauf kann  :D

Na jetzt weißt, wie die "ideale Wurfkiste" aus der Sicht von Nai-San ausschaut!
 ;) ;)

Wegen Hundefreundschaften: es gibt Hunde, sie sich jährlich am Campingplatz wiedersehen und da sehr eindrucksvoll die Freude darüber zeigen. Natürlich haben sie sich das Jahr über nicht vermisst.

Anders bei Hunden, die lange zusammengelebt haben, oder die meist schlimmen Umstände sie zusammengschweisst haben - unter der Voraussetzung, daß sie sich leiden können!

Es gibt einfach Hunde, die so sehr aneinander hängen, daß man sie nicht trennen sollte. Die verweigern u.U, sogar das Futter, wenn einer stirbt, verliert der andere den Lebenswillen und stirbt bald danach etc. Nein es gibt keine Studie dazu, aber 1000e Erlebnisberichte von Hundehaltern. Übrigens nicht nur Hunde, auch andere Tiere und Menschen können so empfinden. Wo war das gleich mit der kleinen Hündin, die kurz nach ihrem Frauerl gestorben ist?

Bei Nai-San und Valentin hätte ich sie zuerst beisammen gelassen und auf der Pflegestelle geschaut, wie sie sich entwicklen. Wenn sich die Lebensumstände verändern und auch die Welpen da sind, sie nicht (mehr) sonderlich aneinander hängen, hätte man sie bei Bedarf immer noch trennen können. Aber die "Verpflanzung" wäre sicher leichter gefallen. Wie auch immer: Schnee von gestern. Sie haben sich beide mitlerweile getrennt eingelebt und passt schon.

Beim nächsten Mal kann man anderen die Umstellung vielleicht erleichtern....

Tina 1973

Eigentlich sollten wir Nai-Sans Thread nicht permanent für Grundsatzdiskussionen zweckentfremden....

.... aber eigentlich war ich dann immer ein Hundequäler, als ich noch Pflegewuffis hatte. Die haben teilweise mehrere Monate, eine sogar über ein Jahr bei uns gelebt, alles war toll harmonisch, und plötzlich hab ich als Mensch vermittelt und entzweit.... Ja, es stimmt, dass meine Hunde die ersten Tage traurig waren und weniger gefressen hatten..... hätte ich also so garnicht machen sollen/dürfen.

Ich glaube, es ist mehr als schwer für trächtige Hündinnen einen Pflegeplatz zu finden, also bestimmt noch um ein Vielfaches schwerer, wenn dieser dann auch noch einen unkastrierten oder frisch kastrierten Rüden dazu nehmen MUSS. Zwangsläufig hätte Nai-San dann wohl ihre Jungen doch in Nitra geworfen.

Alles gut und schön, alle wollen das beste. Manchmal ist es aber besser etwas zu helfen, als garnicht. Demzufolge dürften eigentlich alle Langsitzer, die mehrmonatige Freundschaften in Nitra geschlossen haben, nicht alleine ausreisen. Fatal wäre diese Entscheidung für die Hunde selbst, die dann noch länger in Nitra leben müssten.

Bitte macht einen Plauderthread für diese Grundsatzdiskussion auf, wenn ihr sie wieter führen wollt.

Ich freue mich für Nai-San und ihre Pflegefamilie, dass sie immer mehr Vertrauen fasst, hoffe auf baldige Fotos, bestes Röntgenergebnis und eine erfolgreiche Geburt mit einer wenig erschöpften Mama und gesunden Jungen! H

mikema

Tina 1973 SCHÖN und richtig hast du es gesagt!  :O

Und ? War schon Ultraschal? Wie schaut es aus???  :rolleyes: