Jacky Mix Paule

Begonnen von Milano, 27.04.2013 - 09:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BarbaraWien

Nichts zu danken, Petra,
Paule ist die Liebe meines Lebens.
Endlich ein Mann, für den es sich lohnt zu kämpfen  :6:

koziba

Zitat von: BarbaraWien am 29.07.2013 - 21:48
Paule ist die Liebe meines Lebens.
Endlich ein Mann, für den es sich lohnt zu kämpfen  :6:
:be happy:  :clap:

Nicora

Zitat von: BarbaraWien am 29.07.2013 - 21:48
Nichts zu danken, Petra,
Paule ist die Liebe meines Lebens.
Endlich ein Mann, für den es sich lohnt zu kämpfen  :6:

na wenn das nicht nach echter Liebe klingt  :be happy: ist immer schön wenn man so etwas miterleben darf wenn die Zweibeiner so über ihre Vierbeiner schreiben!!
Freu mich schon auf weitere Berichte und Fotos von euch! lg

Coonies

Vor lauter Rührung jetzt ein  sniff

Er wird es dir danken mit ganz viel Liebe und Zuneigung  :]
Petra und Coonie Carpo

unvergessen: Meine Coonies Xena und Marley

Terrorterrier

Ich wünsche dir mit Paule nur das Beste!
Ich kann mich erinnern als Anne ihn von der Tierklinik geholt hat... so ein verunsicherter Hund..
Niemand konnte ihn dort richtig anfassen.... und jetzt.  :113:

Schön, dass ihr euch so für Paulchen eingesetzt habt!

Milano

und ich freue mich, dass ich über alle meine Bedenken hinweg (und das waren viele.....) und gegen alle Bedenken anderer ;) (und das waren noch sehr viel mehr.....) ihn nicht in der Klinik gelassen habe!

Hat mich zwar den Auszug meiner Mitbewohnerin, den Verlust meines Kamerakabels und damit meiner Kamera und viel Stress mit meiner Fenja gebracht, und der Paule hatte sicher bei mir daheim nicht die besten Bedingungen, aber wenn er jetzt bei Dir sein Zuhause gefunden hat und endlich bekommt, was er verdient, hat es sich auf jeden Fall gelohnt!!!!!

Bitte pass gut auf ihn auf und knuddel ihn mal ganz lieb von mir :)

Und ich würde mich über gaaaanz viele Fotos  freuen und über Infos darüber, wie es ihm geht und wie er sich entwickelt!!!!

BarbaraWien

Zitat von: Milano am 29.07.2013 - 22:53
und ich freue mich, dass ich über alle meine Bedenken hinweg (und das waren viele.....) und gegen alle Bedenken anderer ;) (und das waren noch sehr viel mehr.....) ihn nicht in der Klinik gelassen habe!

Hat mich zwar den Auszug meiner Mitbewohnerin, den Verlust meines Kamerakabels und damit meiner Kamera und viel Stress mit meiner Fenja gebracht, und der Paule hatte sicher bei mir daheim nicht die besten Bedingungen, aber wenn er jetzt bei Dir sein Zuhause gefunden hat und endlich bekommt, was er verdient, hat es sich auf jeden Fall gelohnt!!!!!

Ich danke dir für so viel Durchhaltevermögen!!!

Ich hoffe, ihr haltet mich nicht für plemplem, weil ich so euphorisiert bin aber ich habe mir schon immer einen Hund gewunschen. Aufgrund meiner Lebensumstände war das bisher nicht möglich. Zum Glück arbeite ich jetzt mit tierlieben Menschen zusammen und kann Paule zur Arbeit mitnehmen. Es ist einfach wundervoll, dass ich mir meinen Herzenswunsch erfüllen konnte und dass Paule zu mir gefunden hat  :happy fourth:
Ich war trotzdem anfangs unsicher, ob ich dieser Herausforderung gewachsen bin. Aber es bereitet mir solche Freude mit Paule unterwegs zu sein und mich mit ihm zu beschäftigen. Mit Katzen geht das nicht und so sehr ich meine Katertiere liebe, dieser Aspekt der Beziehung hat mir doch gefehlt.

Paule orientiert sich auch immer mehr an mir. Gestern Mittag war er so süß, als wir in der Hundezone im Arne-Carlsson-Park waren. Ich habe ihn ohne Leine herumschnüffeln lassen und als er fertig war ist er zu mir gekommen, hat mich ganz treuherzig angeschaut als wollte er mir sagen "Für mich ist es erledigt, wie schaut's mit dir aus?"  :be happy:

Die Hundezone dort ist übrigens grauenhaft und ich habe schon an "platzfürhunde" geschrieben mit der Bitte, dass die sich für eine Aufbesserung einsetzen mögen.

Die Hundezone bei mir im Dadlerpark, 3 Gehminuten von meiner Wohnung entfernt, ist dagegen echt super. Schöne große Wiese, Bäume für Schatten, Bankerln, Gebüsch, ein Hydrant für frisches Wasser. Paule geht da sehr gerne hin, da riecht es so wunderbar nach ganz vielen Hunden. Aber ich muss aufpassen, was sonst noch so an Vierbeinern da ist, weil manche Hundehalter ihre Rüpelhunde absolut nicht im Griff haben und Paule sich stoisch alles gefallen lässt.  ?(
Im Auer-Welsbach-Park, auch nicht weit weg, gibt es eine ganz große Hundewiese, die aber nicht eingezäunt ist. Da kann ich Paule (noch)nicht laufen lassen.

Es wird natürlich auch noch ganz viele Fotos von Paule geben! Das Fotografieren ist ohnehin eine meiner Leidenschaften. (Für alle die in Wien wohnen: im Black Orange in der Hermanngasse sind meine Friedhofsfotos zu sehen :)))
Wenn es nicht mehr so abartig heiß ist werde ich einen feinen Ausflug ins Grüne mit Paule und meinem Sohn (ich brauche jemanden, der meine Kameratasche trägt  :icon_e_biggrin:) machen und dann gibt es bestimmt tolle Fotos von Paule.
Bis dahin natürlich auch immer wieder Handy-Schnappschüsse.

Ich danke euch allen für eure Anteilnahme und die lieben Worte und freue mich auf einen wunderbaren Tag mit meinem Traummann  :be happy:

BarbaraWien

Das wäre jetzt ein tolles Foto gewesen: Paule und ich auf dem Boden, ich kraule seinen Bauch, er schlabbert meine Wange ab. Gemeinsames ruhiges Atmen. Absolute Entspannung.

Nicora

ach Paule........ :105: du hast es gut erwischt  :8:
geniesse dein Leben mit deinem Frauerl und lass es dir gut gehn

Coonies

Paule du alter Charmeur  :8:

Ich freu mich auf ganz viele Paule Fotos  :113:
Und vor meinem Urlaub seh ich ihn ja nocheinmal  :]

Petra und Coonie Carpo

unvergessen: Meine Coonies Xena und Marley

Sakia

Diese Schmuseeinheiten hat sich Paule auch verdient  :kacsint2:

BarbaraWien

Gestern habe ich mit Paule eine große Runde durch den Auer-Welsbach-Park gemacht. Dort ist es viel schöner als im Dadlerpark und das Hundepublikum ist besser erzogen.
Paule kann ich auf der nicht eingezäunten Hundewiese, wie bereits erwähnt, zwar nicht laufen lassen aber ich habe den Eindruck, dass er das auch gar nicht will.
Andere Hunde sind ihm völlig schnuppe. Als ich auf einer Bank Rast gemacht habe, hat er sich zufrieden zu mir gelegt.
Ich glaube, das wird ein richtiger Fraudi-Hund, was mich allerdings nicht stört  :be happy:
Mal sehen, ob Paule noch irgendwann Spieltrieb entwickelt. Im Moment ist es mir wichtiger, dass er Bindung zu mir aufbaut und sich geborgen fühlt.

Coonies

Paule hat sich im Hundeforum Schritt für Schritt durch alle Threads durchgearbeitet und ist nun - eh schon seit einer Woche - endlich daheim  :]

Ich durfte "meinen" Pauli-Buben heute nochmals zur Arztkontrolle begleiten und hab die 3 Stunden mit ihm sehr genossen. Ich hatte aber das Gefühl, er
war froh, als er wieder bei seinem Frauli in seinem Büro angekommen ist. Nun muss er nicht mehr übersiedeln und kann in Ruhe - mit Barbaras geduldiger
Begleitung - bei ihr ankommen und sich entwickeln  :happy fourth:

Es ist ein ganz tolles Gefühl, einem sooo lieben Hund als Pflegestelle als Brücke in sein neues schönes Leben gedient zu haben. Und es ist natürlich traumhaft, dass Paule schon nach kurzer Zeit wieder ausziehen durfte.  :be happy:

Die große Arbeit hat aber Anne geleistet  :clap: :clap: :clap:

Ich freu mich auf die vielen Fotos und Berichte von Barbara und Paule  :8:





Petra und Coonie Carpo

unvergessen: Meine Coonies Xena und Marley

Milano

Danke :)

Was hat der Doktor gesagt? Wünsche Dir übrigens einen schönen Urlaub, hast ihn Dir wirklich verdient :)

Coonies

Ich bin sooo froh, dass es vor dem Urlaub geklappt hat. Jetzt kann ich mit dem Wissen, dass es Paule super geht, meinen Urlaub geniessen. Bin eh schon Urlaubsreif, die letzten 2 Monate waren schön, aber teilweise turbulent.

Waren zur Blutkontrolle (das Ergebnis kommt erst). Paule spricht aber gut auf die Medis an und ist anfallsfrei und das ist das Wichtige. Und er ist in seinem ganzen Verhalten positiv verändert. Er ist viel ruhiger und entspannter und nicht mehr "abwesend" und auch nicht panisch. Und das ist soooo schön zu sehen, dass es ihm merklich besser geht  :]

Petra und Coonie Carpo

unvergessen: Meine Coonies Xena und Marley

BarbaraWien

 Ich bin sehr froh, dass es Paule gut geht und er anfallsfrei ist. Er wird auch immer entspannter.

Sakia

Schön zu lesen, daß Paule anfallsfrei ist und sich so gut bei dir entwickelt Barbara. :113:

BarbaraWien

Heute war ich mit meinem Sohn und Paule bei meinen Eltern im Pflegeheim. Mein Vater ist 84, sieht und hört fast nichts mehr und wird bald an Lungenkrebs sterben. Er hatte einmal einen Rauhhaardackel, den er sehr geliebt und verwöhnt hat, und hat sich so gefreut einen Hund streicheln zu können. Paule war ganz brav. Meine Mutter (81), die im Krieg mit ihrer Familie von Lundenburg nach Wien gekommen ist, hat mit Paule Slowakisch gesprochen. Paule war das reichlich egal aber meine Mutter hatte Freude daran. Es war wirklich anrührend!
Jetzt sind wir Beide erschöpft. Paule hat zur Belohnung getrockneten Lammpansen bekommen und schläft zufrieden auf seiner Decke.
Heute Abend werden wir wieder eine Ründe im Auer-Welsbach-Park gehen.
Das ist sehr fein da und wenn ich merke, dass Paule genug hat, fahren wir einfach mit der Straßenbahn zurück.

Milano

Ich freu mich immer, wenn es was von Euch zu lesen gibt :)
Der kleine Mann ist ganz sicher glücklich bei Dir und spürt sicher auch, dass er endlich sein eigenes Zuhause hat! Ich freu mich immer noch voll :)

Wünsche Euch ein schönes Wochenende!

BarbaraWien

Ich wünsche die auch ein feines Wochenende.
Ich denke, Paule baut langsam Vertrauen auf. Das ist schön  :be happy:
In dem kleinen Kerl steckt noch so einiges

BarbaraWien

Siesta!
Im Hintergrund, auf dem schwarzen Esstisch, vor der schwarzen Vase, kann man meinen schwarzen Kater erahnen :sleepy:

Sakia

Ein schönes, chillig entspanntes Foto   :113:

BarbaraWien

Ich freue mich berichten zu können, dass ich heute den Schutzvertrag unterschrieben und die Schutzgebühr überwiesen habe. Somit gehören Paule und ich ganz offiziell zusammen! (Wieso gibt es hier kein vor Begeisterung hüpfendes Smily?)

Paule wird immer entspannter und dackelt mir nicht mehr ständig hinterher. Allerdings hängt er sich noch immer gerne an "fremde" Menschen, z.B. meine Arbeitskolleginnen oder Leute in der Straßenbahn, die aussteigen wollen.
Es ist noch viel Bindungsarbeit nötig und dazu hole ich mir jetzt professionelle Hilfe.
Nächste Woche Freitag treffen Paule und ich uns mit Fr. Marschall von Project Canis.
Da ich keine Hunderfahrung habe will ich lernen, wie ich Paule dabei unterstützen kann, Vertrauen aufzubauen.
Zwischenzeitlich übe ich mit ihm auf seinen Namen zu reagieren (50/50), "Sitz" zu machen (70/30) und zu mir zu kommen, wenn ich ihn rufe. Letzteres funktioniert im Büro schon ganz gut wenn er mich sieht, ich mich herunter beuge und auf meinen Schenkel klopfe.
Natürlich gibt es jedesmal Leckerli und begeistertes Lob wenn es klappt.
Ich halte euch über die weiteren Entwicklungen am Laufenden und versorge euch natürlich auch mit Fotos :be happy: :be happy:


Giovanna







ich helf dir mit den smileys! Und freu mich voll mit mit euch!

Coonnny