Puschkin in seiner eigenen Familie

Begonnen von Puschkin13, 03.10.2013 - 19:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschkin13

Hallo, Ihr Lieben,

das Warten hat endlich ein Ende. Seit heute morgen gegen 11.00h ist das Bärchen bei uns eingetroffen. Er ist erwartungsgemäß von der Situation völlig überfordert. Im Garten mit der entsprechenden Entfernung liegt er auch mal ein paar Minuten entspannt. Die Herausforderung besteht darin, ihn überhaupt in den Garten zu kriegen oder wenn man ihn mit Leckerlich rausgelockt hat, ist es noch schwerer ihn wieder reinzulocken. Er ist super misstrauisch und schreckhaft. Er liebt erhöhte Liegeplätze, wie Bett, Sofa, Bank... Eigentlich soll er da nicht hin... Hab den Fehler gemacht, einen Tick zu laut "nein" zu sagen, als er auf die Couch hüpfte, Das Ergebnis war ein entsetzlich verschreckter Hund, der hechelte und mich aus angstvollen Augen ansah. Außerdem hat er gleich mal vor lauter Schreck ein paar übel riechende Urintropfen verloren. Jetzt hat er sich in unser Ehebett zurückgezogen. Dort konnte ich ihn zu ein paar Trockenfutterbrocken überreden, die er trotz des Schreckes aus der Hand nimmt. (ich soll anfangs versuchen, ihn ausschliesslich aus der Hand zu füttern) Das macht er super vorsichtig und jetzt ist er in unserem Bett eingeschlafen. Schaun wir mal wie wir das mit dem Nachtpieseln und dem Schlafen heut hinkriegen. Auch wenn er nicht ins Bett soll, hab ich den erschöpften Schatz jetzt erst mal in Ruhe gelassen. Hoffe, ich mach damit nicht alles falsch. Hoffe, er überwindet diese Panik irgendwann. Mein Kleiner Sohn störte ihn auch heute nicht. Aber er möchte eindeutig lieber draußen sein. Morgen ist ein neuer Tag mit unserem Puschkin.Wir brauchen noch ein paar Dumendrücker.

Giovanna

Daumen werden natürlich gequetscht bis zum Gehtnichtmehr! Aber werdet sehen, in 2 Tagen schaut die Sache schon ganz anders aus!
Lasst ihn viel "in Ruhe" und tut ihn ab und zu ein bissl streicheln, und bringt ihm ab und zu mal ein paar gute Sachen, die ihm schmecken. Es wird wahrscheinlich nach der ersten Nacht schon viel besser sein, er wird euch schön langsam einschätzen lernen. Sie brauchen einfach viel "Überdenk- und Wirkenlass-Zeit" am Anfang.
Sie lernen aber wahnsinnig schnell und in ein paar Tagen hat er sich bestimmt an Hausbrauch und Hausrhytmus gewöhnt. Alles Gute!

dackelbein

Der arme verschreckte Puschkin braucht sicher einige Zeit zum Ankommen. Zumindest weiß er schon, wo die besten Plätze sind.  :kacsint2:
Über Hunde im Bett gehen die Meinungen bekanntlich auseinander. Ich finde jedenfalls nichts daran falsch.  :be happy:
Wünsche Euch, daß Puschin bald auftaut, Vertrauen faßt und sich in Eure Familie einlebt.
LG
Brigitte

Puschkin13

Ich finde Hunde im Bett generell ja auch nicht schlimm, aber da unsere 3 Mietzen da auch ihren Nachtschlafplatz haben, wird es für uns echt eng... :beee:
Aber ich hab einen kleinen Fortschritt zu verzeichnen. Während wir unseren großen Teddybären gestern abend zum Pieseln in den Garten getragen und wieder hereingetragen haben, ging er heut selbständig hinaus und wieder herein, natürlich mit einigen Überredungsleckerli. Aber nicht mehr ganz so panisch. Nur gestern Abend als er wieder ins Bett wollte, da lag da schon jemand drin. Der Blick war köstlich. Dann hat er sich in den Flur auf dem Teppich zusammengerollt und die Nacht war relativ ruhig. Er kam sogar während unserem Frühstück mal aus dem Schlafzimmer in die Küche geguckt und holte sich einige Frühststücksbröckchen ab. Entspannung sieht immer noch anders, aber ich empfinde es als Riesenfortschritt. Schaun wir mal, wie sich der heutige Tag anlässt. Ich bin jedenfalls zuversichtlich. Und wo liegt der Große im Moment? Natürlich auf Herrchens Kopfkissen... Auch heute darf er das noch. Erst mal das Vertrauen stärken und später kommt die Erziehung. Vielleicht klappt es ja heut dann auch mal mit paar Fotos.

Teufel9999

Hallo! Super nach 2 Tagen so eine Veränderung - stellt euch mal die in 2 Wochen vor. Viel Glück und viel Geduld. lg
Magie: ist der Moment in dem ein Tier erkennt, dass seine Schmerzen vorbei sind und dir sein unbegrenztes Vertrauen und seine unbegrenzte Liebe zukommen lässt. This is magic!!!!

Puschkin13

Guten Morgen.
wieder haben wir ein paar neue Seiten an unserem Bären entdeckt. Meine Tochter hat ihn gestern mit einem Ball (Lederfussball) durch den Garten gejagt. Ok. Der Ball gehört jetzt Puschkin, denn da is nun keine Luft mehr drin. Aber es war soooo schön, zu sehen, wie er spielt, dem Ball hinterherfliegt und dafür sogar Männchen macht. Leider hat er wohl über lange Zeit nicht viel Bewegung gehabt, denn er war sehr schnell erschöpft. Trotzdem war es schön. Er hat meine Schwiegereltern, die von einem Spaziergang zurückkamen vorsichtig mit einem Nasenstubser begrüßt, ohne gleich davonzulaufen. Und er scheint ein Schönwetterberner zu sein... Heut morgen regnet es bei uns und der Herr ging nur bis an unsere Linde, hob brav sein Bein und als ich dann mit ihm noch ne Runde ums Haus drehen wollte, versuchte er durch unsere Terassentür wieder ins Haus zu kommen. Ging natürlich nicht, weil wir heut morgen durch die Haustür raus sind, also mussten wir da auch wieder zurück. Also hab ich umgedreht und was soll ich sagen... er ging freiwillig rein ins Trockene. Auch das Abrubbeln mit dem Handtuch war ok für ihn. Dann beim Frühstück sah er durch die Terassentür den Nachbarn seine Einfahrt entlanglaufen und er knurrte kurz. Da wir nicht weiter reagierten, ließ er seine tiefe Stimme zum allerersten Mal für 2 Beller hören, als wollte er uns sagen, hey, da is jamand, passt auf. Ich hab wieder mal ein böses Wort gesagt ( einfach nur "aus"), bemüht, es nur energisch zu tun und bei seiner Reaktion meinte ich, das war es dann wohl für heute. Den sehen wir hier vorn in der Wohnung nicht mehr. Aber weit gefehlt. Er ist zwar erschrocken und auch zurück in den sicheren Flur, aber nicht erstarrt, oder mit panischem Blick und auch nicht in den hintersten Winkel der Wohnung, sondern er blieb im Flur und legte sich hin. Ich war schon baff. Es war mir heut morgen auch möglich, mal ein bissel durch sein Fell zu bürsten, aber das hat ihm eindeutig keinen Spaß gemacht. Er war sichtlich unentspannt. Aber immerhin, wenn das keine Verbesserungen sind, weiß ich auch nicht... Jetzt werd ich meinen Kaffee zu Ende trinken und dann versuch ich den Süßen noch zu einer Runde durch den Garten zu überreden...es regnet immer noch. Bin mal gespannt. Schönes WE wünsche ich Euch.

Giovanna

Oh, wie wunderbar! Siehst, am 2. Tag schaut alles schon ganz anders aus..  :be happy:

Puschkin13

Ups...hab grad gesehen, dass ich hier wohl im falschen Thema gelandet bin, denn mein Puschkin ist ja kein Pflegling mehr, sondern bei mir jetzt zu Hause. Also könnt ihr das Thema vielleicht in "glücklich daheim" verschieben???
Musste mich hier erst zurechtfinden und jetzt hab ich gesehen, dass die Tagebücher für Pflegekinder sind. Danke!

tina zippenfennig


Einfach super, welche Fortschritte Puschkin in nur 3 Tagen gemacht hat! Das habt ihr schon ganz gut im Griff und der schöne Puschkin macht auch brav mit!

Schönwetterberner ist cool, mein Lucky, ein Appenzeller-Mischling wünscht bei Regen auch nicht gern vor die Haustüre zu gehen :alas:!

Ich wünsch euch weiterhin einen guten Fortschritt und alles Liebe,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Puschkin13

Zwei Schritte vor und einen zurück... das haben wir heute erlebt.

Heut Morgen war alles super. Guter Hunger. Rauslocken mit Superleckerli... erster Fehler! Die Leckerchen schmeckten wohl so gut, dass ich einen superbraven "Bei-Fuß-Hund" hatte, der sich nicht mehr als 1m von mir entfernte und mich nicht aus den Augen ließ. An sich ein gutes Gefühl, wenn er nicht eigentlich nach einer langen Nacht seine Geschäfte hätte verrichten sollen, aber wenn ich stehen blieb, blieb auch er stehen und setzte sich erwartungsvoll hin. Dann irgendwann war die Leckerchentasche leer und Puschkin rannte ins Haus, halbe Treppe zu meiner Schwägerin hoch, weil er vor der Haustür, die ich ja schließen muss auch Angst hat... Bis hier hin alles gut, aber nun nach dem ich die Tür geschlossen hatte, sollte der Hund da ja wieder runter und wegen des Regens auch abgetrocknet werde. Ich also das letzte Leckerchen in die Hand genommen und da passierte es. Puschkin wollte es natürlich unbedingt haben und wenn ich nicht schnell zugegriffen hätte, wär er mir die Treppe runtegestürzt. Das war natürlich viel zu schnell hingelangt für den Süßen und nun reagiert er wieder sehr unentspannt bei jeder Bewegung, ist auch bei seinem Futter wieder sehr vorsichtig und dreht schnell die Augen angstvoll raus. Aber was hätte ich tun sollen. Ich konnt ihn da ja nicht runterstürzen lassen. Als wir dann später auch noch mal rausgingen, denn irgendwann muss man ja wenigstens mal Pipi machen, da hockte er sich zum Pieseln hin, wie ein Mädchen hin. Hoffe, das liegt an der Angst und es steckt nix andres dahinter. Kennt sich da jemand aus??? Auch der Ball jagte ihm nun eher Angst aus, der ihm gestern ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Und dabei hatte es nun endlich aufgehört, zu regnen.  Aber - für ein bisschen Schinken kam er dann doch wieder auf mich zu. Mal sehen, wie lange er braucht, um dieses beherzte Zugreifen verkraftet hat. Kennt jemand die Reaktion eines Rüden, dass er das Bein nicht hebt??? Angst oder gesundheitliche Sorgen machen??? Wäre Euch dankbar, wenn ihr meine Bedenken zerstreuen könnt.
Jippi, grad stand er in der Küche und schaute, was wir tun. Jetzt liegt er wieder auf dem Teppich in unserem Flur - also wieder bisserl mehr vertrauen.

Angie1808

Zitat von: Puschkin13 am 06.10.2013 - 14:06
Kennt jemand die Reaktion eines Rüden, dass er das Bein nicht hebt??? Angst oder gesundheitliche Sorgen machen??? Wäre Euch dankbar, wenn ihr meine Bedenken zerstreuen könnt.

Ich kenne das von meinem Rüden. Die Blase ist dann so voll, dass sich Beinheben nicht mehr ausgeht. Ist kein gesundheitliches Problem. Also, take it easy! :kacsint2:
Wird halt noch ein bisserl dauern bis er sich eingelebt hat.


Katharina

Kann mich Angie nur anschließen, würde mir da keine Sorgen machen Wenn es schnell gehen muss weil die Blase doch schon so voll ist oder man einfach zu bequem ist dann pinkelt Herr Rüde gerne auch mal auf allen 4 Beinen. Lass dich dadurch nicht verunsichern das wird schon wieder!!

Puschkin13

Heut war wieder ein toller Tag. Nein, Puschkin hat natürlich immer noch Angst. Aber ich war heut Morgen ganz früh in unserer Tierapotheke und hab Bachblüten Kügelchen gegen Angst bekommen. Hab ich ihm zu Hause auch gegeben. Kein Problem, denn der Hund ist ja verfressen. War dann heut Mittag wieder mit ihm im Garten. Es hat eine halbe Ewigkeit gedauert (ca. 1 Std.), bis der Bube sich getraut hat von der Wiese aufzustehen und ein Platzerl für sein Geschäft aufzusuchen. Gespielt hat er auch ein bisserl, aber höchstens 10 Minuten, dann war er k.o. Da hab ich mich ganz still auf den Treppeneingang gesetzt und nix gemacht. Da kommt er doch an, setzt sich neben mich auf die Treppe und lehnt sich bei mir an. Hat zwar gehechelt und gehustet (der Husten mit Auswurf machte mir Sorgen, hab den Tierarzt bestellt), ging aber nicht weg. Der ganze riesige Garten stand ihm zur Verfügung und er lehnte an meinem Bein. Luftsprünge hätte ich machen mögen. Das haben wir drinnen dann auch noch mal probiert. Er holte sich seine Futterration aus meiner Hand (das kann er ja von Anfang an) und als die Hand leer war, schob er seinen dicken Kopf gegen mich und ließ sich streicheln. Als ich aufhörte, schmiss er sich auf den Boden und lag mit Kopf und Rücken an mich gedrückt. Er hörte auch nach einer Weile auf zu hecheln. Wenn das die Wirkung der Bachblüten ist, bin ich begeistert. Der Tierarzt war heute abend auch da und hat Entwarnung gegeben. Wenn Puschkin etwas Abstand zu uns hat, atmet er ganz ruhig. Mit Leberwurst konnten wir ihn ranlocken und auch da hat er nicht gehechelt. Es gab keine auffälligen Atemgeräusche und der Gesamteindruck des Hundes sei völlig in Ordnung. Er würde nur im Stress oder mangels Kondition zu sehr hecheln und dabei wird der Hals trocken. Der Auswurf sei die Folge. Es ist also alles auf den Stress zurückzuführen. Und als der Doc weg war, stand mein Puschkin mit 2 Pfoten im Wohnzimmer, zum ersten Mal freiwillig, denn dieser Raum war ihm vom ersten Tag an nicht geheuer. Er hat am ersten Tag versucht durch das geschlossene Fenster zu flüchten, indem er auf die Couch, dann auf das Fensterbrett und mit den Vorderpfoten auf den danebenstehenden Kratzbaum geklettert ist, also Hinterpfoten auf der schmalen Fensterbank, Vorderpfoten etwas höher auf dem Kratzbaum. Und nachmittags wollte ich das dann ja verhindern und hatte ihn mit dem kleinen Wörtchen "Nein" total geschockt. Das sind also seine Erinnerungen an diesen Raum vom erstenTag. Als ich mich dann auf den Teppich setzte, kam er zu mir, legte sich hin und ließ sich kraulen. Schade, dass er vor der Kamera flüchtet. Ich hätte davon so gern ein Bild gehabt. Es war unglaublich. Jetzt erholt sich erstmal wieder im Flur von seinem Mut. Aber ich bin so glücklich.

Giovanna

ja, das ist sooo schöööön! :be happy:

Puschkin13

Guten Morgen,liebe Foris,
:8: Jetzt glaub ich langsam auch, dass der Große anfängt,mich zu mögen. Oder er fühlt sich zumindest bei mir sicherer, als in dem riesigen Garten. Ich habe vor ihm noch keinen Hund erlebt, dem der Garten, die Natur und die Wiese sooo schnuppe sind. Wenn überhaupt, rennt er raus, erledigt seine Geschäfte und dann flitzt er wieder zurück zum Hauseingang und setzt sich auf die Treppe oder in den Hausflur und wartet, bis ich mit meiner Gassirunde fertig bin. Wenn ich es schaffe, ihn noch mal rauszulocken, dann kontrolliert er nur ob ich noch Futter hab und dann schmeißt er sich an mich ran auf den Boden. Da das nur im Hocken funktioniert, reißt er mich dabei fast um. Gestern hatten wir ein kleines Verdauungsproblemm und ich musste mal gründlich den Flur putzen. Aber das war eh notwendig. Puschkin fand es natürlich überhaupt nicht gut, dass es dadurch den ganzen restlichen Tag nicht so viele bzw. fast gar keine Leckerchen gab. Aber die Streicheleinheiten waren ok. Heute sieht das ganze schon wieder viel besser aus und deshalb gibt es ganz langsam auch wieder feste Nahrung. Ich genieße es, dass er zu mir kommt. Gestern Abend hab ich mich zu ihm auf den Teppich im Flur gesetzt, so in nem halben Meter Abstand. Da ist er rangerutscht gekommen, hat seine Schnute auf meinen Schoß gelegt und nach ner Weile ist er, so glaube ich, durch mein Streicheln eingeschlafen. Er hat jedenfalls, erst ganz ruhig geatmet, dann hat er geschnarcht und schließlich glaube ich dass er sogar geträumt hat. Ob es allerdings was Gutes war, kann ich nicht sagen. Vom Gefühl er wohl eher nicht. Er hat heftiger geatmet, die Füßchen haben gezuckt und irgendwann lag er dann wieder ganz entspannt auf meinem Schoß... bis mein Mann dazukam. Der Rest der Familie ist ein bisserl traurig, weil er zu mir kommt und bei den anderen mehr oder weniger nur Futter sucht. Aber er ist halt den halben Tag mit mir ganz alleine und da ist es gaaaanz ruhig hier. Das dauert eben noch, bis er kapiert hat, dass er hier nicht wieder weg kann und er die ganze Sippe nun für immer ertragen muss und sich mit ihnen arangieren muss. Aber was ich besonders toll fand, nachdem er heut morgen auch im Wohnzimmer seine Streicheleinheiten abgeholt hat, wurde der Herr vorwitzig und schlich sich an das Sofa. Nachdem er schon die Vorderfüßchen oben hatte, hab ich es wieder mit dem bösen Satz: " Puschkin, Nein!" versucht... Es gab keine Panik und der Süße ging einfach brav wieder runter, kam zu mir und ich hab ihn kräftig mit Streicheleinheiten gelobt. Keine Spur von Panik, Schreck, entsetztem Blick...ganz ruhig. Ich bin so happy. Ich glaub jetzt ganz fest daran, dass ich das schaffen kann.  :be happy:

koziba

Ich freu mich gleich mit!  :36:
Klingt alles sehr gut mit euch, und ihr alle werdet sehen: es wird noch viel Besser werden! (wenn auch ab und zu kleine Rückschritte dabei sein sollten)
ALLES GUTE WEITERHIN und ganz viel Spaß!  :54:

Puschkin13

Hallo, so kurz vorm Wochenende muss es doch wieder gute Neuigkeiten geben.
Heute morgen kam mir der Bub zum ersten Mal nach dem Weckerklingeln ins Schlafzimmer entgegen und versuchte mir ein Küsschen zu geben. Dann war Puschkin heute ohne Leckerchen mehrfach auf Kuschelkurs in unserem Wohnzimmer. Und das Allerbeste - davon gibt es sogar ein Beweisfoto, zwar nur in Handyqualität, denn mit der Kamera flüchtet er halt immer noch, was er auch immer mit der Kamera verbindet. Das Handy war wohl nicht bedrohlich.



Unsere schwarze Mietzehexe Tiffy wollte auch mal schauen, was der große Kerl nun doch in "ihrem" Wohnzimmer will. Puschkin interessiert das null.

Giovanna

juhu :be happy: na dann auf, in ein wunderschönes Wochenende! gratuliere!

Petra aus Linz

Super, das schaut ja sehr gut aus ! Er ist ein prachtvoller Bursche und wird sich Tag für Tag ein Stückchen mehr einleben.

Jessika

Jetzt macht ihr aber Riesenschritte vorwärts, super  :))

Nicora

 :113: :113: freu mich mit euch und wünsch euch weiterhin viel Spass beim Kuscheln!!!

molly

Wunderschön......weiter so!!
Das macht allen Lesern wirklich große Freude!
Liebe Grüße von Ulla + Co.

Puschkin13

Versteh einer diesen Hund...!!!

Mindestens 5 mal täglich mach ich die Wasserschüssel sauber, weil Puschkin nach den Trockenfutterbröckchen brav trinkt und alles voller Krümel macht. Hab dann das Gefühl, dass er das net mehr trinken will. Und was macht Puschkin? Wir gehen raus in den Garten. Dort steht ein abgedeckter Sandkasten, indem sich das Regenwasser sammelt und die Blätter unseres Walnussbaumes reinfallen. Steht der Hund, der sich vorher nicht dazu überreden ließ, Wasser aus seinem Napf zu trinken, mit allen 4 Pfoten mitten im Sandkasten und säuft , und säuft und säuft die braune Brühe. Ob das net bitter ist? Oder ist "Walnusswasser" ok für den Hund? Keine Ahnung. Geschmeckt hat es aber offensichtlich.

Puschkin13

Ich glaube, so langsam betrachtet Puschkin nun unseren Garten auch als seinen Garten. Wie ich darauf komme? Er fängt jetzt langsam an, ihn mit der Nase zu erkunden und wenn ein anderes Hundetier am Zaun vorbeigeht, dann rennt er hin, bellt auch schon mal und will Nasenküsschen geben. Auch unsere Wohnung scheint er jetzt bewachen zu wollen. Als wir gestern abend schlafen gingen, hat er wohl irgendwas gehört und angeschlagen. Vor einigen Tagen hätte er sich bei einem Geräusch nur verkrümelt, aber im Leben nicht gebellt. Er lässt auch immer öfter mit sich spielen. Und obwohl ich ihn mit der Bürste "geärgert" hab, kommt er dann doch direkt wieder zu mir zum kuscheln. Wir haben jetzt auch angefangen, seine rauhen Pfötchen mit Melkfett einzucremen, weil er sich morgens immer so sehr auf sein Futter freut und um mich herumhopst. Dabei macht er auf dem Laminat in der Küche einen gefährlichen Eiertanz. Wir hoffen, dass das besser wird, wenn die Pfoten nicht mehr so trocken und rauh sind. Das fröhliche hopsende Hundkind können wir auch mit einem Stück getrocknetem Pansen herauslocken. Es ist soo schön ihn ab und an so ausgelassen zu sehen, auch wenn es meist noch nicht von langer Dauer ist. Vertrauen entsteht halt nicht über Nacht. Aber alle sind verliebt und jeder ist eifersüchtig auf den Anderen, wenn er von Puschkin mehr Aufmerksamkeit bekommt, als der Andere.

koziba

 :113: Schön zu lesen wie alles voran geht!  :41:
Weiter so!  :))  :54:  :54:  :54: