Leos

Begonnen von Lola, 23.02.2012 - 17:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lola

Leos hat eine Patin (Maria Grohmann)gefunden, habe ich auf seiner Seite gelesen. Das ist schön. Was geschieht dann eigentlich Besonderes bei einem Hund mit Patenschaft? Kriegt der dann mehr Leckerlis oder ist es einfach so, dass dann mehr Geld für die anderen Hunde zur Verfügung steht, weil ein Hund einen "Privatsponsor" gefunden hat? Ich finde das eh gut, nur ist es ja eigentlich - sofern nichts Besonderes mit dem Hund geschieht - nur eine Umwegfinanzierung für Versorgung der anderen Hunde?Könnte man dann nicht gleich einfach so spenden, denn versorgt werden ja eh alle. Und wenn ein spezieller Hund mit Paten jetzt bevorzugt würde, dann würde mir das auch wieder nicht gefallen. Was ist also eigentlich die Übernahme einerPatenschaft? Das würde mich interessieren!

Abgesehen von dieser Frage poste ich Leos weiter wöchentlich auf FB. Ich wünschte, er käme wenigstens auf eine Pflegestelle nach Österreich.

Tirolerin

Ich hab mir Leos in Nitra angeschaut und wir waren mit ihm Spazieren. Er hat Energie.... viel Energie! Springt sehr gerne Leute an, jedoch weil er sich freut. Er ist ganz ein Lieber aber wirklich ein Powerpaket! Natürlich wird dies wieder anders aussehen wenn er einen Fixplatz hat wo er genügend Auslauf bekommt. Aber er braucht auf jeden Fall sportliche Leute die sich mit ihm beschäftigen, ihm Aufgaben geben und ihn auspowern. Ich glaub er ist ein toller, intelligenter Hund und in meinem Kopf schwirrt er auch immer herum.

gaby

Zitat von: Lola in 07.04.2013 - 17:53
Leos hat eine Patin (Maria Grohmann)gefunden, habe ich auf seiner Seite gelesen. Das ist schön. Was geschieht dann eigentlich Besonderes bei einem Hund mit Patenschaft? Kriegt der dann mehr Leckerlis oder ist es einfach so, dass dann mehr Geld für die anderen Hunde zur Verfügung steht, weil ein Hund einen "Privatsponsor" gefunden hat? Ich finde das eh gut, nur ist es ja eigentlich - sofern nichts Besonderes mit dem Hund geschieht - nur eine Umwegfinanzierung für Versorgung der anderen Hunde?Könnte man dann nicht gleich einfach so spenden, denn versorgt werden ja eh alle. Und wenn ein spezieller Hund mit Paten jetzt bevorzugt würde, dann würde mir das auch wieder nicht gefallen. Was ist also eigentlich die Übernahme einerPatenschaft? Das würde mich interessieren!

Abgesehen von dieser Frage poste ich Leos weiter wöchentlich auf FB. Ich wünschte, er käme wenigstens auf eine Pflegestelle nach Österreich.


die patin von leos ist meine mama...wenn du die die beiträge in dem thread (hier der link)
http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=15489.msg357422#msg357422
ansiehst...dann siehst du alle unsere patenhunde...und es sind schon einige..
ich denke nicht...das das patenschaftsgeld aussschlieslich für diese hunde verwender wird...was ich auch nicht für richtig finden würde...
wenn es für dringende op kosten oder degleichen gebraucht werden würde...aber ein logische schlußfolgerung ist halt auch mal...das ein langsitzer mehr geld kostet...als einer der nur ca zu seinem glück nur 2 monate in nitra verbringt...aber genauere infos kann dir sicher die patenschaftszuständige im forum blossa...geben...ich und meine familie werden immer patenhude haben...auch wenn es vl.nur symbolisch ist...aber wir denken an sie...sie die schon so lange auf ein zu hause warten...und ich glaube wir bringen ihnen auch ein wenig glück...und deshalb wieder ein schubs für leos...

Lola

Danke für die Info! Das ist dann eh so ungefähr das, was ich mir auch vorgestellt habe.
Ja, wenn der Leos doch auf eine Pflegestelle könnte!! Aber vielleicht gibt es halt noch bedürftigere Hunde als ihn, sodass er immer wieder übrig bleibt und nie mitgenommen wird. Ich persönlich traue mich ja nicht nach Nitra zu fahren (ich habe ja schon zwei von dort), weil ich ihn dann nicht ziemlich sicher nicht dort lassen könnte und ein dritter Hund uns (und unsere Katze) einfach überfordern würde.

BLOSSA

Liebes Lola/Leo-Herrli! Ich finde, deine Überlegungen durchaus berechtigt und deine Fragen will ich dir gerne beantworten – die emotionale Seite hat Gaby ja schon wunderbar erläutert, aber auch die sachliche sollte natürlich behandelt werden! Nitra ist ein Auffanglager, in dem jedes Jahr hunderte Hunde erfreulicherweise nur eine Zwischenstation machen – mal länger, mal kürzer , aber allen ist gemeinsam, dass sie auf ein neues Zuhause hoffen und in dieses auch in absehbarer Zeit ziehen können – das sind die Glücklichen, die du jede Woche unter Vermittelt findest! Die Pechvögel sozusagen, die du unter unseren Patenschaftstieren findest, haben kaum eine bis keine Chance auf diese Art von Zukunft und müssen oft viele Jahre oder all ihre restlichen Lebensjahre in Nitra verbringen – keiner dieser stets zurückbleibenden Hunde ist an seiner Situation selbst schuld – alle sind aufgrund ihres Alters, ihrer Größe, ihrer Rasse, ihres Zustandes oder ihres Verhaltens gegenüber Mensch und Tier nicht bereit für ein Zuhause und deshalb zu unseren Lang- bzw. Ewigsitzern geworden! Um diesen ein, den Umständen entsprechend, halbwegs angenehmes Leben zu ermöglichen, brauchen sie und wir unsere PatInnen, die durch regelmäßige Zuwendungen den Erwerb von Futter, Medikamenten, Spielsachen oder tierärztliche Versorgung gewährleisten und so überhaupt erst die Möglichkeit für diese Dauergäste bereiten! Die meisten dieser Hunde sind Einzelsitzer und benötigen einen eigenen, wetterfesten Zwinger, was wiederum zu ständig nötigen Bautätigkeiten führt und wer schon mal in einem Baumarkt robuste Gittermatten eingekauft hat, weiß, was diese kosten – unser Bautrupp, unter der Führung von Petra/Idefix und Josef, macht diese Bauarbeiten professionell und kostenlos, denn Handwerker wären selbst in der Slowakei auf Dauer nicht finanzierbar! Sollte einmal ein Patenhund mit einem nicht so Begünstigtem in einem Bereich leben, so werden wir natürlich keinen Anlass für Neid zwischen den Beiden schüren und deshalb wird dann natürlich gerecht zwischen den jeweiligen Hunde-Partner aufgeteilt!
Ich kann mich gar nicht oft genug bei allen PatInnen bedanken für diese Art der Beteiligung am Fortbestand von Nitra und am Teilhaben eines einzelnen Hundeschicksals und persönlich muss ich sagen, dass mich mit meinen zwei Patenhunden schon etwas Besonderes verbindet! Warum? Weil ich doch weiß, dass sie durch mich zumindest ein Leben haben, wenn auch nicht eines,  wie ich es mir für sie wünschen würde! In diesem Sinne, DANKE an ALLE PATINNEN! LG Isolde

Lola

Sicherlich gibt oder gab es schon Überlegungen, von diesem - wie ich finde - viel zu kleinen - und verzeiht bitte, das ist kein Vorwurf an euch toll engagierte Menschen - eigentlich furchtbaren Gelände wegzugehen. Hat die Stadt Nitra nicht ein etwas größeres Grundstück, das sie zur Verfügung stellen könnte? Vermutlich ist kein politischer Wille da, für "wertlose" Hunde Geld auszugeben und vielleicht ist auch tatsächlich kein Geld da (die Slowakei ist ja nicht unbedingt ein reicher EU-Staat). Wie sieht es damit aus? Mir sind diese Fragen gekommen, weil Langsitzer wie Leos - wie ich meine - dort ja wirklich trübsinnig werden müssen. Wie oft / wie lange können die sich denn bewegen, frei laufen, spielen, Zuwendung erhalten oder echte Ausgänge machen usw.?

Und: Gibt es auch Bemühungen, das Problem der verlassenen Hunde (und Katzen) an der Wurzel zu packen durch Kastration von Streunern, ordentliche Registrierung und Zur-Verantwortung-Ziehen von Haltern? Es kann ja nur eine Notlösung sein und nicht auf Dauer so gehen, dass die reicheren europäischen Länder (wo die Menschen es sich noch eher leisten können) immer neu die durch Achtlosigkeit, Desorganisation und Verantwortungslosigkeit immer wieder nachkommenden Hunde aus Ost- und Südeuropa aufnehmen!
Naja, und dann gibt es ja auch die menschliche Armut, die in ärmeren Ländern logischerweise noch dramatischer ist und die wahrscheinlich mit ein Grund für die Vernachlässigung der Tiere dort ist. Ich glaube ja, Tierschutz funktioniert gesamtgesellschaftlich dort am besten, wo es auch den Menschen halbwegs gut geht. Insofern ist Tierschutz verzahnt mit und abhängig von Sozialpolitik und guter Wirtschaftspolitik, weil dann auch Mittel da sind, um Tieren zu helfen bzw. sie artgerecht(er) zu halten.

Stellt sich "Animalhope" als Verein auch solche Fragen? Wahrscheinlich sind aber alle so beschäftigt, das Tagesgeschehen zu bewältigen, dass dafür nicht viel Zeit bleibt. Trotzdem würde mich interessieren, ob es auch auf politischer Ebene Verhandlungen, Beratungen o.ä. gibt und wie die aussehen.

Danke im Voraus für eine Antwort von wem auch immer von "Animalhope"!

Lola

Habe ich zu viele Fragen gestellt? Bis jetzt kam keine Reaktion. Ich dachte doch, dass jemand, der sich auskennt, mir Auskunft geben kann, weil das ja bei einer anderen Frage auch geschehen ist.

Branca

ich empfehle dir diese fRagen in einem xtra Thread in der plauderecke zu stellen hier werden sie leicht übersehen.
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

MilkaCat

Schubbbbs  -  Hoch mit dir! Ich hab's dir versprochen, ich bleib dran. Wir finden schon noch deine Familie.
Der arme Leos wartet schon soooo lange! Wer hat ein Platzerl für einen Prachthund?
Liebe Grüße
Karin mit Yogi, immer im Herzen Milka & Minnie

MilkaCat

Keiner da für Leos?

aktuelles Bild vom 7.6.


Wo ist nur seine Familie???
Liebe Grüße
Karin mit Yogi, immer im Herzen Milka & Minnie

Katharina

Zitat von: MilkaCat in 09.06.2013 - 08:44
Keiner da für Leos?

aktuelles Bild vom 7.6.


Wo ist nur seine Familie???

Das ist nicht LEOS sondern WANKY:
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=9155&Itemid=26

Leos haben wir aber auch gesehener, er hat sich so gefreut als er endlich Freilauf hatte und ist ordentlich herumgesaust.
Der hübsche Bub wünscht sich wirklich schon dringend eine eigene Familie.

MilkaCat

wow, da hätt ich doch bei einer Wette glatt den rechten Arm verloren  :))  Tschuldigung
Die Zwei schauen sich ja wirkich total ähnlich. Obwohl ich mir den Steckbrief von Wanky auch schon soooo oft angeschaut hab, ist mir diese Ähnlichkeit noch nie so bewusst geworden  :alas:
Liebe Grüße
Karin mit Yogi, immer im Herzen Milka & Minnie

MilkaCat

Hoch mit dem schönen Leos! Auch er sollte endlich entdeckt werden und sein Leben bei einer lieben Familie geniesen dürfen.
Wer findet den Burschen genauso toll wie ich - und hat auch die Möglichkeiten?
Liebe Grüße
Karin mit Yogi, immer im Herzen Milka & Minnie

Lola

Würde ich nur auf mein Herz hören, wäre Leos schon lange bei uns. Aber wir haben schon zwei große Kerle aus Nitra und eine alte Katze, die es schon mit den beiden nicht leicht hat. Und ein paar andere Gründe gibt es auch noch, warum es keine "vernünftige " Entscheidung wäre, Leos zu holen. Aber es bricht mir das Herz, ihn dort seine beste Zeit verbringen zu sehen. Was kann man tun? Ich poste ihn wöchentlich auf FB, aber das hilft auch nix. Ich rede mit Leuten über ihn - keiner will einen Hund!
Für meine Lola bin ich nach Nitra gefahren und meinen Leo habe ich von Marion (Pflegestelle in Parndorf). Ich weiß, dass ich nicht noch einmal nach Nitra fahren darf, denn ich könnte nicht ohne ihn dort wegfahren. Aber nur Emotion - und Vernunft ausschalten ist auch nicht gut. Wenn er nur auf eine Pflegestelle könnte!

MilkaCat

***schuuuubbbbssss**** für den schönen Leos
Liebe Grüße
Karin mit Yogi, immer im Herzen Milka & Minnie

Lola

Ich mache weiterhin das, was ich schon in früheren Beiträgen beschrieben habe. Aber das reicht offensichtlich nicht. Es gibt so viele Hunde, die ein Zuhause suchen, alle mit dem gleichen Recht, das wir Menschen ihnen schulden - wir (nicht persönlich, aber als Gattung) sind verantwortlich dafür, dass sie da sind.
Ein Leben lang in Nitra - ist das eine schöne Perspektive für einen Hund? So sieht es für Leos aber aus. Und sicher ist er nicht der einzige. Aufgrund des bisherigen Verlaufs der Bemühungen um ihn bin ich eher pessimistisch.

Branca

Ich gebe die hoffnung nicht auf!So viele Langsitzer mit"schlechten"Aussichten haben es in den letzten Jahren doch geschafft...Marko und Gino,Uriel,Max,Jean Claude...Ich glaube das Leos auch jemanden findet der ihm zumindest mit einer PS eine Chance auf ein neues zu Hause gibt!
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

MilkaCat

genau DAS wollt ich auch sagen! Auch für Leos gibt's irgendwo SEINE Menschen und ich geb erst Ruh, wenn wir die gefunden haben. Auch wenn ich nicht dieser Mensch für ihn bin, so liegt er mir sooo sehr am Herzen! Warum dieser wunderschöne Kerl so lange warten muss, bleibt wieder einmal ein Rätsel - aber wie heisst's so schön: aufgegeben wird nur ein Brief!!!
Einen dicken Knuddler an Leos - wir finden sie - DEINE Familie!
Liebe Grüße
Karin mit Yogi, immer im Herzen Milka & Minnie

wontolla

mir ist dieser huebsche bursche gerade aufgefallen: das ist doch einfach verflixt! gross und schwarz ist doch ein echt tolles package! und problemlos obendrein!

dear universe....!!
sans froh, dass mich meine hunde an den leinen haben!

MilkaCat

hoch mit meinem besonderen Liebling LEOS !
So viele große, schwarze, teils auch "schwierige" Hunde hatten bereits das Glück, ausreisen zu dürfen. Wann kommt dieses Glück endlich für LEOS ?
Liebe Grüße
Karin mit Yogi, immer im Herzen Milka & Minnie

MilkaCat

hoch mit dir Süßer! Ich denk an dich
Liebe Grüße
Karin mit Yogi, immer im Herzen Milka & Minnie

Lola

Beim Flyer von Leos stimmt die Altersangabe nicht. Er ist nicht drei, sondern etwas mehr als fünf Jahre alt. Auf seiner Seite stimmt sein Alter, aber nicht auf dem Flyer. Ich werde trotzdem wieder welche aufhängen und das Alter halt händisch ausbessern.
So viele Hunde schaffen die Ausreise, nur der freundliche Leos nicht. Das gibt's doch nicht. Mich hat vor viereinhalb Jahren das hohe Springen abgeschreckt und ich habe deswegen Lola (damals Maja 3) vorgezogen. Geht das allen anderen auch so mit dem Springen? Oder interessiert sich gar niemand für ihn? Kriegen ihn Besucher überhaupt zu sehen? Auf den Fotos von den Nitrafahrten sehe ich ihn überhaupt nicht mehr.
Als wir in Nitra waren, waren wir sehr offen. Nur etwas größer sollte der Hund halt sein. Es wird doch mehr Leute wie uns geben, die einen lieben größeren Hund wollen, oder nicht? Ich verstehe das nicht!

gaby

natürlich interessiert sich noch jemand für leos...seine Patentante...die ihm auch regelmäßig ein Leckerli packet sendet...und ja er springt noch immer...hihi....aber er ist ein ganz süßer...und vergessen tue ich ihn nicht

MilkaCat

warum findet dich niemand, du wunderschöner Bub! Hoch mit dir
Liebe Grüße
Karin mit Yogi, immer im Herzen Milka & Minnie

MilkaCat

Zitat von: MilkaCat in 20.01.2013 - 16:58
Der lt. Anna "einfach nur liebe" Leos wartet und wartet und wartet jetzt schon DRINGEND auf seine Familie. Bitte fleißig für Ihn Werbung machen. Helft dem schönen Kerl vielleicht durch Flyer aufhängen oder teilen im FB.
Leos - ich vergess dich nicht!!! Halte durch du Schöner
Liebe Grüße
Karin mit Yogi, immer im Herzen Milka & Minnie