Nitrafahrt 10.5.

Begonnen von Anna, 11.05.2014 - 00:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anna

Es ist einfach nur noch traurig  :grave: - die Auffangstationen, Tierheime und Quarantänestationen die wir unterstützen bzw. wo wir versuchen für Hunde gute Plätze zu finden, platzen aus allen Nähten .... Nitra, Lucenec, Topolcany und Partizanske ... überall das gleiche Leid und die übervollen Käfige ... überall wollen Hundebesitzer sich ihrer nicht mehr gewollten Vierbeiner entledigen... leider haben nur einige von ihnen die Geduld zu warten bis wieder ein Käfig oder Platz frei wird, andere setzen ihre Hunde einfach aus und überlassen sie ihrem Schicksal, manche "bestellen" einen Jäger und wieder andere kümmern sich einfach nicht mehr um ihre Vierbeiner, lassen sie in leeren Häusern zurück, lassen sie verhungern und verdursten....
Dank der Unterstützung engagierter, slowakischer Tierschützer wird verhindert dass in den sog. "Quarantänestationen" (die im Prinzip nichts anderes sind als eine Tötung, jedoch  mit längerer Frist) eingeschläfert wird, dass zumindest immer ein Käfig "freigehalten" wird damit die Polizei eingefangene Hunde unterbringen kann und nicht die Tötung angeordnet wird .....

Möchte hiezu den Text einer slowak. Tierschützerin (Dr. Yvonne Neumann) kopieren:

"Es gibt sie, die Hundetötung in der Slowakei... Das Gesetz legallisiert diese Massnahmen im § 21, Abs. 4f des Tierschutzgesetztes: Ein Tier, dem kein Ersatzplatz gefunden werden kann, darf (human) getötet werden...

Die Fristen bestimmen die Gemeinden und Städte. Sie reichen von 5 bis 28 Tagen...

Und dann ist die Frage der Unterbringung... So ziemlich jede Gemeinde hat irgendwo einen verschwiegenen Platz, ein paar Zwinger oder Zwingerchen, oft nur Verschläge wie eine grössere Transportbox...

Slowakei hat keine Strassenpopulationen der Hunde. Nicht, dass es keine Überproduktion gäbe, nein, deswegen, weil ein Hund von der Strasse relativ schnell, oft binnen Tage, aufgegriffen wird.
Es sind Dorfhunde, die die trügerische Freiheit des Dorfauslaufes haben, weil die Zäune nichts taugen, weil sich keiner um sie kümmert. Nicht selten sind es aber auch jüngere Familienhunde, die als Welpe erwünscht waren, und bei den ersten Unannehmlichkeiten im jungen Alter ausgesetzt werden. Oder trächtige Hündinnen...

Die Hunde werden von staatlichen Hundefängern ("Abdeckern") eingesammelt. Dann geht es in diese Auffangstationen, wo die Tiere fristgerecht verbleiben. Werden sie in dieser Zeit nicht aus der Station herausgeholt, kommen sie "auf die Liste"...... Dieses Schicksal erreicht jährlich aberhunderte Hunde. "Quarantänestationen" gibt es in jeder kleineren Stadt. Die Bevölkerung hat keine Ahnung..., die Eingeweihten sprechen nicht darüber. Es gibt kein Angebot der Hunde, keine Bekanntgaben für die Besitzer der entlaufenen Hunde. Hat ein Hund bereits den Weg dahin gefunden, gibt es kaum eine Chance die Regenbogenbrücke nicht überschreiten zu müssen.
Die Firmen, die diese Hunde auffangen, aufbewahren und töten, werden von den Gemeinden bezahlt. Wieviel Hunde pro Woche, wieviel im Monat? Für einen Hund erhalten sie bis 1000 SK und mehr, je nach Entfernung, sogar Kilometergeld... ein guter Nebenverdienst für die Unternehmen. Natürlich wird behauptet, man sei nicht auf das Geld angewiesen, aber das ist zu bezweifeln ... die Gemeinden zahlen fürs Aufgreifen und dann für Euthanasieren. Es gibt auch Gemeinden, die das Problem der herrenlosen Hunde mit Scharfschützen regeln: in regelmässigen Abständen kommt ein Jäger und erschiesst die Hunde auf der Strasse... So einfach kann es sein!

Die einizige slowakische "Tötung", die sich geoutet hat, die zugab, dass die Hunde eine befristete Aufenthaltsdauer bei ihnen haben, tötet nicht... Es ist die Quarantänestation Zvolen, wo dank dem überaus hundefreundlichen und hundeerfahrenen Stationsleiter alles getan wird, um für die eingelieferten Hunde einen Platz zu finden. Die Frist von 28 Tagen wird, wenn erforderlich, etwas frisiert...

Es ist somit auf die Terminologie zu achten: ein Tierheim in der Slowakei, sei es noch so ärmlich, tötet nicht. Wird aber auch nicht von den Gemeindegeldern unterstützt und kämpft täglich ums Überleben. Die vielen Auffangstationen, Quarantänestationen, Assanationen... haben keine Geldsorgen, bekommen für ihre schmutzige Arbeit auch noch Geld von den Gemeinden und Städten..."

Bis vor kurzer Zeit haben wir die Hunde aus Topolcany und Partizanske in unser Auffanglager nach Nitra geholt um sie vor dem sicheren Tod zu bewahren ..... wir haben jedoch - Gott sei Dank -  Unterstützung bekommen von wirklich lieben slowakischen Tierschützern die uns mit Fotos und Informationen über die Hunde in den Quarantänestationen versorgen sodass es möglich ist, ihnen zu ersparen in einen der überfüllten Käfige nach Nitra (wo nicht getötet wird !!!) zu kommen und vielleicht direkt auf eine Pflegestelle oder sogar Fixplatz zu übersiedeln - so wie heute die absolut süsse Linda 18.... eine absolut liebenswerte, zuckersüsse und hinter Gitter todunglückliche kleine Maus die auf den Fotos wesentlich grösser aussieht wie in der Realität .....

Leider haben es heute (bzw. jetzt schon gestern) nur einige Wenige geschafft ein Ausreiseticket zu bekommen  :grave: momentan tut sich leider so gut wie gar nichts in der Vermittlung  :not:
Wäre schön wenn wieder mehr Hunde ausreisen dürften ......

Sonja

#1
Die Käfigfotos von Anna






















Sonja

#2





















Sonja

#3

















Sonja

#4





















Sonja

#5





















Sonja

#6











Sonja

#7





















Sonja

#8

















Sonja

#9





















Sonja

#10





















Sonja

#11





















Sonja

#12









Rosita/Chihuahua

#13
So viele arme Hunde! Ich würde gerne helfen können,aber wenn man 9 ! Monate auf 2 Chihuahuas picken bleibt, kann man nur traurig zuschauen...
Es tut mir sehr sehr leid,für die vielen armen Seelen..aber mehr als 5 Hunde geht bei mir wirklich nicht, wenn der Hund meiner Tochter auch da ist, bin ich an der Grenze des Möglichen angelangt..man muss den Tieren ja auch gerecht werden und ich habe bei den Chihuahua schon ein schlechtes Gewissen, da ich sie nicht so fördern kann,wie es vielleicht sein müsste...aber sie sind liebevoll untergebracht, gut versorgt und gepflegt..mehr geht leider im Moment nicht..

chilli13

#14
 Diese Nitrafahrt findet ja heute statt oder?
Wie kann ich da mit jemanden in Kontakt treten für einen Pflegewauzi ?

habe die Chilli von Euch, 14Mon.jung/kastriert und könnte einem Schnuffi ein Sprungsbrett anbieten. Hätte da auch schon zwei passende gefunden.
Bild 8_der linke reinweiße oder Bild 9....
Da sie ja auch größenmäßig zu Chilli passen sollten, die ist ca.45cm.
Da ich aber in Tirol zu Hause bin, ist es natürlich auch eine Frage wie der Wauzi dann zu mir kommt. Denn ich habe ein altes Auto und auf Wien fahre ich knapp 6Std.
Wenn da jemand weiterhelfen könnte, könnte wenigstens ein Schnuffel den Käfig verlassen....Lg Marina mit Chilli

Sonja

#15
Zitat von: chilli13 in 11.05.2014 - 08:14
Diese Nitrafahrt findet ja heute statt oder?
Wie kann ich da mit jemanden in Kontakt treten für einen Pflegewauzi ?

habe die Chilli von Euch, 14Mon.jung/kastriert und könnte einem Schnuffi ein Sprungsbrett anbieten. Hätte da auch schon zwei passende gefunden.
Bild 8_der linke reinweiße oder Bild 9....
Da sie ja auch größenmäßig zu Chilli passen sollten, die ist ca.45cm.
Da ich aber in Tirol zu Hause bin, ist es natürlich auch eine Frage wie der Wauzi dann zu mir kommt. Denn ich habe ein altes Auto und auf Wien fahre ich knapp 6Std.
Wenn da jemand weiterhelfen könnte, könnte wenigstens ein Schnuffel den Käfig verlassen....Lg Marina mit Chilli

Anna hat sich verschrieben (hab's jetzt ausgebessert), die Fahrt war gestern, aber auch heute gäbe es eine Mitfahrgelegenheit für einen Hund!

Falls Anna 0650 88 33 55 0 nicht erreichbar ist, dann melde dich bitte bei Felicitas 0699 / 172 47 935


Mimi

Zitat von: chilli13 in 11.05.2014 - 08:14
Diese Nitrafahrt findet ja heute statt oder?
Wie kann ich da mit jemanden in Kontakt treten für einen Pflegewauzi ?

habe die Chilli von Euch, 14Mon.jung/kastriert und könnte einem Schnuffi ein Sprungsbrett anbieten. Hätte da auch schon zwei passende gefunden.
Bild 8_der linke reinweiße oder Bild 9....
Da sie ja auch größenmäßig zu Chilli passen sollten, die ist ca.45cm.
Da ich aber in Tirol zu Hause bin, ist es natürlich auch eine Frage wie der Wauzi dann zu mir kommt. Denn ich habe ein altes Auto und auf Wien fahre ich knapp 6Std.
Wenn da jemand weiterhelfen könnte, könnte wenigstens ein Schnuffel den Käfig verlassen....Lg Marina mit Chilli

Hallo Marina, ich schlage vor wir telefonieren und besprechen die Möglichkeiten. Auf alle Fälle freue ich mich, dass Du Dich nun doch dazu entschliessen wirst einen Pflege-Wuff zu nehmen ! LG
FELICITAS mit Gregory 2 aus Nitra
mein Herzenshund Mimi hat uns am 11.12.2021 verlassen
Oldie Davin "Ady" unvergessen
Hundevermittlung - Tel. 0699 17247935

chilli13

@Felicitas: Sehr gerne du kannst mich jederzeit anrufen. 0664/533 8001...........freu mich :113:

Pflegis

Hallo, wenn das Wetter für Bergsteigen passt, würden wir am Do15.5 bzw 22.5. von Wien nach Kufstein fahren. Wir haben einen Hund mit, aber wenn verträglich können gerne andere Hunde mitfahren. Sollte benötigt werden, gerne PN an mich.

Tirolerin



[/quote]

Wer ist denn das? M/W? Genau mein Beuteschema.

Susal

Weis man, welcher Schäfi das ist auf dem bild nr 81?!
Weis leider nicht wie das mit dem bild einfügen geht  :not speak:
Zeig mir wie du mit Tieren umgehst,
und ich sag dir wer du bist!!!

Gabriela

Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)

Susal

Ja genau, den meine ich :))
Zeig mir wie du mit Tieren umgehst,
und ich sag dir wer du bist!!!

+Linchen+

#23
Soweit ich mich erinnern kann war es eine Sie... Ich habe Anna nach ihrem Namen gefragt, aber bei so vielen Hunden wieder vergessen  :106: Aber ich kann mich noch erinnern, dass sie sehr unglücklich im Käfig war, unsicher und gelitten hat  :grave: Ein bissi Schäfierfahrung würde sicher nicht schaden... Aber ich kann mich auch irren, Anna weiß sicher mehr  :))

+Linchen+

Falls du nach einem Schäfer suchst, hat mich dieser süße Kerl auch sehr beeindruckt. Bitte verbessert mich falls es falsch sein sollte, aber ich glaube es war Rivos



Hat die ganze Zeit nur geweint und war todunglücklich  :grave: Und so ein Hübscher  :8:

Aber bezüglich dem Wesen etc. ist es immer besser Erkundigungen bei Anna einzuholen  :))