Max und Moritz

Begonnen von Ulrike Innsbruck, 20.07.2014 - 13:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mopsheli Ibk

#25
Als wir vor einer Woche die beiden Fellnasen in Linz übernahmen, meinte die Linzer Mitarbeiterin von Animal Hope, die beiden sollten auf einem Fixplatz beisammen bleiben können. Mittlerweile, nach einer Woche Beobachtung, teile ich diese Meinung; ja ich bin überzeugt, dass die beiden nur im ,,Doppelpack" vermittelt werden sollen. Besonders ein Erlebnis heute Nacht hat bei mir diese Ansicht gefestigt. Der blinde Maxi, der jede Zuwendung begeistert genießt, heult zum Steinerweichen, wenn er sich einsam und verlassen fühlt. Das kann vorkommen, wenn er in einem Zimmer oder im Bad ist und selbst die Tür ins Schloss gedrückt hat, oder auch in der Nacht, obwohl er mit allen anderen bei uns im Schlafzimmer ist; denn im Bett kann er sich nicht gut aufhalten, weil er beim Platzwechsel sehr wahrscheinlich auf den Boden hinunterrutscht. Mein Oswald hat auch auf dem Boden seinen Platz, gleich neben meinem Bett in Greifnähe. Er ist wohl von seinem Vorleben her nichts anderes gewöhnt und zieht diesen Bereich vor. Moritz kommt gleich zu mir in Bett, wenn ich mich hinlege, und nimmt bei meinen Füßen oder im Bereich meiner Oberschenkel Platz. Heute Nacht heulte Maxi plötzlich wieder ganz jammervoll. Sofort erhob sich Moritz, ging über die am Bett befindliche Mopstreppe hinunter und um das Bett herum zu Maxi hinüber, um ihn zu trösten — und Maxi war zufrieden. Das war social support vom Feinsten! Moritz kehrte dann wieder zurück zu mir in Bett. Ich war nur noch am Staunen über diese soziale Kompetenz der schwarzen Perle Moritz; und das Beste dabei: Es war real — ich habe das nicht geträumt!  :41:
Und so schaut's aus, wenn ich mich niederlege (Moritz ganz vorne bei meinen Füßen):

Mimi

Viel Platz bleibt Dir offenbar nicht und Wärmeflasche brauchst Du im Winter sicher nie  :kacsint2:

Die Geschichte ist total berührend und ich hoffe von ganzem Herzen, dass die Beiden gemeinsam ein neues Zuhause finden.
FELICITAS mit Gregory 2 aus Nitra
mein Herzenshund Mimi hat uns am 11.12.2021 verlassen
Oldie Davin "Ady" unvergessen
Hundevermittlung - Tel. 0699 17247935

dackelbein

Das Foto ist ein Hit.  :be happy: Soviele zufriedene Rollmöpse. Drücke die Daumen, daß sich für Max und Moritz ein toller Doppelpackplatz findet.  :54:
LG
Brigitte

Sita


hallo, wie geht es euch und den beiden denn? bin ausgesprochen froh, dass sie in kompetenten händen sind und so liebevoll umsorgt
werden! es ist schön, dass es ihnen schon deutlich besser geht und ich hoffe auch, dass Max mittlerweile nimmer so hektisch ist...
bin ja eigentlich nicht so ein großer mops-fan, aber die beiden haben mich mit ihrem lieben und freundlichen wesen ganz und gar bezaubert  :8:
die berichte über Max und Moritz sind ungemein berührend und ich hoffe, dass wir weiterhin an der entwicklung der beiden teilhaben dürfen.
so lieb, wie die beiden sind, müssen sich einfach bald ernsthafte interessenten finden!
ich wünsche ihnen das allerallerbeste plätzchen und hoffe auch, dass sie gemeinsam in ein neues zuhause ziehen dürfen.

:54: alles gute und liebe grüße,
Melitta
liebe grüße Melitta & Co.

Ulrike Innsbruck

#29
Es geht den Beiden gut. Moritz ist ein Traumhund, ruhig, freundlich, neugierig und sauber. Max ist eher ein Pflegefall. Er hat immer wieder Abszesse zwischen den Zehen und geht nicht auf Asphalt. Seine Blindheit stört ihn in der Wohnung nicht, aber draussen hat er Angst. Den Sinn von Gassigehen erfasst er gar nicht, daher wird er gewickelt. Er ist wie ein stark zurückgebliebenes Kind. Welpenverhalten, euphorisch, begeistert, todmüde. Da er aber sowieso viel schläft, ist er doch trotzdem pflegeleicht. Moritz liegt sehr gerne im Körbchen, das kannte wohl noch nicht, auf dem Bett sowieso. Er hat sich nahtlos eingefügt sozusagen.

Mopsheli Ibk

Der kleine Maxi tappst schnurstracks ins Herz hinein, nicht zuletzt, weil er so hilfsbedürftig ist. Im allgemeinen lernen erblindete Hunde ja mit der Zeit, mit ihrem Gebrechen umzugehen und sich schließlich recht gut zurechtzufinden. Entweder hatte Maxi keine Gelegenheit, das zu lernen, etwa weil er dauernd in einem Zwinger saß, oder er ist erst seit kurzem blind. Ich vermute, dass der erste Fall zutrifft.

Am Sonntag versuchte ich mit ihm einen Gassigang, auf dem ich mit ihm etwa hundert Meter weit unterwegs war. Das war für Maxi schon beachtlich, doch leider zeigte sich am folgenden Morgen ein neues Zwischenzehenabszess bzw. etwas Ähnliches, so dass wir sofort wieder den TA aufsuchten. Der TA meinte, die Anfälligkeit hierfür würde ihm höchstwahrscheinlich bleiben. Es besteht also das Problem, dass Maxi auf unbestimmte Zeit in der Wohnung bzw. im Haus bleiben muss. Allerdings ist er ohnehin nicht so versessen darauf, ins Freie zu gehen. Da darf es die Betreuerperson halt nicht stören, wenn sie ihn wickeln und zuweilen ein Häuflein entsorgen muss. Die Folgen einer so lange währenden Vernachlässigung, wie sie Maxi in seinem Vorleben erfahren musste, lassen sich eben nicht in ein paar Tagen wie im Handumdrehen beseitigen. Da braucht es einen Menschen, der bereit ist, die Last zu tragen, die ein anderer hinterlassen hat; wie es ja drei Arten von Menschen gibt: diejenigen, die Dreckspuren hinterlassen, dann die, die ihren eigenen Dreck aufputzen, sodann diejenigen, die sich opfern, um den Dreck anderer Leute zu entsorgen. Doch diese Letzten sind die Größten. Möge der Himmel so jemanden mit Maxi zusammenbringen, denn der kleine Kuschelknäuel möchte in die Arme genommen werden.

Ja, Maxi ist inzwischen schon ein wenig ruhiger geworden; es war am Anfang für ihn alles einfach ZU neu. Endlich Zuwendung und Zuwendung geben — wie es im Innersten unauslöschbar festgeschrieben ist.

Moritz dürfte früher in einem Haushalt gewesen sein. Er war gleich leinenführig, und das recht gut, außerdem scheint er auch sonst einiges von früher her zu kennen. Wahrscheinlich wurde er, nachdem sein rechtes Auge erkrankt und vielleicht schon geschrumpft war, an den ,,Züchter" zurückgegeben, der ihn dann gemeinsam mit Maxi abstieß. Moritz fühlt sich offensichtlich wohl und glücklich. Hier noch einmal ein Foto, auf dem mehr zu sehen ist, und dann noch eines mit beiden:


Mitzi

Jetzt hab ich den Thread doch tatsächlich erst jetzt entdeckt.

Schön von meinen Beifahrern Nitra-Linz zu lesen  :be happy:

Sie sind ja so süß. Danke,dass ihr euch so liebevoll um die zwei kümmert und alles dran setzt, dass ihre "Baustellen" wieder in Ordnung kommen

Cosima

 :8: so lieb die beiden! :8:
LG
Claudia und die Wuffis  Gino, Gismo, Madita und Milka

für immer in meinem Herzen - Cosima
_____________

Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben macht dich reich. ( Luis Sabin)

Sonja


Ulrike Innsbruck

Kommen wir auch auf Facebook? Wir wollen doch so gerne Internetstars werden, wir sind schliesslich It-Möpse!

Ginangel

Also wenn die beiden Mäus-äh Möpse auf Facebook kommen teil ich sie SOFORT Ulli!!!! :-*
Angelika + die Tatzen und Pfoten ;-)

Cosima

 Tut sich was bei den Knautschnasen?
LG
Claudia und die Wuffis  Gino, Gismo, Madita und Milka

für immer in meinem Herzen - Cosima
_____________

Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben macht dich reich. ( Luis Sabin)

Ulrike Innsbruck

Leider gar nichts und die Zeit wird knapp, ab 1.9. arbeite ich wieder Vollzeit.

Cosima

LG
Claudia und die Wuffis  Gino, Gismo, Madita und Milka

für immer in meinem Herzen - Cosima
_____________

Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben macht dich reich. ( Luis Sabin)

dackelbein

Wo gibt´s denn sowas, daß Möpse bei der Vermittlung schwächeln?  :not speak:


Ulrike Innsbruck

Es sind halt keine Hauptpreise, sondern arme Würmchen. Ein Mops, topfit und jung, kriegt sicher viele Angebote, aber Moritz hat nur ein Auge und Mäxchen ist ein Fall für sich.
Da er nicht raus gehen will, wäre ein kleiner Garten ideal für ihn. Er ist ja blind. Er schläft sehr viel und dazwischen läuft er rum und markiert die ganze Wohnung. Ich wickle ihn mit Stoffwindeln und komme gut damit zu recht, ist keine grosse Arbeit.  Aber tut sich das wer an?

Ulrike Innsbruck

Immer noch keine Anfrage und es wird bereits Ende August. Ab 1.9 arbeite ich wieder voll und dann hängt alles an Helmut. Ich hatte gehofft, dass die Beiden einen Platz finden, aber dass gar keiner sich meldet ist schon komisch,oder?
Der Moritz ist ein toller Mops, er hat nur ein Auge und hin und wieder Pfotenprobleme, aber sonst ist er schön, schlank, relativ jung, sportlich und ein Schmuser.

Sita

versteh ich auch nicht, dass sich gar keiner interessiert für die beiden schatzerln, dabei sind sie so lieb  :8:
vielleicht könnten sie bei verschiedenen "notmops"-seiten eingestellt werden, um ihre chancen zu erhöhen??
:54: lg, melitta
liebe grüße Melitta & Co.

Ulrike Innsbruck

#43
Mir scheint, dass die Notmopsvereine momentan viele eigene Hunde Online haben, ich habe es schon verlinkt, aber nur bei den Mopsengeln. Es gibt auch neues vom Maxi. Sein weisser Babyflausch hat sich abgelöst. Ich habe da schon mindestens 2 andere Möpse rausgebürstet. Jetzt ist er hellbeige mit leichtem Aalstrich, mopstypisch. Er ist ein ganz anhänglicher Schmuser. Schläft ganz nah bei Helmut, oder mir in der Nacht, kuschelt sich an und geniesst das Streicheln und Bürsten und Pfotenversorgen. Wenn sie keiner will, wäre ich auch für Futterpaten dankbar.

Anna

Offensichtlich gibt es dzt. anscheinend ein Überangebot an "Notmöpsen" - es hat zwar einige Anfragen für die Beiden gegeben die sich aber leider zerschlagen haben da leider anscheinend die meisten Menschen - für mich oberflächlich - sind und sich an Behinderungen, die eigentlich keine sind, stossen.
@Ulli: Futterkostenzuschuss ist sicher kein Problem ! Bin morgen in Nitra, melde mich am Sonntag bei dir !

Ulrike Innsbruck

Futterkosten wäre ja nur, wenn sie länger bleiben.

Mopsheli Ibk

Möchte mich auch wieder einmal melden und sagen, dass wir mit den beiden sehr gut zurechtkommen. Sollten sie einen anderen Platz kriegen, dann müssen sie es dort jedenfalls besser haben als hier; und das ist schwierig, denn hier haben sie es ja sehr gut, und man sieht ihnen an, dass sie sehr glücklich sind. Max und Moritz sind ja unsere beiden besonderen Schützlinge, wegen ihrer Vorderpfötchen und der anderen Handicaps. Vielleicht bessert sich das mit den chronischen  Entzündungen mit der Zeit, wenn durch gute Ernährung usw. das Immunsystem gestärkt wird. Ich hab die beiden ja gleich beim ersten Sehen in Linz ins Herz geschlossen. Also ehrlich: Mir würde es verrückt schwerfallen, sie abzugeben. So:  :12:

Ginangel

Hallo Heli, na dann behaltet sie doch! :-*  :16: 

Angelika + die Tatzen und Pfoten ;-)

Cosima

Zitat von: Ginangel am 28.08.2014 - 07:18
Hallo Heli, na dann behaltet sie doch! :-*  :16:

LG
Claudia und die Wuffis  Gino, Gismo, Madita und Milka

für immer in meinem Herzen - Cosima
_____________

Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben macht dich reich. ( Luis Sabin)

Sita

freu mich so, dass die beiden endlich glücklich sein dürfen! (besonders max hat es mir ja angetan und sich in mein herz geschlichen, als wir in linz auf euch gewartet haben und ich mich ein wenig mit ihm beschäftigt habe  :8:)
ich wünsche den herzigen gesellen den allerbesten platz - und eigentlich haben sie ihn ja schon gefunden...  :4:
ach, wär das schön, wenn die beiden bei euch im mopsparadies bleiben könnten!!!
ich würde gern einen kleinen monatlichen futterkostenbeitrag überweisen (bitte um kontodaten per pm).

liebe grüße,
melitta

liebe grüße Melitta & Co.