Wie PHÖNIX aus der Asche

Begonnen von dackelbein, 09.09.2014 - 21:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bidi


Claudia ihr packt das sicher, sicher, ganz sicher .... und Jenny will den Phönix eh nimma zrück *gg*

Drück die beiden und alles Liebe und viel Geduld und wir freuen uns schon auf die Foooodddooosss  :kacsint2:

LG
Bidi
LG Bidi

Maila+Minnie

Ich wünsche euch alles erdenklich Gute  :113:

Jacob09

Zitat von: Bidi am 14.09.2014 - 22:19

  .... und Jenny will den Phönix eh nimma zrück *gg*

LG
Bidi

Nein  :68: Besonders nicht solche die glauben sie können sich so einfach in mein Herz kuscheln  :8: Da bin ich beinhart  :16:

wulfson

Der Phoenix, die Berta und wir waren gestern bei der Hundetrainerin. Er hat in ca. 1 min. das Buecherregal, den Schreibtisch u. alles andere angesprungen bzw. angeknabbert. Als das erledigt war hat er begonnen die Innenrollos mit den Zaehnen aufzuklappen,...das war  nachdem wir vorher am Gelaende waren u. die Nachbespr. hatten. Am Gelaende Spielphase der Beiden mussten wir abbrechen, da es zu heftig wurde. Phoenix moechte so gerne spielen, wird dann aber grob u. ist kaum zu stoppen. Wir haben Tipps bekommen wie wir das Spielen einleiten bzw. VORBEREITEN u.auch beenden. Wir haben vorher das Konzept von animal learn nicht gekannt, wir finden es gut. Es koennte mit Phoenix klappen, da er noch ein Rohdiamant ist. LG Claudia

dackelbein

 :not speak: Ein langweiliger Kerl ist Phönix jedenfalls nicht. Gibt´s bei Hunden auch ADHS?
Aber Phönix wird es unter Eurer Führung bestimmt schaffen, seine überschäumende Energie etwas zu zügeln. Danke  :53: , daß Ihr mit ihm arbeitet und die Nerven behaltet.
LG
Brigitte

wulfson

I gfrei mi jedesmal wann er schlaft so wie jetzt u. zur Ruh kommen kann. Er is so voll Energie u. Tatendrang, koennte Baeume ausreissen voller Lebensfreude. Ist schoen anzuschauen, musst aber immer im richtigen Moment stoppen, weils sonst gfaehrlich fuer ihn bzw.Berta u. UNS wird. Heut schlafn ma sicher wieda  alle selig. LG Claudia

wulfson

Die Beziehung zw. Berta u. PHOENIX ist sehr eigentuemlich. Einerseits tauschen sie die Liegeplaetze, liegen auch mal nebeneinander, im naechsten moment klappert Berta mit den Zaehnen u. OHNE intervenieren wuerds krachen. Phoenix ist nach wie vor voller Energie u. TATENDRANG auch des nachtens. Des haengt sie schon gscheit an, aber wir haben ihn schon voll u. GANZ  in unser Herz geschlossen, hoffen diese Liebe schwappt auch zu Berta ueber. Er ist mein staendiger Schatten  :silence: da wo ich bin ist er auch, sucht voll die Naehe zu uns u.ist ein Powerkuschler. Wir wuenschen uns sehr dass Phoenix fuer immer bei uns bleiben kann u. Sich die Beziehung zu Berta verbessert. Lg Claudia

dackelbein

Manche Liebe braucht einfach länger um zu wachsen. Und wenn es mit der Zeit wenigstens ein friedliches Nebeneinander wird, wäre das auch schon ein Erfolg. Ich bewundere Euch, daß Ihr dranbleibt und Phönix eine Chance gebt. Danke! :53: Er hat so viel Versäumtes nachzuholen, aber irgendwann wird auch er zur Ruhe kommen. Vielleicht findet Berta dann mehr Gefallen an ihm.
Liebe Grüße
Brigitte

tina zippenfennig


Ich find das auch super, wie ihr das macht! :113:
Wie Brigitte schon geschrieben hat, manchmal dauert es halt a bisserl länger, bis der Funke zwischen Tieren überspringt.
Phönix wird mit der Zeit auch ruhiger werden, wenn er einmal richtig begriffen hat, dass er zuhause ist. Dann wird es mit Berta auch viel besser klappen!

Danke, dass ihr nicht aufgebt und weiter an Phönix und sein Potential glaubt, er wird euch sicher beweisen, dass es zu Recht ist!

Verliert nicht den Mut, denn wenn ihr es dann geschafft habt und alles seinen gewohnten Lauf nimmt, dann wisst ihr, dass ihr einem Lebewesen das Leben zurückgeschenkt habt und das ist ein wunderbarer Moment!

Alles Liebe,
Tina

Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

wulfson

Danke fuer Eure lieben Rueckmeldungen. Es fuehlt sich gut an bestaerkt zu werden. Wir haben gestern wieder mi der Hundetrainerin gearbeitet, den naechsten Termin haben wir erst in 1 Monat, es braucht einfach Zeit sich gegenseitig kennenzulernen u. Druck ist sicher unguenstig. Heute war Phoenix schon etwas relaxter, mein Vater war heute zu Besuch, das hat auch gut gepasst. Im Garten haben wir heute mit Ball gespielt. Auf Rat der Ht. hab ich alle Quitschbaelle mit Stricknadel kaputt gemacht, um ruhiger spielen zu koennen. Das klappt gut. Er bringt auch die Baelle um sich ein Leckerli abzuholen :clap:. Berta spielt danach extra, damit sie auch auf ihre Kosten kommt, danke nochmals fuer Eure Antworten. Lg Claudia

Katharina

Ich finde es auch total toll dass ihr Phönix bei euch aufgenommen habt und auch bereit seit mit dem Süßen zu arbeiten und zu trainieren. Ich hatte unter all meinen Pflegehunden auch einen der einige Wochen in der Nacht herumgewandert ist und einfach ruhelos war. Erst nach einiger Zeit bei seiner neuen Familie konnte er sich so richtig entspannen. Bin mir sicher dass auch Phönix seine Vergangenheit bald verarbeitet hat und zur Ruhe kommen kann. Ihr macht das wirklich toll !!!  :113:

Bidi


Claudia & family bitte bitte durchhalten - ihr schafft das - ihr seid DIE Familie für Phönix auch wenn Berta das im Moment noch nicht gaaanz so sieht und Phönix kommt halt an und startet gleich mal durch - hoffe und bin mir sicher, dass ihr in einiger Zeit gaaaanz harmonisch über den stressigen Anfang lacht ...   :6:
LG Bidi

Karin S.

Ich bin so froh, dass Phönix bei euch gelandet ist. Bei euch ist er richtig, ...ich hatte so ein schlechtes Gewissen, weil ich einen Fixplatz nach der Vk abgelehnt habe, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass Phönix dort glücklich geworden wäre. Und dann hab ich ihn immer wieder in Nitra im Zwinger gesehen. ..
Jetzt weiß ich, dass ich richtig entschieden habe. Danke!
Lg Karin

Anna

Claudia: Jemand der es mit einem Hund wie Wulf geschafft hat (ich weiss man verdrängt die nicht sooo positiven Sachen und erinnert sich immer nur an das "Schöne" das man zusammen erlebt hat, aber denk an die erste Zeit die er mit euch und ihr mit ihm verbracht habt - sie war auch nicht immer "einfach") - der schafft das allemal auch mit einem Phönix  :kacsint2:
Dass Berta so ein beleidigtes Mimoserl ist, hätte wohl niemand gedacht ... mein Sunny ist auch so eine beleidigte Zicke der bei jedem neuen Pflegehund anfänglich geschmollt hat, mich ignoriert und nur mit bösen Blicken gestraft hat - ich habs ignoriert und ihm erklärt, dass der Pflegi - egal wie sehr und lang er "spinnt" - da bleibt. Da es für ihn die schlimmste Strafe ist wenn ich ihn nicht beachte, hat er irgendwann "aufgegeben" ....  ich denk auch Berta - wenn du ihr zu verstehen gibst dass DU willst, dass sie ihn akzeptiert, dies auch tun wird.
Und Phönix wird ruhiger werden, er hat halt leider einen sehr großen Nachholbedarf.... durchhalten Claudia, ihr schafft das  :113:

wulfson

Danke Anna, wir geben unser bestes! Phoenix liegt uns echt am Herzen u. wir werden es gemeinsam hoffentlich schaffen. Berta u. er haben heute Wühlmäuse aufgestöbert,  da waren sie schon kurzfristig ein tolles Team  :clap: Er möchte alles gleichzeitig niederreissen, so eine Lebensenergie, unglaublich. LG Claudia

Mitzi

Zitat von: wulfson am 27.09.2014 - 23:55
Danke Anna, wir geben unser bestes! Phoenix liegt uns echt am Herzen u. wir werden es gemeinsam hoffentlich schaffen. Berta u. er haben heute Wühlmäuse aufgestöbert,  da waren sie schon kurzfristig ein tolles Team  :clap: Er möchte alles gleichzeitig niederreissen, so eine Lebensenergie, unglaublich. LG Claudia

Wühlmäuse...bin ich froh das nicht nur meine graben. Momentan gibts vieeele in alberndorf. Ich lass lola selten von der leine weil sie vergräbt sich sonst und kommt erst irgendwann. Das ist ziemlich anstrengend...jetzt hat sie leinenpflicht.

Toll das ihr nicht aufgebt, ihr schafft das.

wulfi01

LG Claudia

wulfi01

Waren gestern in Ternberg bei Schwiegermutter zum Geburtstagsfeiern eingeladen. Es waren viele Menschen v.a. Kinder da- Phönix war vorbildlich.
Mit dem Haushund Berner Sennenmix bzw. einen Malteser Rüden (nicht kastriert) hat es gut geklappt, beschnüffeln, usw. Wir hatten eine längere Leine - es war echt toll.
Ich schwebe im 7. Himmel.
LG Claudia :kacsint2:

Giovanna

 :clap: super, freu mich mit dir!

dackelbein


Cosima

Jaaaa, das wird ja schon - supiiii!!!  :41:
Freu mich gleich mit dir. :36:
LG
Claudia und die Wuffis  Gino, Gismo, Madita und Milka

für immer in meinem Herzen - Cosima
_____________

Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben macht dich reich. ( Luis Sabin)

Karin S.


tina zippenfennig


Siehst Claudia,

es wird ja! Und es wird immer besser werden, bestimmt!
Freu mich auch mit dir über eure Erfolge!

Liebe Grüße,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

wulfson

Heute Nm hatten wir eine Einladung. Wir waren daher den ganzen VM mit den Hunden unterwegs. Wir haben uns gedacht, dass wir Phoenix die 2 Std in die Box geben, weil er 1. Eh voll müde war vom Laufen, toben, garteln,... u. 2. Im Haus Schuhe, Spielsachen der Kinder, Kleidungsstuecke,.... angeknabbert werden. Mein Mann hat eine Kamera im Wohnzimmer installiert,  um zu sehen was Phoenix so macht, ..... Nach 1 std. War Phönix aus der Box draussen ..... er hat an der Rueckwand der Box die Alluminiumstaebe raus bzw. abgedreht u. ist durch den entstandenen Spalt v. 15cm- wir habns mit Rollmeter nachgemessen- rausgesprungen wir wir dann zuhause festgestellt haben. Es waren ein paar unwesentliche Dinge zerbissen- Gott sei Dank nicht die Ledercouch u. Auch nicht unsere Schuhe u. Kleidung. Der Schaden ist nicht der
Rede wert, aber ev. hat jemand von euch Erfahrungen mit alleinelassen bzw. KNABBERVORLIEBEN bei Hunden.
Wir waren natürlich vorzeitig zuhause, um rechtzeitig intervenieren zu koennen.
Phoenix hat uebrigens eine 2Hundebox zur Verfuegung, die generell sein Rueckzugsort bzw. bevorzugter Schlafplatz ist, wollt ich nur ergaenzend sagen.
LG Claudia


dackelbein

Wenn Phönix gerne kaut, wäre ein Kong vielleicht etwas für ihn. Da bestünde nur die Gefahr, daß er sich mit Berta darum streitet.
Bin sehr froh, daß Ihr den "Flurschaden, den Phönix heute angerichtet hat, so locker nehmt. Das schaffen nicht viele.  :53:
LG
Brigitte