Scotty

Begonnen von natalia rana, 17.06.2011 - 12:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eva2454

Wie schön!!!!
Alles Gute weiterhin,
Eva

natalia rana

Es hält an, Scotty Bub benimmt sich meinem Sohn gegenüber VORBILDLICH!!Immer noch ist das "Schlimmste" was ihm passiert eine Kussattacke von Scotty!
Heute, wie wir nach Hause gekommen sind hat Scotty meinen Sohn angewedelt und dann über Gesicht und Hände abgeschleckt!!
Rajeev konnte sogar an seinem Knochi vorbeigehen-nichts!!
Ja, Marion, draussen ist Scotty nicht sehr artig aber damit komme ich klar (nach jedem Gassi habe ich noch mehr weisse Haare, muss verdächtig öfter färben (bin erst 37, nur so am Rande)), aber das wichtigste ist:Rajeev verträgt sich mit Scotty und hat plötzlich seine RIESENangst verloren!
Rajeev ist noch ein bisschen vorsichtig, ich auch aber es schaut echt gut aus!Hatte der Bernhard doch recht, er hat bei seinem Besuch gesagt, dass Scotty Rajeev positiv aufgenommen hat.Ja, sprach es, und am nächsten Tag hat Scotty versucht zu schnappen aber das dürfte jetzt Geschichte sein!
Ich könnte jedenTag den ganzen lieben Tag lang singen!!

aurelia

Ich freu mich soooo sehr für euch! Und ich weiß, wie schwierig es auch ist, einem Kind die Angst zu nehmen - zumal du ja Scotty's Verhalten auch nicht immer steuern konntest bzw. es auch zu Missverständnissen kam (Scotty freute sich, war bissl wild und Bub gerät in Panik ...). Es ist wirklich schön, dass sich die beiden jetzt mögen  :elefant:

Und was die Haare anbelangt: Warte nur bis dein Sohn in die Pubertät kommt, dann kommt der nächste Schub an unerwünschten Alterungsprozessen: Ich spreche aus Erfahrung - und meine Jungs sind 17 und 20; also kannst dir vorstellen wie ich mit bald 43 "beinand bin"  :oma:  :D

natalia rana

Mit Scotty und Rajeev geht es immer noch gut, nur hat Scotty sich eine Wahnsinnsunart angewöhnt:er reisst uns an den Kleidern, manchmal auch an der Haut!Meine Arme sind schon ganz blau und rot!
Wir haben inzwischen auch die Hundepsycholgin Verena Lanner da gehabt und sie hat gemeint bevor er noch beginnt auszuflippen aus dem Raum gehen.Das ist gar nicht so einfach er ist schnell!!und folgt nach!Meistens geht es dann schneller wenn ich ihn aus dem Zimmer schiebe und dann nach ein paar Minuten die Tür wieder aufmache, meistens hat er sich dann wieder beruhigt.
Verena hat gemeint, dass er draussen einen Irrsinns Stress hat, deshalb haben wir ein Entspannungstrainig und Denkspiele hier. Die Spiele sind der Knaller!
Mein Sohnemann geht jetzt sehr gut mit Scotty um, jetzt macht es ihm nur noch Angst wenn Scotty ausflippt, aber das kriegen wir auch noch hin!
Verena kann ich übrigens SEHR empfehlen!!

aurelia

Ist ja schon mal fein, wenn euer Zusammenleben sich gut entwickelt hat ... aber oje, der Scotty ist ja ganz ein Wilder  8o

Ich find's toll, dass du weiter arbeitest mit ihm ... tut sicher weh, wenn er gar so überdreht ist und an euch reißt, aber ihr werdet es schaffen, dass er ruhiger und manierlicher wird - ich bin davon überzeugt.

Alles Liebe!

natalia rana

Sohnemann hat ein sehr wirksames Mittel gegen Scottys Attacken gefunden: Flaschen mit Flüssigkeit drin oder Gläser oder Becher, er braucht sie nur vor seiner Nase sehen und ist eine Wolke!! :D
Muss gar nichts weiter passieren, unter die Nase halten reicht schon!
Am Lustigsten ist es mit Flaschen mit Kohlensäure, aufmachen-Zisch, Scotty ist weg!
Dafür hat er eine neue Unart: sobald wir zur Haustür zum Gassi gehen rausgehen bellt er das ganze Stiegenhaus zusammen, JEDESMAL!
ich habe ein bisschen Angst, dass sich ein Nachbar beschweren wird und wir vielleicht Ärger mit der Genossenschaft bekommen 8o
Wir haben zwar durch die Bank sehr nette, tolerante Nachbarn auf der Stiege, aber trotzdem...
Dafür ist er so süss wenn wir zurückkommen, ein paarmal habe ich ihn schon im Stiegenhaus gestreichelt weil die Verena gesagt hat, dass er draussen sehr viel Stress hat, das tut mir sehr leid, jetzt macht er mich nach jedem Gassi aufmerksam dass Streicheleinheiten zu folgen haben.. :D

natalia rana

Jetzt haben wir länger nichts von uns hören lassen, aber soweit geht es uns gut, nur sind Scotty Bub´s Attacken vor ein paar Wochen so arg gewesen, ich habe etliche Verzweiflungstränen vergossen, dann aber meiner Hundepsychologin (Verena Lanner) "gepetzt" und seit einiger Zeit geht es wieder!
Mit Wasser bzw Gläsern dürfen wir nicht mehr anrücken weil sie gemeint hat, dass wir ihm nicht noch mehr Angst vor etwas geben sollen.Er scheint neuerdings seinen Beisskorb als Bedrohung zu sehen!
Wenn wir rausgehen wollen ist das meistens ein etwa 20minütiger Prozess, bis das Ding auf seiner Nase sitzt!
Momentan führe ich (auf Verenas anraten) ein Tagebuch über den Süssen, vom Aufstehen bis zum Schlafengehen!
Übungen die sie mir zusammengestellt hat machen wir auch.
Dann gibt es mit Scotty so Momente :verliebt:so wie gestern, ich hatte extreme Kopfschmerzen und habe mich hingelegt, da ist er gekommen, hat mir ins Gesicht geschnüffelt und sich zu mir gelegt, direkt daneben!
Vor Rührung wollte ich mich gar nicht bewegen! :O

Evamaria

Das klingt ja alles nach einem Korb voll Problemchen, aber lass dich nicht entmutigen, auch wenn es Rückschläge gibt. Die Erfolge (auch wenn sie klein sind) sind die Highlights, an denen du dich aufrichten kannst. Du wist sehen, es lohnt sich die Arbeit mit deinem kleinen Angsti-Rabauken. Ein "einfacher" Hund wäre dir sowieso viel zu faaaaad  :D :D :D
Also berichte uns weiter, wie es euch so ergeht.
lg

EvaMaria