Apollo, Schäferhund

Begonnen von Natascha, 08.11.2010 - 18:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ronja125


Sanne

8oOweh... muss was schwerwiegendes sein, wenn es nach so kurzer Zeit klar ist, waren ja nur ein paar Tage. Tut mir leid für den wunderschönen Kerl. ;(

bluedog

oh nein....
was war der vordergründige grund ???
haben die leute sich das denn nicht vorher gut überlegt ??
bei euch war apollo doch immer ganz brav ?      ?(
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Sita

na geh, das darf doch net wahr sein, dass der arme so vom pech verfolgt ist  ;(
nichtsdestotrotz apollo! irgendwann kommen die richtigen leute für dich!!!
liebe grüße Melitta & Co.

dani599

Geh bitte das gibt es ja nicht!! ;( ;(

Es tut mir leid Apollo - du wirst sehen, irgendwann kommt deine Familie. :O

Petra aus Linz

Woran ist es denn gescheitert ? ich meine, welche Menschen mit welchen Voraussetzungen braucht Apollo ? Wie ist da eure Einschätzung ?
LG Petra+Elena+Jordy+Cats

gabi_m

na gehhhhhhhh !!!!!!!!!
ich hab mich soooooooo für dich gefreut, das gibt´s doch nicht ?( ?(

ari 2008

Merde! Was  ist passiert?
Nelly+Nitrabeauty Biba
für immer in unseren Herzen - Dackel Ari+Miro

Kascha

Ach Gott, Apollo hat aber auch wirklich Pech :( ...aber nach Regen soll ja auch Sonne kommen, also irgendwo ist sicher Apollos Famile, sie haben ihn nur noch nicht entdeckt...
Helfen wir Apollo und seiner Familie sich zu finden indem wir fleissig Flyer verteilen.
Hier geht's zu seinem Flyer:  http://www.animalhope-nitra.at/flyer/Apollo.pdf

Ich werde ihn auch gleich wieder bei den pflegeplatzsuchenen Ö-Notfällen NOTFÄLLE in ÖSTERREICH einstellen.
♥ Kascha ♥ dem Auge fern, doch immer in meinem Herzen  ...bis wir uns am anderen Ende des Regenbogens wiedersehen


Egal wie reich, erfolgreich oder gutaussehend du bist, dein Umgang mit Tieren verrät mir alles, was ich über dich wissen muss.

Jacob09

Die Familie hat alles richtig gemacht und das klingt jetzt vielleicht richtig blöd aber Apollo hat entschieden sich dort nicht wohl zu fühlen.  :rolleyes: Er war nur am Heulen, mit nichts zu beruhigen und es standen sogar schon die Nachbarn vor der Tür weil sie dachten da wird ein Hund gequält. Man kann wirklich sagen das es Apollos Entscheidung war  =)

Sanne

Könnte man das auf seine Unsicherheit zurückführen?

Ich denk mal so... womöglich gibt ihm die Tierpension für seine Verhältnisse die Sicherheit. Er kennt die Menschen, wird zum Gassi gehen geholt, Niemand tut ihm was Böses usw.
Dann kommen da Menschen, packen ihn ins Auto....

Vielleicht braucht er nur eine länger Anlaufphase zum Kennenlernen, so das er selber nicht mehr in der Tierpension bleiben mag? Ich weiß nicht wie weit die Familie weg ist von der Pension, aber unter Umständen wäre es möglich das sie täglich (zumindest jeden 2 Tag) hinkommen, ihn zum spazierengehen holen, wo niemand dabei ist den er kennt. Wenn möglich auch füttern und pflegen....???

Ist nur so eine Überlegung, denn wenn es mit der Unsicherheit zusammenhängt, wird er wohl bei der nächsten Familie auch so reagieren?
Kommt drauf an ob die Familie dazu bereit ist? Haben die ihn jetzt total aufgegeben?

Aber ich kenn Apollo net, auch die Familie nicht, und auch nicht wielange und oft sie vorher schon Apollo gesehen haben. Reine Überlegungssache meinerseits, weil der hübsche Bursche doch eine Familie braucht, er es aber scheinbar noch nicht weiß  ;)

- Sabine -

ZitatOriginal von Sanne
Vielleicht braucht er nur eine länger Anlaufphase zum Kennenlernen, so das er selber nicht mehr in der Tierpension bleiben mag?

Meine Gedanken gehen in eine ähnliche Richtung. Wie lange war er denn in der Familie?

Der Umzug von der Tierpension in eine Familie ist eine gewaltige stressreiche Erfahrung und da braucht Ankommen einfach seine Zeit.

bluedog

EIN TAG ist etwas kurz, um einen hund "ankommen" zu lassen, besonders einen unsicheren hund....        

darf ich astra auch zurückgeben, sie ist auch noch nicht richtig angekommen, zeigt noch ängstliche verhaltensweisen und unsicherheit und spielt andererseits kräftemessen mit mir..... ?        :rolleyes:      ;)
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

- Sabine -

ZitatOriginal von bluedog
EIN TAG ist etwas kurz, um einen hund "ankommen" zu lassen, besonders einen unsicheren hund....    

EIN Tag  8o Verzeiht mir den Smilie, aber dann kann nicht die Rede davon sein, dass die Familie alles richtig gemacht hat. Ein Hund ist doch kein Fernseher, den man holt, ansteckt und dann funktioniert er. Eine Eingewöhnung kann MONATE dauern. Wobei das Heulen und Fiepen in der Regel nach den ersten paar Nächten vorbei ist. Hilfreich ist da, wenn man sich zum Hund legt, wenn er das toleriert, oder ihn neben dem Bett liegen lässt.

Wolfsfreund

ZitatOriginal von Sanne
Könnte man das auf seine Unsicherheit zurückführen?

Ich denk mal so... womöglich gibt ihm die Tierpension für seine Verhältnisse die Sicherheit. Er kennt die Menschen, wird zum Gassi gehen geholt, Niemand tut ihm was Böses usw.
Dann kommen da Menschen, packen ihn ins Auto....

Vielleicht braucht er nur eine länger Anlaufphase zum Kennenlernen, so das er selber nicht mehr in der Tierpension bleiben mag? Ich weiß nicht wie weit die Familie weg ist von der Pension, aber unter Umständen wäre es möglich das sie täglich (zumindest jeden 2 Tag) hinkommen, ihn zum spazierengehen holen, wo niemand dabei ist den er kennt. Wenn möglich auch füttern und pflegen....???

Ist nur so eine Überlegung, denn wenn es mit der Unsicherheit zusammenhängt, wird er wohl bei der nächsten Familie auch so reagieren?
Kommt drauf an ob die Familie dazu bereit ist? Haben die ihn jetzt total aufgegeben?

Aber ich kenn Apollo net, auch die Familie nicht, und auch nicht wielange und oft sie vorher schon Apollo gesehen haben. Reine Überlegungssache meinerseits, weil der hübsche Bursche doch eine Familie braucht, er es aber scheinbar noch nicht weiß  ;)

ich würde ihn auch langsam an die Menschen gewöhnen
eine souveräne Zweithündin wäre sicher toll
und ihm die Eingewöhnungsphase mit Bachblüten unterstützen

Leegraib

Ist Apollo nicht der Hund, der Hrn. Scheer so liebt? Vielleicht wolte er einfach nur zurück?
Es grüssen Gabriele und Martin, Maxi und Rossini, Nelly, Jonny und Pflegi Mona  Nina(verst. 16.Juni,2013)

ES GIBT NICHTS GUTES, AUSSER MAN TUT ES

http://forum.animalhope-nitra.at/index.php?topic=20050.255

https://www.facebook.com/Leegraib?fref=ts

- Sabine -

ZitatOriginal von Leegraib
Ist Apollo nicht der Hund, der Hrn. Scheer so liebt? Vielleicht wolte er einfach nur zurück?

Also: Wenn ich mir anschaue, wie "lang" die Eingewöhnung gedauert hat, würde ich die Ursache mehr oder minder da suchen. In der Kürze der Zeit lässt sich bei KEINEM Hund eine valide Aussage darüber machen, ob er sich umgewöhnen wird oder nicht.

Nach 3 Monaten - ja, da könnte man Verschiedenes diskutieren. Jetzt hat einfach jemand beim ersten Hauch eines Problems das Handtuch geworfen - meiner Meinung nach. Und sowas ärgert mich einfach - verzeiht daher die klaren Worte, aber Beschönigen ist auch keine Alternative undvor allem nicht meine Art.

Claudi

Die Eingewöhnung hätte sicher länger gedauert, wenn nicht die Nachbarn vor der Türe gestanden wären. Wenn man irgendwo in einem Haus alleine wohnt, die nächsten Menschen eine gute Strecke entfernt - dann kann man zuwarten.
Seht die Dinge bitte immer von allen Seiten.

- Sabine -

ZitatOriginal von Claudi
Die Eingewöhnung hätte sicher länger gedauert, wenn nicht die Nachbarn vor der Türe gestanden wären. Wenn man irgendwo in einem Haus alleine wohnt, die nächsten Menschen eine gute Strecke entfernt - dann kann man zuwarten.
Seht die Dinge bitte immer von allen Seiten.

Claudi, da hast Du völlig recht. Aber jaulen und fiepen in den ersten Tagen ist eine GÄNZLICH normale und zu erwartende Sache. Wenn ich da nicht durch will/kann, na ja - dann kann ich keinen Hund nehmen.

Im übrigen hat sich bei außergewöhnlichen Lärmbelästigungen sehr bewährt, die Nachbarn vorab zu informieren: Ob das nun ein Grillfest mit 20 Leuten, eine Baustelle oder eben ein neuer Hund ist. Die Toleranz ist dann gleich weit höher - und wenn man die Nachbarn dann auch noch über den Fortgang informiert und - wenn es etwa 3 Tage sind - eine Flasche Wein vorbei bringt oder zusammen kocht, wenn alles rum ist, wird es keine Schwierigkeiten geben. Wenn doch einer mosern will: Na und? Was will er denn tun, wenn nach ein paar Tagen alles rum ist?

Nein, sorry, da bin ich beim Tier und nicht bei den Menschen, die das Handtuch werfen, ohne eine Lösung zu suchen.

sabinebambi

Ich verfolge zwar immer hier im Forum verschiedene Themen, schreibe aber nur ganz selten was. Aber was ich jetzt gerade gelesen habe....da stellen sich meine Haare auf und ich kann mein Mundwerk nicht halten. :evil:
Auch wir haben einen Schäferhund aus Nitra, wir hatten allerdings das Glück daß sich Aron vom 1. Tag an wohl bei uns gefühlt hat. Aber nach EINEM Tag einfach nur zu sagen, Apollo hat selber entschieden sich dort nicht wohlzufühlen, ist meiner Meinung nach völliger (tschuldigung) Schwachsinn!
Ich muß Sabine vollkommen recht geben. Die Familie hätte sich alles vorher schon überlegen müssen, was alles auf sie zukommt. Und dann noch, nur weil Apollo jault und winselt, was ja zu erwarten und ganz natürlich ist, einfach wieder abschiebt. Ich kann´s nicht glauben. X( Ich würde der Familie einen Stoffhund empfehlen, da regen sich die Nachbarn sicher nicht auf. Ich hasse es einfach, wenn Leute einen Hund nehmen und dann kommen "Probleme" die sie eigentlich vorher wissen müßten. Ist ja soo einfach, man gibt den Hund einfach wieder zurück, vielleicht macht der nächste Hund keine Schwierigkeiten.
Armer Apollo, das hat kein Hund verdient, er hat null Chancen bekommen sich einzugewöhnen. Das ist meine Meinung, auch wenn sie anderen nicht gefällt.
Für solche Leute hab ich überhaupt kein Verständnis.:grml: Es tut mir sehr leid für Apollo. ;( Ich wünsch ihm alles Gute, hoffentlich bekommt er einen Super-Platz mit Menschen die Geduld und Verständnis haben.
Viele liebe Grüße von Sabine mit zwölf Fellnasen! :hund:
:katze:

"Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht"
(Heinz Rühmannn)

Wolfsfreund


dackelbein

:taetschel:
Apollo braucht nur kurze Spaziergänge, dafür ein wenig Zeit um eine neue Bindung aufzubauen.

Ein gut erzogener Hund wird nicht darauf bestehen, daß Du Deine Mahlzeit mit ihm teilst. Er sorgt lediglich dafür, daß Dein Gewissen so schlecht ist, daß sie Dir nicht mehr schmeckt.

dackelbein

:knutsch:

Apollo auf Frankfurter-Fährte




Kurze Rast

Ein gut erzogener Hund wird nicht darauf bestehen, daß Du Deine Mahlzeit mit ihm teilst. Er sorgt lediglich dafür, daß Dein Gewissen so schlecht ist, daß sie Dir nicht mehr schmeckt.

dackelbein

Apollo ist beim Spazierengehen meistens "mein" Hund. Denn wir sind beide hatschert und eine kürzere Runde reicht uns auch. ;) Kraft und Temperament hat Apollo allerdings wie ein junger Hund.  :D Und charakterlich ist er ein echter Schäferhund. :verliebt:

Ein gut erzogener Hund wird nicht darauf bestehen, daß Du Deine Mahlzeit mit ihm teilst. Er sorgt lediglich dafür, daß Dein Gewissen so schlecht ist, daß sie Dir nicht mehr schmeckt.

dackelbein

Irene hat auch für Apollo einen Film zusammengeschnitten  :taetschel::

http://www.youtube.com/watch?v=Kp-10TN5-gI
Ein gut erzogener Hund wird nicht darauf bestehen, daß Du Deine Mahlzeit mit ihm teilst. Er sorgt lediglich dafür, daß Dein Gewissen so schlecht ist, daß sie Dir nicht mehr schmeckt.