Ich bin traurig...

Begonnen von Chica, 25.09.2008 - 00:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chica

Hallo,

vor mittlerweile ca. vier Wochen habe ich hier im Forum und in einem ersten (und leider einzigen) Telfongespräch mit Anna Luckmann meine Absicht, einen der beiden kleinen Mopsmischlinge Fix und Foxi (den helleren der beiden :) ) zu adoptieren, kundgetan. Zu dem Zeitpunkt wusste ich, dass Fix und Foxi noch in Nitra leben. Zwischenzeitlich gab es einmal eine Aussicht auf einen Pflegeplatz für beide, so dass die beiden aus Nitra ausreisen sollten, aber es kam wohl anders.

Leider kommt für mich als Interessentin an Fix (oder Foxi?) seitdem keine Rückmeldung. Dies macht mich sehr traurig.

- Ich schrieb mittlerweile sicher schon an drei bis vier verschiedene Personen E-Mails oder PNs, habe hier im Thread um Infos gebeten. Aber seit diesem ersten Kontakt gelingt es mir aber kaum noch, von auch nur irgendjemandem hier ein paar geordnete Informationen zu bekommen...

- Ich dachte, dass hier im Forum bzw. im Verein den Vierbeinern geholfen werden soll und dass man dementsprechend froh über Interessenten ist und sich um diese dann auch iregendwie kümmrt. Ich habe sogar meine Mithilfe bei der Transportorganisation und der Weitervermittlung des Brüderchens etc. angeboten. Nichts passierte, stattdessen komme ich mir wie eine Bittstellerin vor...

- Ich möchte doch gar nicht viel Aufmerksamkeit, sondern nur eine kleine Information darüber, wie es mit der Vermittlung weiter geht. So antwortet mir ja auch niemand im Fix und Foxi-Thread, obwohl ich auf der Hauptseite genau sehe, dass Verantwortliche des Vereins online sind...

- Ich weiß bislang nicht einmal, ob der kleine Vierbeiner, für den mein Mann und ich uns entschieden haben (Mein Mann hat sich in den helleren der beiden Brüder verguckt.) nur der Fix oder der Foxi ist. Das trübt unsere Vorfreude auf das neue Familienmitglied :gassi: und macht mich traurig.

- Ich weiß auch, dass nicht ich hier im Mittelpunkt stehen soll, sondern die Vierbeiner. Und ich bin mir auch bewusst, dass ihr alle hier ehrenamtlich neben eurer Arbeit tätig seid und auch nur Menschen seid, die helfen möchten. Dafür habt ihr alle meine Anerkennung und meinen Respekt.

- Ich bin mir aber nun letztlich gar nicht mehr sicher, ob ihr mir überhaupt den Fix oder den Foxi vermitteln möchtet. Wie soll ich den ausbleibenden Kontakt denn sonst verstehen? Vielleicht sollen die beiden Brüder doch nicht getrennt werden? Vielleicht ist es doch zu umständlich, den Transport nach Norddeutschland zu organisieren? Ich bin bereit, den Flieger von Wien nach Hamburg zu zahlen und nach 1 1/2 Std. ist die Reise beendet, Ende Oktober kann vielleicht sogar ein Kollege von mir den kleinen Kerl im Flieger von Wien nach Hamburg mitnehmen. Aber mir kommen Zweifel, ob ihr das möchtet...

Traurige Grüße von

Mareike

Tamara

...ojegerl... ich kann dich schon verstehen...
Anna ist total eingespannt, ich bitte für sie um Entschuldigung, werde aber trotzdem versuchen, sie irgendwie zu erreichen und sie daran zu erinnern, oder sonst irgendjemanden, der dir weiterhelfen kann... ;)

stoepsl7

Sag Tamara, weisst du wo Fix und Foxi sind?? Sind sie in Nitra oder wo anders???
Wenn sie in Nitra sind, könnten sie ja jederzeit mit rüber kommen, oder???
Scheitert es an einem vorübergehenden Pflegeplatz???

Lucy

Ohje, das tut mir so leid für dich Mareike.
Soweit ich mitbekommen habe, sollen Fix und Foxi nicht getrennt werden.

Leider musste ich auch die Erfahrung machen, dass man nicht so schnell zurückgerufen wird, und dass es sehr schwer ist jemanden zu erreichen. Bei mir hat sich Gott sei Dank alles in Wohlgefallen aufgelöst und ich habe meinen allerliebsten Hund.

kann deine Enttäuschung daher so gut verstehen.  Bin mir sicher, dass sich in nächster Zeit jemand bei dir melden wird.

bitte gib die Hoffnung nicht auf.

Alles Liebe
Carmen
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Tamara

also laut homepage sind sie noch in Nitra... ?(

die sind aber auch super lieb! :O

http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&catid=4&sobi2Id=81&Itemid=26

Anna und die anderen "Helferlein" sind ja alle ganztags berufstätig und in ihrer Freizeit versuchen sie ihr bestes, alle Anrufe und e-mails (und das sind seeeehr viele) zu managen..
leider kann es immer wieder vorkommen, dass man den einen oder anderen Rückruf verschwitzt, was aber überhaupt nicht beabsichtigt ist... manchmal sind einfach schlimme Notfälle und Notoperationen zu arrangieren, und der Rückruf kann sich verzögern..
natürlich ist jeder total froh um jeden schönen Platz, den die armen Hundis bekommen!

wir werden uns bemühen, dass deine Anfrage auf Gehör stößt ;)

liebe Grüße
Tamara

Lucy

Eines muss ich aber schon los werden.
Ich verfolge die Anfrage von Mareike schon so lange. Sie hat immer wieder um Rückruf gebeten. Auch einen eigenen Thread "Fix und Foxi" hat sie aufgemacht und dort immer wieder um Rückmeldung gebeten.

kann daher nicht ganz verstehen, warum man sich mit ihr nicht in Verbindung setzt.
Es gibt doch nichts schöneres, als Menschen, die sich mit so viel Engagement für einen Hund interessieren.

Aber vielleicht gibt es einen Grund für die Zurückhaltung, aber dann müsste man dies offen mit Mareike besprechen.

Carmen
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Chica

Hallo,

ich hoffe bei allem, woran ich glaube, dass meine Vermutung und Carmens Äußerung über die "Nicht-Trennung" der beiden Brüder

ZitatSoweit ich mitbekommen habe, sollen Fix und Foxi nicht getrennt werden.

nicht der Wahrheit entsprechen...

Auf der Vermittlungsseite der beiden heißt es:
ZitatEs wäre zwar schön wenn sie zusammenbleiben könnten, jedoch werden sie auch getrennt vermittelt.

Man hat mir seit über vier Wochen Hoffnung auf den einen (Fix oder Foxi - ich weiß es immer noch nicht.) gemacht. Wir haben hier ein Körbchen stehen, haben Halsband und Leinen neu gekauft, freuen uns auf ein neues Familienmitglied... Und jetzt dies. Das kann nicht wahr sein. Ich glaube, ich bin in einem schlechten Traum...

Also jetzt sage mir bitte jemand, woran ich bei euch bin! Oder kneift mich!

Und übrigens ist es heute wieder genau das, was ich oben kritisiere: Jemand, den ich bislang nicht kenne, schreibt etwas, das er/sie irgendwo gehört/gelesen oder sonstwie erfahren hat... Wer leitet, organisiert, verantwortet... und informiert denn nun offiziell?

Augenblicklich noch traurigere Grüße von

Mareike

milkamuffin1

Liebe Mareike...

Ich habe dir damals die Fotos geschickt - weil ich sie auch vor Ort gemacht habe -

Bezüglich des Namens: Wenn wir Hunde fotografieren, dann geben wir ihnen (vor allem wenn sie noch in Nitra sind) vorübergehend Namen, in diesem Fall brauchten wir 2 spritzige Namen, und das war Fix und Foxi - Es ist aber nicht fix entschieden wer wer ist. Wenn du weißt, dass der hellere euer Herz erobert hat, dann könnt ihr uns gerne sagen, wie ihr ihn nennen wollt, ob Fix, Foxi, oder sonst wie ;) Diese Namen in der Vermittlung sind dazu da, dass Interessenten und die Zuständigen wissen, über welches Tier sie sprechen :) Du kannst ihn natürlich auch gaaaanz anders nennen, wenn er dann bei euch ist, da er dort nicht beim Namen angesprochen wird.

Es ist definitiv nicht so, dass Geschwister nur zusammen vergeben werden, es ist aber so gut wie unmöglich einen Hund "rauszuholen" und das Geschwisterchen dortzulassen. Das ist die Hölle für den "Zurückgebliebenen". Deshalb sollten beide zusammen ausreisen - und dann aber gerne getrennt vergeben werden.

Alles Nähere wird dir hoffentlich so schnell wie möglich jemand schreiben, der noch genauere Infos hat. Auch wenn es schwer ist, aber bitte hab noch etwas Geduld. Vermittlungen ins Ausland sind immer sehr schwer - auch wenn du uns deine Hilfe oft anbietest (*super*!!). Euer Schatz kommt zu euch - so bald wie möglich - da bin ich sicher!

Chica

Hallo Sandra,

vielen Dank für deine aufmunternden Worte (und natürlich nochmals auch für die Bilder damals).

Ich verstehe durchaus gut, dass die beiden nicht in Nitra getrennt werden sollen. Das soll kein Problem sein. Nur bekomme ich über den weiteren Fortgang leider - wie oben beschrieben - nur Häppchenweise auf drängende Nachfrage von verschiedensten Personen Informationen.

So schrieb, glaube ich, Anna, dass die beiden schon am vergangenen Wochenende (Sa) nach Ö mitfahren sollten. Mein Mann und ich haben uns sogar auf diesen Samstag gefreut. Leider habe ich z. B. keine Info darüber erhalten (Eine gaanz kurze E-Mail oder PN dauert ja wirklich nicht lange.), ob die beiden wirklich mitgefahren sind... So habe ich im Forum nachgefragt und wieder von jemand anderem erfahren, dass die beiden noch nicht mitfuhren... Schade, aber weshalb? Wann dann vielleicht? Das sind die Gedanken, die mich so bewegen.

Hoffnungsvollere Grüße aus Norddeutschland sendet

Mareike

Tamara

liebe Mareike,
 ich verstehe deine sorge und Unmut sehr gut.
wir " Foris"  hier wollen dir sicher alle helfen, so weit es geht, nur leider haben wir selber auch nicht immer den konkreten Überblick über Nitra an sich...
wenn die Hunde mal in Österreich sind, ist es nátürlcih um einiges einfacher, da man sich immer direkt an die Pflegestelle wenden kann..
bitte gib den Mut nicht auf, es tut mir leid, so wie es für dich bis jetzt gelaufen ist, und ich werde versuchen, Anna zu erreichen und sie nochmals bitten, sich mit dir in Verbindung zu setzen.
viele liebe Grüße
Tamara

Lucy

Sorry Mareike,

ZitatEs ist definitiv nicht so, dass Geschwister nur zusammen vergeben werden, es ist aber so gut wie unmöglich einen Hund "rauszuholen" und das Geschwisterchen dortzulassen. Das ist die Hölle für den "Zurückgebliebenen". Deshalb sollten beide zusammen ausreisen - und dann aber gerne getrennt vergeben werden.

mir waren auch nur noch diese Worte in Erinnerung, und habe irgendwie geglaubt, dass dies auch für die Vermittlung gilt.
Es tut mir leid, da habe ich was missverstanden.
Aber natürlich kann man die beiden Brüder nicht trennen, solange sie in Nitra sind.
Das verstehe ich schon sehr gut.

Aber Milkamuffins Worte klingen doch sehr aufbauend, oder?

Carmen
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Tamara

Anna hat grad ein speed-sms geschickt... ;)
sie  ist derzeit noch 3 Tage auf Tagung und kommt so gut wie gar nicht zum PC.
anscheinend ist der Fixplatz für den 2. abgesprungen, und eine Pflegestelle muss erst gefunden werden, so wie ich das verstanden habe....

Chica

Hallo,

es ist ja schön zu lesen, dass sich doch wieder einmal viele bisher schon Beteiligte einbringen. Danke.

Bezüglich des Inhalts von Annas SMS stelle ich mir die Frage, weshalb mir niemand  auch nur gaaanz kurz mitteilt, dass die Pflegestelle angesprungen ist. Das ist ja nun durchaus nachzuvollziehen - wenn man es denn weiß. Aber ich habe an dieser Stelle der Vermittlung (Eine Woche ist es knapp her.) leider wieder einmal gar keine Info bekommen.

Ich würde mir dann doch von einer/einem Verantwortlichen eine Betreuung derart wünschen, als dass man mir eine kurze Mitteilung (PN, SMS, E-Mail) schickt, wenn sich etwas tut oder wenn sich ein geplanter Schritt zerschlagen hat. Bei uns nennt man dies "Kundenorientierung" (Wir kümmern uns und melden uns bei Ihnen, denn Sie sind ja unser Interessent.)...

Na ja, jetzt weiß ich ja schon wieder ein bischen mehr.

Viele Grüße

Mareike

Tamara

ich bin mir sicher, dass sich das ganze klären wird, sobald Anna wieder zurück ist! ;)

Tamara

Grüße von Anna,
sie meldet sich, sobald sie von der Tagung zurück ist... :O
im Moment kann sie nur nicht telefonieren...




(und am Handy warten schon 32 unbeantwortete Anfrufe auf Rückruf.... 8o)

Dirty

sollte es wirklich daran liegen, dass sie keinen pflegeplatz haben, würde ich sie schon nehmen, obwohl ich schon einen andren kriegen sollt. ;)

@mareike: beide zusammen wär natürlich schon cool, es erleichtert auch dir die arbeit solltest du zwei haben, besonders wo man schon weiss, dass sie sich so mögen... :D

Jessy+Chilly

Liebe Mareike.
Auch ich habe eine Nitrahündin und hatte das Glück das Anna damals nicht so gestresst war und es klappte einfach wunderbar,mein Eindruck war und ist schon das ihr das Wohl der Hunde am wichtigsten ist und die oberste Priorität hat .
Leider lastet auch extrem viel an ihr nur so kann ich mir das sicherlich nicht gewollte Desaster erklären.
Ich möchte auch dazu sagen ich habe auch keinen Einblick ausser das was ich hier lesen kann und finde das alle in diesem Forum super Menschen mit gleicher Gesinnung  sind und das taugt mir unheimlich. Sonst lese ich auch mehr als das ich schreibe ,doch mir ist es schon auch wichtig das du obwohl du momentan sehr entäuscht bist auch die vielen und auch teilweise raschen positiven Vermittlungen dieser doch recht kleinen Gruppe von Berufstätigen engagierten Menschen siehst. Ich denke das es jetzt keine Probleme mehr geben wird und alle betreffenden Mitglieder alles notwendige in die Wege leiten werden .
 
Ich möchte nicht unverschämt sein aber trotzdem noch einmal anregen doch beide zu nehmen( die Liebe der zwei würdet ihr  natürlich auch doppelt bekommen)  . Ich kann obwohl meine andere Hündin nicht von Nitra ist nur positives berichten ,und für Fix und Foxi die sich sicher auch gegenseitig sehr lieben könnte nichts schöneres passieren. Was aber schon in Ruhe überlegt sein muß denn TA Kosten und Futterkosten steigen natürlich auch die Hundesteuer zumindest bei uns wird für den zweiten Hund auch mehr .
Aber sonst ist es nicht wirklich mehr Arbeit denn Gassi gehen ist egal ob mit einem oder zwei im gegenteil da sie zu zweit sind laufen sie mehr da sie ja auch spielen. Auch kannst du Berichte lesen wo die Pfleglinge bleiben durften und wie glücklich alle sind ,man darf nicht vergessen Probleme ob im Verhalten oder Gesundheit oder sonst was kann man auch haben auch wenn man nur einen Hund hat.  
So ist doch etwas lange geworden .,alles Liebe und toi toi das die Vermittlung schnellst möglich über die Bühne geht.  
LG Brigitte
Brigitte ,unvergessen 🖤 ❤️i Bub SIDNEY🖤und unsere geliebten Mädels 🖤 JESSY +CHILLY 🖤

Chica

Hey,
kurze Rückmeldung alle, die mir so nett geantwortet haben: Ich habe mit Alice telefoniert - es geht voran!  :)  
An alle die mir ans Herz gelegt haben beide Hunde zu nehmen kann ich nur sagen: Ich würde gerne, aber wir haben bereits einen Hund für den wir einen Kumpel suchen. Leider habe ich nur zwei Arme für zwei Leinen   :gassi: und vor dem Bauch habe ich im Moment auch noch meine Tochter. Es ist schade, aber leider im Moment nicht anders machbar.
LG Mareike

Sabine

Freut mich Mareike und alles Gute weiterhin!

Erwin

Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.

Es gibt gewisse Schritte, die zu unternehmen sind, die leider etwas Zeit brauchen:
die beiden Hunde müssen zu zweit auf einer Pflegestelle untergebracht werden und das für eine Woche ,,Beobachtungszeitraum", denn es muss gewährleistet sein, dass die Hunde auch gesund sind, bevor sie vermittelt werden (ich denke da an so Dinge wie Durchfall, Verkühlung etc.). Es hat keinen Sinn, einen Hund auf die lange Reise in sein neues Zuhause zu schicken, wenn er nicht topfit ist.
Was außerdem bedacht werden muss: erstens kann im Vorfeld nicht zu 100% geklärt werden, ob die beiden überhaupt getrennt werden können. Es wird daher an der Pflegestelle liegen, es mit dem notwendigen Feingefühl einmal auszutesten bzw. in die Wege zu leiten, dass die beiden auch ohne den gewohnten Partner ein glückliches Leben führen können. Sie einfach auseinander zu reißen halte ich für den falschen Weg.
Zweitens: was ist, wenn sich vorhandener und neuer Hund am Fixplatz nicht verstehen? Was ist, wenn irgendwelche anderen Probleme auftreten? Wir müssen uns darum kümmern, dass ein Partnerverein vor Ort sich bereit erklärt, für eine eventuell nötige Nachbetreuung zu sorgen (soll heißen: mit Rat und Tat zur Seite zu stehen bis hin zum schlimmsten Fall, der Übernahme im Fall einer Abgabe).
Drittens muss die Pflegestelle auch bereit sein, den zweiten Hund längere Zeit zu behalten, da für diesen ja noch kein Platz in Aussicht ist. Eine Vermittlung (das weiß ich aus eigener Erfahrung) kann manchmal Monate auf sich warten lassen. Für diese Zeit ist dann auch ein Platz auf einer Pflegestelle weniger und die wachsen leider nicht auf Bäumen.

Das zu überlegen ist in meinen Augen seriöser Tierschutz und wenn es dadurch etwas länger dauern sollte, dass sich etwas bewegt, dann ist das eben so.

Ich muss gestehen, dass mir die im Eintrag von Mareike eingeforderte ,,Kundenfreundlichkeit" ein wenig sauer aufgestoßen hat. Was hier zählt ist HUNDEFREUNDLICHKEIT. Wir alle, die wir als Pflegestellen oder sonstige Helferlein unsere Freizeit für den Tierschutz opfern (und das gerne tun) sind nach bestem Wissen und Gewissen darum bemüht, zum Wohl der Tiere zu handeln. Auch wenn sich am Ende der Welt ein geeigneter Fixplatz anbietet, dann werden wir alles unternehmen, damit eine Vermittlung dorthin klappt. Ich bitte nur zu bedenken, dass der Faktor Zeit (von der wir alle leider zu wenig haben) eine gewisse Rolle dabei spielt, damit eine Vermittlung über eine so weite Strecke korrekt durchgeführt werden kann.
Dass es mit der gegenseitigen Information offenbar nicht reibungslos geklappt hat, will ich nicht schönreden. Das bedeutet aber nicht, dass in der Zwischenzeit nichts passiert wäre.

Es sind in den letzten Wochen einige Notfallhunde zu versorgen gewesen und es gibt im Mment schon wieder drei Anwärter, die wegen ihrer Verletzungen bzw. wegen Unterernährung dringendst nach Wien gebracht werden müssen. So bitter es auch für die Fix und Foxi sein mag: solche Notfälle gehen vor.

Ich hoffe für Fix und/oder Foxi ebenso wie für Mareike, dass es bald mit der Vermittlung klappt. Genauso hoffe ich auf das Verständnis aller Beteiligten, dass eine Vermittlung mehr ist, als das Einpacken und Verschicken eines Hundes.

Lucy

Hallo Erwin,

tolle Worte, die, glaube ich alles Aussagen.

danke
Carmen
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

gabi

:applaus: Danke an Erwin!

Ilse

wer kann es am besten erklären....

unser ERWIN!!!

Danke für diese super Aufklärung!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

Dirty

Wahre worte die nachdenklich stimmen.....
Hast in allem recht Erwin.....

lg.k.

Lilli

ZitatOriginal von Chica
Hey,
kurze Rückmeldung alle, die mir so nett geantwortet haben: Ich habe mit Alice telefoniert - es geht voran! :)
An alle die mir ans Herz gelegt haben beide Hunde zu nehmen kann ich nur sagen: Ich würde gerne, aber wir haben bereits einen Hund für den wir einen Kumpel suchen. Leider habe ich nur zwei Arme für zwei Leinen :gassi: und vor dem Bauch habe ich im Moment auch noch meine Tochter. Es ist schade, aber leider im Moment nicht anders machbar.
LG Mareike

Es gibt in Nitra zwei Hundepaare, die ich nie trennen könnte. Das sind Waldo und sein Freund Benjamin sowie Fix und Foxi. Das sind Freunde fürs Leben, die sich irrsinnig aneinander gebunden haben und ein gemeinsames Zusammenleben in schlechten Zeiten schweißt noch viel mehr zusammen, wenn man darauf geprägt wird, gemeinsam durch dick und dünn zu gehen und miteinander vieles leichter zu ertragen.
Den tristen Alltag in Nitra, der für alle Hunde wirklich sehr schlimm ist, teilen diese Paare gemeinsam, das Futter, den Schlafplatz, das Leben..
Ich hatte einen Rüden und eine Hündin, die auch sehr aneinander gehangen haben. Als der Rüde verstorben ist, hat meine Maus nicht mehr gefressen, wollte nicht mehr spielen, andere Hunde waren auch nicht mehr interessant, sie hatte einfach den den Lebenswillen verloren. Selbst wenn ich mich angezogen und die Leine genommen habe, eine für sie sonst freudige Situation, hat sie nur den Kopf gehoben, als wollte sie fragen: Wozu? Mach doch alles keinen Sinn mehr.
Erkennt ein Hund den Unterschied, ob sein Partner verstorben ist oder "nur"an einem anderen Ort lebt? Ich glaube für den Hund ist das egal, das Ergebnis ist das gleiche: Er hat seinen geliebten Kumpel verloren!
Bei einer örtlichen Trennung ist der Kummer nur doppelt so groß, weil BEIDE leiden und trauern.

Schade, dass Hunde nicht wirklich sprechen können, sonst würde ich Fix und Foxi fragen, ob sie ihre Liebe für ein warmes Körbchen und einen vollen Napf für einen von beiden aufgeben wollen, oder lieber eng aneinandergekuschelt im kalten Nitra auf einen Hundefreund warten, der sie beide aufnimmt, wo sie weiterhin, lieber bescheiden, Hauptsache gemeinsam und glücklich miteinander leben können.

Ca. 250 andere Hunde aus Nitra wären sicher glücklich, wenn sie aus dieser Hölle in ein schönes Zuhause nach Deutschland zu kommen könnten, und auch ich habe nur zwei Hände, aber 6 Leinen, and denen 6 Hunde, vier davon aus Nitra hängen.
Tut mir leid, wenn ich jetzt wieder einmal ins Fettnäpchen getreten bin, aber das mußte ich jetzt loswerden.