Transportkette ins Ländle gesucht

Begonnen von waltraud, 06.01.2009 - 21:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

waltraud

Hallo alle zusammen!

Für Samstag wird wieder eine Tranportkette für voraussichtlich 4  Hunde gesucht.
Davon 3 Welpen und evtl die Rhodesian Ridgebackhündin.

Ich bitte euch auch diesmal um eure Hilfe!!

Und wenn es irgendmöglich ist, bitte keine Nachtschicht!

Es wäre auch toll, wenn durchs Tirol jemand übernehmen könnte, denn ich weiß nicht, wann meine Goldiedame sich bequemt, mir ihre 6 Welpen vorzustellen. Diese Woche ist "Termin"!

Vielen Dank
Waltraud

Isa

In welches Ländle eigentlich?

lissy31

Na, nach Österreich eben......- oder......?
LISSY mit  CHICCO (Pinschermix) und LUCKY (Europ. Kurzhaar-Katze)

Wundern muß ich mich sehr, daß Hunde die Menschen so lieben. Denn ein erbärmlicher Schuft gegen den Hund ist der Mensch.
Hebbel

Ilse

ZitatOriginal von waltraud
Hallo alle zusammen!

Für Samstag wird wieder eine Tranportkette für voraussichtlich 4  Hunde gesucht.
Davon 3 Welpen und evtl die Rhodesian Ridgebackhündin.

Ich bitte euch auch diesmal um eure Hilfe!!

Und wenn es irgendmöglich ist, bitte keine Nachtschicht!

Es wäre auch toll, wenn durchs Tirol jemand übernehmen könnte, denn ich weiß nicht, wann meine Goldiedame sich bequemt, mir ihre 6 Welpen vorzustellen. Diese Woche ist "Termin"!

Vielen Dank
Waltraud


Vor 14 Tagen hat die Kette sehr gut funktioniert, da man meistens eine Strecke von ca. 2 Stunden hat. Es braucht keiner von Wien bis nach Vorarlberg fahren.
Würde ja wieder fahren, aber leider habe ich um 20 Uhr Theater. Das schaffe ich leider nicht!
Bitte, wer kann diesmal einspringen!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

gabi


Isa

Achso .. Vorarlberg ... hm, ich hab ja leider keinen Führerschein, sorry.

Iris

Hallo,

Ilse welche Strecke fahrst du denn normalerweise? Also nur damit ich mir vorstellen kann von wo bis wo gebraucht werden würde...

sta75

ZitatOriginal von Iris
Hallo,

Ilse welche Strecke fahrst du denn normalerweise? Also nur damit ich mir vorstellen kann von wo bis wo gebraucht werden würde...

Ilse ist letztes Mal von Wien nach Linz/Ansfelden gefahren.
Angie & ihre Bande

Ilse

ZitatOriginal von sta75
ZitatOriginal von Iris
Hallo,

Ilse welche Strecke fahrst du denn normalerweise? Also nur damit ich mir vorstellen kann von wo bis wo gebraucht werden würde...

Ilse ist letztes Mal von Wien nach Linz/Ansfelden gefahren.


Ist nur Autobahn zu fahren ca. 170 km, dann natürlich wieder retour
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

missfly

Das heißt Wien 11,-Autobahnstadion Ansfelden
Frage : Wann würden die Wauzis in Wien 11 sein ?
Sind Sie in Boxen untergebracht?
Ich habe nur eine Box fix im Auto.
Habe am Samstag auch einen Termin,vielleich geht es sich aber trotzdem aus.
" Mit einem kurzen Schweifwedeln
kann ein Hund mehr Gefühle
ausdrücken als mancher Mensch mit
stundenlangem Gerede."

punktii

Halli Hallo!

Um wieviele Hunde handelt es sich bzw wie werden die transportiert?? Hab ja nicht das allergrößte Auto! Und die wichtigste Frage, wann findet der Transport statt??

lg STEFFi

knaussimaja

hallo waltraud,

wenn mein auto bis dahin wieder fit ist, kann ich die strecke salzburg-innsbruck übernehmen. Falls sich jemand anders findet wärs mir aber recht, weil ich- wie gesagt- nicht weiß ob mein auto sonst unterwegs zusammenbricht... sag mir einfach bescheid.

LG fabienne

ahokahey

Könnte wahrscheinlich von Wels/Lambach bis Salzburg fahren, wenn die Wauzis im Espace platz haben. Wahrscheinlich deshalb, weil ich momentan ein Kind mit grippalem Infekt und Fieber, eines mit aufgebrochener Mittelohrentzündung und Fieber und eines mit 2 gebrochenen Fingern hab. Ich hoffe, es llllllllöäääxxxxxxx                        <<<<<Supi, mein Kleiner hat den Beitrag doch ganz toll für mich fertiggemacht, während ich zu meiner Kleinen lief, weil sie sich wieder den Verband heruntergerissen hat.
Was ich eigentlich meinte war, daß ich aber hoffe, daß es ihnen am Samstag wieder so gut geht, daß ich sie mit Papi alleine lassen kann, ohne daß er verzweifeln muß.
LG Conny

waltraud

ZitatOriginal von punktii
Halli Hallo!

Um wieviele Hunde handelt es sich bzw wie werden die transportiert?? Hab ja nicht das allergrößte Auto! Und die wichtigste Frage, wann findet der Transport statt??

lg STEFFi

Es sind voraussichtlich 3 Welpen und die Ridgebackhündin.
Ich hatte letztes Mal im Fiat Panda 2 große Hunde und 3 Welpen . Ging ohne Probleme.
Wann der Transport stattfindet hängt von der Anfangskette ab. Wie gesagt -Nachtschicht und mit 5 Hunden um 3 Uhr morgens nach Hause kommen und alle noch zu versorgen, die eigenen Hunde besänftigen, etc und dann endlich um 4Uhr 30 ins Bett zu kommen ist nicht sehr lustig. Und am nächsten Tag dann alles zu orgenisieren, damit die Hnde auf ihre Fix-oder Pflegestellen kommen..
Vielleicht kann man ja in Nitra Bescheid sagen, welche Hunde nach VBG fahren und die schon einmal bereit halten, gleich verladen und losfahren. Das würde sicher viel Zeit sparen.

punktii

Und die Hunde sind in Boxen oder wie?!?!

waltraud

ZitatOriginal von punktii
Und die Hunde sind in Boxen oder wie?!?!

Hallo Steffi,
die Großen waren auf dem Rücksitz mit Brustgurt und Verbindungsstück angegurtet, 1 kleine Box vorne auf dem Boden des Beifahrersitzes, 1 größere Box auf dem Beifahrersitz mit dem Sicherheitsgurt gesichert und ein Welpe musste im wohlausgepolsterten Kofferraum verbringen.
Es wäre auch möglich, mehrere Welpen im Kofferraum unterzubringen.
Habe alles mit Plastik ausgelegt und alte, weiche Decken darübergelegt.

sta75

Kann nur bestätigen was Waltraud schreibt, es war gar kein Probelm die Hunde auch im kleineren Auto von Waltraud unterzubringen.
Ich selber bin letzes Mal mit einem Firmenauto gefahren und habe halt auch vorher alles mit Plastik ausgelegt und dann einfach eine Decke darüber gelegt.
Hatte außerdem Wasser und etwas Trockenfutter für die Hunde mit und einen Wunderbaum für nachher. Die Hunde sind sehr brav und dankbar.  :O
Angie & ihre Bande

Anna

Irgendwie muss ich jetzt schmunzeln, weil überlegt wird, wie man vier Hunde (wovon drei Welpen sind !!)  im Auto unterbringt  ;)
Ich hatte vor nicht allzulanger Zeit 19 Hunde !!!! im Auto und ich hab auch keinen LKW sondern lediglich einen Passat Kombi :floet:
Es ist zwar nicht Jedermanns Sache einen Hund beim Fahren auf dem Schoss sitzen zu haben  drei kleine am Beifahrersitz, hinter den Sitzen, in den Fussräumen usw. nur ich denke das kann wohl nicht so ein Problem sein vier Hunde im Auto unterzubringen !! Vor allem wenn man im Hinterkopf hat, dass man sie aus dem Elend und der Kälte rausholt..

Ich fahre prinzipiell ohne Boxen, da sonst der Platz viel zu beschränkt wäre.... man kann die Grossen ganz locker mit Sicherheitsgurten oder auch Anbinden an den Kopfstützen (natürlich so lang, dass sie sich hinlegen können  ;)) "fixieren"... und man kann das Auto mit Decken, Leintüchern usw. zupflastern, wenn man sich wegen Geruch oder sonst was Sorgen macht ...
Wie oft ich schon Speibe und andere Sachen   ;) gewischt habe (und nicht daran gestorben bin  :D) möchte ich gar nicht sagen...

knaussimaja

hallo waltraud,

sorry!!!! ich falle aus. das auto kann erst nächste woche donnerstag zur reperatur... einer der Stoßdämpfer hat den geist aufgegeben. tut mir leid!

waltraud

Hallo Fabienne, das ist ja auch okay, du bist bis jetzt eh immer zum Handkuss gekommen.

samira

Wenn es noch Bedarf gibt....die Strecke Wien - Linz könnte ich am Samstag übernehmen.
Sandra, Samira und Dina
Ein Leben ohne Hund ist möglich,aber ...sinnlos

waltraud

ZitatOriginal von samira
Wenn es noch Bedarf gibt....die Strecke Wien - Linz könnte ich am Samstag übernehmen.

Hallo Samira, danke für dein Angebot.
Soviel ich weiß, ist die Strecke bislang noch nicht abgedeckt. Setz dich bitte mit Anna in Verbindung.
Übrigens ist noch gar nichts abgedeckt. Außer wenn ich nach Wörgl oder Innsbruck fahren kann. (Emma beeilt sich hoffentlich nun mit ihren Welpen und außerdem habe ich Zara, die große Schäferhündin heute noch zurückbekommen und sie ist hier bei mir in Pflege)
.Aber das kann ich mir ja dann auch sparen, wenn die Hunde nicht bis dahin kommen.
Lassen wir sie dann halt in Nitra. ?( ?( ?( ?( ?( ?(

Was ich natürlich schwer hoffe, ist, dass nicht auch mein Auto noch in letzter Sekunde den Geist aufgibt.  ;) ;) ;) ;)

samira

Bis jetzt noch keine Antwort!!!?????
Wird für Morgen noch jemand für Wien - Linz/Ansfelden gesucht ?(
Wie gesagt, das könnt ich übernehmen, müßt es aber HEUTE noch wissen!
Sandra, Samira und Dina
Ein Leben ohne Hund ist möglich,aber ...sinnlos

waltraud

Ja, Samira!!! Anna wird dich anrufen!

Die Fahrkette steht bis Salzburg, wenn Samira einspringt und Conny die Hunde bis Salzburg bringt.

Ab Salzburg schaut es aber triste aus. Ich kann leider maximal bis Innsbruck fahren, da ich 6 frischgebackene Welpen hier habe und die Hündin versorgen muss.
Wer kann bitte einspringen, sonst bricht die Fahrkette zusammen und die Hunde müssten in Nitra bleiben!

Pitbull Eddy

Hi,

ich fahre am Sonntag um 5 Uhr früh von Schwaz nach Dornbirn - allerdings haben wir ein Turnier und nachdem die halbe Mannschaft bei mir im Auto mitfährt  :D - fast keinen zeitlichen Spielraum, weil ich am Sonntag früh um 7.00 Uhr in Dornbirn sein muss.

Hilft euch das irgendwie?

lg Nina