Mirko sucht Lebensplatz

Begonnen von dieKubas, 05.10.2012 - 13:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dieKubas

leider nicht die besten Fotos, heute beim Spaziergang...






dieKubas

tja, eigentlich wollte ich heute draußen Fotos machen...da es aber draußen nicht wirklich schöner ist, als drinnen, hier die aktuellen Fotos von Nikan:

Sitz funktioniert gut, Platz auch...sogar beim Spazieren gehen. An der Leine ist er immer noch ein wenig stürmisch, kapiert aber nach ein paar Mal ermahnen auch, dass man das nicht so lustig findet...













er spielt halt gern Tanzbär...
LG

Rico

Moihh Nikan der Tanzbär mit den fliegenden Ohren. Er ist nicht nur wunderschön sondern echt totaaaaal süss!!
Und türkis steht im ganz besonders gut  :O

Hoffe, dass Nikan bald seinen Lebensplatz findet...

dieKubas

Nikan sucht so schnell wie möglich eine neue Pflegestelle. Solltet ihr jemanden wissen, der einen Pflegeplatz zu vergeben hat, bitte Nikan vorschlagen.

LG

newfamily2

Oje - was ist denn passiert? ?(

dieKubas

Er ist zwar ein sehr kinderlieber und auch generell lieber Hund, aber es ist bei uns daheim nicht weiter mit Baby zu vereinbaren.

Er braucht enorm viel Aufmerksamkeit, hat er die nicht, fiept, winselt, knurrt, keifft er herum. Er hat generell ständig (im Haus, unterwegs) die (auf wienerisch gesagt) Pappalatur offen und weckt sie mir damit natürlich auch ständig auf.
Beim Spazierengehen ist er auch einfach eine enorme Aufgabe (auch wenn er noch so klein ist), die auch mit Baby weder in der Trage noch mit Kinderwagen ein dauernder Spaß ist.
Dass das dann kein Zuckerschlecken mehr ist, ist klar.
Für mehr Infos oder detailliertere Infos steh ich gern per Pn zur Verfügung.

LG

Nicora

Habt ihr schon versucht viel Kopf/Nasenarbeit mit ihm zu tun?
Für mich klingt es ganz danach dass er nicht ausgelastet ist aber auch,dass er keine Ruhe findet.
Unserer wird auch immer ein bissl "lästig" wenn er einen eher ruhigeren Tagesablauf hat.
Ich versteck ihm dann in einer grossen schachtel, gefüllt mit Zeitungsbällen seine Leckerli ..... oder ich versteck sie im ganzen Haus,nach einer halben Stunde nachdem er alle gefunden hat,geht er erledigt schlafen..... :D, das könnt ihr auch prima mit Baby im Arm tun ;)
Aber auch mindestens 1 Stunde am Tag gibts körperliche Auslastung für ihn, da ist normal spazieren gehen aber nicht mit inbegriffen!

Hat eurer einen Rückzugsort wo er aber doch das geschehen beobachten kann?
Wenn er euch ankeift hat das einen Grund, er möchte Aufmerksamkeit und die fordert er ein.... wendet den Blick ab, dreht euch weg, beachtet ihn nicht und erst wenn er Ruhe gibt, erst dann beginnt ihr ein Spiel mit ihm, so lernt er das ihr entscheidet wann Aktion angesagt ist und er mit seinem Gekeife nichts erwirkt.
Je unruhiger ihr werdet in den jeweiligen Situationen, desto unruhiger wird auch der Hund werden.
Mir tuts immer leid, wenn ich höre Baby und Hund lassen sich nicht vereinbaren, es gibt doch so viele Aktivitäten die man mit beiden zusammen tun kann.
Auch muss man bedenken, dass es für Nikan vielleicht das erste Mal in seinem Leben ist, das er Familie hat und die mag er ganz einfach für sich in Anspruch nehmen.Er muss sicher erst lernen,sich einzufügen und zur Ruhe zu kommen.

dieKubas

Nicht böse sein, aber da sind mehr Hintergründe, warum er von uns weg soll, die ich hier allerdings nicht breittreten möchte. Unsere Pflegestellenbetreuerin kennt die Punkte und das muss fürs Erste reichen.

Aber zum Rest: Wir haben selbst eh auch einen Hund (auch vom Verein) - ich weiß also, dass sich Hund und Kind vereinbaren lassen und was man alles mit einem Hund machen kann (hab meinen auch selbst erzogen, Dinge beigebracht usw. usf.). Nur habe ich mit einem 8 Monate alten Baby, das gerade alles gleichzeitig lernt (krabbeln, aufsetzen, aufstehen, zaghaftes Beinaustesten an der Hand) nicht den Nerv, alle paar Minuten auf Nikan eingehen zu können.
Bei ihm wird es, umso länger er hier ist und umso mehr man sich mit ihm beschäftigt, immer heftiger. Er hat anfangs nie so viel gefiept, ist nie so viel nachgedackelt...
Er wird bei uns beschäftigt. Ich übe mit ihm die Grundkommandos - damits eine neue Familie mal leichter hat, ich mache beim Spazierengehen die Übungen, wir gehen lange spazieren, er kommt am Tag 4-5 Mal raus, er hat den zweiten Hund und zeitweise noch einen zum Spielen.
Aber ich KANN mit einem Baby in der Bauchtrage nicht dauernd mit dem Hund rumeiern. Und ein Hund, der nach fast 2 Monaten so lernresistent bei manchen Dingen ist, ist dann mit Baby einfach nicht kompatibel.
Nikan braucht Menschen, die am Besten viel Sport machen (das hätte er vor meinem Baby haben können - da hätte er sich bei mir die Seele aus dem Leib rennen können). Und die darauf stehen, wenn ein Hund ständig auf ihnen picken möchte, sich also die Zeit nur für ihn einteilen können.

Unser Gebiet hier ist für Gassi mit Kind und Hund an der Leine nicht das Einfachste (Hauptsächlich bergauf, Waldgebiet). Da habe ich die Kleine in einer Bauchtrage - damit kann ich nicht dauernd rumturnen. Und auch so ein kleiner Hund hat ganz schönen Ruck, wenn er zur Abwechslung mal einen Vogel sieht und meint (vergessend, dass da eine Leine dran ist), da muss er hin. Dass er mir dadurch aber auch jedes Mal da Baby durchschüttelt (und die schläft in der Bauchtrage gern), ist ihm natürlich nicht klar.

ad ignorieren, bei keifen usw. usf.: das tue ich..was glaubst, was jedes Mal hier los ist, wenn ich mit der Kleinen alleine einkaufen war und die Hunde daheim waren. Ich muss vorher ALLEINE ins Haus gehen, damit ich mal das erste Gekeiffe und Aufführen abpasse, damit ich nachher mit einem oft schlafenden Baby reinschleichen und die hinlegen kann. Alles andere ist ein: zur Türe kommen, bellender, gurrender Hund hüpft an der Tür rum, kratzt an der Türe...wenn man die Türe offen hat, wird rumgehüpft, gegurrt, gefiept, MEIN Hund am Vorderhaxen angeknabbert, weiter rumgehüpft, hin und her gerannt, neben mir stehen, mich angurren, auf die Decke rennen, hinlegen, aufhüpfen, gurren... und das alles IGNORIERE ich die ersten Minuten.

Ich möchte auch hier gar keine Diskussionen, wieso und warum und was man alles besser machen könnte. Wir haben viele Dinge durch - aber mein Kind und mein Hausfrieden (er macht ja auch meinen eigenen Hund narrisch und das merkt man mittlerweile auch am Verhalten, der hört bei Weitem nicht so gut, wie vorher) gehen einfach vor.

Nicora

War auch nicht bös gemeint ;)
Ein jeder muss für sich selbst entscheiden und das Aussenstehende nicht das gesamte Paket sehen können ist klar und verständlich.

dieKubas

weiß ich, hab ich eh auch nicht böse aufgefasst  :)

wr haben ihn ja hier aufgenommen, mit dem Plan, dass er bei uns bleiben darf, solange bis er ein Fixplatzerl hat. Das hätte ich ihm auch furchtbar gern gegönnt - er ist ja an sich ein wirklich lieber Hund: zugänglich, verschmust...aber eben eine Aufgabe, die nicht in jede Situation passt und Liebhaber solcher Hundecharaktere fordert.  Ich gebe nicht leicht w.o. bei Tieren. Aber hier leider schon, aufgrund des Babies. Sonst würde ich wahrscheinlich auch anders durchbeißen.

Nicora

na gott sei dank, hatte schon bedenken wegen meines beitrages....
und das mit dem beissen lass lieber sein :D
man möcht halt versuchen zu helfen und wenn man nicht weiss was die jeweiligen hundehalter schon durch haben ist es immer schwer.
Ich wünsch euch allen, sowohl 2- als auch dem 4-Beiner das alles gut ausgeht und ihr eine Lösung findet.

dieKubas

ZitatOriginal von Nicora
na gott sei dank, hatte schon bedenken wegen meines beitrages....
und das mit dem beissen lass lieber sein :D
man möcht halt versuchen zu helfen und wenn man nicht weiss was die jeweiligen hundehalter schon durch haben ist es immer schwer.
Ich wünsch euch allen, sowohl 2- als auch dem 4-Beiner das alles gut ausgeht und ihr eine Lösung findet.

Beissen zahlt sich da eh nicht aus - ist ja nix dran an dem Hund  :D

Normal neh mich auch gern Rat an, aber hier ist es aussichtslos, dass er bleiben kann. Ich kann ja nicht mal mehr beide Hunde einfach in den Garten lasse, damit sie spielen oder so. Zäune sind absolut nix, was Nikan abschreckt: der geht durch, drunter durch oder oben drüber. Und dann kams mal vor, dass ich Schreibaby am Arm hatte und NIkan durch 3 Gärten stöberte...was die Nachbarn natürlich nicht sonderlich freute und ich natürlich nicht quer durch alle Gärten nach konnte..solche Situationen sind das dann, in denen es einfach inkompatibel ist.

Rico

...das tut mir jetzt so leid für Nikan...und natürlich auch für euch...  ;(
....hoffe, es findet sich bald eine Lösung

Nebraska

Verstehe nicht wieso der hübsche und sportliche Bub noch keine eigene Familie gefunden hat.  ;(
Habt ihr es schon mal in der Krone mit Bild - inserieren versucht?

dieKubas

ZitatOriginal von Nebraska
Verstehe nicht wieso der hübsche und sportliche Bub noch keine eigene Familie gefunden hat.  ;(
Habt ihr es schon mal in der Krone mit Bild - inserieren versucht?

macht diese Inserate in den Zeitungen nicht der Verein?

Ich hab ihn im Internet geteilt (Facebook, über Mail verteilt), in verschiedenen Foren...es ist absolut keine Resonanz... die Nummer der Pflegestellenbetreuung, die ja bei seinem Inserat hier anführt wird, hat noch KEIN Interessent angerufen...

Claudi

Vielleicht könntest du jemanden finden der wirklich schöne Fotos von ihm macht?

Die momentanen sind nämlich nicht sehr ansprechend. Das ist vielleicht mit ein Grund warum sich noch niemand gemeldet hat.

Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert.

Nebraska

ZitatOriginal von Claudi
Vielleicht könntest du jemanden finden der wirklich schöne Fotos von ihm macht?

Die momentanen sind nämlich nicht sehr ansprechend. Das ist vielleicht mit ein Grund warum sich noch niemand gemeldet hat.

Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert.

Wirklich schöne/ sehr tolle Fotos macht Eve "Terrorterrier" allerdings glaube ich geht's nur in Wien bei ihr. Aber einfach mal anschreiben.  ;)

Die Fotos müssen wirklich passen-ansprechend sein denn dass ist das erste worauf die Leute schauen.

newfamily2

Ich halt euch allen die Daumen, dass sich bald eine für alle gute und passende Lösung findet.

dieKubas

Ich habe Nikan gestern zu seiner neuen Pflegestelle gebracht. Ich hoffe, es geht ihm dort gut und man kann sich gut auf ihn konzentrieren.
Es tut mir natürlich schon leid und auch weh, das geb ich ehrlich zu. Auch wenn es nicht immer einfach war, bindet man sich an ein Tier und im Grunde ist er ja ein lieber Kerl. Was mir den Abschied schwer machte war natürlich auch, dass er sich immer besonders super mit unserer Tochter verhielt...da ist er Weltklasse.
Der Abschied war schirch..dieser Blick, als er mir nach wollte...das tut schon weh  ;(
Aber ich hoffe, es ist auch für ihn gut und er findet ja hoffentlich bald mal seine richtigen Lebensmenschen!  :O