EFFI

Begonnen von betty, 31.05.2013 - 22:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betty

Ich hab gestern wieder mit Thomas gesprochen, er und Effi sind dabei, ein richtiges dreamteam zu werden!   :8: 

Die Kleine ist vollkommen entspannt und schon ganz "angekommen". Und Thomas hat jetzt auch schon die Erfahrung gemacht, dass es unter den Caniden tatsächlich Würgeschlangen gibt!  :alas:  Und Bruthennen sowieso! 

Ich bin so froh und dankbar, dass die Effimaus nun eine kleine Bayernprinzessin ist! Man darf wirklich niemals die Hoffnung aufgeben!
Mit lieben Grüßen,

Renate

Sartre

Zitat von: betty am 24.05.2014 - 19:04Und Thomas hat jetzt auch schon die Erfahrung gemacht, dass es unter den Caniden tatsächlich Würgeschlangen gibt!  :alas:  Und Bruthennen sowieso!

Die kleine Würgeschlange/Bruthenne hat jetzt festgestellt, dass es auch ein Schlafzimmer und ein grosses Bett gibt! Und ich konnts ihr einfach nicht abschlagen, mir dorthin zu folgen. Effi hat mich zwar ein paarmal kurz "gewürgt", aber nie länger bebrütet! :icon_mrgreen: Sie liegt ganz brav an meiner Seite oder bei den Füssen. Und scheint sehr zufrieden dabei. Bei der Matratzengrösse von 220x180 haben wir ja beide genug Platz!

Heute waren wir an den Donauauen spazieren...die gibts auch hier. Wenn auch leider nicht so ausgedehnt wie zwischen der Lobau und Bratislava.


War bisserl heiss heute, zum Glück liegt 2/3 des Wegs im Schatten...
Liebe Grüsse

Thomas

betty



Die kleine Würgeschlange/Bruthenne hat jetzt festgestellt, dass es auch ein Schlafzimmer und ein grosses Bett gibt! Und ich konnts ihr einfach nicht abschlagen, mir dorthin zu folgen. Effi hat mich zwar ein paarmal kurz "gewürgt", aber nie länger bebrütet! :icon_mrgreen: Sie liegt ganz brav an meiner Seite oder bei den Füssen. Und scheint sehr zufrieden dabei. Bei der Matratzengrösse von 220x180 haben wir ja beide genug Platz!

Tja, ich hab nichts anderes erwartet, lieber Thomas, Effi weiß nämlich ganz genau, was sie will und was ihr gut tut!    :kacsint2:



Mit lieben Grüßen,

Renate

Fennek

Du schreibst so lieb von der Maus, da geht einem einfach nur das Herz auf!  :be happy:
LG
Irene

Sartre

#104
Zitat von: betty am 26.05.2014 - 22:14
(...)
Tja, ich hab nichts anderes erwartet, lieber Thomas, Effi weiß nämlich ganz genau, was sie will und was ihr gut tut!  :kacsint2:

Liebe Renate! Ich glaub da hast Du vollkommen recht! Ist halt ein Hund mit Charakter!

Was sie nicht will, weiss ich zum Teil mittlerweile auch: Bei Regen rausgehn z.B.! Leider haben wir hier seit 2 Tagen Dauerregen -> aber ab morgen soll wieder Sonnenschein einkehren :))

Bei Regen geht sie mir grad mal 3m vor die Tür ins Gras und biselt - und - schwupps nach wenigen Sekunden wieder ins Haus!

Und was die Effi gar nicht mag, sind Gewitter! Vor 2Tagen abends ist sie mir plötzlich auf Schritt und Tritt hechelnd und mit spitz zurückgelegten Ohren überall hin gefolgt. Da ist mir erst aufgefallen, dass draussen entferntes Donner-Grummeln zu hören war.

Ich hab dann Fenster und Türen geschlossen und den FS eingeschaltet, um die Geräusche von draussen ein bischen zu übertönen. Aber die kleine Maus hat sich erst nach 1 1/2 Stunden, als das Gewitter weggezogen war, wieder beruhigt. Dabei war das Unwetter gar nicht so nah und laut.

Da muss ich mir für richtige Gewitter und Silvester wohl noch was einfallen lassen!

Für morgen hoff ich erstmal, dass der Wetterbericht stimmt und wir einen ausgedehnten Spaziergang machen können...

Zitat von: Fennek am 26.05.2014 - 23:03
Du schreibst so lieb von der Maus, da geht einem einfach nur das Herz auf!  :be happy:

Danke! - aber wie könnt ich anders - den kleinen Schneck muss man einfach lieben!

Übrigens kam mir in den letzten Tagen öfter der Gedanke, in ihr könnte ein wenig "Border"-Blut stecken. So wie sie sich manchmal (jetzt auch im Bett) an mich ran-robbt und mich "behütet"  :icon_idea:
Und die Fell-Zeichnung usw. käme ja auch hin...
Liebe Grüsse

Thomas

betty

Bei Thomas und Effi steht alles zum Besten!

Die Kleine genießt ihr Leben als bayerische Prinzessin und hält ihren Papa auf Trab. Demnächst ist auch etwas Trainingsarbeit angesagt, denn Effi hat ihren eigenen Kopf und scheint Thomas ein bissi austesten zu wollen!   :alas:
Mit lieben Grüßen,

Renate

Sartre

Zitat von: betty am 03.06.2014 - 17:31
Bei Thomas und Effi steht alles zum Besten!

Es ist als wären die kleine Maus und ich seit Jahren zusammen!

Zitat von: betty am 03.06.2014 - 17:31
(...) Demnächst ist auch etwas Trainingsarbeit angesagt, (...)  :alas:

Liebe Renate! -  Die ist jeden Tag angesagt :)) - aber ganz sanft!

Das Leine-Gehen funktioniert immer besser! Vorgestern war'n wir wieder im Otterbachtal, da hab ich sie die ganze Strecke ca. 1Std. das 2m-Schnürl nachziehn lassen. Das hat sie überhaupt nicht gestört.
2x sind uns in der Zeit Radfahrer begegnet, und da konnte ich sie problemlos am Schnürl fassen und sie ging dann ganz brav an ihrer Leine.

Ich hab dann allerdings noch ausprobiert, sie an einer modifizierten Flexi (siehe Bilder) laufen zu lassen - da ist sie gleich wieder erstarrt. Das dauert wohl noch ein Bisserl.

Heute war'n wir an der Donau spazieren, da hab ich die verlängerte Reepschnur (2,5m) ausprobiert, das hat auf Anhieb funktioniert!

Zu mir rufen klappt leider noch nicht so gut, wenn die Effi abgelenkt ist. Aber wir machen kleine Fortschritte. Bis es hoffentlich irgendwann soweit ist, geh ich nur die ganz sicheren Wege weit weg vom Strassenverkehr.

Renate hab ich's ja schon erzählt: Seit letzten Sonntag hab ich hier auf dem grossen Grundstück auch drei Schafe! Eine kleine Familie von "Bentheimern": Vater, Mutter und Söhnchen! Die ich leihweise zum Beweiden bis zum Herbst hier habe.
"Unten" haben jetzt Effi und ich 1/3 und "Oben" am Hang die Schafe 2/3 (3000qm) vom Grund.

Gestern musste die Effi dann die Erfahrung machen, daß so ein Elektrozaun schmerzhaft sein kann :20:
Sie ist in den Garten raus und nach 5 Minuten hörte ich ein Jaulen und sie ist ins Haus gestürmt!

Aber sie hat sich zum Glück schnell wieder gefangen, abends ging sie schon wieder ganz entspannt mit mir (mit Sicherheitsabstand) am Zaun entlang. Heute hat sie erstmals die Schafe aus kurzer Distanz hinterm Zaun gesehen und etwas schüchtern :65: angebellt.

Links die zwei aktuellen "akzeptierten" Leinen. Daneben die modifizierte Flexi mit dem kleinen Karabiner und dem gekürzten Gurt. Rechts der originale abgeschnittene Mini-Flexi-Gurt! Also der rechte Karabiner ist schon recht klein! Die kleinen Karabiner sind glaub ich von den TASSO-Marken. Klein, leicht und sehr stabil! (Zumindest für kleine Hunde)

Hier noch ein paar Bilder von den Schafis Punto (der Bock), Michelle (die Mama) und Luno, das Bock-Lämmchen...




Punto muss ich mal scheren (lassen). Er sollte eigentlich zum Schlachter, deshalb hat man das nicht gemacht. Das ist ihm jetzt wenigstens mindestens bis Herbst erspart.
Liebe Grüsse

Thomas

Sartre

#107
Gestern hab ich für die Effi ein ganz leichtes Geschirr besorgt.

Abends als ich's ihr erstmals anprobiert hab, hat sie zuerst ganz schön dumm gschaut, - was das soll!

Aber als ich es dann optimal eingestellt hatte, daß es nirgends zwickt und zwackt, hat sie's gleich super toleriert und ich habs ihr noch ne Stunde drangelassen.
Heute war'n wir dann das erste Mal mit Gschirr und Leine spazieren, - und es hat wunderbar funktioniert!
Das Schöne ist, jetzt hängt die Leine immer seitlich an ihr runter, wenn ich sie mit Leine frei laufen lass. Sie kann also nicht mehr drauftreten. Das ist beim Halsband schon ab und zu passiert und hat sie manchmal bissl irritiert.
Und mit Gschirr bin ich jetzt auch sicherer, daß sie mir in einer Gefahren-/Angst-Situation nicht aus dem Halsbald schlüpft.



Grad wollt ich noch schreiben, hoffentlich habt Ihr "da unten" :)) auch so ein Traumwetter. Nach einem Blick auf die Wien-Webcam http://www.foto-webcam.eu/webcam/wien/ hat sich das erübrigt.
Das hier http://www.foto-webcam.eu/webcam/grandsberg/ ist relativ nah bei mir. Dort hat man auch einen wunderschönen Ausblick vom Bayrischen Wald runter zur Donauebene. Und man kann von da schöne Wanderungen z.B. zum Hirschenstein oder den wild-romantischen Mühlgrabenweg machen!
Liebe Grüsse

Thomas

E.T.

Thomas es ist ja ganz toll wie Du mit Effi umgehst, man spürt so viel Liebe  :8:.
Nur eine Bemerkung: Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass HündInnen sehr schnell aus dem Brustgeschirr schlüpfen können, wenn Du vor Effi stehst, und sie in Panik zurückgeht.
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

betty

Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe, ist Effi seit 4 WOCHEN  in ihrem neuen Zuhause!!!    :happy fourth:

Ich denke noch sehr oft an mein Schüchtimädi, aber wenn ich dann die Berichte von Thomas lese, kommt gar keine Traurigkeit auf. Ein so schönes und ihr gerecht werdendes Leben hätte ich ihr nie bieten können, und die Fotos zeigen ja, in welchem Paradies sie jetzt residiert!    :48:
Die Fotos von der Gegend sind so idyllisch, dass mich die Reiselust gepackt hat und ich am liebsten Thomas und Effi einen Besuch abstatten würde! Aber nix da, geht leider nicht, der nächste Pflegi ist im Anmarsch...

Es ist großartig, Thomas, wie du Effi schrittweise an Geschirr und Leine gewöhnst, und ich habe keine Zweifel, dass es für sie bald selbstverständlich sein wird.

Und ich freu mich, dass Punto noch einen herrlichen Sommer bei dir genießen darf! Vielleicht gibt es ja dann noch einmal einen Aufschub....?   :17:
Mit lieben Grüßen,

Renate

Sartre

#110
Hallo Renate!

Ja! Letzten Donnerstag waren's tatsächlich schon 4 Wochen, daß wir bei Sch....Wetter hier angekommen sind!
Und die sind mit Effi wie im Flug vergangen!
Wenn Du momentan nicht die Gelegenheit hast, mich hier zu besuchen - ich hab auf jeden Fall vor, mir dieses Jahr nochmal ein WoMo zu mieten und eine kleine Rundreise mit Effi zu machen. Wien/W-Dorf ist da schon fest eingeplant, - wenns passt!
Zitat von: betty am 13.06.2014 - 07:55Ich denke noch sehr oft an mein Schüchtimädi, (...)
Das freut mich!

Ans Geschirr hat sich die Effi mittlerweile so gut gewöhnt, daß sie meist schwanzwedelnd zu mir kommt, wenn ich's in die Hand nehm. Sie weiss, - dann gehts gleich raus!
Und Leine-Gehen geht auch in kleinen Schritten besser. Kleine Schritte deshalb, weil sie ja eh fast immer frei laufen darf.
Aus dem Haus zum/ins Auto ist noch sehr unterschiedlich. Manchmal geht sie mit mir aus dem Haus bis zum Auto und springt selber rein. An anderen Tagen muss ich den kleinen Steinesel vom Haus ins Auto tragen, obwohl sie offensichtlich Lust hat auf Gassi-Gehen. Heute musste ich sie nur bis vor die Haustür tragen, ab da ist sie ganz entspannt durch den Garten/Gartentürl zum Auto und auch wieder selber rein.
Leider kann man in des kleine Kopferl net reinschaun, warum das manchmal anders ist. Aber ist ja net schlimm und wird bestimmt mit der Zeit noch besser.

Heute hat die Effi sicher einen ziemlich aufregenden Tag ghabt. Erst warn wir ziemlich lang spazieren. Und da Sonntag ist, waren recht viele Leute unterwegs und wir sind Hunden und 2 mal Pferden begegnet! War aber alles entspannt, - aber aufregend wars doch.
Weil anschliessend waren wir noch bei Kaffee und Kuchen bei Freunden, und da gabs dann auch noch Leckerlis und die zwei Kühe vom Christian!

Da ist die Effi dann doch gern ins Auto gesprungen, als es wieder nach Haus ging. Und zuhaus auch zack aus dem Auto ohne Nachhelfen in den Garten und ins Haus!
Dort hat sie sich nur noch eine ordentliche Mahlzeit genehmigt und schläft jetzt erstmal über das heute erlebte.

----

Thema Schafis/Punto:

Die Schafis fühlen sich glaub ich hier richtig wohl! Der Punto wird voraussichtlich die nächsten Tage endlich geschoren. Auf der Suche nach einem Scherer in der Gegend (der wegen einem! Bock hierher kommt!)  hab ich die letzten Tage sehr nette Schaf-und Hundehalter kennengelernt, für die das nicht nur Nutz-Tiere sind.
Für den Punto hoff ich auch, daß sein Leben möglichst über den Herbst hinaus andauert.
Die Eigentümerin, Julia, hat ja auch den Schlacht-Termin immer wieder geschoben, weil Sie an Ihren Tieren hängt. Aber es ist halt nicht leicht, - da kommen halt immer mehr Böcke zusammen, die sich dann kabbeln. Bald ist ja Luno, das Bock-Lamm, auch schon soweit. Und im Winter brauchen alle einen festen Stall und jede Menge Futter!

----

P.S.
Zitat von: betty am 13.06.2014 - 07:55(...), der nächste Pflegi ist im Anmarsch...
Wer ist denn der/die Glückspilz/in?

P.P.S. Seh grad, das ist ja ein halber Roman geworden!  :not speak:
Liebe Grüsse

Thomas

Fennek

Ich kann mich da nur wiederholen. Manchmal braucht alles seine Zeit, aber der Topf findet seinen Deckel. Und einen besseren Platz als du nun für Effi bietest, hätten sich weder Effi noch Renate oder wir jemals vorstellen können. Es ist so schön, wie du von ihr schreibst, dass einem das Herz aufgeht.  :be happy: :be happy:
LG
Irene

tina zippenfennig

Zitat von: Fennek am 15.06.2014 - 21:35
Ich kann mich da nur wiederholen. Manchmal braucht alles seine Zeit, aber der Topf findet seinen Deckel. Und einen besseren Platz als du nun für Effi bietest, hätten sich weder Effi noch Renate oder wir jemals vorstellen können. Es ist so schön, wie du von ihr schreibst, dass einem das Herz aufgeht.  :be happy: :be happy:

Jaaa, das seh ich auch so wie Irene  :113:!

Ich freu mich sehr, dass die kleine Würgeschlange Effi ihren Lottosechser mit ihrem Herrchen Thomas gemacht hat :69: :69: und ihr zusammen glücklich seid!

Alles Liebe und Gute für Euch, ihr seid ein richtiges Dreamteam!!

Liebe Grüße,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

betty


Zitat von Thomas:

Wenn Du momentan nicht die Gelegenheit hast, mich hier zu besuchen - ich hab auf jeden Fall vor, mir dieses Jahr nochmal ein WoMo zu mieten und eine kleine Rundreise mit Effi zu machen. Wien/W-Dorf ist da schon fest eingeplant, - wenns passt!

Jaaaaaaaa!!!!   :happy fourth: :happy fourth: :happy fourth:

Musste gerade schmunzeln, weil du Effi als "Steinesel" bezeichnest. Das kenn ich gut, man weiß bei ihr nie, warum sie diese Anwandlungen hat, aber wie du schreibst, man kann in das kleine Kopferl nicht hineinschaun. Dieser Himmelwärtsblick, wenn sie nicht will, ist schon was Besonderes und ihr ganz eigenes Markenzeichen! 

Mein neues Pflegemädl heiß Ines, du findest sie schon in der Vermittlung! (Ich schreib dir eine PN)

Und Thomas, ich liebe deine Romane, du schreibst so lebendig und liebevoll über die Kleine, ich kann davon gar nicht genug bekommen!   :8:

Mit lieben Grüßen,

Renate

Sartre

Hallo Renate!

Zitat von: betty am 18.06.2014 - 14:47Mein neues Pflegemädl heiß Ines, du findest sie schon in der Vermittlung!

Irgendwie find ich Dein Pflegemädl dort nicht!
Zitat von: betty am 18.06.2014 - 14:47(Ich schreib dir eine PN)

Hast auch ne PN.

Apropos Romane: Danke, daß Du meine Romane nicht als zu ausschweifend empfindest!
In Foren sind die Leute ja meist dankbar, wenn man sich kurz hält! Ich eigentlich auch! :65:

Zu Effi :
Leider gibts (wie sollts anders sein...) auch Rückschritte.

Anscheinend hat die Effi in den letzten Tagen nochmal Bekanntschaft mit dem Weidezaun gemacht und traut sich gar nicht mehr in den oberen Garten.
Unten geht sie auch bloß noch ein paar Meter vom Haus in den Garten zum Bieseln. Dabei ist sie vor Kurzem noch oft rein und raus, jetzt scheint sie sich nur noch drinnen sicher zu fühlen. Hoffentlich ändert sich das bald wieder!

Gestern früh war der Andi da, den Punto scheren. Er hat das sehr sanft und vorsichtig oben im Garten gemacht. Ich hab dann später die Effi mit hoch genommen(getragen), weil ich dachte, das abgeschorene Schafsvliess wär bestimmt interessant für sie. Als ich sie davor abgesetzt hab, hat sie nach kurzem Beschnuppern aufgejault und ist wie der Blitz runter ins Haus :20:

Ich hab dann heut mal das Vliess in die Küche geholt, aber die Effi war immer noch sehr ängstlich gegenüber dem komischen Wollberg!
Ich habs dann wieder rausgebracht, - und nur aus ein paar Wollfetzen Kugerl gedreht. Denen ist sie dann sogar nachgfetzt und hat reingebissen :icon_eek: Mit meinen Schafs-fettigen Fingern (erstaunlich wie fettig so ein Fell ist!) hab ich die Effi dann gestreichelt/eingerieben, in der Hoffnung, daß sie sich den Schafs-Geruch zu eigen macht.

Im Haus und beim Spazierengehen ist die Effi aber zum Glück weiter total entspannt. Wir warn heut lang spazieren und die Effi hat super! gefolgt. Sie ist die ganze Zeit frei gelaufen und ist jedesmal wenn sie zu weit weg war auf Zuruf zu mir gekommen!

Mit dem Weidezaun muss ich mir noch was einfallen lassen, vielleicht einen zweiten (stromlosen) Weidezaun im Abstand von einem Meter. Den kann ich eh noch brauchen. Vielleicht reichts auch schon, wenn ich im unteren Garten am Haus mehr Freiflächen mähe (ist in letzter Zeit gesundheitsbedingt etwas zu kurz gekommen).


Dieses "Tier" war leider zuviel für die Effi..

Dabei haben die Bentheimer wunderschöne Wolle...

Mit diesen Wollknäueln kann sich die Effi wohl anfreunden, die sind nicht soo bedrohlich...

Ganz aktuell, ganz entspannt...
Liebe Grüsse

Thomas

betty

Thomas und Effi machen im Wohnmobil einen kurzen Österreich-Urlaub, morgen seh ich meine kleine Schüchtimaus wieder!!!    :happy fourth: :happy fourth: :happy fourth: :happy fourth: :happy fourth: :happy fourth: :happy fourth: :happy fourth: :happy fourth: :happy fourth: :happy fourth: :happy fourth:
Mit lieben Grüßen,

Renate

sera

Das ist ja genial!!! :69:
Du musst uns unbedingt bescheid geben wie`s war!!!!
Liebe Grüße

betty

Meine Schüchtimaus ist ein selbstbewusstes Hundemädchen geworden, sie hat beim Hereinkommen gleich einmal ihre früheren Kollegen und meine neuen Pflegis angeknurrt, als wollte sie klarmachen, dass sie jetzt eine kleine Chefin geworden ist!   
Mit lieben Grüßen,

Renate

betty

upps....hab versehentlich auf "Schreiben" gedrückt und war noch nicht fertig.....  :alas:

Diese ungewohnten Allüren haben sich aber bald gelegt und dann war alles so wie früher: Sie lag auf ihren gewohnten Plätzen und hat uns nur hin und wieder im Garten besucht, alles war ganz friedlich.

Als es ans Abschiednehmen kam, ist sie wie selbstverständlich in das Wohnmobil ihres Herrchens gehüpft, also sie weiß schon eindeutig, wo sie hingehört! Jedenfalls war es für mich wunderschön, die kleine Maus so entspannt und angstfrei zu erleben, etwas Besseres als ein Plätzchen bei Thomas konnte ihr nicht passieren!

Ich muss mich leider kurz halten, die Nähte an meinem Finger wurden anscheinend zu früh entfernt, jetzt klafft die Wunde wieder und wenn ich an den Tasten ankomme, tut das gar nicht wohl.   :102:
Mit lieben Grüßen,

Renate

dackelbein

Schön, wenn man die ausgezogenen Kinder mal wieder sieht und sie sich auf dem neuen Platz offensichtlich wirklich ganz Zuhause fühlen.
LG
Brigitte

Fennek

Einfach nur eine schöne Geschichte, Effi hat ja wirklich einen Traumplatz ergattert bei einem Herrchen mit viel Liebe und Geduld.  :6: :6:

Alles gute deinem Finger.
LG
Irene