NONJA/PIPPI sucht neuerlich ....

Begonnen von Anna, 20.09.2013 - 01:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KarlundTina

Hallo!

Tut mir leid das ich nicht früher gesehen hab das mir PN´s geschickt wurden.
Hatte etwas Probs mit meiner SS.

Nonja war Ende Juli Anfang August läufig. Wenn ich mich recht erinnere warens ca 2,5 Wochen.

Grüße Tina

Terryann

#26
...
Belindas Bericht vom Donnerstag: (Zur Erklärung: gleich in unmittelbarer Nähe der Hundepension Erika befindet sich Stibis Hundeparadies, ebenfalls eine Tierpension, mit vielen lautstark bellenden Hunden, daran müssen sie immer vorbei beim Ausgang ....)

"Unsere Arbeit war heute wieder sehr gut. Außer bei den Hunden von Stibi Sandra hat sie schon viel ruhiger reagiert.
Ich habe meine Freundin im Hundeverein wieder getroffen, und sie ist ein Stück mit ihrem Schäferhund mit uns gegangen - eine Fahrbahnbreite zwischen uns - erst wollte sie umbedingt zu ihm, hat sich aber sofort von mir mit der Beisswurst ablenken lassen und hat gespielt. Toller Erfolg!!!
Gleich ein Stück die Straße runter sind gerade die Bagger am arbeiten, und dass hat sie so fasziniert, dass ich mich mit ihr einfach mal hingehockt habe, und sie hat sicher 10 Minuten geguckt. In dieser Zeit sind auch Hunde bei uns vorbeigekommen (ca. 10m Abstand), Nonia hat kurz rübergekuckt, und dann waren die Bagger wieder Interessanter.
Fast den ganzen Weg zum Hundeverein ist sie an lockerer Leine gelaufen, man muss sie zwar immer wieder kurz daran erinnern, dass sie langsam gehen soll, aber ohne Druck. Auch die Maulwurfhügel sind nicht mehr so interessant. Sie wollt hin, hat aber nicht angezogen, sondern mit einem Blick bei mir nachgefragt, und auf ein kurzes ruhiges NEIN von mir, hat sie es einfach gelassen. Das gab natürlich wieder ein großes Lob für sie. Sie freut sich immer so wenn man sie Lobt.
Auf den Heimweg vom Hundeplatz bin ich nicht über die Wiese, sondern der Straße entlang gegangen (neben den Einkaufszentrum). Es war sehr viel Verkehr, sie hatte aber keine Angst, sonder nur fasziniert. Uns sind auf dem Gehweg eine Frau mit Kinderwagen und kleinen Kind an der Hand entgegen gekommen, und ich war schon darauf vorbereitet, dass sie hin möchte. Sie hat sie aber nur kurz angeschaut, und hat sich dann wieder dem Treiben um sie herum gewidmet. Trotz ihrer Aufregung ist Nonia an loser Leine gegangen.

Leider konnte ich mit ihr nicht auf den Hundeplatz, da er nicht frei war. Deshalb habe ich sie auf meinem Grund laufen lassen. Dort hat sie auch meinen Mann kennengelernt. Aber vor lauter Übermut und Lust am Laufen, hat sie ihn gar nicht begrüßen können, ist ihn also auch nicht angesprungen. Erst nach ein paar Runden, und einer genauen Inspektion der neuen Umgebung ist sie zu ihm hin (er ist gesessen). Und nachdem wir noch ein bisschen mit der Beisswurst das Herkommen geübt haben, war sie so weit, dass sie mit ihm gekuschelt hat. Auch im Unterordnungstrainig macht sie gute Fortschritte und kann sich schon viel länger Konzentrieren.
Zurück bei Georg war sie zu Recht müde von den vielen neuen Eindrücken, und ihrer braven Arbeit, aber auch glücklich. Bevor ich sie wieder bei Georg abgegeben habe, habe ich noch ausgiebig mit ihr gekuschelt.

Es war wieder ein sehr ergiebiges Training, und sie zeigt mir immer mehr, wie gerne sie lernt und arbeitet. Ich freue mich schon auf unser nächstes Training am Montag!"
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Katharina

Ich freu mich wirklich sehr dass Belinda sich so toll um Nonja kümmert und mit ihr arbeitet. Wenn sie so weitermacht ist die Maus sicherlich bald bereit für ihr eigenes Zuhause wo sie dann für immer bleiben kann.

Ilse

Ideal wäre es, wenn es schon Interessenten für Nonja gäbe, da könnten sie gleich gemeinsam mit Belinda und Nonja trainieren! :icon_e_wink:

Aber das ist ein Wunschgedanke von mir! :not speak:
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

Terryann

Ist jemand so lieb und könnte Nonjas Flyer hier einstellen?  :105:
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Doris B.

LG Doris

LG Doris & die dreisten 2 Ylvie & Jessy , im Herzen Bobby (ATN-doggies) Bobby, Ylvie & Jessy

Terryann

#31
@Doris: DANKE fürs Einstellen!

ich überlege grad für Text des Flyers (und Steckbriefes), ob es positiv für Nonja sein könnte, auch zu erwähnen, dass

- Nonja in der TP liebevoll betreut wird und Streicheleinheiten sehr genießt, aber ein TP-Aufenthalt halt nur befristet sein sollte und kein Familienleben ersetzen kann,

- und dass sie regelmäßig von einer Trainerin betreut wird, mit ihr an der lockeren Leine joggen geht, sehr lernfreudig und neugierig ist, und sehr gut auf Erziehungsmaßnahmen und neue Situationen (zB Ausflug ins Einkaufszentrum) anspricht ...

... oder so ähnlich .....
halt so, dass ein Interessent gleich merkt, dass er bei dieser wunderschönen Hündin nicht auf der Stufe Null anfangen muss ... ?

P.S. .. und  dass man auch für eine Patenschaftsbeteiligung an den Kosten für TP und Training, die vom Verein nur schwer aufgebracht werden können, sehr dankbar wäre
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Henny

Zitat von: Terryann in 05.10.2013 - 19:31
...
Belindas Bericht vom Donnerstag: (Zur Erklärung: gleich in unmittelbarer Nähe der Hundepension Erika befindet sich Stibis Hundeparadies, ebenfalls eine Tierpension, mit vielen lautstark bellenden Hunden, daran müssen sie immer vorbei beim Ausgang ....)

"Unsere Arbeit war heute wieder sehr gut. Außer bei den Hunden von Stibi Sandra hat sie schon viel ruhiger reagiert.
Ich habe meine Freundin im Hundeverein wieder getroffen, und sie ist ein Stück mit ihrem Schäferhund mit uns gegangen - eine Fahrbahnbreite zwischen uns - erst wollte sie umbedingt zu ihm, hat sich aber sofort von mir mit der Beisswurst ablenken lassen und hat gespielt. Toller Erfolg!!!
Gleich ein Stück die Straße runter sind gerade die Bagger am arbeiten, und dass hat sie so fasziniert, dass ich mich mit ihr einfach mal hingehockt habe, und sie hat sicher 10 Minuten geguckt. In dieser Zeit sind auch Hunde bei uns vorbeigekommen (ca. 10m Abstand), Nonia hat kurz rübergekuckt, und dann waren die Bagger wieder Interessanter.
Fast den ganzen Weg zum Hundeverein ist sie an lockerer Leine gelaufen, man muss sie zwar immer wieder kurz daran erinnern, dass sie langsam gehen soll, aber ohne Druck. Auch die Maulwurfhügel sind nicht mehr so interessant. Sie wollt hin, hat aber nicht angezogen, sondern mit einem Blick bei mir nachgefragt, und auf ein kurzes ruhiges NEIN von mir, hat sie es einfach gelassen. Das gab natürlich wieder ein großes Lob für sie. Sie freut sich immer so wenn man sie Lobt.
Auf den Heimweg vom Hundeplatz bin ich nicht über die Wiese, sondern der Straße entlang gegangen (neben den Einkaufszentrum). Es war sehr viel Verkehr, sie hatte aber keine Angst, sonder nur fasziniert. Uns sind auf dem Gehweg eine Frau mit Kinderwagen und kleinen Kind an der Hand entgegen gekommen, und ich war schon darauf vorbereitet, dass sie hin möchte. Sie hat sie aber nur kurz angeschaut, und hat sich dann wieder dem Treiben um sie herum gewidmet. Trotz ihrer Aufregung ist Nonia an loser Leine gegangen.

Leider konnte ich mit ihr nicht auf den Hundeplatz, da er nicht frei war. Deshalb habe ich sie auf meinem Grund laufen lassen. Dort hat sie auch meinen Mann kennengelernt. Aber vor lauter Übermut und Lust am Laufen, hat sie ihn gar nicht begrüßen können, ist ihn also auch nicht angesprungen. Erst nach ein paar Runden, und einer genauen Inspektion der neuen Umgebung ist sie zu ihm hin (er ist gesessen). Und nachdem wir noch ein bisschen mit der Beisswurst das Herkommen geübt haben, war sie so weit, dass sie mit ihm gekuschelt hat. Auch im Unterordnungstrainig macht sie gute Fortschritte und kann sich schon viel länger Konzentrieren.
Zurück bei Georg war sie zu Recht müde von den vielen neuen Eindrücken, und ihrer braven Arbeit, aber auch glücklich. Bevor ich sie wieder bei Georg abgegeben habe, habe ich noch ausgiebig mit ihr gekuschelt.

Es war wieder ein sehr ergiebiges Training, und sie zeigt mir immer mehr, wie gerne sie lernt und arbeitet. Ich freue mich schon auf unser nächstes Training am Montag!"

Ist es schon gescheit einen Hund, der schon mehrmals zugebissen hat und welcher einen stark ausgeprägten Beutetrieb mitbriingt, mit einer "Beißwurst" zu animieren?

Falls jemand meint, es handelt sich bei einer "Beißwurst" um eine Salami, hier die Darstellung: http://www.julius-k9-austria.at/leistungen/k9-beisswurst/index.html


Terryann

... hab jetzt geguckt ....
"Die Beißwurst wird als Lob zum spielen im Hundesport eingesetzt.
Größere Beißrollen dienen aber auch, den Hund im Beutetrieb zu stärken."

Werde Anregung/Frage weiterleiten!

Anregungen, Fragen gebe ich gerne an Belinda weiter. Ich bin froh, dass ich sie gefunden habe.


Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Terryann

#34
Montagsbericht:  :1:

"Hallo .....
Das Training heute war wieder sehr schön. Nonja arbeitet super mit und hat unheimlichen Spaß am Arbeiten. Hab sie heute an der Laufleine auf der großen Wiese gearbeitet. Laufen lassen - heranrufen funktioniert schon richtig gut. Auch die Zeiten , in denen sie "Fuß" geht werden immer länger, denn sie kann sich schon eine gute Zeit lang konzentrieren. Leider haben wir heute keinen Hund getroffen. Bei den Hunden von Sandra vorbei wird sie auch langsam ruhiger. An den Hühnern gehen wir mit loser Leine vorbei. Neu für Nonja waren die Shetland Ponnies auf einer Koppel an der wir vorbei gingen. Sie weiß noch nicht genau wo sie diese komischen Dinger einordnen soll. Sie ist aber ziemlich neutral geblieben. Ich bin mir sicher, beim nächsten mal sind die schon gar nicht mehr richtig interessant.

Ich bin mit ihr heute auch schon kurz im Einkaufszentrum gewesen. Aber das regt sie nicht auf, sie ist nur furchtbar neugierig, und sieht sich alles sehr interessiert an. Ich hatte das Gefühl, dass es ihr richtig gefallen hat. Auf der Wiese hat sich mein Sohn während des Trainings zu uns gesellt, und ich hab ihn natürlich gleich eingebaut. Als er zu uns her kam, ist sie an loser Leine sitzen geblieben, und ist erst aufgestanden und zu ihm hingegangen, als ich es ihr erlaubt habe. Er ist dann noch ein Stück mit uns mit gegangen, und hat dann später bei mir am Grund mit ihr und den großen Hundebällen gespielt. Sie hat ihn vom ersten Blick weg gleich richtig lieb gehabt, und ist ihm gar nicht mehr von der Seite gewichen. Das ist etwas, dass sie sowieso ausmacht. Für sie ist jeder Mensch ein Freund und gehört sofort zu ihr. Sie ist dabei aber sehr diszipliniert, und versucht nicht auf Fremde zuzulaufen, wenn man es ihr verbietet. Auch wenn sie frei laufen darf, kommt sie schon sehr brav wieder zurück.

Natürlich habe ich sie auch immer wieder bestätigt, mit Lob, Leckerli oder Beisswurst.
Gerade einen Hund mit so viel Trieb muss ich diesen auch ausleben lassen. Ihn zu unterdrücken wäre unnatürlich, und würde einen solchen Hund nur frustrieren, und das würde erst recht zu Problemen führen.
Natürlich lasse ich sie nicht unkontrolliert Spielen, das Wichtigste dabei ist Konsequenz. Das Kommando "Aus" ist dabei sicher eines der Wichtigsten. dieses Kommando ist gerade für einen triebstarken Hund wichtig. Nicht nur beim Spielen sondern auch in allen anderen Situationen. Sie kann über die Beisswurst, oder den Ball an der Schnur ihren Frust kontrolliert abbauen, und hat dabei auch noch Spaß. Zudem fördert das gemeinsame Spiel die Bindung zwischen Hundeführer und Hund. Auch kann man den Hund mit der Beisswurst sehr gut in schwierigen Situationen ablenken, und ihm eine Alternative zu einem unerwünschten Verhalten geben.

LG Belinda"
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Terryann

#35
Für meinen Retriever Terry ist die  Beisswurst herrlich! Er liebt es unendlich, wenn wir spielen, kann dabei wirklich alles rauslassen,
und unser Aus-Kommando GIB funktioniert auf die Sekunde. Das ist für mich auch wichtig zu sehen, dass ich mich darauf verlassen kann, dass er bei GIB einfach das Maul aufmacht und alles auslässt, was grad drin ist.

Voraussetzung ist sicher, dass eben dieses Aus-Kommando funktioniert.
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Terryann

Hallo ..... Wie versprochen, heute mein Bericht [von Do, 10.10.]

Wie immer hat Nonja wieder toll mitgearbeitet.
Bei Sandra´s Hunden vorbei bemerkt man langsam, aber stetig, Fortschritte.Sie wird ruhiger, und reagiert nicht mehr so stark auf die Hunde.
Nach einem kurzen Spiel mit den großen Hundebällen, mit denen sie auch lernt ohne Druck auszulassen (denn nur wenn sie den einen auslässt, werfe ich den Zweiten. Dass hat sie aber schon recht gut drauf).

Danach haben wir eine Runde Unterordnungstrainig gemacht. Sie ist dabei so triebig und aufmerksam, und kann sich schon richtig gut konzentrieren. Ich war mit ihr sehr zufrieden. Das Schöne dabei ist, dass sie von sich aus so gerne lernt.

Nach dieser anstrengenden Einheit haben wir ein bisschen mit der Beisswurst gespielt, und dabei natürlich auch gleich wieder das "AUS" trainiert. Es geht schon ganz gut. Langsam versteht sie, dass auszulassen nicht bedeutet, dass ihr das Spielzeug nicht weggenommen wird, sondern dass es nur eine Spielunterbrechung ist.
Nach dem Spielen haben wir es uns auf der Wiese gemütlich gemacht, und gekuschelt. Dabei habe ich auch versucht, ob sie sich überall anfassen lässt. Ja, keine Probleme.

Danach habe ich versucht, ob sie sich von mir hochheben lässt. Da hat sie eine bisschen Probleme damit. Sie wird ein bisschen hektisch, und will weg. Da ich ja ihr Vertrauen will, habe ich sie natürlich nicht hochgehoben, sondern werde das langsam mit ihr aufbauen. Bis sie sich ruhig und ohne Stress hochheben lässt.

Danach habe ich angefangen mit ihr das "alleine angebunden sein" zu üben. Habe sie am Zaun angebunden, und bin kurz (10 Sek) außen Sicht gegangen. Sie war sehr brav, und hat sich zwar angespannt aber ruhig verhalten. Ich habe es gleich noch mal versucht, diesmal vor einem Geschäft (ich musste im Foyer Geld abheben), sie konnte mich auch da nicht sehen. Sie blieb (bis auch einen kurzen Beller zwischen) sehr ruhig, und hat dann natürlich ihr verdientes Lob bekommen.

Danach sind wir noch zum Fressnapf spaziert. Dort hat sie sich einmal durch die Belegschaft gekuschelt. Sie war zwar sehr aufgeregt, aber es hielt sich in Grenzen. Aufgeregt aber im positiven Sinn. Beim Heimgehen mussten wir an einem Hund vorbei, der vor einen Geschäft angeleint war. Ich bin mit ihr in einen Abstand von ca. 3-4 Metern vorbeigegangen, und habe den Hund ignoriert. Sie wollte zwar gerne zu ihm, ist aber doch recht brav mit mir vorbeigegangen, und hat ihn auch sehr schnell ignoriert. Nach diesen zum Teil recht anstrengenden Einheiten sind wir an loser Leine nach Hause gegangen.
  :1:
LG Belinda 
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Giovanna

Ich find es super, dass Belinda sich um Nonja so lieb und durchaus fachfrauisch kümmert! Hochachtung für die Zeit und die Energie, die sie aufbringt, um die Maus genau kennenzulernen und zu beschreiben. Sie macht das ganz toll! Ein großes DANKE an sie!

Terryann

#38
Bericht von Di, 15.10.:

Hallo ..............!
Ich habe heute Nachmittag wieder mit Nonja gearbeitet.
Bei Sandra vorbei war es wie meistens. Wobei ganz langsam wird sie auch da ruhiger. Die Hühner sind ihr vollkommen egal. Aber bei den Ponnies muss sie noch ruhiger werden. Aber auch da merke ich langsame Fortschritte.
Dann haben wir wieder mit den großen Bällen gespielt, und beim "AUS" hat sie am Anfang zwar noch ihre Schwierigkeiten, aber nach zwei - drei mal weiß sie wieder was sie machen soll.  :1:
Nach dem Toben haben wir uns in den Schatten auf die Wiese gesetzt, und gekuschelt, bzw. habe ich mit ihr weitergemacht, mit festhalten. Das ist das einzige, was sie nicht so mag. Aber nach einiger Zeit hat sie, da sie mir vertraut, sich fest von mir halten lassen. Als Vorbereitung auf das Hochheben. Aber so weit sind wir noch nicht. Da darf ich jetzt nichts übereilen.

Mit dem Beisskorbtrainig habe ich auch begonnen. Da der Beißkorb (Leder) von meiner ersten Hündin ist, und diese ihn oft getragen hat (beim ausreiten), riecht er sehr interessant, und hat ihr von Anfang an gefallen. Sie steckt schon von sich aus die Nase in den Beißkorb, bekommt ein Leckerli, und bleibt sogar schon so lange von sich aus drinnen, bis ich das 2. Leckerli aus der Tasche geholt habe und es ihr auch durch den Beißkorb durch gebe. Erst dann fährt sie wieder heraus. Aber sie wartet dann schon wieder, dass ich ihr den Beißkorb hinhalte, damit sie wieder reinfahren kann. Das nächst mal streife ich ihn ihr über die Ohren, aber auch da heißt es: Nur nicht zu schnell einen Schritt weiter gehen, sonst ist die ganze Arbeit umsonst.

Ich habe heute angefangen mit ihr mit dem Klicker zu arbeiten. Sie hat zwar verstanden, wofür das Klick ist, aber noch reagiert sie nicht so richtig darauf. Mal schaun, wie sie weiter darauf reagiert.
Im Unterordnungstrainig hat sie immer viel Spaß. Sie ist sehr konzentriert und aufmerksam. Im Sitz und Platz kann ich mich schon gut 10m entfernen und sie bleibt brav sitzen oder liegen. Man merkt wie gerne sie das macht.  :105:
Nach einer sehr ausgiebigen Unterordnungseinheit haben wir wieder auf der Wiese geschmust, mit festhalten und Beißkorb. Danach haben wir wieder ein bisschen gespielt.
Zum Schluss habe ich sie angebunden, und bin außer Sicht gegangen. Sie hat diesmal mehr gebellt, aber sie hat schon gemerkt, dass ich erst zurückkomme, wenn sie ruhig ist. Das wird schon.
Zu guter letzt sind wir noch ein Stück spazieren gegangen. Und dann wieder nach Hause.

LG Belinda

PS: Den Beißkorb von meiner Trixi (meine erste Hündin) schenke ich Nonja.
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Terryann

#39
Zitat von: Terryann in 16.10.2013 - 15:28
......Und dann wieder nach Hause. ....

Aber die Hundepension darf nicht Nonjas Zuhause bleiben!! Bitte teilt sie auf FB und hört euch um, ob jemand das richtige Frauli oder Herrli für diese tolle Hündin werden möchte! Es sollte aber jedenfalls ein/e RassekennerIn und LiebhaberIn sein.

Natürlich muss mit ihr auch in ihrem richtigen Zuhause (wo sie, wie Anna gesagt hat, keine weiteren vierbeinigen Mitbewohner sein sollten) dann weitergearbeitet werden, aber ich denke, es gibt schon eine sehr gute Basis.

:69: Mag vlt. jemand [Staff-Erfahrene/r von ATN] aus der Stmk. mal zu einer Trainingseinheit dazukommen (idR Mo und Do; nur diese Wo war's der Di)
und ein paar liebe Fotos machen?? (Von Graz-Umgebung nach St. Lorenzen sind es zB ca. 45 min) Ich schicke dann gerne Belindas Tel.Nr. und mailadresse [zwecks Terminvereinbarung]
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Ilse

Danke wieder einmal Barbara für die Berichte über Nonja!

Fortschritte sind eindeutig da! :113:

Ich hoffe, dass meine Befürchtungen nicht eintreten und Nonja in der TP vergessen wird! :not:

Irgendwo muss es ja den richtigen Platz für unser Mädchen geben!

Ist wirklich niemand in der Gegend und könnte einen schönen Herbstausflug zu Nonja mchen?
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

Terryann

#41
Zitat von: Ilse in 19.10.2013 - 08:46
...
Ist wirklich niemand in der Gegend und könnte einen schönen Herbstausflug zu Nonja mchen?

Mit der Hundepension Erika/Familie Tauber kann natürlich auch ein Termin vereinbart werden (ohne eigene Hunde)!
Nonja schließt sooo gerne Freundschaft mit Menschen!  :8:

Wo ist der staffkundige Mensch, bei dem sie (ohne Konkurrenz) in Geborgenheit leben und dem sie eine treue Begleiterin sein darf?
Idealerweise sollte er gerne mit ihr joggen gehen.  :105:
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Terryann

Belinda hat eine Verletzung am Finger, die sie offen heilen lässt. Daher fallen diese Woche die Besuche bei Nonja aus.

Zitat von: Ilse in 19.10.2013 - 08:46
...
Ist wirklich niemand in der Gegend und könnte einen schönen Herbstausflug zu Nonja mchen?
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

dackelbein

Jaaaa... ich habe die Aufforderung eh gelesen,  :kacsint2: aber ich mußte erst jemanden auftreiben, der beim Fotografieren hilft.
Heute, an meinem letzten Urlaubstag habe ich eine Mitfahrgelegenheit in die Gegend gehabt. Die gute hilfreiche Seele war bereit das Fotografieren zu übernehmen, während ich mich bemüht habe, Nonja/Pippi, die wilde Hummel in eine fotogene Pose zu manövrieren.
Und hier das Ergebnis unserer Bemühungen:















Nonja geht auch als Berziege locker durch  :be happy:


































Nonja-Pippi ist eine ganz eine liebe, entzückende, verschmuste wilde Hummel mit ordentlich Power. Ein bißchen erinnert sie mich an Lenie.  :8: Sie hat sich sooooo gefreut einen "Ausflug" machen zu dürfen. Leider war ich wirklich nur für den kurzen Fototermin  :grave: oben und konnte die Aufenthaltsdauer leider nicht selbst bestimmen. Soviel konnte ich aber erkennen, daß Nonja-Pippi die Grundkommandos kennt, aber einfach mit ihrer Power und Lebensfreude sicher erst Gelegenheit zum Austoben braucht, bevor man mit ihr zu arbeiten beginnen kann. Bitte steinigt mich nicht, daß sie mir raufspringen durfte. Ich wollte einfach auch ein paar Fotos, auf denen man sieht, was für ein stürmisch-liebevolles Wesen sie hat.
Wer keine fade nebenbei mitlaufende Schlaftablette sucht, sondern einen energiegeladnen, wiffen, lernwilligen, verschmusten Powerhund, den er auch bereit ist verantwortungsbewußt zu führen, der liegt mit Nonja-Pippi richtig. Sie ist ein richtiges Goldstück.
LG
Brigitte

Cosima

 :8: mah, so tolle Foto´s von der Maus! Danke!!
Hoffentlich findet sie bald ihre Familie wo sie für immer bleiben kann.
LG
Claudia und die Wuffis  Gino, Gismo, Madita und Milka

für immer in meinem Herzen - Cosima
_____________

Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben macht dich reich. ( Luis Sabin)

Giovanna

Das sind echt schöne Fotos geworden! Danke, dass du sie besucht hast!

Terryann

Zitat von: Cosima in 25.10.2013 - 17:11
:8: mah, so tolle Foto´s von der Maus! Danke!!
Hoffentlich findet sie bald ihre Familie wo sie für immer bleiben kann.

@Dackelbein :53: Daaaaanke für den Besuch und die schönen fotos!!
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Ilse

Danke Brigitte, dass du Nonja besuchen warst! :113:

Und so schöne Fotos gibt es jetzt vom Powergirl!

Wäre ich 20 Jahre jünger, hätte ich sie mir schon geschnappt! :be happy:

Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

glückliche hundemama

Super Fotos  :111: eine richtig hübsche Maus  :108:

Fennek

Danke Brigitte, du gute Seele!!!!

Wunderschöne Fotos von einem Power-Hund. Ich hoffe sehr, dass sie helfen, dass Nonja bald den Zwinger wieder hinter sich lassen kann.
LG
Irene