Kleiner Opa Drops

Begonnen von Sonja, 03.12.2013 - 21:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dackelbein

Opa Drops hat sich seinen Gnadenkuchenplatz rechtschaffen erpinkelt. :kacsint2:
Du bist wirklich großartig, daß Du den alten Herrn trotz aller Widrigkeiten behältst.
Wünsche Euch, daß sich das Zusammenleben doch noch etwas entspannt. :54:
LG
Brigitte

Coonnny

 :happy fourth: Soooo schön, dass ihr ihn behaltet, obwohl es eigentlich nicht passt  :8: Er wird euch sicher auf immer Dankbar sein  :53:

Sonja

Ich freu mich so für den kleinen Mann, er hat unglaubliches Glück und hat die beste Familie der Welt  :113:

tina zippenfennig

Das ist eine wunderschöne Nachricht, liebe Bärbel!!! :41: :41:

Jopi war ja auch am Wandertag, nur leider waren wir zu spät dran um den Buben zu sehen!

Auf jeden Fall wünsch ich ihm noch viel an gemeinsamer Zeit mit euch und vielen, vielen Dank, dass er trotz aller Widrigkeiten bei euch seine endgültige Heimat gefunden hat! Das ist wirklich großartig von dir und deinem Mann! :113:

AllesLiebe und Gute und herzliche Grüße,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Aladin80

So jetzt komme ich mal wieder zum Forumsschauen und was lese ich da: Der OPI hat das Pflegeherrli endlich um den Finger wickeln können. Ja,ja gut Ding braucht Weile! Das freut mich so sehr für euch und den Drops!  :enjoying: Danke Bärbel!

Die Fotos vom Urlaub sind auch wirklich toll. Die Polly fährt mit ihrem Gismo und uns natürlich in 2 Wochen auf eine Almhütte Urlaub. Das wird ihr sicher auch sehr gut gefallen. Es geht ihr prächtig. Gismo und sie sind auch das Traumpaar schlechthin. Bist du villeicht beim Sommerfest, damit man sich mal wieder sieht? (Sonnwendmarkt und Wandertag habe ich leider nicht geschafft :-()

Pixi P.

OPI - ENDLICH DAHEIM - und doch viel unterwegs

genauer gesagt, 6000 km mit dem Wohnmobil und ca 1500 km AUF EIGENEN FÜSSEN!!!!

Er ist jetzt ein Jahr bei uns und ich denke, das war sein erstes Lebensjahr, von Null auf Hundert.
Er hat ja gar nichts gekannt, hat nicht gewußt warum er spazieren gehen soll, seine Hinterhaxerln waren so schwach,dass er oft eingeknickt ist, nach 100m ist er stehengeblieben und wir mußten ihn oft heimtragen.

Und Jetzt: er besteht auf seinen langen Spaziergängen, 2x am Tag, jeweils 2-3km, er hat schnuppern gelernt und läuft immer voraus. Seit dem Sommer darf er frei laufen, es hat ca 6 Monate (und einige Mengen Leckerli) gebraucht, bis er sicher auf Pfiff oder Ruf reagiert hat. Sonst hat er noch nichts gelernt, jetzt arbeiten wir gerade am WARTEN - das ist sehr schwer für ihn, weil er es immer eilig hat..

Bei den Reisen ist er ganz problemlos - im Auto schläft er, dann springt er hinaus - die Stufe benützt er nicht - markiert alles erreichbare und marschiert los.

Zuhause schläft er tagsüber kaum , er ist ständig auf Nahrungssuche in Haus und Garten, Vogelfutter, Katzenwürstel ,er findet immer etwas. Er hat von anfangs 6.50kg auf 9.50 zugenommen, das war zuviel für seine dünne Haxerln und das schwache Herz, also mußte er mühsam wieder abnehmen - in Frankreich sind wir sehr viel marschiert und jetzt paßt's mit 8.30kg

Spielen kennt er gar nicht und andere Hunde interessieren ihn nicht - Rüden knurrt er an und schnappt, wenn sie näher kommen und am meisten haßt er meinen armen Paco, der schon sehr senil ist und oft verloren in der Gegend herumsteht und dabei manchmal unabsichtlich in Opis Bereich eindringt..

Besuche mag er gar nicht - da bellt er sehr laut und ununterbrochen - das kann bis zu zwei Stunden gehen (dann ist der Besucher entnervt geflohen) und es sind dann schon auch einmal Wadeln gefährdet. Wegsperren hilft nichts, da regt er sich so auf, dass ich Angst um sein Herz hab und außerdem zerfetzt er die Türen. -

Vom Charakter her ist er Choleriker und den ominösen "will to please" kennt er nicht, seine Devise ist "I know it better", außerdem hat er vor nichts Angst - ein angenehmer Gegensatz zu meiner Pixi, die vor ALLEM Angst hat.

Wie alt er wirklich ist, kann mir niemand sagen ,Zähne, Gehör und Augen sind sehr gut bis ausgezeichnet, nur das Herz ist bedient, das kann aber viele Gründe haben - ich glaube ja, dass er sich an einer Kette oder in einem Loch buchstäblich die Seele aus dem Leib gebellt hat - aber er ist gut mit seinen Medikamenten eingestellt und wer weiß, vielleicht war das jetzt sein erstes Jahr im neuen Lebensjahrzehnt.....Hoffentlich!

Schon bald nach seiner Ankunft hier hat sich herausgestellt, dass er eine Vorliebe für Alkohol hat....

Pixi P.

Bevor wir in Verruf kommen - die Likörflasche (der gute Karamellikör vom Weihnachtsmarkt) hat er sich selbst aus dem Altglassack organisiert, ins Haus getragen und dann bearbeitet, Wir haben dann unsere Schnapsvorräte Opisicher versperrt...

Pixi P.

Am letzten Foto sieht man erstens seine Dackelbeinchen und dass die Hitze nicht so sein Ding ist, obwohl es schon Ende September war... die nächsten großen Reisen werden in den Norden gehen und vorläufig genießt er hier den milden Winter, das ist seine Wetterlage, da kann er zwei Stunden im Stück auch gehen

Sonja

Der kleine Weltenbummler hat wirklich einen Lottosechser bei Euch gemacht! Man sieht ihm an, dass er sein Leben in vollen Zügen genießt! :113:

Ginangel

Opi Galoppi der begnadete Katzenschüssel-Sammler :-* :-*

Es tut sooooo gut, wenn ein Opi auf seine alten Tage so einen Lottosechser machen darf! Rundum-Betreuung mit Spezialservice, genau, das ist grade recht für die tollen Oldies!

Alles Gute noch dem Herrn Drops, und noch viele schöne Jahre im Paradies  :be happy:
Angelika + die Tatzen und Pfoten ;-)

Sita

danke für die tollen fotos und einfühlsamen berichte über den kleinen eigenbrötler.
es ist wunderschön zu sehen, wie der flotte opi das reisen genießt und vor lebenslust
sprüht! alles gute für den opi und noch eine schöne und lange zeit bei der allerbesten
familie!!!  :54:

lg, melitta
liebe grüße Melitta & Co.

claudianet

liebe bärbel,

jetzt habe ich eure ganzen beiträge gelesen und bewundere eure gelassenheit und ausdauer im umgang mit opis eigenheiten !
da gäbe es sicher viele, die die berühmte flinte ins korn werfen würden und es ist schön, dass er so erlebnisreiche tage mit euch verbringen kann.

unserem herzkranken jimmy hat in den heissen monaten ein kühlhalsband gut getan, wobei wir 2, davon ein größeres als "bauchgurt" verwendet haben.
das wird nur in wasser getaucht und hat ca. 1,5 stunden kühlung gebracht.
welches herzmedikament bekommt er denn ?

lg und alles erdenklich gute für euch,
claudia
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

Pixi P.

   Ja unser Opi...

der ist jetzt zu einer richtigen Herausforderung geworden. Er regt sich über alles fürchterlich auf und kann gar nicht mehr aufhören zu bellen. Beim letzten TA-Check hat's schon geheißen der Herzinfarkt steht vor der Tür.

Seit einer Woche ist ein Kurzzeit(?)Pflegi im Haus und obwohl das ein ganz liebes, sanftes Weibi ist, hat er sie zum Haßobjekt Nr.2
erklärt und schnappt nach ihr, wenn sie sich in seine Nähe traut.

Jetzt im Frühling sind wir natürlich oft im Garten, aber mit ihm geht das nicht, weil er am Zaun auf und ab patroulliert und die Nachbarn wütend verbellt. Mit uns allein ist er glücklich, Pixi geht gerade noch, aber sonst will er nichts und niemand da haben.

Seine Medikamente sind Benacore, Lasix und 1/4 Cortison - wenn man das C. wegläßt röchelt er fürchterlich. Ich werde jetzt noch Bachblüten versuchen , vielleicht beruhigt das ein bißchen.

Ein kalter Umschlag ist sicher eine gute Möglichkeit . wir werden es versuchen, obwohl ich mir vorstellen kann, dass er sich in Sekunden davon befreit.

Pixi P.

Unser Opi hat seinen 2. Jahrestag bei uns gefeiert!!

Es geht ihm immer noch sehr gut, er muß nur ständig seine Medikamente einnehmen. Von Müdigkeit keine Spur, er besteht nach wie vor auf seinen Spaziergängen - zusätzlich zu den Gartenpatrouillen - und wenn ich manchmal mit den zwei jungen Hündinnen allein fortgehen will, blockiert er die Haustür....

Er ist jetzt der alleinige Hahn im Korb und das hat seine Gemütslage schon ein bisschen verbessert, er muß sich nicht mehr so fürchterlich aufregen, er hat ja meinen armen Paco die letzte Wochen nur noch angegiftet.

Pixi P.

Die restlichen Bilder sind wieder verschwunden.... also noch einmal

zuerst das Giftbild - die fehlenden Zähne hat er sich selbst ausgebissen, wenn er voll Zorn auf Paco hingeschnappt hat und dabei ein Sesselbein erwischt hat......

Er hat es immer noch so eilig - sofort hinaus, sofort hinein, sonst gibt es Gekratzel und Gebell - und seit er einen Antischlingnapf hat, dauert das Fressi wenigstens doch 10 Sekunden, vorher war nach 5 Sek. alles leer.

Wir freuen uns auf das 3. Jahr mit ihm!

Anna

Na so ein Zornpinkel der alte Opi  - den hält auch der Grant am Leben  :alas:

Schön dass er - allen Prognosen zum Trotz - schon so lang durchhält. Dem gehts sooo gut und er hat sicher Unmengen aus seinem vorigen, tristen Leben aufzuholen dass er ned einmal im Traum  daran denkt das aufzugeben  :pee:

Petra aus Linz

Ich muss immer herzlich lachen bei deinen Berichten. Irgendwie könnte Drops Louis de Funes ähneln mit seinen Wuttiraden und seinem Nervenkostüm  :)) Er giftelt wirklich super. So schön, dass ihr ihn aufgenommen habt mit all seinen Besonderheiten.

Pixi P.

               3 Jahre Opa Drops

Doris B.

So ein lieber Opi!
Auf die nächsten Jahre!❤️????????????????

LG Doris & die dreisten 2 Ylvie & Jessy , im Herzen Bobby (ATN-doggies) Bobby, Ylvie & Jessy

Pixi P.

 Im Verlauf des letzten Jahres ist unser Opi alt geworden....

Er ist jetzt komplett blind, hat einen (gutartigen) Hodentumor, den wir hormonell behandeln und hat eine schwere Gastritis überstanden - da hat er beim Katzenkisterl ausräumen zuviel Bentonitstreu erwischt. Aber ich glaube, das alles bekümmert uns viel mehr als ihn - er dürfte keine Schmerzen haben und wackelt weiter unverdrossen, ständig auf Nahrungssuche, durch Haus, Hof und Garten. Er ist so anhänglich geworden, freut sich bei jeder Begrüßung wie ein Irrer und kann gar nicht genug geknuddelt werden.

Eine Sache hat er neu gelernt - wenn man an einem Tischtuch zieht, kommt meist etwas Essbares herunter!


Fennek

Alles Gute zum Jahrestag, sie sind einfach eine große Bereicherung, diese Omis und Opis.  :8: :be happy:
LG
Irene

andy und sabine

Schön zu lesen das den urliopa noch recht gut geht und er im hohen alter noch gelernt hat den Tisch zu räumen . :kacsint2:
Auf weitere Schabernacks und das ihm noch viel Zeit dafür bleibt ???? ????

dackelbein

Drei glücklich Jahre   :54: :34: :34: :34: :54:
Ich gratuliere Opa Drops zu seinem Glückgriff, den er mit Euch gemacht hat.  :be happy:
Liebe Grüße
Brigitte

Renate058

Danke dass ihr dem lieben Opi so einen schönen Lebensabend schenkt   :))

Gabriela

Solche Berichte machen mich immer ganz glücklich - DANKE. Und er ist ja so ein süßer Opi.
Wer ein Leben rettet, rettet die Welt.  (Talmud)