Armer kleiner Mann.....

Begonnen von Anna, 03.03.2009 - 23:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anna

Dieser kleine arme Mann wurde mit "totem Hintergestell"  in Nitra abgegeben, er wurde einer älteren Dame einfach wie Müll über den Zaun geworfen.... wie sein "Zustand" entstanden ist, wird wohl immer ein Rätsel bleiben... Tatsache ist, dass der kleine Mann weder stehen noch gehen kann, sein Spatzi nicht wirklich "einfahren" konnte.... nach schaflosen Nächten (da wir ihm die gleiche Chance wie unserer Valerie, die trotz Wirbelbruchs und dank der aufopfernden Pflege von Silvia (India) bereits wieder die ersten Schritte machen kann) wo wir ihn nach einer allfälligen OP unterbringen können (die Betreuung eines gelähmten Hundes, der der Harn und Kot unter sich verliert, der selbständig nicht gehen kann, der eine intensive Nachbehandlung incl. oftmaligen Tierarztbesuchen usw. braucht ist ein Fulltimejob) und todtraurig, dass wir ihn am Samstag in Nitra lassen mussten, hat uns Silvia bei der auch Valerie in allerbester Pflege ist,  am Sonntag ein Pflegestellenangebot (mit Option auf Fixplatz !!!) einer ganz lieben Familie aus Passau und Angebot einer Tierheilpraktikerin ihn zu behandeln übermittelt, worauf Diana ihn am Sonntag aus Nitra geholt hat und direkt in das chirurg. Zentrum Prof. Lorinson überstellt (die ich natürlich auch am Sonntag gequält habe und die sofort zugesagt haben ihn stationär aufzunehmen).
Gestern leider Schock meines Lebens als der Anruf von Frau Dr. Lorinson gekommen ist, wo sie mir das Ergebnis von Röntgen und Computertomografie mitgeteilt hat: .... kein chirurgischer Eingriff möglich... kein Bandscheibenvorfall, kein Wirbelbruch... CT hat ergeben, dass es sich um eine degenerative Rückbildung des Rückenmarks handelt (möglicherweise durch eine alte Verletzung.... Blase 4-fach vergrössert, möglicherweise Nieren und Nierenbecken bereits "beleidigt",  vorderer Teil seines Spatzis fast abgestorben, er pinkelt durch den Spalt der sich gebildet hat...
Hatte genau 10 Minuten Zeit ( die schlimmsten seit langer Zeit) ob wir ihn aus der Narkose aufwachen lassen oder nicht... hektische Telefonate bis der erlösende Anruf von Silvia gekommen ist, dass ihm die Familie aus Deutschland trotz der schlechten Prognose doch die Chance geben möchte. Juuuuuhuuu.... Anruf im chirurgischen Zentrum, dass die Amputation seines Spatzis plus Kastration erfolgen soll und sie ihn aus der Narkose wach werden lassen sollen... Es ist soooo schlimm für mich über Leben und Tod entscheiden zu müssen und ich bin absolut glücklich, dass mir Silvia bzw. seine zukünftige Pflegefamilie in Passau, diese Entscheidung abgenommen hat....
'Dem kleinen Zwerg wurde heute der vordere, bereits fast abgestorbene Teil seines Spatzis amputiert und er auch gleich kastriert (auch die Hoden waren schon durch den Harnrückstau beleidigt)... nach der OP wurde er in die Ordi von Tanja transferiert, wird jetzt die nächsten Tage von ihr weiter medizinisch versorgt und am Samstag wird er nach Passau übersiedeln und in Zukunft von einer ganz lieben Familie mit riesengrossem Herz und zwei Tierheilpraktikern (Tom behandelt auch Valerie) bestens versorgt werden... jetzt heisst es nur noch gaaaanz fest Daumen halten, dass es der kleine Mann schafft wieder auf allen vier Beinen zu stehen.... auch wenn seine Prognosen nicht wirklich günstig sind, bin ich noch immer optimistisch, dass er es schaffen wird...
Er ist ein totaler Schmuser, der sich sogar mit Bussis bedankt, wenn ihm Schmerzen, wie die ganzen Untersuchungen, Blutabnahmen usw. zugefügt werden, der einfach leben will... unvorstellbar eigentlich, dass er trotz allem noch immer so dankbar ist und genau das war auch der Grund warum wir uns für "leben" und gegen nicht "mehr aufwachen lassen aus der Narkose" entschieden haben....

Hatte selbst vor einiger Zeit für ein paar Wochen  einen ab der Mitte gelähmten Hund in Pflege... hab ihn damals Felix getauft und ich habe diesen Hund der vor Lebensfreude gesprüht hat, heiss geliebt. Er hat nur mit dem Kopf seine Geschäfte verrichtet... frische Luft hat für ihn "loslassen" bedeutet...bin nicht nur einmal von oben bis unten voller Kot und Urin gewesen, wenn ich ihn nicht schnell genug runtergesetzt habe  ;)... wir waren anfänglich im "Scheibtruhenstil" (ich hab ihm sein Hintergestell hochgehalten) unterwegs, was jedoch - da er nicht einmal kniehoch war - meinem Kreuz nicht wirklich zuträglich war  ;) nicht lang möglich war. Irgendwann sind wir dann zur Methode Schal um den Bauch und hochhalten übergegangen..... Felix ist auf seinen zwei Beinen gelaufen wie ein Irrer, hat geschnüffelt und im Gedanken Haxerl gehoben (wie viele Leute uns bemitleidend angesehen haben, möchte ich nicht gar nicht sagen)....  heute lebt er auf einem Gnadenhof in Deutschland und düst mit seinem Rollwagerl herum....

Alice


Diana

Ja, diese kleine abgemagerte Seele von Hund hat mich am Sonntag zutiefst berührt.

Ich habe Tommy (so haben wir ihn getauft - auf der HP ist es Felix 3), wie Anna geschrieben hat, direkt aus Nitra in die Klinik von Dr. Lorinson gebracht. Während der Fahrt dort hin hat er von mir noch ein paar Streifen Schmackos bekommen, immer mit einer kleinen Streicheleinheit und lieben Worten verbunden und ich habe bei ihm sehr schnell bemerkt, daß er Vertrauen fasst. Er hat sich dann schon ganz angstfrei von mir in den Untersuchungsraum tragen lassen.

Er kam nach einem kurzen Erstcheck vorab in einen mit Decken ausgekleideten Zwinger. Wie er gesehen hat, daß ich gehen möchte, hat er etwas für mich unglaubliches versucht, wenn man bedenkt, wie lange oder wohl eher kurz er mich gekannt hat. Hätte er gehen können, wäre er mir gefolgt, er hat sich aufgesetzt und wollte nachrobben. Ich hätte heulen können, hab ihm aber versprochen, daß wir uns wiedersehen und das wird schon am Freitag, wenn ich ihn nach Linz zu Tom und Silvia bringe, auch der Fall sein. Ich freue mich schon sehr auf Tommy.

Ich gebe auch bei den schlechtesten Prognosen die Hoffnung nicht auf, daß er genesen wird und selbst, wenn er nie wird laufen können, wenn es schmerzfrei möglich ist, kann er es einem alten Pflegehund von Anna gleich tun, der heute glücklich mit Rollwagen durch Deutschlands Straßen fegt.

ahokahey

Valerie und India haben uns  gezeigt, was mit liebevoller Pflege alles möglich ist. Ich wünsche Tom von ganzem Herzen, daß er ihrem Beispiel folgt und noch viele glückliche, schmerzfreie Jahre vor sich hat.

Teufel9999

Der Bericht ist so rührend. Bin froh, dass der kleine Mann eine Chance bekommt. Nicht viele hätten ihm diese gegeben und diese Familie ist ein Wahnsinn. Danke, da wird das Leben wieder ein Stückchen lebenswerter.

lg
Tatjana
Magie: ist der Moment in dem ein Tier erkennt, dass seine Schmerzen vorbei sind und dir sein unbegrenztes Vertrauen und seine unbegrenzte Liebe zukommen lässt. This is magic!!!!

Eisprinzessin

mir stehts wasser....  ;(  

ich zieh den hut vor dieser familie in passau, wir, nein eigentlich die vielen armen würmer, würden noch viel mehr solche menschen brauchen.  :respekt:

alles nur erdenklich gute wünschen wir tommy/felix 3 u. seiner neuen (hoffentlich fixen) familie!

anna: beneide dich wahrlich nicht um "diese" 10 minuten, auch dir zolle ich meinen  :respekt:

tanja

Hier nun Fotos von heute:





und so sieht nun sein Bauch aus-kein Penis mehr, eine Öffnung für den Urin-also eigentlich ist er nun ein Mädchen...



angy

oh mein gott, dieses schicksam berührt mich sehr!  ;(
ich drücke ihm alle daumen, dass er ein würdiges schmerzfreies leben bei ganz lieben menschen führen darf!

India

hier ein video von einem gelähmten cocker der lt. befund nie mehr gehen kann.


http://www.myvideo.de/watch/4411514


und video nr.2

http://www.myvideo.de/watch/4478965

rascal

ZitatOriginal von tanja
also eigentlich ist er nun ein Mädchen...

Also ist er nun eigentlich "Tommys girl" ;)


Ich wünsche ihm Alles Erdenklich Gute!

Bei @indias eingestellten Videos keimt Hoffnung! :)

Bine

Hallo!
Ich wünsche dem armen "Mann", daß er ganz schnell keine Schmerzen mehr haben muß,...
@ Tanja: Hast du  schon Erfahrung mit solchen Amputationen??
Wird ihm die "Öffnung" in weiterer Folge Probleme bereiten oder heilt sowas vollständig ab??
Da es ja immer mit Urin in Berührung kommt,...
Liebe Grüße, Bine

Teufel9999

@Bine: ich glaube das nennt man "Hohe Fistel". Das hat mein Lexi auch und es ist überhaupt kein Problem - ist relativ schnell geheilt und das einzige was ihm immer passiert ist, dass er sich beim Haxi-heben auf den Fuss pinkelt  :D Na ja, ihm und mir isses wurscht, einmal drübergewischt und fertig.

Tanja hat mir diese OP bei Dr. Lorinson empfohlen, weil Lexi Harnsteine hatte. Zuerst war ich total skeptisch und verzweifelt, weil es wirklich grausig ausgesehen hat und Lexi immer ausgerastet ist, wenn man in die Nähe gekommen ist (Tanja kann das bestätigen). Natürlich brennt es am Anfang, aber wenn man es regelmäßig badet (Käspappeltee) dann heilt es - wie gesagt - relativ schnell ab und man sieht das dann gar nimma (fällt nimma auf).

Alles Gute dem "kleinen" Mann und viel Glück der Familie..

lg
Tatjana
Magie: ist der Moment in dem ein Tier erkennt, dass seine Schmerzen vorbei sind und dir sein unbegrenztes Vertrauen und seine unbegrenzte Liebe zukommen lässt. This is magic!!!!

Bine

@Tatjana:Es ist schön zu hören, daß es ihn in weiterer Zukunft keine Probleme macht- danke für die Info!!! Ich hab es halt noch nie vorher gehört,...

Ich wünsch ihm alles alles Gute für die Zukunft!!!

Renate

ZitatOriginal von India
hier ein video von einem gelähmten cocker der lt. befund nie mehr gehen kann.


http://www.myvideo.de/watch/4411514


und video nr.2

http://www.myvideo.de/watch/4478965

ich finde das ist keine lebensqualität mehr. da tut mir der hund leid. 8o

Lucy

ZitatZitat von Anna
Er ist ein totaler Schmuser, der sich sogar mit Bussis bedankt, wenn ihm Schmerzen, wie die ganzen Untersuchungen, Blutabnahmen usw. zugefügt werden, der einfach leben will... unvorstellbar eigentlich, dass er trotz allem noch immer so dankbar ist und genau das war auch der Grund warum wir uns für "leben" und gegen nicht "mehr aufwachen lassen aus der Narkose" entschieden haben....

Mir tut der Hund auch sehr, sehr leid. Kann aber verstehen, dass man nicht die Entscheidung über sein Leben treffen kann....ich könnte es auch nicht.

Hunde geben "Bussi" auch  zur Beschwichtigung. Es ist glaube ich nicht "Dankbarkeit". So traurig es ist...er macht es wahrscheinlich, weil er die Menschen beschwichtigen will... ;(
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Renate

ich habe ihn heute bei tanja gesehen. also ich hätte ihn friedlich einschlummern lassen.

angy

ZitatOriginal von Renate
ich habe ihn heute bei tanja gesehen. also ich hätte ihn friedlich einschlummern lassen.

 ;(  ;( ich kann dich gut verstehen. ist auch ein schreckliches schicksal das er zu verkraften hat

Anna

ZitatOriginal von Renate
ZitatOriginal von India
hier ein video von einem gelähmten cocker der lt. befund nie mehr gehen kann.


http://www.myvideo.de/watch/4411514


und video nr.2

http://www.myvideo.de/watch/4478965

ich finde das ist keine lebensqualität mehr. da tut mir der hund leid. 8o

Somit hat deiner Meinung nach auch ein gelähmter Mensch keine Lebensqualität mehr ??? Was würdest du mit dem machen ?
Eine Freundin von mir sitzt im Rollstuhl, ist Spastikerin und kann genau zwei Finger selbst bewegen.... die hätte man wahrscheinlich besser auch gleich "einschlummern" lassen sollen, denn die kann noch weniger bewegen wie der arme Felix.
Ich weiss dass man Mensch mit Tier nicht vergleicht, jedoch kann ein Tier nicht selbst entscheiden wann es einen "Abgang" macht und leider auch nicht sagen ob es lieber sterben würde...

Claudi

ZitatOriginal von lovelylucy
Mir tut der Hund auch sehr, sehr leid. Kann aber verstehen, dass man nicht die Entscheidung über sein Leben treffen kann....ich könnte es auch nicht.

Hunde geben "Bussi" auch  zur Beschwichtigung. Es ist glaube ich nicht "Dankbarkeit". So traurig es ist...er macht es wahrscheinlich, weil er die Menschen beschwichtigen will... ;(

Und was will er da beschwichtigen?

Animalhope Ingrid

Ich denke, jeder hat seine Chance verdient, noch dazu wenn alles Mögliche unternommen wurde und sogar eine ideale Pflege-bzw.Endstelle mit Tierheilpraktikerin zur Verfügung steht. Alles weitere wird man eh sehen.....und wir drücken auch alle Daumen der Welt.

India

wie ich valerie geholt habe bzw. das erste mal gesehen habe... hab ich mich auch gefragt WARUM.. die kleine tat mir sooo leid..ich hab mich ins auto gesetzt mal tief durchgeatmet und geweint weil sie mir so leid tat... aber den derfolg sieht man jetzt. es lohnt sich.

und der hund auf dem video wurde nicht sofort von einem therapeuten behandelt. der besitzer hat sich 8 monate nach der op und der diagnose dass der wuffi nieeeee mehr gehen kann, inkontinent ist etc, mit einer tierheilpraktikerin und physiotherapeutin in verbindung gesetzt.

das zweite video ist 6 wochen nach der ersten behandlung gemacht worden. und er wird sicherlich wieder von alleine gehen können.

ich wäre ich valerie dazu bringen könnte dass sie mit dem tuch bzw. unterstützung unterm bauch ein stück läuft. aber dem ist nicht so... da setzt sie sich hin und ist stur wie ein esel... auf das hat sie absolut keinen bock.. wenn das tuch weg ist... geht sie von selber ein paar schritte.




@lovellucy.

du bist herzlichst eingeladen  mal einen tag auch gerne zwei mit valerie zu verbringen... dann zeigst du uns... was die kleine beschwichtigt.

sie konnte am anfang nicht mal wedeln können... du solltest sehen wie das ding da hinten geht ... und valerie ist auch eine küsserkönigin... wenn sie kann busslt sie dich ab!

aber ich lasse mich sehr sehr gerne über beschwichtigungssignale belehren- naja aufklären nicht.. aber vielleicht habe ich ja irgendwo eine lücke..gg*



auch meine hunde naja alki nicht so der ist ihr zu gross aber cliff wird von ihr geküsst.

dieser hund am video

India

also dieser hund am video:

das zweite war ist 6 wochen nach der ersten behandlung und die fand 8 monate nach der op statt.der besitzer wollte natürlich auch alles versuchen und machte einen termin bei einer physiotherapeutin aus...der wuffi war lt. ärzte austherapiert und diagnose: er kann nie mehr gehen ist inkontinent etc.

Renate

ZitatOriginal von Anna
ZitatOriginal von Renate
ZitatOriginal von India
hier ein video von einem gelähmten cocker der lt. befund nie mehr gehen kann.


http://www.myvideo.de/watch/4411514


und video nr.2

http://www.myvideo.de/watch/4478965

ich finde das ist keine lebensqualität mehr. da tut mir der hund leid. 8o

Somit hat deiner Meinung nach auch ein gelähmter Mensch keine Lebensqualität mehr ??? Was würdest du mit dem machen ?
Eine Freundin von mir sitzt im Rollstuhl, ist Spastikerin und kann genau zwei Finger selbst bewegen.... die hätte man wahrscheinlich besser auch gleich "einschlummern" lassen sollen, denn die kann noch weniger bewegen wie der arme Felix.
Ich weiss dass man Mensch mit Tier nicht vergleicht, jedoch kann ein Tier nicht selbst entscheiden wann es einen "Abgang" macht und leider auch nicht sagen ob es lieber sterben würde...

ich bleibe trotz allem bei meiner meinung. gerade im medizinischen bereich, mag man es vielleicht strenger sehen. ich arbeite mit meinen hunden z.b. bei wachkomapatienten. ich weiß von was ich rede. auch hier finde ich das leben nicht mehr lebenswert, wenn man sieht, was mit diesen menschen passiert. die können z.b. auch nicht mehr reden. ich finde es auch sehr tragisch, dass man sieht, wie ein mensch mit 18 jahren dahinvegetiert und keine hoffnung auf heilung besteht.
wir haben die möglichkeit, bei tieren so traurig oder gut es ist,zu entscheiden. bei menschen geht das nicht.
ich würde einen gesunden hund, der noch im auffanglager sitzt den vorzug geben.
klingt hart ich weiß und dafür werde ich angekreidet werden, aber die traurige wahrheit. er hat mir gestern bei tanja sehr leid getan. sitzt in den käfig, muss gewickelt werden.... vielleicht liest man dass er wieder laufen kann. lasse mich gerne überraschen.
und trotzdem meine hochachtung an die menschen, die so ein armes hascherl aufnehmen.

samira

@Anna und Renate:

Ich finde ihr habt beide Recht- Renate ich kaqnn Dich voll verstehen (komm auch aus dem med. Bereich) hab auf der Neuro-intensiv auch viele junge Leute dahinvegetieren gesehen und mich oft (unter Tränen) gefragt was das soll....
...aber ich glaub, daß Anna sich extrem schwer tut die "Letztentscheidung" zu treffen...also find ich es auch O.K, v.a. da ein adäquater Platz/Pflege zur Verfügung steht, dem Hund eine Chance zu geben....für mich wäre in dem Fall nur wichtig, daß man nicht übersieht, wenn es keinen Sinn mehr hat und der Hund sich nur noch durch "sein Leben" quält und ihn dann doch noch "gehen" läßt...

rascal

ZitatOriginal von Animalhope Ingrid
Ich denke, jeder hat seine Chance verdient.... und sogar eine ideale Pflege-bzw.Endstelle mit Tierheilpraktikerin zur Verfügung steht. Alles weitere wird man eh sehen..

In Tommys Fall ist es Glück, Zufall und Voraussagung in Einem!!!!
IdF ist dieser Eingriff naja sagen wir "vertretbar", da Tommy ja Leute bekommt/hat, die ihn "auffangen" können/wollen.

Und Anna hat ja gesagt, sie hätte genau 10 Min. Zeit gehabt, über Sein od Nichtsein zu entscheiden.....als TierBEschützer denkt man eher in Richtung "Erhaltung", nicht wahr :O.
Ob Tommy, Valerie und der Cocker vom Video Lebensqualität haben - Hmm?

Ein Rollstuhlfahrer kann damit klar kommen - Ein Hund versteht halt überhaupt nicht, WARUM er den anderen Hunden NICHT nachlaufen kann ;( ;( ;(
Zu sehr vermenschlichen darf man hier nicht, denn Tiere leben in ihren Instinkten.



Ich war 1x bisher in so einer gleichartigen Entscheidungssituation =):Ich muss gestehen: Ich hätte mich damals für die Euthanasie entschieden...
MEIN MANN WOLLTE DAS TIER ALLERDING ERHALTEN!!!
> Gesundheitserfolg war völlig ungewiss und es war mit sehr hohen Kosten verbunden ;(

Und seine Entscheidung WAR GUT und die EINZIG RICHTIGE!!! :O :O
Dieses Tier (Pferd) galoppiert heut völlig gesund über unsere Koppeln und ist ein tolles Wanderreit- und Freizeitpferd

Ich habe sehr oft ein schlechtes Gewissen, weil wenn´s nach mir gegangen wär, wäre er jetzt TOD, umgebracht durch Egoismus! 8o


 ;(Andererseits als Verein muss man aber auch die Kostenseite betrachten - ist halt leider auch kaufmännisches Überlegen nötig.....diese OP´s belasten natürlich emmens und wenn dann die Vermittlung noch ungewiss ist.....DAS ist eben der UNMENSCHLICHE ASPEKT bei so einer Entscheidung ;(


Und: Jaaaaa, wir würden ja alle gerne nur junge, gesunde Welpen vermitteln - ist aber nicht so, leider!