Ein verzweifelter aber vermutlich leider ergebnisloser Versuch .....

Begonnen von Anna, 03.07.2014 - 23:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anna

Ein seeehr trauriges Schicksal das sich zum Positiven gewendet hat aber jetzt leider droht zu scheitern ...

Petra aus Topolcany hat vor einiger Zeit aus einem Romadorf einen im eigenen Harn und Kot liegenden, da nicht mehr gehfähigen Schäferrüden abgeholt .... es wurde dank der Zusammenarbeit slowakischer und tschechischer Tierfreunde eine tolle Pflegefamilie in Prag gefunden.

BAK wurde liebevoll aufgepäppelt, hat einen Rollwagen bekommen und handlet diesen - wie man auf den Videos sehen kann - sehr gut.
Leider ist das Pflegefrauli in der Zwischenzeit hochschwanger und Bak verliert am Wochenende seine Pflegestelle und er soll zurück nach Topolcany - nur Petra weiss absolut nicht wohin mit ihm....

Ich kann den Text leider nur mit Google-Übersetzer übersetzen aber ich denk man kann den Text verstehen. Vielleicht gibts ja auch Jemand der es korret übersetzen kann.
Da ich nicht weiss ob der Link nur für Facebooknutzer einsehbar ist, stelle ich sowohl den Link zur Seite als auch die Übersetzung ein:

http://www.psiadusa.sk/databaza/o-bakovi-psikovi-ktory-to-nevzdava/

Suchen dringend für temporäre BAKA Langzeitpflege, die in der Lage zu bleiben wird, bis er eine Stelle im Ausland, wo wir Unterstützung zugesagt findet.

Bak ist ein Hund von Roma-Siedlungen, wo es viel gelitten gerettet. Es hat etwa 6-8 Jahren und es ist eine schöne Schäferhund.

Sie sind in Prag. Wenn die Suche nach einem Platz direkt dort oder in der Umgebung, wäre es ideal, um nicht wieder in Bewegung, viele Meilen.

Bak ist ein wunderbarer Charakter, nett, freundlich und mit jedem Freund. Lernen, in einem Rollstuhl genießen die Bewegung im Garten bewegen, nur die Videos. :) Jeden Tag ist das glücklicher. Macht große Fortschritte. Von Anfang an, wenn die Umgebung ändert, braucht es Zeit, um sich daran zu gewöhnen, aber dann werden sie kümmern verändert sich vor unseren Augen, schöne Werke und ist sehr dankbar.

In der aktuellen vorläufige Sorgerecht kann bis zum Ende der Woche bleiben, als temporäre Wächter der Zeit und aus persönlichen Gründen nicht mehr kümmern Baka unten.

Es ist wahr, dass ein Handicap, aber auf der anderen Seite will leben. Wir wollen nicht, ihn zu legen, nur weil er nicht angemessene Betreuung zu finden. Wäre es nicht fair zu ihm sein. Sollte psychisch litten, wäre es leichter Entscheidung sein. Aber in seinem Fall, können wir uns nicht vorstellen. Wir wissen, dass es heute schwierig ist, einen gesunden Hund zu platzieren, um so mehr auch für die Baka, um Hilfe für ihn und für den Austausch.

Alle Tier-und Futterkosten der vorläufigen Gewahrsamnahme bezahlen.

Kontakt: 0905 136 016, 0948 288 899, psiadusa@psiadusa.sk



Geschichte und schrieb mehr über Bak und seiner jetzigen vorübergehenden Vormund Janka:



Über Bak, Hund, der nicht aufgegeben hat

Bak sah mich großen traurigen Augen aus einem Beitrag auf Facebook. Ich weiß nicht in einer Flut von anderem Hund traurige Schicksale Seite Psia Seele direkt an geliefert, warum mir. Aber interessant.

Deutsch Schäferhund, 6-8 Jahre, in der Roma-Siedlung mit Leber hinteren Muskel-Skelett-und aktuelle Probleme der Unterlassung (Entzündung der Haut, Austrocknung, Verdauungsprobleme, ...) gefunden, auf der Suche nach Kurzzeitpflege nach einem Aufenthalt in der Klinik und vor ihm für eine Woche, die gefunden neues Zuhause.

Wie wir wissen Baka

Während ich darüber nachdachte, ist dies jedoch nicht der einfachste Fall, dann habe ich einen Link zu einem Bild von ihm und Informationen über sein Schicksal und schickte ihren Mann mit dem Satz: "Ich kann ihm nicht helfen?". Beide lieben Hunde, ich auch in Notunterkünften geholfen und ein útulkára Hause auch haben.

Schließlich haben wir in der "Operation Bak" und begann Bak kam in Prag. Ich will nicht beschreiben es im Detail Bestürzung und Schmerz im Herzen, als er das Auto entladen. Einfach "schlecht" im vollen Sinne des Wortes, aber in jedem Fall, dass wir nicht wollen, dass er es zu zeigen (auch wenn es sicherlich von uns fühlte).

Völlig abgemagert und schlaffen kleinen Körper hinteren Teil mit Krusten von schlechten hygienischen Bedingungen. Ich hatte einen Moment predýchať. Aus dem Kofferraum des Autos sah ziemlich ausgebucht und eine Menge Vertrauen in uns nicht einbinden. Hatte die Augen mit vielen Fragen. Wo bin ich? Wer sind Sie? Und für mich wird es gut sein?

Der erste gemeinsame Tag

Seine neue peliešok er sofort beliebt gemacht (angeblich war seine erste), aber es dauerte ein paar Tage, bevor wir auf den gleichen Ton gestimmt, hielten wir zu beobachten und freigegeben werden. Dann hatten wir ein bisschen von einem schmerzhaften Prozess zu optimieren, Essen, Trinken, Hund zu Fuß, schlafen ... Wie es zu heben und wie es zu manipulieren (nur Mann, kann ich nicht heben schwerer Dinge), weil es war einmal eine vernachlässigte Krankheit so hauchdünn, dass es eine nicht-staatliche Rücken-oder mager.

Bis es hat sich gezeigt, dass auch unvollständige Behandlung der Wunde mit Füßen unter abgestorbenen Haut entzündet und Bak es geheilt und wiederhergestellt (dh riss Patches und leckend), und wir mussten zum Tierarzt zu gehen. Und wenn es nicht genug haben, bekamen wir Antibiotika, Spritzen und Schutzkragen.

Marathon ein paar Tage zu Fuß, Reinigung, Desinfektion (während er doch nie die lästigen Veranstaltungen dauern wird, bis alles 100%-Kontrolle, aber es ist auf der Strecke) und kontinuierliche Behandlung von Wunden, die er gab uns allen schwer. Bak war oft traurig, dass, wenn er zu Fuß mit "schief", von dem wir wieder müde und frustriert, dass es nicht überall. Nein, es war nicht einfach für unsere gesamte "Terminal", aber weder Bak noch wir gaben nicht auf und so kam dann ein heller Tag.

Gutmütig Kämpfer

Für jede positive Sprach wir Baka Lob, Belohnung oder Einweichen die Kekse zu streicheln und er gewann allmählich ein Gefühl der Sicherheit und fing an, wirklich zusammen zu arbeiten. Er versuchte, alles gut zu machen und wollte verstehen, was Sie krank macht.

"Gelernt" Wir haben ihn pinkeln (regelmäßig wird ihm helfen, während manuell den Blasendruck Entleerung) in peliešku noch wasserdichte Unterlage für kleinere zufällige Ereignisse, Mahlzeiten werden zum größeren Teil einmal pro Tag begrenzt zu Fuß die entsprechend getaktet. Tapfer tragen einen Schutzkragen. Während des Tages ruhen in peliešku unter dem Sonnenschirm. Bereits hat seine eigenen Rituale.

Sehr, sehr versucht, macht Fehler. Und wir loben ihn dafür, und wir mit ihm begeistert. Körperkontakt, aber auch gewöhnliche menschliche Präsenz in den peliešku es trifft sich bequem. Und er hat noch mehr Energie zu kämpfen, um zu leben und genießen Sie die Momente, in denen er schließlich auch.

Es hat auch eine große Veränderung in der Nutzung eines Rollstuhls, der Spenden von Menschen, die sein Schicksal gleichgültig war (wir auch dankbar) empfangen werden. Der erste Tag buchstäblich fühlte mich unwohl, weil er furchtbar hauchdünnen und kaum mit auf den vorderen Fuß. Das zweite Mal ging ein paar Meter hin und her mit Hilfe ihres Mannes. Aber gestern entdeckt, was kann eine Einzel-und eine halbe Stunde flog quer durch den Garten hier und dort sein. Heute wieder zu versuchen und vielleicht sogar über den Zaun schauen.

Beim Gehen nach einem Labenka und heute haben wir das erste Mal für eine Weile Satz! Wir gingen zu Tränen. Es ist auf dem richtigen Weg und Bak erholt sich. Das ist sicher. Die Rückseite seiner heilen und wachsen neue Haare schön. Noch doliečime Fuß, mit einem Rollstuhl verschmiert und wir werden weiterhin auf die Hinterbeine zu stärken. Seine Stärke ist seine beste Ärzte, aber nur wenn es ein Herrchen oder Frauchen, die sie pflegen findet.

Was wollen Sie ihm geben, wird es mehrmals zurück

Es muss jedoch die verantwortlichen Eigentümer, die bereits Erfahrung haben, wie die Hunde sein, eine Betreuung für solche Bedingungen. Nur einen Garten und eine nicht genug. Es muss ein Volk, das Patienten und nicht aufgeben, an der ersten Hürde sind, weil sie verstehen, dass das, was mit ihm passiert ist nicht seine Schuld. Es ist die Schuld der Menschen, und er versucht, mit ihm zu tun war leichter, dass es nicht eine Last. Es ist zwar vorgesehen, dass vor allem zu Beginn wird Zeit Investitionen erfordern, dass reduziert wird, wie Bak vereinzeln. Und glauben Sie, es wird.

Aber Bak Sie zurück. Und wenn er Zeit zu verbringen, ist es oft kapitalisieren und Sie werden die Fortschritte von Tag zu Tag. Sie allein wird Sie motivieren, lassen Sie es nicht einfach hingehen und ihm helfen, sich weiter verbessern.

Solch ein treuer und dankbarer Hunde-Freund eine Person einfach nicht im Leben begegnen. Und wie ein Kämpfer, um zu überleben, geschweige denn. Es könnte drei Mal gewesen, aufzugeben, aber nicht aufgeben. Záboj wieder und dieses Mal kann, um niemandem zur Last zu sein zu gewinnen. Bak war in der Lage, die Vergangenheit zu vergessen und ihm helfen, seine Zukunft zu schaffen.

Wir glauben, dass wir es in unserer Kurzzeitpflege zumindest teilweise helfen, um aus der schlimmsten erhalten und zu stabilisieren, vor allem mental. Das Gefühl, dass es darauf ankommt, es ist praktisch, um noch vor uns viele schöne aktiven Jahren. Und diese Zeit kann flexibel sein.

Bak, ich danke Ihnen so sehr bereichert unser Leben. Wir haben das große Vergnügen, Ihre Heilung und ich wünsche Ihnen eine gute Herrchen oder Frauchen zu finden, denn nach allem, was Sie getan haben, Menschen, die Sie verdienen!

Janka Miklík Zichová



PS: Für diejenigen, die Interesse an ernsthaften Liebe mit ihrem Mann einen detaillierten Handbuch, das den Beginn eines Prozesses der Kau-und Handhabungs Bak und auch gerne alle Fragen beantworten erheblich erleichtern wird.

Kontakt: 0905 136 016, 0948 288 899, psiadusa@psiadusa.sk



Zusammenfassung Pflege Baka:

Morgenfütterung, Wasser verabreicht alle 3-4 Uhr (das Wasser ist wegen der Zigeuner ein bisschen eingeschränkt, weil Bak pflegt einen Lager), Hund zu Fuß (jeweils etwa 4 Uhren), Zigeuner (Druck auf die Blase ausüben), Reinigung (der Morgen nach dem Gehen ospršiť Bauch), in peliešku eine wasserdichte Polster (die den unfreiwilligen Verlust von Urin erfasst), falls erforderlich, ersetzen Sie die Waschmaschine und waschen Baka, Bewegung und Fitness in einem Rollstuhl.

VIDEOS
- Mehr unter: http://www.psiadusa.sk/databaza/o-bakovi-psikovi-ktory-to-nevzdava/ # sthash.ThllTi91.dpuf

Sonja


Sonja

So hat er vorher gelebt :grave:

Ilse

Auf den Fotos schaut es so aus, als ob es Hoffnung gäbe, dass Bak wieder einmal gehen wird können! Oder täusche ich mich!

Bak ist wirklich ein wunderschöner Schäfer! :8:

Wäre schön, wenn er ein Plätzchen finden würde!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

dackelbein

Da sind die slowakischen Tierschützer über sich selbst hinausgewachsen.  :53: Sie haben sich so für Bak eingesetzt und wirklich Beachtliches zuwege gebracht. Jetzt dürfen wir sie nicht im Stich lassen. Es darf nicht alles vergeblich gewesen sein.



Wer hat ein ganz, ganz großes Herz und hilft Bak?

Maila+Minnie

Oh, das tut mir so leid für Bak, es wäre zu schön wenn ihm jemand helfen könnte!!!
Besonders bedürftige Hunde geben einem soooo viel, viel mehr als man sich überhaupt vorzustellen vermag!
Leider kann ich nicht selber einspringen weil ich gerade einem anderen armen Knopf beistehe...WER VON EUCH HAT NOCH EIN PLÄTZCHEN FREI :63:

bluedog

ach mensch, es ist ja zum heulen momentan....
so ein hübscher kerl.
wäre toll, wenn man wüsste, wie die prgnose ist, auf den fotos sieht es tatsächlich nach etwas hoffnung aus ?
er bräuchte halt pflege und physiotherapie und akupunktur !!
wer kann dem armen kerl helfen !?
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Ilse

Ich glaube Margit, dich müsste man klonen! :]

Jeder TA macht halt leider auch keine Akupunktur!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

Anna

Hier der richtig übersetzte Text, DANKE Petra  :53:


Suchen für Bak ein Pflegeplatz bzw. Fixplatz! (bzw. ein Pflegeplatz für die Vorbereitung zum Ausreisen ins Ausland, eine versprochene Hilfe (ins Ausland zu kommen) wurde zugesichert. Bak wurde aus einem Romadorf gerettet, wo er sehr viel leiden musste! Ist ca 6-8 jahr alt und ein wunderschöner Schäferhund.

Momentan befindet er sich in Prag. Es wäre natürlich ideal wenn man in der umgebung einen Platz für ihn finden würde, damit man ihm die vielen kilometer der übersiedlung ersparen könnte. Bak hat ein sehr tolles Wesen, ist freundlich, liebevoll und mit jedem gleich befreundet. Er lernt das Wagerl zu handeln, und genießt die Mobilität im Garten (siehe video).
Mit jedem Tag ist er lustiger und macht große Fortschritte. Am Anfang, wenn er in eine neue Umgebung kommt, braucht er eine Weile bis er sich eingewöhnt aber das schwindet sehr schnell und dann arbeitet er brav mit, mit großer Dankbarkeit.

In der momentanen Pflegestelle kann er nur bis zu Ende der Woche bleiben, da sich das Pärchen aus privaten und zeitlichen Gründen nimmer länger um Bak kümmern können.

Es ist wahr, dass er ein handicap hat, aber er möchte LEBEN! Wir möchten Bak nicht einschläfern lassen, NUR weil man keine passenden Pflegeeltern bzw. fixen Platz für Ihn findet!!?? Das wäre Bak gegenüber nicht fair ;-( Wenn er psychisch leiden würde, dann wäre es eine klare Entscheidung, aber in seinem Fall können wir es uns nicht vorstellen.

Wir wissen, dass es auch so schon schwer ist einen ,,gesunden" Hund zu vermitteln, in dem Fall bitten wir Euch jedoch umso mehr dem Bak zu helfen. Alle Tierarztkosten und Futter übernehmen wir vorübergehend.

Die Geschichte vom Bak (geschrieben von der jetzigen Pflegerin Janka)
Über Bak der nicht aufgibt.
Über facebook, hat mich Bak mit seinen großen, traurigen Augen angeschaut und sofort war ich hingerissen. Wie wir Bak kennenlernten Kurz hab ich darüber nachgedacht, schließlich ist es keine leichte Aufgabe, dann hab ich an meinen Mann einen Link geschickt mit Infos über seinen Schicksal mit dem Satz: ,,Wollen wir Ihm nicht helfen??"
Wir lieben Beide Hunde. Hatte selber schon in Tierheimen ausgeholfen und haben selber einen Hund aus dem Tierheim. Zuletzt haben wir uns für ihn entschieden und ließen Bak nach Prag kommen.

Ich werde nicht ins Detail gehen und die Erschütterung und den Schmerz beschreiben den wir bei Bak´s Anblick als sie ihn aus dem Auto rausholten verspürten. Einfach nur der ,,Ärmste" im wahrsten Sinne, doch wir wollten ihm unseren Schockzustand nicht zeigen (schätze er hat es trotzdem gespürt).
Der hintere Körperteil war gelähmt, abgemagert und verkrustet von schlechten hygienischen Bedingungen. Hab kurz tief einatmen müssen und es quasi überdenken. Er hatte uns aus dem Kofferraum ziemlich reserviert und mit wenig Zuversicht angeschaut. In seinen Augen waren viele Fragen: ,,Wo bin Ich?! Wer sind Die?! Und werden sie nett zu mir sein?!"

Die ersten gemeinsamen Tage mit Bak Sein neues Platzerl/Nest hat ihm gleich gefallen. Kein Wunder, war auch sein erstes. Aber es hat ein paar Tage gedauert bis er uns endlich aus den Augen ließ und sich entspannte.. Dann hat der etwas schmerzhafte Prozess mit Futtergeben, trinken, gassi"gehen" und schlafen begonnen. ...war am herausfinden, wie man Bak am besten hebt und dreht da er nach seiner ,,krankheit" bzw. durch die Vernachlässigung so schwach war, dass er sich nicht einmal bissl auf das Hinterteil stützen und halten konnte (da ich nichts schweres tragen darf, musste mein Mann die Aufgabe übernehmen).
Es hatte sich auch rausgestellt, dass sich eine nicht verheilte Wunde auf dem Beinchen entzündet hatte und Bak zum Tierarzt musste. Die Entzündung war unter der abgestorbenen Haut und musste mit Antibiotika und Spritzen behandelt werden. Ein Mehrtägiger Marathon mit gassigehen, saubermachen, desinfizieren und Wundheilung hatte begonnen. Bak war oft traurig wenn ihm das gassigehen ,,nicht gelungen ist". Wir waren wiederum frustriert und müde, mit dem Gedanken dass es nirgendst hinführt. Aber keiner von uns, auch nicht der Bak hat aufgegeben und danach sind bessere Tage gekommen.

,,Gelehriger Kämpfer" Bei jedem gelungenem Fortschritt haben wir Bak gelobt mit Leckerli belohnt und gestreichelt. Schrittweise hatte er das Gefühl von Sicherheit bekommen und begann fleissig zusammenzuarbeiten...wollte alles richtig machen und verstehen was er vielleicht noch falsch macht... Wir haben gelernt ihm in regelmässigen Intervallen beim Wasserlassen zu helfen (manuell). Im Schlafnest haben wir daweil eine wasserundurchlässige Decke für zufällige kleine,,hoppallas".
Das Futter haben wir auf 1x am Tag festgelegt um das gassigehen zu timen. Untertags ruht er sich aus unter einem Sonnenschirm, Bak hat schon seine Rituale! ,,Pflege" -Fütterung in der Früh -Trinken helfen jede 3-4 Stunde -beim Wasserlassen helfen: Druck auf die Blase ausüben, damits leichter geht -in der Früh nach dem Gassigehen Bauch abduschen -im Schlafnest eine wasserdichte Decke wichtig, wenn Bak ein paar Tropfen reinmacht, Bauch abwaschen, Unterlage austauschen -trainieren und Stärken im Rollwagerl -Bak mit Streicheleinheiten und Kuscheln verwöhnen-ganz wichtig und wird täglich und ausgiebig verlangt !!!!!

Bak bemüht sich sehr! dass er keine Fehler macht und wir loben ihn dafür und haben große Freude. Physische Kontakte mag aber auch nur die Anwesenheit eines Menschen bereitet Bak viele Glücksgefühle und bekommt immer mehr Energie zu Kämpfen, zu Leben und die Momente zu genießen.
Gleichzeitig ist es zu einer großen Veränderung beim Verwenden vom Wagerl gekommen, welches er von großzügigen Menschen gesponsert bekommen hatte. Den 1.Tag hatte sich Bak nicht wohl im Wagerl gefühlt. War unbequem, da Bak noch schwach war. Doch am nächsten Tag hatte er schon verstanden, dass er dadurch frei sein kann und ist gleich eine halbe stunde durch den ganzen Garten gerast. Juchu!

Beim Gassigehen stärken wir seinen Hinterteil (massieren gemeint?) und heute ist er schon für eine kurze Zeit aufgestanden. Bis uns die Tränen gekommen sind... Bak ist auf einem guten Weg gesund und mobil zu werden, das steht fest. Sein Fell ist schon viel schöner und der Rücken ist auch schon verheilt. Wir müssen noch das Beinchen gesundwerden lassen, mit wagerl trainieren und das hintere Teil massieren.
Es kann mit ihm nur aufwärts gehen wenn er Menschen findet die ihm dabei bissl helfen. Bak ist bereits am kämpfen.

,,War ihr ihm geben könnt, dass gibt er heuch mehrfach zurück"
Bak muss zu Menschen kommen, die Verantwortung für ihn übernehmen können/wollen, die vielleicht schon eine gewisse Erfahrung haben und sich der Aufgabe stellen möchten. Nur ein Garten und Platz reicht nicht aus.
Es müssen Menschen sein, die sehr geduldig sind stark und sich vor Rückschritten bzw. kleinen Hürden nicht abschrecken lassen und weitermachen. Für sein trauriges Schicksal können leider Menschen! Trotzdem liebt er Jeden und versucht alles um es ihnen so einfach wie möglich zu machen, um nicht ihnen zu Last zu fallen! Es bedarf an Zeit, mit jedem Tag wird Bak immer selbstständiger und fröhlicher.
Er ist ein dankbarer Kämpfer der es einfach verdient hat.
Er hat bereits jetzt die Vergangenheit hinter sich gelassen und das Schlechte was ihm widerfahren ist verdrängt und konzentriert sich nur mehr auf die Zukunft und die lieben Menschen die ihn dabei unterstützen werden.

,,Bak, danke! Dass du unser Leben mit Deiner Anwesenheit und Deiner Liebe so reich gemacht hast. Wir haben aus deiner Genesung eine große Freude und wünschen Dir, dass Du ein gutes Herrli oder Frauli findest, denn dass was Dir die Menschen bis jetzt angetan haben, verdienst Du nur Die aller Liebsten!!"

bluedog

herrje, bloss nicht, wer weiss was das gäbe.... !          :icon_eek:       :alas:
ein paar heinzelmännchenhelfer ab und zu würden schon helfen....        :2:

naja, in/um wien gibts schon einige. und in solchen fällen ist es einfach oft die rettung.

was geschieht denn mit ihm, wenn sich keine PS für ihn findet ??          :icon_neutral:
BITTE, irgendjemand muss jetzt sein ganz grosses herz für diesen armen kerl entdecken !!!          :77:


*hüstel* danke für die bessere übersetzung, das ist gut. vl. könnte ein mod. noch ein paar absätze reinzaubern, dann wärs leichter lesbar, und das hilft auch....            :109:        :icon_e_wink:
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Erwin

Zitat von: bluedog am 04.07.2014 - 10:15
*hüstel* danke für die bessere übersetzung, das ist gut. vl. könnte ein mod. noch ein paar absätze reinzaubern, dann wärs leichter lesbar, und das hilft auch....            :109:        :icon_e_wink:

bin zwar kein mod, aber ein bisserl zaubern konnte ich  :icon_e_wink:

dragonfly

mir ist echt zum heulen, wenn ich das lese....jetzt muss der arme kerl, der endlich vertrauen zu lieben menschen aufbauen konnte, wieder übersiedeln. ich hab leider keinen geeigneten platz in diesem garten, der obere ist nicht rolli-gerecht und den unteren benützt ein rüdenunverträglicher rüde, seufz.
aber ich kann nur bestätigen-da ich immer wieder ein pinschermädl mit rollwagerl zum aufpassen krieg-dass es eine schöne aufgabe ist und dass die wuffls einen unglaublich mit ihrer lebensfreude und ihrem lebensmut beschenken.


bluedog

liebe sigrid, ein platzwechsel ist im moment ein kleineres problem für ihn, wenn es nur einen platz gäbe, auf den er übersiedeln könnte. was wird aus ihm, wenn sich keiner findet ?        :icon_e_sad:
armer kerl, er hat noch nichts gutes gehabt (das foto ist schrecklich) und er schaut so lieb aus, das foto wo er hintatzelt, ist so rührend....
irgendjemand muss doch eine ecke in seinem herzen für ihn freiischaufeln können??         :icon_cry:

@erwin - danke.        :icon_e_wink:
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

bluedog

.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Fennek

Die Geschichte und das Foto von Bak in der Hütte an der kurzen Kette ist schrecklich. :(
Nun hat er es dank ganz toller Menschen so weit geschafft. Es wäre wirklich unendliche traurig, wenn es das nun gewesen sein soll.
Ich kann leider auch nur hoffen, dass sich jemand findet, der Platz und die Möglichkeit hat.
LG
Irene

dragonfly

hat ihn schon jemand auf dem deutschen behinderte-hunde.com forum eingestellt? dort werden immer wieder handicap-hunde vermittelt, in deutschland, österreich oder in auch in die schweiz. vielleicht findet sich ja so ein schönes platzerl für ihn.....


Anna

Bak hat eine "Fristverlängerung" bei seiner Pflegefamilie bekommen .... zumindest für 1 Woche.
Das Problem ist, dass sein Pflegefrauli hochschwanger ist und ihn nicht mehr heben kann bzw. darf und ihr Partner der sie sehr unterstützt tagsüber arbeiten ist.... und es ist unmöglich dass seine Blase den ganzen Tag nicht ausgedrückt wird.

Ich habe jetzt über Dr. Tomek einen Termin in der Klinik Jaggy in Prag vereinbart, Mittwoch 12.00 Uhr wird ein CT oder MRT gemacht damit man endlich weiß warum er nicht gehen kann. Derartige Untersuchungen wurden bisher leider nicht gemacht  :not:


Anna

Ein neues Video von Bak - man sieht er ist ein glücklicher Hund. Bitte wir müssen einen Platz für ihn finden - es darf nicht sein, dass all seine Fortschritte zunichte gemacht werden weil er zurück in einen Käfig muss  :not:

https://www.youtube.com/watch?v=gwbtDuntoLk

Tirolerin

Die Nervenverbindung ist eindeutig da! Er zuckt ja hinten mit dem Fuß  :111:
Da muss sich wohl wer finden... Wir sind leider zu viel am Weg für so einen armen Wauzi.
Aber so schlimm wird das wohl nicht sein wenn schon der Fuß beim Kraulen mitgeht.

bluedog

wir halten die daumen für die heutige untersuchung und hoffen, dass man ihm noch helfen kann.

ist schade, dass er zwar betreutn aber nicht sofort abgeklärt wurde, ob man ihn gezielt therapieren kann....
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

dragonfly

ich probiers nochmal: hält atn nix von der idee ihn auf dem deutschen "behinderte-hunde"-forum einzustellen oder ist er dort schon drinnen ?in deutschland gäbs eine wesentlich größere behinderte-hunde-szene...

dackelbein

Zitat von: dragonfly am 09.07.2014 - 12:45
ich probiers nochmal: hält atn nix von der idee ihn auf dem deutschen "behinderte-hunde"-forum einzustellen oder ist er dort schon drinnen ?in deutschland gäbs eine wesentlich größere behinderte-hunde-szene...
Bak ist bereits dort eingestellt. :kacsint2:

dragonfly


Anna

BAK wurde heute in der Klinik in Prag untersucht und leider ist das Ergebnis nicht sooo positiv. Aus unserer Kauderwelschunterhaltung in englisch-slowakisch habe ich ehrlich gesagt nur verstanden, dass es große Probleme mit der Blase gibt .... genaueres kann ich morgen sagen. Dr. Tomek, der sehr gut deutsch spricht, wird morgen mit dem Klinikleiter in Prag reden der Bak heute untersucht hat  und mir dann die Fachausdrücke "verdeutschen"....
Was ich verstanden habe ist, dass er jetzt stationär aufgenommen wurde, ein spezielles Medikament für die Blase bekommt auf das er ansprechen MUSS - wenn nicht wurde heute bereits das Wort das ich gar nicht hören kann und mag, nämlich  "Einschläfern", ausgesprochen  :grave:

dackelbein

Weiß man schon, wie es mit Bak weitergehen wird? Der arme Kerl geht mir nicht aus dem Kopf. :grave: