So, phew. Das waren harte Monate.
Zusammenfassend: Wir sind umgezogen, mit wunderschönem Balkon (~ 14.50 Meter lang, ~2.5 Meter tief), und natürlich sollen meine Mausen das nutzen können. Klein Pinkelkatze (von meiner Mutter liebevoll "Brunzinella" genannt) hat das natürlich in der neuen Wohnung auch gemacht, aber nur bis ich Streu gewechselt hatte (danke Bri für den Tipp!). Ich habe Katzensicherungen angebracht - passt, Mausen auf dem Balkon... Über meinen Aufbau leider waren nicht alle Hausparteien sehr erfreut (.. naja, so gar nicht erfreut...). Demnach hab ich das wieder abgebaut. Kurz darauf hat die kleine Laus beschlossen zwei Mal auszubüchsen. In den Garten unter mir, wo der Jagdhund ist, der natürlich angeschlagen hat (keine Sorge, ich habe sie verängstigt, aber wohlerhalten wieder bekommen). Die Mietpartei unter mir war natürlich .. mäßig erfreut ;-). Danach musste ich sie wieder einsperren, bis das geklärt war. Als Folge hat mir die Maus wieder auf die Bank gepinkelt .. Protest würde ich meinen. Schau ma amal, sowas dauert immer ;-).
Da ich das natürlich so nicht lassen konnte und wollte, habe ich meinen Rechtsschutz "genutzt", oder eigentlich mich nur beraten lassen was ich darf, und was ich eben nicht darf. Nach mehreren Monaten hin und her habe ich nun eine "gerechte" Installation ;-).
Demnach - es gibt keine Happy-Kitty Bilder (naja, der Dicke ist auf einem Foto), aber ein Bild der ~14.50 Meter langen Konstruktion - und der neuen Katzentüre in meiner Balkontüre, die sie sich verdient haben die zwei, nachdem sie so lange drinnen ausharren mussten.
Für den Affen im Käfig (mich) verlange ich übrigens Eintritt ;-).
Katzentüre lernen war übrigens .. super herzig. Er kannte das ja schon, hatte damit wenig Probleme. Sie kannte das nicht. Er ist durch, sie schaut, er öffnet von außen öfters das Türchen, geht zurück. Geht wieder hin, öffnet, geht durch, geht zurück, schaut.... so lange bis sie durch ist. Super süß :-).
Speziell möchte ich mich bei Bri bedanken, die mir per Mail immer wieder weiter helfen konnte. Speziell Futter, aber viel mehr noch das Katzenstreu ... denn das dürfte der Knackpunkt für das Pinkeln auf die Couch von meiner Laus gewesen sein (seit dem Wechsel ein Mal vorgekommen - aus Protest wie ich vermute). Ich habe ein Katzenkistl mit dem "alten" Streu gelassen - haben sie beide ignoriert. Demnach bin ich jetzt komplett umgestiegen. Sie mögen es lieber, und es ist billiger auch noch - Jackpot :-). Sie hat egal in welcher Lage immer versucht mir mit guten Ratschlägen zur Seite zu stehen, und mir zu helfen das Leben für meine Miezen schöner zu machen. DANKE, du bist Spitze!
Liebe Grüße,
Georg
PS: Ned von dem "Mülleimer" schrecken lassen, der is normal ned da, der war von dem Tag ;-). Der längliche Topf mit Gras (1 x 0.5 Meter) ist leider nicht zu sehen - aber sie lieben ihn

.. den erweitere ich nächstes Jahr warscheinlich, er ist doch etwas eng für zwei Katzen oder ich mache einen zweiten - dann können sie auch getrennt liegen (vermutlich vernünftiger, um sowas streiten sie gern). Man sieht hier nur rund 70 % des Balkones, aber das mit den Fotos auf die Länge ist nicht einfach (mit dem Handy, sowas wie ne echte Kamera besitze ich nicht).