ZORO "OLD REX"

Begonnen von ulli72, 21.12.2016 - 21:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Petra-Hasi

Hoho da ist der Old Rex gleich in den Jungbrunnen gefallen. :68:
Ja mein Bester Hormonchip,Menschen sind ja so gemein.  :icon_lol:
Jetzt sei recht brav Grosser und ärgere die Asia nicht.
Auch von mir vielen Dank fürs aufnehmen. :113: :113:
Lg  :103:
Mann kann in die Tiere nichts hinein prügeln,
aber mann kann manches aus ihnen heraus streicheln.
(Astrid Lindgren)

Andrea63

Danke für die letztendlich guten Nachrichten...hatte auch irgendwie ein komisches Gefühl!
Jetzt bleibt nur gaaaanz feste Daumen und Pfoten drücken!!!
Du schaffst das schon Zoro :113: :54:

Hallo, muss jetzt auch mal schreiben. Ich hatte Zoro/Nonno bei mir und wollte ihn auch behalten. IHR HATTET AUCH IRGENDWIE EIN KOMISCHES GEFÜHL ????
Ich kenne euch nicht, hatte nie Kontakt mit euch, also was könnt ihr wissen. Gescheit ins Forum schreiben ohne etwas zu wissen ist ein starkes Stück.
Nonno und meine Rüden haben sich nicht verstanden. Und durch diese Problematik bin ich leider öfters gebissen und gezwickt worden. Das war der Grund warum er nicht bleiben konnte.
Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

Maila+Minnie

Liebe Andrea, ich hatte ein komisches Gefühl weil ich so gar nichts von Zoro gehört bzw. gelesen hatte.  Ein  "es geht ihm soweit gut" hätte mir schon genügt. Natürlich hat das nichts mit dir zu tun denn ich kenne dich überhaupt nicht und ich wusste auch nicht genau wo Zoro untergebracht war. Ich hoffe das ist hiermit geklärt. Gruß Britta

Andrea63

Ich konnte nicht schreiben, weil meine Registrierung seit ein paar Wochen nicht geklappt hat.
Andrea
Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

Petra-Hasi

Manchmal helfen einfach alle guten Absichten nichts,da kann man nichts machen. :106:
Trotzdem schön das du es versucht hast Andrea. :113:
Hoffe du bleibst und weiter erhalten, es suchen ja leider noch so viele ein Plätzchen im Warmen.

Freut mich, das ihr zwei dieses"Missverständniss" der geschriebenen Wörter so "sauber"lösen konntet.

Das einzig Wichtige ist ja ,das der Bub seinen Platz gefunden hat.
Alles Gute Bärli. :69:
Mann kann in die Tiere nichts hinein prügeln,
aber mann kann manches aus ihnen heraus streicheln.
(Astrid Lindgren)

Moose

Hallo Andrea63 und alle anderen !

Möchte mich kurz zum Verlauf äussern....
Andrea63, so läuft es. und der Schlussatz ist auch immer der selbe ; "Hauptsache, der "Vierbeiner", - welcher auch immer -  hat einen guten Platz.  - Das stimmt auf jeden Fall!!!   Aber das Bild, Bzw. der Verlauf ist auch immer der selbe.
Grundsätzlich möchte ich niemanden angreifen, möchte aber kurz meine Erfahrungen Kund tun.

Seit nunmehr als 30 Jahren habe ich alte, misshandelte, beschlagnahmte und vertossene Hunde. Mal  leider nur kurz bis auch aktuell schon 7 Jahre, mit unserer Terriermix- Hündin die schon 17 Jahre alt ist. Übernommen mit 10 Jahren...

Nun zum Thema: seit ca 4 Jahren melde ich mich verschiedentlich bei "Hunderettungs- Organisationen* um dem einen oder anderen Wuff einen schönen Lebensabend zu bieten. Das selbe machten auch Freunde von mir.

Nun sind bei diesen Organisationen meist Frauen Federführend, mit dern Entscheidungen wie, Wo, Wann und Überhaupt.

Da kommen irgendwelche Fachkompetenzen zu einem nach Hause, die mir dann die beiden gewünschten Bernersennen nicht geben wollte, da sich diese "im Zwinger" doch noch besser fühlten. ( Annahme der Fachfrau)  Ich wohnte auf einer Alp. Keine Nachbarn, keine Strasse, offene Weiden und Wiesen.     Empfohlen wurde mir dann ein Berner mit "Rolli*... ????   Am Hang ? Mir fiel nichts dazu ein.

Oder ich wurde hinausgetröstet, warte noch ab.... ich wartete...   Für die Katz.    Habe zwar schon ein paar süsse Miezen, auch aus schlechter Haltung. Auch Hühner und Bienen.... Alles Notfälle.

Nun zu Zorro;    Mittlerweile 3x den Namen gewechselt. Habe mich auch hier gemeldet, mit dem Hinweis, ihn ab mitte Januar zu Übernehmen, da ich grad im Umzug steckte.  Als ich hörte, dass er  unterwegs sei und "Zwischengeparkt" werden sollte, meldete ich mich erneut für eine sofortige Übernahme, da es der arme Hund nicht verstehen wird, nach 14 Tagen wieder wechseln zu müssen.
Die Antwort war, dass es noch ein Angebot in A gibt, ebenfalls auf mitte Januar. Wenns nicht klappt, würde ich Bescheid kriegen.
Hab ich nicht gekriegt. Nun ist er wieder woanders... Andere von Euch machen sich gedanken, ob ihm einen solchen Weg bis zu mir zumutbar sei.
Find ich total bescheuert, wenn man bedenkt, dass diese Seele einen Lebensplatz bekommt, und dafür vielleicht einen halben Tag Autofahren müsste.   Was für eine Strapaze, stimmt ! Er hat ja ein Honigleben hinter sich. Das wäre dann doch zuviel !  Denkt doch bitte mal etwas vernünftig !   Nun ja, ist nicht neu für mich. Meine Freunde berichten änliches mit hin und her, und ja, dann doch nicht... usw.

Die ganzen jahre habe ich mich noch nie um einen Hund bemühen müssen. Diese Seelen haben mich irgendwie immer gefunden und es hat IMMER geklappt. Manchmal war es nicht einfach aber am Ende immer Harmonisch.

Bezahlt habe ich auch noch nie für ein Tier. Aber ich habe einen sicheren Lebensplatz geboten. Und die "älteren" sind im "Unterhalt" ja auch etwas teurer mit Veterinär und Medis....
Die letzten vier Jahre habe ich verschiedene Tarife für die Übernahme mit Schutzvertrag erhalten. Finde ich grundsätzlich gut und wäre die Bedingungen auch eingegangen.
Nach diesen Erfahrungen mit den Vereinen, die dann auch Enttäuschungen mit sich brachten, denke ich, dass ich mich nicht mehr für Hunde bewerben werde die von "Rettungsinstitutionen" vermittelt werden, hinter denen Menschen stecken, die irgebdwelche "Kaderpositionen" inne haben und die Macht ausspielen, unglaubliche Entscheidungen zu treffen, weil sie Denken....    ( Wieso denken sie nicht FÜR das Tier ? )

Ich habe warme Füsse. Die vielen Hunde leider nicht. Wirklich schade !   Gerne hätte ich geteilt, mit unserem kleinen 3er Rudel.

Falls es jemand interessiert, wie unser Tieraltersheim funktioniert, kann er oder Sie  auf www.residenz4pfoten.com einmal reinschauen.
Wir hatten bis vor kurzem keine sichere Location. das hat sich nun geändert. Wir leben in den Vogesen, ca 1h40 ab Basel. ( zwischen Colmar und Strassbourg, auf der Hochebene)  Die Website ist noch nicht aktualisiert, wird aber bis ende Januar gemacht. Also gerne auch ab dem 1. Februar nochmals reinschauen.

Ich drücke allen Tieren die Daumen, dass sie Ihren Traumplatz finden ! Ich warte bis mich die nächsten Seelen finden.

Liebe Grüsse   Walter

Petra-Hasi

#56
Lieber Walter
Erst einmal finde ich es toll das du alten Hunden ein Zuhause bietest.Weiters ist auch schön das du den weiteren Weg
des Zorro verfolgt hast,zeigt es doch dein Interesse an ihm.
Warum du nicht als neues Herrchen ausgewählt wurdest weiss ich nicht.Mit absoluter Sicherheit weiss ich aber das
niemand der bei uns einen Hund vermittelt seine "Kaderposition" ausnützt.
Zu deinen "Fachkräften":Wir sind alle ganz normale Menschen und haben auch keine spezielle Ausbildung nur einen gesunden Menschenverstand und die Liebe zu der uns anvertrauten Vierbeinern für die wir die Verantwortung übernommen haben.
Glaube auch nicht das es bei uns ein Ja und dann ein Nein oder vielleicht gibt.
Es werden alle Bewerber angehört-angeschaut und vor einem entgültigen Entscheidung wird sowieso noch einmal darüber geschlafen.
Niemand macht sich so eine Entscheidung leicht und es gehört zu den schwersten Aufgaben den richtigen Platz zu finden.
Und Ja,manchmal funktioniert es auch nicht.Wir sind ja auch nicht Allwissend und können nur nach unserem Gefühl,Herz und Verstand
entscheiden.
Aber Hand aufs Herz Walter, wenn du für dich ,zwei gleichwertige Angebote hast und der eine doch sehr weit weg wohnt...wie würdest
du da entscheiden.
Unsere Obfrau und alle ihre grossen und kleinen Helfer sind mit ganzem Herzblut bei der Sache und egal ob Frau oder Mann
es wird immer eine Entscheidung  FÜR DAS TIER SEIN.

Wünsche dir noch alles alles gute für deine weitere Zukunft und viel Erfolg mit deiner residenz4pfoten.
Hab Reingeschaut schaut Super aus. :113: :113:
Lg Petra
Mann kann in die Tiere nichts hinein prügeln,
aber mann kann manches aus ihnen heraus streicheln.
(Astrid Lindgren)

claudianet

#57
Zitat von: Moose am 25.01.2017 - 00:46
Andere von Euch machen sich gedanken, ob ihm einen solchen Weg bis zu mir zumutbar sei.
Find ich total bescheuert, wenn man bedenkt, dass diese Seele einen Lebensplatz bekommt, und dafür vielleicht einen halben Tag Autofahren müsste.   Was für eine Strapaze, stimmt ! Er hat ja ein Honigleben hinter sich. Das wäre dann doch zuviel !  Denkt doch bitte mal etwas vernünftig !   

@ Moose: Ich finde es löblich, dass Du niemanden angreifen möchtest, lese in Deinen Zeilen aber klar anderes.

Ich nehme an, dass viele arme Seelen auch in Frankreich und damit in Deiner Nähe ein liebevolles Zuhause suchen, die Du offenbar mit Deiner Residenz bietest. So gibt es auch bei Dir - wie bei vielen Tierschützern - etliche Anfragen, wie ich auf Deiner website lese.

Die Entscheidung Zoro aufgrund seines Gesundheitszustandes in Österreich (in einer Entfernung von weniger als 1 Stunde und nicht in einer Entfernung von mehr als 9 Stunden) den Platz wechseln zu lassen war wohlüberlegt, getragen vom Gedanken: "Für Zoro". Die Namensergänzungen sind, da er sehr schwerhörig ist, ihm mit Sicherheit gleichgültig, ich wünsche Dir und Deinen Schützlingen alles Gute, ersuche aber auch, diesen Thread wieder den Berichten von Zoro "Bärli", seinen Erlebnissen und Entwicklungen zu widmen.
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

Maila+Minnie

Hallo Claudia,
ganz so korrekt finde ich dein Argument bezüglich der Zumutung einer langen Fahrt aber nicht. Immerhin wurde Zoro erst vor kurzem von Lucenec nach Österreich und auch weider zurück gebracht. Ich finde auch, dass Walter in einigen Dingen nicht so ganz unrecht hat. Natürlich fehlt mir auch in diesem Fall wieder mal das Hintergrundwissen um letztendlich beurteilen zu können was am besten für den jeweiligen Hund ist.
Ich wünsche Zoro auf alle Fälle viel Glück und das ist letztendlich das einzige was für mich zählt!
Gruß Britta

ulli72

Ich bin ebenfalls der Meinung das Plätze in Österreich bevorzugt werden sollen.  Mir geht es aber um andere Dinge als der Transport.  Wer macht eine Vorkontrolle z.b.? Was wenn es dort nicht klappt wie kommt er wieder zurück?  Und nicht zuletzt wir haben keine vereinstierärzte in Frankreich. Und wie kommt ein Hund von Lucenec nach Frankreich und eventuell wieder zurück?  Wir wissen alle, daß wenn es nicht klappt der Hund am besten sofort wieder weg muß.
Also ich bevorzuge schon Plätze in Österreich sofern welche vorhanden sind und Andrea war nun mal die erste die dem bärli einen Platz angeboten hat.
Liebe grüße ulli

Anna

Da wir alle "zum Wohl und im Interesse der Tiere" handeln wollen und sollen.
@ Walter: danke dass du das Angebot gemacht hast Zorro aufzunehmen - gleichzeitig hat aber auch Andrea das Angebot gemacht dass er zu ihr kann.
Im Hinblick darauf dass die Fahrt zu dir nicht 9 Stunden sondern 13 Stunden (und dies ohne Pausen) gedauert hätte, haben wir uns entschieden diesen alten Burschen nicht auf so eine weite Reise zu schicken und uns für das Angebot von Andrea entschieden. Nicht weil Zorro bei dir einen schlechteren Platz gehabt hätte sondern ganz einfach weil wir ihm die Strapazen der weiten Fahrt nicht antun wollten. Zudem hat sich die Frage gestellt: was tun wenn es nicht klappt ? Wir haben in deiner Umgebung keine Kontakte und es hätte keine alternative Unterbringungsmöglichkeit gegeben -  die einzige Alternative wäre gewesen ihn wieder zurückzuholen. Wieder zumindest 10 Stunden Fahrt für den alten Herrn bis in die nächste Tierpension.  Tierpension hätte für ihn vermutlich auch Endstation bedeutet. Wir haben einige - wesentlich jüngere - Hunde in der Tierpension kostenpflichtig unterbringen müssen und die warten tw. schon sehr lange da sie offensichtlich nicht mehr "arm genug" sind. Somit wären Zorro's Chancen jemals wieder aus der Tierpension zu kommen gleich Null gewesen.
Dass es - auch bei bestem Willen und besten Voraussetzungen nicht klappen kann hat sich dann auch bei Andrea gezeigt. Er hätte auch dort das Paradies auf Erden gehabt da Andrea alles für ihre Lieblinge macht, auch sie wohnt abgelegen und hätte ihm ein tolles Leben bieten können  - dass ihr Rudel beschlossen hat ihn nicht zu akzeptieren und er von ihnen als Eindringling  betrachtet wurde, konnte niemand im Vorhinein wissen. Genauso hätte es auch bei dir passieren können. Was dann ?
Wir haben uns für Andrea entschieden da wir in Ö zumindest - meistens - ein "Auffangnetz" haben. Und leider haben wir das auch gebraucht. Zum Glück konnte Zorro ins Burgenland (nicht einmal 1 Stunde von Andrea entfernt) übersiedeln und ist dort jetzt für immer angekommen, fühlt sich absolut wohl, hat eine liebenswerte Partnerin und genießt seinen Lebensabend.
Ich find es traurig dass man hier offensichtlich gekränkt ist weil eine Entscheidung getroffen wurde die nicht gefällt.
Wie Claudia bereits geschrieben hat, es warten so viele traurige Seelen (sicher auch in näherer Umgebung) die sich über ein tolles Pflege- oder Gnadenbrotplatzangebot freuen würden.

Andrea63


Offline Maila+Minnie
Neufundländer
*********
 
Beiträge: 872
Geschlecht: Weiblich
Minni aus Tarragona, Mayla und Jucky aus Nitra
Profil anzeigen
E-Mail
Private Mitteilung (Offline)







Re: ZORO "OLD REX"

« Antwort #58 am: Heute um 19:28:39 »


Zitat



Hallo Claudia,
ganz so korrekt finde ich dein Argument bezüglich der Zumutung einer langen Fahrt aber nicht. Immerhin wurde Zoro erst vor kurzem von Lucenec nach Österreich und auch weider zurück gebracht.

Hallo!
Das stimmt so nicht. Zorro wurde zu mir nach Österreich gebracht. Und er musste nicht nach Lucenec retour, sondern er durfte so lange bei mir bleiben, bis ein neuer Platz für ihn gefunden wurde. ICH wollte auf keinen Fall, dass er retour nach Lucenec muss und auch nicht in eine Tierpension abgeschoben wird. Und so blieb er bei mir, bis der Platz im Burgenland fix war. Und es hat mir sehr leid getan, dass es nicht geklappt hat. Umso mehr freue ich mich, dass es jetzt für ihn passt. Und genau das war das Ziel!!!
Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

Maila+Minnie

@Andrea...das war bevor er endgültig zu dir ausreisen durfte. Danke nochmals dafür, dass du ihm eine Chance gegeben hast!
Natürlich ist ein Platz in der Nähe zu bevorzugen, wenn vorhanden. Wenn nicht, sollte es aber auch nicht am Transport scheitern wenn dieser möglich ist. Ich finde nur, dass man vielleicht auch anderen Hunden eine Chance geben könnte wenn man schon Interessenten in petto hat.
Da dieser Thread ZORO :108: gehört:
Wir alle freuen uns sehr für DICH :be happy:

Renate058

Ich freu mich auch sehr für Zoro dass er jetzt ein Körbchen im Warmen hat und liebevoll umsorgt wird   :))

Teufel9999

Freue mich so irre für den Buben und verstehe die Entscheidung des Vereins. Dass es bei Andrea nicht geklappt hat, konnte niemand wissen und ich finde es toll dass sie ihn behalten hat bis er ein neues Zuhause gefunden hat.

Hoffentlich hören wir noch mehr von ihm.  :clap:
Magie: ist der Moment in dem ein Tier erkennt, dass seine Schmerzen vorbei sind und dir sein unbegrenztes Vertrauen und seine unbegrenzte Liebe zukommen lässt. This is magic!!!!

Andrea63

Hallo, wollte mal nachfragen, ob es was Neues von "Bärli" gibt.  :kacsint2: Geht es ihm gut, und klappt das jetzt mit den neuen Medikamenten?

Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

dogfriend1

Keine Infos zu zoro?

claudianet

doch ... es geht ihm gut, in kürze erhält erseinen hormonchip, da er sogar lt auskunft seiner tierärztin "sehr lustig" ist. gsd ist seine partnerin kastriert.
die durchfallkatastrophe ist auch überstanden, er wird rundum verwöhnt und gut versorgt, wenn ich ihn besuche gibts auch bilder :))
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

claudianet

#68
heute - bei ganz frühlingshaftem wetter - habe ich mich aufgemacht und "bärli" in seinem, jetzt nicht mehr ganz neuen zuhause im burgenland besucht  :5:

ich war und bin begeistert   :be happy: :be happy: :be happy:

er ist aufmerksam, trabt und galoppiert sogar an, ist ganz geschäftig und "stromert" herum, lässt sich von seiner partnerin das leckerli abnehmen ... asia kennt da gar nix  :71: ... ist mit den augen immer bei seinem frauli eva und folgt ihr auf den fersen.

die bilder sind vom innenhof, in den sie aus ihren "schlaf- und ruhezimmern" selbständig gehen können, nachmittags sind sie dann meistens in dem angrenzenden sehr großen garten, zwischen bäumen und kleinen hügeln.
bärli hat bei eva und asia endlich seinen lebensplatz gefunden und macht einen sehr entspannten und glücklichen eindruck.

beim zunehmen gibt sich eva große mühe, doch da er sich recht viel bewegt, geht das noch langsam voran.
eva ist eine sehr beeindruckende frau, die, so scheint es, nichts tierisches aus der ruhe bringen kann.

die wochen des extremen durchfalls hat sie in der eingewöhnungszeit hingenommen und sich mit ihrer helferin "durchgeputzt", dabei betreut sie noch 8 weitere, zwar kleinere, aber auch bei ihren früheren besitzern unerwünschte hunde, die mit unterschiedlichen gesundheitlichen und seelischen bedürfnissen bei und mit ihr leben.

doch nun die bilder:
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

Duffy

Er schaut absolut nicht unglücklich aus! ❤❤❤❤

Andrea63

Super, dass es ihm so gut geht. Ich freue mich so für den Buben!  :kacsint2:
Hoffentlich nimmt er bald zu und kann dann sein tolles Leben noch lange genießen!  :be happy:
Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

Maila+Minnie

Wow...bist du hübsch geworden  :108:
Vielen Dank an Alle die ihm geholfen haben und last not least an Eva :113:

Sita

danke für die guten nachrichten! freu mich auch sehr, dass es dem bärli gut geht -
so fesch ist er geworden  :8:
liebe grüße Melitta & Co.

Sophie :)

Er schaut wirklich sehr glücklich aus  :be happy:

julia1405

Und weil es dem Hübschen so gut geht, haben wir auch ein kleines Video:
https://youtu.be/YOuJe7Maz2Y
Matilda & Balisto
Geliebt und unvergessen:
Herzenshund Fay & Seelenkatze Daisy & Mischa

Wir werden in Ewigkeit nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben (Mark Twain)