Frankie Boy - super Dackelmix

Begonnen von Terryann, 16.02.2025 - 09:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marylou

Danke dass Frankie nach so langer Zeit in Nitra zu dir kommen durfte und jetzt erfahren kann, wie schön ein Hundeleben sein kann/soll  :heart:

Terryann

#26
Danke Maria! 

und danke , dass Julino endlich raus und zu dir auf Pflege durfte - bitte berichte!)

Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Terryann

#27
Liegegewohnheiten .... untertags freie Platzwahl, alles leger ...
Frankie schläft nachts seit vorgestern im Wohnzimmer, hatte definintiv abgelehnt, ins Bad zum Schlafen zu gehen ...
er schätzt auch bei der Nachtruhe bisschen mehr Überblick ... Die Küchentür (danach Schlafkabinett) war dann aber geschlossen; Nerly bei mir; Amigo war vorgestern auch im SZ (hatte sich sehr zeitig dorthin begeben), gestern wie meist wieder im Vorzimmer;
bin aber gg. 6h auf, dann alles geöffnet, nach kurzem Ausgang mit Frankie und Nerly weiterdösen, dann kann er auch im SZ liegen, bin ja wach, sobald Amigo kommt...
weil ... Frankie mag sich nur genau mittig vors Bett vor den Eingang zum S.Kabinett legen, da hat er alles im Blick.

"Mann"training unten am Zaun mit nettem Briefträger und nettem Nachbarn von vis-à-vis, mit denen ich (kurz) plauderte, noch etwas enttäuschend, Frankie hörte nicht auf zu bellen, ...


Verschieben lässt er sich nicht, auch in anderen Situationen nicht, aber er gestattet Versuche, ihn woandershin zu locken, und wenn er es für sinnvoll hält, bewegt er sich dann auch dorthin ...

Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Ilse

Wenn ich vorübergehend trennen musste, hatte ich immer Türschutzgitter. Da sehen die Hunde alles, können aber nicht zu den anderen Hunden und vor allem sehen sie die Kontaktperson!
Das war mir immer wichtig!
Vielleicht hilft dir das auch liebe Barbara!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

Terryann

Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Terryann

#30
Heute erste kleine Runde gemacht  :bstar:

Bobbys altes Geschirr passte ihm noch am besten, sieht zwar nicht optimal aus, ist ihm aber bequem
(ein SicherheitsBG  zu kompakt) und ein anderes vom Fressnapf hab ich retourniert ,

Ich schau dann noch ....

Also, Frankie spaziert sehr munter vorneweg, sehr interessiert an allem, ang,schaut hat er mich nie, blick immer nach vorne... Begegnungen hatten wir keine.
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Terryann

Die Nachtruhe hat sich wieder verändert ...

Amigo blieb im Vorzimmer..
Frankie rückte zum.Küchenschlafplatz vor ...
Nerly huschte brav auf ihr Plätzchen unten links beim Kopfende des Bettes ...

Kleines Licht war an ..  Bin eingedöst...

Dann sah/spürte ich was Schwarzes aufs Bett hüpfen... (am rechten Fussende in der Ecke hatte ich vorsorglich Bettchen hingetan) ... das war aber Nerly!
Blick nach links unten ... Frankie hatte Nerly offensichtlich sanft, aber bestimmt überzeugt,  dass dort für ihn das ideale Plätzchen  sei....
Das hat dann gut gepasst  :star:
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Ginangel

Es ist immer wieder interessant zu beobachten wie sich die Hunde auf den Liegeplätzen einsortieren  :cool2:

Und wenn ein neuer Pflegi kommt sortiert sich alles wieder neu.
Ewig gleich bleibt aber: alle zu mir ins Bett und Körperkontakt.
Ich sollt mal ausrechnen wieviel Heizkosten ich dadurch spare  :kacsint2:
Angelika + die Tatzen und Pfoten ;-)

Terryann

#33
Zitat von: Ginangel in 22.02.2025 - 12:51...
Ewig gleich bleibt aber: alle zu mir ins Bett und Körperkontakt. ...

:confused: ... mit Frankie im Team wäre mir das zu abenteuerlich...

Wenn ihm das Plätzchen links unten beim Bett weiterhin zusagt, wäre das gut. Nerly liegt nämlich eh gern am Fussende im Bett. Und Amigo schläft allermeisten sehr gut in seiner Kuschelhöhle im Vorzimmer,  kann dann auch zum Küchenplätzchen kommen...
 :star: NACHTRAG 26.2.: Mittlerweile toleriert Frankie, dass Amigo nachts oder frühmorgens auch ins Schlafkabinett kommt!  :bstar:


Vorhin gab,s Spaziergang mit allen 3,
Ich hatte Frankie und Nerly,  meine Freundin führte Amigo. Ging recht gut.  :star:

Beim Futter dann daheim wichtig, dass Frankie gleich mit seinem Napf ins Bad kommt,  damit die anderen, vor allen Amigo in Ruhe fressen können

Zur Zeit kriegen alle Hustensaft,  Frankie auch Anaerobex ...
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Terryann

#34
Versuche hier mal, ergänzende Infos für SB zu sammeln  ...

:star:  Frankie ist liebenswert, fröhlich, sehr fesch, aufgeschlossen und grds sehr selbstbewusst.

Gerne bereit, "mitzumachen ", drängen oder schieben lässt er sich nicht, da ist Diplomatie (besser: gute Hundeerfahrung) gefragt. Leckerlis und Streicheleinheiten liebt er.

Bei neuen menschlichen Kontakten (auch weiblichen) braucht er bisschen Zeit, um Vertrauen zu fassen,  die Hand , die man ihn zum Beschnuppern hinhält, sollte dann nicht gleich versuchen,  ihn zu streicheln... 

Mit meinen beiden anderen Hunden herrscht grds friedliche Koexistenz, beide geben aber auch sofort nach, wenn er sich wo reindrängt, oder sie in bestimmten Situationen wegknurrt

Sein Futter schätzt er sehr, bekommt es separiert, damit die anderen auch in Ruhe fressen können.

Wenn,s im Dunkeln noch raus geht, orientiert er sich anfangs an den anderen,  in ungewohnten Situationen ist er vorsichtig.

Grds hätte er wahrscheinlich nichts dagegen, Alleinprinz zu sein.

Liebt Spaziergänge, ist sehr fit! Geht recht brav an der Leine, gerne vorneweg, zieht aber nicht. Bei Hundebegegnungen war er sehr aufmerksam, hat aber bis jetzt nicht mit den anderen mitgebellt.

Liebt es, im Garten rumzusausen, viel zu schnüffeln,  kommt bald auf Ruf oder Pfiff; meldet außergewöhnliche Geräusche, auch wenn sich unten an der Straße was tut ...
Kommt recht gut zur Ruhe, kann auch gut angemessene Zeit allein bleiben.

Saust gerne Ringerln oder Bällchen nach, legt sie manchmal sogar wieder ab,

Möchte seine Liege/schlafplätzchen gerne nahe bei Bezugsperson.

Möchte ein sehr schönes, gemütliches (aber mit viel Bewegungsfreiheit) und abwechslungsreiches Leben mit liebevollem erfahrenem Menschen führen  :bstar:  :bstar:  :bstar:

Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Terryann

#35
Zum Begegnungsverhalten ...

Bei Hunden: bis jetzt...
- Begegnung alle angeleint : aufmerksam,  kein Bellen mit den anderen beiden
- unangeleinter Hund springt in der Nöhe umher, kommt aber nicht zu nahe: w.o.
- kleiner freundlicher Hund hinter e. Zaun kommt nahe zum Zaun: ruhiges Beschnuppern...
 - hinter rel.uneinsichtigem Zaun beim knapp Vorbeigehen wildes Gebell eines großen Jagdhundes: die andere bellen auch, Frankie bleibt ruhig ...


Bei Menschen

Bei Frauen:
 - bei Ankunft liess er sich problemlos hochnehmen, streicheln  etc.
Im Garten angekommen, hielt ihn eine Freundin an der Leine, während ich die anderen Hunde zum Kennenlernen holte. Er ließ sich auch von ihr streicheln!

- Beim ersten Alleinspaziergang mit mir vorgestern begegneten wir netter älterer Dame, sie sprach sehr freundlich, hielt ihm Hand zum Beschnuppern hin, was er neugierig tat, als sie jedoch die Hand seitlich ans Köpfchen legen wollte um zu streicheln,  knurrte er heftig auf sie hin.

Dasselbe passierte, als wir meine Freundin wieder trafen, um gemeinsam spazieren zu gehen, obwohl es 6 Tage davor nicht so gewesen war.

Ich denke, auch bei den manchen Frauen könnte er ein bisschen Zeit brauchen,  um wirklich Vertrauen zu fassen
...

Bei Männern:

- Beim Spaziergang, wenn etwas entfernt Männer vorübergingen, blieb Frankie gelassen,

-.Zaunverhalten
Am Zaun herinnen bellt Frankie meist recht gewissenhaft, wenn irgendjemand vorbeigeht...
Wollte sehen, ob er aufhört, wenn ich dabei bin,
- Also - Wir herinnen, ich spreche durch den Zaun mit freundlichem Briefträger/freundlichem Nachbarn ... Bellen hält an!

- wir heraussen an der Strasse, freundlicher Mann kommt von innen knapp an den Zaun, um paar Worte zu wechseln ... wird kräftig angebellt. Als noch paar m Abstand waren, blieb Frankie ruhig.

Wir testen weiter Frankies Individualdistanz aus ....

- draußen,  mit (auch nahe) vorübergehenden Personen hat er kein Problem....

Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Terryann

#36
Spaziergang mit allen ....
Freundin führt Amigo, ich die "Blackies".

Mit Nerly, auch dicht nebeneinander, hat Frankie kein Problem.  :bstar:

Im Gegensatz zu Bobby,  der sich erst nach ca. 1/2 Jahr außerhalb des Gartens löste,  hatte Frankie vom ersten Spaziergang an keine Hemmungen  :bstar:

Also, Spazieren gehen macht ihm sehr viel Freude!

Dienstag:
größere Runde nur mit Frankie,  die beiden anderen wegen Wetter daheim ...
Geht gut auch an belebteren Strassen, knapp vorbei an Passanten,  Mann, Frau, Kinder, Kinderwagen ... kein Problem,
Am Gehweg vorbeisausene Radfahrer und E-Roller werden angebellt, er würde auch hinspringen,  also wenn sich wo was tut, Leine eher kurz halten....
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Terryann

#37
Frankie ist ein ausgezeichneter Wachhund!

Wenn jemand vor der Wohnungs - oder Gartentür steht , der/die herein möchte, empfiehlt es sich - jedenfalls für mich -.Frankie an der Leine zu haben oder ihn vorher zu separieren.

(Freundin (war lange nicht hier, Frankie hatte sie noch nie gesehen) besuchte mich heute .... sie ging draußen dann ausser Sichtweite, die Hunde kamen mit mir ins Haus, wir sind dann im Garten geblieben. )
Ich muss mit einer anderen Freundin Susi,  die sehr oft beim Spaziergang mitgeht, ausprobieren,  ob er an der Leine herinnen zu beruhigen ist, wenn ich e. Weile mit jemandem spreche. Heute war die Zeit zu knapp dafür.

Und Maulkorb Training sollten wir angehen ....

Also, Frankie bewacht sein Territorium!

Fortsetzung:
Vorhin Spaziergang mit allen,  Freundin Susi kam.danach einfach mit in den Garten rauf, wir setzten uns dann hin (sonst immer nur mit Amigo, früher Bobby, rein, BG runter, dann verabschiedet).
Frankie beobachtete sie still ein paar Minuten mit Argusaugen,  entspannte sich aber bald! Nahm auch zart Leckerli von ihr. Gut!

Also, bei neuer Bekanntschaft eventuell erst gemeinsamer Spaziergang,  dann gemeinsam in den Garten....


Im Garten... immer Freude mit Spielzeug  :star:

Muss für ihn und Nerly nur in verschiedene Richtungen werfen....
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Terryann

#38
Schlafsituation hat sich entspannt  :star:  :star:  :star:

Frankie bevorzugt nun den Schlafplatz rechts unten
Nerly links oder mittig, morgens hüpft sie zu mir rauf, damit sich Amigo links unten hinkuscheln kann ....

Frankie ist blitzg,scheit und ganz ein Lieber,  es braucht nur ein bisschen Geduld  :bstar:



Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Ginangel

Ahhh ja, das kenn ich, das Liegeplatz-Roulette  :laugh2:

Immer wenn ein neuer Pflegi einzieht sortiert sich alles neu
Angelika + die Tatzen und Pfoten ;-)

Terryann

 :ohyes:  Frankie geht seeehr gerne spazieren!! ist sofort immer unten am Tor, ob,s vlt. raus geht ... trägt oft auffordernd die BGs und Leinen vom Vorzimmer hinaus ...
beim BG anlegen hüpft er wie ein Gummiball (wie Chico damals),

draussen dann ist er super angenehm an der lockeren Leine! mag große Runden!

 :star:  Er bleibt noch immer brav ruhig, wenn Nerly ihren Bellkreisel startet

 :huh: aber einen kleinen Knackpunkt gibt es: nahe am Gehsteig vorbeikommende (nicht mal rasende ...) Radfahrer, E-Roller, auch AUTOS ... würde er in hohem Bogen bellend anspringen.
man muss beim Gehen manchmal sehr achten, dass Leine nicht zu lange ist, wenn Störfaktor auf der Straße vorbeikommt, er würde in hohem Bogen hinspringen ...

Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Ginangel

Zitat von: Terryann in 17.03.2025 - 15:06:huh: aber einen kleinen Knackpunkt gibt es: nahe am Gehsteig vorbeikommende (nicht mal rasende ...) Radfahrer, E-Roller, auch AUTOS ... würde er in hohem Bogen bellend anspringen.
man muss beim Gehen manchmal sehr achten, dass Leine nicht zu lange ist, wenn Störfaktor auf der Straße vorbeikommt, er würde in hohem Bogen hinspringen ...



Das lernt er auch noch  :kacsint2:
Angelika + die Tatzen und Pfoten ;-)

E.T.

Zitat von: Ginangel in 17.03.2025 - 16:39Das lernt er auch noch  :kacsint2:

Da bin ich mir leider nicht so sicher, einige unserer Hündinnen haben es nie gelernt. Naja, wie es auch sei, da hilft ja, im Moment, ohnedies nur kurze Leine und aufpassen.
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Terryann

#43
Beim Gehen an belebterer Strasse, wenn neben Gehsteig Autos geparkt sind, gibt es kein Problem, auch nicht auf breiterer Promenade, wenn genug Abstand zur Strasse;
Menschen, klein/groß, Kinderwagen etc. werden auch nicht beachtet.
Er mag es wohl nur nicht, wenn sich etwas /jemand  zu dicht/zu rasch  an ihm vorbeibewegt...  :nervous:


Am Zaun ist er seeehr aufmerksam, meldet alles was vorbeigeht oder - fährt .....
Und ...  das Risiko, dass er (ins Haus) kommen soll, und ich dann ev. ohne ihn weggehen werde, geht er ungern ein ... habe ihm heute leichtes Halsband angelegt, und ihn dann heraufgeführt ...


P.S. das Halsband für den Garten ist gut! Frankie lässt sich dann problemlos anleinen und geht mustergültig mit mir hinauf!
ich kann ihn auch jederzeit hochheben und reintragen, auch wenn er aufgeregt ist - z.B. wenn im Nachbargarten Kinder tollen, kreischen und Ballspielen ...


 :ohyes:  und er hat sooo ein liebes G'schau - treuherzigst !!



Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Terryann

Es hat sich herausgestellt, dass Frankie nicht gerne alleine im Bad frisst,
nun hat er sein Näpfchen mittig (links Nerly, rechts Amigo), ich muss ihn halt ein bisschen halten, bis die anderen fertig sind, vor allem Amigo;
 aber beide sind. nicht futterneidig, wenn der Kleine mal hinschnuppert, ob was übrig bleibt!

Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Pandora76

Der süße will halt mitten drin sein 😄

Ginangel

Na, alleine zu essen ist ja auch fad, oder?
Und es könnte ja wirklich sein dass einer von den Kumpels was übrig lässt,wär ja schade drum  :laugh2:
Angelika + die Tatzen und Pfoten ;-)