Pauli (ex Dunco)

Begonnen von Fennek, 26.11.2011 - 23:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fennek

Ja, das ist Pauli, ein ca 1 1/2-jähriger total verängstigter Mischlingsrüde mit wenig Fell und entsprechendem Kälteempfinden. Das Zittern, der Blick. Wenn man das live sieht, kann man gar nicht anders als ihn einpacken, obwohl man eigentlich erst in ein paar Wochen wieder einen nehmen wollte. Er war im Zwinger und im Freilauf die Angst pur.
Zu Hause angekommen ist er ein bisschen besser, war im Garten und hat die anderen Hunde kennen gelernt. Aber dann schlug die Angst doch wieder durch. Schauen wir mal, wie lang dieser Schüchti braucht.
LG
Irene

Fennek

Nachtrag: Und das, was da am Rücken so hervorsteht, ist seine Wirbelsäule - ein dünnes Kerlchen.  ;(
LG
Irene

Eisi

Danke, dass du ihn mitgenommen hast!  Er war dort wirklich nur ein Häufchen Elend. Hätte mir das Herz gebrochen, wenn er dort bleiben hätte müssen  :O

Shiva13

Ich danke dir auch, dass du dieser armen Hundeseele eine Chance gibst!!

Sein Blick geht einem durch und durch!

Aber jetzt wird Alles gut kleiner Hundemann  :O

Raffaella

Danke schön! Pauli jetzt geht's dir gut!!!!

Lilu

Super, dass du ihn mitgenommen hast !!  :applaus: :applaus:

tina zippenfennig

ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken, danke für dein großes Herz! Danke, dass er mitfahren durfte, er hätte es in Nitra sicher nicht lang ausgehalten mit den vielen anderen Hunden und in der Kälte! Jetzt fängt sein neues Leben an und ich bin mir sicher, er wird bei dir aufblühen und seine Angst bald ablegen!
Danke,  :applaus: :applaus:
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

fini

Also der Blick gestern von ih! während der autofahrt. Er hat nicht eine Sekunde lang die Augen geschlossen, de  arme kerl, das war kaum zum Aushalten! Ich hoffe, er kann sich jetzt in der Wärme in Ruhe entspannen!

Giovanna

Tja, fennek, du hast es mit den Schüchtis! Auf ein Neues! Ich freu mich für ihn und versteh das voll, dass man den nicht dortlassen konnte! (mir gehts auch immer so..)
Schreib uns, wies weitergeht, ok?

Fennek

Ja, die Schüchtis haben auf mich eine besondere Anziehung.  ;)

Er hat nicht nur die ganze Fahrt, sondern auch daheim noch ein paar Stunden kein Auge zugemacht. Große Augen und starrer Blick. Aber er hat brav gefressen und nachdem er nichts trinkt, ist das halt ein Süppchen. Verdauung hat er bis dato gar keine, ich wart schon die ganze Zeit auf sein erstes Häufchen (der Mensch ist ja schon eigen). Draußen hat er nur das große Zittern, dem ist so kalt, das ist unbeschreiblich und er will sofort wieder ins Haus (das aber am liebsten unterirdisch).
Hatte heute Früh schon meine Tierärztin im Haus (fuhr sowieso vorbei). Er hat die klassische Mandelentzündung und ist halt ziemlich dürr, sonst ist er fit. Nebenbei haben wir übrigens Eli endlich impfen können - das war ja bisher nicht möglich, weil sie bei Fremden den Rückzug angetreten hat und sich von mir ja auch nie raufnehmen ließ - das ist Geschichte.

Jetzt liegt er auf eine Riesenmatratze direkt vor dem Ofen, wo man eigentlich nicht davor stehen kann, weil es so heiß ist. Er versucht sich unsichtbar zu machen und verhält sich völlig ruhig. Wir ignorieren ihn alle, hin und wieder wird er gestreichelt - das versteht er zwar nicht, aber er lässt es sich gefallen.  Selbst Felix hat kapiert, dass man mit ihm momentan nicht spielen kann, weil er umfällt, wenn man in anstupst.

Er ist halt wieder anders schüchtern. Er versucht nicht zu flüchten, er tut einfach so als ob er nicht da wäre. Und das ist für so einen Zitterhund eh besser, damit kann er wenigstens im Haus im Warmen 'nicht da' sein.  ;)

Das wird schon.
LG
Irene

tina zippenfennig

ZitatOriginal von Fennek
Er hat nicht nur die ganze Fahrt, sondern auch daheim noch ein paar Stunden kein Auge zugemacht. Große Augen und starrer Blick.  Verdauung hat er bis dato gar keine, ich wart schon die ganze Zeit auf sein erstes Häufchen (der Mensch ist ja schon eigen).   Er versucht sich unsichtbar zu machen und verhält sich völlig ruhig. Wir ignorieren ihn alle, hin und wieder wird er gestreichelt - das versteht er zwar nicht, aber er lässt es sich gefallen.
 Das wird schon.

Das war mit unseren Chiron am Anfang genau gleich!
Wir haben auch gewartet und uns gefragt, wann er endlich mal sein Hauferl und Luli macht. Hauferl in der Nacht am Teppich und Luli erst am nächsten Tag, aber draußen. Jürgen musste ihn raustragen, allein ging er nicht. Hat sich aber nach ein paar Tagen gegeben. Trinken und Fressen geht auch schon in unserer Anwesenheit, halt ohne das man ihn anschaut. Es dauert eben alles seine Zeit, aber das weißt du ja eh aus eigener Erfahrung.
Alles Gute weiterhin für euch,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Fennek

Dem kleinen 'Nicht da'-Pauli geht es ganz gut. Er hat sich das Körbchen von Eli ergattert (die das auch noch akzeptiert hat), liegt mitten im Wohnzimmer (!!), obwohl er ja eigentlich Angst hat und spielt 'ich bin nicht da'-Hund. Er schaut keinen an, er reagiert nicht auf die Spielaufforderungen der Hunde. Wenn man ihm die Eingangstüre unten aufmacht, rennt er raus, macht sein Geschäft und rennt wieder rein (immerhin, bis auf wenige Ausrutscher funktioniert das nun halbwegs). Unter Tag geht meine liebe Nachbarin extra rüber, um mehrmals Türöffner zu spielen. Die Hundeklappe sieht er zwar. Ich hab sogar den Plastikteil weggegeben (ich kann euch sagen, da geht es ziemlich kalt rein), damit er sich leichter tut. Er findet das mit dem Türöffnen aber besser ;).
Einzig beginnt er zu 'leben', wenn es ums Fressen geht. Und das ist bei seinem Gewicht momentan eh das Wichtigste.

Der 'nicht da'-Pauli ist sonst ein ganz Süßer und das wird er irgendwann auch allen zeigen. Bekanntlich haben seine Mitbewohner ja alle Geduld.

Mit Katzen gibt es keinerlei Probleme. Justus hat nämlich schon nachgeschaut, ob das Etwas da im Korb überhaupt lebt oder ein Stofftier ist, weil er so auf gar nichts reagiert. Siehe da. Kater wird abgeschnüffelt und abgeschleckt und Kater legt sich daneben.

Ach ja und ich kann wieder mal bestätigen, dass sich Nitra- und LC-Gerüche von alleine verflüchtigen. Ich habe ja die Schüchtis die ersten Wochen nie gebadet (kam ja auch gar nicht dazu, weil sie sich versteckt haben), um ihnen den Stress zu ersparen. Pauli riecht fast gar nicht mehr - oder ich rieche es nicht mehr  :D
LG
Irene

Sita

 , dass du den armen zitterpauli eingepackt hast! er hat so ein glück, dass er nun bei dir 'nicht da' sein darf.
ich freu mich auf weitere berichte und darauf, dass er bald auftaut.
alles gute!
liebe grüße Melitta & Co.

eva2454

@ Hundeklappe - ich hab auch so Spezialisten, die durch die Plastikklappe nicht durch gehen und die deswegen abmontiert....aber bei mir hilft ein dickes vorgehängtes Handtuch (unten ein kleiner sichtbarer Spalt) gegen die gröbste Kälte  :O
Das können auch meine "Schüchtis"  :D

Alles Gute dem Pauli!
Lg Eva

gaby

kann dich gut verstehen auch ich bin ein fan von schüchternen hunden, denn es gibt doch nichts schöneres als wenn ein schüchti das leben neu entdeckt unsere angel (obwohl in nitra nicht schüchtern) traute sich die ersten paar tage auch nicht aus ihrem körbchen raus, und heute ein aufgeweckter agiler hund, ich finde es gibt nichts schöneres als solch eine entwicklung zu sehen
wünsche deinem schatz alles liebe gaby

Fennek

@Eva2454: Hatte eh eine Decke davor gehängt, aber die hat er auch nicht akzeptiert, also nur Loch.  

Aber wir sind schon weiter. Er nutzt sie schon, total brav.

Und, was noch viel wichtiger ist: Mit Felix spielt er schon, mein kleiner Flummi hat es wieder mal geschafft, einen Schüchti so lange aufzufordern, bis der nicht mehr widerstehen kann.  :D

Und: Auch mich nimmt er seit heute bewusst wahr. Es gab sogar einen kleinen Ansatz von Wedeln. Ein Riesenerfolg bereits nach kurzer Zeit, er macht das schon sehr brav.

Und das ist sein Lieblingsplatz. Es gehörte Eli, aber er gibt es nicht mehr her. Da liegt er sicher 23 Stunden am Tag drin. Er liegt dort auch schon richtig entspannt, die Tage davor war er noch ziemlich angespannt und immer am Sprung.

Es tut sich was bei dem kleinen Mann. Eine schöne Arbeit mit den Schüchtis.
LG
Irene

fini

Super, ein Ansatz von Wedeln. dass ist ja schon ein Riesenerfolg!!! Und i Körberl liegt er schon recht entspannt, wenn ich da an die Autofahrt denke!!! Nur weiter so kleiner mann! Wenn du zum Streicheln bist, komme ich dich und Eli besuchen!

Fennek

ZitatOriginal von fini
Super, ein Ansatz von Wedeln. dass ist ja schon ein Riesenerfolg!!! Und i Körberl liegt er schon recht entspannt, wenn ich da an die Autofahrt denke!!! Nur weiter so kleiner mann! Wenn du zum Streicheln bist, komme ich dich und Eli besuchen!

Das ist eine sehr gute Idee.
LG
Irene

fini

ZitatOriginal von Fennek
ZitatOriginal von fini
Super, ein Ansatz von Wedeln. dass ist ja schon ein Riesenerfolg!!! Und i Körberl liegt er schon recht entspannt, wenn ich da an die Autofahrt denke!!! Nur weiter so kleiner mann! Wenn du zum Streicheln bist, komme ich dich und Eli besuchen!

Das ist eine sehr gute Idee.

versprochen

Fennek

Ein Freudentag!!

Pauli hat mich gestern Abend beim Heimkommen inmitten meines kleinen Rudels begrüßt. Auf Distanz, aber immerhin. Er würde auch schon ganz gerne hin und wieder kommen und mich abschnüffeln, wenn da nicht meine eifersüchtigen drei Anderen wären.
Er wird schneller als erwartet zutraulich, auch wenn wie immer noch ein Weg vor uns liegt, bis alles selbstverständlich wird. Es gibt Bewegungen, die er gar nicht aushält. Daran müssen wir arbeiten, ich denke mal, hier hat er wohl seine Erfahrungen gemacht ;(  
Er ist im Übrigen nun absolut stubenrein. Das, was ihm bisher passiert ist, ist ihm wirklich 'nur' passiert und er hat nirgendwo absichtlich hingemacht, sondern weil er aus Angst nicht raus wollte. Er markiert auch nirgendwo, total brav.

Und bitte: Diese Ohrstellung hat er, wenn er entspannt ist. Er hat ein Stehohr und ein Hängeohr, das schaut soooo süß aus bei ihm.
LG
Irene

fini

Suuuper, mah ich gfrei mi!!! Und die Ohrenstellung, wer hätte das gedacht, echt urliab!

Giovanna

Hallo! Also jetzt hast du einen "schon-ein-bisschen-da-Pauli"! Ja, das is das Schöne an den Schüchtis, is immer so zum Mitfreuen! Liebe Grüsse!

Fennek

Ja, das stimmt. Mein erster Nitra-Hund, gleich mal mein eigener, namens Felix ist ja ein 'ich bin immer da und mich liebt die ganze Welt'-Hund. Und das tut sie auch.... :D Bin ja mit ihm diese Woche zum ersten Mal nach Wien gefahren - alle haben ihn geliebt mit seinen unglaublichen Augen und seiner gewinnenden Art.

Aber diese Schüchtis mit ihren langsamen - und hier eigentlich recht schnellen - Fortschritten sind einfach jeden Tag ein neues Geschenk aufgrund der kleinen Fortschritte, über die man sich bei 'normalen' Hunden gar nicht freuen kann, weil ja dort selbstverständlich.

Sind so richtige kleine Packerl für unter den Weihnachtsbaum und jeden Tag gibt's ein neues Geschenk - herrlich. Jeder Hund dankt es, aus Nitra oder Lucenec rauszukommen - aber diese Schüchtis danken es dir 1000 Mal mehr, wenn sie einmal begreifen, was da mit ihnen passiert ist. Ist für mich immer wieder ein kleines Wunder.
LG
Irene

Fennek

Pauli begrüßt  mich seit heute auch aus der Nähe!! Er kommt, wedelt voller Freude, lässt sich vorsichtig über den Kopf streicheln, geht wieder und kommt wieder.
Habe große Freude!
Abends lässt er sich auf seinem Platz ausgiebig streicheln und läuft nicht mehr davon.
Habe noch größere Freude!
Mit Felix spielt er schon sehr viel, jetzt hat er auch schön langsam die Energie dazu und genug Kraft (hat bisher ca 1 kg zugenommen, ist für die Größe in der Zeit völlig in Ordnung, schneller geht es nicht). Er lebt schön langsam und zeigt so richtig Freude am Leben und galoppiert im Garten herum.
Habe die größte Freude!
LG
Irene

marion1970

:banana: das sind gute neuigkeiten - weiter so!!!!