Mein "Hundekorb"

Begonnen von Martina68, 26.12.2011 - 18:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martina68

Im größeren Korb passt einiges rein, dachte ich mir, und nahm nach Ximenas Auszug zwei dazu, damit ihr Frieren ein Ende hat.






Meiner derzeitigen Rasselbande gehören an:

Tajo, Pinscher-Mix, der uns seit Mitte Dezember 2010 mit seiner Anwesenheit beehrt:



Dusty, Westi-Nackthund-Mix, logiert seit 29.10.2011 bei uns:



Minnie, Malteserhündin, die mit ihrem Gefährten



Mickey, Malteserrüde, am 22.12.2011 einzog.

 

Alle Pfleglingswuffis sind kinder-, katzen- und hundefreundlich und machen uns viel Freude.

Da die Malteser bis jetzt scheinbar nur in Zuchtkäfigen gehalten wurden, habe ich herausgefunden, was Aufwischen für ein schönes Hobby sein kann, mit dem man gerne seine Zeit verbringt.   :D
Bei Minnie muss ich mir aber bald eine andere Freizeitbeschäftigung suchen, da sie begonnen hat, ihr geplantes Gassigehen anzuzeigen.
 
Wir spielen auch öfters Indianer: Die Zwergis laufen voraus und ich "schleiche" mit einer Leine leise hinterher. Mickey gewinnt noch immer das Spiel. Minnie hat sich's überlegt und lässt mich gewinnen.  :O

Tajo und Dusty sind die Bussikönige und absolut nicht kleinlich im Verteilen von ihren Liebesbezeugungen. Sie tragen auch zur Zeitersparnis bei. Man braucht sich nicht immer waschen.

Jessy+Chilly

:respekt: möcht ich jetzt einmal sagen,erstens weil du nie klagst weil dein Tajo Bub schon länger Gast ist ,ich denke es spricht auch sehr für ihn da er ja ein angenehmes Wesen hatund ein ganz ein lieber ist ,aber auch weil deine Pflegis äusserst schön heraus geputzt sind sehr stylisch und gepflegt sind und obendrein wirken alle sehr zufrieden .
Einer lieber wie der andere normalerweise solltest keinen lange als Gast beherbergen sollen/müssen da eigentlich alle vier allerliebst sind und ihre Familien sie längst endecken sollten :D
Brigitte ,unvergessen 🖤 ❤️i Bub SIDNEY🖤und unsere geliebten Mädels 🖤 JESSY +CHILLY 🖤

isolde

Eine sehr schöne Rasselbande hast Du da.Die werden sicher ihren Platz finden.
GLG ISOLDE

Petra_L

lüüüüüüüüb   :D
ich hab meine Fiby aus dem Transporter raus gefischt wo Minnie und Mickey drin waren. Wir haben sooo gelacht weil wir den dritten Malteser gar ned gefunden haben weil sie so klein is hihi

Isabelle

Tajo ist ja so süß! :verliebt: Kann einfach nicht verstehen, warum sich noch niemand in ihn verliebt hat..

Rinnschi

Ich auch nicht. Würde ihn sofort nehmen!  :verliebt:

Martina68

Minnie, 15 cm hoch,  ist ein Schmuse- und Schoßhündchen. Sie ist sehr verspielt, tollt gerne herum - ein kleines Kasperle. Sie kommt auf Ruf und lässt sich problemlos anleinen. Sie läuft auch schon ohne Leine. Mit der Stubenreinheit hapert's bei ihr noch etwas. Es wäre ein Gartenplatz fein, wo sie öfters rauskann.

Wenn man sich ihm langsam und ruhig nähert, lässt sich Mickey, 20 cm Wuffi,  streicheln bzw. kraulen. Seit Anfang dieser Woche lässt er sich problemlos anleinen. Er geht sehr gerne spazieren und ist bis auf ein Lackerl, das er noch in der Nacht macht, stubenrein. Im Moment, ich bin im Urlaub, gehe ich tagsüber alle 2,5 - 3 Stunden Gassi.  

Dusty ist ein verschmuster, problemloser, 35 cm Hund.

Tajo hatte letzte Woche zweimal Besuch: einmal hat es für beide Seiten nicht gepasst, beim zweiten Mal war er den Leuten doch zu groß und zu lebhaft.

GuNici

Nein der Dusty is ja ein lieber Kerl :)

hab selber einen Chinesischen Schopfhund und da ja auch einer in Dusty steckt kann ich mir gut vorstellen was für ein lieber Wuffi er ist!!

Drücke ganz besonder für ihn die Daumen, vl kann ich ja bei der Vermittlung helfen`? (Bezüglich Flyer, ect)

E.T.

Super Photos, Deine Bande schaut sehr zufrieden aus.
Liebe Grüße
Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Martina68

Danke!

Mickey bekam gestern Besuch und weil er grad da war, wurde auch Dusty begutachtet.

Doch leider  :rolleyes: :

Mickey war wegen seiner deformierten Vorderbeinchen der Interessentin zu langsam und zu ängstlich (sah ich ein).

Dusty war zu groß und zu quirlig (Zitat: ich habe mir extra für meinen letzten Hund ein Bettchen und einen Fahrradkorb für Hunde gekauft, da passt Dusty nicht rein, er ist ja süß, aber ich will nicht alles neu kaufen müssen)

Martina68

Mickey wurde heute wegen seiner krummen Beinchen im CZ untersucht, lt. TÄ dürfte ein Dackel mitgemischt haben, daher seine Dackelbeinchen.
Da ich in Wien arbeite, und direkt vom CZ anschließend in die Kanzlei fahren musste, nahm ich ihn ausnahmsweise ins Büro mit, wo er ca. 6,5 Stunden ruhig und suuuuper brav neben meinem Schreibtisch lag.  :O

Heute "durfte" ich ihn das erste Mal mehrmals hochheben und herumtragen. Ich  freute mich, dass er wieder etwas mehr von seiner Ängstlichkeit verloren hatte.  :)

Beim Autofahren möchte er auf der Rückbank liegend, seine Bezugsperson im Blickfeld haben.  Da liegt er ruhig und gelassen oder schläft. Muss er im Kofferraum mitreisen, bellt oder winselt er meistens.

Mickey sucht ein ruhiges Zuhause bei älteren Menschen oder Leuten, die mit ihm kurze Spaziergänge/Gassirunden und keine langen Wanderungen unternehmen. Auch ein Zuhause mit Garten, wo er sich bewegen kann, wie er möchte, wäre fein.


Minnie wurde vergangene Woche im CZ vom Augenspezialisten untersucht. Sie leidet nur links an einem "trockenen Auge" und wird mit Salben behandelt, wodurch ihr Auge schon etwas besser wurde.

Minnie wird immer verspielter und lustiger. Sie tobt gerne mit Dusty und Tajo umher.

Für Minnie wäre ein Zuhause mit Garten ideal, wo sich raus und rein kann, wie sie möchte. Sie lernt gerade stubenrein zu werden, und es ist dazu noch etwas Geduld nötig. Beim "Züchter" hatte sie es vorher nie  gelernt.

Martina68

Besuch im Hundekorb:


Der süße, neugierige, verschmuste Dusty:


Mitbewohner Mickey:


Die Bande beim Abendspaziergang:



Mickey sucht Schätze. Dusty passt auf, dass es niemand sieht.

natalia rana

So süsse Fotos!!Wenn mein Scotty das erlauben würde hätte ich ja schon den ganzen Korb bei mir stehen! :D
das hat mir so leid getan lesen zu müssen der Kleine ist zu langsam wegen den gebogenen Pfötchen, löst bei mir extra will-haben aus!
Nur leider will mein Scotty Bub von seinen Artgenossen nicht mehr wissen also begnüge ich mich damit die total herzigen Fotos anzusehen! ;)

Martina68

Na ja, manchmal kann Mickey auch richtig schnell rennen (wenn er will  :O ), aber eben nur kurze Strecken.

Petra aus Linz

Martina, wie lange soll/kann Mickey am Stück spazieren gehen ? Mein  Verwandter, würde einem kleinen Nitrarüden gerne ein Zuhause geben. Er hat noch zwei liebe, mittelalterliche Kleinhündinnen und kann ein ruhiges, kinderloses Zuhause bieten. Allerdings sollte halt der neue Rüde beim Spaziergang mitkönnen und mithalten.

Martina68

Mickey wird nach ca. 250 - 300 m langsamer bzw. geht dann nicht mehr rein, dann drehen wir halt um und gehen die selbe Strecke wieder zurück, d.h. insgesamt gehen wir 500 - 600 m pro Spaziergang im Moment. Beim Zurückgehen wird er meist schneller oder fängt zu rennen an, wie ein Pferd welches dem Stall zustrebt. Vielleicht hängt es auch etwas mit der Temperatur im Winter zusammen, dass er nicht länger gehen will/kann. Laufen fällt ihm jedenfalls auf Naturboden leichter als auf Asphalt.
Aber grundsätzlich geht er jetzt schon doppelt so lange, als am Anfang, als er sich anleinen ließ (bzw. von mir sanft dazu gezwungen wurde  ;) ).

@Petra  hast PN

Mimi

Für den hübschen Dusty gibt es jetzt auch einen Flyer !
Ich verstehe gar nicht, wieso er noch keine eigene Familie gefunden hat.

FELICITAS mit Gregory 2 aus Nitra
mein Herzenshund Mimi hat uns am 11.12.2021 verlassen
Oldie Davin "Ady" unvergessen
Hundevermittlung - Tel. 0699 17247935

Martina68

Trara, der süße Mickey macht Fortschritte  :O : gestern Vormittag ging er in Begleitung von Minnie und Dusty auf einem Naturweg mehr als 1 km ohne Ermüdungserscheinungen. Beim Zurückgehen hatte er es wieder besonders eilig; er rannte und hoppelte zeitweise wie ein Hase. Dabei fiel mir auch wieder auf: Einen Teil der Strecke entlang gab es einen asphaltierten Weg, und daneben war ein Weg mit weicherem Untergrund, ein Wiesenweg. Mickey meidete sofort den Asphalt, während Minnie und Dusty auf dem Asphaltweg weiterliefen.

Martina68

Die Wuffis auf Kuschelkurs mit meinem Sohn:


Alle sind ziemlich müde - zuerst Minnie, dann Mickey, dann Augen zu:






Das Dreier-Gespann, das sich meist zusammen irgendwo aufhält, am liebsten im Korb:





Giovanna

Hihi, das letzte Foto is suuupi!

kkosh

super schöne fotos :)
hab ich was versäumt oder überlesen? waren es nicht vorher 4 - wo ist denn der tajo hin?
jedenfalls die dreier-rasselbande ist entzückend wie sie so zusammenkuscheln :)

edit: gutti, es wird zeit für mich endlich mal einen augenarzt zu konsultieren ;) da ist er ja eh, der liebe tajo auf dem foto *lol*... sorry, ich werde schaaaßaugert - das alter ;)
und mit dem schreiben happerts anscheinend auch schon...
der einzige vorteil beim älter werden ist die ausrede, dass man eben schon älter wird und daher ausfallserscheinungen hat *lol*

Martina68

"Weiß in weiß": weiße Wuschels genießen Wintersonne












Petra_L

Die sind ALLE zum knuddeln...
Ich kann mich echt nur wundern dass alle noch zu haben sind  :kratz:

shali

Ui, Dusty bekommt wieder seine Haare am Kopf, das passt ihm sooooo gut.
Echt so knuffig deine Bande!!!!
Mehr Bilder,bitte!!!
lg Marion, Tierschützerin aus Leidenschaft

xenia 7

Hübsch sans deine weiße Rasselbande


lg Carmen