george - die (ex vollschlanke) muskulöse Schmusebacke

Begonnen von Raffaella, 08.02.2012 - 22:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bluedog

im prinzip hast du da recht, sabine.
nur eine frage wäre da wohl klärenswert - lebt dieser (angebliche) sohn mit seiner mutter und damit mit dem hund zusammen, oder soll er zeitweise auf ihn aufpassen ??
dann hätte ich nämlich auch bedenken.....
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

- Sabine -

ZitatOriginal von bluedog
nur eine frage wäre da wohl klärenswert - lebt dieser (angebliche) sohn mit seiner mutter und damit mit dem hund zusammen, oder soll er zeitweise auf ihn aufpassen ??

Ob er da lebt, ist sicher geklärt, denke ich, denn das ist Teil des Vermittlungsgeprächse (=> "Sind alle Familienmitglieder einverstanden?")

Ob er den Hund ab und an ausführen soll: Keine Ahnung, aber ich würde schwer vermuten, dass er mit dieser Einstellung und als erwachsener Mensch nicht dazu zu bewegen sein wird  ;)

Falls er doch mal geht,ist es seine Entscheidung und George groß genug, dass er sich sicher überlegt, ob Blödsinn machen Sinn macht.

Lara2

Sorry, aber Raffaella hat absolut recht und hier sollte die Familie nochmal überprüft werden und solange nicht 100% Sicherheit für den Hund vorhanden ist, sollte ein Verein und Pflegestelle lieber nicht verantworten einen Hund bei einer Familie zu lassen-wo nicht ALLE mit einverstanden sind!
Hier geht es nur alleine um George!
Was mit Oliver los ist und wer er ist, wissen wir alle nicht - aber er hat hier deutlich gesagt - was er denkt und man sollte gerade mit ihm nochmal in Ruhe reden - ohne Vorwürfe und ihm mal zeigen - wie traurig es in Nitra ist!
Sicher ist die Dame auch mal krank oder unterwegs (wie jeder Mensch) und hier geht es um den Rest von Georges Leben und dieser sollte doch in Sicherheit sein und zu schreiben George ist *groß* halte ich für fahrlässig!
Was soll er machen - beissen????? :rolleyes:
Super für ihn als armen Hund!
Dann ist er schnell wieder im Tierheim!
Bitte vereinbart eine NK (besser OHNE Ankündigung) und holt den Hund evtl. dort raus (wenn es nicht anders geht) - auch wenn die Dame nett ist, sollten lieber ALLE in der Familie damit einverstanden sein!!!!!!!!!

Branca

Ich denke,das die Besitzerin von George eine erwachsene Frau ist und somit selbst entscheiden kann,was gut ist,und wie sie es geregelt bekommt.Ich höre auch immer von meinen Eltern,was drei Hunde,seids deppert?Aber egal was  Kinder,Eltern oder sonstige FAMILIE  sagen,ich lebe hier seid dreizehn Jahren ohne jegliche mögliche Unterstütung(da alle Verwandten von mir und meinem Mann in Deutschland sind ) und komme bestens klar.Sogar mit 2 eigenen  Hunden und ab und an einem Pflegi.Es gibt Nachbarn und Freunde und zur Not eben eine Tierpension.Zu Oliver kann ich nur sagen:
Du disqualifizierst dich durch deine Äußerungen doch selbst und solltest mal lieber deine Allgemeinbildung auffrischen oder den Duden lesen,als hier herumzustänkern.Vollstes Mitleid für die Mutter,die sich mit solchem Nachwuchs rumschlagen muss.
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

Lara2

Branca ich gebe Dir absolut recht, wenn der Hund 100% sicher dort ist und keine Angst haben braucht - wenn die Dame (Halterin) mal weg ist!
Redet mal mit Oliver und der evtl. Mutter ZUSAMMEN ganz in Ruhe!

Sonja

Das finde ich auch! Es geht hier nur um George und ich finde die Dame sollte sehr wohl informiert werden was hier läuft! Sie wird dann schon wissen was sie von den Aussagen ihres Sohnes zu halten hat,...
Er hat hier öffentlich geschrieben was er denkt, George ist ein ATN Hund und da ist einmischen zu seinem Wohl absolut gefragt!!!
Wenn George erst einmal etwas passiert ist, ist es zu spät! Das hat George nicht verdient!

- Sabine -

ZitatOriginal von Sonja
Das finde ich auch! Es geht hier nur um George und ich finde die Dame sollte sehr wohl informiert werden was hier läuft!

Leute, ein Tierschutzverein ist nicht die Stasi. Die VK war sicher gut. Raffaela ist erfahren und kompetent: Ich denke, das hat alles seine Ordnung. Sippenhaft gibt es schon lange nicht mehr und für einen durchgeknallten ERWACHSENEN! Sohn kann man nur noch einen verantwortlich machen: Den Sohn.

ZitatSie wird dann schon wissen was sie von den Aussagen ihres Sohnes zu halten hat,...

Noch einmal: Wir wissen nicht, ob er tatsächlich der Sohn ist. Und selbst wenn: Er ist erwachsen. Das Verhältnis zwischen Mutter und Sohn geht uns NICHTS an.

Lara2

Kontrollen sind wichtig und gut im Tierschutz!!!!!!!!
ALLGEMEIN ist ein Verein verantwortlich für die Vermittlung eines Tieres - auch nach Vergabe eines Tieres (ob Pflegestelle oder Fixplatz) und dies beinhaltet auch die Kontrollen nach der Vermittlung!
Es sicher besser für jeden Hund oder Katze, zu wissen was los ist!
Raffaella hat geschrieben was sie denkt und machen möchte und wird mit Anna sicher eine gute Lösung finden :)!
BEIDE SIND SICHER ABSULUT IN DER LAGE DIES EINZUSCHÄTZEN!
Auch wenn eine VK gut war (man kann nicht alles mitbekommen, was in einer Fam. los ist)!
Bei offenen Frage, kann dann bei einer NK Besprechung erkannt werden-was man machen kann, um dem armen Hund zu helfen!
Wichtig ist die Sicherheit des Hundes!
Eine VK oder NK ist ALLGEMEIN bei Unsicherheiten in der Vermittlung, immer besser *unangemeldet* oder sehr *spontan* abzuhalten!
Ein Tierschutzverein ist wie ein Amt und hat das Recht zu wissen, wie es seinem Tier geht-gerade wenn man noch Fragen hat!
Dies meine ich ALLGEMEIN bei allen Vermittlungen!
Normalerweise ist es aber oft nicht nötig!

Wer hier für was *Verantwortlich* in der Familie ist - spielt keine Rolle!
Aber die Situation für einen Hund oder einer Katze - geht den Verein natürlich etwas an!
Allgemein (nicht hier) wird eine Mutter oder Vater immer zum eigenen Kind stehen (wenn es hier der Sohn ist ?() und auch eine Mutter kann nicht immer *Anwesend* sein, wenn der Hund mal alleine Zuhause ist, trägt aber damit auch die Mitschuld, wenn sie weiß - hier gibt es Probleme und sie hat es nicht bei der VK gesagt!
Vielleicht ist ja auch alles ok und klärt sich auf und dem evtl. Sohn oder evtl.Familienmitgl. tut es leid-darum sollte man mit ihm in Ruhe reden und sich auch seine Meinung anhören -um eine gute Lösung für Alle zu finden!
Oft hilft auch zusätzl. Aufklärung wie schlimm es den armen Tieren im Ausland geht-vielleicht weiß dies der evtl.Sohn nicht und ändert seine Meinung dann und freut sich über den armen Hund!

Es geht hier nur um die armen Tiere und darum, dass sie in Sicherheit sind und zu *Entscheiden* hat es der VEREIN und die PFLEGESTELLE zusammen und nicht der neue Halter, sonst brauchen wir keine VK oder NK!

- Sabine -

ZitatOriginal von Lara2
Ein Tierschutzverein ist wie ein Amt und hat das Recht zu wissen, wie es seinem Tier geht-gerade wenn man noch Fragen hat!

Lara, Dein Engagement in allen Ehren: Aber das Tier gehört rein rechtlich nicht mehr dem Verein, sobald es vermittelt ist. Und: Nein, ein Tierschutzverein ist nicht "wie" ein Amt und hat auch nicht im entferntesten die Kompetenzen. Und: Noch nicht mal ein Amt hat das Recht, unangemeldet und zu jeder Zeit in die Privatsphäre eines Bürgers einzudringen. Dazu benötigt es einen richterlichen Beschluss.

Ich bin selbst aktiv, helfe viel und engiere mich: Aber zu gutem Tierschutz gehört AUCH Respekt und Wertschätzung für MENSCHEN. Alles andere ist für mich blinder Fanatismus.

Singu

ZitatOriginal von - Sabine -
ZitatOriginal von Lara2
Ein Tierschutzverein ist wie ein Amt und hat das Recht zu wissen, wie es seinem Tier geht-gerade wenn man noch Fragen hat!

Lara, Dein Engagement in allen Ehren: Aber das Tier gehört rein rechtlich nicht mehr dem Verein, sobald es vermittelt ist. Und: Nein, ein Tierschutzverein ist nicht "wie" ein Amt und hat auch nicht im entferntesten die Kompetenzen. Und: Noch nicht mal ein Amt hat das Recht, unangemeldet und zu jeder Zeit in die Privatsphäre eines Bürgers einzudringen. Dazu benötigt es einen richterlichen Beschluss.

Ich bin selbst aktiv, helfe viel und engiere mich: Aber zu gutem Tierschutz gehört AUCH Respekt und Wertschätzung für MENSCHEN. Alles andere ist für mich blinder Fanatismus.

Der Verein behält sich aber ein sofortiges, entschädigungsloses Rückholrecht in bestimmten Fällen.
Und zur Nachkontrolle stimmt man mit dem Unterschreiben des Schutzvertrages zu.

Man braucht da jetzt die Situation zwischen der Mutter und dem -möglicherweise, Sohn hier nicht breitzutreten und zu spekulieren, aber bitte nicht auch gleich mit der Stasi vergleichen wenn es um die Sorge um einen Hund geht- also bitte...  :rolleyes:

Anna durfte die Dame persönlich kennenlernen und sie wird schon wissen was sie als nächstes zu tun hat. Es ist wichtig dass noch einige Sachen geklärt werden- wie bereits Lara geschrieben hat, und auch da weiss Anna bestimmt wie weit sie gehen darf und muss um den Hund in Sicherheit zu wissen  ;)

Lara2

Sabine lasse mich in Ruhe und zitiere mich nicht mehr-dies habe ich Dir pers. bereits per PN mitgeteilt!
Ich denke da hast Du wenig Ahnung von Tierschutzvereinen (man darf ohne Rücksprache auch kein Tier weitervermitteln) und behalte Deine Aussagen und Beleidigungen der User hier im Forum für Dich, wie Fanatisimus und andere Beispiele (dies stört hier einige User) und jeder hier im Forum kennt die Wertschätzung eines Menschen und eines Tieres!
Ein Amt kann unangemeldet kommen mit richterl.Beschluss - ich kenne viele Vet. Ämter und arbeite mit Ihnen zusammen! Ich meinte es als BEISPIEL und habe nicht gesagt, dass es ohne Beschl. geht!
Aber natürlich kann man unangemeldet oder spontan eine VK oder NK machen - was ja oft besser ist!
Wenn Jemand (DIES MEINE ICH *ALLGEMEIN* UND DAMIT IST NICHT HIER DER FALL GEMEINT) nichts zu verbergen hat - hat er auch keine Probleme damit :rolleyes:!

bluedog

ich erinnere einmal dezent daran, dass dies hier immer noch george's thread ist und nicht die profilierungsecke für allesbesserwisser....        ;)
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Lara2

Danke bluedog - da hast Du Recht!
Habe Dir eine PN gesend.!

- Sabine -

ZitatOriginal von bluedog
ich erinnere einmal dezent daran, dass dies hier immer noch george thread ist und nicht die profilierungsecke für allesbesserwisser....        ;)

Falls Du mich meinst: Ich empfinde es nicht als Nachteil, auf dem Boden der rechtlichen Tatsachen zu bleiben. Und nein, ich finde es nicht ok, wie hier ins Bashing eines anonymen User eingestiegen wird, der ledigliche BEHAUPTET hat, der Sohn des FP von George zu sein.

Das ist mir persönlich eine Nummer zu "gach".

Branca

Soweit ich weiss,bleibt der Hund bis zu seinem Tod Eigentum des Vereins,so steht es im Schutzvertrag.deswegen darf man ihn eben auch nicht weitervermitteln,ins Tierheim geben,ins Ausland bringen,ohne Information an den Verein.Nachkontrollen(unangemeldet)stimmt man auch mit Unterschrift des vertrages zu,das ist sicher.In diesem Sinne,finde ich zwar immer noch das man der Mutter nicht absprechen sollte selber klarzukommen,aber ein kleiner Blick hin kann ja auch nicht schaden.Ich konnte jetzt allerdings in den Posts von diesem dubiosen Oliver keine Gewaltbereitschaft oder Tierquälerambitionen feststellen,sondern einfach nur grenzdebiles Verhalten.
Die Meinung die er hier vertreten hat hat ist bei sogenannten"einfachen Leuten"leider gang und gäbe,das fällt unter dumm geboren,nix dazugelernt und das auch noch vergessen.
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)

denise291074

ZitatOriginal von Branca

Die Meinung die er hier vertreten hat hat ist bei sogenannten"einfachen Leuten"leider gang und gäbe,das fällt unter dumm geboren,nix dazugelernt und das auch noch vergessen.

 :D :D :D :D Hahhaha! Musste gerade Tränen lachen, dieser Satz ist sowas von richtig. Meine Meinung ist, dass er gar nicht der Sohn ist. Warum schreibt er... so einen großen Hund...., bei den Foto´s sieht man ja, dass die Frau schon einen Hund hat (und dieser sieht ja auch nicht gerade wie ein Schosshündchen aus!). Finde ich etwas merkwürdig, aber egal. Ich schliesse mich voll und ganz meiner "Vorrednerin" an. Nochmals: Der Satz ist spitze!!!  8)

Raffaella

hallo an alle,

wir konnten die angelegenheit klaeren und sind sehr beruhigt. liebe gruesse vom george-frauli an alle. uebrigens ist es nicht der sohn, was uns fuer die dame sehr freut . und mit anderen familienmitgliedern kann man die dinge ja einfacher klarstellen...,

lg,
raffi und rainer

Lara2

Super Raffaella - freue mich sehr, schön dass ihr es so schnell habt klären können :)!

denise291074

Super! Das freut mich riesig. Wusste doch, dass so jemand nicht der Sohn sein kann.  :D