Justus - Angsthase findet Traumplatzi!

Begonnen von Andrea_Luka, 27.11.2011 - 21:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andrea_Luka

Ja darauf bin ich auch schon gekommen, nur interessiert das niemanden, im Falle eines Bisses von ihrer Seite oder eben an der Grenze sind nur Impfungen interessant ;)
Und vorallem ist finanziell keine Titerbestimmung und anschließende Impfung drinnen, wenn diese dann notwendig ist. "Auf der sicheren Seite" bezog sich nicht auf den Impfschutz sondern auf gesetzliche Begebenheiten...

Danke euch!

kleineMaus

Im Falle eines Bisses wird so oder so (auch trotz Impfung) eine Titerbestimmung durchgeführt.
Sprich 2x Tierarzt, Blut abnehmen und das ganze geht dann zur BH.

Einzig für diverse Messen/Ausstellungen und fürs Ausland würdest du es "brauchen", da weiß ich natürlich nicht, inwieweit du verreist oder Hundemessen mit Hund besuchst  :D

Andrea_Luka

Messe mit Hund nein, aber verreisen kann durchaus mal spontan sein, und dazu brauche ich eben die Impfung. Ist halt blöd, weil ich weiß dass der Impfschutz länger hält und mich selbst auch nicht wirklich impfen lasse...

eva2454

Hallo - wie gehts euch?

Gibts vielleicht neue Bilder  :D

Lg Eva

Andrea_Luka

Nein, leider weder Bilder noch schöne Neuigkeiten ;(

Die letzten Tage machen wir ein Intensivbeschäftigungsprgramm mit mindestens 2 Stunden pro Tag rausgehen, Tricks üben und z.B. heute im Workshop unter Menschen sein und mit Lotta spielen, was ihm anundfürsich taugt, er war auch recht angetan, aber schon auf der Heimfahrt, sobald nix mehr spannend ist, ist es wieder vorbei und es wird gekreiselt, alles abgeschleckt und an sich selbst herumgenagt wenn ich ihn von den anderen Sachen abhalte. Er trinkt enorm viel Wasser wenn man ihn läßt, Trinkstereotypie², und heult nun seit ein paar Tagen manchmal monoton wenn ich nicht bei ihm bin, das hat er vorher noch nie gemacht, wenn ich dabei bin ist er zu abgelenkt dazu, und schaut mich erstaunt an wenn ich dazu komme. Ich brauch glaub ich nicht sagen dass Henny und ich am Ende sind, sie kennt sich nicht aus und fürchtet sich, vor allem wenn ich mit ihm lauter werde wenn er nicht aufhört zu kreisel und weil er kreiselt, und ich bin mit meiner Weisheit am Ende.

Versucht haben wir Mimulus und Star of Betlehem als Bachblüten, verschiedene Globuli von einer Tierärztin die auf Homöopathie spezialisiert ist und bei der wir seit ca. 4-5 Monaten sind, momentan lass ich weitere Behandlungen da er mir einfach zu instabil ist und das letzte Medikament alles schlimmer gemacht hat, sowie verschiedenste Beschäftigungen, Ruhepausen und TT, was leider aufgrund seiner Kitzligkeit im Ohr nicht geht. Andere Leute dürfen ihn nicht lange anfassen, somit fallen Cranio und Akupunktur und -pressur auch aus.

Unsere momentane Tierärztin, die leider keine Ahnung von psychischen Erkrankungen hat ("Ein anderer Platz ist wohl das Beste, irgendwas bei ihnen stresst ihn anscheinend" ähm ja, es hat sich bei uns nichts geändert, aber bei ihm anscheinend), hat mir zum Pheromonstecker geraten, ich kann mir zwar nicht vorstellen dass es hilft aber versuchen werd ich es demnächst trotzdem noch.


Jetzt hat er die Zeit die ich zum posten gebraucht habe genutzt um meinen Polster nass zu schlecken und sich gerade endlich hingelegt, aber es gibt nachher noch Futter... *seufz*

Erwin

Justus hat so viele Fortschritte gemacht. Die Entwicklungen nur leider nicht immer eine Einbahnstraße: der Weg ist immer auch mit Rückschlägen gepflastert. Mein Fridolin ist sicher nur ein Hundertstel oder Tausendstel so kompliziert gestrickt wie Justus: dass der Weg von einem komplizierten zu einem unkomplizierten Hund lang sein kann, hat er mir mehr als deutlich gezeigt und ich denke, dass das bei Justus nicht anders sein wird.
Alleine wenn ich mich erinnere, wie sich die kleine Tarantel beim Hundewandertag benommen hat war das einfach nur toll und beeindruckend. Rom wurde nicht an einem Tag erbaut: er braucht Zeit und macht Pausen in seiner Entwicklung. Die Grundtendenz zeigt aber, dass er sich letzten Endes positiv entwickelt und ich wünsche Dir die Kraft und Geduld, die Tiefen der Ebene durchzustehen.
Oft heißt es einfach auch nur nichts zu tun (sprich: kein Stakkato an Behandlungen jedwelcher Art) und einfach nur Geduld zu haben, um eine schlechtere Phase durchzustehen.
Kopf hoch! - der Zwerg wird sich schon noch einrenken.

Anna

@Andrea: ICH BEWUNDERE DICH !!!!!

Ob er Justus helfen kann weiss ich nicht aber ich denke einen Versuch wäre es wert. Ich und auch einige andere Forumsmitglieder sind begeistert von ihm. Der Mann strahlt eine Ruhe aus .... unbeschreiblich !
Musste meine Katzen beim Spritzen geben nicht einmal halten.... mein Max ist leider kein Maßstab.... der liebt Jeden, aber von Dr. Eibl war er hin und weg.... wollt gar nimmer raus aus der Ordi  ;)

http://www.dr-eibl.at/

Kannst dich gern auf mich berufen !

Kascha

ZitatOriginal von Andrea_Luka
Unsere momentane Tierärztin, die leider keine Ahnung von psychischen Erkrankungen hat ("Ein anderer Platz ist wohl das Beste........

Also ich habe mir bereits nach Lesen der ersten Hälfte deines Beitrags genau das Gegenteil gedacht, nämlich GsD durfte Justus bei Andrea bleiben, wer weiß, wie seine Geschichte sonst weitergegangen wäre.

Liebe Andrea, lass dich nicht entmutigen, Justus und du habt schon so viel geschafft, Rückschläge gibt es immer, es gibt sicher auch wieder bessere Tage ...Kopf hoch! Ich wünsch dir viel Kraft.

Kischa

ZitatOriginal von Anna
@Andrea: ICH BEWUNDERE DICH !!!!!

Ob er Justus helfen kann weiss ich nicht aber ich denke einen Versuch wäre es wert. Ich und auch einige andere Forumsmitglieder sind begeistert von ihm. Der Mann strahlt eine Ruhe aus .... unbeschreiblich !
Musste meine Katzen beim Spritzen geben nicht einmal halten.... mein Max ist leider kein Maßstab.... der liebt Jeden, aber von Dr. Eibl war er hin und weg.... wollt gar nimmer raus aus der Ordi  ;)

http://www.dr-eibl.at/

Kannst dich gern auf mich berufen !


Da kann ich Anna nur zustimmen.  :O Dr. Eibl hat "Sachen" herausgefunden bei unseren Hunden worauf kein anderer Tierarzt gekommen ist.

Auch bei Kischa wo wir seit Jahren unsere Problemchen hat, wird dank ihm alles viel besser.

Ein Versuch ist es allemal wert.

Ich bewundere dich, ich könnte das nicht was du alles mit Justus schaffst und noch schaffen wirst.

bluedog

liebe andrea, bitte lass den kopf nicht hängen.
justus hat sich bei dir so positiv entwickelt und ist zu einem glücklichen hund geworden. aber eine stereotypie ist eine tiefsitzende verhaltensstörung, die sich nur langsam ändert, man macht fortschritte und manchmalauch kleine rückschritte.
das war bei rusty auch so. bei ihm war es so, dass er manche dinge sodrot lernte,uns manche gar nicht. für diese dinge mussten wir uns neue strategien einfallen lassen.
dieser dr. eibl soll ja sehr gut sein,gib nicht auf, man muss einfach weiter das riichtige für ihn suchen.
jeder spricht auf etwas anderes an.
bei rusty war es die akupunktur, die hat bei ihm enorme effekte gehabt. würde ich dir für justus auf alle fälle auch ans herz legen.
ein guter akupunkteur hat die nadeln schnell gesetzt.
und immer den kopf hoch und die ohren steif halten !       ;)
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Mimi

Ich fürchte Dr. Eibl ist im Moment auf Urlaub, will aber auch dazu raten ihn zu konsultieren.

Mimi hatte am 1. Mai in der Nacht plötzlich starke Schmerzen und war sehr apathisch. Ich will euch die ganze Geschichte ersparen daher nur Kurzversion.
Ich bin in der Nacht noch in die nächste TK gefahren, in unserem Fall Korneuburg.
Sie musste dort bleiben - Diagnose am nächsten Tag: Gallenblasenentzündung.
Noch einige Tage ziemliche Schmerzen, dann ging's langsam bergauf.
Nach 3 Wo AB war laut Ultraschall wieder alles in Ordnung.

Trotzdem habe ich gefunden, dass sie noch nicht wieder ganz die alte Mimi war und bin zu Dr.Eibl gegangen. Wir waren gesamt innerhalb von 3 Wochen 3 x bei ihm. Mimi geht's inzwischen wieder prächtig und das Beste ist, sie hat plötzlich überhaupt keine Angst mehr vor Gewitter. Ich habe keine Ahnung, ob das auf die "Wunderhände" und "Wundermittel" von Dr.Eibl zurückzuführen ist, habe aber eigentlich keine andere Erklärung.
Beim ersten Besuch kam auch die Frage über das Verhalten zu Sylvester, den wir immer im schalldichten Keller verbringen ...
FELICITAS mit Gregory 2 aus Nitra
mein Herzenshund Mimi hat uns am 11.12.2021 verlassen
Oldie Davin "Ady" unvergessen
Hundevermittlung - Tel. 0699 17247935

dackelbein

Es tut mir so leid für Euch, daß es momentan gerade wieder einen Rückschritt gegeben hat. Aber Du hast bie Justus so Großartiges geleistet, daß Du da auch wieder rauskommst. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Mut und vorallem den richtigen "Helfer". Ich würde auch nichts unversucht lassen.
Liebe Grüße und drück den süßen Kerl ganz fest. :verliebt:
LG
Brigitte

Andrea_Luka

Ihr seid so so so lieb :lieb:

Danke Erwin, du weißt dass mir deine Meinung viel bedeutet.
Ich warte bereits seid über einem Monat ab und es wird nicht besser, außer dass es dazwischen Phasen gibt in denen er kurz wieder etwas besser drauf ist, die Grundtendenz ist dabei abwärts. Ich kann es durchstehen, auch wenns schlimm ist zusehen zu müssen wie es ihm so schlecht geht, aber für ihn ist es momentan kein Leben....
Solange er draußen ist und was los ist ist ja alles ok, auch beim Sommerfest wird es nicht anders sein, aber wehe es ist vorbei und er hat noch irgendwo Energie versteckt. Sonst schläft er eben und macht weiter sobald er aufwacht.

Danke für den Tipp Anna, ich kann mich noch erinnern dass du mir damals erzählt hast wie super er ist als du das erste Mal bei ihm warst, ich werde demnächst anrufen!
Auch danke Kischa und Felicitas für eure Erfahrungen.

Wenn du meinst Margit, aber den Hund stillzuhalten ist eine Aufgabe...
Aber wenn Dr. Eibl meint er bekommt es hin werde ich es gerne versuchen.

Danke Kascha und Brigitte für eure aufmunternden Worte, wirklich!


Liebe Grüße vom Bärchen, dem ich gerade erzählt habe wie viele Menschen sich um ihn Sorgen, und ganz liebe Grüße von mir,
Andrea

bluedog

andrea, wir haben damals beim ersten mal rusty zu dritt mit brachialgewalt niedergerungen, doch das war es wert, bei ihm hat die akupunktur echt wunder gewirkt.
der dr. gaggl hat die letzte nadel gesetzt, und der tobende rusty wurde innerhalb einer millisekunde schlaff und ist zusammengesackt. wir waren alle so baff, dass wir tatenlos zugesehen haben, wie sein kopf auf dem boden aufknallte.
gott sei dank hat er sich keinen zahn ausgeschlagen.

nicht jeder reagiert gleich auf jede methode, darum darf man nie aufgeben und muss einfach weitersuchen.
schaut doch mal,was dr. eibl für ihn im trickkistchen hat, die akupunktur bleibt euch als weitere option ja immer noch.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Evamaria

Hallo Andrea!

Gestern habe ich Justus nach längerer Pause (März?) wieder gesehen und ich denke, dass du ein sehr vertrauensvolles Verhältnis zu ihm aufgebaut hast, so dass er auch sofort auf dich reagiert, wenn du ihn ansprichst, wenn er zu kreiseln beginnt, nur geht es halt nur sehr langsam in Richtung "Normalität" und ob Justus die auch nur annähernd jemals erreicht, das wird nur die Zeit zeigen.
Solange er nicht unglücklich ist und du an ihn glaubst und Hoffnung besteht, dass er stabil bleibt, solange wirst du für ihn da sein, dass weiss ich!

Du und dein Freund, ihr bemüht euch so rührend um die beiden Hunde! Das ist nicht selbverständlich, dass muss ich schon sagen, das bedarf einer riesig großen Portion Liebe und Durchhaltevermögen! Liebe Andrea, du machst das gaaaanz, gaaaanz toll :O :O :O

Ich sehe auch deine Bedenken, was geschieht, wenn du nicht da bist. Ich hoffe, dass Dr. Eibl dir und dem Zwuck helfen kann, dass er dann wenigstens die Zeit in der du arbeitest heil und gut übersteht und du dir nicht dauernd Sorgen machen mußt. Vielleicht hilft Akkupunktur, so wie bei bluedogs Rusty, ich weiß, da braucht man dann Metallhandschuhe bei Justus, aber einen Versuch wäre es eventuell wert.

Es tut mir leid, dass du gestern noch so eine "Nachtschicht" mit Justus hattest, denn ich habe den Tag mit euch so genossen, das war wie Urlaub für mich, ich danke dir dafür nochmals ganz herzlich dafür.

Alles Liebe an dich und die Deinen

EvaMaria

Cosima

Es tut mir sehr leid, das Justus wieder einen "Rückschritt" gemacht hat.
Lass dich aber bitte nicht unterkriegen, nach einem Rückschritt kommt auch wieder ein Schritt nach vorne.
Hör bitte ja nicht auf den Blödsinn, anderer Platz wäre besser 8o
DU bist der beste Platz für den Buben!
Kopf hoch Andrea, du bekommst das ganz sicher hin.
LG
Claudia und die Wuffis  Gino, Gismo, Madita und Milka

für immer in meinem Herzen - Cosima
_____________

Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben macht dich reich. ( Luis Sabin)

Andrea_Luka

Danke euch sehr für eure Worte, es ist wirklich aufbauend, danke danke danke!

Nachdem Erwin mich letztens gefragt hat ob es Justus eh gut geht will ich auch euch beruhigen, im Moment geht es wieder recht gut. Ich darf zwar die letzten zwei Tage wieder Nachtschichten einlegen weil seine Verdauung nicht ganz so tut wie sie soll, aber das ist mir von allem was sein kann am liebsten, ganz ehrlich.
Ich weiß nicht ob es jetzt wieder bergauf geht oder ob wir hier nur die Ruhe vor dem Sturm haben, aber auch eine kurze Ruhe ist mir genug um wieder Reserven zu sammeln und zu sehen wie gut es unserem Bärchen gehen kann wenn es ihm eben gut geht, also sind wir momentan seeeehr zufrieden so wie es ist.

Bärchen ist außerdem seit neuestem ein Wasserbärchen, nicht nur dass er sofort in jedes seichte Gewässer reinsteigt und planscht, er schwimmt sogar schon richtig! Ich dachte ja dass er nicht schwimmen wird, da er seinen Schwanz zum steuern bräuchte, aber Pustekuchen, er schwimmt eben trotzdem einfach so, wenn auch nicht sooo elegant :D

Danni, Inges Hündin, macht gerade bei uns Urlaub, Justus und Henny sind sehr begeistert von ihr und lassen sich von ihrer Ruhe anstecken, Danni fühlt sich auch wohl, und so weiß ich dass eine ruhige Hündin auf Pflege kein Problem sondern eher eine Bereicherung für Justus darstellt, was mich natürlich sehr freut da ich in den nächsten zwei Monaten ausziehen will und dann endlich nehmen kann wen ich will.

Derweil lassen wir lieber alles wie es ist und unternehmen nichts in Richtung Homöopathie, Akkupunktur etc., wir alle brauchen eine Pause. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben, oder so ;)

Evamaria

Fein, dass es euch wieder besser geht und du eine Verschnaufpause einlegen kannst.Toll dass Justus schwimmt, wo wart ihr denn planschen?
Hast du Fotos gemacht?

lg

EvaMaria

PS: Habe heute bei dawanda zugeschlagen :) ein paar Ersatzhalsbänder können ja nicht schaden :)

Andrea_Luka

Nur mit dem Handy, aber dafür sind sie sogar recht gut:





Wie zu sehen ist auf der Donauinsel unten am Wasser, dort ist es echt schön, dafür hatschen wir auch gute 25 Minuten hin ;) Aber was tut man nicht alles um schön spazieren gehen zu können, im Sommer ist es am Wasser halt ideal.

Ich verstehe dich sehr gut :D Bänder gibt es auch in Wien 21, bei //www.lieblingsstuecke.at!

Liebe Grüße,
Andrea

Evamaria

Hallo Andrea!

Fotos sind toll geworden, danke für den Link.


Hast PN


EvaMaria

Andrea_Luka



 :D :D :D :D :D :D :D :D
Haben wir gestern erstanden, passt sehr gut, Justus läßt ihn sich recht brav anziehen und geht sogar, wenn auch langsam und unsicher, damit, nur ich kann mich vor Lachen nicht bewegen :D

Kischa

Ha das freut mich das das Mäntelchen gleich einen neuen Besitzer gefunden hat.  :D
Aimy und Mitra haben auch je eines, nur Kischa hat ihres nicht gepasst, und da dachte ich, vielleicht braucht es ja wer am Sommerfest.

Justus schaut wirklich sehr fesch damit aus.  :O

Cosima

Justus Blick sagt ja schon alles  :D :D :D
LG
Claudia und die Wuffis  Gino, Gismo, Madita und Milka

für immer in meinem Herzen - Cosima
_____________

Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben macht dich reich. ( Luis Sabin)

Lucy

Justus sieht so llieb aus. Auch die Fotos vom Sommerfest sind sehr schön, wo ihr alle drauf seid.
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Branca

Haha,begeistert schaut er aber nicht drein,der arme Justusbär...
Alles Wissen,die Gesamtheit aller Fragen und Antworten steckt im Hund.            (Franz Kafka)