Micki - Traumkater mit FeLV in OÖ

Begonnen von Pefi, 10.09.2013 - 20:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pefi

Ich suche verzweifelt Hilfe für einen leukose-positiven Kater! Er sollte eigentlich der Gefährte für meinen Kater werden. Vorgehabt hätte ich das nie, aber nachdem Ilse15 Katzen auf dem Heuboden untergebracht hat, haben Angelika und ich den Boden ein wenig katzengerecht hergerichtet und die Tiere für die Steckbriefe fotografiert. Dabei ist mir ein Halblanghaarkater aufgefallen, der offensichtlich total überfordert mit der Situation war. Es stellte sich heraus dass er Österreicher ist und eine schwangere Frau ihn nicht mehr wollte und ihn rausgeworfen hat. Ilse hat ihn dann auf den Heuboden gesetzt. Er ging mir nicht mehr aus dem Kopf und mein Mann und ich haben beschlossen, ihn zu unserem Kater dazu nehmen.

Zuerst habe ich ihn natürlich zum TA gebracht um ihn genauestens untersuchen zu lassen.
Heute nun die niederschmetternde Nachricht: leukose-positiv!

Ich kann ihn nun nicht zu meinem Kater nehmen, der ist nur gegen Schnupfen geimpft, weil er nur im Haus lebt und nicht mit anderen Katzen zusammenkommt. Und mein TA sagt, wenn ich ihn jetzt impfe, ist das auch keine Garantie, er rät mit total ab.

Vielleicht weiß jemand von euch einen Rat, vielleicht ein Einzel-Wohnungsplatz oder Wohnung mit ausschließlich positiven Katzen. ich will ihn doch nicht einschläfern lassen!!!!!

Der Bursche ist 3 - 4 Jahre alt, sieht aus wie eine black-tabby Norwegische Waldkatze. Er ist zuckersüß, verschmust, gibt sofort Köpfchen und wunderhübsch. Vom Wesen her eher ruhig, aber keinesfalls scheu. Ein total braver Bub.

Der Tierarzt hat sämtliche Checks gemacht - außer der Sch...Leukose sind alle Werte wunderbar! Ich kann das bestimmt auch noch schriftlich vom TA haben.

Foto hab ich leider noch keines, er sitzt beim Tierarzt in der Box.....bis entschieden ist, was aus ihm wird. Es ist so furchtbar, ich bin ganz verzweifelt!

Bitte, habt ihr eine Idee, wo er hin kann? Ich komme für alle Kosten auf und bringe ihn überall hin! Er hätte ja MEIN Kater werden sollen!

Ich bin so traurig, Petra

Annacora

Also erstmal beruhigen!!! Und vorallem Hände weg vom Einschläfern! Mit Leukose können Katzen trotzdem ein schönes langes Leben führen. Vielleicht habt ihr ja Glück und es meldet sich gleich jemand, ich drück euch die Daumen!

Sita

wir drücken daumen und pfoten für den armen kerl!!! soviel ich weiß, ist der katzenleukosevirus auf hunde nicht übertragbar, d.h. es
käme auch ein platz bei katzenfreundlichem hund in frage - vielleicht verbessert das seine chancen...
alles gute und lg,
melitta
liebe grüße Melitta & Co.

Anna

#3
Ich weiss ich werde mir jetzt vermutlich Feinde machen aber ich muss sagen, dass ich von den ganzen FIP- und Leukosetests absolut nichts halte, für mich zählt nicht ob eine Katze positiv ist (ich möchte gar nicht wissen wie viiiiiiiiiiiiiiiele Katzen positiv sind, nur wissen es halt die Besitzer nicht  weil sie nicht testen lassen) sondern wie es der oder den Katzen geht.

Ich habe viele Katzen (von überall her, aus Nitra und auch einige österreichische Notfälle ), im Laufe der Jahrzehnte seitdem ich Katzen habe sind mir einige an FIP gestorben und vor drei Jahren hatte ich erst- und Gott sei Dank einmalig, eine Katze die an Leukose gestorben ist.

Und alle meine anderen Katzen leben glücklich und gesund weiter. Erst kürzlich habe ich bei meiner Barbie eine Leukosetest machen lassen da - sie leidet an einer Futtermittelunverträglichkeit und hat, da sie natürlich mit den anderen Katzen mitfrisst und das Diätfutter links liegen lässt, immer wieder Hautprobleme - wir ein neu auf den Markt gekommenes Medikament verwenden wollten das aber nicht verwendet werden darf wenn die Katze Leukose positiv ist..... und siehe da ... Barbie ist - obwohl sie sowohl mit einigen  FIP-Katzen als auch der Leukosekatze JAHRELANG zusammengelebt hat, negativ !

Ich bin nicht verantwortungslos - ich bin eher realistisch und ich lasse mich von keiner Panikmache anstecken, vor allem ich gehöre nicht zu den Katzenbesitzern die ihre Tiere zu Tode testen lassen.

Sollten sie positiv sein dann ist es so - ich versuche sie einfach keinem Stress auszusetzen (bei mir macht z.B. der Tierarzt Hausbesuche bei den Katzen) und ich wage zu sagen, dass meine Katzen - obwohl einige sicher positiv sind - glücklich, die meisten auch kugelrund   :pee: und voller Lebensfreude sind und null Anzeichen haben und meist sehr alt werden - mein dreibeiniger Speedy ist 21 Jahre alt geworden und hat mit vielen der "positiven" Katzen zusammengelebt - und er ist an Altersschwäche gestorben.

Mir tun einfach die Katzen leid die durch einen positiven Test stigmatisiert werden. Die Krankheit muss NIE ausbrechen. Viele meiner positiven Katzen sind aufgrund des Alters und nicht aufgrund ihrer positiven Tests oder durch einen Krankheitsausbruch gestorben ....

Vielleicht werde ich jetzt für blauäugig gehalten .... mir sind aber meine Katzen, genauso wie die Hunde, heilig - nichtsdestotrotz würde ich jederzeit wieder einer armen Katze helfen.

Ein positiver Leukosetest ist ABSOLUT KEIN GRUND eine Katze einschläfern zu lassen !!!!! Bevor das dem armen Burschen widerfährt nehm ich ihn zu mir - auch wenn er da mit noch mehr Katzen wie bei Ilse konfrontiert ist !







Angelika

#4
Petra hat ja extra geschrieben, dass sie ihn NICHT einschläfern lassen will. Wenn man das erste mal mit so einer Diagnose konfrontiert ist, ist es denke ich normal, dass man verzweifelt ist und um Hilfe ersucht.  Sie hat ja keinerlei Erfahrung mit Leukose-positiven Katzen und dass sie da verunsichert ist, kann zumindest ich, aber sicher auch andere, nachvollziehen. Das sie mit dem Kater gleich zum Tierarzt gefahren ist zeigt auch dass sie ein sehr verantwortungsbewusster Mensch ist. Sie wollte einfach wissen ob ev. eine Vorerkrankung (z.B. Nieren) vorhanden ist, damit er gleich das richtige Futter bekommt.
Und wenn sie und ihr Mann sich, auch aufgrund des Anratens ihres Tierarztes, nicht trauen ihn zu nehmen, dann muss man diese Entscheidung - die ihnen wirklich sehr schwer gefallen ist - akzeptieren.

Vielleicht kennt jemand von euch Menschen die den Kater aufnehmen können und wollen, wo der wirklich wunderschöne, zutrauliche und verschmuste Kater den Rest seines Lebens verbringen kann.
Vielleicht darf er ja zu Anna auch wenn er nicht vom einschläfern bedroht ist  :39:

bri+4Mädls

Leukose ist kein Todesurteil, aber natürlich muss man auf die anderen Katzen Rücksicht nehmen, damit sie sich nicht anstecken.

Petra oder Angelika - könnt ihr euch bitte bei mir melden, damit wir alles besprechen können? :101:

bri+4Mädls

#6
Bald gibt es hier ein paar hübsche Fotos von dem schönen Leukose-Buben, der derzeit bei Petra separiert untergebracht ist. Wie er heißt, weiß ich noch nicht.

Wir suchen nach einer Möglichkeit, ihn bald auf einer PS ohne andere Katzen unterzubringen bzw. einen Fixplatz für ihn zu finden. Vorkehrungen für Petras Kater sind getroffen, damit er sich nicht ansteckt und er war bis jetzt auch noch nie in Kontakt mit ihm und Petra passt auf, daß sie das Virus nicht aus dem Zimmer raus kommt (Schuhe, Hände, etc.). Das Virus ist nicht langlebig:
Das Virus kommt weltweit vor. Die Übertragung erfolgt durch Aufnahme infektiösen Materials (Blut, Speichel) über die Schleimhäute von Mund- und Nasenhöhle oder über Wunden. Dabei ist der direkte Kontakt mit einem Virusausscheider, zum Beispiel durch gegenseitiges Belecken, der wichtigste Übertragungsweg. Die indirekte Übertragung durch mit virushaltigem Speichel kontaminierten Gegenständen wie Fress- oder Trinknäpfe ist kaum von Bedeutung, da das Virus außerhalb der Katze bei Zimmertemperatur bereits innerhalb weniger Minuten deaktiviert wird.

Der Bub ist fit, seeeehr lieb und anhänglich und auf einem Einzelplatz oder bei einer anderen FeLV-positiven Katze wird er seine neuen Menschen noch viele Jahre glücklich machen.

Die anderen Katzen bei Ilse sind nicht wirklich gefährdet, da das Katerchen ihnen aus dem Weg gegangen ist und keinen direkten Kontakt mit ihnen hatte (kein Kuscheln, kein Putzen, etc.)

Petra wird uns bald mehr über ihn erzählen.

Janima

Ich hatte erst kürzlich eine Anfrage für einen Einzelkater. Sobald Fotos hier zu sehen sind, leite ich sie gerne an die Interessentin weiter

bri+4Mädls

Da ist er schon - noch beim Tierarzt mit frisch geputzen Ohren :107:












Nikita-Roxy


Pefi

Erstmal ein herzliches Dankeschön an Bri für die Unterstützung.

Ich will jetzt mal eine kurze Beschreibung von Micki liefern - Fotos kann ich erst am Nachmittag machen, gestern war ich alleine und mir sind die Hände ausgegangen, weil Micki immer nur schmeicheln wollte, so konnte ich ihn nie richtig fotografieren. Heute hilft mir mein MannEr

Micki ist ein 3 - 4 Jahre alter Langhaarkater, der FeLV-positiv getestet wurde. Er ist NICHT erkrankt, er ist Virus-Ausscheider. Das ist der Grund warum ich ihn nicht, wie geplant, mit meinem 14 Jahre alten Liebling Enduro vergesellschaften kann, der wurde nämlich negativ getestet.

Micki wurde vom TA gründlich untersucht und abgesehen von FeLV-positiv ist der Bursche ABSOLUT GESUND.  Er ist entfloht, entwurmt, die Ohren wurden geputzt, kurzum: er ist rundumerneuert und fühlt sich großartig.

Er ist zuhause sofort aus der Box gekommen, hat vor dem noch leeren Futterschüsserl kurz gemaunzt und sich dann das Baucherl vollgeschlagen. Ein kurzer fragender Blick - aha, da ist das Klo. Erst klein und dann groß reingemacht, zugeschaufelt und dann gings ans Zimmer inspizieren. Zwischendurch immer schmusen, Kopfi geben und schmeicheln. Absolut unkompliziert.

Er liiiieebt es, gebürstet zu werden, und zwar überall (ist ja nicht bei allen Miezen so...), er lässt sich das Bauchi kraulen und würde NIE kratzen. Auch beim Spielen - keine Krallen. Er stellt nichts an, ist zwar neugierig und überall dabei, aber er macht nix kaputt.

Also, das ist mal eine Kurzbeschreibung von Micki. Er schmeichelt sich ins Herz hinein, wer ihn einmal gesehen hat, ist verliebt!

Fotos folgen heute Nachmittag, versprochen!

Oh, hab grad die Fotos vom Buben gesehen! Ja, da sind wir noch beim TA - heut nachmittag gibts welche vom Schmusen!

maddog6

Ich hab vor ein paar Jahren eine Mutterkatze mit 4 Babys bekommen. Mit 5 Monaten bekam das erste Junge innerhalb von ein paar Stunden eine weiße Nase. Test, Untersuchungen, teure Therapien (Interferon) - nach ein paar Wochen war er tot. Dann folgten die anderen Jungen, das letzte mit 14 Monaten und Lungentumoren. Die Mutter kurz bevor sie 5 Jahre alt war. Die Symptome waren immer anders.

Der Auslöser für den Ausbruch ist fast immer Stress, außer bei den kleinen. Ops, Geburt etc. Vor allem aber:  viele andere Katzen!

Eine Vergesellschaftung mit anderen negativen, oder ungetesteten Katzen oder Freilauf ist völlig UNVERANTWORTLICH!!!!  All das trägt zur weiteren Verbreitung des Virus bei!

Achtung: ein Test kann FALSCH negativ sein, niemals falsch positiv. Dr Test kann nach einiger Zeit wieder negativ sein, weil nur das Blut getestet wird, der Virus sich aber ins Rückenmark, die Nieren zurückziehen kann. Das ist auch das gefährliche, wenn dann geimpft wird. Also in den Virus hineingeimpft wird. Das kann auch zum Ausbrechen der Krankheit führen. Eine Impfung ist auch nur eine 70 % Garantie!

Es gibt Katzen, die mit dem Virus sehr alt werden. Teils mit Cortisontherapien, teils ohne.  Sie sind die verschmuesten Katzen, die man sich vorstellen kann. Dankbar, friedlich und einfach nur lieb.

Petra, ich wünsch Dir und Micki, dass es bald einen guten Platz gibt. Ich werd auch mein Bestes tun, um zu helfen! Versprochen!

Pefi

Liebe Maddog, es ist mir völlig klar, dass Micki NICHT mit Enduro zusammenkommen darf, auch wenn Enduro jetzt geimpft ist....ich wollte nur das Risiko minimieren. Und die Tierärztin vorgestern hat versichert, dass die Impfung das tut. Außerdem ist Enduro nur im Haus und im gesicherten Freigehege unterwegs, also denke ich, dass das negative Testergebnis sicher ist. Enduro haben wir mit 12 Wochen bekommen, seine Mama und sein Papa sind auch nur im Haus gehalten worden.

Ich hoffe auch inständig, dass wir einen guten Platz für Mick Magnet, bekommen. Weil, wie du schreibst, auch FeLV-positive Miezen eine gute Lebenserwartung haben können und ihren Dosenöffnern viel, viel Freude bereiten!

Weitere Fotos kommen bald, wir müssen nur noch schauen, dass ICH da größtmöglich eliminiert werde - sonst will mich womöglich noch wer adoptieren......

greyhound

Zitat von: Pefi am 13.09.2013 - 15:04
Weitere Fotos kommen bald, wir müssen nur noch schauen, dass ICH da größtmöglich eliminiert werde - sonst will mich womöglich noch wer adoptieren......

Liebe Pefi!

Deine Beiträge sind so herzlich und mitfühlend geschrieben! Das berührt mich! Leider kann ich dir nicht helfen, da mein Asthma keine Katzen mag. Ich hoffe, daß du den wunderschönen Micki gut unterbringst!

greyhound
Gott sei Dank!!!  Wem denn sonst?

bri+4Mädls

#14
Die ersten Fotos waren ja schon beeindruckend - aber jetzt haltet euch fest - der Bub ist nicht nur vom Charakter ein Traum :8: soooo schmusig, daß er seine Nase am Transportkorb vor lauter Rumgeschiere wundgeschubbert hat und auch der Hometrainer bleibt nicht verschont  :alas:










koziba

Na wumm!  :alas:
Das ist wahrlich ein Prachtbursche!  :8:
Und dann noch seine Charakterbeschreibung  :8: da muß sich doch in kurzer Zeit ein ganz toller Fixplatz auftun!  :54:
Ich wünsch dem echt wunderschönen Micki ein glückliches langes Leben auf einem Traumplatz!  :54:  :54:  :54:

puppipuhaly

Wow - so ein Prachtkater!!!  :8: Wünsch ihm sehr, dass er ein Plätzchen findet, wo er noch ganz lang weiter schnurren und schmusen kann! :54:
Wer mag glauben, dass hinter diesen leuchtenden Augen keine Seele sei!   
                                                                                              (Theophile Gautier)
                                           *    *    *    *    *       
 Agnes mit Blanca und Ari

über der RBB, aber für immer in meinem Herzen mein Bub Bimsi (+2011), mein Herzi Puppi(+2017) und meine tapfere Puha (+2019)meine süße Schokomitzi (+2020) und Schüchtiherzilein Mimily (+2020)

Pefi

Der Micki überrascht immer wieder: Heute morgen um halb fünf war er schon so gut drauf! Nach dem vorne was hinein und hinten was hinausbefördert wurde war eine Spielrunde angesagt. Aber ich musste ihn nicht bespassen - nein, er steht total auf diese kleinen weichen Bällchen und ein solches hat er geschmissen und geschupft - ganz allein. Ich hab ihm nur zugesehen.

Sein Zimmer grenzt an einen langen, schmalen Dachschrägenraum. Dieser ist nur durch einen Holzperlenvorhang abgetrennt. Und durch diesen fetzt der Micki durch bis ganz hinten und wieder heraus ins Zimmer, dass er fast nicht bremsen kann. Es ist so schön, das zu beobachten. Wenn er dann die Energien abgebaut hat kommt er schmeicheln und legt sich wieder auf seine Schlaftonne oder aufs Fensterbrett.

Er ist einfach ein lustiger, fröhlicher Kater, der es verdient hätte, nicht nur in einem Zimmer darauf warten zu müssen, dass man Zeit für ihn hat. Er will eine Familie glücklich machen und mittendrin statt nur dabei sein.

Er hat so schönes, glänzendes Fell, so strahlende Augen und wenn ihr ihn heute früh so gesehen hättet würdet ihr meiner Meinung sein: KRANK ist der definitiv NICHT.


gattina

#18
Nachdem ich selber 5 Leukosekatzen habe und auch einige Kontakte zu Leukibesitzern kann ich gern mal meine Fühler ausstrecken und den Süßen auf Facebook teilen, wenn du magst, vielleicht findet ihn ja sein Mensch. Ein wirklich stattliches Katerchen <3

Und zu der Krankheit:  kann ich auch nur bestätigen, dass diese Katzen lange leben können und ganz normal. Wenn wir Besuch bekommen glaubt auch keiner dass die katzis positiv sind, weil die so propper und gesund aussehen.Also ich möcht meine Leukis nicht mehr missen, bin froh dass ich ihnen die Chance auf ein zuhause in meinem Katzenparadies gegeben habe, die sie sonst nie bekommen hätten. Es sind so dankbare Mäuse *schmelz*


Pefi

Liebe Gattina, das wäre großartig!

Außerdem bin ich froh, dass jemand antwortet, der selber auch Leukoslinge (Leukose+Lieblinge=Leukoslinge) hat. Es gibt bestimmt sehr viele positive Kätzchen und die Besitzer wissen gar nix davon, weil die Tiere nicht krank sind und sich ihres Lebens erfreuen. Ich finds einfach klasse, dass solche Menschen wie du ihnen trotzdem eine Chance geben. Und du und deinesgleichen wisst natürlich, dass diese Katzen den "gesunden" um nichts nachstehen und einfach nur geliebt werden wollen und diese Liebe -so wie die anderen auch - tausendfach zurückgeben. Man muss einfach beachten, dass sie einen Einzelplatz oder nur mit ebenfalls positiven Kätzchen zusammenkommen und dann passt es auch schon.

Ich bitte ganz herzlich darum, deine Fühler auszustrecken - fühl dich schon mal von Micki gebusselt!
Liebe Grüße, Petra

gattina

#20
Da hast du absolut recht, diese Katzen sind wie andere auch. Natürlich kann die Krankheit ausbrechen (leider schon ein paar mal erlebt  ;( ) und das ist natürlich alles andere als schön und tut weh, aber trotzdem werde ich auch in Zukunft immer nur diese Katzen aufnehmen, sie verdienen es einfach wirklich so und danken es einem jeden Tag mit ihrer Liebe.

Mach ich gerne :-) hab ihn gerade auf meine FB-Seite gestellt, der Hübsche muss einfach gesehen werden bei den tollen Charaktereigenschaften *verliebtbin*

bri+4Mädls


Pefi

Ich muss mal wieder von Micki berichten: Er ist noch immer sehr, sehr brav. Nachdem ich den ganzen Tag arbeiten muss (um Geld fürs Katzenfutter zu verdienen  :39:) war ich am Montag Abend gespannt, wie es in seinem Zimmer aussehen würde. Er lag auf seiner Kratztonne und schaute mich mit verschlafenem Blick an. Alles war in Ordnung, der Napf leergefressen und der Kater gesund und munter. Er ist einfach ein Schatz. Er ist jetzt auch schon ruhiger geworden und schrammt nicht mehr überall mit seiner Nase dagegen, vor lauter Schmeicheln. Seine aufgerubbelte Stelle am Näschen ist schon viel schöner geworden.

Ich muss gestehen, dass ich schon sehr nervös war den ganzen Tag. Ich habe sowieso immer ein schlechtes Gewissen, weil ich Enduro allein lassen muss - und jetzt kommt Micki auch noch dazu. Sie wären eigentlich zu zweit - aber es geht ja aus dem bekannten Grund nicht, die beiden zusammen zu lassen. Wenn ich am Abend nachhause komme, gehört normalerweise die erste halbe Stunde nur Enduro. Er wartet schon drauf, es ist unser Ritual. Nun muss er teilen. Auch die Zeit zwischen acht und dem Zubettgehen gehört nicht mehr ihm allein. Wenn ich aus Mickis Zimmer komme, sitzt er davor und schaut mich enttäuscht an.........glaubt mir, das tut weh! Einerseits ist Enduro mein Liebling, andererseits hab ich natürlich auch Micki ins Herz geschlossen, der arme Wicht kann ja nix dafür dass er so im Stich gelassen wurde.

Wo sind die Langhaarkatzen-Liebhaber, die einen unkomplizierten Schmusebären suchen, der einfach nur lieb ist? :8: :8: :8:




Angelika

Muss mal den süßen Schmusebären Micki schubsen, damit er endlich entdeckt wird. Er ist so ein lieber, unkomplizierter und zutraulicher Kater mit ganz weichem Fell. Er mag es sehr gestreichelt und geknuddelt zu werden - wer will ihn verwöhnen und lieb haben?

Pefi

Danke Angelika, mit Schmusebär hast du so recht - er kuschelt gerade mit meinem Mann auf der Couch in seinem Katzenzimmer und hofft so sehr, entdeckt zu werden....