Puschkin in seiner eigenen Familie

Begonnen von Puschkin13, 03.10.2013 - 19:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Giovanna

Das ist so schön! Bald wird er nurnoch ein fröhlich hopsendes Hundekind sein, und bald werdet ihr nurmehr selten daran denken, wies am Anfang Situationen gab, mit denen er nicht so gut zurecht gekommen ist. Ihr schenkt ihm so ein glückliches Leben, das macht ihr so großartig!

Puschkin13

Hallo, liebe Foris,

heute will ich mich mal selber melden. Ich bin ja nun seit 3 Wochen in dieser Familie und die scheinen wirklich ganz nett zu sein. Also ich trau mich noch nicht oft oder nicht lange so ganz nah an sie heran, aber ich bin doch ziemlich neugierig, was die so treiben. Deshalb geh ich dann doch mal in Küche. Dort bekomm ich ja auch morgens und abends ne kleine Portion Extraleckerfutter, damit ich das Katzenfutter in Ruhe lasse. Darauf freu ich mich so sehr, dass ich schon, wenn Frauchen aus dem Bad mit den Katzenschüsseln kommt, herumhopse. In der Küche ist das aber ziemlich gefährlich. Ich rutsche da nämlich wie auf ner Eisfläche. Und im Schlafzimmer, wo ich ein tolles Hundebett habe, da rutsche ich auch so fürchterlich. Frauchen versucht mich dann zu beruhigen und zu ner Matte in der Küche zu lotsen, wo ich mich artig hinsetzen muss und dann bekomm ich den leckersten Napf, den ich mir vorstellen kann... mal mit etwas Hüttenkäse, mal bisserl Katzenfutter...lecker... aber es könnte echt viel mehr sein. Ok. Verhungern muss ich nicht. Wenn ich was essen will, brauch ich nur zu Herrchen oder Frauchen zu gehen, die haben immer Trockenfutter, was auch nicht schlecht schmeckt, aber wenn ich die Wahl hätte... Leberwurst aus der Tube gibt es auch. Frauchen tut da immer was rein. Sie sagt, das sei für meine Nerven und gegen meine Angst, egal was sie damit auch meint, die Leberwurst ist lecker. Aber auch hier hält man mich bissel kurz. Letzte Woche, dachte ich, dass ich wieder weg muss. Da haben doch Frauchen und die Kinder viele Taschen gepackt und mich dann mit Herrchen allein gelassen, dabei hab ich vor dem noch mehr Angst, als vor Frauchen. Ich hab mich an die Tür gelegt und geweint. Irgendwie muss Frauchen davon erfahren haben und hat mich, als sie dann endlich nach 3 Tagen wieder da war, getröstet. Heute war es dann besonders schlimm. Gehen die alle zusammen aus dem Haus und lassen mich mit den Katzen allein. Die sind mir auch noch nicht geheuer. Aber in der Wohnung bin ich mal lieber brav. Frauchen scheint die Katzen auch ganz lieb zu haben. Wenn ich im Garten welche sehen, flitze ich aber hinterher. Naja, da war ich also alleine und hab mich an die Wohnungstür gelegt und gewartet. Als die Familie nach einer halben Ewigkeit dann wiederkam, haben die lauter komische Sachen mitgebracht. Herrchen hat ne beängstigend große Rolle getragen und stellt Euch mal vor, ich dachte, Frauchen tritt nach mir.  :not speak: Aber es hat gar nicht weh getan, sie hat mich nicht mal berührt. Sie hatte nur die Hände voll und wollte mich davor bewahren, irgendwas von den schweren Sachen abzubekommen, wenn ich den Beiden zwischen den Beinen rumwusele. Dabei hat sie bloß vergessen, dass mich ein erhobener Fuß zu Tode erschrecken kann. Sie hat mich gleich gestreichelt und dann war es mit dem Schreck auch wieder vorbei. Und dann hab ich gesehen, was sie mitgebracht haben. Die große Rolle ist ein Teppich, der unter mein Bett im Schlafzimmer gelegt wurde. Jetzt rutsche ich nicht mehr aus, wenn ich schnell gucken muss, was im Flur los ist. Ich liege auch prima darauf. Da brauch ich das Bett gar nicht unbedingt. Und dann hat Frauchen gesagt, dass sie für die Küche auch so eine Rolle besorgen. Sie hatten so ein komisches kleines Stück Gummi hingelegt und ich sollte da drüber gehen. Hab ich gemacht und die haben sich total gefreut. Herrchen ist dann noch mal weggegangen und brachte noch so ne Rolle geschleppt. Die liegt jetzt im Wohnzimmer. Frauchen hat aber gesagt, dass der PVC-Boden für die Küche bestimmt ist, damit ich mir nicht meine Öhrchen breche, als ob man Ohren brechen könnte. Bin also mal gespannt, was das ist. Deshalb hab ich heut abend auch mal ne ganze Weile im Wohnzimmer ausgeharrt, is aber nix passiert. Wird wohl heut nimmer. Also kann ich in Ruhe wieder ins Schlafzimmer gehen. Heute morgen hab ich Frauchen überrascht. Ich bin zu ihr ans Bett gegangen und hab mich davor gelegt und mich von ihr streicheln lassen. Als sie sich dann zu Herrchen umgedreht hat um ihm ein Bussi zu geben, hab ich mich einfach neben sie gelegt und angekuschelt. Sie hat mich gestreichelt und gelacht, weil sie es gar nicht gleich gemerkt hat...hab ich mir von den Mietzen abgeguckt, immer schön leichtfüßig... Aber dann musste ich doch wieder raus. So aber jetzt muss ich erst mal schlafen :37:, sonst bin ich morgen nicht ausgeschlafen, wenn die die große Rolle auswickeln. Tschüssi.
Euer Puschkin

Bine76

Lieber Puschkin,
hier meldet sich dein ehemaliges Pflegefrauchen. Ich möchte dir nur sagen, dass ich so glücklich bin, für dich die richtige Familie gefunden zu haben auch wenn du manchmal noch ein bisschen Angst hast. Du wirst jeden Tag mehr feststellen, dass es genau DEINE Menschen sind, die du gesucht und die dich gefunden haben. Ich drück dich und deine Familie.
Liebe Grüße
Sabine

Maila+Minnie

Hallo Puschkin...auch ich freue mich ganz doll für dich :))
Grüße deine Familie herzlich von mir und lass dich weiterhin ordentlich verwöhnen!
Ganz liebe Grüße von der 'Tante' mit der Kamera und von
der großen Minnie und der kleinen Maila (auch aus Nitra)

Puschkin13

Hallo, ihr Lieben,

da will ich doch mal von den neuen Fort- und Rückschritten erzählen. Natürlich ahben wir Puschkin mit unserer Bodenverlegeaktion völlig durcheinander gebracht. Somit fand er sein Heil in der Flucht ins Schlafzimmer und dort natürlich direkt wieder ins Bett. Ok, es war auch sehr aufregend. Der Kühlschrank im Flur, die Gänge verstellt, Kehrleisten entfernen, dann mit Nägeln und hämmern wieder befestigen. Viel war also von unserem Süßen nicht zu sehen. Aber - es hat sich gelohnt. Er rutscht nicht mehr so und kann sich viel sicherer im Haus bewegen. Ganz toll finden wir, dass er abends, wenn die Kinder im Bett sind und Ruhe einkehrt, bei uns im Wohnzimmer liegt, mittlerweile den ganzen Abend und er weckt mich jetzt fast jeden morgen. Draußen spielt er ja schon immer ab und an ganz ausgelassen mit Ball oder Strick. Aber heute hat er mit nem Quietschteddy, den mein Sohn ihm geschenkt hat, vorsichtig gespielt. Aber im Bett liegen will er immer noch, wenn wir nicht drin sind. Ich werd mich wohl dran gewöhnen müssen, es sei denn, die Hundetrainerin, die am Donnerstag mal nach Puschkin schauen will, kann uns einen Tipp geben. Das Problem dabei ist, dass er das nur macht, wenn wir es nicht sehen. Wir können also nicht direkt reagieren. Bin schon sehr gespannt, dennich glaube auch, dass er eigentlich schon gut erzogen ist, nur vonn seiner Angst beherrscht wird. Am Gartenzaun will er jetzt immer häufiger Passanten "begrüßen". Er darf das natürlich mit Bellen anzeigen, soll aber nicht die ganzen 50m Zaun lang kläffen. Da reicht aber ein "es ist gut, Puschkin" oder "nein" aus, damit er aufhört. Also wir sind mit den Fortschritten sehr zufrieden und wer nen Tipp für nen vor Angst pieselnden Hund hat, der nicht im Bett sein soll... ich bin für alle Tipps offen... danke

greyhound

Probiere mal einen Bettüberwurf aus Noppenfolie oder eine Plane aus, sollte nicht gleich verrutschen und einfach, genau wie der rutschige Boden, unbequem sein.

greyhound
Gott sei Dank!!!  Wem denn sonst?

Nicora

Vielleicht hilfts wenn ihr ihm getragene T-Shirts von euch in sein Körberl legt.
Hunde gehn gern ins Bett wegen der Gerüche der Hundebesitzer, es wirkt beruhigend für sie.

Wegen dem Angstpieseln..... Geduld und Ruhe und wenn du merkst es verunsichert ihm eine Handlung von dir dann wende den Blick und deinen Körper von ihm ab, so nimmst du der Situation die Spannung raus.

LElWan111

das mit de Tshirt ist ein super Tipp!Und wegen des Angstpieselns musst du ihm viel Zeit geben....

Puschkin13

Danke für die Tipps. Ich probier erst mal die T-Shirts und dann warte ich auf die Hundetrainerin. Puschkin kommt jetzt immer öfter kuscheln und er entspannt sich dabei manchmal sogar so, dass er ganz ruhig atmet. Ich bin guter Dinge, dass er alles, was er erlebt hat, irgendwann hinter sich lassen kann. Aber er ist auch ein typisch sturer Berner. Heute hat es ihm mal wieder im Garten so gut gefallen, weil es da auch ein Schweineohr gab, dass der Herr dann einfach nicht mit reinkommen wollte. Leider musste ich da wieder etwas bestimmter sein und das reicht ihm dann immer erst mal. Aber was soll ich machen. Also werden die Kuschelabholungen wohl heut wieder etwas spärlicher bzw. mit gestresster Atmung ausfallen. Wir arbeiten daran. Puschkin ist heut auch fast eine Runde im Garten um unser Haus an der Leine gelaufen. Naka die letzten 20 m dann nur noch mit gutem Zureden. Aber immerhin. Ich denke aber, dass nicht die Leine das eigentliche Problem ist, sondern in Kombination mit der Angst vor dem Drumherum und mit Leine kann er nicht weglaufen vor der beängstigenden Situation. Bin wirklich neugierig, ob und wann ich endlich mit Spatz in die große weite Welt zum Spazierengehen aufbrechen kann. Momentan ist das wegen der Panikattacken viel zu gefährlich... wenn er mir in ein Auto laufen würde, nicht auszudenken.
Also nochmal lieben Dank für Eure Tipps. Ich erzähl Euch dann, obs funktioniert. Aber ich hab noch ein paar Bildchen, wo Ihr den "Schisser" im Bett und in seinem sicheren Schlafzimmer sehen könnt.





Angie1808

Puschkin macht sich aber schon toll im Bett, wirklich schöne Fotos. :kacsint2:
Mein Großer liegt ja auch ab und zu beim Fernsehen im Bett oder am Sofa, meistens wird es ihm dann aber zu warm und er verzieht sich wieder. Wenn er nass und schmutzig ist, geht er nicht rauf, ansonsten sind die Haare von einem Berner leichter zu entfernen als von einem Labrador  :whistle:.

Nicora

also ich find auch das Puschkin super auf euer Bett passt  :be happy:
wenn du ihm sein Körbchen mit den T-Shirts noch schmackhafter machen möchtest ,dann belohne ihn sofort sobald er freiwillig!!nicht auf Befehl!! darin platz oder sitz macht, er wird schnell merken das er etwas richtig macht und dafür etwas bekommt.

Falls die T-Shirts nix nützen kannst auch einen alten Polster nehmen, eine Nacht darauf schlafen und ihm dann ins Körberl legen, so hab ich meinen rum bekommen und der gehört jetzt ihm ganz allein, er mags halt weich  :whistle:

Puschkin13


:freu: :113: Nun ist es wohl amtlich... er mag mich. :freu3:  :78:Ich war heut morgen, wie jeden morgen, unterwegs, um meinen Sohn in den Kindergarten zu bringen. Danach hab ich noch einige Besorgungen gemacht und als ich heimkam, lag der Süße wie immer im Flur und hat gewartet. Aber was passierte, als ich die Tür aufsperrte, hab ich nicht erwartet. Puschkin hopste vor mir her und lief dann, nachdem ich ihn richtig durchgeknuddelt hab, ins Wohnzimmer auf sein großes Hundekissen, wo sein Teddy liegt. Hintern hoch, Schwanz wedeln, Kopf und Pfoten vorn unten und den Teddy schnappen... wir haben ne ganze Weile mit dem Teddy gespielt und nun liegt er friedlich bei mir auf seinem Kissen. Ich bin so happy. Wenn wir jeden Tag in solchen Schritten etwas Positives erleben, werden wir den Burschen in einem Jahr bestimmt nicht mehr wieder erkennen.  :6:

koziba

Soooo schön das zu lesen!  :113:
Ich freu mich für den Burschen  :41:  :8: und natürlich auch für euch!  :4:

Nicora

 :113: das sind die schönsten Momente die man mit Tieren erleben darf!
Ihr macht das grossartig!

Giovanna

Hey, du hast dich durch meine elendlangen Seiten geackert?!?! Wow, das hab ich schon lang nicht mehr..
Ja, hab Vertrauen in Puschkin, dann weißt du auch genau, was du ihm schon zutrauen kannst, und ihn trotzdem nicht überfordert. Ihr seid auf dem goldenen Weg, siehst ja schon selbst, wie toll er sich macht bei euch! Gratuliere zu einem Traumhund!  :115:

Puschkin13


:42:So, die Hundetrainerin war da, am Donnerstag... Und was soll ich sagen, nun ist alles anders. Ich glaube zwar, dass es nix mit der Hundetrainerin zu tun hat, aber wir stehen fast wieder am Anfang.  :wonder:
Morgens hatte ich ein hüpfendes fröhliches Hundekind, das mit mir gespielt hat. Als die Hundetrainerin kam, war Puschkin ganz vorsichtig neugierig. Ich bat sie herein und sie stand seitlich zum Hund im Flur und hat sich mit mir unterhalten. Da hab ich meinen Hund zum ersten Mal richtig knurren gehört. Er verzog sich in sein sicheres Schlafzimmer und wir gingen ins Wohnzimmer, damit ich der Hundetrainerin den Stand der Dinge erklären konnte. Ich hab Puschkin dann mit Leckerchen wieder zu uns ins Wohnzimmer gelockt...alles prima. Wir sind rausgegangen und Puschkin ging langsam aber brav 2 Runden ums Haus an der Leine und sogar an der Trainerin vorbei. Er lag entspannt neben uns und wir machten für kommende Woche einen neuen Termin aus. Sie fuhr weg und weil wir einmal draußen waren, wollte ich noch bissel mit Puschkin Ball spielen. Er spielte aber schon nur halbherzig. Als ich dann noch einmal den Ball in seine Richtung warf, sprang er danach und kam ohne Ball quietschend zu mir. Ich dachte sofort, dass er sich weh getan hat und ließ ihn Platz machen um nachzusehen. Auf Berührung reagierte er aber nicht schmerzhaft. Hab die Beine bewegt...nix, hab ihn beim Laufen beobachtet, aber nicht wirklich was gesehen. Hätte ein leichtes Hinken vermutet, bin mir aber nicht sicher. Als wir wieder drinnen waren lief er aber ganz normal. Nur mir gegenüber verhielt er sich völlig anders. Er war wieder der total verängstigte Hund vom ersten Tag, mit einer Ausnahme, er schlief im Schlafzimmer. Aber bis heute ist er sehr misstrauisch. Ich soll mit ihm täglich das Leinelaufen trainieren, also ihn nicht in meine Richtung zerren oder so, sondern ihm zeigen, dass er mit mir verbunden ist und er bei mir sicher ist. Aber ich glaube, dass es genau das ist, was ihn fürchterlich ängstigt. Er ist am nächsten Tag mit mir wieder fast normal mit der Leine gegangen, bis unsere Nachbarskatze kam und er hinter ihr her wollte und ihn die Leine natürlich ruckartig ausbremste. Er quietschte, die Leine war sofort wieder locker, aber er lief keinen Meter mehr, also hab ich ihn Zentimeterweise zur Haustür zurück gebracht. Das heißt, wir haben für ca 50m 1,5h benötigt. Drin ging er mir dann selbstverständlich wieder aus dem Weg. Wenn ich ihn füttere (mach ich ja nach wie vor aus der Hand), kommt er wie ein geprügelter Hund mit gesenktem Kopf und holt sein Futter ab, dann verschwindet er wieder. Gestern Abend dann ein kleiner Lichtblick, ich saß vorm Fernseher und der Süße kam ins Wohnzimmer, legte sich auf meine Füße und schlief ganz ruhig. Die Nacht verbrachte er aber wieder im Flur. Heut war ich dann wieder mit ihm draußen, hab die kurze Leine locker über seinen Rücken gelegt und ihn erst mal laufen lassen. An spielen ist nicht zu denken. Er erschrickt wieder bei jeder schnelleren Bewegung und ich konnte ihn nur mit Leckerchen überreden, zu mir zu kommen. Jetzt sind wir wieder drin und er überlegt sogar, ob er zu mir kommt, um sich sein Futter zu holen. Ich weiß ja, dass auch Rückschritte dazu gehören, aber ich bin schon traurig und bestürzt, wie so kleine Kleinigkeiten, die ich gar nicht nachvollziehen kann, oder gar nicht wirklich weiß, was passiert ist, unseren Schatz so tief in sein Schneckenhaus zurücktreiben können. Bin gespannt, wie lange es dauert, bis Puschkin wieder auftaut und was passiert, wenn die Trainerin am Freitag wieder kommt. Ich werd sie auf jeden Fall vorab informieren und will außerdem jetzt ab und an dafür sorgen, dass Nachbarn oder meine Schwägerin ab und an mal auf nen Kaffee für so ne Viertelstunde zu Besuch kommen, damit er sich auch sicher sein kann, dass Menschen kommen und wieder gehen, ohne dass sich für ihn was ändert, ohne dass er Angst haben muss, dass ihn sich jemand anschaut und er wieder weg muss... Es ist so traurig. Ich hoffe, ich sehe bald den süßen Schatz von vor ein paar Tagen wieder, der kaum noch Scheu vor mir kannte. Aber solange er so unberechenbar reagiert, ist er leider an unsere Grundstücksgrenzen gebunden. Denn bevor er mir nicht vertraut, kann er nicht raus... Tut mir leid, mein Schatz, aber anders geht es nicht.
Soweit zum Stand von Puschkin - leider keine so guten Nachrichten...  :not speak:   Aber natürlich geben wir nicht auf. Jede Zuneigungsbezeigung, wie das kleine Geknabber an meiner Hand (dass natürlich auch nur noch ganz selten erfolgt) wird hoch honoriert für meine Motivation. Ich weiß ja, wie liebenswürdig er sein kann und er ist ja auch in seiner Angst ein toller lieber Kerl. Drückt uns einfach die Daumen, dass er aus seinem Schneckenhaus wieder rauskommt.

Nicora

Rückschritte sind ganz normal, es wird immer mal Hochs aber auch Tiefs geben, wichtig ist dass du dich nicht aus der Ruhe bringen lässt und mit viel Gefühl einfach weiter machst, sieh es als Lernprozess an indem du Puschkin besser kennen lernen darfst.
Ihm fehlt einfach noch das Vertrauen, ist aber auch nicht tragisch nach der kurzen Zeit die er bei dir ist und man muss es sich bei manchen Hunden schwer verdienen.

Ist er schon von einem TA angesehen worden ob Gelenke,Wirbelsäule usw. ok sind ?

Ich wünsch euch weiterhin alles Liebe, viel Geduld und klitzekleine Erfolgserlebnisse!!

Giovanna

Oh, das kenn ich. Ajca, meine Schäferhündin brauchte ja 6 Monate, bis sie das erste Mal an der Leine ging. Und da war auch jede Bewegung von mir, jeder noch so kleine Leinenruck gefährlich. Aber ich hab von ihr gelernt, dass man sie da durchführen muss, selber voll ruhig bleiben und einfach weitergehn, auch wenns einem selber das herz zamschnürt, weil der arme Hund sich so schreckt vor so Kleinigkeiten (also von uns aus gesehn Kleinigkeiten, für den hund ists ernsthafte Todesgefahr)
Also, ich würd wirklich trotzdem jeden Tag das Leinegehn weiter üben, auch rausgehn aus dem gartentürl und eine kleine Runde um den Häuserblock machen, auch wenns die ersten Male lang dauert / mit Schrecksekunden verbunden ist. Beim Reingehn durchs Gartentürl dann ein Leckerli anbieten (immer nur in einem Moment, wo der Hund sich halbwegs entspannt hat) und echt, vielleicht auch 2 Mal am Tag. Nur nicht selber wieder einen Rückschritt machen, je souveräner du bist, desto besser und schneller merkt der Hund, dass er seine Sicherheit in deine Hände legen kann und vertraut dir dadurch dann wieder umso mehr. Und in Zukunft wird eure Beziehung genau dadurch noch fester, dass DU diejenige warst, die ihn da durchgeführt hast. Lass ihm Zeit bei Gehen, aber TU ES! Nicht aufhören! Und geh die ersten Tage /Wochen immer nur dieselbe Runde, bis er die gelassen marschieren kann. Dann kannst sie ja ausweiten.
Ich weiß, es furstriert, wenn man schon mehr Vertrauen gesehn hat und dann "kriecht" er wieder im Haus rum und zu einem hin.. Aber das vergeht, da muss man durch. Wirst sehn, wenn du nicht auf mitleidig tust, schon verständnisvoll, du nimmst ihn ja ernst, aber nicht bemitleiden, und auch im Haus souverän bist und einfach signalisierst, dass DU die Situationen jederzeit im Griff hast, dann wird er sich psychisch "an dich klammern", und dich auch als Vorbild nehmen. Geh mal eine Woche jeden Tag mit ihm die Runde, und du wirst sehn, nach dieser Woche ist er im Haus auch wieder "der Alte", wenn nicht noch mehr aufgetaut..
Halt durch, ihr macht das schon! Ganz lieben Gruß! Gio

Puschkin13

 :8:Danke fürs Mutmachen.

Heut gibt es auch mal wieder bessere Nachrichten. Unser Puschkin nähert sich uns wieder an. Nachdem ich ihn am Freitag ja fast ins Haus tragen musste, geht er wieder mit ums Haus. Mit Leckerli gehts auch schon wieder mit der Leine. Was gar nimmer geht, is irgendwas werfen. Ball spielen, Strickl nachlaufen und Leckerchen fangen - undenkbar. Puschkin friert sofort ein. Sogar mit seinem Teddy etwas wilder wedeln im Wohnzimmer - obwohl er ihn selber gebracht hat -und weg isser. Aber er kommt wieder kuscheln und läuft jeden Tag eine Runde an der Leine ums Haus und heut haben wir uns sogar mal aus dem Garten traut. Konnt ihn gaaaanz langsam überreden für ein Leckerchen durchs Gartentürl zu gehen. Sind auch gleich wieder rein in den Garten und haben es noch einmal probiert. Ging auch. Mit angstvoll gesenktem Kopf - aber er ging sogar einmal die Zaunlänge mit mir draußen am Garten lang und dann sogar noch am Nachbargrundstück (ca. 150m insgesamt). Er hat sich sogar an den Hecken schnüffeln getraut. Dann sind wir umgekehrt und ich hab ihn wie wild geknuddelt. Aber man konnt schon sehn, dass Puschkin glücklich war, wieder auf bekanntem Grund zu sein. Dann hat er neben mir aufm Boden erst mal geschlafen. War schon viel für ihn, aber wir probiern das heut Nachmittag noch mal. Da kommen dann bestimmt auch mal paar Leute...mal sehn, ob wir uns da zuviel zumuten. Aber ich hab ja Zeit...  :kacsint2:   

Giovanna

BRAAAAAAAAAAAAAAVOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO!!! Weiter so, dranbleiben ist die Devise!! :be happy:

Puschkin13

Hallo Leute,
mein Frauli is verrückt geworden. Schlimm genug, dass sie mich gestern schon durchs Gartentürl gelockt hat und ich mit nem halben Herzinfarkt die Tour dann abends noch einmal durchstehen musste. Da kommt dann auch noch ne Frau des Wegs und redet mit meinem Frauchen. Ganz nah ist sie an mir vorbeigegangen und ich konnt net weg, weil Frauchen ja die blöde Leine an mein Halsband gemacht hat. Da hab ich mir gedacht, denkste - ich geh mit Dir nimmer mit. Hab mich auf meinen Popo gesetzt und abgewartet. Frauchen stand da und hat einmal komm gesagt und dann hat sie wieder diese leckeren Futterteile dabeigehabt... Na gut ein paar Schritte konnt ich ja noch gehen. Aber glaubts mir, ich war so heilfroh, als ich wieder in unserem Garten war. Und was macht die heute? Geht sie doch heut morgen wieder zum Türl raus. Ich gaaaanz langen Hals gemacht. Vielleicht krieg ich dass Leckerchen auch ohne zu gehen. Leider nicht. Also doch einen Schritt raus. Und dann hat das da soo aufregend gerochen, draußen an unserem Zaun. Da bin ich dann doch noch ein paar Schritte mitgegangen. Vor lauter Schnuppern hab ich gar nicht gleich gemerkt, dass wir ein ganzes Stück weiter gelaufen sind als gestern Abend. Jetzt aber schnell umdrehen. Frauchen hat gesagt, das ist toll, jetzt weiß sie, dass sie es mit mir bis zum Tierarzt schafft. Der war da nämlich an der Ecke, bis zu der wir da gelaufen sind. Na wenn sie sich da mal nicht täuscht.  :10: Nur weil ich heut dahingelaufen bin, heißt das ja nicht, dass ich das nochmal tue. Also warte erst mal ab, liebes Frauchen. Endlich waren wir wieder im Garten. Da bin ich von der ganzen Anstrengung erst mal an meinen Walnusswassertrinknapfsandkasten gegangen. Das war schließlich ein Weg von mindestens einem halben Kilometer...als endlos weit...  :40:
Wieder drin hab ich mich erst mal verkrümelt und geschlafen. So gegen 13.00h hör ich doch, dass Frauchen schon wieder die Jacke anzieht. Da musste ich gleich gucken, denn in der Jacke hat sie immer was Leckeres für mich. Aber sie hatte doch schon wieder diese blöde Leine in der Hand. Naja was tut man nicht alles, wenn man was zu kauen braucht. Das Frühstück war heut nämlich nicht so üppig.  :68:  Nur ne kleine Schale Katzenfutter, damit ich die Mietzen in Ruhe fressen lass... 100g - lächerlich für so nen großen Kerl wie mich - gleich mal beschwer!!!
Also ich mit Frauchen und Leine auf dem Rücken liegend raus in den Garten. Erst bissel rumgeflitzt, damit sie die Leine nicht kriegt. Aber sie hat da so nen Trick drauf, da kann ich nicht wiederstehen. Wenn sie sieht, dass ich mich verkrümeln will und wieder ins Haus marschier, dann hockt sie sich hin - ein sicheres Zeichen dafür, dass sie jetzt in ihre Tasche greift und mir was rausholt. Also nix wie hin und was soll ich sagen, hat sie doch wieder die Leine genommen. :wonder: Jetzt ist dann auch noch Herrchen rausgekommen. Der war heut eh schon den ganzen Morgen zu Hause, hat gesagt, er macht heut Homeoffice...was auch immer das bedeutet. Auf jeden Fall stand der nun auch noch im Garten und machte nun das verflixte Gartentürl auf. Fast aufm Bauch bin ich durchgekrochen. Hab diesmal auch nix von Frauchen genommen.  :68: Die wollen mich nur bestechen, das hab ich schon rausgekriegt. Aber weil es heut morgen da an der Ecke so toll geduftet hat - hat ein Nachbar sich auf dem Gehweg vergessen und sein Mensch nix weggeräumt (Schweinerei sagt Frauli und mich hats gefreut)da dacht ich, geh ich noch mal schnuppern. Und dann wurds gefährlich. Denkt Euch nur. Ich sollt über ne Straße, wo dauernd Autos kamen, so alle 5 Minuten eins. Immer wenn Frauli mich soweit hatte, dass ich wieder aufgestanden bin, um über die Straße zu gehen, kam wieder eines. Naja, wir haben das dann geschafft und sind noch bis ins Wäldchen gelaufen. Da wollt ich erst net rein. Aber Frauli hatte noch ein paar leckere Argumente dabei, da bin ich dann noch ein Stückerl gegangen und plötzlich stand ich wieder auf der Straße. Ich glaub, da wollt'ns mich vor nen Bus werfen. Ich hab sofort mit allen Vieren mitten auf der Gass gebremst. Herrchen is aber von der Seite an mich rangetreten und hat mich vorsichtig an den Straßenrand buchsiert bis der Bus vorbei war. Dann sind wir über die Straße unter ner Brücke durch und ich hab unseren Garten gesehen. Na Gott sei Dank! Ich hab es doch überlebt. Aber ich sags Euch. Ich bin fix und fertig. Wir waren bestimmt ne halbe Stunde unterwegs. Das müssen etwa...naja ich würd sagen... aber bestimmt mindestens 1km gewesen sein. Seid mal ehrlich. Die sind doch verrückt. Die wollen mich umbringen, ganz bestimmt. Obwohl... als ich im Gartentürl wieder drin war, haben sie mich wie verrückt gelobt. :nixkapier: Versteh einer die Zweibeiner. Ich wart erst mal ab, ob es heut noch was richtiges zu Futtern gibt und nicht nur die paar Bröckchen unterwegs. Wenn nicht, kann ich ja morgen immer noch nen Umzug beantragen. Jetzt muss ich das erst mal verdauen. Gute Nacht. :schlaf2:

Nicora


Giovanna

Ach, du bist doch schon so ein mutiger Hund! Wirst sehn, bald denkst dir garix mehr dabei, durchs Gartentürl rauszugehn, weil in dem kleinen Wald, da wirst bald draufkommen, da riechts voll interessant. Und wennst dann mal Zeit hast, zu schnuppern und zu horchen.. WOW, wirst dir denken! Ist das aber spannend.. und dann wirst es auch vergessen haben, dass die Leine ein komisches Ding ist. Du musst das nur ganz oft machen, dann wirds ganz automatisch, das Anleinen und das Rausgehn..und bald wirst anfangen, dich darauf zu freuen!
Dann wird dein Frauli dich garnimmer bremsen können, und du wirst garnicht merken, wie schnell 1, 2 Stunden vergehn können, die du da draußen rumrennst..
Du bist schon ein toller Hund! Und du hast ein tolles Frauli gefunden! Gratulier dir!

Bine76

Liebe Yvonne,
voller Begeisterung verfolge ich deine Beiträge und bewundere eure Geduld. Ich muss nochmal sagen, dass ich so froh bin Puschkin an euch vermittelt zu haben. Andere Menschen könnten sich von euch ne Scheibe abschneiden. Du kannst auch gerne nochmal Kontakt zu Christine aufnehmen. Aber ich finde es so faszinierend, wie du instinktiv mit "Puschkin-Hindernissen" umgehst. Er wird es dir danken. Und irgendwann ....... ist alles gut!

Puschkin13

Wollt mich grad mal bedanken für den Tipp mit dem T-Shirt im Hundebetterl... Jippie! Er funktioniert. Puschkin schläft in seinem Betterl und vergräbt seine Nase unter dem Shirt. Und was noch besser ist... seitdem war er nimmer in meinem Bett, höchstens morgens auf meinem Bettvorleger um zu warten dass der Wecker klingelt und er mit nem Bussi nachhelfen kann, das Frauli es auch aus dem Bett schafft. Schließlich muss sie ja die Haustür aufmachen, damit man schnell in den Garten kann um dann ganz schnell wieder reinzusausen. Denn daaannn gibt es ja was Feines aus dem Napf.
Also lieben Dank. Ich hab keine Hundtröpfl mehr im Bett gehabt seitdem.