Ajca, Gino, Marco unddddd...

Begonnen von Giovanna, 11.09.2011 - 14:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Giovanna

Also heut war Asiago mit seiner Familie hier!
Meine Freundin (Chiropraktikerin) hat ihnen gute Tipps gegeben, und alle sind verliebt..
Also langsam von vorn. Sie sind um 14 Uhr vorgefahren, Bärli sprang aus seinem Kofferraum, schnüffelte, kam nur kurz vorbei, so "hallo, du bist ja auch da.." und schnüffelte weiter. Er himmelt seine Leute an, grinst übers ganze Gesicht, wenn sie ihn ansprechen und ist nun Allein-Beschmuser von gleich 4 Händen! Wie der Hund im Simperl!
Sein Fell glänzt toll, er schaut super aus und wirkt sehr glücklich. Im Haus begrüßte er kurz die Schäfis (Adessa hab ich separiert, für 1 Stunde lohnt sich nicht ein Zusammengewöhn-Stress) und legte sich in sein Ex-Körberl (also KORB).
Wunderbar, voll eingelebt, voll auf seine Leute bezogen.
Das Lustige: Er hörte nicht so gut auf Asiago, sie haben mehrere Namen durchprobiert, und am besten hörte er auf GINO!!!  :not speak: (sie wussten nicht, dass mein Gino auch Gino heißt) und nannten ihn kurzerhand Gino. (ich nehm an, ich hab einfach öfter Gino gesagt, und deshalb fühlte er sich angesprochen mit diesem Namen)
Damit wir aber nicht durcheinanderkommen mit den Ginos nenn ich ihn weiterhin Asiago.
Also Asiago hat sein Zuhause gefunden und ist jetzt offizieller Südtirol-Wiener. Er war im August auch schon in Südtirol, und hat den Urlaub dort sehr genossen. Es gibt überhaupt keine Probleme mit anderen Hunden, er schaut sie nichtmal an, lässt sich problemlos abrufen und vorbeiführen. Und wird ordentlich verwöhnt mit Schmuseeinheiten.
So eine schöne Happy-End-Geschichte!  :4:
Ganz liebe Grüße von uns 4, Gio +  :108: :108: :108:

Isabelle

Das ist wirklich so toll für das Bärli!!  :113:   :happy fourth:

Nicora

Freu mich sehr für Asiago  :8:
Ich war damals als wir bei dir waren auch total begeistert von dem Riesenbaby,ihn muss man einfach lieb haben und ich wünsch ihm viele Kuschelkraulstunden bei seiner neuen Familie!

Sita

  freu mich auch sehr fürs bärli
und wünsche dem lieben Asiago/Gino und seiner neuen familie alles gute :54: :54: :54:

lg, melitta
liebe grüße Melitta & Co.

newfamily2

 :happy fourth: :happy fourth: :happy fourth: wünsch dem Bären, der eigentlich ein Schoßhund ist, alles, alles Gute. Das mit dem namen muss einfach ein gutes Omen sein! :be happy:

netti

Es ist so toll, dass das Bärli nun auch seine Familie gefunden hat und für Rex freue ich mich auch sehr. :enjoying:

Kascha

Ich freu mich natürlich für Asiago (obwohl ich mich schon auch sehr gefreut hatte, als ich gelesen hatte, dass er bei dir bleibt), dass er nun eine Familie für sich alleine hat, aber ich muss gestehen, ich werde ihn auf deinen Fotos vermissen (wie übrigens Sogno auch). Vielleicht kriegst ja ab und zu Fotos, die du einstellen darfst ;)

Terryann

Ist schön zu erfahren, dass auch ein Hund, der sehr lange auf seiner PS war, sich in seinem neuen Zuhause so wohl fühlen kann!
Alles Gute für Asiago-Gino!! :54:
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Gästen Frankie und Santiano - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Puschkin13

Oh wie ich mich für das Bärli freu. Seine eigene liebe Familie. Das ist so toll. Und dass Adessa so lieb mit den Jungens ist, ist auch prima. Solche Nachrichten sind immer toll.

Giovanna

Kleines Hunde-update: Allen gehts gut, jeden Tag machen wir die Felder unsicher, die Weinlese ist schon größtenteils vorbei (da hat die Gio immer Traubenjause gehalten, das war faaaaaaaaaaaad!  :37: )
Adessa, der Biber hatte Interessenten, ganz nette Leute aus garnicht weit weg, die haben einen 9jährigen Riesenschwarzenschäfermixbuben, mit dem waren wir spazieren und auch zwischen den Hunden hätts gepasst..
Am nächsten Tag hat er mich angerufen, also nicht der Hund... und gemeint, sie haben seit 20 jahren Schäfer, Adessa ist vom Charakter her super und perfekt, aber sie hätten doch lieber eine Hündin, die mehr nach Schäfer ausschaut..und größer ist.
(Hab natürlich gleich an Musetta gedacht, und sicherheitshalber Annas Nummer weitergegeben, es gibt ja viele schwarze Schäferhündinnen, die ein Platzerl suchen..
Schule ist schon ganz gut eingespielt, es war ja ein bissl ein Chaos am Anfang, 3 neue Lehrerkollegen und eine neue Direktorin, aber das Arbeitsklima ist echt ok.. die Schüler machen müd, ist schon anstrengend.
Glaub, ich muss wieder mal ein paar Fotos machen, ihr wisst ja schon garnimmer, wie wir ausschaun..  :61:
Grüß euch alle ganz lieb, Asiago gehts super, David hat mir einen Brief geschrieben, er wird verwöhnt nach Strich und Faden, auch ihm gehts sehr gut mit seinem Frauli.
Gio +  :108: :108: :108:

newfamily2

Jöööö, Danke für das Update, freu mich, dass es euch soweit gut geht- Schad, dass das mit Adessa nicht geklappt hat, aber wer weiß wozus gut ist. Und so schön, dass es dem Bären gutgeht!
Und ja , biiiiiitttttteeeeeeeee wieder FOTOS!  :6:

Giovanna

Hallo!!
Am Abend geht die Sonne schon so früh schlafen, fast wie ich!
Aber sie schickt oft so einen hübschen Gutenachtgruß durch die Wolken, den wollt ich euch zeigen



In der Früh gibts nach der Morgenrunde ja immer ein Frühstücksohrwaschl. Da tun sich die Drei ganz brav ansetzen.. nun, der Herr Göschl hat schon ein bissl schwerhörige Ohren  :107: und der Altersstarrsinn greift um sich  :beee: .. aber Adessa und Futterneid sind schon 2 verschiedene Paar Schuh, gibts nimmer


nun, und heut Vormittag hab ichs gschafft und wieder die Fotomaschine eingepackt. Mit dem Plan, auch ein paar Fotos mit Selbstauslöser zu machen, wo ich auch mal draufbin..


Pfah, ihr wisst ja garnicht, wie schwer das ist!  :102: Erstens gibts nix, garnix, wo man den Fotoapparat ein bissl erhöht hinstelln kann, so bin ich mit dem Busserl dorthin gefahren, wo ich fotografieren wollt und hab das Busserl gleich als Stativ verwendet. (mal war die Tür mitdrauf, am Dach ist er abgerutscht, aus dem Kofferraum gings, aber dann musste ich ihn immer mit dem Popsch dorthindrehn, wo das Licht ok war, natürlich hats dann immer den Bus-Schatten gegeben..)  :eggs:  Sowas sollt man sich wirklich nur vornehmen, wenn man alle Nerven beieinander hat, damit noch welche übrigbleiben, wenn man bei der Prozedur des tausendmal Hin und Herrennens und wieder Löschens und Hundeschlichtens und halbwegs selber auch noch normal schaun Wollens fast alle Nerven verloren hat..  :tongue:


dann wars Licht ok, und in den 10 Sekunden musste ich die richtige Position schaffen, was die Hunde nicht so ganz verstanden haben, warum wir zuerst zum Busserl hingehn und nach kurzem wieder schnell weglaufen, um uns dann zusammen zu positionieren... Die haben mir oft den Vogel gezeigt.. (naja, wenn man mir zugeschaut hätt und den Fotoapparat nicht gesehn hätt, hätt man mich wahrscheinlich auch als Mensch mit dem Netz gefangen..)  :40:


Im Busserl wieder zum nächsten Ziel


Blick ins Busserl.. Mann, warten ist soooooooooooooo faaaaaaaaaaaaaad!  :37:


aber dann durften sie wieder rausspringen. Gino weiß schon genau, wo er hinwill


da runter nämlich


yeaaaaaaaaaah!!! Teich!!!

Giovanna

Mit Adessa üb ich manchmal ein bissl, hier das Absetzen.. weil mans ja immer brauchen kann und sie so gern mittut.  :25:



Herr Göschl kostet das einen schiefen Grinser..  :65:


dann wird durch die Wiesen gelaufen


Dreierfoto


Schäfigleichschritt


und dann alle 3 an der Leine.. was Ghiro sich grad wohl denkt??


oooooch, diese Fotomaschine nervt! Immer muss man ruhighalten!  :45:


und dann kamen wir zu einem Monster..also Windrad. Die haben so Stiegen außen, und das war ein Super-Stativ!




:6:

Mitzi

Adessa hat so ein süßes Gschau.

Und Gino...oft wenn ich so Fotos von ihm seh, denk ich immer zurück drann wie er mit Marco in der alten Hütte leben hat müssen. 1-2 mal hab ich dort sogar geputzt.
Und jetzt? jetzt hat er das Paradies auf Erden. So schön

Giovanna

ja, ein paar sind eh was gwordn.



nur die Hinundherrennerei!  :wonder:


Gruppenknuddeln  :8:


das Hübsche


gehn wir jetzt noch zum Elfenteich?  :icon_question:


Herr Göschl is schon dort


Pose am Teich


und im Teich


Ghiro eher neben dem Teich


Aber der Biber bibert wieder

Giovanna

Sich schüttelnder Biber neben Ghiro



und dann werden Mäusebraten gesucht..stereo, natürlich!


Also, echt, so könnt das Wetter bleiben! (vielleicht um Weihnachten ein bissl Schnee) und dann gleich wieder in Frühling übergehn!
War wirklich ein wunderschöner Sonntagsausflug, meine Nerven sind auch wieder zurückgekehrt nach einem guten Essen und Schokolade
Wir wünschen euch allen einen super Abend, ganz liebe Schlabberbussis von den 3 Hundekindern!
Gio + 3

Nicora

Wunderschöne Fotos :105: :105:
Adessa ist so hübsch geworden  :8:

newfamily2

 :happy fourth: jööööööö Fotos; fein euch wiederzusehn. Sind schöne und liebe Fotos von euch 4 - auch wenns kompliziert war  :beee:. Das Biberle ist wirklich eine Schönheit geworden, und kraul den Herrn Göschl von mir, den älteren Herrn  :8:. Wünsch euch eine schöne Woche  :6:

newfamily2

Hallo ihr Lieben da unten im schönen Burgenland; wie gehts euch denn so - euch allen?

xenia 7

Zitat von: newfamily2 am 10.10.2014 - 19:22
Hallo ihr Lieben da unten im schönen Burgenland; wie gehts euch denn so - euch allen?

ja ich würde mich auch riesig über einen Bericht und Foto´s freuen....lass dich von deinen Schülern nicht unterkriegen....

glg Carmen

Giovanna

Hallo!
Danke der lieben Nachfrage! Bericht kann ich heut schon geben, Fotos noch nicht so ganz, kommen wieder welche nachgereicht, versprochen!
Also eigentlich gehts uns allen ganz gut. Wandern in den sommerlichen Herbstfeldern rum, alle Hundekinder eigentlich ganz quietsch- und fidel.
Eigentlich schreib ich..
Ja, eigentlich, weil ausser dem schulischen Nervenaufgebot hat auch Adessa ein bissl meine Nervosität geschürt, besonders in letzter Zeit.
Die Geschicht is die: Hab sie ja aus dem Tierheim von dem Züchter, bei der Übernahme hat er gsagt, sie hat hin und wieder so komische Ohrränder, da gehts Fell aus.. und dann schmiert er eine Salbe drauf und es geht wieder weg.
Hab ihm die Salbe "abgeluchst", und nach einer Woche zirka hat sie wirklich besonders am rechten Ohr am Rand das Fell verloren und ich hab die Salbe geschmiert, und gut wars. Das is dann auch wirklich in Zeitabständen immer wieder gekommen und wieder weggegangen, manchmal hat auch das 2. Ohr ein bissl mitgespielt.
Dann in Österreich war sie ja eine Woche bei den Buben bei meiner Freundin in Pflege, der ich natürlich die Salbe mitgegeben hab. Wie die Hunde wieder zu mir kamen, hat sie gesagt: du, schau mal, da hat sie am Hinterfußgelenk so eine geschwollene rote Stelle.
Naja, ich die Salbe gezückt, weggegangen, inner halb kürzester Zeit.
Fußstelle und Ohrränder kamen immer wieder, meine Freundin Tierärztin hat Diätfutter gebracht, auf Auto-Immungeschichte getippt, Antibiotika-Kur, Cortison-Kur... Sorgen machen war immer mehr im Hinter- und im Vorderkopf von mir.
Naja, bis wir entschlossen haben, mal einen Bluttest zu machen. Den hat meine Freundin eingeschickt, das war ein Auto-Immuntest und ein Leishmaniose-Test. (eigentlich nur zur Sicherheit, weil die Medikation dann eine komplett andere wär. Leishmaniose kommt in Norditalien so gut wie nicht vor, ist eher in Spanien, Asien, Afrika..  :105: )
Naja, vorgestern abend kam der Anruf: Leishmaniose positiv.
Ich bin irgendwie beruhigt, weil jetzt endlich klar ist, WAS das ist und gestern ist meine Freundin gleich mit dem Therapie-Plan und dem richtigen Medikament gekommen.
Adessa muss jetzt jeden Tag eine Tablette nehmen, sie hat die kutane Form, das heißt, die eigentlich noch am "angenehmste", weil sie nicht auf die inneren Organe geht, und ihre Symptome sind auch recht moderat (oft haben die Hunde offene Stellen im ganzen Gesicht, besonders die Nase ist oft in Mitleidenschaft gezogen). Also, es bestehn gute Chancen, dass wir sie bald soweit haben, dass der Körper gut schafft, mit Hilfe des Mittels, dass die Symptome ganz weggehn, vielleicht kann sie die Krankheit ja auch komplett überwinden. Sie ist jung und ein kräftiger Hund, es kann auch sein, dass sie erst nach Jahren wieder Symptome zeigt oder erst im Alter.
Jedenfalls wird die Medikation jetzt mal über ein halbes Jahr gegeben, in einer Woche machen wir nochmal einen Bluttest. Der Nachteil ist, dass das Medikament die Nieren beeinflusst, Adessa muss ein Nieren-Diätfutter bekommen, dabei geht es weniger ums Salz, sondern ums Purin. Sie darf kein Fleisch bekommen, in Leber und Kalbsbri sind ganz viele Purine. Muss mich noch schlau machen, was ich ihr trotzdem füttern kann, zu dem Diätfutter dazu. Eier gehn, heut hat sie Reis mit Eiern bekommen.
Wird sich auch einspielen, man lernt nicht aus. Is nur die Umstellung jetzt am Anfang ein bissl mühsam, denk ich.
Aber echt, jetzt bin ich froh, dass ich weiß, was sie hat und auch, was ich tun kann. Das beruhigt mich wirklich schonmal.
Den beiden Männern gehts wunderbar, und alles ist harmonisch. Vielleicht kann ich morgen ein paar Fotos machen, am Nachmittag solls ja wieder sonnig werden.
Ich dank euch für euer Mitlesen und Nachfragen, ganz liebe Grüße von uns 4!  :108: :108: :108:

newfamily2

Hallo Gio! Schön von euch zu hören! Na geh das arme Mädl - das hätts wirklich nicht gebraucht! Aber offensichtlich noch Glück im Unglück mah. Kraul die Liebe von mir - hoffentlich gehts bald wieder bergauf  :6:

Nicora

Adessa hat trotz allem Glück, nämlich das sie bei DIR gelandet ist! jetzt wird sie endlich richtig behandelt und bei uns sind alle Daumen und Pfoten für die liebe Maus gedrückt das die Medikamente greifen.
Ich war damals mit Noah`s Allergie und Pankreasinsuffizienz auch etwas überfordert was das Futter anbelangte, aber man kommt da ganz schnell rein wenn man sich ein bissl informiert.
Liebe Grüsse und einen dicken Knuddler an deine Wuffls!

xenia 7

Ach ja das ist jetzt echt blöd....aber so wie du es sagst...am Anfang wird es ein bisserl die Umstellung sein und wenn sich alles eingependelt hat wird auch Adessa ein wunderschönes Leben bei dir führen.
Bitte lieb streicheln,  wie geht es Asiago?? Ist der noch genaus glücklich??
Auch würde ich soooo gerne wissen wie es Sogno geht oder dem Silas...glaubst gibt es von den Buben ein kleines Update????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

glg Carmen

daniela2010

Es gibt einen Vitalpilz, der bei Nierenproblemen bzw Vorbeugung eingesetzt werden kann.

Cordyceps (www.vitalpilze.de)