Ajca, Gino, Marco unddddd...

Begonnen von Giovanna, 11.09.2011 - 14:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tirolerin

Coole Fotos. Sie ist so a süße Maus.

Dominique86

Sooo lieb  :8: !
Musste richtig lachen wie sie das macht.

Maria Moe

Deine Fotogeschichten sind echt total herzig. So hübsche und glückliche Hunde.

Giovanna

Ui, Henny, du machst mir richtig Angst!  :not: Nein Adessa spielt das nicht oft, ich geb ihr eigentlich nie die Gelegenheit, so mit dem Schlauch frei zu agieren. War das erste Mal heuer, habs vorigen Sommer in Italien einmal zugelassen und dabei gemerkt, dass sie das halt tut. Wollt nur, dass sie sich a bissl abkühlt nachm Spazierengehn, is aber nicht Usus bei uns.
Bei diesem Mal hat sie das Wasser gleich wieder ausgespuckt, werd sie aber in Zukunft garnimmer ranlassen. Magendrehung is net lustig. Danke für den Tipp!
Und nein, die Hunde "lernen" aus einer Op natürlich nix, sie verknüpfen das ja nicht.
Gut gegangen, nix passiert.. Lieben Dank und liebe Grüße von uns ausm Regen! Gio +  :108: :108: :108:

Henny

So dramatisch darfst das eh nicht sehen - bei uns ist es 11 Jahre gut gegangen. Das Problem stellt sich erst wenn sie älter werden und das Bindegewebe schwächer wird.
Wobei unsere "Tussi" aber auch ganz besonders auf den Gartenschlauch fixiert war. Wenn wir beim Spaziergang wo vorbeigekommen sind, wo im Garten ein Schlauch aktiv war, hat sie die Leute aufgefordert raus zu spritzen. An der Alten Donau war es besonders lustig, da hatte sie schon ihre Gärten und war enttäuscht wenn es einmal geregnet hat...  :pee:

Die Henny war übrigens die selbe Kandidatin, aber bei ihr habe ich dann als "gebranntes Kind" das Spiel etwas genauer überwacht und sie hat ihr Leben ohne Magendrehung gelebt.
Ich wollte dir keineswegs Angst einjagen, nur die Warnung aussprechen daß es in so einem Fall auch ohne vorangegangene Nahrungsaufnahme zur Magendrehung kommen kann.

Wenn der Gartenschlauch so eine Gaudi ist, kannst und möchtest dieses Spiel auch nicht völlig verbieten. War jedenfalls bei mir so...  :nervous:

Meine Bemerkung, daß SIE aus der OP nichts gelernt hat, war nicht ganz ernst gemeint...  :5:



Nicora

Neela würd auch die volle Wasserladung vom Schlauch ins Maul nehmen, da ich auch Bammel vor Magendrehung wegen solch Spielchen hatte, wurde einfach eine Handbrause darauf montiert die ich auf ganz feinen Sprühregen einstelle, somit schlempert sie keine Unmengen an Wasser und schluckt auch damit nicht soviel Luft dazu.

Giovanna

Uff, danke!
Na, eigentlich "braucht" das Biberkind ja dieses Gärtnerdasein nicht dringend.. sie bibert ja eh in allen Gewässern rum, die wir finden.
Hab nur ganz einfach an Magendrehung nicht gedacht, das sind Erfahrungswerte, die ich lieber lese als mache.. Deswegen Danke!  :11:

Giovanna

Grüß euch!
Ja, heut is Muttertag, wir waren mit derselben auch essen, mein Papa und ich.


dann aber schnappte ich Ghiro und Adessa (Bärlirunde gingen wir schon vorher)und wir fuhren diesmal wohin, wo wir noch nie waren: in den tiefsten Seewinkel, nach Apetlon.


Nix wie Riesenwiesen, Lacken, also diese großen, die ein bissl salzhaltiges Wasser haben


Himmel interessant gewölkt


ganz neue Sachen zum Schnuppern, Ziesel, Graugansspuren, Feldhamstergänge..


zum Herumspringinkerln


und Erkunden


in der Luft kreisen Kiebitze und Schnepfen, die machen so komische "Musik", um von ihren Nestern abzulenken, die am Boden zwischen den hohen Gräsern sind


hier sieht man schon eine dieser Salzlacken


und eine Schnepfe



Giovanna

Wir wandern um die ganze Lacke herum



die beiden sind begeistert


da drüben wartet das Busserl


aber erst wolln wir uns alles anschaun


eine Grille kreuzt unseren Weg


Graugänse in der Wiese


und dann ein ganzer "Schwarm".. Huschhusch, schnell ins Wasser mit euch!!


und da schwimmen sie schon alle, die kleinen und die großen

I glaub, da müssma wieder herfahren, da gibts noch so viel zu entdecken! Zum Beispiel den Darscho, da dürfen auch Hunde rein, wenn sie sich gesittet benehmen.. Hab mit einem von diesen Aufsichtsmenschen geplaudert, der hat mir auch gleich eine Karte von der ganzen Gegend geschenkt, war nett.
Er hat mir erzählt, dass hier auch ab und zu Hunde ausgesetzt werden, die er dann "zamklauben" und mitnehmen muss. Dürften aus Ungarn kommen, ist ja nicht weit. (und er war ganz begeistert, wie brav Ghiro und Adessa sind.
War echt ein schöner Sonn-Muttertag!
Es grüßen euch ganz lieb: Gio, Adessa  :108:, Ghiro  :108:  und Matteo  :108:

Nicora

Das find ich toll, das Hunde auch hin dürfen  :113:
Super Bilder wieder einmal  :105:

Giovanna

Hallihallo!
Heut haben wir noch schnell das schöne Wetter ausgenutzt weil morgen bin ich auf Seminar und ab Donnerstag solls ja nicht so rosig werden..
Also schwupp ins Busserl und raus mit uns!
Wiesen sind schon so hoch und auch die Weizenfelder reichen mir schon bis zum Nabel (und ich hab Storchenbeine, laaange..)



Weißbärli gehts sehr gut, er isst brav, kackt schön, schlaft gut und wandert gut mit. Eine runde Gschicht


Ghiro ist frisch gebatet und gebürstet, so einmal im Jahr baden schadet nix.


Matteo merkt schnell, dass ich in der Wiese sitz und kommt gekraultwerdenwollen


Hihi, sagt Ghiro, ich auuuuuuuuuuuuch!


jajaja, so hinterm Ohrkraulen ist so super!


Matteo stiefelt noch ein bissl rum


wenn ich sitz, bin ich so hoch wie er


wenn ich lieg, schaut er so aus:


Gegensonnenlichtzungenfoto

Giovanna

Ghiro meint, aus der Entfernung kann ich auch solche Fotos machen..



aber wenn die Storchenbeine so in der Wiese rumliegen, muss man sich da nicht dazulegen??


am besten dazwischen hinein und grinsen!


uiuiui, mit den Zecherln kan man stereo-ohrenkraulen, voll cool!


entlockt dem Bären ein verzücktes Grinsen


Ghiro schaut inzwischen zu Adessa, die schon seit einer halben Stunde halb unter der Erde verschwunden ist..


da drüben schreit ein Kiebitz!


dort fliegt er!


immer noch grinsend..


wir spielen Indianer und wandern auf leisen Sohlen durchs Gras


Giovanna

ein bissl rasten


und weiter gehts!


Adessa ist aufgetaucht, mit Beute


dementsprechend schaut ihre Zunge aus..erdschlammig


wir kommen zum Wasser


Biberkind natürlich sofort in ihrem Element, Ghiro ist mutig und stellt die Vorderpfoten rein und Matteo trinkt im Liegen


is ein schönes Platzerl hier!

Sprung aus dem Wasser auf den Baum


um sich die Welt da drüben aunzuschaun


nix Interessantes, ich komm wieder rüber


Giovanna

aber erst muss ich noch a bissl bibern!


Ghiro, komm, schön langsam gehn wir wieder zurück!


Ja, ok, gehn wir!


Weißbärli dreht im Wasser um.. und ich muss ihn natürlich wieder rauskranen


Pffft, Gio, nur weilst eine Graugansfeder findest, brauchst sie mir ja nicht gleich in die Haar zu stecken!


Asoooo, das ist, weil ich ja jetzt auch zu den Mesgöschleros gehör! Stimmt, am Sonntag warens schon 3 Monate, dass ich da bin!


Habts alle eine schöne kurze Woche!!
Bis bald, die Mesgöschleros: Gio, Adessa, Ghiro und Matteo

Hundesabine

So schön bei euch -Natur pur  :6: so lieb schauende fellnasen :8:
Bitte gib ihnen einen extra Schmatz von mir  :8:schlafts gut :sleepy:

Dominique86

Jetzt, wos  Weißbärli schon richtig gut laufen kann, muss er das Schwimmen erst noch lernen. Schaut immer lustig aus die liege-schwimm Versuche.
Er dürfte es auch lustig finden. Es wird ihm ja auch immer brav raus geholfen  :be happy:

newfamily2

Mah, soooooo liebe Hunde und (wie immer) soooo schöne Fotos und Bildgeschichten!  :8: Das Weißbärlimitdenfüßenkraulfoto ist überhaupt so lieb! :8: :8: :8:! Der Hund schaut sooo glücklich und zufrieden aus, nie würde man denken, dass dieser Prachtkerl so eine schlimme Vergangenheit gehabt hat - und das nach nur drei Monaten bei dir. Und die anderen sind auch sowas von lieb! Biberkind schaut, wenns schwimmt, wirklich wie ein XXXXXL Biber aus  :alas: - denen gehts wirklich gut bei dir  :6: :11:

Hundesabine

Gio!! Ich hab Entzugserscheinungen :102: Hast gar keine Fotos für uns, von deiner lachenden Truppe? Gehts euch eh gut? Frissts Weissbärli eh viel? Schönen Sonntag noch und einen Schmatz an deine Kichererbsen :8:

Giovanna

 :109: Ojeh! Entzugserscheinungen, das wolln wir nichtgarnicht!
Ich hatte heut Familien-essen, weil meine Mutti und mein Vati, also er gestern und sie heut Geburtstag gehabt haben. Eins der 59384763 Fotos ist so, dass mir alle 3 von uns gefallen:

also, da sind wir, die 2 Geburtstags"kinder" und ich



dann hab ich ein paar Blumengesichter fotografiert. Die Glockenblumen hab ich aus Bernstein mitgebracht, wo mein Seminar am Mittwoch war


die Löwenzähne waren damals noch gelb, jetzt sinds Pusteblumen


Glockinger davor


und heut nach dem Essen musste ich mit den Hunden ein bissl raus (zu lang zu viel Leut braucht Wiesen-Natur-Ausgleich)


Kornis sind schon blau


Adessagrinser


das sind..? Kennts wer?





Giovanna


hier nochmal die schönen Unbekannten (mit Tieren kenn ich mich besser aus..)


und die schönen Bekannten


Ghiro mit üblichem Grinser.. insgeheim ist er ein bissl ein Kasperl


Akazien-Robinien


die schmecken super!


ein kleiner Blatt-Gast


muss wohl ein Buberl und ein Mäderl sein!


Hollerbliah!


Margarite


und eine naschende Biene


Giovanna

auch Disteln sind hübsch!



ein Wuschelball


und die blühn auch schon, zwar mal nur vereinzelt, aber bald wirds rot sein in den Wiesen!




Weißbärli musste ins Dickicht schnuppern


und dann gingen wir zum grünen Teich


Ui, Matteo legt sich wieder so, dass ich dann Kran spielen werd müssen!


Naja, wer in den grünen Teich geht, nimmt die Grünität auf der nase mit!


Auch das Weißbärli ist ein bissl ein Grünbärli geworden


Ghiro wird nicht grün. Er bleibt lieber am Ufer


Maila+Minnie

Das Grünbärli schaut auch noch voll zufrieden aus ;)
Genial :enjoying:

Giovanna

#4097
nur schön aufpassen, dass ich nicht abrutsch!



ganz liebe grüne Grüße von uns 4!
Ja, Matteo frisst gut, ich überleg jetzt schon, wie ich das mit Italien mach. Er frisst ja nur sein Hendlfleisch und Hundewurst vom Merkur freiwillig und von selber. Werd mir für unten vielleicht einen kleinen Tiefkühlschrank zulegen, den halt im Garten stelln, dass ich seinen Futtervorrat mitnehmen kann. Mal schaun.
Achja, Neuigkeiten aus Italien gibts auch: Patrizia hat mir geschrieben, dass der kleine braune Tobia, der mit den weißen Söckchen, einen Platz gefunden hat. Sie war schon dort bei der Familie und es geht ihm dort sehr gut.
Dafür macht sie sich wahnsinnig Sorgen um den jungen Setterrüden. Der ist bis jetzt nicht verkauft worden und unser netter Züchter hat nun den Plan geschmiedet, ihn in die Abbruzzen zu schicken, zu einem, der Jagdhunde ausbildet. Tobia (heißt der Setter auch) ist nun schon 10 Monate alt, die Methoden dort, Jagdhunde auszubilden, wolln wir alle garnicht wissen, und wenn der Hund schon fast 1 Jahr alt ist.. Wenn er ein guter Jagdhund wird, behält ihn der Züchter als Vermehrer. Und wenn nicht?? Armer Tobia!
Ich überleg hin und her, aber sein Plan dürft feststehn..
So, nun wünschen wir euch einen guten Wochenstart! Bussl, Gio +  :108: :108: :108:




newfamily2

Jööööööööööööö, so schöne Fotos. DANKE - und deinen Eltern allles, alles Gute zum Burzeltag - und kraul deine Geggi-Hunde  :alas:. Hoffentlich findet sich für den Tobia eine Lösung  :42: :63: (denk nur an den Rex).

Hundesabine

Danke, Gio :6: Sehr schöne Fotos von deinen Jungspunden :8: Das tut immer so gut, die Natur so zu sehen, mit deinen lieben Beschreibungen. Deinen Eltern wünsch ich natürlich auch alles Gute :53: Ohne die Zwei wärst du ja nicht, und dann würd uns aber was fehlen.
So eine Gefriertruhe im Garten wär super, nicht dass das Weissbärli hungern muß :42: Ich hoff auch, dass sich für Tobia was ergibt, die armen Hunde ;( Ich wünsch dir auch eine schöne Woche und brave Schüler und natürlich brave Hunde :103: