Projekt Einzelsitzerhütten am 28. und 29. August

Begonnen von idefix, 02.08.2011 - 07:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KathyK

ZitatOriginal von lemming
SUPER; SUPER; SUPER!!
Eventuell könnte der liebe Einzelsitzenhüttenbauergott die Hütten irgendwie isolieren das wäre toll. Wollt eh fragen, ob's nicht unpraktisch ist kleine Hütte in grosse Hütte zu stellen, weil das nimmt denen ja Platz weg drinnen.

Hab Idefix eh ein langes Mail geschrieben... Anna ich schick dir das auch :).

Und Anna (Anruf heute): eine befreundete Tierärztin schrieb mir heute, dass sie sich anbieten würde nach Nitra zu fahren die Tiere ehrenamtlich kastrieren. Würde das Sinn machen, oder eher nicht (eventuell weil kein Platz ist für die Tiere- wenn's viele sind- kein Platz zum heilen da ist)?

Also ich denke mir, dass es zB bei Katern sinnvoll ist!
Das ist eine kleine OP, wo man oft nicht mal Nähen muss!

Viell. ist es bei kleinen Rüden ähnlich, die man dann ein paar Tage quasi in "Einzelhaft" stecken kann und sie somit besser vermittelbar werden.
"Wer die Fähigkeit zu Spielen verliert, verliert auch das Gefühl dafür, dass die Welt plastisch ist."

Katzenpflegestelle  :rolleyes:

idefix

petra & josef
baxter, lara+mash und 3 samtpfoten

lemming

Erwin: stimmt auch wieder. Hab nur zb an die gedacht, die zu zweit in "Einzelsitzerhütten" wohnen. Da kann ja dann nur einer in die kleine Hütte :). Und wenn man die neuen weniger hoch baut? Aber schaut super aus auf den Fotos (hab's gestern nur von Außen gesehen)! Macht Sinn

Ah Idee: Hat schon mal jemand überlegt, ob man nicht vielleicht 2 stöckige Hütten bauen kann? Die haben dann die selbe Höhe aber noch einen Zwischenboden eingezogen und in den ersten Stock könnten die Hunde über eine kleine Rampe?

ODER: würde eigentlich bei Kleinhunde-Containern Sinn machen in denen immer nur kleine Hunde wohnen quasi einen Zwischenstock einzuziehen. So eine Art grosses Podest (grösser als die Betten und höher oben, auch mit ministeighilfe), dann haben immer alle drinnen Platz... oder so.. bin keine Konstrukteurin :).

kira

denke das ist keine schlechte idee,... Aaaber wie soll man das dann putzen?
Liebe Grüße Cori und einige Pfoten :D

Katzenpflegestelle: 069919457165

eva2454

@ lemming, kira:

sollten wir ev. in die Plauderecke verschwinden damit  :O ?

Aber ich könnte mir auf die Schnelle schon was vorstellen - entweder die "Zwischendecke" zum rausziehen und wie immer das Dach zum abheben oder z.B. die Vorderseite zum öffnen (quasi eine "Klappe")....?

Lg Eva
Ich hoffe zuversichtlich, im Himmel meinen Hunden wieder zu begegnen.

------

Es geht nicht darum, ob sie denken können oder ob sie sprechen können.
Es geht einzig und allein darum, ob sie leiden können!

lemming

Kira: putzen. Stimmt. Also in den containern würde es gehen... da dürften die Platten halt nicht aus Holz sein, sondern aus irgendwas leicht abwaschbaren. Bei den Hütten: hmm.. ja stimmt, da fällt mir auch nix ein :)
Plauderecke: ok... ich mach morgen einen Thread auf... mitsamt anderen Ideen. Eine "Verbesserungsideensammelecke" :)

Claudi

Es sollte aber auch so konstruiert sein, dass beim Schlafen oder vielleicht Raufereien, kein Hund runterfallen kann.

lemming

Ja stimmt... eventuell mit einer kleinen "Antihundimschlafrunterkugel"- Vorrichtung :). Und SOO hoch, dass sie sich was brechen können sollt's eh nicht sein. Und die sollen gefälligst nicht auf ihrer neuen Indoors-Terrasse kämpfen, sondern kuscheln! :)

Topo

@Anna "Eine der steirischen Eichen   ist von Beruf Tischler und hat Idefix und mir am Sonntag versprochen, dass er die nächsten 10 Einzelsitzenhütten bauen wird und das noch vor dem Winter !!"

Dein Tischler ist keine steirische Eiche sondern ein Bezirks Genosse
lg Toni

Ps: Nimm nicht alles so wörtlich
Toni & Thelma & Louise

Sommer

Meine Hochachtung!!!!!!!!!!!!!! Ihr seid großartig!!!!!!!!!!!!!!!!!! DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

jmb5655

ZitatOriginal von idefix


@ Anna

Das ist Rossini ???? Hab ihn nicht wieder erkannt. Er schaut um Jahre älter aus, dabei ist es erst ein paar Monate her das ich ihn gesehen habe. Ich nehme na dass das bräunliche im Hintergrund Bina ist.

Ich hab erst jetzt auf den Fotos gesehen das Evas Wohnwagen einen neuen Standort bekommen hat. Jetzt kommt man auch wieder zu ihnen hin. Hoffe die zwei bekommen auch mal ihre Chance auf ein Leben ausserhalb von Nitra.

Rossini ist ja ein ganz verträglicher und liebenswerter jung Rüde. Und Bina braucht halt nur etwas mehr Vertrauen in die Männerwelt, dann ist auch sie sicher eine super Partnerin.

LG Julia

Anna

ZitatOriginal von Topo
@Anna "Eine der steirischen Eichen   ist von Beruf Tischler und hat Idefix und mir am Sonntag versprochen, dass er die nächsten 10 Einzelsitzenhütten bauen wird und das noch vor dem Winter !!"

Dein Tischler ist keine steirische Eiche sondern ein Bezirks Genosse
lg Toni

Ps: Nimm nicht alles so wörtlich

@Tonilein  ;) .. ich weiss wer du bist  :D ... und es war doch eine der "steirischen Eichen" die das zu Petra und mir gesagt hat.


Aber wenn du auch Hütten bauen willst, gerne  :D .. je mehr desto besser  :O

Und nachdem ich ja selbst aus der grünen Mark komm, weiss ich dass die Steirer das auch so meinen was sie sagen  ;)

Also 10 Einzelsitzerhütten kommen aus der Steiermark und wie viele von dir ?  ;)

Topo

öhm reden wir mal darüber
ach ja wir standen ja miteinander im stau.  ;)
Toni & Thelma & Louise

aurelia

ZitatOriginal von jmb5655
ZitatOriginal von idefix


@ Anna

Das ist Rossini ???? Hab ihn nicht wieder erkannt. Er schaut um Jahre älter aus, dabei ist es erst ein paar Monate her das ich ihn gesehen habe. Ich nehme na dass das bräunliche im Hintergrund Bina ist.

Ich hab erst jetzt auf den Fotos gesehen das Evas Wohnwagen einen neuen Standort bekommen hat. Jetzt kommt man auch wieder zu ihnen hin. Hoffe die zwei bekommen auch mal ihre Chance auf ein Leben ausserhalb von Nitra.

Rossini ist ja ein ganz verträglicher und liebenswerter jung Rüde. Und Bina braucht halt nur etwas mehr Vertrauen in die Männerwelt, dann ist auch sie sicher eine super Partnerin.

LG Julia

 ;(  ;(  ;(  ;(
Ja, das ist Rossini ...
Wenn es eine Pflegestelle gibt, die "meinen" Rossini nimmt, übernehme ich bis zur Vermittlung alle Verpflegungskosten!!! Ich weiß, dass das nicht so gerne gesehen wird, aber ich MUSS das hier einfach anbringen ... Mir rinnen grade die Tränen runter, Rossini wird immer übersehen, wohl auch weil er weit hinten seinen Platz hat und daher auch nur selten auf Fotos zu sehen ist ... (ist nur eine Feststellung, kein Vorwurf). Wer hat ein Platzerl für ihn? Ich würd soooo gerne, aber es geht einfach nicht  ;(  ;(  ;(

Martina

Wenn ich mir die Foto`s von früher von Rossini ansehe und die jetzigen ist er um Jahre gealtert, aber es verwundert mich nicht, er sitz schon sooooo lange in Nitra und irgendwann setzt des den Hunden mächtig zu  ;( : ;( ;(
Auch ich würde mir von Herzen wünschen, dass Rossini endlich Glück hat und einen Pflegeplatz "ergattert" er sollte nicht auch -zig Jahre in Nitra verbingen, wartet ohnedies schon über ein Jahr.
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

Topo

Toni & Thelma & Louise

Topo

Toni & Thelma & Louise

Topo

Toni & Thelma & Louise