Puschkin in seiner eigenen Familie

Begonnen von Puschkin13, 03.10.2013 - 19:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschkin13

Hallo, ihr Lieben und einen schönen guten Abend,
Heute waren wir mal wieder gemeinsam einen Abendspaziergang unternehmen, also d.h. mein Mann, Puschkin und ich. Es war noch herrlich sonnig, aber nicht mehr so heiß. Also sind wir in "unser" Militärgebiet marschiert und haben uns mutig mal wieder getraut das Puschel von der Leine zu lassen, also mein Mann hat sich getraut, weil ich immer gesagt hab, dass Puschkin an der Leine läuft, als hätte er Befehl stur neben mir zu laufen, ohne nach links oder rechts zu schauen, ganz zu schweigen von mal irgendwo schnüffeln oder so. Und sieh da, Puschkin kann schnüffeln und auch mal bissi zurückbleiben, dann wieder zu uns aufschließen und dann passierte es... Er wanderte nach links rein ins hohe Gras und war weg. Da sah ich dann, wie das Gras wackelte und sich niederlegte, weil ein schwarzes Ungetüm sich darin wälzte. Mei Mann hockte sich auf den Weg und rief nach Puschkin uuuunnndd da kam in wilder Hatz ein Puschel rausgestürmt, an meinem Mann vorbei und schmiss sich zum spielen auffordernd auf der anderen Seite des Weges ins hohe Gras. So haben die Beiden eine ganze weile verstecken gespielt. Es war so schön den Beiden zuzuschauen. Dann kam ein anderer Hund und wir haben Puschkin sicherheitshalber wieder angeleint. Und was soll sich sagen. Wie ein Roboter bei dem man den "Aus"- Schalter betätigt hat, lief unser Hundekind an unserer Seite. Es hat also definitiv mit der Leine zu tun. Naja, aber wenigstens weiß ich nun, dass er doch noch manchmal Spaß haben kann. Da ist mein Herzerl aber gehüpft. Das wollen wir nun wieder öfter machen, obwohl mir nie so recht wohl dabei ist, ihn abzuleinen, weil ich halt nicht weiß, wie er in ner Schrecksekunde reagiert. Wir haben es auch mit der Schleppleine versucht, vor paar Tagen, da setzt er sich hin und läuft nicht mehr. Aber das war heut erst mal wieder ein großer Lichtblick, der uns die Herzen aufgetan hat.
Also wünschen wir Euch allen noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße von Yvonne + Familie, dem Angsthasen Puschkin + den Mietzen  Tiffy, Kobold, Filou sowie den Hopplern Trixie und Flämmchen (Brummi, das Kampfkaninchen und Spiky tief im Herzen)

Maila+Minnie

 :be happy: :be happy: :be happy: LG von Benny, Mayla und Minnie...uuund von mir :be happy:

newfamily2

 :clap: :be happy: :clap: - ja, machts das öfter und öfter und öfter - wirst sehn, bald ists selbstverständlich  :happy fourth:

Petra aus Linz

Ich finde es einfach toll, wie  ihr zu eurem Puschkin steht ! Er hatte großes Glück, so eine liebe und verständnisvolle Familie zu bekommen. Er wird weiterhin mehr und mehr auftauen mit euch  :113:
LG Petra+Elena+Jordy+Cats

netti

Weiterhin alles Gute mit eurem Puschel! Ihr macht das schon. Vielleicht müsst ihr noch ein bisschen mehr Vertauen in ihn haben, was das Laufen ohne Leine betrifft. Wir haben auch auf dem Feld weitab der Straße damit begonnen. Am Anfang ist mir auch das Herz in die Hose gerutscht, aber dann bei jedem weiteren Mal hat man mehr Vertrauen in den Hund. Ihr seit sein Rudel und es geht ihm bei euch so gut, wie noch nie in seinem Leben. Warum soll er weglaufen? Ich drück euch ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße
Annett mit Mailo

Puschkin13

Hiiiieeelfffeee...
Mein Frauchen will mich ertränken. Ich bin mir ganz sicher. Sie hat erst ganz langsam angefangen. Mit meiner Garten-Sauf-Schüssel hat sie kaltes Wasser geholt und meine Vorderbeine mit der Hand bissi nass gemacht und das Wasser auf meine Haut gerieben und da wollt ich schon weglaufen...bin ich auch aber net weit und dann kam sie hinter mir her und hat zwar langsam aber doch in eindeutiger Absicht die Schüssel über meinen Rücken gegossen und das Wasser in mein Fell gerieben... Ich sags doch... ertränken wollt sie mich. Ich bin dann aber schnell von ihr weg zu Herrchen. Frauchen kam dann auch unter den Walnussbaum, weil ihrs in der Sonne und bei 30 Grad zu heiß war, hat sie gesagt. Aber ich trau ihr nicht. Ich geh ihr aus dem Weg. Futter hab ich mir schon geholt, aber ganz vorsichtig und immer aufm Sprung. Ich quiek jetzt auch wieder öfter sicherheitshalber, denn wer mich ertränken will, der könnte mich auch zertreten wollen. Also ich bin da sehr vorsichtig. Das mit dem Ertränk-Versuch ist jetzt 2 Tage her. Sie hat es nicht wieder versucht. Hat wohl Angst, dass die Nachbarn was mitkriegen. Na ich weiß schon, dass ich einen Mörderschrei loslass, wenn sie mir was tun will, nur dass sie gleich bescheid weiß. Zeugen hat sie dann auf jeden Fall. Nix mit dem perfekten Verbrechen und so. So leicht mach ich ihr das nicht. Und gestern Abend war ich auch sehr skeptisch. Unser Kleiner war schon im Bett. Da fing doch erst Frauchen an und dann machte Herrchen weiter mit so nem blauen großen Behälter, sie nannten es Gießkanne, das Planschbecken auszuschöpfen und das Wasser an die Pflanzen zu kippen... Ihr könnt euch sicher sein, dass ich ordentlich Abstand gehalten hab und als die Terrassentür aufging war ich aber so was von schnell in meinem Bett, das glaubt ihr gar nicht. Passts bloß auf, wenn eure Leute mit so Schläuchen, Eimern, Schüsseln, Plaschbecken und Kannen hantieren. Da is Wasser drin sag ich Euch, nass, kalt... Bäähh.
Also immer schön aufpassen! Euer Puschkin
Liebe Grüße von Yvonne + Familie, dem Angsthasen Puschkin + den Mietzen  Tiffy, Kobold, Filou sowie den Hopplern Trixie und Flämmchen (Brummi, das Kampfkaninchen und Spiky tief im Herzen)

newfamily2

Hallo Puschkin,
ja, ja, sei vorsichtig - sie versuchens immer wieder - ich sollte einmal heimtückisch ins Wasser gelockt werden - mit Würstln, die drinnen geschwommen sind. Und feuchte Handtücher setzen sie ein und und und. Nur mir ist was Blödes passiert: nachdem sie schon akzeptiert haben, dass Wasser und Hund nicht zusammengehörn bin ich in den Bach gelaufen - irgendwer hat dort eien Vogel hingestellt - heimtückisch - und ich bin nicht selber ertrunken (worden). Aber Schläuche, Kannen .... sind siiiiiicher viel viel gefährlicher! Bin gespannt, ob sie noch immer glauben, dass Wasser und Hund nicht zsammpassen. Wünsch dir alles Gute - und bleib trocken  :109:

Puschkin13

So, nun hab ich ein gaaanz schlechtes Gewissen wegen der wassernassmach Aktion. Hab ich doch tatsächlich gedacht, ich tu dem Puschel einen Gefallen. Und jeder Hundebesitzer, dem ich davon erzähle, der sagt mir, dass man Hunde nicht nass macht. Das mögen die nicht... Und ich tu das meinem Angsthasen an. Kein Wunder, dass es mich 3 Tage gemieden hat. Jetzt waren wir bei der Physiotherapeutin in unserer TK. Sie hat sich unser Mäuschen auch angeschaut... und wie schön... ich spinne nicht, ich sehe keine Gespenster. Meinem Puschel tut immer noch der Rücken weh, mal mehr, mal weniger. Aber leider kann sie mir da nicht helfen und hat mich an eine Hundechiropraktikerin verwiesen. Jetzt warte ich auf deren Rückruf und einen Termin und hoffe, dass wir dann endlich mit unserem Schatz weiterkommen, denn wenn er Aua hat, dann brauch ich mich auch nicht wundern, wenn das mit seiner Angst nicht so viel besser wird, wenn er bei jedem Schritt denkt, er wird von mir gequält, so schaut er mich jedenfalls oft an. Drückts mal die Daumen, dass die Chiropraxis helfen kann und Burschi dann keine Schmerzen mehr hat. Mit Tablette wird es zwar besser aber nicht gut.
Liebe Grüße von Yvonne + Familie, dem Angsthasen Puschkin + den Mietzen  Tiffy, Kobold, Filou sowie den Hopplern Trixie und Flämmchen (Brummi, das Kampfkaninchen und Spiky tief im Herzen)

newfamily2

Na da halten wir alles, was wir an Daumen, Pfoten und Zehen zur Verfügung haben. Gut, dass du auf dein Bauchgefühl gehört hast! Dem kannst sichtlich vertrauen! Wegen des Wassers tät ich mir nicht allzuviel Gedanken machen. Dann habt ihr beide eine Gefahrung gemacht. was du dir überlegen kannst, wenns sehr heiß wird: von Innen kühlen (Trinken, kalten Topfen in den Kong, kühle Gurke) und was ich beim Max gemacht hab: feuchtes Handtuch. Handtuch war nämlich kein Problem. Entweder abrubbeln oder drauflegen (ich habs auf den Max gelegt). Hoffentlich gehts bals aufwärts! Wünschen wir euch ganz fest  :54:

Maila+Minnie

Hallo lieber Puschkin...es war soooo schön dich wieder zu sehen :]
Du bist aber auch ein ganz besonders hübscher Bursche...man sieht, dass es dir mega gut geht in deiner eigenen Familie!
Wenn man dich länger nicht gesehen hat, merkt man deutlich wie sehr du dich positiv entwickelt hast...weiter so  :113:
Viele liebe Grüße, auch an deine Familie (besonders an den kleinen Racker) von Britta, Minnie, Mayla und Benny

Puschkin13

Hallo, Leute,
jaa, ich hab meine Pflegefamilie wiedergesehen. Ich hatte ja erst mal so überhaupt keine Lust in das Auto zu steigen und hab Herrchen das auch deutlich gesagt... hab ihm die Leckerchen vor die Füße gespuckt. Aber geholfen hats nix. Sie haben mich trotzdem ins Auto gehieft und sind dann ganz schön lange (45min) mit mir unterwegs gewesen. Die Kinder hatten wir auch dabei. Also hab ich mich in mein Schicksal ergeben. Als wir ausgestiegen sind, hat uns mein früheres Pflegeherrchen schon mal gleich aufs Feld geschickt, weil seine Frau mit dem fast ganzen Rudel schon vorgegangen war. So sollte es weniger Stress geben, wenn wir hernach alle zusammen in den Garten gehen würden. Naja, da ich mich hier nicht auskenne, bin ich mal lieber brav mitgelaufen, nicht dass meine Familie mich am Ende irgendwo verliert. Unterwegs kam uns ein Blondes langhaariges Wusel entgegen. Sie ist ihr Herrchen abholen gekommen und dann haben wir einen schönen Spaziergang gemacht. Ich durfte auf dem Feld sogar frei laufen... Herrchen war ja auch dabei...hihihi. Da waren wir schon mal 6 Hunde, alle anderen waren viel kleiner als ich, aber ich war sehr vorsichtig. Frauchen war ein bisschen besorgt, denn da gibt es einen kleinen Yorki. Den hab ich in meiner Pflegezeit hier schon mal gezwackt, weil er nicht kapiert hat, dass der Knochen mir gehört hat. Da musste der Zwerg dann sogar bissi genäht werden. Aber ich hab ihm ganz deutlich gesagt, dass er meinen Knochen nicht kriegt, also hat er Pech gehabt. Ohne Grund mach ich sowas doch nicht. Aber das kommt nicht wieder vor, versprochen. Da war auch noch so ne rotbraune Schönheit, die Finja. Na die hat es mir angetan. Die mochte ich schon in meiner Pflegezeit gern. Sie hatte aber viel mehr für die Mäuse im Feld übrig. Auch alle anderen haben einen irren Aufruhr wegen dieser grauen Dinger gemacht. Dem Dackel Max scheinen die sogar zu schmecken. Ich mach mir da nix draus. Ich hab lieber aufgepasst, dass Finja auch hört, wenn ihr Frauchen sie ruft. Wir haben noch eine Freundin von Pflegefrauchen getroffen. Sie hatte auch eine gaaaanz kleine Hündin dabei, Flori hieß die Kleine. Die gefiel mir auch. Als wir dann wieder alle an die Leine mussten, kam dann die Britta dazu mit ihren 3 Hunden. Somit waren wir dann 10 Hunde und 8 Menschen. Das war mal ein schönes großes Rudel. Aber jetzt hatte ich es erst mal satt, hab mich hingesetzt und mich bissel betteln lassen. Wir sind dann noch in den Garten gegangen. Da waren dann noch 2 Hundis mehr, auch so kleine Zwerge. Die eine kriegt bald noch vielle neue Zwerge. Da mussten wir ganz schön aufpassen. Alle waren von mir begeistert, weil ich an allen mal geschnuppert hab und mich sogar streicheln ließ. Ich war dann aber schon ganz froh, dass meine Familie mich wieder mitgenommen hat und ich hab sogar geholfen beim einsteigen. Frauchen hat meine Vorderpfoten reingehoben und ich bin nachgeklettert. Zuhause war ich ganz schön k.o.  aber unser kleiner Racker auch. Ich hab erst mal gefuttert und bin dann ganz schnell in mein Bett. Als die Kinder im Bett waren, war es mir dann aber doch zu einsam und ich hab mich zu Herrchen und Frauchen vor die Couch gekuschelt. Fotos machen hat sich Frauchen nicht getraut. Bäh, ich hab sie doch im Griff :evil:
Und heut morgen konnte ich bei der Frührunde sogar den Schwanz grad nach hinten wegstrecken, trotz Leine. Frauchen ist aber skeptisch. MAl sehn, wie lang das anhält, hat sie gesagt. Ich versprech schon mal nix.
Also bis demnächst wieder.
Euer Puschkin

Liebe Grüße von Yvonne + Familie, dem Angsthasen Puschkin + den Mietzen  Tiffy, Kobold, Filou sowie den Hopplern Trixie und Flämmchen (Brummi, das Kampfkaninchen und Spiky tief im Herzen)

Puschkin13

Hallo, Ihr Lieben,
Mein Frauchen hat Euch ja schon erzählt, dass es mir mit meinem Rücken nicht so gut geht. Jetzt war sie schon 2x mit mir bei der Chirotherapeutin oder wie sich das schimpft. Ich kann Euch sagen, die Chirodingsda hat mich nur gestreichelt und dabei meinem Frauchen alles mögliche erzählt, bis ich gaaaaanz müde war. Dann sind wir wieder nach Hause gefahren. Seitdem bekomm ich aus einer Spritze so braune Brühe. Die schmeckt gut, aber Frauchen gibt mir das eben aus der Spritze und das ist irgendwie doof. Und diesen Freitag war es ja sooo heiß, aber wir sind wieder da hin gefahren, obwohl doch Herrchen gesagt hat, dass ein Fussballspiel kommt. War Frauchen aber egal und kurz bevor wir losfuhren bedeckte sich der Himmel, als ob jemand gewusst hätte, dass es mir im Auto sonst zu warm wird. Wieder bin ich lange gestreichelt worden und war dann ganz müde. Frauchen soll mich jetzt jeden Tag massieren, das find ich klasse. Aber spazieren gehen mag ich trotzdem nicht, das ist viiieeel zu anstrengend für mich, wobei es doch recht interessant schnuppert überall. Also manchmal muss ich jetzt schon meine Nase wieder ins Gras stecken oder mich mal so richtig im Gras wälzen. Mein Frauchen sagt, das wird alles noch viel besser, wenn mir erst mal nichts mehr weh tut. Na da bin ich ja mal gespannt. Euer Puschkin

Ja genau, wir waren also in der Chiropraxis. Für mich mutet das alles ja wie Hokuspokus an. Ich vertraue ihr aber, weil sie eine richtige Tierärztin ist und mir viele Dinge aus schulmedizinischer Sicht erklärt hat und dass die Chiropraxis halt da ansetzt, wo die Schulmedizin aufhört. Ich hab ihr Puschkins Geschichte erzählt und sie hat schon an seinem Gangbild gesehen, dass er sehr schlecht, bzw. "falsch" läuft. Nach der Untersuchung meinte sie nur, dass es ein Wunder sei, dass er überhaupt noch laufen kann. Er würde nur mit der Rückenmuskulatur laufen und die dagegenspielenden Bauchmuskeln praktisch gar nicht belasten, was diesen steif aussehenden Gang ausmacht. Aufgrund eines traumatisch verursachten Beckenschiefstandes, der teilweise stromschlagartige Schmerzen in der Lendenwirbelsäule verursacht, hat Puschkin sich einen Schongang angewöhnt, der über die lange Zeit, in der er das schon so macht, die Muskeln in Brust- und Lendenbereich so verhärtet haben, dass er kaum noch laufen mag. Wenn wir jetzt nicht gehandelt hätten, würde er über kurz oder lang gar nicht mehr laufen können und auch zum Beispiel Leber und Nierenschäden bekommen, weil er da ebenfalls Nerven abklemmt. Genau hab ich das alles nicht verstanden, nur eben dass Puschel nicht das Laufen verweigert, weil er Angst hat, sondern weil er vor lauter Schmerzen eben nicht kann. Ich soll ihn auf jeden Fall schonen, nur gaaaaanz kleine Runden gehen, höchstens 10-15min. Sie würde nach und nach den Beckenschiefstand korrigieren. Das könne sie aber nicht in einer Behandlung machen, weil er eben kaum Bauchmuskulatur habe und wenn sie ihm die Stütze im Rücken wegnimmt, könne er gar nicht mehr laufen. Sie habe mittels verschiedener Druckpunkte seines Körpers eine Entgiftung angeregt, worauf er voraussichtlich mit Erbrechen und Durchfall reagieren könne. .. ich ungläubige Skeptikerin hab es schmunzelnd zur Kenntnis genommen und mir gedacht - vom Streicheln Durchfall und Erbrechen - jajaja.... :24:
Aber, nach 3 Tagen wurde ich des nächtens gegen 3.30h wach, weil mein Hund das Würgen anfing und in der Nacht 3 Tage später das gleiche Spiel nochmal. Beim 2. Besuch in der Chiropraxis wollte sie genau wissen, zu welcher Uhrzeit mein Schatz erbrochen hatte und meinte, dass er wohl über die Leber entgiftet. Manche Hunde würden das über die Haut (schuppiges Fell) oder über Niere (andere Uhrzeit) tun und Puschkin eben über die Leber. Sie hat wieder nur durch "Handauflegen", also verschiedene Druckpunkte, sein emotionales Gedächtnis angeregt, sich mit seiner Vergangenheit, dem Verdrängten, zu beschäftigen, damit er loslassen kann und der psychische Stress sich nicht in der Muskulatur verhärten kann. Sie hat auch wieder an dem Beckenschiefstand gearbeitet und  weiter die Bauchmuskulatur angeregt. Sie meinte, dass mein Hund sehr gut mitmacht und ich nun die nächste Woche damit rechnen muss, dass er ab und zu winseln oder jaulen würde, als ob er Schmerzen hat. Das muss zwar nicht sein, sei aber normal. Er würde sein Trauma verarbeiten und ich müsse mir keine Sorgen machen, dass er körperliche Schmerzen dabei hätte.
Was soll ich sagen. Am Samstag liegt mein Hund wie so oft in seinem Bett im Schlafzimmer am anderen Ende der Wohnung und weint kurz... das tut er, wenn wir zu Hause sind, sonst nie. Ich ging zu ihm und hab ihn gestreichelt und es war wieder gut. Mein Weltbild ist grad bissi erschüttert. Aber wenn sie so präzise vorhersagt, was passieren wird, ist an der Behandlung wohl doch was dran. Aber nicht nur die Vorhersagen treffen ein. Nach wie vor geht Puschkin mit mir sehr ungern spazieren. Wir gehen unsere absolut kleinste eilige Morgenrunde (schnell gegangen etwa 5-7 Minuten). Puschkin braucht da immer ungefähr auf der Hälfte der Strecke eine Pause und legt sich hin. Aber er läuft dann nach kurzer Zeit ohne Aufforderung wieder mit und - er interessiert sich trotz Leine für die Gerüche der Natur. Er hebt beim Laufen sogar den Schwanz und er erschrickt sich nicht mehr so oft. Dieses Erschrecken, was ich schon mal geschildert hab, was aussieht, als hätt ich ihn getreten, das wären stromschlagähnliche Schmerzen, immer dann, wenn er mal nen größeren Schritt macht oder eben mal spielen und rennen will...

Jetzt muss ich am Mittwoch Bericht erstatten, wie er sich so hält und dann besprechen wir weiter, was dann weiter gemacht werden kann oder muss. Für mich sehr abenteuerlich, aber wenn es meinem Puschel hilft, mach ich das natürlich. Man kann halt nicht alles zwischen Himmel und Erde verstehen. Und Einbildung kann es bei einem Hund ja nicht sein, weil man ihm ja vorher nicht erklären kann, was passieren wird. Trotzdem tritt es ein. Das ist faszinierend. Nach den Besuchen ist Puschkin immmer totmüde und nach meinen Massagen auch. Die braune "Brühe", die er aus der Spritze bekommt, ist ein Nahrungsergänzungsmittel namens PetDolor, das gut für die Gelenke sein soll und schmeckt Puschkin sehr gut. Dass er immer noch schlecht läuft, liege daran, dass er eben nicht genug Bauchmuskulatur hat, die trainiert werden muss und er eben immer noch zum Teil mit der verhärteten Rückenmuskulatur läuft. Gleichzeitig müsse an seiner Psyche gearbeitet werden, weil auch Stress zu dieser Art der Verhärtung führt, allerdings normalerweise nicht in dem Ausmaß, wie es bei Puschkin ist. Er muss auf jedenfall auch Gewaltausübung erlebt haben, vielleicht indem er aus einem Auto geworfen wurde, oder angefahren (wurde ja mit verletzter Hündin an der Straße gefunden) aber auch Tritte und Schläge sind denkbar. Das alles muss er verarbeiten, damit es sich nicht wieder festsetzt. Nun bin ich mal gespannt, wie das weitergeht und halte Euch auf dem Laufenden.
Liebe Grüße von Yvonne + Familie, dem Angsthasen Puschkin + den Mietzen  Tiffy, Kobold, Filou sowie den Hopplern Trixie und Flämmchen (Brummi, das Kampfkaninchen und Spiky tief im Herzen)

Giovanna

Ich finde toll, dass dein Frauli das mit dir macht, Puschkin! Du hast ein tolles Frauli!
Und .. also, menschen verstehn nicht immer alles, aber das weißt du ja eh. Dass Körper und Psyche und Energie und das alles zusammengehören, das wisst ihr Tiere wohl viel besser als wir. Die Medizin kommt ja Schritt für Schritt auch drauf, dass Lebewesen "ganzheitlich" viel besser heilen können..Hängt einfach alles zusammen, das haben die Urvölker früher ja auch schon gewusst.  Macht weiter so, ich find das super!  :be happy:
Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab!
(Lakota)

newfamily2

Liebe Yvonne! Find das ganz super, was und wie du das alles für deinen Puschel machst. Er kann wirklich froh sein, dass du ihn und er dich gefunden hat. Hut ab! Verstehn du ichs auch nicht - erahnen und spüren ein bisschen. Ja, wir lernen viel durch unsere Hunde! Halt euch die Daumen, dass es aufwärts geht - bericht uns bitte weiter und karul den Süßen von mir.

Maila+Minnie

Hallo lieber Puschkin...wir alle glauben an dich  :113:

newfamily2


Puschkin13

Uns geht es prima. Die Hitze macht uns ein bisschen zu schaffen und das Puschelbärli mag wahrscheinlich auch deswegen nicht wirklich gassigehen. Wir massieren und trösten, wenn er weint, das tut er jetzt nämlich häufiger. Hoffe, dass er damit wirklich sein Trauma bearbeitet. Ihr wisst ja, Skeptikerin bei wissenschaftlich nicht erklärbaren Behandlungsmethoden... :39:
Und wie unser Ü-Ei eben so ist, hat er wieder ne neue "Macke". Jetzt läuft er schräg und mit dem ganzen Körper um die Kurve. Mal schaun was das jetzt wieder zu bedeuten hat. Hab schon bei der Chirotherapeutin nachgefragt. Aber der AB hat noch nicht geantwortet...
Jetzt sind wir gespannt, wann wir die Hundebabys, ich glaube 4 Shih Tzu - Welpen von ner armen Vermehrermausi bei Puschkins Pflegemama besuchen dürfen. Sie kam beim Hundetransport, wie ich glaube auch aus Nitra und keiner wusste, dass sie Babys bekommen würde. Wenn die Strolch dann auf den Beinen sind, sollen sie Kinder kennenlernen und da dürfen meine 2 mithelfen... So Babys sind ja immer süß. Freu mich drauf.
Liebe Grüße von Yvonne + Familie, dem Angsthasen Puschkin + den Mietzen  Tiffy, Kobold, Filou sowie den Hopplern Trixie und Flämmchen (Brummi, das Kampfkaninchen und Spiky tief im Herzen)

newfamily2

Ui - bei euch reists auch nicht ab. Na da halt ma die Daumen, dass alles wieder wird. Wo dus schreibst: ich kann mich erinnern, dass Max am Anfang, als er noch nicht so lang bei uns war, eine Zeit lang "schlecht geträumt" - dh im Schlaf "aufgeschrien" und gewinselt hat. Ich hab mir damals gedacht, dass er was "verarbeitet" - das war dann aber auch wieder so schnell vorbei, wies gekommen ist. Kraul den Süßen von uns.

Puschkin13

#193
So, will mich mal wieder melden. Einen neuen Termin in der Chiropraxis gab es noch nicht, nur ein Telefonat. Puschkin macht alles sehr gründlich und braucht für sehr kleine Schritte sehr lange. Er würde super entgiften (dreckige, fettige Ohren, staubiges schuppiges Fell und immer mal wieder Durchfall - aber absolut stubenrein) und er jammert täglich ein bisschen mehr, völlig ohne ersichtlichen Grund. Wenn ich ihn dann ansprech oder streichel, ist es sofort alles wieder gut. Er lässt sich wieder überreden, von der gewohnten Minirunde in eine andere Route abzubiegen, braucht aber immer noch Pausen. Dafür kann er jetzt aber wieder intensiv auch an der Leine überall herumschnüffeln, auch dann, wenn er alle seine Geschäfte erledigt hat und ganz neu ist, dass er jetzt nicht nur im heimischen Grundstück, sondern auch unterwegs mehrmals markiert. Nix mehr nur wie ein Mädchen hinhocken und schnell, schnell... nee... mehrmals und sogar dann mit Beinchen heben. Ihr lacht mich bestimmt aus, weil das jeder normale Rüde kann, aber für Puschkin ist das grad ein Riesenschritt. Er liegt auch wieder ganz oft bei mir und will kuscheln. Er hat den Tagesablauf jetzt so studiert, dass er sich empört, wenn wir nicht zur rechten Zeit zu ihm ins Schlafzimmer kommen. Dann steht er schon mal im Wohnzimmer vor der Couch und stupst und hechelt und läuft zur Zimmertür und kommt wieder ran. Hab erst gedacht, er will raus, hab die Leine genommen und was macht der Hund? Er verschwindet im Schlafzimmer. Hab ich mich wieder auf die Couch gesetzt - Hund kam wieder und hat gestupst. Als wir dann endlich ins Bett kamen, hat er sich friedlich vor meinem Bett auf seinem Kissen zusammengerollt und geschnarcht. Jetzt war die Welt in Ordnung. So sieht es mal als kleiner Zwischenbericht derzeit bei uns aus. Liebe Grüße
Noch paar Bildchen
Futter ist was feines, da bin ich immer zur Stelle


In meinem Garten fühl ich mich jetzt schon richtig sicher und kann Hunde am Zaun auch schon mal anmotzen, wenn die von mir gar keine Notiz nehmen wollen. Sonst bin ich aber lieber in der Nähe meiner Menschen.


Immer öfter kann ich es jetzt auch im Wohnzimmer aushalten, sogar wenn alle Kinder und Katzen anwesend sind und auch wenn sie nicht still herumsitzen oder liegen...nee auch wenn sie spielen.


Bei der Fusßballweltmeisterschaft hab ich auch mit geschaut oder bissi gestört...hihihi


Puschkinsuchbild: na habt Ihr mich gefunden? Ich lieg in meinem "Osternest" mitten in Frauchens Schwertlilien und kau meinen Knochen.


Guck, schon wieder im Wohnzimmer, und mitten im Spielzeug des Juniors. hab mich auch schon mal draufgelegt. Fand der Kleine nicht gut und mir wars auch nicht so bequem, ganz schön pieksig...


Liebe Grüße von Yvonne + Familie, dem Angsthasen Puschkin + den Mietzen  Tiffy, Kobold, Filou sowie den Hopplern Trixie und Flämmchen (Brummi, das Kampfkaninchen und Spiky tief im Herzen)

Puschkin13


Da hab ich mich doch grad an mein Herrchen gekuschelt und will die Ruhe genießen, da muss doch Frauchen wieder das blöde Handy rausholen. Herrchen und ich waren richtig sauer, dass ich nun wieder aufstehen und weglaufen musste... Typisch Frauchen.

Den dicken Kater Kobold scheint das handy nicht zu stören. der kann da so breit rumfaulenzen. Das grenzt doch schon an Unverschämtheit. Versteh ich nicht.



Liebe Grüße von Yvonne + Familie, dem Angsthasen Puschkin + den Mietzen  Tiffy, Kobold, Filou sowie den Hopplern Trixie und Flämmchen (Brummi, das Kampfkaninchen und Spiky tief im Herzen)

Petra aus Linz

Bin immer wieder beeindruckt und froh, mit wieviel Geduld und Liebe ihr für euren Puschkin da seid. Ihr seid eine tolle Familie und Puschkin ein wunderschöner Hund ! :113:
LG Petra+Elena+Jordy+Cats

netti

Ist ja schließlich wichtig, dass man genug Schlaf bekommt und regelmäßige Schlafenszeiten hat. Das weiß Puschkin offensichtlich auch und passt auf, dass ihr diese auch einhaltet. Wo gibt's denn sowas, dass ihr einfach zu spät ins Bett kommt?!
Liebe Grüße
Annett mit Mailo

Maila+Minnie

Ooooch was für ein Süßer! Wann kommt ihr mal wieder?

Puschkin13

Wir haben heut mal wieder ein Abenteuer erlebt... der angenehmen Art... Es war mal an der Zeit, dass unsere Haustiere den Impfschutz auffrischen. Also haben wir 3 Katzen und einen Hund ins Auto verfrachtet   :not speak: und zum TA gefahren. Jaaaa, die 200m hätten wir auch laufen können, aber die Mietzen in ihren Boxen sind wirklich ganz schön schwer. Puschkin wollte heute aber nicht wirklich ins Auto einsteigen. Ihm schwante wohl schon Böses, hihihi. Als ich ihn dann endlich im Auto hatte (bei strömendem Regen) sind wir also losgefahren, haben dann erst die Mietzen ausgeladen und reingetragen und dann hab ich mein Puschel rausgeholt. Und was soll ich sagen? Ganz brav ist er mit mir reingegangen. Er fand es nicht toll, das hat man ihm angesehen, aber er ist mit mir mitgegangen. Keine Pause, keine langes Locken. Drin wär er dann sicher gern ganz und gar im Boden versunken, aber er war sehr tapfer. Alles lief super prima. Ich bin wie immer stolz auf meinen Schatz. Jetzt trotzt er bissi mit mir, aber das wird schon wieder. Dafür hat er wieder was neues gelernt. Er kann jetzt schon fast jedes Mal Pfote geben. Manchmal legt er sich beim Komando "Pfote" auch erst mal auf die Seite und streckt mir dann die Pfote entgegen. Aber er gibt sie immer öfter auch im Sitzen.   :113: Mal sehen, was wir als Nächstes üben.
Liebe Grüße von Yvonne + Familie, dem Angsthasen Puschkin + den Mietzen  Tiffy, Kobold, Filou sowie den Hopplern Trixie und Flämmchen (Brummi, das Kampfkaninchen und Spiky tief im Herzen)

newfamily2

Na, das sind ja großartige Neuigkeiten - Puschkin entwickelt sich ja wirklich prächtig! Die Idee mit allen zum TA zu gehen ist zwar sicher anstrengend aber ich galub es tut auch gut, wenn Puschkin sieht, dass es nicht immer nur um ihn geht - aber gleich mit sovielen - Hut ab!