Puschkin in seiner eigenen Familie

Begonnen von Puschkin13, 03.10.2013 - 19:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschkin13

So heute haben wir es geschafft. Mein Puschl ist die ganze Runde im ehemaligen Militärgebiet (Natur pur mit kleinen Tümpeln und bissi Wald und Wiese) mit mir gelaufen, die wir die letzten beiden Tage immer so langsam angegangen sind. Das wollen wir jetzt jeden Tag machen. Wenn man normal läuft, braucht man etwa 20-30 min. Wir waren ne Stunde unterwegs und richtig genießen konnt es unser Schatzl wohl auch noch net. Aber er musste schon mal unbedingt durch 2 der kleinen Tümpel durchwaten und natürlich durch den ganzen Matsch drum herum. Ich befürchte, er ist ein Wasser- bzw. Schlammschweindl. Wenn wir die Runde jetzt immer schaffen, dann wird er sich bestimmt noch öfter zu schnüffeln trauen. Bin also äußerst zuversichtlich. Nur die 3 Straßenüberquerungen bereiten mir immer noch Schweißausbrüche. Hab immer Angst, dass er sich mitten auf der Straße niedersetzt und nimmer weiterläuft und dann natürlich bestimmt ein Auto kommt. Szenarien des Grauens. Aber ich muss positiv denken. Es hat ja jetzt schon 3 Mal über alle Straßen geklappt...
Also bis auf das Spielvertrauen bei Wurfgeschossen und noch bissi Vorsicht beim Kuscheln ist er fast wieder normal. Sein Bauchi hat er mir nämlich noch net wieder zum Kraulen entgegengestreckt. Aber dafür legt er sich auf meine Füße. Man ist ja mit Kleinigkeiten zufrieden.
Euch allen noch einen schönen Abend!

Nicora

Super, wenns mit den T-Shirts geklappt hat!!! man muss diese Halunken nur gscheit linken,ihre Vorlieben für sich nützen, dann braucht man keine speziellen Erziehungsmethoden  :be happy: und vor allem vieles erledigt sich dann ganz von alleine!

Ihr macht das toll und mit ganz viel Geduld, das find ich klasse!
Wegen der Strasse würd ich mit einem ganz besonderem Leckerli üben, eines das ihm super gut schmeckt und das er nur bekommt wenn er zügig mit dir über die Strasse geht.Lass es ihm wissen das du es eingesteckt hast und nimm es schon vor dem überqueren in die Hand und starte los, sobald er ohne zögern an der anderen Seite angekommen ist, sofort belohnen.
Man kann auch versuchen sich mit Wuff in einer gewissen Entfernung zur Strasse einfach hinzusetzen, ihn schauen lassen, das er merkt da fahren Autos aber es passiert nix.
Reagiert er wenn du zu laufen beginnst? würd er sich sofort anschliessen? dann könntest du ihn auch mit so einer Aktion ein bissl raus reissen aus seiner Unsicherheit wenn ihr die Strasse überquert.

Puschkin13

Das mit dem besonderen Leckerli probier ich auf jeden Fall aus. Leider reagiert er noch sehr unterschiedlich und was er gestern souverän gemeistert hat oder zufällig kein komisches Geräusch dabei war, kann ihn heute schon fürchterlich ängstigen. Es ist also unvorhersehbar. Manchmal ist er richtig verrückt nach Leckerchen, auch nach normalem Trockenfutter und fixiert mich dafür und dann gibt es auch immer die Situationen, wo ich hilflos bin, weil ich keine Ahnung hab, was heut anders ist und warum sich das Haserl sperrt. Deshalb bin ich auch so schissig an der Straße. Kann es halt nicht einschätzen. Wenn ihn am Bürgersteig was erschreckt, hab ich ihn unter Kontrolle. Die Leine ist nur so lang, das auch wenn er wegspringt, er es nicht bis auf die Fahrbahn schafft. Und wenn er sich da einfach setzt, hab ich ja Zeit zu warten, bis er sich von seinem Schreck erholt hat und wieder mitgeht. Die Zeit hab ich halt mitten auf der Straße net und ziehen is net. Das ist halt so ne tickende Zeitbombe. Aber soo viel Verkehr haben wir glücklicherweise auf der Strecke nicht und ich geh ja auch net grad im Schul- oder Berufsverkehr (Strecke liegt am Schulweg, wo Eltern ihr Kiddis mit dem Auto holen und Schulbusse fahren) Aber manchmal isses eben verhext und genau dann wenn der Hund sitzt kommt ein Bus, so wie gestern.  Glücklicherweise kriegte sich unser Hundekind relativ schnell wieder ein... Und wenn er eben so gar so gestresst ist , wird aus nem totalen Fressmonster ein Futterverweigerer - schwer berechenbar halt. Aber ohne die kleinen 3 Straßen kommen wir halt nicht in die Natur... Es wird schon werden. Immer in kleinen Schritten... Danke!!

newfamily2

Hallo, ich les schon länger mit - find das ganz toll mit wieviel Verständnis ihr die Sache angeht - das wird ganz sicher, so wie ihr das machts.
Was mir bei uns  aufgefallen ist: je schwieriger für mich die Situation war, desto schwieriger war sie für den Max ( :108:) - für mich war/ist dann das Schwierigste, die Situation einmal für mich zu klären (ist ja auch gefährlich, wenn er sich mitten auf der Straße hinsetzt - meinen kann ich wenigstens im Notfall wegtragen). Vielleicht kannst dir eine "Übungsstrße" suchen - sowas wie eine Sackgasse, Wohnstraße, Feldweg ...  Und dann tolle Leckerlis - etwas, auf das er abfährt, sodass leckerlis im Vordergrund stehen (geht natürlich auch nur, wenn er verfressen ist - wobei ich auch die Situation kenn, dass die Angst so groß ist, dass auch Leckerli nicht hilft). Und viel loben (wobei man auch schaun muss, das dann die Sache nicht zu groß wird ...).
Und such dir Zeit und Ort aus, wos völlog unwichtig ist, ob du da jetzt drübergehst oder nicht, ob du nur schaust und dann wieder weggehst - auch das entspannt die Situation.
Was bei uns auch geholfen hat, war etwas zu üben, was mit der Sache, die ich an sich üben wollte, gar nix zu tun hat - damit er nicht merkt, was wir eigentlich üben - und die sache dann wieder so bedeutungsvoll und "groß" wird. Weiß aber nicht, inwieweit sowas bei euch geht - das kannst du viel besser beurteilen. Was ich mein: Der Max hat sich einmal am Gang im Büro das Haxl verstaucht, weil er gelaufen ist, erschrocken ist, weil eine Tür plötzlich aufgegengen ist, einen Hupfer gemacht hat und blöd aufgekommen ist. Dann wollt er den gang nicht mehr gehen. Leckerlis locke ... hat nicht geholfen. Dann hab ich ihm ein Sitz und bleib gegeben, Leckerlis dort hingelegt, er musste sitzenbleiben, musste warten und erst wie ichs gesagt hab, durft er sie holen - bei der ganzen Aktiion hat er vergessen, dass er über den gefährlichen Gang geht - wie gesagt, sowas wird bei euch nocht nicht so ganz gehen - aber vielleicht fällt dir was ein.
Bei mir war auch immer wichtig, zu wissen, wovor er sich fürchtet - zB nasse Straße, in der sich Lichter spiegeln - ich hab dann immer mit ihm geredenet, "erklärt" dass das ja nur .., dass das gar kein Problem ... - musst halt schun, wie deiner auf sowas reagiert - obs besser oder schlechter wird - mir hat das zutexten geholfen - vielleicht deshalb auch ihm ...
Hilfreich kann auch wer zweiter sein, der dir hilft - Straße beobachtet, dich beobachtet (es reicht schon, wenn man die Leine igandwie verkrampft hält - ich spreche aus Erfahrung), ihn beobachtet.
Oder - wenn das für euch passt: mit einem anderen hund gehen, der die Straße kennt und für den das gar kein Problem ist - sie schaun sich ungeheuer viel ab - wenn sie den anderen Hund mögen.

Wirst sehn, das wird schon - und auch kleine Schritte sind Fortschritte.

Puschkin13

Ja genau, die Hundetrainerin hat mir auch eingeschärft, selbst net so angespannt zu sein. Bin ich normalerweise auch net. Is mir doch völlig wurscht, ob er 1Minute oder ne halbe Stunde da am Gehsteig sitzt und net mitgeht. Irgendwann wird ihm das auch fad. Aber die Straße ist richtig erkannter Weise MEIN Problem, weil ihm hier wirklich was passieren könnt. Und da hab ich Angst und auch wenn man sich ganz sehr versucht zu kontrollieren...irgendwie ist man bestimmt trotzdem so angespannt, dass der Hund das merkt. Trotz lockerer Leine. Aber schalt mal den Kopf an ner Straße aus...grins. Nee wir haben es ja schon paar mal gepackt. Er is aber auch schon mitten drin sitzenblieben - kam aber gsd nix. Also meine Angst wieder bissi gepuscht. Wir üben...
Die Hundetrainerin hat heut gemeint, wir sind wirklich auf nem ganz guten Weg und ich darf dem Sturköpfli auch nimmer alles durchgehen lassen. Sie hat beim Spazierengehen festgestellt, dass es nur ganz selten und wenn dann nur ganz kurz Umgebungsgeräusche, wie Motoren, Autos o.ä. sind, die ihn panisch werden lassen. Es sind hauptsächlich wir Menschen und was wir tun, Gesten beim reden, simple Sachen wie trinken oder knisternde Plastikflaschen, plötzliches aufstehen... sowas halt, fremde Leute die zu nah an ihm vorbeiwollen, Hundetrainer, die beim Laufen immer noch da sind, hinter ihm , neben ihm, auf der anderen Straßenseite. Wir Zweibeiner sind augenscheinlich sein größtes Problem, wobei er mir schon ein Stückerl vertraut. Heut hab ich endlich wieder sein Bauchi zum Kraulen hergestreckt bekommen. Und wegen der Angst vor geworfenen Dingen soll ich mich mal langsam an den Tierarzt anpirschen, um ihn in naher Zukunft mal untersuchen zu lassen, ob er nicht vielleicht irgendwas schmerzhaftes von dem Unfall davongetragen hat, ne Prellung vielleicht oder ne Blockade, die ihn nicht ständig, nur bei bestimmten Bewegungen schmerzt und er jetzt beim Spielen gespürt und mit dem Ball in Verbindung gebracht hat. Wollt ihn eh irgendwann mal durchchecken lassen und er muss ja auch nachgeimpft werden. Sie hat uns aber auch gelobt, weil wir schon so viel erreicht haben in der kurzen Zeit. Er war nämlich gestern genau 5 Wochen bei uns.
Wir wünschen Euch einen schönen Tag. Mausi schläft nach der anstrengenden Trainingsstunde jetzt erst mal.

Puschkin13

#55
Nachdem gestern wieder unsere Trainerin da war, hatte Puschkin selbstverständlich wieder so gar keine Lust, mit uns die Spazierrunde zu gehen und war nach 2 Straßenüberquerungen schon dem Herzkasperl nah. Also hab ich das dann gestern abgebrochen und wir haben es heut Nachmittag noch einmal versucht. Und - ganz stolz auf mein Schatzerl bin - er hat die Runde mit uns geschafft und in der Natur sogar hier und da etwas entspannter dreingeschaut. Auch schnüffeln hat er schon können. Nur als wir aus dem Wäldchen wieder die Straße entlang sind, verkrampfte sich das Gesichtchen wieder. Dennoch gehts heimwärts immer schneller... :kacsint2:
Weil der Süße danach eindeutig die "falschen Füß" (also schwarze, statt weiße) dabei hatte, haben wir wieder was neues probiert. Mein Mann holte einen Eimer mit warmem Wasser und unser Puschel musste da die Füße rein tun, ganz seltsam, was wir da wieder von ihm verlangt haben. Aber das böse Frauchen hat verhindert, dass er den Fluchtmodus einschaltet und war sich ganz sicher, das Puschkin heut nimmer mit ihr spricht...aber soo schlimm war es wohl doch nicht. Die Belohnungen haben geschmeckt...grins.  :icon_e_biggrin: Mal schaun wie es morgen läuft. Also Euch allen ein schönes Wochenende.

Puschkin13

Einen schönen Sonntag Euch allen. Wir waren gestern abend zum ersten Mal im Dunklen spazieren. Unser Spatzl hat es bis zur Tierarztecke geschafft. Wir waren ganz stolz auf unseren Schatz. Und heut war Puschkin wieder auf unserem Rundgang durchs Militärgebiet ganz tapfer. Wir haben es geschafft und Puschi sah wieder wie ein Schlammschweindl aus. Das hieß also wieder Pfoten waschen... Mit ner Schweineohrmuschel hab ich ihn aber wieder bestochen und er hat es ganz gut weggesteckt. Ab morgen brauch ich dann auch 8 Hände, weil ich das Schweindl dann nach dem Spaziergang allein dazu überreden muss, dass er sich abwaschen lässt. Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben... Gespannt bin. Es bleibt spannend. Schönen Abend noch.

newfamily2

Ui, da halt ma die Daumen, dass das mit der 8 Hand klappt.
Anfangs hab ichs mit einer Schüssel, in die man die Pfote steckt versucht (Glasschüssel war keine gute Idee, undurchsichtige ging halbwegs) - dann mit feuchtem Lappen (war schon besser). Im Vorzimmer liegt bei schlechtem Wetter immer ein großes Handtuch am Boden - das fägt jedenfall mal Schmutz auf - und mit dem kann man auch relativ ohne großen Aufwand Pfoten putzen - und sonst das was immer hilft (und du eh machst) loben und Leckerli.
Halten daumen und Pfoten.

Puschkin13

OOOHHH, böses Frauchen! Hat sie doch wieder mit dem Doofen Fotodingsda rumgemacht. Ich habs erst gar net gemerkt, dann hab ich das falsche Versteck neben Fraulis Bett gesucht... Sch... Sackgasse. Hab dann doch noch den Ausgang gefunden und mich sehr verfolgt gefühlt. Also wieder zurück in mein sicheres Schlafzimmer, denn mir fiel ein, dass unter Herrchens Klamottenstuhl ein vielleicht gutes Versteck vor der Fotomaschine wär. Gel? Ihr sehts mich net, oder?










Unser Kobold denkt sich, was der Große kann, das kann ich doch schon lange, oder seht ihr mich etwa noch?


Giovanna

nein, Puschkin, niemand sieht dich!
Und die Katze in der Vollmilchschachtel sehen wir natürlich auch garnicht!
Puschkin, du bist schon so ein Hübscher geworden! Frauli soll mal draußen beim Spazierenghen die Fotomaschin mitnehmen, da fallts dir überhauptgarnicht auf, dass die dich damit anschaut und abdrückt..  :4:

Nicora

ich seh auch keinen Puschkin und wo soll eine Katze sein.... :alas: :be happy:

Puschkin13

#61
Also von wegen, ich krieg das gar net mit, wenn ich draußen bin. Habt ihr noch net gehört, dass ich sehr sensibel bin? Ich kann jetzt zwar schon manchmal mit der Nase am Boden rumschnüffeln, oder auch schon mal die 5m Leine ausreizen und a bisserl auf die Wiese rübergehen. Aber ich merk doch ganz genau, was Frauchen vorhat.

Naja hier hab ichs noch nicht gemerkt...


Aber hier schon und ich dreh auch gleich um.


Nagut, weil Frauchen mich an der Leine hat, geh ich halt noch ein Stück


aber hör bitte mit dieser Knipserei auf, sonst lauf ich echt nimmer mit.


Darf ich jetzt wenigstens in Ruhe da Wasser trinken?


Bäh, streck ich Dir eben ganz frech die Zunge raus...




So sieht es hier aus, wo ich spazieren geh. Heut morgen war alles mit Reif überzogen und es hat in der Sonne geglitzert. Aber jetzt ist alles wieder vorbei. Nur die Sonne scheint noch herrlich.


Jetzt hör aber auf. Es reicht nun wirklich!


Endlich wieder auf heimischem Grund und Frauchen hört immer noch net auf mit der Knipserei.


Tschüss! ich geh jetzt rein und roll mich auf mein Kissen. Bis mal wieder demnächst.

koziba

Ihr seid ein gutes Team!  :113:  :))
Trotz Widerstand sind das tolle Fotos!  :be happy:

Giovanna

yeahyeahyeah! Das sind Superfotos geworden! Und du bist schon wirklich ein so ein mutiger Bub geworden, da kann Frauli schon stolz sein auf dich! Ganz toll!

newfamily2

Versteh gar nicht, warum Fotos von Stühlen im Forum stehen  :be happy:

So ein lieber Hund - eil draußen sieht man ihn ja - schnüffeln geht auch schon - SUPER, der wird das schöne Leben schon noch entdecken!
Und eine Schachtelkatze - irgendwann komm ich noch auf das Geheimnis: man stellt eine Schachtel hin und eine Katze sitzt drin (die Größe der Schachtel spielt dabei keine Rolle) - aber das geht nur, wenn man die Schachtel nicht für die Katze hingestellt hat.
Ihr seid wirklich ein tolles Team!

Puschkin13

Genau - je kleiner die Schachtel, um so besser...hihih. Aber ich bring meinem Kobold jede Woche ein solche Milchschachtel mit, damit er seiner Berufung als Schredder nachkommen kann. Er zerrupft sie nämlich in lauter kleine Schipsel und dekoriert damit die ganze Wohnung. Wer sich bei mir nicht als Besucher anmeldet, sondern überraschend vorbeischaut, könnte meinen, dass wir nie Putzen... Aber unserem Kobold gefällt das so.

Heut hab ich mal etwas energischer versucht, unseren Großen mit der Bürste zu bearbeiten, denn ich glaube, ihm juckt das Fell. Flöhe hab ich keine entdeckt, aber beim Bürsten (solang er sichs gefallen ließ) kamen hier und da kleine Blutkrusten aus dem Fell. Alles verheilt, aber heilende Geschichten jucken ja auch. Der Schwanz ist immer noch bissi verfusselt, aber da will er mich noch gar net hinlassen. Da kann ich immer nur 3-4 Mal drüber und dann hat er es satt und steht auf und geht. Aber an manchen Stellen, wie zum Beispiel am Bäuchlein konnte er es dann fast sogar genießen. Nur wenn ne filzige Stelle gezipt hat, wollt er wieder abhauen. Hab ihn heut aber ne ganze Weile bei der Stange halten können. Der ganze Hund ist noch nicht geschafft, aber jeden Tag ein bisserl...
Muss ich mir Sorgen machen, wenn die Haut schuppig, also irgendwie sehr trocken wirkt? Muss ich da irgendwas unternehmen? Duschen trau ich mir den Burschen noch nicht. So viel Vertrauen hat er glaub ich noch nicht... Aber am Ellenbogen und auch am Bauch kratzt er oft. Hab kontrolliert...rot  oder aufgekratzt is nix. Morgen will ich während der Öffnungszeiten mal unseren Tierarzt besuchen, aber wirklich nur besuchen, mal reinschauen, Hallo sagen. Ich will Puschkin unbedingt demnächst durchchecken lassen, denn beim Spazierengehen wirkt er doch sehr angespannt, auch wenn er grad ne spannende Stelle beschnüffelt hat. Ich will ausschließen, dass ihm was weh tut. Aber wir tasten uns da gaaanz langsam ran. Die Tierarztecke ist auf unserer Gassirunde nämlich eh ein ganz sensibler Punkt. Da geht der gefährlichste Teil der Strecke los, zumindest aus Puschkins Sicht. Aber ich muss ihn wirklich loben. Wir sind da heut 3x jeweils auf dem Hin- und Rückweg, also eigentlich sogar 6x vorbeigelaufen und es ging schon fast ohne langes Stehenbleiben, oder besser, das Stehenbleiben wird immer kürzer. Ich verlieb mich jedenfalls jeden Tag ein bisschen mehr in meinen Schatz. Er hat heut sogar im Wohnzimmer meiner Tochter aus der Hand gefressen, obwohl der Fernseher lief und beide Kinder im Raum waren und ich in der Küche hantiert habe. Das gab es noch nie. Wir sind sooo stolz auf unseren Bub. Schönen Abend noch oder auch guten Nacht!

Giovanna

Hallo! Oft ist es so, dass schuppige Haut von selber besser wird, wenn die Ernährung passt.. man weiß ja nie, was sie vorher bekommen haben. Dauert aber ein paar Wochen/Monate. Wenn keine Parasiten bemerkbar sind, und auch keine roten/offenen Stellen, und auch keine haarlosen Stellen, denk ich, man kann Milben, Pilz, Läuse, Haarlinge,.. ausschließen. Ich würd einfach mal abwarten, ev gibt der Tierarzt ein Medikament gegen das Jucken, wenns wirklich ganz arg ist. Es sollt aber bald von selber vergehn.. Zur Not nimmt der TA ein Hautgeschabsel und untersucht das..das tut Puschkin nicht weh, er wird nur kurz von dem fremden Menschen berührt..was für ihn vielleicht noch schwierig ist.
Wünsch alles Gute! Und gehts das mit dem TA langsam an, ich glaub nicht, dass es sehr dringend ist. Aber seht selbst..

Puschkin13

#67
Na dann bin ich ja erst mal beruhigt und warte noch ein bisschen ab.
Gestern Abend ist uns noch ein Schnappschuss gelungen. Bissel unscharf, weil wir keinen Blitz verwenden konnten und nach dem Foto war unser Puschel natürlich wieder fluchtbereit und hat genau aufgepasst, dass ich das blöde Fotodingsda nicht wieder raushole. Aber auch auf dem einen Bild kann man die allabendliche Futterzeremonie gut erkennen. Wenn der Große sein restliches Trockenfutter bekommt, sind auf jeden Fall alle Katzen zur Stelle und versuchen dieses fast aus Puschkins Maul wieder heraus zu holen. Die sind dabei so dreist, aber unser Schatz meckert dabei nicht einmal. Bei Knochen oder Schweinsohren dürften die Stubentiger sich das aber nicht erlauben...hihihi, deshalb bekommt unser Großer diese Leckereien auch ganz separat, denn ich liebe auch meine Mietzen und will nicht, dass der einen oder anderen dann ein paar wichtige Teile fehlen.



Also wünschen wir Euch allen ein schönes Wochenende.

Puschkin13

Guten Morgen!
Ich, der Puschkin, muss Euch mal was erzählen. Mein Frauchen ist nämlich ganz stolz auf mich. Naja, für die meisten Menschen sind das zwar Selbstverständlichkeiten, aber bei mir ja schließlich echte Meilensteine.
Denn ich geh jetzt mit Frauchen gassi. Also ich geh ganz wie selbstverständlich zum Gartentürl raus und das mehrmals täglich. Sogar Herrchen kann mitgehen und ich lauf ganz brav mit. Ich erschreck mich zwar hier und da noch, aber ich geh dann doch ziemlich schnell wieder weiter und ich schnüffel jetzt überall herum, weil das da so spannend ist. Hier gibt es nämlich auch richtig viele Hunde, die auch immer an meinem Zaun vorbei gehen. Manche hab ich ja auch schon mit Nasenküsschen kennengelernt. Aber wenn uns draußen welche begegnen, wo da noch so Menschen dranhängen, fürcht ich mich schon noch und bleib sicherheitshalber stehen.  :not speak: Aber ich werf nicht mehr den Rückwärtsgang ein - neeiinn - ich bleib nur stehen und wenn die andern weit genug weg sind, dann lauf ich ganz schnell weiter, dreh mich aber sicherheitshalber immer wieder um und kontrollier, dass die mich nicht verfolgen. Ich kann jetzt auch schon mal antraben, wenn Frauchen zu weit von mir weggeht und ich erst noch was in der Hundezeitung nachlesen musste. Dabei überhol ich sie jetzt auch schon manchmal, ziehe aber nicht an der Leine sondern schau, ob Frauchen mitkommt und hoffe natürlich immer auf ein Leckerchen aus ihrer Tasche. Bisher bin ich ja eher hinter ihr hergeschlichen... Auch die großen Lastwagen und Busse, die manchmal an uns vorbeifahren, bis wir unser Wäldchen erreichen, machen mir nicht mehr so große Angst. Ich trau mich jetzt auch meine großen und kleinen Geschäfte auf unseren Spaziergängen zu erledigen. Bis jetzt bin ich nämlich ganz schnell nach dem Rundgang in den Garten in meine sichere "Kloecke" geflitzt. Unser Garten bleibt jetzt fast immer sauber. Frauchen zuliebe bin ich jetzt auch schon ein paar Mal für gute Leckerchen auf die Treppe beim Tierarzt getreten, sogar mit allen 4 Pfoten, aber rein geh ich noch nicht. Und Frauchen verändert jetzt immer öfter meine vertraute Gassirunde und ich geh brav mit. Wenn Frauchen an den Straßen sagt "warte", setz ich mich hin, aber ohne Panik zu schieben und ich lauf dann, wenn sie "komm" sagt, relativ zügig über die Straße. Nur manchmal muss ich mich noch auf halbem Weg selber überzeugen, dass Frauchen auch nix übersehen hat. Aber wenn wir zu Hause losgehen und Frauchen mit der Leine kommt, hält sich meine Freude immer noch stark in Grenzen. Wenn Herrchen abends noch mal mit mir in den Garten geht, dann fordere ich ihn zum spielen auf und wenn die Mietzen hier in der Wohnung ihre Minibällchen durch die Gegend kicken, versuch ich auch mitzuspielen. Frauchen hat mir gestern einen Gummiknochen mitgebracht und da Futter für mich reingepackt, da hab ich ganz schön lange rumprobiert, wie ich das da wieder rauskrieg. Die Mietzen fanden das auch spannend und ich glaub, die haben viel mehr von meinem Futter da rausgeholt, als ich.  :33:  Da muss ich mit Frauchen noch mal verhandeln, dass sie mir das Futter lieber wieder so gibt, denn ich soll ja zunehmen und nicht verhungern.
Das alles hab ich übrigens jetzt ohne Angstglobulis geschafft. Die leckere Leberwurst krieg ich aber immer noch und ich bekomme jeden Morgen ein Schweinsohrli. Frauchen sagt, ich muss meine Zähne putzen. Is mir egal, denn ich darf es nun doch in der Wohnung essen, weil die Katzen es nicht haben wollen und ob saubere Zähne oder nicht - mir schmecken die Dinger einfach köstlich. Jetzt liege ich mit Juniorfrauchen auf dem Boden und ruhe mich erst mal von dem aufregenden Morgenprogramm aus. Und später schau ich dann mal, was heut noch so geht. Also einen schönen Sonntag noch wünscht Euer Puschkin  :108:

Sita

super, das sind ganz tolle fortschritte, weiter so!!
es ist schön, eure berichte zu lesen.
danke und lg,
Melitta
liebe grüße Melitta & Co.

Giovanna

 :clap: Puschkin, du wirst noch ein richtiger Weltenbummler! Jaja, verstehe, andere Hunde, wo noch Leute dranhängen, das is eindeutig ein bissl viel auf einmal! Noch eine Woche und du wirst dich schon aufs Spazierengehn freun können, wenn Frauli die Leine nimmt, wirst sehn! Mach weiter so, du mutiger Großer! (Ps: Estate grüßt dich auch ganz lieb, sie lässt dir ausrichten, sie hat heut mal VORM Gartentürl spazierengelegen.. sie möcht es dir schon nachmachen, in ein paar Wochen..vielleicht..  :not speak: )

Puschkin13

Da hab ich Euch doch heut morgen noch erzählt, dass ich mich vor anderen Hunden unterwegs fürchte... und nu? Da hat mich Frauchen doch heut mittag wieder mit Herrchen zu nem Spaziergang auf unserer Stammrunde überredet und da treffen wir doch unterwegs unsere Nachbarshündin Lotta. Die hat mich ganz schön angekläfft. Da bin ich bissel erschrocken, hab mich aber nicht verjagen lassen. Naja ok, ich war ja auch an der Leine. Aber hoppla, was macht denn Frauchen da? Legt sie die Schleppleine doch tatsächlich auf den Boden. Lotta, eine schwarze Labradorhündin hat natürlich Ihre Familie dabei, also Herrchen, Frauchen und die Mama vom Herrchen. Ich hab sogar Leckerchen von denen genommen, bin brav mitgegangen und konnte mich dank Schleppleine sogar bisschen weiter in die  Wiese trauen und schnüffeln. Mein Frauchen hat mich gaanz dolle gelobt, weil ich auf Rufen zu ihr gekommen bin und mir ein Leckerchen geholt hab. Aber Lottas Leckerchen schmeckten noch besser. Die war dann aber zickig und hat gebellt, wenn ihr Herrchen mir auch was geben wollte. Naja, auf der Hälfte des Weges ist Lotta mit ihrer Familie woanders lang gegangen. Ich bin brav bei meinem Rudel geblieben und durfte noch ein ganzes Stück frei laufen. Wenn ich länger geschnüffelt hab, sind die beiden einfach weitergegangen. na was glaubt ihr, wie ich da hinterhergeflitzt bin. Herrchen hatte aber Angst, dass ich auf die Schleppleine trete und stürze...bin ich aber nicht! Die Begegnung mit Lotta hat mich aber doch ziemlich durcheinander gebracht. Ich hatte gleich ein bissel Durchfall. Is bestimmt aber morgen schon wieder gut. Frauchen hat mich immer wieder gelobt. Ich hab da wohl heut was richtig gemacht. Aber auch bissel Angst hatte ich heut wieder. Frauchen war auch mit mir und den Kindern heut im Garten und die Kids hatten wieder ihre gefährlichen Fahr- und Laufräder dabei. Sie hielten zwar Abstand zu mir, aber die Dinger machen mir echt große Angst. Ich hab mir da nicht getraut hinzugehen und wollte auch erst wieder ins Haus, als die Kinder schon ne Weile drin waren. Dann ging es aber ganz schnell wieder. Alles in allem hatte ich heut einen megaaufregenden Tag und bin auf Morgen gespannt. Also gute Nacht allerseits.

Sam08

Schlaf gut, lieber Puschkin. Du und deine Familie ihr macht das ganz prima :113:
----------------------------------------------------------------------
LG Liane mit Danny, Carlos und Cloe. Sam, Maxi ,Salina, Wanja und Cher ganz fest im Herzen.

Puschkin13

Hallo, ihr Lieben!

Wir haben ne aufregende Woche hinter uns. Nachdem Puschkin so toll mit uns und unseren Nachbarn spazieren gegangen ist, wurde ich mutig und ließ unseren Süßen am Montag, natürlich mit Puschkins Lieblings-Leckerchen, in unserem ehem. Militärgebiet frei laufen. Is alles schön weit einsehbar und war alles schön und gut. Er blieb öfters stehen und wenn ich ihm zu weit weg war oder ihn rief, kam er mit flatternden Ohrwascheln angerannt und freute sich über seine Belohnung, bis.... ja bis er irgendwas in die Nase bekam und querfeldein wegstapfte. Auf Rufen drehte er kurz den Kopf und stiefelte dann zügig weiter, aber nicht zu mir... Mir rutschte das Herz in die Hose und ich hab immer wieder gerufen und mich hingehockt (Zeichen dafür, dass ich auf jeden Fall ein Leckerchen hab)...aber keine Reaktion. Hinterherrennen war nicht, ziemlich unwegsames matschiges Gelände und schnell genug wär ich auch nicht gewesen. Plötzlich besann sich der Bub doch noch (Stein vom Herzen plums) und kam in riesigem Umwegbogen auf mich zu und schnell an mir vorbeigerannt. Er holte sich dann auch sein Leckerchen und ich lobte ihn wahnsinnig, war aber dem Herzinfarkt nahe. Nach einigen Schritten, vielen Leckerchen und Streicheleinheiten hab ich ihn dann wieder angeleint und war glücklich, dass er noch bei mir war und ich nicht ne Suchaktion starten musste. Auf so ne Adrenalinkicks kan ich gut verzichten. Irgendwas musste ich mir also einfallen lassen. Hab dann hier überall nachgelesen und nach DEM Superleckerlie gesucht. Ich kam auf Käsewürfel und hab es mit weichen Knien und nem mulmigen Gefühl in der Magengrube am Dienstag noch einmal probiert. Hatte auch die Futterwurftasche dabei, denn oh wunder, werfen geht auch wieder. Also hab ich ihn den ganzen Weg lang beschäftigt und am Sausen gehalten. Hat toll funktioniert und er hat keine Anstalten gemacht, seiner eigenen Wege zu gehen. ABER...
am Abend bekam ich die Quittung. Beim letzten Spaziergang vorm Schlafengehen hatte Puschkin schon Durchfall und ich hoffte inständig, dass er sich auch nachts bemerkbar machen würde. Er tat es einmal und ich war in der Nacht mit ihm draußen. Beim zweiten Mal bekam ich es leider nicht mit und er hat sich in der Küche verewigt. Nach reichlichem Putzen :wisch: , Desinfektionsmitteln und gutem Durchlüften konnte man dann wieder in der Wohnung atmen und ich war den ganzen Tag stündlich mit ihm draußen :hund2: . Es lief weg wie Wasser. Puschkin tat mir so leid. Ich hab mir solche Vorwürfe gemacht, dass ich den Käse gleich in ner größeren Menge als Belohnung eingesetzt hatte. Die nächste Nacht hab ich mir dann den Wecker gestellt, damit ich es nicht verpasse...aber Puschkin schlief tief und fest. Ich lag dann die ganze Nacht auf der Lauer, aber Puschkin hat wunderbar durchgeschlafen...war ja auch nix mehr drin im Bauch. Ich hatte ihm abends nur Nudeln mit bissi Hähnchen gekocht...aber gaaanz wenig. Er hatte ausgeschlafen - ich nicht. Durchfall also glücklich überstanden. Doch meine Tochter kam mir nun mit schlimmen Bauchschmerzen entgegen. Das machte mir insofern Sorgen, dass die Schmerzen nur auf der rechten Seite und auch auf Druck zu spüren waren. 1. Gedanke: Blinddarm, 2. Gedanke: Puschkin hat noch kein Häufchen gemacht und ich weiß nicht, wie lange ich beim Arzt zubringe... Aber was hilfts. Mit Tochter ins Krankenhaus gefahren und da 3 Stunden zugebracht, mit dem Ergebnis, dass sie zur Beobachtung dableiben musste. Also wieder nach Hause gerast und keine bösen Überraschungen in der Wohnung gefunden, also mit dem Hund ne große Runde gegangen, diesmal ohne Leckerchen und ohne ihn von der Leine zu lassen, dann wieder mit gepacktem Koffer und dem kleinen Sohn ins Krankenhaus und dann wieder heim und wieder mit Puschkin raus, denn er hatte immer noch kein großes Geschäft gemacht. Das hat er auch bis jetzt noch nicht getan, aber er hat ja auch nicht viel gefressen. Mein großes Kind ist heute auch wieder zu Hause, weil es wohl "nur" ne Blinddarmreizung war, die aber wiederkommen kann und dann doch noch operiert werden muss...warten wir ab. Wenigstens ist das Wochenende gerettet. :puuh: Da wollen nämlich meine Eltern aus 400km Entfernung mit Übernachtung bei uns auflaufen und ihre Enkel sehen - und natürlich unser neues Familienmitglied kennenlernen. Auch hierbei hab ich ein sehr mulmiges Gefühl. :angst: Bin gespannt, wie unser Schatz diese Aufregung schafft. Ihr seht also, unsere Woche war mit viel Aufregung und natürlich auch Tierarzt-Haustür-Training verbunden. Wir sind ganz schön ko und blicken gespannt dem Besuchswochenende entgegen.
Es gab auch entspannte Momente, die wir wieder mit dem weniger scharfen, dafür aber auch weniger gefährlichen Handy festhalten konnten. Wir fanden es nämlich superknuffig, wie unser Filou sich mal wieder ganz dreist neben Puschkin auf dessen Kissen niederlegte, dem ich gerade ein neues Spielzeug gefüllt mit Trockenfutter gegeben hatte. Beide waren unbeeindruckt - Filou von Puschkin und Puschkin leider auch von dem Spielzeug. Dafür haben sich die anderen Katzen sehr für den gefüllten Gummiknochen interessiert und ihn auch leergeräumt. Seht selbst.








Schönes Wochenende

Giovanna

Oje, Durchfall ist unangenehm..aber bestimmt schon vorbei. Wie gehts deinen Kindern? Da ist wohl alles wiedermal zusammengekommen..
Sag, wie ists mit seiner Haut/Kratzerei? Merkst du, dass es besser wird, und er weniger kratzt?
Und beim Elternbesuch denk an Bettina's Worte: Desto ruhiger du selbst der Situation entgegentrittst, desto ruhiger kann Puschkin auch sein. Wirst sehn, er wird das toll meistern! Kannst ihnen ja einen kleinen Tipp geben und ihnen sagen, es ist besser, ihn die ersten Minuten nicht zu beachten, beim großen Begrüßen und so. Ich bin sicher, sie wollen ihn nicht überfordern, und wenn alle ruhig sitzen und plaudern, wird er wahrscheinlich eh selber neugierig sein und mal schaun kommen wollen. Schönes Wochenende!