Puschkin in seiner eigenen Familie

Begonnen von Puschkin13, 03.10.2013 - 19:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

newfamily2

Ja, ...... Hab auch schon öfter an euch gedacht  :7:

Puschkin13

Oh je, wie die Zeit vegeht.  :wonder:

Wie hatten gaaaaanz viel positiven Stress. Das heißt; durch dieses Haus und an Puschel vorbei sind ein paar süße Fellnasen gegangen, die unsere ganze Aufmerksamkeit gefordert haben. Erst am Donnerstag ist wieder eine kleine Maus in ihr neues Zuhause umgezogen. Und bei mir in der Arbeit gab es diverse Veränderungen, so dass der Laptop ziemlich verweist war. Aber wenn alles gut geht, muss ich nächste Woche nicht arbeiten. und dann werd ich mal ein paar Fotos und einen Bericht einstellen. Versprochen. Uns geht es so weit ganz gut. Puschkin hat wohl wieder bissi Schmerzen im Rücken, aber da haben wir am Montag schon "Wellness" bei der Chiropraktikerin gebucht. Also kein Grund zum Sorgen machen, alles gut. Das wollte ich nur mal so mitgeteilt haben, Aber vielen lieben Dank für Euer Interesse.

Maila+Minnie

Hi Puschkin und Familie...schön mal wieder von euch zu hören :))
Lass dich ordentlich verwöhnen du süßer Knuddelbub...und lass dich wieder mal blicken!
Bis dann  :103:

Giovanna

super, dass du auch anderen Fellnasenkindern eine Chance schenkst! Aber Puschkin-Fotos wären schon wieder mal nett! Alles Gute fürn Chiropraktikertermin!

newfamily2

Fein, dass es euch soweit gut geht - hoffentlich hilft Wellness  :54: :103:

Puschkin13

#255
So, nun endlich konnte ich mich mal wieder freischaufeln. Jetzt muss es doch mal klappen mit ein paar Bilderchen und nem Bericht über die endlos lange Zeit. Vorab; den Wellnesstermin haben wir hinter uns und es war doch bitter nötig. Das Bärli war total verkrampft und verspannt und hatte wirklich Schmerzen. Aber jetzt ist wieder alles locker - bis zum nächsten Mal... :beee:

Aber nun mal von vorn. Von Januar, also da, wo Ihr das letzte Mal von uns gelesen habt, bis März war alles ganz ruhig. Naja meistens. Die ehemalige Pflegemama von Puschkin weiß, wie sehr ich auf Berner Sennenhunde stehe und immer mal wieder tauchte in Nitra ein solches Bärchen auf und sie wollte dafür sorgen, dass das Kerlchen ausreisen darf und hatte mich dann im Visier. Mehrfach hab ich zugesagt und dann war immer was, entweder schon andere Pflegestelle oder die Familie, die ihn nach Nitra stecken wollte, behielt ihn dann doch oder sowas halt... Ich hatte langsam das Gefühl, irgendwer will, dass von Nitra kein Hund zu mir darf... War natürlich nur ne Verkettung unglücklicher Umstände und im März bekam ich dann ein Bild zugesandt, auf dem ein schmutziges, etwas kräftig wirkendes Golden Retrievermixmädel drauf war. Expflegemama schrieb dazu, dass sie gaaanz lieb, verschmust, ruhig und sehr ängstlich sei, zumindest ginge sie keinen einzigen Schritt an der Leine, würde wie zur Salzsäule erstarren, wenn sie die Leine angelegt bekommt. Und weil mein Puschel ja auch so ein Schisser war und wir das so toll gemacht haben und so ... ob wir sie nicht nehmen wollten... wenn sie kastriert sei dürfe sie auf dem nächsten Transport mit nach Deutschland einreisen. Ja, hab ich gesagt. Natürlich darf sie das.
Der Abholtag kam und ich bin in der Nacht, also gegen 23.00h nach Gießen gefahren und da warteten wir auf den Transport. Pflegevertrag unterschrieben, Medikamente gegen Flöhe und Würmer bekommen und da war sie dann. Sie brachte den Duft der großen weiten Welt (also Nitra) mit und war alles andere als kräftig, eher halb verhungert, was zum päppeln halt. Wie versprochen lief sie nach anlegen der Leine nicht mehr. Bis in den Vorgarten schlich sie dann geduckt doch mit und durfte dort mit den anderen vom Transport noch mal pieseln und laufen bevor sie dann wieder für ne Dreiviertelstunde in die Box nun in mein Auto geladen wurde und ich mit gemischten Gefühlen mit der Maus und noch nem Hund, der dann bei mir an seine Pflegestelle übergeben wurde, den Heimweg antrat. Daheim kam sie schon allein aus der Box und hat brav noch mal Pipi in meinem Garten gemacht, während wir die Beiden sich auch bei uns im Garten noch mal die Beine vertreten ließen, bis der Pflegepapa des kleinen Terriermixes kam. Dann ging es zu Puschkin und den Mietzen rein. Bisschen aufgeregt war ich ja schon, denn wer weiß schon, wie die Bande reagiert. Aber Colette, so hieß die Maus, war so ruhig, dass alles wunderbar klappte. So war nun der erste Nitrapflegi bei uns. Nur so, wie das grad in meinem Haus roch, hielt ich die Nacht nicht aus. Also haben wir der Ärmsten es dann doch in der Nacht noch angetan und sie in die Badewanne gepackt. Schon das blanke Wasser, also ohne Seife, das über ihren Rücken floss, sah aus, als wär der Hund vorher gefärbt worden und man muss das nun ausspülen. Ich hab noch nie so nen schmutzigen Hund gesehen. Und der Geruch...Puuh. Es schüttelt mich sogar noch, wenn ich davon schreibe. Wir haben die Süße dann pudelnass aus der Wanne gehoben und sie hat sich davor auf das Handtuch fallen lassen und die Augen zugemacht. So erschöpft war sie von dem Tag, dass ihr alles egal war. Wir haben sie abgetrocknet und sie dann vorsichtig mit Leckerchen unseren Flur entlang in ihr Körbchen im Schlafzimmer gelockt. Geschafft - für heute...
Aber sie taute erstaunlich schnell auf, war nur lieb und wurde auch von Puschkin und den Mietzen akzeptiert. Nur die Fütterei und das Spazierengehen waren anstrengend. Sie war völlig ausgehungert und dadurch sehr futterneidisch. Sie ist mir fast in die Schüsseln für die Katzen gesprungen und es hat ein paar Tage gedauert, bis sie mir glaubte, dass sie nach den Katzen auch etwas bekommt. Mit Puschkin in einem Raum fressen ging dann aber doch. Nur Knochen oder Schweinsohren wurden verteidigt, also andere mögliche Mitesser sofort bei Annäherung bös angeknurrt. Puschel hats kapiert und die Katzen haben es, wenn ich mich recht erinnere, auch nur je einmal probiert...
Und dann kamen die Nachrichten, dass es Interessenten gibt. Da hatte ich wegen meinem Bärli bissi Sorge. Viele Interessenten und alle wollten zu uns. War mal gespannt, wie der Dicke das verkraftet. Hatte mir fest vorgenommen, die Zusammenführung mit Colette ohne Puschel im Garten zu machen und was passiert beim ersten Termin??? Es regnet. Also doch rein ins Haus. Dann blieb die Frau mit ihren 2 erwachsenen Töchtern auch noch so in der Küchentür stehen, dass mein Puschel nicht zu mir konnte. Gut, er hatte nicht geknurrt und ich dachte, er zieht sich in sein Bett zurück. Aber oh Wunder - das tat er nicht. Ohne Panik, ohne Vorankündigung, lief er einfach zwischen den Frauen durch und beschnüffelte sie sogar. Später, als wir im Wohnzimmer saßen und uns unterhielten, lagen dann Colette und Puschkin zu unseren Füßen und ließen sich von mir und den Interessenten streicheln. Ja, alle beide, auch Puschkin konnte von den Töchtern gestreichelt werden. Ich war total fasziniert. Aber da ich mir sicher war, dass das nicht die richtige Familie für Colette war, stand mir dieses Erlebnis wohl noch öfter bevor. Aber ich war mächtig stolz auf mein Bärli. Der nächste Termin würde Abschied von Colette bedeuten, die wir verdammt ins Herz geschlossen hatten. Sie hatte sich in den 3 Wochen, die sie bei uns war, so gut bei meinem Mann "eingeschleimt" und ihn und meine Tochter umgarnt, dass sie sogar mal geäußert haben, wir sollten Puschkin abgeben und Colette behalten. Ich war empört. War natürlich nicht ganz ernst gemeint, wobei die 2 schon happy waren, dass sich ein Hund im Haus auch mal für sie und nicht nur für mich interessiert. Es sah kurz danach aus, als wären wir die klassischen "Pflegestellenversager". Aber Die neue Familie war da, schaute sich den Hund an, der Hund schaute sie an, sie hatten ihre beiden eigenen Hunde dabei, alle vier, also auch Puschkin, liefen durch unseren Garten... alles prima. Dann zog sie aus. Jetzt warten wir darauf, bald einmal einen Besuch zu ihr starten zu dürfen. Der Termin steht noch nicht fest, aber es geht ihr supi. Sie hat bei uns auch dann ganz schnell gelernt, dass eine Leine gar Nichts ist, vor dem man sich fürchten muss und somit war aus der ängstlichen zurückhaltenden Maus eine ruhige, anschmiegsame Kuschelmaus geworden, die weder mit Hund, noch mit Katz oder kleinem Kind ein Problem hat. Ihr neues Zuhause bewohnt sie nun mit einer alten Hundeomi (Berner Sennenmix - 12 Jahre) und einem großen Labbimixrüden, bei dem sicher noch ein Windhund mitgemischt hat (schwarz, 3 Jahre) und dort muss sie nie alleine bleiben. Also das große Los gezogen. :clap:

So dann will ich mal anfangen, Eure Fotosehnsucht zu befriedigen...

Hier der Beweis: Puschkin ist ein Kuschelbär.






Und ich hab es auch geschafft, ihn mal in unserem Garten, oder besser vor unseren Garagen zu erwischen






Und ich hatte doch von Puschkins großem "Eistee" mit Walnussblättergeschmack im abgedeckten Sandkasten meines Sohnes erzählt...


Das ist der Sandkasten mit dem köstlichen Getränk


Hier schon mal ein Blick auf Colette beim "Rudelkuscheln"


und im Garten mit frischen Schafsfüßen - ein für mich eher zweifelhaftes "Geschenk" von unserem Tierarzt...


Puschkin13

#256
Das ist nun Colette in ihrer ganzen Schönheit, nach der Reinigung








Hier kann man noch ahnen, wie erschöpft sie war.


Aber hier ist sie schon ganz entspannt.


Bürsten und streicheln ist toll und kann man in dieser Position stundenlang ertragen...


Meine Tochter hat sie wie eine Puppe vor sich hingesetzt und auch so blieb sie sitzen und ließ sich kraulen.


Als Fußwärmer war sie spitze.



Aber in Frauchens Arm wie ein Baby liegen, ist besonders toll...



Puschkin13

#257
Auch wenn ein Flauschi auftaucht und mitkuscheln will, ist das für sie kein Problem.


Völlig relaxt bleibt sie liegen und wartet auf neue Streicheleinheiten.


In unserem Garten fühlt sie sich auch wohl und hat sich auch das eine oder andere mal von Puschkin zum Spielen auffordern lassen. Ja, er hat sie aufgefordert mitzuspielen. So was ist selten, kommt aber vor... Doch wenn Schafsfüße oder Knochen zur Wahl standen, wurden diese dem Spiel natürlich vorgezogen...






Danach kann man auch gemütlich zusammen entspannt herumliegen und schauen, wer so am Zaun vorbeigeht.


Noch ein bisschen hier schüffeln...


...und da auch noch


Nun wird es aber höchste Zeit für ein paar Streicheleinheiten...


Man weiß ja nicht, wann es wieder mal welche gibt...

Puschkin13

#258
Im April waren wir nicht lange allein. Es war genug Zeit, um mit Puschkin ausgiebig zu schmusen und ihn auch auf der Couch zu bekuscheln, auch wenn er es immer wieder rausbekam, dass wir ihn fotografieren wollten. Einzelne Schnappschüsse sind uns aber dennoch gelungen.


Er schaut direkt in die Kamera und weil er nicht sofort aufspringen kann... zu wenig Platz und der Untergrund zu weich (so ne Couch hat halt nicht nur Vorteile)


überbrückt man das Ganze erst mal mit einem Gähnen


Der Garten ist immer einen Besuch wert


Da kann man durchaus nützliche bzw. leckere Sachen finden, wie Rinderknochen zum Beispiel, bei denen man dann schon mal vergisst, dass die Paparazzis überall lauern können


Hey, hab ich da grad was gesehen? Was gehört? Ein Fotograf?


Ach nee, das war nur der Junior mit seinem Fahrrad. Vor dem muss ich mich gar nimmer fürchten. Aber da hinten ist Frauchen schon wieder mit dieser Kamera. Also schnell verschwinden


Und damit niemand sagen kann, wir würden das mit dem Fotografieren nicht versuchen, hier diverse geglückte Weglaufmanöver...






Puschkin13

Im April fand auch wieder eine arme Seele zu uns. Bei unserem Tierarzt wurde ein ca 5-Monate altes Kätzchen abgegeben. Es wurde von einer Dame gefunden, die es zum Tierarzt brachte, weil sie glaubte, ihm seien die Ohren abgeschnitten worden. Glücklicherweise handelte es sich nur um schlecht ausgeheilte Verletzungen, die vermutlich durch eine Katzenklopperei entstanden sind. Dadurch sind die Öhrchen leider irreparabel verkrüppelt. Viel schlimmer war jedoch der Ernährungszustand der Katze. Sie war nur noch Haut und Knochen und hatte fast gar keine Kraft. Das Einzige, was sie wollte, war auf den Arm klettern und wie irrsinnig schmusen. Dabei hat sie wie ein Äffchen die Arme um unseren Hals geschlungen und sich angekuschelt. Weil unser Tierarzt noch einen "katzenfressenden" Pflegehund beherbergt, bat er uns, das Mädel aufzunehmen, und was soll ich sagen, ich konnte nicht "Nein" sagen. Die kleine Maus war sehr dankbar und glücklicherweise kamen dann auch nach ein paar Tagen regelmäßigem Futter und kleinen Extraportionen ihre Kraft und ihre Neugier an ihrer Umwelt zurück. Schmusig ist die Kleine aber immer noch und hat nach nur 2 Wochen und trotz ihrem äffchenhaften Aussehen das Herz einer älteren Dame erobert und hält diese mit ihrer Lebhaftigkeit jetzt fit.
Ich wollte sie ja Monkey oder Äffchen taufen, weil das wirklich der treffendste Name für den kleinen Kletterschmuser gewesen wär. Aber meine Familie meinte, das sei kein richtiger Katzenname und ich wurde dann mit "Serafina" überstimmt. Egal. Hauptsache die kleine Serafinaschnecke hat es jetzt gut und muss nie wieder hungern.

Das ist Serafina


Die Öhrchen werden auch nach intensivster liebevoller Pflege so bleiben.


Aber wenn sie erst richtig zugelegt hat, wird sie auch so ein hübsches Mädchen sein.


Wobei: Das ist sie eigentlich jetzt schon, oder?


und mit ihrem schmusigen Wesen wickelt sie eh schon jeden um den kleine Finger


Mit meinem Sohn hat sie schon mal den Anfang gemacht.


Aber so schrecklich dünn...


anfangs kaum genug Kraft, sich auf den Beinen zu halten


dabei muss sie ein Zuhause gehabt haben, denn sie ist ohne dass wir es ihr gezeigt hätten, direkt vom ersten Augenblick an auf die Katzentoilette gegangen und so schmusig wie sie war...


Da krieg ich immer noch Wut, wenn ich daran denke, dass jemand sowas Hilfloses einfach ausgesetzt haben könnte...



Hundesabine

So eine arme Katze ;(, danke, das sie bei euch sein darf. Puschkin ist so ein hübscher Kerl. Schade, dass er so Kamerascheu ist :39:

Giovanna

wow, Puschkin so aufmerksam vor dem blauen Garagentor, das ist ein Superfoto geworden!
Und Serafina hatte Riesenglück, zuerst zu euch und jetzt sogar ein eigenes liebes Frauli zu finden!
Danke für die Fotos und Geschichten!

Puschkin13

Na und wer kennt diesen Buben?


Auch er kam aus Nitra und ist Ende April bei uns eingezogen


Der kleine Sheltiemix Nussy hat unsere Herzen im Sturm erobert und es bestand wieder akute Versagergefahr...


Wer diesem Blick standhalten kann, der kann einfach kein Herz haben, oder?


Ein bissi Nitraduft hatte auch er im Gepäck, aber bei weitem nicht so wie Colette und deshalb durfte er auch erst mal ne Nacht drüber schlafen. Er war völlig unkompliziert und lieb.



Und als der Anruf kam, dass es eine Interessentin gab, waren wir echt ein bisschen traurig.


Es war doch so drollig, wie er im Garten versuchte unsere beiden Kaninchen Trixie und Brummi durch das Gitter hindurch abzuschlabbern


oder wenn er mit unserem Jüngsten auf der Wiese tobte.


Allerdings mussten wir auch ganz schön acht geben, denn er passte durch so manche winzige Lücke im Zaun. Einmal ist er sogar im Haus durch die Katzenklappe ins Bad geschlüpft, als er spitzkriegte, dass die Flauschis ihr Futter dort bekommen.


Und so sah er dann nach aufregendem Tag aus. Nachdem ich dieses Foto geschossen hatte, gab es einen Schlag und der ganze Hund lag neben dem Körbchen.


Puschkin13

#263
Und hier zeigt Nussy, der jetzt Strolchi heißt, dass es ihm in seinem neuen Heim gut gefällt, obwohl wir anfangs gern einen Grund gefunden hätten, warum der kleine Mann dort nicht bleiben kann. Die Familie ist aber supernett mit 2 Kindern (5 und 8 Jahre alt) und es gibt wirklich keinen Grund, weshalb Strolchi da nicht hätte hindürfen sollen.


Es ist nur ziemlich schlimm, dann das eigene Kind zu trösten und ihm zu erklären, dass man ja von Anfang an wusste, dass der Hund nur auf Durchreise ist. Mein Kleiner hat ganz schön geweint, als ich Nussy/Strolchi in sein neues Heim gebracht hab.


Aber als ich am Abend dann dieses Bildchen bekam, wo der Süße friedlich unter einem Stuhl eingeschlafen ist, nachdem er den ganzen Tag mit den Kindern getobt hatte, wusste ich doch, dass es genau die richtige Entscheidung war


Nach der ersten Nacht ereilte uns dann dieses Bild, mit der Bemerkung, dass man ihn da am Morgen gefunden hatte.


Liebevoller Weise kommen fast täglich kleine Botschaften von dem Schatz. Hier zum Beispiel ist er mit dem Nachbarshund eingeschlafen, nachdem er mit ihm sehr angestrengt 2 Stunden im Garten allein war und selbigen gemeinsam mit seinem neuen Kumpel bewacht hat.


Diese Hängematte hat er schon erobert, genau wie beinahe die Badewanne mit den Kindern drin. Ja, bei uns ist er auch gern baden gegangen... in den Tümpeln am Wegesrand...



Dass er mit uns beim Reitunterricht meiner Tochter zugesehen hat, half ihm vermutlich bei diesem Bild. Denn er darf jetzt mit seinem neuen Frauchen zum Reiten gehen. So mutig ist er und hat keine Angst vor den Riesen"hunden"


Naja, das hier soll er eigentlich nicht tun, aber sein Frauchen hat ihn doch dabei erwischt, wie er nun auch die Couch erobert hat.


Und hier hat er mir gezeigt, dass es auch im neuen Zuhause, welches glücklicherweise gar nicht soooo weit von uns entfernt ist, kleine Bademöglichkeiten für unterwegs gibt.


So macht er es mir leichter, mich darüber zu freuen, dass er nicht mehr bei uns ist. Mein Herz hat er aber immer noch...

Puschkin13

Und das ist unser aktueller Gast seit Samstag


Er ist ein ca. einjähriger Spanielmix. Er heißt Camello.


Er ist ein wenig anstrengender, als seine Vorgänger, weil er einfach nicht verstehen will, dass die Katzen in diesem Haus es gar nicht gut finden, wenn sie verfolgt oder angesprungen werden.


Aber in unserem Garten findet er es toll. Hier kann man dem Ball hinterherjagen und dem Kuscheltier, das an einem Strick durch die Luft fliegt. Leider konnte ich das noch nicht festhalten, weil Spielen und knipsen schwierig zusammengeht und weil der kleine Kerl ziemlich schnell unterwegs ist, sodass die Bilder dann immer verwackelt sind.


Nachdem man ausgiebig getobt hat, liegt man dann irgendwo rum, bevorzugt allerdings irgendwo an einem Menschen angekuschelt, damit die sich nicht heimlich wegstehlen. Der kleine Mann möchte nämlich auf gar keinen Fall irgendwo zurückgelassen werden.


Ich glaub, das hat er schon mal erlebt und fand das ziemlich doof


Aber ab und an muss man eben auch mal außer Haus, wo er nicht mitkann. Mal bissi arbeiten, mal einkaufen... Da wird dann schon mal bissi das Bad umgeräumt (der Raum, in dem er auf mich warten durfte). Ich fand die Gegenstände gründlich durcheinander geworfen. Da ich das aber schon befürchtet hatte, ist nix kaputtgegangen. Waren alles Dinge, die kleinen Hundezähnchen und dem Rumherwerfen standhalten konnten


Hoffentlich findet Camello bald ein Zuhause, wo er seine Familie möglichst mit niemandem dauerhaft teilen muss, also keine Kleintiere oder Katzen. Hunde gehen vielleicht, falls sie mit ihm spielen wollen und er sie mag. Aber alleinebleiben sollte nur für kurze Zeit notwendig sein und gaaanz langsam trainiert werden. Das sind für ihn meine Wünsche ans Universum... :not speak:


So und nun, nachdem es ja nun wirklich reichlich Bilder zum Anschauen gab, hab ich auch noch 2 von meinem Herzenshund. Hier rangelt er zur Begrüßung ein bisschen mit meinem Mann, der gerade nach Hause gekommen ist. Wie man an der Unordnung in meinem Wohnzimmer sehen kann, ist auch grad wieder der Renovierungswahn ausgebrochen... Die Tapeten auf dem Boden zeigen mir, dass noch ne Menge Arbeit vor mir liegt. Aber meinen Hund stört das nicht, solang ich nicht den Kleistereimer und den Tapeziertisch raushol. Da unter dem Tisch dürfen die Tapeten ruhig liegen...

Und dieser lustige Schnappschuss ist ganz frisch. Er gelang mir gestern und ich hab ihn gerufen und abgedrückt. Die Zunge beweist, dass ich ihn kalt erwischt hab und er schnell wieder weglaufen will. Ein 2. Mal gelingt mir so was nicht hintereinander. Aber manchmal muss ich ihn so austricksen. Er tut mir schon leid,wenn er dannach verschreckt wegläuft, aber sonst hab ich ja gar nix, als Erinnerung oder was ich Euch zeigen kann. Und nun viel Spaß beim Bildermarathon. Es dauert nun sicher wieder ein bissi, bis es neues Material gibt.
Liebe Grüße
Yvonne+ :108:Puschkin mit den restlichen "Zoobewohnern"


Hundesabine

Na der Camello ist sehr süss :8: Den habt ihr sicher auch nicht lange. Echt super von euch, dass ihr den armen Wautsis ein neues Leben ermöglicht :113: Danke dafür :53:

julia1405

Oh Nussy, in den war ich schon alleine nur von den Bildern total vernarrt.  :8: Freut mich, dass er eine tolle Familie gefunden hat. Danke!
Puschkin ist soooo ein schöner Hund!
Matilda & Balisto
Geliebt und unvergessen:
Herzenshund Fay & Seelenkatze Daisy & Mischa

Wir werden in Ewigkeit nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben (Mark Twain)

Sita

wow, bei euch hat sich ja einiges getan  :115:
:53: danke fürs berichten und mit fotos verwöhnen - und noch dazu viele vom schönen Puschkin :4: - ihr schafft
es noch, dass er irgendwann mal wie ein model posiert ( :39: er weiß vielleicht noch nicht, wie wunderschön er ist...)
lg, melitta
liebe grüße Melitta & Co.

Petra aus Linz

Oh, der Nussy !  :8: Wie schön, dass ihr nun auch Camello das Sprungbrett in ein glückliches Leben bietet !

newfamily2

Wahnsinn, was sich da alles bei euch getan hat! Super, dass ihr sovielen Hunden ein Sprungbrett bietet - und Hut ab vor eurem Puschel - toller Hund - und so ein lieber  :8:

Puschkin13

#270
Oh je, schon wieder Juli. Wie die Zeit vergeht. Na dann wollen wir doch mal schnell ein Update starten. Also Camello ist leider nicht mehr bei uns zu Hause. Der kleine Wirbelwind, kam bei uns zum einen gar nicht zurecht. Er hatte fürchterliche Verlassensängste und fand überhaupt keine Ruhe. Leider kam noch dazu, dass er unsere Stubentiger einfach nicht in Ruhe lassen konnte. wenn sich eine Katze auch nur ein klein wenig bewegte, dann musste er hinterherspringen und sie zum Spielen auffordern, was diese nicht so toll fanden. also musste ich ihn , wenn ich zur Arbeit ging leider in unserem Badezimmer separat einsperren, was natürlich für ihn im doppelten Sinne Psychoterror war. Zum einen wollte er nicht alleine bleiben und zum anderen wurde er noch von den anderen Bewohnern getrennt, sodass er sie zwar hören, aber nicht erreichen konnte. Wenn ich dann heimkam, ließ das verstörte Hundekind mich nicht aus den Augen. Ich konnte keinen Schritt gehen, ohne dass er versuchte, sich auf meine Füße zu legen. Um schlafen zu können, lag er auch praktisch auf mir, damit ich bloß nicht wegkann. Dieser Stress hatte natürlich auch Durchfall zur Folge. Zu seiner eigenen und der Sicherheit der Mietzen konnte ich sie aber auch nicht zusammen allein lassen... blöde Zwickmühle. Also suchten wir eine andere Pflegestelle, wo er nicht alleine bleiben muss und keine Katzen oder Kleintiere vorhanden sind und der kleine verrückte Ball-Junkee Einzelprinz sein kann. Das war aber noch nicht alles an Problemen, die der kleine Mann mitgebracht hat. Da er keine Ruhe fand, hab ich versucht, ihn mit vielen Streicheleinheiten zu beruhigen. Das hatte aber dann zur Folge, dass er sich in die Knie biss und quietschte. Also haben wir ihn beobachtet und festgestellt, dass er total "weiche Knie" hat. Trotzdem hatte er beim Ballspielen ein unheimliches Tempo drauf. Aber in der neuen Pflegefamilie konnte das untersucht werden und es stellte sich heraus, dass beide Knie kaputt sind und operiert werden müssen. Er wird also bis zur Heilung ein Dauerpflegi bleiben, aber es geht ihm dort sehr gut und er verfolgt sein neues Pflegefrauli auf Schritt und Tritt.
Unser freier Pflegeplatz ist aber nicht mehr frei. Eine Woche, nachdem Camello umgezogen ist, fragte man mich, ob nicht wieder ein Insasse aus Nitra zu mir kommen darf. Und? Na klar darf er. Und wer? Der Kleine Kasper zog bei uns ein. Nachdem wir ihn vom Nitraduft und dem Filz in seinem Fell befreit haben, kam ein richtig süßes Kerlchen zum Vorschein, dass sich wirklich mit allen und Jedem verträgt.
Puschkin findet ihn auch ganz putzig. Der träge Herr lässt sich sogar dazu herab, den Kleinen zum Spielen im Garten aufzufordern. Es sieht so trollig aus, wenn die zwei durch den Garten fegen und der Kleine über den Großen purzelt. Blumen und Ziergrasbüschel haben dabei zwar leider kaum eine Überlebenschance, aber ihr glaubt ja nicht, wie ich mich freue, mein Bärchen mal in Action zu erleben. Ich find es toll.

Das ist der kleine Racker noch in seinem Domizil in Nitra


Hinter Gittern fühlt man sich einfach nicht wohl.


Aber auch bei der Fotosession sieht er nicht viel glücklicher aus.


Und hier kann man erahnen, dass er das auskämmen nicht besonders toll finden würde...


Aber dann hab ich ihn in unseren Garten entlassen


und ich finde, die Pflegeprozedur hat sich gelohnt,


auch wenn Kasper das ganze nicht so toll fand.


Mittlerweile mag er Bürsten aber sehr gern.


Es ziept ja auch nix mehr.


Der Kleine kann sich auch prima selber beschäftigen.


Er sammelt Walnüsse oder Stöckchen auf und wirft sie für sich selbst in die Luft. und schlägt Purzelbäume darüber, springt sie an und zwischendurch überfällt er dann Puschkin an, der erstaunlicherweise nicht bös wird, sondern mitmacht. Aber leider nur so lange, bis er die kamera in meiner Hand entdeckt...

dackelbein

Da durfte ja eine richtige Schönheit bei Euch auf Pflege einziehen. Süß ist der Kleine.  :8: Daß er so unproblematisch und verträglich ist, erhöht seine Vermittlungschancen sicher. Die Interessenten dürften wohl schon Schlange stehen.  :be happy:
LG
Brigitte

Puschkin13

#272
Das ist seine Schokoladenseite... Zum wegknutschen...


Aber kuscheln und gestreichelt werden ist fast noch schöner als spielen.


... dann ist es uns wieder einmal gelungen, ein tolles Bild beim Gassigehen von unserem eigenen Hundekind zu schießen.


Im Garten hat er mich dann aber wieder durchschaut.


Aber wenn man sich anschleicht und er grad in ne andere Richtung schaut, dann erwischt man ihn auch mal beim Dösen.


und wartet mal... hier riecht es aber gut... was liegt denn hier???


oh Mann. Frauchen hat wieder die Kamera... bloß schnell weg.


das war nicht weit genug weg von Frauchen und ihrer Kamera.


Puuh... sch... da bin ich in die Falle gelaufen...


... aber hier riecht es doch schon wieder. Was ist das nur? Da hat sie doch tatsächlich im Garten getrocknete Pansenstückchen verteilt. Das muss ich prüfen. Sind da vielleicht noch mehr???


Irgendwann hab ich es dann übertrieben und Puschkin fand dann heraus, dass man die Terrassentür mittels dagegenwerfen öffnen kann. Ich hab es nicht gleich mitbekommen, weil ich noch hinter ihm her schlich. Als ich dann ums Haus herum war, stand die Terassentür offen und 2 von 3 reinen Stubentigern gingen im Garten spazieren. Puschkin lag völlig unschuldig in seinem Bett und schaute mich veständnislos an...

newfamily2

 :happy fourth: schön von euch zu "hören". Na das sind ja nette Neuigkeiten. Für Camello  :54: :54: :54:; Kasper ist ja wirklich ein ganz Süßer :8:. Und dass Puschkin so eine Fraude mit ihm hat, find ich total schön. Der Blick von eurem Puschel, wie noch nicht weit genug weg ist  :laugh: :alas:. Er ist ein wirklich ganz, ganz lieber und toller Hund!

Anna

Na der ist aber hübsch geworden   :pee:  Ich kann mir vorstellen dass es ganz viel Arbeit war ihn von denganzen Knoten und den Unmengen an Unterwolle zu befreien. Aber es hat sich gelohnt....  :113:
So süß wie er jetzt aussieht und dann noch sein toller Charakter, da sollten die richtigen Interessenten nicht lang auf sich warten lassen.