JOKY - Oldie sucht geborgenes Plätzchen

Begonnen von claudianet, 15.03.2015 - 09:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bluedog

das war hoffentlich der knackpunkt. nun geht es nur noch aufwärts.
wir schicken viele gute wünsche.       :54:
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Erwin

Daumen sind gedrückt ... und die Hoffnung auf ein Kennenlernen steigt  :))

Anna

@Claudia: am liebsten würd ich mit dir heulen. Du hast sooo viel für den Burschen getan und nach einem Tiefpunkt kommt - hoffentlich, und ich wünsch mir nix mehr - wieder ein Höhenflug  :113: Es war nicht umsonst, Joky will und muss wieder sehen und seine Umwelt genießen können ! Positiv denken  :pee:

nuffl


eva59

Herrliche Nachrichten und trotzdem Tränen in aller Früh! Danke dafür :53:

newfamily2

Das wird ja schon  :113: :be happy: Wir halten weiter ganz fest die Daumen  :54: :54: :54:

Maria Moe

Wirklich, toll, was du für Joky tust und welche Fortschritte ihr macht.
Ich wünsche euch alles Gute und bin gespannt wieder von euch zu lesen :)

claudianet

#157
nach dem highlight am sonntag sind wir beide, joky und ich, wieder in der so traurigen realität gelandet  :grave: :grave: :grave:

schon am nächsten tag war es mit dem sehen wieder viel schlechter und heute muss ich sagen, ist er wieder fast zur gänze blind ...
keiner weiss warum sich diese verschlechterung 3 wochen nach einer erfolgreichen op einstellt, auch die kollegen von dr grinninger aus der schweiz und von der vetmed wien haben weder eine erklärung, noch einen lösungsansatz.

ich finde kaum worte, um die verzweiflung zu beschreiben, mir bricht das herz, joky wieder in diesem zustand zu erleben, der ihm die lebensfreude raubt.
er ist so aufgeblüht, es war so schön zu sehen, wie er das leben genießt und nun ...
er weint immer wieder vor sich hin, beruhigt sich nur, wenn ich bei ihm im welpenauslauf sitze, ist wieder rastlos und unruhig, sucht beim spazierengehen immer wieder anhaltspunkte, versteht natürlich nicht, was passiert ...
nicht einmal mit meiner stimme kann ich ihn trösten  :grave:

das ist makaber: er lernt für knapp 3 wochen die welt völlig neu kennen, saugt sie in sich auf, dann verschwimmt sie wieder, um sich für einen tag wieder zu zeigen und verschwindet neuerlich - das ist so grausam :102:
trauer und wut wechseln sich bei mir ab - wenn es dazu einen tieferen sinn gibt, bleibt er mir verborgen ...


ein bild, in dem sich sein glück für mich ganz deutlich gezeigt hat - er sah mich an:
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

Mitzi

Omg ich muss heulen. Das ist so unendlich traurig. Wird er jetzt gar nicht mehr sehen können oder kann sich sein derzeitiger zustand wieder ins bessere verändern?

Terryann

 ;( das ist grausam.

ich hoffe so, dass es sich wieder bessern wird,
bis dahin kann ihm glaub ich nur deine Souveränität helfen, an der er sich orientieren kann
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

bluedog

auch auf die gefahr hin mich jetzt unbeliebt zu machen....
hunde sind in erster linie "nasentiere" und erst in zweiter "augentiere".
ich hatte schon einige blinde hunde, und alle haben es gelernt, mit ihrer blindheit gut zurecht zu kommen, manche sehr gut, so gut, dass ein fremder ihnen nicht mal anmerkt, dass sie blind sind, andere so gut, dass in ihrem umfeld, auch auf spaziergängen gut zurecht kamen und lebensfreude hatten.
es ist traurig, dass die OP nicht den gewünschten erfolg brachte. aber Joky war ja in einem schlechten AZ und ich nehme mal an, sein immunsystem war dadurch auch angeschlagen.
vl. hätte man mit der OP warten sollen, bis er sich besser erholt hätte.
aber nun ist es, wie es ist, und man aus dem was ist das bste machen.
vl. kannst auch du versuchen zu akzeptieren, dass Joky nicht mehr (gut) sehen wird und ihn dabei, beim umgang damit bestmöglich unterstützen, und weniger gewicht auf "er muss sehen" zu legen ??

.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

claudianet

#161
liebe margit,

hast schon recht mit den nasentieren ... und "sehen müssen" war und ist nicht das thema.
mit blindheit (alleine) lässt es sich - denke ich - für einen hund ebenso gut leben, wie für pepe, der nichts hört.
joky tat sich mit beiden einschränkungen zusammen sehr schwer, er zeigte viele stresssymptome und jede berührung hat ihn erschreckt.

die bestmögliche unterstützung zu finden war daher in den fast 5 monaten vor der op für mich und ihn schon schwierig, da der einzige weg das berührungstraining war und der erfolg zeigte sich eher bescheiden. mir fiel nichts ein, wie ich ihm über nasenarbeit hindernisse "zeigen" könnte oder das leben (v.a. in bewegung) erleichtern könnte. wenn du dazu noch ideen hast, bin ich sehr dankbar !

sein gesundheitszustand (allgemeinzustand und laborwerte) war vor der op so gut und längere zeit stabil, dass beide tierärzte grünes licht gaben - ob wir länger hätten warten sollen, wer kann das sagen ? hätte es bedenken gegeben, hätten wir verschoben, wie schon zuvor.
es gibt auch jetzt keine anzeichen für eine entzündung, infektion, blutung, oder etwas anderes, was dieses ergebnis rechtfertigt.
auch ein fehler in der op-methodik wäre lt. einschätzung mehrerer tierärzte in den ersten tagen bis längstens der ersten woche (und nicht 3 wochen) post-op aufgetreten.

wir werden es hoffentlich meistern, dass es joky so gut wie irgend möglich geht.


Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

bluedog

wenn es keine entzündung ist, was ist es dann ?
könnte es ev. eine autoimmunreaktion sein ?
die letzte idee, die ich hätte, dass man es mit Horvi versucht.
die befunde an fr. lambert dort senden und um ihre ein schätzung und ev. therapievorschlag bitten.

.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

eva59

Liebe Claudia, sei nicht zu zerstört. Ich weiß ich rede leicht doch ich kenne auch eine Hündin die ist blind und jetzt hört sie auch schon schlecht und trotzdem hat sie Freude am Leben und ihrer Familie. Du tust das beste was du leisten kannst und darüber freut sich Joki sicherlich. Versuche das Positive herauszulesen aus eurer Situation. Und dann gibt es immer wieder Tage die einen aufbauen. Hoffentlich kommt der nächste für euch recht bald. Ist er sehr unruhig? Dann würde ich dir gerne anbieten ihm ein Zirbenkissen als Schlafplatz zu nähen. Angeblich beruhigt Zirbe auch Hunde. Joki wäre das Versuchsobjekt und vielleicht und hoffentlich hilft es ihm zur Ruhe zu kommen. Alles Gute und liebe Grüße an euch alle und Danke dass du so viel für ihn tust. :53:

Terryann

vlt. kann dieser Target-(Clicker)-Stick  irgendwie nützlich sein?

http://www.amazon.de/gp/product/B00365MU40?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o01_s00

ist auch ein sehr angenehmes Klicken.

könnte ihn dir zum Ausprobieren zukommen lassen (und zum Behalten, wenn's passt)
Lieben Gruß von Barbara mit Amigo und Nerly und Pflegie Frankie - in Gedanken bei uns: Terry, Annie,  Bobby, Masha, Chico, Mara, Sorbas, Blacky, Adita

Romana H.

... Ist Joky nicht auch taub bzw hört er nicht auch sehr, sehr schlecht?? Ob ein Clicker da Sinn macht?? (Nicht bös gemeint)
Vielleicht ist Joky ja auch "nur" so unsicher und "verzweifelt, weil er, als er zu Dir kam, noch nicht sooo lange blind war und deshalb vielleicht erschrickt bei Berührungen etc...
Wenn es nun so ist, wie es ist, muss und wird er sich damit zurechtfinden. Mag sein, dass manche das überhaupt nicht hinbekommen, aber ihr habt doch bis er nach der Op wieder sehen konnte auch schon ein ganz gutes Zusammenleben gehabt!!!!

Unsere Spanieldame Gerlinde war schon 14 als sie taub und blind aus dem Tierheim kam, aber das war eben schon ein Handicap, mit dem sie schon länger gelebt hat, deswegen gab es damit nie ein "Problem", im Sinne davon, dass sie darunter gelitten hätte oder so... WIR mussten es mit IHR erst lernen....

Ich kenne Margits Hunde auch, da sind einige Blinde Wuffls dabei gewesen in den letzten Jahren, aber noch jeder ist irgendwann so damit klar gekommen, dass er wieder eine Lebensqualität hatte...

Versuch mal, für Dich selbst klar zu kommen damit, dass ihr nun Euren Plan versucht habt, und dieser nun leider nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat- warum auch immer, es ist nun so (so hart es ist) Sei nicht traurig und verzweifle nicht, raff Dich auf und zusammen und vermittle dies so gut als möglich an Joky, er spürt sicher im Moment auch Deine Angst und Verzweiflung, Dein Mitleid.... Aber zeige ihm kein Mitleid, sondern Mitgefühl und sagt euch Beide- Ihr schafft das!!!

Alles Gute weiterhin!

eva59

Romi du sprichst mir aus dem Herzen. Joki wird bei euch zufrieden und glücklich sein. Claudia du bist super, nochmals Danke und Kopf hoch! :53: