Gisi hat ihr neues zu Hause gefunden

Begonnen von conny2406, 05.07.2009 - 07:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

conny2406

Na aber wie kriegt er den dort den Fernseher hin  ?(

Aber wir habens ja lieb die beiden und solangs ned in Lokalen betteln is es ok aber ich hab heute ned anders können als ein Foto zu machen  :tongue: :tongue:

Martina

Conny, deine beiden sind ja schon ein absolutes Dream-Team, es ist so schön, wenn sich zwei Hunde so gut verstehen und so viel zusammen spielen. Der Gisi geht`s ja jetzt ganz toll bei euch und eine große Schwester hat sie auch bekommen.

LG
Martina
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

conny2406

Martina da hast recht nur heute is es meiner großen ein bisschen zu viel geworden ich hoff das ich der Gisi das noch abgewöhnen kann das sie immer das frisst was für die Jessy bestimmt is  ?( ?(

Weil heute hat die Jessy sie dann mal geschüttelt aber mittlerweilen sind sie wieder friedlich pfffff

Ja ich denke den beiden gehts sonst recht gut miteinander

LG Conny

milkamuffin1

ZitatOriginal von conny2406
Martina da hast recht nur heute is es meiner großen ein bisschen zu viel geworden ich hoff das ich der Gisi das noch abgewöhnen kann das sie immer das frisst was für die Jessy bestimmt is  ?( ?(

Versucht einfach sie getrennt von einander zu füttern, da kanns zu keinen Reiberein kommen und jede kriegt das, was für sie bestimmt ist :)

conny2406

Ja na normalerweise mach ich das eh aber der Opa von meinem Freund wollt beide Füttern die Wurst ist ihm aus der Hand gepurzelt und dann is die  Gisi hin und die Jessy wollt grad aber war zu langsam und damit war die Jessy a bissl bös und ja in rest könnts euch vorstellen  ;( ;(

Wir machen das normalerweise immer so das entweder jeder von uns eine füttert oder eben einer mit beiden Händen.

Weil meistens arbeiten wir mit den Hunden sowieso getrennt voneinander.

es dürft aber eh schon wieder alles passen zwischen den beiden sie liegen schon wieder nebeneinander ich hoff das bleibt auch so  :) :)

Martina

Wenn ich meine Hunde getrennt füttern will, sucht ein Hund immer den anderen und frißt sein Happi nicht. Ich habe von Anfrang an eine Strategie, ich füttere beide Hunde in der Küche, einer links, einer rechts von mir und setz mich dazwischen, da kann kein Hund zur Schüssel des anderen und ich bin in der Mitte sozusagen, die Grenze. Bei meinen wär`s auch so dass Herbert 3 x so schnell frißt, wie Pauli, dann würd er zu Pauli`s Schüssel gehen und Paul setzt sich neben die Schüssel und schaut Herbert zu wie er sich Pauli`s Ration auch noch einverleibt. Das mit dem Dazwischensetzen funktioniert super, da kannst auch eingreifen, wenn ein Hund zur Schüssel des anderen will.

Lg
Matina
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

conny2406

Na ich steh meistens dazwischen in der Küche das geht auch recht gut und eigentlich auch das mit den Leckerli passt wenn wir eben mit beiden Händen oder getrennt füttern aber leider füttert halt sein Opa die Hunde zu gern mit Speck und so sachen und für die Gisi is er halt einfach zu langsam aber wie gesagt ich glaub nicht das das nochmal vorkommt, weil sein Opa jetzt fütterverbot hat X( X( X(

sonst wär das ned vorkommen weil wenn beide nebeneinander Sitz machen gibt es auch keine Probleme aber nur Futter vor die beiden werfen gibt einfach Probleme

Martina

Conny mach dir keine Sorgen, die vertragen sich jetzt wieder, Hunde sind nicht nachtragend, da kracht`s einmal und 5 Minuten später kuscheln sich sich wieder zusammen oder spielen miteinander und ich glaube Gisi weiß genau, warum sie eine auf den "Deckel" gekriegt hat und wir sich nächstes Mal überlegen Jessy etwas wegzunehmen.
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

conny2406

Martina da hast sicher recht ich hab auch sicher falsch reagiert mim dazwischen gehn weil ich glaub das sich gisi deshalb ein bissl verletzt hat wie Jessy sie geschüttelt hat.

Mir tut sie jetzt nur so leid  ;( ;(

Martina

Ich kenn das von meine, da hat`s auch schon ein paar mal gekracht, aus der Sicht des "Angreifers" zu Recht, weil er sein Futter verteidigt hat und ein paar Sekunden später ist alles wieder gut. Wenns Streiten, werd nicht laut und schrei nicht, sag in einem ruhigen aber bestimmten Ton ein "aus" oder "nein", was dir lieber ist und greif auf keinen Fall mit den Händen dazwischen, schau sogar, dass du dich ein bißchen weiter von ihnen entfernst, denn sonst bestätigst du sie in ihrem "Gehabe". Bei meinen hat das super funktionier, wenn sie sich jetzt einmal anknurren und ich sag nein, dann wirds auch nix mehr mit streiten.
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

conny2406

Martina Danke für den Tip ich hab mir gedacht ich muss dazwischen damit der Gisi ja nix passiert und hab dann mal meine gestraft was sicher falsch war aber es dürft dann wieder gepasst haben ich arbeit meistens mit dem Komando nein weil auf das reagieren beide. Sonst haben die bis jetzt eigentlich nie gestritten weil wen hat die Jessy immer nur kurz gknurrt und die Gisi hat sie dann abgeschleckt.

Martina

Aus Jessy`s Sicht war ihr Angriff zu Recht, also nimma strafen. Bei Streitereien keinen der beiden strafen. Ich sag auch immer "nein" weil beide darauf reagieren und wirst sehen, die Gisi hat sich das gemerkt, den aus Hundesicht ist sie zu Recht von Jessy "gestraft" worden. Das passt schon wieder!!! ...... und ja net reingreifen, meistens ists nur viel Lärm und sie tun sich net ernsthaft weh (das siehst du eh, wenns wirklich massiv werden würde, dann müßtest eingreifen, das glaub ich aber nicht, dass es soweit kommt).
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

conny2406

Wird gemacht  :D ich bin nur sicher auch zu sehr erschrocken weil i8ch mit dem Angriff eher am Anfang gerechnet hätte aber nicht jetzt erst und wie gesagt der Opa darf das in der Form nimma.

Das mim nein funkt eh schon recht gut also hoff ich mal das das nicht mehr vorkommt.  Die Gisi hat halt jetzt a bissl schiss ;( ;(

Aber da müss ma durch aber die Jessy dürfts schon vergessen haben

Tina 1973

Hi Conny,
so kleine "Zwischenfälle" kanns schon mal geben, ist nix anderes, als wenn Menschen sich mal kurz und laut die Meinung sagen. Nachher ist alles okay. Beide Hunde müssen sich aneinander gewöhnen und mit der Zeit, wird das Opa-füttert auch funktionieren.
Hoffentlich ist Opa jetzt nicht traurig, hat ja offensichtlich auch Freude an den Hunden.
:katze:                                                                     Tina 0664/918 32 36

Sabine

Bei uns war zur Eingewöhnung (und auch jetzt noch) Jack IMMER der Erste, der sein Futter bekommen hat. Weil Charly EXTREM futttergierig (aber zum Glück nicht neidig) ist, musste ihn anfangs immer jemand festhalten. Dabei sei gesagt: die Futterschüsseln waren beide fertig...Charly musste also nicht unnötig lange warten. Und das lief so ab (= Futterritual):
Futterschüssel für Jack hinstellen, Jack setzt sich vor der Schüssel ab und sieht mich an, dann folgt die Aufforderung "Mahlzeit" und er darf fressen. Danach gehen wir mit Charlys Futterschüssel zu seinem Platz (er legt diesen Weg um sich selbst drehend zurück vor lauter Vorfreude  :D - 8 Drehungen waren bei ca. 5 m Weg bis jetzt sein Rekord) - danach selbiges Ritual. Auch bei den Leckerlis gab es anfangs eine strikte Reihenfolge: zuerst Jack dann Charly - außer natürlich wir belohnten Charly für irgendwas.

Ich habe was das angeht wahrscheinlich sehr gutmütige Hunde - aber wie auch andere schon schreiben, wenn es gar nicht dann trennen.

Charly hat anfangs auch immer total gierig nach Leckerlis geschnappt - mittlerweile weiß er, dass er sie nur bekommt, wenn er sie vorsichtig aus meiner Hand nimmt.

Ach Conny - es wohl immer so, dass Außenstehende die den Hunden "was Gutes tun wollen" manchmal ein Chaos hinterlassen. Ich werde nie vergessen, wie meine Schwiegermutter "aus Spaß" mit unserem Spritzkröti (das wirklich nur verwendet wird, wenn die Hunde nicht reagieren und vor dem Jack einen Heidenrespekt hat) in Richtung Jack gespritzt hat "weil es eh so heiß ist" - ich wär fast geplatzt vor Zorn. Damit kann man nämlich so manchen Erziehungseffekt im Handumdrehen zunichte machen. Jack hat sich total verschreckt zurückgezogen... :evil: - sie wusste es halt nicht besser und konnte auch nicht nachvollziehen, warum ich soooo angefressen reagiert habe!
Gute Entscheidung von euch, den Großvater momentan die Gabe von Leckerlis nicht zu erlauben - zumindest solange, bis sich das Zusammenleben von Gisi und Jessy vollkommen eingespielt hat.

conny2406

Ja vor allem bei meiner Hündin weiß ich das sie auch andere Sachen als ihr Futter verträgt nur bei Gisi bin ich mir da auch nicht sicher gewesen jetzt weiß ichs.

Es war gott sei dank wirklich nur so das die Jessy sie zurechtweisen wollte weil mittlerweilen verstehen sie sich wieder super Gisi hat zwar jetzt etwas mehr respekt und überlegt dreimal bevor sie sich was zu futtern holt aber wenn unsre große zuviel Futter bekommen hat überlässt sie ihr sogar den Rest und fordert sie so quasi auf indem sie sie zum Napf schubst.

Ich hab jetzt Martinas Vorschlag aufgegriffen und sitz eben immer zwischen den Näpfen das geht ganz gut und keiner braucht sich fürchten das er nichts bekommt bei uns ist das so wenn sie Leckerlies bekommen dann müssen beide sitz machen dann gibts was das hat auch Gisi schnell begriffen und da kann dann auch nur einer von uns (halt mit beiden Händen) füttern.

Die Großen schleckt sie jetzt auch immer ab wenn ich das kleine Kat von Gisi versorge sie ist auch etwas betreten deswegen.

Nur waren wir beide am Anfang ganz fertig, weils so extrem ausgeschaut hat und wir befürchtet haben das Gisi jetzt wieder ausziehen muss aber es ist gott sei dank nichts mehr gewesen seither.

Vor allem der Opa beschwört zwischen den Hunden einen Streit herauf und gibt mir dann Erziehungstips da wars dann echt vorbei  :evil: :evil:

Aber ich bin froh das wir von euch so super Tips bekommen haben und uns nicht von der kleinen Maus trennen müssen weil das würd extrem weh tun mittlerweilen

lina

Liebe Conny, er wird noch öfters paschen bei deinen Mädels, glaube mir ;)! Was denkst wie oft meine aufeinanderhängen.Mindestens 1x im Monat! Nur tus net wieder auseinander reissen, das gibt unschöne Rissquetschwunden. Nimm an Besen und geh dazwischen (mit dem Besen natürlich). Du machst das schon da bin ich mir sicher ;)!!

conny2406

Hi Lina!

Das mach ich auch nimma vor allem ich hab bei der Jessy gestern gesehen wies wirklich ausschaut wenn die Jessy auf eine Hündin los geht,n sie wollt sie am Mittwoch offensichtlich wirklich nur am Balg schütteln.

Wir wissen jetzt wie wir sie auseinander bringen bzw. ich hoff mal das Jessy sich nicht wieder mal hinreißen lasst.

das kleine Kat versorg ich halt mit desinfektionsmitteln und unsere Tierärztin hat kurz drübergschaut es is ned so schlimm.

Wir vermeiden halt jetzt Streitpunkte zwischen dn Beiden aber gestern warens wieder gemeinsam unterwegs und da hat die Jessy sie dann auch wieder beschützt also passt wieder alles  :rolleyes: *erleichtert bin*

lina

Ich hab den Fehler auch einmal gemacht, und danach hat mi die Schädeldecke von meinem Pflegehund anglacht 8o! Seit dem greif i zum Besen :D!

conny2406

Oh Gott!!!! Naja jetzt wiss mas pfffff im Übrigen mit den Schuhen hast recht gehabt ich konnte gerade eben noch meine Flip Flops retten gggg

Übrigens was wir jetzt auch wissen is das unser Zwergi ein Springbrunnen is  :tongue: :tongue: wir brauchen bald an neuen Küschenboden.

Ich bin nur froh das zwischen den beiden wieder alles passt.

Martina

Streitereien zwischen Hunden schauen zwar echt krass aus, wenn`s die Zähne fletschen und so laut sind, es ist zwar schwierig dann selber ruhig zu bleiben aber du darfst dich da nicht hinreißen lassen. Nicht schreien, nicht herumfuchteln und vor allem nicht reingreifen, ich würd mich auch nicht ganz knapp danebenstellen weil das die Hunde in ihrem Verhalten bestätigt: wenns Frauli dabei ist, bin ich noch stärker. Der Leitwolf mischt sich auch nicht ein, wenn zwei von seinem Rudel streiten.
Und wie gesagt, dass sind "kleine" Reibereien und keine richtige Rauferei.
Ich vergleich das immer mir Kinder die streiten was das Zeug hält, werden auch grob zueinander und in einer Minute ist alles wieder gut und vergessen. Wie ich dir schon geschrieben habe, HUNDE SIND NICHT NACHTRAGEND, also mach dir keine Sorgen, dass sie sich nicht mehr verstehen.
So kleine Reiberein kommen öfter mal vor. Siehst Gisi hat ja ihre Lektion gelernt, da sich - wie du geschrieben hast - es sich jetzt überlegt Jessy Futter wegzunehmen. Jessy hat Gisi zu Recht "zusammengestaucht" und Gisi hat`s verstanden und akzeptiert.
LG Martina & die Russelbande
Tel.: + 43 650 6251066
martina@animalhope-nitra.at


Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht (Heinz Rühmann)

conny2406

Ja Martina da hast wirklich recht das mit den beiden funkt wieder super das mim Futter passt jetzt auch wieder alles mittlerweile sind wir soweit das wir mit beiden Hunden mit Kupplung gehen können und nicht mehr 2 Leinen brauchen   :gassi: :tongue:

Letzte Woche wär es der Tierärztin fast nicht gut bekommen nur weil Gisi mal kurz gewinselt hat war die Jessy schon mächtig fuchtig  :D

Unser Große erzieht halt gerne mit was manchmal auch mehr Früchte trägt als wenn ich was sag :O :O

Also bleibt unser Mausi fix bei uns  :prosecco:

conny2406

Hallo,

heute bin ich mal wieder zum fotografieren gekommen nachdem die letzte Zeit etwas stressiger war aber auf den Fotos kommt glaub ich recht gut raus das unsre Mäuse ein super Team sind übrigens unser Futterproblem hat sich auch gelöst weil Gisi offensichtlich bemerkt hat das immer beide das selbe bekommen  :tongue:

Auch meine Kleine Schwester komandiert die beiden schon mit Hilfe von Leckerlies herum schaut oft recht witzig aus  :D

Und wir haben jetzt auch mit täglichen Ritualen begonnen.

Am Abend wird mit beiden nochmal eine Runde herumgebalgt in der Wohnung und dann sind immer gleich alle müde  :O :O

conny2406

fortsetzung

conny2406