Lola (Maja3) gut bei uns angekommen

Begonnen von kuschelweich, 13.09.2009 - 23:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kuschelweich

Meine Eltern haben gestern Lola aus Nitra geholt. Leider bin ich erst heute dazugestoßen, von ihrer Schüchternheit war kaum mehr etwas zu merken. Sie ist sofort rausgekommen, hat kurz an mir geschnofelt und daraufhin gleich Bussis verteilt.

Sie ist eigentlich sehr brav, beim langen Spaziergang heute ist sie fast durchgehend bei fuß gegangen. Leider ist sie nicht wirklich stubenrein und hat Durchfall, allerdings bessert sich das auch schon sehr rasch.

Sie ist sehr intelligent und kann alleine Türen öffnen, was leider etwas problematisch ist, da sie anscheinend große Angst vor unserer Katze hat und sobald sich die Katze (Vinzie)m umdreht, auf sie losgeht.

Die Vinzie hat leider bereits eine kahle Stelle am Schwanz und wir müssen Lola zwischendurch immer wieder anleinen, weil sie nicht aufhört die Katze anzuknurren und anzubellen. Andererseits unterwirft sie sich ihr aber wenn sie sich wehrt und läuft davon, sobald die Vinzie zurückknurrt und die Pfote hebt. Wäre da über Tipps sehr dankbar, weil ich ab morgen untertags ganz alleine mit ihr bin und sie nicht ständig anleinen möchte, aber mir das Risiko auch zu groß ist, dass sie die Vinzie viell. böse erwischt und verletzt.

Auch vor Stiegengehen hat sie ziemlich Angst, hinauf gehts jedoch besser als bergab, da geht sie nur die paar in den Garten, in den Keller gar nicht.
Außerdem keucht sie ziemlich und war nach dem Spaziergang ziemlich erschöpft und ich hab das Gefühl, dass ihr Herz sehr unregelmäßig schlägt. Werden deshalb am Dienstag nochmal mit ihr zum TA schaun und auch gleich Flo-Shampoo besorgen  :D

Anbei noch ein paar Fotos:







Eskima

Ich freue mich für Lola, dass sie nun ein zu Hause gefunden hat! :D :D


Tips, wegen der Katze habe ich leider keine.  ;(

Meine Eskima hat panische Angst vor Katzen.    8o           Die Nachbarkatze wird regelrecht angeheult. Aber näher als 3-4m kommt sie ihr nicht. Dann macht  Eskima die  :biene:

Das mit der Stiege wird sich schnell legen. Bei uns war es der Lift, der ihr Angst machte. Aber am 2. Tag war es schon leichter. Am 3. Tag überhaupt kein Problem.

Wo Eure Lola ein Problem mit Katzen hat, hat unsere Probleme mit Fremden.

Unsere Eskima ist auch ein Schäfer (-mix  ?()

Wünsch Euch alles, alles Gute   :O

GLG Niki

Sylke

So eine schöne Hündin! Tipps zu Katzen habe ich leider auch keine. Gegen Durchfall hilft aber gekochter Reis mit Hüttenkäse sehr gut!

Tina82

probier mal Hund und Katz nebeneinander zu füttern bzw. gleichzeitig mit Leckerlis aus der Hand gefüttert (Wurststückerl) zu verwöhnen - Geduld werdet ihr aber brauchen, aber ich kann euch garantiern, dass es funktionieren wird (hab auch so ein Kampf-Duo daheim  ;) )

kuschelweich

Danke für die Tipps, werden wir mal ausprobieren.
Das mim Füttern is allerdings recht schwierig, da die Katze nur frisst wanns ihr grad passt und immer nur 3 Bröckerl und auch die Lola isst momentan sehr wenig, wenn mans ihr aus der Hand gibt, dann lässt sie sich ein wenig motivieren, zum Trinken auch, wenn man im Schüsserl ein bisschen umrührt.

Allerdings is sie heute schon viel viel braver bei der Katze, allerdings is die jetzt wieder verärgert und knurrt durch die Gegend, bleibt aber liegen wo sie is und geht nicht auf Lola los.
Der gute Hund is allerdings ein wenig leicht eingeschnappt, wenn man laut und bestimmt AUS sagt, geht sie zur Eingangstür und schmollt davor. Und ihr Lackerl macht sie nie beim Spazieren, sondern immer erst wenn wir zurück im Garten sind  :D
aber momentan bin ich froh, dass sies überhaupt draußen macht.

Mit ihr spazieren gehen ist echt wahnsinn, sie is so brav. Aber sie geht extrem langsam udn bleibt oft stehen. Wir vermuten, dass sie ev. eine Halsentzündung hat, werdn morgen zum TA schaun. Spielen tut sie noch nicht so gern oder rennen, auch Leckerlis tangieren sie nur sehr peripher. Sehr genügsam die Gute. Heute is sie zum 1. Mal mit mir allein, sie winselt manchmal ein bissl und schleckt die Schuhe meines Vaters ab, aber ansonsten, sehr sehr brav die junge Dame.  :O

Bin richtig zuversichtlich mit ihr.

Tina82

probiers einfach mit Leckerli - kann mir kaum vorstellen, dass eine der beiden ein Wurstblatterl für zwischendurch verschmäht  ;)

Claudi

ZitatOriginal von Tina82
probiers einfach mit Leckerli - kann mir kaum vorstellen, dass eine der beiden ein Wurstblatterl für zwischendurch verschmäht  ;)

Genau. Putenschinken hat noch niemand verschmäht  :D

Faltenmonster-Fan

es ist so schön - wieder ein fell gerettet!!!!

die beiden nasen werden sich bestimmt recht bald zusammenraufen, es braucht ein wenig zeit  :O

durchfall: wenn parasiten auszuschließen sind, könnt ihr STULLMISAN geben, das ist ein rein pflanzliches magen-darm-tonikum. ich habe damit sehr gute erfahrungen bei meiner dicken gemacht. nach 1-2 tagen sollte der spuk vorbei sein. manche tiere reagieren bei veränderung des umfeldes mit gereiztem magen bzw. darm. hinzu kommt noch die futterumstellung. wenn es um die entgiftung des körpers geht, sollte man heilerde (zur inneren anwendung) geben oder was besonders gut ist: anfangs ein paar tropfen EMa und dann langsam steigern. die meisten krankheiten haben ihre ursache im ungleichgewicht der magen/darmflora.

Stullmisan bekommt man beim naturheilkundlichen oder auch guten TA (100g = 4,- €), in der apotheke kann man es auch bestellen - allerdings nur die große packung (meist unnötig)

die herzgeschichte würde ich auf alle fälle abchecken lassen. bei meinem monster (jetzt 10,5 jahre) wurde vor einem jahr ein herzklappenfehler festgestellt. sie war auch immer schnell erschöpft, legte sich bei spazierengehen hin etc. jetzt gehen wir langsam gemütliche runden und neben den tgl. blutdrucksenkenden medikamenten stecke ich beim spazierengehen bachblüten-spray "rescue" ein. zwei pumpstöße auf die innenseite der lefzen reicht aus (bei bedarf) und ihr geht es besser. auch lasse ich sie nicht mehr so herumtoben - was bei einem boxer nicht ganz einfach ist  :rolleyes:

wir wünschen euch alles, alles gut und drücken euch daumen und pfoten

l.g.
christiane&carolina

kuschelweich

Danke für die Tipps, werd das alles gleich mal ausprobieren, meine Eltern sind jetzt mal einkaufen und mit ihr beim TA.

Komischerweise hat sie, wie meine Eltern wieder da warn, viel mehr als die Katze reagiert als heut untertags, da is sie teilweise schon 1/2m nah dran gelegen und ruhig gewesen, außer die Katze is wo raufgehüpft...

naja, mal schaun, mir wird auf jeden Fall nicht fad die nächste Zeit. Und sie is ein so guter wärmender Kopfpolster, bin direkt bei ihr am Boden eingeschlafn, mitten in der Küche ^^
 :D

edit:

so, meine Eltern sind vom TA zurück. Der meint, mim Herz is alles in Ordnung, sie hat eine Augenentzündung und ev. Würmer. Flöhe soll sie angeblich keine haben, aber ich hab richtige Dippel und seit ich mit ihr zusammen bin juckts mich total...
Spielzeug hat sie heute auch aussuchen dürfen und ein Geschirr bekommen.
Wegen der Katze müssen wir sehr sehr sehr sehr streng sein. Was auch ein Problem zu sein scheint, sind, widersprüchlich zu ihrer Beschreibung, so ziemlich alle anderen Hunde. Bisher hat sie jeden, der etwas näher bei ihr war, sehr böse angeknurrt und hingeschnappt  =)
das müssen wir noch besser hinbekommen, denn unsere Nachbarn haben ebenfalls einen Hund und den kann sie einfach nicht ständig aggressiv verbellen :)

weitere News, wenn sie anfallen.

Schäferfan

Eine wunderschöner Hündin ist Lola schon jetzt und wenn sie sich erstmal so richtig erholt hat, wird sie eine Augenweide :O.

Ich glaube, Lola braucht sowohl mit der Katze als auch bei Hundebegegnungen noch Zeit und Führung von euch.
Ich hatte dasselbe Katzenproblem mit meiner Schäferhündin, die meine Katzen ( 3) heftig attackiert hätte, wenn sie gekonnt hätte. Nach 6 Wo lagen sie aber schon zusammen und jetzt liebt, hegt und pflegt  Elena ihre Katzen und diese mögen sich zwar untereinander nur bedingt, aber alle lieben sie Elena :D
Ich habe drei Sachen gemacht. Zwischen Wohnzimmer und Küche hab´ich eine geborgte Kindersicherheitstür angebracht ( kann man ohne Bohren einklemmen). Wenn die Katzen in die Küche wollten zum Fressen, habe ich Elena ruhig ins Wohnzimmer geführt, das Gitter geschlossen und die Katzen gefüttert.( Elena hat die Katzen durch das Gitter gesehen). Sie bekam dann auch immer besondere Leckerlis gereicht ( " schönfüttern " :D )Der Anblick der Katzen hieß dann Leckerlis für sie. Dann ließ ich sie nach einer Woche in der Küche, wenn die Katzen kamen und hatte Schinken in der einen Hand, eine Blechdose mit 1Cent-Stücken gefüllt in der anderen. Als sich Elena dann doch wieder auf die Katzen stürzen wollte, habe ich vor ihr die Dose geschüttelt und "NEIN!!!" geknurrt. Sie hat sich kurz erschrocken und den Angriff abgeblasen.Für´s Hinlegen und ruhig sein hab´ich  sie wieder gefüttert. Ich habe halt ganz fest versucht ihr zu vermitteln, dass die Katzen unter MEINEM Schutz stehen und sie sie in Ruhe zu lassen hat. Einmal habe ich noch zur Blumenspritze gegriffen, aber dann war das Thema ziemlich erledigt.
Außerdem ist´s ja auch so, dass der Anblick der Katze sich für Lola "abnützen" wird, sie gewöhnt sich dran und die Katze ist bald keine Sensation mehr für sie.
Insgesamt hat es ca 14 Tage gedauert, bis Elena die Katzen ignoeriert hat und eben 6 Wochen, bis sie Freunde wurden.

Viel Freude mit der schönen Lola und nicht aufgeben. Ich finde ja, Schäferhunde sind ganz besonders gelehrig und lassen sich von ihrem Menschen was sagen.

kuschelweich

:DDanke für den Tipp mit der Tür, ich fürcht nur leider, sie könnt sie überwinden  :O
das Mädls kriegt alles auf, wenns nicht zugesperrt ist.
Momentan ist die Katze ohnehin grad uninteressant, weil mein Vater weg ist, was eine große Tragödie ist. Sie liegt nur auf seinen Schuhen und schleckt dran herum.

Das schwierigste is eben, immer ein Aug auf Hund UND Katze zu haben. Eig. kann ich momentan nichts machen, wo ich nichts zumimdest 1 der beiden sehe und irgendwelche Maßnahmen ergreife, damit ich die Lola höre.

Die Katze kennt nur halt Hunde und is zwar einerseits vorsichtig und knurrt jedesmal, sobald die Lola hinkomt (sie nähert sich nämlich schon brav bis auf ca. 40cm ohne knurren oder schnappen oder sonstwas, allerdings nur wenn ich dabei bin, wenn sie alleine is weiß ich nicht, wie sie reagieren würde.

Und jetzt - endlich - liegts brav bei mir unterm Computertisch. Bisher wars nämlich schier unmöglich, sie von irgendwo wegzuholen und dass sie sich dann woanders hinlegt. Da hätte man die am Boden nachschleifen müssn. Das is so jz um ein vielfaches einfacher, gestern hab ich jede Sekunde neben ihr verbringen müssen, vor allem nachdem die katze dann wieder neugierig is, herkommt und die Lola das so aufregt, dass sie sofort aufspringt und hintut.

Und das mit der Stubenreinheit is auch noch so eine Sache... man geht 1 Std. mit ihr spazieren, kommt zurück und sie macht in den Garten. Wir waren gestern 5mal mit ihr, ziemlich lang, weil sie so langsam geht und dann hat sie in der Nacht trotzdem reingemacht. Ich glaub sie versteht noch nciht ganz, wozu das Spazieren gehen dient, obwohl wir sie immer ganz arg loben, wenn sie draußen ihr Geschäft verrichtet. Aber ich bin mir auch nicht sicher, ob sie das versteht, sie lässt auch Lerckerlis liegen, auch Wurst, wenn mans ihr nicht 2-3mal hinhält und sie dazu überredet  ?(

nunja, es wird sich weisen, aber nachdem sie sonst ja total brav und lieb is, eig. ein Traumhund, müssen wir nunmal noch Geduld haben  :D

achja, was anderes: Glaubt ihr, sie is reinrassig? Sie hat da einen ganz weißen Fleck auf der Brust und für meinen Geschmack is sie für einen reinrassigen Schäfer viel zu wenig stämmig und das Gesicht is mir ein wenig zu schmal  :O

edit:

sehr fotogene Maus  :D


aber wenn die Eltern nimmer da sind, müss ma die Schuhe bekuscheln. ^^

kuschelweich

so, meine Eltern warn jetzt nochmal beim TA weil sihr so schlecht gegangen is.
Kein Reis, is angeblich für Hunde nicht besonders gut verträglich. Ev. hat sie eine Rinderunverträglichkeit/bzw. Schwein
3 Spritzen bekommen, Antibiotika, Schmerzmittel gegen Halsentzündung und Spritze gegen Durchfall...
Keine Leckerlis und nur wenig Futter. Und noch zusätzliche Schmerzmittel. Na servas.

Ich hoff wenns wieder gsund is weigerts sich ned bei allen außer meinem Vater auf nur irgendwas zu hören. Mit mir gehts nichtmal mehr raus, legt sich sofort hin, dreht sich aufn Rücken und lässt sich auch nicht sanft hochheben etc.
wenn man sie nicht nachschleifen will hilft da also nix :(

momentan führt sie sich ziemlich auf, das mit der Katze geht auch nur dann, wenn man ihr Schritt für Schritt folgt bzw. ständig am Gschirrl leicht hält.

Und sie schläft ca. 20 Std. täglich...

Jordy

also, das mit dem schlafen ist normal. du musst dir vorstellen, was so ein leben im lager bedeutet - permanenter stress, ständig auf der hut sein - zum tiefen schlaf wird da keiner wirklich kommen. meine wauzerln hatten auch ein enormes aufholbedürfnis und ich find's sogar richtig schön, wenn man merkt, sie liegen und fangen an zu sägen  :baby:, weil sie endlich ausruhen können.

die futterumstellung führt auch immer zu durchfall und momentan - egal, wo du hinschaust und als hund hinschnupperst - tummeln sich leider viele infekte herum. mein ferro (ein alter schäfermix) ist auch nicht verschont geblieben. daher mache  ich es kurz, damit ich es noch zum tierarzt schaffe.

alles gute deiner maja. und gib ihr zeit - das ist für sensible hunde schon viel, was da an neuem auf sie eintrudelt. du wirst sehen, bald ist sie wieder auf den beinchen. ich wünsch es euch jedenfalls.
~ There ist nothing truer in the world than the love of the Dog! (Mira Grant) ~

Anna

Das "Wundermittel" gegen den Nitradurchfall heisst "Anaerobex" !!!!
Viele Hunde aus Nitra haben aufgrund der hygienischen Bedingungen und des andauernden Futterwechsels (sie kriegen das was gespendet oder gekauft wird und das sind immer unterschiedliche Marken) sehr oft Durchfall... unsere Erfahrung damit hat uns gelehrt, dass Anaerobex zumindest bei 95 % der Fälle hilft und bereits am dritten Tag nach der Einnahme die Flitze meist weg ist  ;)

kuschelweich

Danke!
Hab meinen Eltern eh schon diverse Sachn aufgeschrieben, die sie mal beim TA erfragen sollen. Am Futter liegts aber glaub ich nicht, sooo wenig wie sie gefressen hat. Is offenbar die Entwurmung, Umstellung, was was sie viell. vorher schon hatte...

Heut gehts ihr Gott sei Dank besser, obwohl sie nur ein paar Happen gefuttert hat (sie isst viel lieber Brot als sonstwas...). Aber is schon besser drauf und war eig. ewig schon nimmer Hauferl machn, liegt ws. an dem was sie bekommen hat und an der geringen Menge die sie gefressen hat. Aber sie is heut weit besser drauf und hat sogar ein paar Mal drauf reagiert, dass sie mitkommen soll, Juhu, ein Fortschritt  :D

Das mim Fressen war sehr lustig, ich hab mich neben sie gesetzt und ihr gaaanz lang erklärt, dass sie jetzt ein bisschen was essen muss, damit sie wieder groß und stark wird und noch hübscher. Dann hab ich ihn ihrem Wasser rumgerührt und sie hat um mich zufriedenzustellen ein paar Schlecker gemacht, is dann aber weg. Kaum setz ich mich auch wieder auf die Couch, schleicht sie ganz ganz gaaanz leise und "heimlich" raus zu ihrem Futter, schaut, ob ich eh nicht schau und frisst ein bissi (wirklich nur ein bissi), aber sowas von leise ^^ :tongue:

bin schon gespannt wie sie sich weiterentwickelt wenns ihr besser geht, bisher hat sie ja außer den Männern in der Familie, den Rest ziemlich gekonnt ignoriert  :(

Claudi

Vielleicht isst sie nur wenn sie absolute Ruhe hat und niemand in ihrer Nähe ist.
War bei meiner Amy genauso. Amy hatte sicher ganz schlechte Erlebnisse die sie mit Futter in Verbindung brachte. Am Anfang ist sie immer so gegen 2 Uhr Früh zur Futterschüssel wenn alles ganz leise war, keiner in ihrer Nähe und kein Mux zu hören. Dann hat sie immer die ganze Schüssel auf einen Sitz verputzt. Und natürlich haben wir über Dosen und Trockenfutter bis zum selbst zubereiteten Fleisch alles ausprobiert bis wir ihr absolutes Favoritenfutter (und, oh Wunder es war natürlich das Selbstgemachte  ;)) gefunden hatten - und nur das gab es dann mal die erste Zeit bis sie wieder was auf den Rippen hatte.
Das hat sich jetzt zum Glück schon ein wenig gebessert, aber Ruhe braucht sie immer noch beim Fressen sonst geht da gar nix.
Und geschlafen hat sie die erste Zeit wie ein Siebenschläfer - endlich, ohne immer wachsam sein zu müssen, sich fallen lassen am weichen Platz und tief und fest schlafen. Das was war verarbeiten, sich erst an das neue Glück gewöhnen....

Und was Männer betrifft: bei vielen Hunden ist es so, dass sie Frauen als Bezugspersonen vorziehen weil sie mit Männern schlechte Erfahrungen gemacht haben. Aber dann gibt es halt auch die Ausnahmen die mit Frauen schlechte Erfahrungen gemacht haben und sich auf Männern fixieren.

Oder vielleicht ist es einfach so, dass sie deinen Vater am meisten wahrgenommen hat als deine Eltern sie aus Nitra holten und sich jetzt zu Beginn mal an ihn hängt weil sie ihr Glück (raus aus dem Lager) mit ihm in Verbindung briungt.

Also Kopf hoch, viel Geduld und nix erzwingen wollen - das ist meist die Formel zum Erfolg.

kuschelweich

danke!
Also das mim Fressen glaub ich nicht, von Anfang an hat sie am allerliebsten aus der Hand gefüttert werden wollen, sie tut sich auch mim nap ein bissl schwer irgendwie und schiebt sich das ganze Futter in die Nase ^^

Ruhe hätte sie außerdem genug, sie liegt oft in der Nähe des Futters vor der Tür, da stör ich sie auch gar nicht, schau nur alle halben Std. mal ob sie viell. raus muss.


Und sehr cool, sie hat grade das erstes Mal versucht zu spielen (leider zuerst mit Kabel, meinem Kontaktlinsenbehälter und ihrer Decke), ich hab ihr dann eins ihrer Spielzeuge geholt an dems ganz glücklich rumgeknabbert hat, leider hat sie auf meine Hand hingeschnappt, wie is mitspieln wollt, aber viell. wars nur ein Versehen, bin dann mit ihr in den Garten und hab da ein bissi gespielt, wobei sie da immer wieder auf den Rücken gerollt is um sich kraulen zu lassen, hat sie bisher auch noch nie bei mir gemacht.

Jippieee!!

und gegessn hats auch grad, für ihre Verhältnisse viel. Habs ihr zerst aus der Hand gegeben, da is ihr fast alles ausm Maul geflogen, dann gezeigt, dass das im Schüsserl is. dann hats gfuttert,, aba die Hälfte rausghaut. und ur viel in da Nase ghabt ^^

Claudi

Na bitte, das sind ja einmal Fortschritte! Gratuliere!

Probier ihr vielleicht das Essen auf einem Teller oder Supperteller zu geben und nicht aus dem Napf - vielleicht tut sie sich dann leichter!

Und was das Spielen betrifft: vielleicht wartest du bis sie will, dass du mit ihr spielst, bis sie dir das Spielzeug als Spielaufforderung bringt.
Wer weiß ob schon jemals ein Mensch mit ihr gespielt hat - da muss sie die Regeln auch erst lernen.

Jordy

ZitatOriginal von kuschelweich
danke!
Also das mim Fressen glaub ich nicht, von Anfang an hat sie am allerliebsten aus der Hand gefüttert werden wollen, sie tut sich auch mim nap ein bissl schwer irgendwie und schiebt sich das ganze Futter in die Nase ^^

Ruhe hätte sie außerdem genug, sie liegt oft in der Nähe des Futters vor der Tür, da stör ich sie auch gar nicht, schau nur alle halben Std. mal ob sie viell. raus muss.


Und sehr cool, sie hat grade das erstes Mal versucht zu spielen (leider zuerst mit Kabel, meinem Kontaktlinsenbehälter und ihrer Decke), ich hab ihr dann eins ihrer Spielzeuge geholt an dems ganz glücklich rumgeknabbert hat, leider hat sie auf meine Hand hingeschnappt, wie is mitspieln wollt, aber viell. wars nur ein Versehen, bin dann mit ihr in den Garten und hab da ein bissi gespielt, wobei sie da immer wieder auf den Rücken gerollt is um sich kraulen zu lassen, hat sie bisher auch noch nie bei mir gemacht.

Jippieee!!

und gegessn hats auch grad, für ihre Verhältnisse viel. Habs ihr zerst aus der Hand gegeben, da is ihr fast alles ausm Maul geflogen, dann gezeigt, dass das im Schüsserl is. dann hats gfuttert,, aba die Hälfte rausghaut. und ur viel in da Nase ghabt ^^


Jööö, na das wird ja schon.   :applaus:  Und du wirst sehen, das steigert sich von Tag zu Tag. Das mit dem Spielzeug besetzen und nicht hergeben wollen, kenne ich von meinen beiden. Die verteidigen ihre Ballis, Puppis und Knochen auch mit Gebrummel und Gemurre. Hingeschnappt haben sie bisher noch nicht. Aber da solltest du schon Erziehungsmaßnahmen setzen. Wenn Lola andere Hunde wegmurrt, ist das o.k. Sie sollte dich aber als Rudelführerin akzeptieren und eigentlich solltest du problemlos hingreifen können. Meine zwei haben das auch mittlerweile kapiert.

Die Handfütterung ist auch was Normales. Sobald sie genug Sicherheit hat, wird auch das nicht mehr nötig sein. Vielleicht probierst du Lola mit kleinen Putenstückchen, die du ungewürzt in Wasser kochst, zu füttern. Dazwischen mal aufweichtes Trockenfutter, dann wieder Putenfleisch. Gekochte Pute mit Reis ist auch gut gegen Durchfall. Und auf das Putenfleisch sind bisher alle Hunde noch abgefahren.  :D

Ich wünsch euch viele kleine und große Fortschritte.

Alles Liebe
Andrea
~ There ist nothing truer in the world than the love of the Dog! (Mira Grant) ~

kuschelweich

soda, leider haben sich in den letzten Wochen einige Probleme ergeben. Die Lola ist extrem dominant, zwickt (fest, auch knurrend, war schon im KH deshalb), jagt die Katze, verbellt beinah alle Besucher, auch wenn sie sie schon gut kennt. In der Nacht verbellt sie teilweise sogar Familienmitglieder, wenn die aufs Klo gehen. Sie stiehlt Essen vom Tisch, hört überhaupt nicht, folgt nicht und versucht mit allen Mitteln sich durchzusetzen. Folgen tut sie mit Leckerlis zwar, aber ausschließlich wenn sie will. Selbst wenn man mit einem Wurstblatt lockt, dann kommt sie nur seeeeehr widerstrebend und man muss sehr nah zu ihr gehen. Futter und alles andere gehört mal prinzipiell sowieso ihr und wir sind Bittsteller, sie füttern zu dürfen.

Nach langem Hin- und Her und "doch noch mit Lob und Geduld versuchen" machen wir jetzt mit ihr einen sehr teuren Kurs, bei mobile hotdogs. Ist eine Ausbildung die ohne Leckerlis funktioniert und bei der ihr jetzt mal sehr viel wieder weggenommen wird. Offensichtlich war sie für die "schönfüttern" und viel loben und Leckerlis geben etc. einfach viel zu dominant und hat, nachdem wir auch durch ihre Krankheit viel Rücksicht genommen haben und nachsichtiger waren, gleichmal die Rudelführung übernommen.

Ich werd berichten, bin sicher das wird sehr anstrengend....

Schäferfan

Ich habe großen Respekt vor euch, dass ihr euch da gemeinsam "durchbeißen" wollt´und Lola nicht fallen lässt.
Ich selber habe nicht so viel Erfahrung mit wirklich dominaten Hunden, hoffe sehr, dass dieser Weg für euch und für Lola der Richtige ist und ihr bald entspannt mit eurem Hund leben könnt´.
Alles Gute !

kuschelweich

danke!

es ist schon sehr nervenaufreibend muss man sagen. Aber wir haben sie ja auch liebgewonnen, es ist lustig ihr zuzuschaun wenn sie spielend durch die Gegend fetzt und sie kann ja auch richtig lieb sein wenn sie will.
Wir sind auf jeden Fall alle gespannt auf das Trainingsprogramm, die erste Stunde haben meine Eltern und Lola ja schon hinter sich.

Im Prinzip müssen ihr nun alle Dominanzzeichen wieder weggenommen werden. Klingt hart, aber ich denke, sie wird wohl weitaus zufriedener sein, wenn sie eingesehen hat, dass sie nicht Rudelführerin ist, was sie ja nur überfordert und dann in Beißen und Zwicken resultiert, wenn die "Schäfchen" nicht folgen.

Im Prinzip läufts sehr streng und hart ab. Ab sofort gibts keine Begrüßung mehr, erst, wenn sie sich beruhigt hat und ruhig wo liegt. Dann kriegt sie Streicheleinheiten, keine Leckerlis (Zuwendung der Menschen = Rudelführer = Belohnung). Es gibt kein Liegen mehr auf Übersichtsplätzen wie Couch, Bett, unterm Tischen, zwischen Couch & Tisch und vor Durchgängen, da wird sie kommentarlos (das ganze funktioniert auch ohne Wortkommandos, nur durch Mimik und Gestik) weggedrängt. Spielzeug gibts nurmehr, wenn wirs ihr zur Verfügung stellen, sie darf niemanden zum Spielen mehr überreden. Wenn sie nicht gleich frisst, wird ihr Futter wieder weggenommen und nach erst 1 Std. wieder angeboten (die Möglichkeit zu fressen wann man will ist ein Privileg des Rudelführers). Bei sämtlichem aufmerksamkeitserweckendem Verhalten wird sie ignoriert. Es gibt für 1 1/2 Wochen kein Gassi gehn, nur mit Leine raus in den Garten. Nach der 3. Std. wird draußen mit ihr geübt, aber kein Gassi gehen, erst,  wenn sie brav bei Fuß geht. Somit sind Ausflüge Belohnung.
Wenn sie beißt, geht man sofort.
Wenn sie zu heftig zur Katze rennt und hinschnappt, wird sie fest am Halsband zurückgezogen, wenn nötig auch durchaus fester und aus dem raum gedrängt.
Der Hund hat untertags seinen Schlafplatz nicht (wegräumen) und geht nur hinter Menschen durch Türen, über Stiegen, durch Engpässe. Wenns nicht funktioniert, solang wiederholen, bis der Mensch den Durchgang zuerst passiert hat...
...
...
...
usw. usf.

bin echt gespannt, ob das so funktioniert, es wär zu schön, denn ansonsten ist es momentan nur ein Quirks, die Katze hat null Ruhe, die Lola hat ständig Machtkämpfe, ist überfordert mit der Rudelführung, was sie nat. auch stresst. Und von meiner Familie (ich bin ja nur regelmäßig auf Familienbesuchen da) gar nicht erst zu reden, mussten täglich um 5 aufstehen, weil der Hund aufstehn wollte und dann begonnen hat so lästig zu sein (teure Brille runterschmeißen, ununterbrochen im Bett rumspringen...), dass man ohnehin nicht mehr schlafen kann.
Die Beißerei gar nicht zu erwähnen, bei sämtlichen Erziehungsversuchen, schimpfen, wegschieben, nicht sofort auf ihre Bedürfnisse reagieren, in ihrer Gegenwart essen und ihr nix geben - man hat nach 2 Tagen ausgeschaut als würde man geschlagen werden, blaue Flecken über und über, geschwollen zerkratze Hände, teilweise auch blutige Kratzer,... usw.

echo

:respekt:

ich wünsch euch viel erfolg, kraft und ausdauer -
hoffentlich klappts mit eurer ausbildung und lola begreift, dass es auch  für sie viel schöner ist, wenn sie sich an die regeln hält.
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

kuschelweich

so, grade große Frustration, muss mal ein wenig Dampf ablassen...

meine Hand is schon wieder blau, dabei wars die letzte Zeit schon soviel besser.  :evil:
sie is vor meinen Augen um zur Katze zu kommen mitn auf die Küchenbank gesprungen und mit den Vorderpfoten aufs Fensterbrett, ich habs wie abgemacht am Halsband genommen und einfach runtergezogen, kommentarlos, ohne Schimpfen und anschaun, bin mit ihr zu ihrem Platz und habs dort hinlegen lassn. 3mal is wieder zurückgelaufen, woraufhin ich sie von der Küche weggedrängt hab. Knurrerei, Herbeißen und schnappen, meine Mama nur danebengestanden, sie auf die Couch rauf, dort knurrend und schnappend durch die Gegend gehetzt, in Gesicht-Richtung geschnappt, bis irgendwann mein Vater erwischt hat und dann lange am halsband runterdrücken konnte, woraufhin sie sich halbwegs beruhigt hat...

grrrr... es war schon so gut, wie ich gekommen bin wars ur brav und lieb, wenn man sie wo verscheucht hat, hats sofort reagiert und sich auf ihren platz gelegt...
heut auch zum ersten Mal wieder Futter stehenlassen... zwischendurch ins Wohnzimmer gekackt. Heut wieder einen Schuh geholt, kaum dass die ihn ausgezogen hatte. Heut die Trainerin bei der Ankunft angeknurrt und verbellt (was sich danach aber zum Glück gelegt hat und sie war eh wieder brav)...

die merkt, was wir vorhaben und es taugt ihr so gar nicht. Verständlich, aber momentan staut sich grad soviel Frust auf, der musste jetzt da raus. Es is so deprimierend, wenn ma den ganzn Tag nur gehetzt herumrennen muss, weil sie sich so sträubt irgendwo zu gehorchen und dann auch noch brutal wird  ;( (also sie wird brutal, nicht wir).

und ma merkt sowas von eindeutig, dass sie sich für ranghöher hält. Hab heut wie sie am Platz gelegen is irgendwann mich zu ihr gelegt und meinen Kopf auf sie gelegt. Sofort zu Knurren begonnen und herumgetreten...
wenn man den Fuß über sie hält/leicht drauflegt ebenfalls. Egal was man unterbindet, sie reagiert richtig böse drauf.

Anne

wäre interessant zu wissen, wie so euer tagesablauf aussieht und wann sie damit begonnen hat, schwierig zu werden.
wie sehen eure spaziergänge aus?
wer ist denn die hauptbezugsperson und wie verhält sich diese ihr gegenüber?