Arthur

Begonnen von Doris2103, 16.09.2009 - 21:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Doris2103

Hallo ihr Lieben!

Hab mir ja heute mit Ilse den Arthur aus Lucenec geholt! Ich hab wirklich mit dem Schlimmsten gerechnet, aber meine ärgsten Vorstellungen wurden bei Weitem übertroffen!

Der kleine Kerl ist ein Bild des Grauens - verdreckt, von hunderten von Flöhen befallen, mit Druckstellen und Geschwüren von der schlechten Haltung und dem Liegen am Steinboden, abgemagert und mit extrem entzündeten Augen.









Er ist gleich einmal auf die Wiese am Parkplatz gelaufen und hat dort tonnenweise Gras gefressen und geschnüffelt, danach ist er zum Auto und mit einem Satz hineingesprungen. Wir waren sehr überrascht, dass er so einfach in ein fremdes Auto einsteigt und noch dazu so agil ist. Auf der Fahrt war er ur brav und hat nur, wenn wir das Fenster aufgemacht haben (er kann suuuuuuper furzen), ein bisschen gesungen.

Eigentlich wollten wir nur schnell die kleiner Cocker-Mix-Dame in Simmering abgeben, Milva holen und auf dem schnellsten Weg zum TA fahren, aber ich hab mich vehement geweigert! Ein stinkender, total verdreckter Hund, auf dem haufenweise Flöhe größer als Stecknadelköpfe herumlaufen und noch dazu mit einer rosaroten Kinderleine - NIE IM LEBEN!  8o

Also ab nach Hause, duschen (ich hab fest damit gerechnet, dass bei dem Schmutz der Abfluss verstopft sein wird), Flohmittel verteilen, neue Leine rauf und wir waren wieder mit dem Flohtaxi Ilse :D unterwegs.

Der TA hat gemeint, dass die Druckstellen und Geschwüre von der schlechten Haltung kommen, eine OP wäre aber nicht zu empfehlen, da die Wunden sehr groß wären und immerhin 9 Geschwüre zu machen wären. Aber mit Käspappeltee und Wundsalbe werden wir das schon hinbekommen, weil sie ihm weder Schmerzen, noch Probleme bereiten. Die Ohren wurden mit ca. 20 Wattebauscherln gereinigt (sind ja auch sehr groß  :O), eingetropft, die Augen werden mit Salbe und Spülung behandelt, eine Enwurmung und Entflohung wurde durchgeführt und das Herz ist auch nicht so in Ordnung, aber das wiederum ist mit Tabletten gut in den Griff zu bekommen.

Zu Hause angekommen hat er eine riesen Portion Hendl mit Reis und Karotten verschlungen und ist zufrieden auf seinen weichen Platz gelaufen und hat sich hingelegt und geschlafen. Da ich natürlich die Wurmtabletten vergessen hab, hab ich ihn noch einmal aufwecken müssen - gut für ihn, denn die sind gut versteckt in Extrawurst hinuntergeschluckt worden. Dann hab ich noch ein paar Bussis bekommen, denn ein Schmuser ist er in jedem Fall.







Gott sei Dank ist von Selbstaufgabe aber nichts zu merken, er ist neugierig, zutraulich, ganz verrückt nach Kindern und ur lieb zu anderen Hunden und scheinbar auch verträglich mit Katzen, da beim TA eine neben ihm gesessen ist und er nur kurz hingeschnüffelt hat und das war es dann auch schon.

Zu meinen Klabautermännern soll ich ihn erst in 2 Tagen lassen, die tanzen vor der Türe Tango und singen im Duett - die wollen ihn doch schon sehen!



Jetzt warte ich auf die erste Nacht und berichte morgen wieder!

LG

Lucy

Oh Doris...das ist ein schöner Bericht.
So schön von dir, dass du den armen Arthur zu dir geholt hast.
Kann mir gut vorstellen, wie er jetzt seelig und so richtig satt auf seinem Platzerl liegt.

Er wird es schaffen und einen ganz tollen Platz finden. :O
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Doris2103

Danke Carmen!

Du wirst es nicht glauben, aber es gibt schon !!! ZWEI !!! Interessenten! Ich bin so froh und hoffe, dass er schnell wieder zu Kräften kommt und sein Traumplatzerl findet!

Hoffe der kleinen Lucy geht es schon besser! Ich schick ihr auf diesem Weg ein dickes Ohrli-Krauli!

LG

Sonja

Bin erleichtert das er bei Dir angekommen ist!!!! Hab schon alle 5 Minuten nachgeschaut ob es schon einen Bericht gibt. :rolleyes:
Der arme Kerl hat ja ganz schön viel mitgemacht.
Das mit dem Herz ist so eine Sache bei der Rasse, als ich Arthus übernommen hab hatte er auch die Diagnose Herzfehler (dehalb hat ihn auch 1,5 Jahre keiner genommen). War bei 3 Tierärzten bis feststand, er hat keinen Herzfehler sondern der diagnostizierte Herzton ist rassetypisch. (nicht viele Tierärzte haben Erfahrung mit diesen Hunden)
Schön das er so zugänglich und vertrauensvoll ist, das ist die beste Voraussetzung das er wieder ein kräftiger Hund wird!!!!!
LG Sonja

Jetstream

Ich finds einfach nur wundervoll, dass der arme süße Kerl nicht mehr weiterleiden muß!
Als ich sein Foto zum ersten Mal gesehen hab,sind mir ganz traurige Gedanken gekommen.
Aber dank dir, liebe Doris, wird es dem armen Jungen sicherlich bald besser gehen.
Ich wünsche dir und deiner Rasselbande alles Liebe und Gute, glg. Elke Ginter

Doris2103

@ Sonja: Na und ich hab alle 5 Minuten hineingeschaut, ob du schon was geschrieben hast!  :D

Er ist wirklich ein süßer Gnom und am meisten muss ich lachen, wenn seine langen Ohren in die Futterschüssel hängen  :D

Wer ihm morgen mit einem Gummiband die Ohren beim Fressen hochbinden!  :gehtsnoch:

@ Jetstream: Danke für deine lieben Worte!

LG

Sonja

ZitatOriginal von Doris2103
Hallo Sonja!

Na und ich hab alle 5 Minuten hineingeschaut, ob du schon was geschrieben hast!  :D

Er ist wirklich ein süßer Gnom und am meisten muss ich lachen, wenn seine langen Ohren in die Futterschüssel hängen  :D

Wer ihm morgen mit einem Gummiband die Ohren beim Fressen hochbinden!  :gehtsnoch:

 :D Hab meinem eine extra Schüssel gekauft, wo die Ohren nicht mit reinpassen :D

Bin neugierig wie er beim Spazierengehen ist. Arthus ist sich am Anfang immer selbst auf die Ohren gestiegen und hat geblutet. Er wollte nach 1,5 Jahren TH alles auf einmal beschnüffeln und hat dabei keine Rücksicht auf seine Ohren genommen. Nach 2 Wochen hat sich das Gott sei Danke gegeben und die Ohren sind den pfoten nicht mehr in die Quere gekommen : 8)

Doris2103

Wir waren doch schon spazieren! Draufgestiegen ist er sich nicht, aber er hat ständig die Nase am Boden und irgendwann wird er schmerzhafte Bekanntschaft mit einer Laterne oä machen  :D!

Und ich hab die Erkenntniss gewonnen, dass ich mit dieser Rasse nur mehr mit der Suchleine raus gehe, weil meine Hände sind schon gestreckt worden!  :O

Jordy

Doris, ich freue mich, dass es Arthur psychisch doch besser geht als befürchtet. Die Druckstellen und Geschwüre hören sich zwar schlimm an, das wirst du aber sicher hinbekommen. Und dass sie ihm keine Schmerzen bereiten, ist auch eine schöne Nachricht.

Grade mal nach Ö umgezogen und bereits zwei Interessenten - das ist ja schon rekordverdächtig.

Jetzt wünsche ich Arthur einmal, dass er sich von den Strapazen erholt und dir ein großes Dankeschön. Er hat ja wirklich jammervoll ausgesehen. Bin schon auf weitere Fotos neugierig.

LG
Andrea
~ There ist nothing truer in the world than the love of the Dog! (Mira Grant) ~

Sonja

ZitatOriginal von Doris2103
Wir waren doch schon spazieren! Draufgestiegen ist er sich nicht, aber er hat ständig die Nase am Boden und irgendwann wird er schmerzhafte Bekanntschaft mit einer Laterne oä machen  :D!

Und ich hab die Erkenntniss gewonnen, dass ich mit dieser Rasse nur mehr mit der Suchleine raus gehe, weil meine Hände sind schon gestreckt worden!  :O

Ja, hocherhobenen Kopfes sieht man die Typen selten im Freien :D

Arthus an einer normalen Leine, da wär ich auch :irrer: geworden, er muß auch wenn er angeleint ist unter jedes Gebüsch, und da ich nicht jedesmal mit drunter kriechen wollte: Laufleine :rolleyes:

Jordy

hi, hi , hi ... da haben sich zwei viel an erfahrungen zu berichten.  ;)

bitte weitermachen - liest sich sehr interessant... ich hatte vorher von dieser hunderasse noch nie etwas gehört - also für einen laien wie mich ist das eine bereicherung.
~ There ist nothing truer in the world than the love of the Dog! (Mira Grant) ~

Doris2103

Ich könnt mich schieflachen - stell mir mich gerade unter dem Gebüsch vor, den Hund suchend!

Jetzt geh ich einmal schlafen und werde morgen nach dem Morgenspaziergang weiter berichten und neue Fotos einstellen. Seit ich Diego den Pausenclown hab, geh ich nicht mehr ohne Fotoapparat Gassi!

LG

Schäferfan

Doris, danke für deinen ersten Bericht und ich wünsch´euch eine gute erste Nacht ! Es klingt, als würde Arthur seine Chance auf ein schönes Leben mit beiden Pfoten ergreifen!

Sonja

Wünsch Euch eine ruhige 1. Nacht :snoopy:

Doris2103

Guten morgäääähhhhn!

Nein, alles ist bestens gelaufen, Arthur hat brav geschlafen, ist um 1:00 kurz aufgestanden, um noch ein bisschen Trockenfutter zu knabbern - was heisst ein bisschen - einen ganzen Napf voll :D und hat seine ganze Schüssel Wasser ausgeschlabbert (zum ersten Mal seit gestern 11:00 Uhr getrunken!). Scheint wir haben doch nicht so schlechtes Wasser in Ö.  :O

Dann hat er sich wieder hingelegt, ich bin um 6:00 zu ihm, er hat nicht hineingemacht, wir sind gleich Gassi gegangen, da hat er sich zur erstbesten Mauer hingestellt und !!! 2 Minuten !!! am Stück durchgepinkelt.  8o

Häufchen hat er leider noch immer nicht gemacht, aber um 8:00 werden wir die nächte Runde drehen. Macht mich schon etwas unentspannt, aber wer weiss, wann er das letzte Mal richtig gefressen hat. Nach nunmehr 3 Portionen Hendl mit Reis und einmal Trockenfutter muss das nun doch was werden!

Die zwei Kasperln sind natürlich schon um 6 im Garten gestanden, damit sie einen kleinen Blick und Schnüffler erhaschen können, alle 3 haben mit dem Schwanz gewedelt und sich von Zaun zu Zaun abgebusselt. Ich hoffe, dass ich heute Nachmittag schon die erste gemeinsame Runde drehen kann.

Neuer Bericht folgt in Kürze!

LG

Sonja

Schnell noch vor dem Weg zum Geld verdienen  ;) nachschauen ob's was Neues von Arthur gibt :rolleyes:
Freu mich das Du eine so entspannte 1. Nacht mit dem Vielfraß hattest :O :O

Doris2103

Zweite Runde wurde gedreht



und es hat geklappt - keine Würmer, alles hart und bestens.  :D

Die Klabautermänner sind natürlich auch dieses Mal wieder am Zaun gestanden  ;)



und dann haben sie mir zu verstehen gegeben, dass doch bei ihnen genug Platz ist, um unseren Pflegi zu ihnen zu lassen, indem sie sich kurzer Hand gemeinsam auf ein Platzerl gekuschelt haben  :O



Bin nach dem Einkaufen auch schon mit einem Schwanzwedeln gleich an der Türe von Arthur begrüßt worden! Weitere Berichte und Fotos folgen!

marion1970

tja es bestätigt sich also imer wieder daß sich hunde die in einem erbärmlichen zustand sind noch erholen können und bei richtiger pflege und viel liebe zu einem schwanzedeln bereit sind;)

er hat echt das große los gezogen und ich freu mich so, daß er ausreisen durfte!!!!

danke dir und alles liebe mit deiner kleinen hundemeute!

Doris2103

Danke Marion  :D

Doris2103

Gibt es eigentlich gute Neuigkeiten, ohne dass schlechte darauf folgen? Wohl kaum. Ich fang aber mit den Guten an:

Also, Arthur lässt sich super brav die Wunden, die Augen und die Ohren behandeln, die riesen Geschwüre sind deutlich zurückgegangen und das in nicht einmal 24 Stunden (was so ein weicher Schlafplatz alles ausmacht!) und er frisst und trinkt brav und läuft mir nach wie mein Schatten. Kaum bin ich bei der Türe raus, fängt er an zu heulen und wenn ich wieder rein komme gibts Bussis. Er geht super brav an der Leine, bleibt sofort stehen, wenn ich stehen bleibe, läuft zu jedem Hund hin und beschnuppert ihn ganz ruhig und sanft. Er bellt überhaupt nicht und ist total neugierig.

Aber: Der erste gemeinsame Spaziergang war eine Kathastrophe! Ich bin zuerst mit dem Oldie raus gegangen, meine Tochter dann mit den beiden Chaoten nach. Spike hat zur Sicherheit gleich einmal ohne Vorwarnung hingeschnappt. Mein Riesenbaby Diego hat sich angeschmiegt, sich auf den Boden geworfen, geschnuppert und war ganz lieb. Aber nach ein paar Minuten ist der Wildfang in ihm durchgekommen und er ist auf Arthur draufgesprungen und wollte wild spielen. Da hat dann Arthur vor lauter Angst hingeschnappt.

Den Rest der Runde sind wir mit etwas Abstand gegangen - Arthur an der Suchleine, die Chaoten an der kurzen Leine bei mir, hat gut geklappt, es wurde zwischenzeitlich auch geschnuppert.

Kurz bevor wir zu Hause waren wieder dasselbe Spiel. Spike schnappt, Diego wird beim Spielen wild und Arhtur wehrt sich.

Und die Moral von der Geschichte: Meine Gassigehzeiten verdoppeln sich, weil mit allen dreien wird es nicht möglich sein. Zudem wird Arthur noch einige Zeit sein Dasein alleine im Vorzimmer fristen. Mal sehen wie sich das entwickelt.

LG Doris

Sabine2103

oje, ist etwas stressig, aber bei dieser Rasse hast Du sicher bald einen Fixplatz.
Werde Dir eine fette Stelze vorbeibringen, denn bei soviel Bewegung die Du in den nächsten Tagen haben wirst, brauchst a bisserl wos fettes.
Grüsse aus der Arbeit
Sabine

 :mcdonald:

Doris2103

Biene?!?

Ich hab gedacht du kommst nicht mehr, weil Arthur noch besser furzen kann als Diego?!?  :D

Sehr nett von dir! Ich warte also auf die Stelze!

Bussal

Sonja

ZitatOriginal von Doris2103
Aber: Der erste gemeinsame Spaziergang war eine Kathastrophe! Ich bin zuerst mit dem Oldie raus gegangen, meine Tochter dann mit den beiden Chaoten nach. Spike hat zur Sicherheit gleich einmal ohne Vorwarnung hingeschnappt. Mein Riesenbaby Diego hat sich angeschmiegt, sich auf den Boden geworfen, geschnuppert und war ganz lieb. Aber nach ein paar Minuten ist der Wildfang in ihm durchgekommen und er ist auf Arthur draufgesprungen und wollte wild spielen. Da hat dann Arthur vor lauter Angst hingeschnappt.

LG Doris

Hallo Doris

ich habe Arthus in den 6 Jahren die ich ihn habe  n i e mit anderen Hunden spielen sehen. Er freut sich wenn er andere Hunde sieht, kurz beschnuppern und das war's!!! Dann will er wieder in Ruhe interessante Fährten schnuppern :rolleyes: Wenn die anderen neben ihm hertraben und auch schnuppern: schön, aber Aufforderungen zum Spielen werden ignoriert er oder wenns ihm zu heftig ist abgewehrt,...
Ich denke das ist rassetypisch und spielen ist für ihn nur interessant wenn's mit suchen verbunden ist.
Das ist für Diego sicher schwierig: ein langweiliger  Hund der nicht spielen  will :rolleyes:rolleyes: :rolleyes:

Doris2103

ZitatOriginal von Sonja
ZitatOriginal von Doris2103
Aber: Der erste gemeinsame Spaziergang war eine Kathastrophe! Ich bin zuerst mit dem Oldie raus gegangen, meine Tochter dann mit den beiden Chaoten nach. Spike hat zur Sicherheit gleich einmal ohne Vorwarnung hingeschnappt. Mein Riesenbaby Diego hat sich angeschmiegt, sich auf den Boden geworfen, geschnuppert und war ganz lieb. Aber nach ein paar Minuten ist der Wildfang in ihm durchgekommen und er ist auf Arthur draufgesprungen und wollte wild spielen. Da hat dann Arthur vor lauter Angst hingeschnappt.

LG Doris

Hallo Doris

ich habe Arthus in den 6 Jahren die ich ihn habe  n i e mit anderen Hunden spielen sehen. Er freut sich wenn er andere Hunde sieht, kurz beschnuppern und das war's!!! Dann will er wieder in Ruhe interessante Fährten schnuppern :rolleyes: Wenn die anderen neben ihm hertraben und auch schnuppern: schön, aber Aufforderungen zum Spielen werden ignoriert er oder wenns ihm zu heftig ist abgewehrt,...
Ich denke das ist rassetypisch ist und spielen ist für ihn nur interessant wenn's mit suchen verbunden ist.
Das ist für Diego sicher schwierig: ein langweiliger  Hund der nicht spielen  will :rolleyes:rolleyes: :rolleyes:

Hallo Sonja!

Ich hab schon auf das Wort "rassetypisch" von dir gehofft - er hat wirklich jeden Hund, dem wir begegnet sind, freundlichst und mit aufgestellten Ohren und wedelndem Schwanz begrüßt, kurz geschnuppert und ist gegangen. Eigentlich ein Traum, denn dann könnten ja alle gemeinsam spazieren gehen  :D

Er ist einfach ein herzensguter Kerl, ein wenig scheu noch, aber er taut auf. Das ist so lustig zu beobachten. Ich komme, er freut sich, ich verarzte ihn und wenn ich das nächste Mal komme, zieht er sich zurück. Dann gehe ich wieder und werde wieder freudig empfangen.

Auch zu den beiden Deppen im Garten geht er immer wieder hin und begrüßt sie, obwohl Dumm und Dümmer stürmisch und bellend am Zaun stehen.

Na ich bin schon neugierig, ob sich die Lage beruhigt, oder ob ich mir meine Sohlen wund laufe. Unter einer Stunde spazieren gehen ist bei Arthur nicht drinnen. Dann komme ich heim und hole mir die Chaoten und wieder eine gute halbe Stunde raus. Ich bekomm schon die Frischluft-Allergie  8o

Also dann - ich schließe den Bericht für heute und harre der Dinge, die da kommen!

Gute Nacht

Sonja

Sobald deine 2 einsehen, das Arthus zum Toben nicht zu gebrauchen ist :rolleyes: :rolleyes: wird's mit gemeinsam gehen sicher klappen :)
Ob's auch ein Mittel gegen Frischluft-Allergie gibt ?( na ja, falls ich eins find schick ich's dir (Schokolade vielleicht? hilft gegen fast alles :tongue:
LG Sonja und Arthus