Beißerei was tun?

Begonnen von Corina1990, 10.04.2010 - 17:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ridge06

ich denke ein einigermaßen vernünftiger hundehalter geht, wenn er einen hund hat der schon ernstere raufereinen mit anderen hunden hatte, sowieso eher nur noch da spazieren, wo leinenpflicht ist, sprich wo rein theoretisch kein anderer hund frei laufen darf und warum soll er dann seinem hund einen beisskorb verpassen denn eine einschränkung ist es für den hund schon.
in einer hundezone wirst du solche hundehalter dann eh eher nicht antreffen (ausnahmen bestätigen leider die regel), weil man dem ärger und der blamage  8) aus dem weg gehen will

du hast auf jedenfall deine lektion gelernt corina und wirst wohl erst schwer das "komm" trainieren bevor du deinen kleinen das nächste mal ableinst.
hoffe du wrst nach dem schreck aber trotzdem weiterhin selbstsicher auf andere hunde zugehen, denn wie schon gesagt, unsicherheit spürt der kleine und lernt dementsprechend zu reagieren.

btw mein hundetrainer glaubt an welpenschutz und ich auch, aber dass ist eben wieder so ne glaubensfrage  ;)

JulieK.

Corina, du checkst hier etwas nicht: nur weil du von deinem Hund glaubst, er ist ja noch ein Baby und DER TUT NiX (schon mal von Martin Rütter gehört??)
kannst du das doch nicht auf andere schließen???????????????

Ich wünsche deinem Hund wirklich dass du dir darüber Gedanken machst . . .

Ich bin geschockt wie man so einseitig denken kann  8o 8o 8o

Singu

ZitatOriginal von Corina1990
okay auch wenn es kein gesetz ist frage ich mich was daran so schlimm ist einen hund daran zu hindern artgenossen zu beißen

dem hat ja der Rotti-Besitzer entgegengewirkt indem er den Hund ja an der Leine hatte, würde ich mal sagen.
Wenn es eben ein Park mit "eigentlicher Leinenpflicht" war, kann der doch nicht riechen dass da ein anderer frei angelaufen kommt, bzw. geht der doch nicht davon aus.
Und auch wenn es sehr gekonnt ausgesehen hat wie der Besitzer mit seinem Hund umgegangen ist muss auch nicht unbedingt zu 100% heissen dass der Rotti beisswütig oder sonstiges ist. Du sagst ja auch selbst, wenn der Rotti zubeissen hätte wollen, wäre die Sache anders ausgegangen.

Jetzt nichts gegen dich oder so, aber ich kann es auch absolut nicht leiden wenn ich mit meinem im Park an der Leine gehe und ein frei laufender Hund kommt daher. Im besten Fall ist der Besitzer dann auch noch einige 100m weiter weg. Die Situation will man ja auch nicht.
Und wenn ich nun diesen Rotti hätte, und ein anderes dominantes Männchen kommt daher, da bringt der Beisskorb nicht viel. Imponieren und Knurren geht auch mit Beisskorb, und wenn es zu einer Rauferei kommt, hätte meiner nicht mal die chancen sich in irgendeiner Form zu wehren. Stell dir die Situation mal aus der Sicht des Hundes vor.

rottibenno

Danke Singu  ;)

Corina1990

wenn ein hund bissig ist gehört ihm einfach ein beißkorb
eben um den schutz von anderen zu gewährleisten

wenn jmd betrunken autofährt wird ihm auch der führerschein abgenommen weil er andere gefährden kann

also warum kein beißkorb bei beißwütigen?
fesseln und knebeln ist etwas ganz anderes als leine und beißkorb
denn wie gesagt...beißkorb hund kann nur 2 dinge nicht mehr tun und die sind fressen und beißen

außerdem kann es bei einem hund mit großem körpergewicht ganz schnell gehen auch wenn er angeleint ist auch an normalen wegen denn wenn man jmd anders auf einem engen weg begegnet und der hund urplötzlich auf den anderen hinfährt ...
auch wenn der andere an der leine ist.

@singu
ja eben wenn mein hund schon ohne leine läuft und ich weiß das er auf geknurre eingeht oder selbst dominat gegenüber männchen ist schmeiße ich ihm doch einen beißkorb auf die schnauze
wenn das jeder einsehen würde gäbs keine beißüberfälle mehr

das mit dem anleinen ist schon gut so jedoch könnten seeehr viele hunde frei laufen wenn sich alle dieses beißkorb ding mal durch den kopf gehen ließen

aber die realität sieht nunmal leider anders aus...

Singu

ZitatOriginal von Corina1990
wenn ein hund bissig ist gehört ihm einfach ein beißkorb
eben um den schutz von anderen zu gewährleisten



@singu
ja eben wenn mein hund schon ohne leine läuft und ich weiß das er auf geknurre eingeht oder selbst dominat gegenüber männchen ist schmeiße ich ihm doch einen beißkorb auf die schnauze
wenn das jeder einsehen würde gäbs keine beißüberfälle mehr

das mit dem anleinen ist schon gut so jedoch könnten seeehr viele hunde frei laufen wenn sich alle dieses beißkorb ding mal durch den kopf gehen ließen

aber die realität sieht nunmal leider anders aus...

der schutz ist auch gewährleistet wenn man sich daran hält und den Hund an die Leine nimmt, wo er angeleint sein sollte, oder etwa nicht?

ja klar schmeisse ich ihm dann einen beisskorb über- ABER wenn ich in die Hundezone gehe, wo er frei laufen kann. Nicht im Park wo Leinenpflicht besteht und kein Hund meinem zu nahe kommen kann.

Ausserdem musst du festlegen was für dich ein beisswütiger Hund ist?!
Ein Rüde der nicht mit jedem anderen Rüden klar kommt und vielleicht ein Mal im Monat in eine Rangelei verwickelt ist, oder ein Hund der jeden und alles angeht- denn die haben meistens sowieso Beisskörbe oben.

Singu

noch ein kleine Frage aus Neugier... was würdest du tun wenn du zwar einen dominanten Rüden hättest der zwar nicht bissig ist, oder jemals einen anderen Hund gebissen, aber andere Rüden so lange provoziert bis diese ihn beissen wollen.
Gehört dem auch ein Maulkorb aufgesetzt?

Fritzi66

Es wurde in diesem Forum schon so viel über Rudelführung geschrieben und was das alles bedeutet (z.B. den Hund nicht raufen lassen). Für mich gehört dazu, den Hund zu beschützen. Aber wenn ich meinen Hund, der erst 4 Monate alt ist entscheiden lasse, was er tun kann, zu wem er laufen kann etc dann beschütze ich ihn nicht. Was dir liebe corinna ganz leicht passieren kann, wenn du den Hund zu jedem hinlaufen lässt in der Annahme, die anderen würden schon schauen, dass deinem Hund nichts passiert ist, dass auch du einen Beisser bekommst und zwar einen Angstbeisser. Wenn er eine sehr schlecht Erfahrung macht, kann es mit der Freundlichkeit anderen oder bestimmten Hunden gegenüber vorbei sein. Willst du das? Deiner Meinung nach würde er dann den Rest seines Lebens mit Maulkorb und Leine unterwegs sein.

Ich habe wie schon gesagt 2 Hunde, die nicht beißen, aber sehr grob sind. Nachdem es schon dazu gekommen ist, dass Welpen gequietscht haben, lasse ich sie nicht mehr zu jungen Hunden hin, schon gar nicht zu Zweit. Dabei sind meine keine beisswütigen Hunde (blöder Ausdruck übrigens), aber das Spielen mit kleinen kann trotzdem ins Auge gehen.

Ich finde es nicht OK, andere als bissig oder beisswütig zu bezeichnen, wenn sie gar nicht zugebissen haben. Und das hat der Rotti sicher nicht, sonst wäre das ganze nicht so gut ausgegangen.

Midori

Ich finde Corina und Singu haben beide auf ihre Art und Weise recht.
Wenn ich von meinem Hund weiß, dass er schnell zubeißt, wäre es vernünftig und verantwortungsbewusst, ihm einen Maulkorb zu verpassen.
Es wird immer wieder dazu kommen, dass unvernünftige Hundebesitzer ihre Tiere unkontrolliert frei laufen lassen. Darüber kann man sich zwar ärgern, aber nichts dagegen tun. Zu sagen, dass der andere Schuld hat bringt nichts. Trotzdem fließt dann vielleicht Blut. Andere zu erziehen ist nicht möglich. Somit ist die einzige Möglichkeit so etwas zu verhindern, seinem eigenen Hund die Chance zu nehmen eine Beißerei zu beginnen.
Natürlich ist es auch so, wie Singu schon gesagt hat: Man riskiert damit unter Umständen, dass der eigene Hund verletzt wird, wenn ein anderer zubeißt.
Was ist jetzt besser? Ich denke, das muss jeder für sich selbst überlegen.
Ich habe das Gefühl, dass die meisten hier die Sache nur von ihrem Standpunkt aus sehen. Die Frage ist eigentlich nicht, wer Schuld hat, sondern wie man solche Situationen vermeiden kann. Und da kann man nur bei sich selbst beginnen. Über die Verantwortungslosigkeit der anderen zu schimpfen bringt nichts. Die wird man nie ändern können.
Is leider so!  :kratz:

Corina1990

hmm das ist eine schwierige frage @ singu
das wirds aber auch nicht allzuoft geben oder?
und wenn...naja dann hilft auch mein beißkorb wenn er wirklich "nur" provuziert

da sollten halt echt die besitzer in der nähe sein um ihren hund wegzurufen(oder holen)

Corina1990

ich lasse meinen hund nicht zu jedem fremden hinlaufen
lest doch bitte erstmal die beiträge bevor ihr was dazu schreibt

ich habe meinen hund normal an der leine aber in dieser situation war weit und breit kein hund zu sehen

@ midori
ich glaube du siehst das schon ganz richtig  :O

Singu

ZitatOriginal von Corina1990
hmm das ist eine schwierige frage @ singu
das wirds aber auch nicht allzuoft geben oder?
und wenn...naja dann hilft auch mein beißkorb wenn er wirklich "nur" provuziert

da sollten halt echt die besitzer in der nähe sein um ihren hund wegzurufen(oder holen)

Gibts sicher nicht so oft, aber wir haben zum Beispiel solch ein Exemplar. Ich beschimpfe keinen Besitzer dessen Hund auf meinen losgeht, da ja meiner so lange herumstichelt bis beim anderen die nerven durchbrennen und er auf ihn losgeht- meistens ist unserer dann schneller und läuft einfach davon.
Kann man das eingentlich als dominant und passiv-agressiv bezeichnen?
Wahrscheinlich schon, aber wenn ich ihm einen beisskorb aufsetze ist er meistens verunsichert und steigert sich umso mehr in die Situation rein- würde ich mal interpretieren  ?(
Und der Beisskorb bringt ja nicht viel, da er ja trotzdem knurren, den anderen umkreisen, Kopf auflegen und anschließend abhauen kann bevor er Watschen kassiert  :D
Also habe ich eigentlich einen dominant-aggressiven Hund der aber keinen Beisskorb trägt.
Wenn man das so hört hat man Grund sich aufzuregen- kein Thema.
Was ich sagen will ist dass man immer den Hintergrund beachten sollte, und nicht nachdem beurteilen was man nur sieht oder nebenbei mitbekommt.

echo

@ erika
tut mir leid, dass du dich auf mein kommentar hin angegriffen gefühlt hast -- natürlich war ich nicht dabei, mein kommentar war auch gar nicht auf deine situation bezogen, sondern allgemein dass eben hundebesitzer die zeichen ihrer hunde nicht erkennen oder erkennen wollen und das ist tatsache - diese dame mit dem rotti fällt unter diese kategorie
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

Corina1990

also wenn dein hund nicht zubeißt braucht er meiner meinung nach keinen beißkorb weils ja nichts bringen würde :-)
aber bei einem hund wo man verletzungen anderer durch den beißkorb verhindern kann ist schon von vorteil

ich will hier wirklich keinen hund als bösartigens monster das man knebeln soll darstellen ich will einfach nur das leid gemindert wird und durch son beißkorb ding kann man doch einiges verhindern wenn man weiß das der eigene hund sich gerne mal mit zähnen verteidigt :-)

es könnte immer eine situation eintreten in der man seinen hund nur mit leine nicht unter kontrolle hat oder eben gar keine chance hat dies zu tun also ist es doch besser soetwas zu vermeiden

liebe grüße an euch ob mit oder ohne zähne zeigendem hund ;)
ich geh erstmal essen

Fritzi66

Liebe corinna, es tut mir wirklich leid, dass du erleben musstest, wie dein Hund (scheinbar) angegriffen wurde und ich kann mir vorstellen, dass du große Angst um deinen Hund hattest. Ich hoffe, ich muss das in dieser Form nie erleben. Aber andere als bissig oder verhaltensgestört abzustempeln und ihnen eine nicht notwendige Einschränkung zu verpassen, weil sich andere nicht korrekt verhalten finde ich halt unfair. In deinen Beiträgen entstand schon sehr stark der Eindruck, dass du erwartest, dass die mit den "schwierigen" Hunden mit Einschränkungen leben und nicht die mit den harmlosen. Es sollte wie schon geschrieben die Rücksichtnahme auf beiden Seiten sein.

Corina1990

es sah nach einem angriff aus war aber wohl nur härteres zurechtweisen

es ist schon meine meinung das hunde die artgenossen beißen mit einem maulkorb ausgestattet sein sollten
zumindest wenn sie vorher den anderen hund nichtmal vorwarnen sondern sofort zubeißen

ich finde es sehr schade das die " der tut nix " hunde darunter leiden müssen da sie ja keinem anderen hund leid zufügen

einerseits seid ihr in einem tierschutzforum angemeldet und wollt bestimmt alle nur das beste für die hunde aber andererseits seht ihr es nicht ein einem nicht so zamen hund daran zu hindern artgenossen zu verletzen
 ?(

JulieK.

?( ?( ?( ?( ?( ?(

echo

hallo, mein hund geht auch sehr oft ohne leine, aber nur an unserem  "spaziergangweg", wo wir auch überblick haben und dort gehen immer die gleichen leute mit ihren hunden. wenn ein anderer hund kommt, muss er bei mir bleiben und er wird, wenn der andere hund an der leine ist, auch angeleint. dir ist das passiert, weil du den anderen hund nicht gesehen hast, auch mir ist mein hund einmal auf einen anderen angeleinten hund zugelaufen,  aber ich habe mich bei der besitzerin entschuldigt. wenn dieser hund auf meinen geschnappt oder sonst was hätte, wäre ICH selbst schuld gewesen und nicht die besitzerin,der angeleinte hund oder mein hund.
seitdem bin ich noch wachsamer und "übe das bei mir bleiben" noch vermehrt, denn es könnte auch mal was schlimmes passieren. an fremden wegen gehen wir immer mit leine.
zum glück ist deinem hund auch nichts passiert.
lg
Family von Findelwauzi Lucy und Nitrawauzi Tobi und unserem Nitrawauzi Engel Otis *15.08.2009 +21.06.2019

Singu

ZitatOriginal von Corina1990
es sah nach einem angriff aus war aber wohl nur härteres zurechtweisen

Also meinst du der Rotti sollte- obwohl er nicht gebissen hat, einen Beißkorb tragen?

Corina1990

da mir der mann gesagt hat das er schön öfters gebissen hat aber normalerweise nur erwachsene rüden - ja

tiroler

hallo ;O)

ja, das mit dem welpenschutz wäre eine super sache, aber auch ich kann nur bestätigen dass welpenschutz etwas ist das man gerne hätte, aber nicht existiert !

es wurde zwar schon ausgiebig darüber gesprochen, aber das mit dem pfefferspray ist eine sehr effektive sache ! auch ich habe fast immer einen einstecken und hoffe sehr ihn nie benutzen zu müssen !
sicher sind die auswirkungen für den hund fatal, aber er wird es ohne bleibenden schaden überleben ... macht man nichts, kann es sein dass der eigene hund es nicht überlebt !
wenn ich eines hasse, ist es gewalt gegen tiere, aber ich durfte einmal dabei zusehen, wie ein riesen schäferhund unseren damaligen hund, einen dalmatiner zerfleischte.
alle die gegen die verwendung von pfefferspray sind, sollen sich jetzt bitte echt nicht angegriffen fühlen, aber stellt euch vor, euer liebling wird halb oder ganz totgebissen und ihr hättet die möglichkeit es so zu verhindern ...... ?????
sicher, an den beinen packen und hochziehen ist eine methode die man versuchen kann, wenn "gerauft" wird, aber bei zwei ausgewachsenen hunden die nicht nur raufen sondern sich richtig an die gurgel wollen, glaube ich kaum dass einer von uns hier und da schliesse ich mich mitein, die chance hat den streit dadurch zu verhindern ... meist bringt man sich damit eher selbst in gefahr ohne viel auszurichten ... zumindest ich möchte nicht versuchen einen 60kg rotti (--> nur zufälliges beispiel, soll nicht heissen dass die oft raufen !!!!!!) an die hinterbeine zu gehen wenn der am ausflippen ist ...
und eines was gar nicht geht stand irgendwo ganz am anfang ... an den lefzen rausziehen ... ???? frage ... wie soll das funktionieren ?
würde auf alle fälle dringendst davon abraten sowas zu machen !

leider ist es auch bei uns so brauch dass es viele viele hundebesitzer gibt, die ihre hunde nicht anleinen, egal ob man ihnen mit oder ohne hund entgegenkommt, auch wenn man sie höflich darum bittet, wird nicht angeleint ... ich weiss ich mache mich jetzt vielleicht bei vielen von euch unbeliebt, aber ich habe dann damit begonnen jedesmal in so einer situation ein foto zu machen und dann gleich nach rückkehr vom spaziergang eine anzeige bei der polizei aufgegeben !
es besteht nunmal leinenzwang und aus ...ich will auf keinen fall dass hunde nur noch an der leine laufen, aber wenn wer entgegenkommt und nett bittet sollte es doch kein problem sein seinen hund anzuleinen ...
ein hund ist und bleibt nunmal ein unberechenbares tier, das reaktionen zeigen kann welche wir nicht abschätzen können !
wenn ein hund sprechen könnte, würde er uns vielleicht sagen, dass er den anderen hund der entgegenkommt auf den tod nicht ausstehen kann, aber dem ist halt leider nicht so und darum bin ich pers. ein absoluter befürworter seinen hund bei "gegenverkehr" an die leine zu nehmen ! man kann nach erstkontaktaufnahme und gespräch mit dem anderen besitzer sich dann ja noch immer dafür entscheiden beide hunde von der leine zu lassen ... kein thema ;o)
sooo ich glaube habe euch genug die augen zugesülzt ;o)

Singu

ZitatOriginal von tiroler
hallo ;O)

ja, das mit dem welpenschutz wäre eine super sache, aber auch ich kann nur bestätigen dass welpenschutz etwas ist das man gerne hätte, aber nicht existiert !

es wurde zwar schon ausgiebig darüber gesprochen, aber das mit dem pfefferspray ist eine sehr effektive sache ! auch ich habe fast immer einen einstecken und hoffe sehr ihn nie benutzen zu müssen !
sicher sind die auswirkungen für den hund fatal, aber er wird es ohne bleibenden schaden überleben ... macht man nichts, kann es sein dass der eigene hund es nicht überlebt !
wenn ich eines hasse, ist es gewalt gegen tiere, aber ich durfte einmal dabei zusehen, wie ein riesen schäferhund unseren damaligen hund, einen dalmatiner zerfleischte.
alle die gegen die verwendung von pfefferspray sind, sollen sich jetzt bitte echt nicht angegriffen fühlen, aber stellt euch vor, euer liebling wird halb oder ganz totgebissen und ihr hättet die möglichkeit es so zu verhindern ...... ?????
sicher, an den beinen packen und hochziehen ist eine methode die man versuchen kann, wenn "gerauft" wird, aber bei zwei ausgewachsenen hunden die nicht nur raufen sondern sich richtig an die gurgel wollen, glaube ich kaum dass einer von uns hier und da schliesse ich mich mitein, die chance hat den streit dadurch zu verhindern ... meist bringt man sich damit eher selbst in gefahr ohne viel auszurichten ... zumindest ich möchte nicht versuchen einen 60kg rotti (--> nur zufälliges beispiel, soll nicht heissen dass die oft raufen !!!!!!) an die hinterbeine zu gehen wenn der am ausflippen ist ...
und eines was gar nicht geht stand irgendwo ganz am anfang ... an den lefzen rausziehen ... ???? frage ... wie soll das funktionieren ?
würde auf alle fälle dringendst davon abraten sowas zu machen !

leider ist es auch bei uns so brauch dass es viele viele hundebesitzer gibt, die ihre hunde nicht anleinen, egal ob man ihnen mit oder ohne hund entgegenkommt, auch wenn man sie höflich darum bittet, wird nicht angeleint ... ich weiss ich mache mich jetzt vielleicht bei vielen von euch unbeliebt, aber ich habe dann damit begonnen jedesmal in so einer situation ein foto zu machen und dann gleich nach rückkehr vom spaziergang eine anzeige bei der polizei aufgegeben !
es besteht nunmal leinenzwang und aus ...ich will auf keinen fall dass hunde nur noch an der leine laufen, aber wenn wer entgegenkommt und nett bittet sollte es doch kein problem sein seinen hund anzuleinen ...
ein hund ist und bleibt nunmal ein unberechenbares tier, das reaktionen zeigen kann welche wir nicht abschätzen können !
wenn ein hund sprechen könnte, würde er uns vielleicht sagen, dass er den anderen hund der entgegenkommt auf den tod nicht ausstehen kann, aber dem ist halt leider nicht so und darum bin ich pers. ein absoluter befürworter seinen hund bei "gegenverkehr" an die leine zu nehmen ! man kann nach erstkontaktaufnahme und gespräch mit dem anderen besitzer sich dann ja noch immer dafür entscheiden beide hunde von der leine zu lassen ... kein thema ;o)
sooo ich glaube habe euch genug die augen zugesülzt ;o)

Bin ganz deiner Meinung.
Könnte in diesen Situationen auch manchmal ausratsen- wobei mir deine Methode mit dem Foto dann doch zu aufwendig wäre und ich dazu wahrscheinlich zu feig  ;)

Das mit dem Pfefferspray- da hast du auch vollkommen recht. Ich meinte am Anfang des Threads kleine Hunde, die nicht so viel Schaden anrichten KÖNNEN, dass man den benutzen soltle, wie zB eben ein Pinscher.
Bei großen Rassen und wirklich gimpflichen Raufereien ist es natürlich was anderes. Da kommt wahrscheinlich eher alles in Frage was helfen könnte  ;)

Corina1990

ich hab ja neulich gehört das sie zwei rüden beim raufen dadurch trennen konnten das beide besitzer ihnen gleichzeitig ihre hoden zusammendrückten und im selben moment den hund am halsbad / brustgeschirr wegzogen

 ?(

da läuft man doch gefahr selbst gebissen zu werden oder nicht

und das mit dem pfefferspray ... hmmm wenns echt keine andere lösung mehr gibt muss es wohl sein

camellia

ZitatOriginal von Corina1990
es sah nach einem angriff aus war aber wohl nur härteres zurechtweisen

es ist schon meine meinung das hunde die artgenossen beißen mit einem maulkorb ausgestattet sein sollten
zumindest wenn sie vorher den anderen hund nichtmal vorwarnen sondern sofort zubeißen

ich finde es sehr schade das die " der tut nix " hunde darunter leiden müssen da sie ja keinem anderen hund leid zufügen

einerseits seid ihr in einem tierschutzforum angemeldet und wollt bestimmt alle nur das beste für die hunde aber andererseits seht ihr es nicht ein einem nicht so zamen hund daran zu hindern artgenossen zu verletzen
 ?(


Du hast schon recht,bei unverträglichen Hunden muss man besonders aufpassen.
Aber nochmal, es ist deine Aufgabe als Hundehalterin deinen Hund vor Gefahren zu schützen. Es ist unhöflich, durch unachtsames Verhalten, die anderen Hundehalter in Situationen zu bringen die unangenehm sind. Es ist respektlos die Wünsche des anderen Hundeführers zu ignorieren wenn dieser durch führen an der Leine signalisiert, dass sein Hund Ruhe will.



Durch diese Verhalten und auch durch Anzeigen bei der Polizei haben wir HH es so weit gebracht, dass wir Ausgestoßene sind. Anzeigen verschlechtern leider nur die Gesamtsituation, da es dann immer heisst, es gibt zunehmend Beschwerden gegen HH. Wer und warum die gemacht werden scheinen ja in den Berichten (Statistiken) nicht auf. D.h. da schieß ich mich selbst ins Knie.

Erika

@ camellia
war jetzt leider länger nicht da und hab gerade Deinen Beitrag an mich gelesen

also wenn es so rüber gekommen ist, dass unserer von einem Rotti ohne Leine und Halsband angegriffen wurde - war kein Rotti also KEIN Listenhund sondern ein Mischling bei dem auch keiner der Gefährlichen mit dabei ist - tja so viel dazu

Ja das mit dem Welpenschutz - wie du so schön sagst, die meisten Hunde interessieren sich nicht für die Welpen - riechen ja auch ganz anders (daher auch ein gewisser Schutz - naja) die Meinungen sind da geteilt einen Schutz in dem Sinn gibts sowieso nicht da hast unbedingt recht aufpassen muss man immer

@julieK.

waren Beide nicht angeleint - wie gesagt Freilauffläche und unserer war damals 1 1/2 Jahre und der andere etwa 1 Jahr älter etwas größer  und stärker
übrigens unserer ist ein Beagle und war auf der Freilauffläche bekannt - jööö der Snoopy ist da, da brauch ma heut ned so lang bleiben weil gelaufen und gespielt wird  :)

Seit dem Vorfall hat er Angst vor größeren Rüden - wir arbeiten daran ist auch schon viel besser aber wer das kennt weiß wie mühsam es ist

Find ich auch gut wie Du mit Deinem Wauz umgehst - Problem erkannt, Problem gebannt - sagt man doch so
und wenn ein Hund an der Leine ist, ist immer der Halter des Hundes der auf ihn zuläuft für das was folgt verantwortlich

Hund ohne Leine gibts nur 2 Möglichkeiten meiner Meinung nach
entweder er ist 100% abrufbar muss natürlich auch der Halter aufpassen, dass er ihn rechtzeitig zurückruft oder jetzt

@ Corinna1990
für den Kleinen Schleppleine!!!!!! Dann wär nix passiert weil Du ihn mühelos durch auf die Leine steigen aufhalten kannst bevor er zu einem anderen angeleinten Hund läuft!! Obwohl passiert ist eigentlich eh nix!
Ich hab echt verständnis für Dich - hast einen riesen Schreck gekriegt aber wie gesagt sei froh, dass der Rotti mit Halter in Ordnung war - sowas wird Dir noch öfter mal passieren und manches schaut fürchterlich aus ist aber gar nicht so schlimm - sogar beim Spielen wirds oft so heftig, dass man sich schrecken könnt dabei ist es nur Spass die tun sich nicht weh obwohl sie total wild knurren.
Dass freche naseweise Welpen "erzogen" werden ist auch normal - da kann man nicht jedem erwachsenen Hund einen Beißkorb anlegen nur weil er sich artgerecht verhält - auch der Kleine muss das lernen.
Wie gesagt nächstes mal zumindestens mit Schleppleine dann kannst Du eingreifen und vieles vermeiden.
So lieb wir sie auch haben sie sind trotzdem Hunde und sollen es vor allem auch bleiben (dürfen).

Ach ja und Deiner wird auch mal groß und vielleicht kommst Du mal in so eine Situation, dass Du ihn an der Leine führst und ein anderer ohne Leine läuft einfach zu ihm hin was Deinem nicht paßt.... und sag jetzt nicht der tut nix wenn er seine Ruhe haben will wird er dem anderen das auch zeigen erst mit Signalen die Du vielleicht gar nicht merkst und wenns nichts nützt wird er den anderen halt zurechtweisen - so wie bei Deinem - bekommt Deiner dann vermutlich auch einen Beißkorb oder????
Übrigens ist gerade beim Spielen wenn richtig getobt wird der Beißkorb auch ein Verletzungsrisiko für die anderen - überleg mal???



@ Fritzi66
OK ist  bei mir falsch angekommen sorry auch
aber Du hast Recht wir bekommen vieles was zwischen den Hunden an Komunikation vorgeht nur teilweise mit, man muss da schon sehr gut beobachten, sehr viel lernen ....... um immer mehr von dem zu verstehen, was Hunde signalisieren gegenseitig und auch uns - da lernt man nie aus denke ich