Senile Demenz beim Hund.... ?

Begonnen von bluedog, 19.08.2011 - 22:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Henny

Kriegt Mimi eigentlich schon einen ACE-Hemmer?
Versuche es einmal mit einer ganz niedrigen Dosis Ramipril – 1xtgl am Abend verabreicht. Wäre m.E. einen Versuch wert bevor du zu wilderen Geschossen greifst. Bzgl. Diabetes mellitus sollte Ramipril kein Problem darstellen, eher das Gegenteil.
Nach ca. einer Woche müßte man merken ob's was gebracht hat. Wichtig ist nur, daß du wirklich mit einer ganz geringen Dosis anfängst um einen wilden Blutdruckabfall zu vermeiden. Aber das müßtest eh mit deinem TA absprechen. Die therapeutische Dosis liegt bei 0,125 bis 0,25 mg/kg – ich würde aber noch niedriger starten.
Wieviel wiegt Mimi denn?

bluedog

nein, mimi bekommt keinen ace-hemmer, weil keine indikation dafür besteht.
ich sehe auch den sinn darin nicht, weil ihr herz und kreislauf in ordnung ist. das haben wir alles schon abgeklärt.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Henny

Ein alter Hund mit Diabetes der keinen zu hohen Blutdruck haben soll und bei dem das Herz in Ordung ist? Kann ich mir irgendwie nur sehr schlecht vorstellen...

War aber eh nur ein Vorschlag für einen Versuch, weil Ramipril sicher harmloser ist als ein wirkungsvolles Beruhigungsmittel.

ikemi

Ich habe gerade im Buch von Mirjam Cordt gelesen, dass auch gerne Pheromone zur Beruhigung eingesetzt werden, habe bisland zwar nur zwei Rückmeldungen von Leuten bekommen bei denen der Pheromonstecker keine Wirkung gezeigt hat, aber ein Versuch wäre es allemal auch wert - ich denke ist auch nicht so teuer - wennst googelst - gibts überall online zu Kaufen, ist wie ein Gelsenstecker und kostet um die 30€.

Henny

Wie mein Grantl-Kater hier eingezogen ist haben die Pheromone gewirkt – hatte den Spray, ist aber im Prinzip das gleiche.
Bei ihm war es allerdings Angst – hat sich zwar gegenüber den anderen Katzen aufgeführt wie ein Halbstarker, war aber trotzdem nichts anderes als überspielte Angst vor Artgenossen neuer Umgebung usw. Halt einfach nur Streß pur – da haben die Pheromone in der Eingewöhnungsphase wirklich ganze Arbeit geleistet.

Ob der selbe Erfolg bei gesundheitlichen Problemen auch gegeben ist, wage ich zu bezweifeln. Aber einen Versuch wäre es sicher wert.

Henny

@bluedog:
Vielleicht wirkt der Stecker ja sogar doppelt: Du verfällst in einen Schlaf von annähender Bewustlosigkeit und hörst Mimi nicht mehr kläffen....   8)

*Scherz* !!!

bluedog

her mit dem stecker !      8o    8)

naja, es ist schon schwer, wenn man alt und senil wird und sich nicht mehr auskennt....

wo gehts hier zum fressi bitte ???

.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

eva2454

@ Margit: bei mir liegt so ein Stecker herum - mit 2 Flaschen .... wenn du willst, kann ich ihn dir schicken!

Lg Eva

Henny

Süß, sie werden wieder wie Welpen! Nur leider geht's in die falsche Richtung....   ;(  

Die Frage, welche sich mir bei dem Bild stellt ist: sagt sie "Bitte hilf mir zum Fressi, ich sehe ja nichts..." oder nimmt sie es garnicht wahr, wenn sie in der Wasserschüssel steht?
Bei zweiterem kann ich mir vorstellen daß die Enzephalopathie nicht unbedingt auf Duchblutungsstörungen zurückzuführen sein muß, sondern (neben verschiedenen anderen) auch toxische Ursachen haben könnte. Als "Zuckerhund" ernährt sie sich vermutlich vorwiegend von Fleisch wodurch im Körper mehr Toxine anfallen, welche sie aufgrund ihres Alters (verminderte Organtätigkeit) nicht mehr ausreichend auszuscheiden vermag.
Da könntest ihr helfen wenn ihr sie ein- bis zweimal in der Woche an ein NaCl (0,9% - sc) andockt  – quasi zur Unterstützung zum ausschwemmen der Gifte. Die Nahrung phosphatreduzieren (z.B. mit Ipakitine) würde mir auch noch einfallen.

Ist sie eigentlich permanent blind oder hast du den Eindruck, daß sie zwischendurch schon bisserl was sieht?

bluedog

@eva - danke, das ist sehr lieb, brauchst du sie denn nicht mehr selbst ?
ist das was chemisches oder was natürliches, muss da mal genauer nachlesen....

sie steht da in ihrem leeren fressnapf, nach dem fressen, kann schon mal passieren, wenn man sich nicht so auskennt.       ;)
ich find das foto ja richtig lieb - mit herzweh....
entgiften tun wir regelmässig, wobei ihre laborwerte überraschend schön waren, und die chin. kräuter auch entgiftend wirken.
old mimi ist ganz blind.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

eva2454

Kein Problem - ich brauchs nicht!
DAP ist ein Pheromon - angeblich natürlich - lies halt nach - du kennst dich da sicher besser aus  :O

Was ich gerne wissen möchte: hast du jemals herausgefunden, wo sich dein Opi damals versteckt hatte?

Lg Eva

Henny

Mir ist beim Laubrasenmähen noch etwas eingefallen: Wißt ihr wie bei Mimi das T4 ausschaut?  
Die Hormondrüsen kommunizieren ja alle miteinander, Diabetes ist am leichtesten zu diagnostizieren und fällt daher am ehesten auf. Der könnte aber auch genausogut die Folge einer anderen endokrinen Erkrankung sein. (oder umgekehrt....)

Und nachdem sie vorwiegend in der Nacht kläfft, könnte es mit ihrem Cortisolspiegel zu tun haben. Wenngleich sie dafür aber ein zu schönes Fell hat – mMn.
Außer es handelt sich um eine Insuffizienz...  Wo man sich dann aber auch wieder die Frage stellen muß, ist es eine primäre oder sekundäre.

Im Prinzip ist es aber egal, weil wirklich was dagegen machen kann man vermutlich eh nicht – ausgenommen der Schilddrüse vielleicht.

Um eine andere endokrine Erkrankung herauszufinden muß man sich die Frage der Kosten-Nutzen-Rechnung stellen. Und damit meine ich nicht die finanzielle Seite, sondern ob man es Mimi wirklich antun will, sie dermaßen durch die Mühle zu drehen um am Ende zu erkennen, daß man eigentlich nicht wirklich was dagegen machen kann. Ich denke, diesen Streß hat die süße Maus nicht verdient...

Fürchte, du wirst mit den Kläffattacken leben müssen...   :rolleyes:

Sita

leider kann ich nichts hilfreiches beitragen  ;(
möcht aber sagen, dass es mir wirklich leid tut für euch beide und ich kann mir vorstellen,
wie viel nerven dich das kostet!
(roserl rennt ja nur im kreis und  bellt nicht dabei und das macht mich oft schon ganz fertig,
wobei bei rosa die beruhigungs-globuli doch etwas helfen, aber das hast du  vermutlich
auch schon ausprobiert!)
ich bin ja ein mimi-fan und finde sie ist so entzückend und lieb - bei dem foto, wo sie mit einem beinchen
in der schüssel steht und so verloren dreinschaut, tut mir auch das herz weh...

ich wünsche euch alles gute und hoffe so sehr, dass ihr irgendetwas findet,
was eine besserung bewirken kann!!!
liebe grüße Melitta & Co.

bluedog

mah, wär ich froh, wenn sie nur im kreis rennen würde....        ;)

wir haben schon viel ausprobiert, das problem besteht ja schon recht lang, und die sachen haben auch lange gut geholfen.
nur jetzt hat es sich verschlechtert und irgendwie wirkt gar nix mehr.
sie verläuft sich ja öfter, und manchmal bleibt sie dann so stehen, das bein im napf oder in einem schuh.
aber wenn sie draussen rumwandert oder schläft, wirkt sie meist so zufrieden. tagsüber gehts ihr recht gut, nur abends fängt der rappel an.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

bluedog

also ich will ja nix verschreien, aber möglicherweise wirkt die neue kräutermischung doch.
seit ein paar tagen ist mimi abends ruhiger, sie wandert zwar ztw. herum, bellt aber nur noch ab zu rum und lässt sich beruhigen, ohne gleich wieder anzufangen, ztw. schläft sie ganz ruhig, und sie hat nun schon ein paar nächte lang ruhig durchgeschlafen und konnte bei uns bleiben.
ich hoffe sehr, das bleibt so.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Milano

ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es besser wird!

dackelbein

Das ist ja wirklich ein Lichtblick. Vielleicht kommst Du jetzt auch mal zum Durchschnaufen. Du bist wirklich großartig, daß Du soviel auf Dich nimmst um Deinen Senioren einen schönen Lebensabend zu ermöglichen.  :applaus:
LG
Brigitte

Jessy+Chilly

Hoffentlich wirken die Kräuter ,würds dir und Mimilein echt wünschen.
Brigitte ,unvergessen 🖤 ❤️i Bub SIDNEY🖤und unsere geliebten Mädels 🖤 JESSY +CHILLY 🖤

bluedog

mimi hat heute noch kein einziges mal gebellt, sie ist auch ganz ruhig und friedlich, ich wage es noch gar nicht zu glauben.
wenn das nur anhält, das wäre wirklich wunderbar.....
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Samabla

Wie gehts Mimi...... kommt die Hundeomi zur Ruhe?
Ich wünsche ihr und natürlich auch dir das sich die Situation weiter bessert!
Halt uns auf dem Laufenden!!!!

Milano

Und? Habt Ihr etwas mehr Ruhe nachts? wie geht es Euch?

bluedog

*seufz*
5 oder 6 tage lang war es echt super.
sie war ruhig, friedlich, hat geschlafen, es war wunderbar.....
dann fing es wieder an, erst konnte ich sie nocht gut beruhigen, nach 2,3,4.... bellattacken war dann ruhe.
dann liess sie sich immer weniger beruhigen, und jetzt sind wir wieder ungefähr da, wo wir vorher waren.
die letzten 2 nächte ging es bis ein uhr früh durch.
bellen.... beruhigen.... bellen... beruhigen.... bellen.... alle paar minuten.
so kann man auf dauer echt nicht leben....

ich weiss nicht, warum die wirkung von den kräutern nicht anhält, ich verstehs nicht, und sonst auch niemand....
ein paar tage sah es so gut aus, und dann - ende....
es ist echt zermürbend.
das komische ist, tagsüber gehts ihr nach wie vor gut, tagsüber ist sie friedlich, macht ihre runden im garten, schläft....
da tritt das nicht auf.
aber abends, jetzt nach der zeitumstellung pünktlich um 6 uhr fängt das theater an. es ist wirklich seltsam.....
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

bluedog

es kommt auch darauf an, was die ursache ist.
ist es einfach "nur" das alter, sind es durchblutungsstörungen im gehirn, ist es vom herz etc.
bei mimi ist es wohl einfach das alter, und durchblutungsstörungen.
sie hat anfangs homöopath. mittel bekommen, und die haben auch lange gut gewirkt.
demenz, also der abbau der gehirns, ist leider ein fortschreitender prozess, wodurch die verschlechterung vorgegeben ist.
zum teil können homöopathische mittel da wirklich gut helfen.
man braucht halt viel geduld beim herumexperimentieren.

zwölf jahre ist ja noch nicht so alt, ich hoffe, dass es deinem hund mit tehrapie wieder besser geht.
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

prince

Danke bluedog für deine Worte, werde es mal mit Ginko-Globoli versuchen.
sonst geht es ihm sehr gut und man weiß leider nicht, wie alt er wirklich ist, kann auch durchaus schon älter sein...

prince

Liebe Margit/Bluedog

wenn ich meinem Hund Ginseng oder Ginko (welches von beiden ??) Globoli gebe, dann muss ich welche Potenz (D 6 ??) nehmen,  und welche Dosierung für wie lange ca. ??
vielen lieben Dank!!!!