JOKY - Oldie sucht geborgenes Plätzchen

Begonnen von claudianet, 15.03.2015 - 09:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eva59

Er schaut schon wieder so glücklich, du verschönerst den Tag gleich am Morgen. Danke

Giovanna


claudianet

#127
danke - ich bin auch richtig stolz auf mein polarbärli  :8:

ps: heutige ta-kontrolle ergab zufriedenstellendes, antibiotika braucht er nicht mehr, cortison beginnen wir langsam auszuschleichen, eintropfrhythmus von 6xtägl auf 4x täglich (das wird ihn am meisten freuen)
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

Erwin

Zitat von: claudianet am 03.08.2015 - 11:41
vl wird er ja sogar ein "seminarhund"  :be happy: das flipchart hat er schon entdeckt

Also ich würde mich über ein Seminar freuen, bei dem er an der Flipchart mit dabei ist :-)

claudianet

#129
die für heute vorerst als letzte nachkontrolle geplante untersuchung hat leider eine verlängerung gefunden ... :17:  in 3 wochen sehen wir uns wieder, statt in 2 monaten.

dr. grinninger meinte, sie könne zwar den sehnerv sehen, aber nicht so gut, wie sie es für 3 wochen nach der op erwartet hätte.
und wenn sie nicht so gut hineinsehen kann, kann joky auch nicht ganz so gut herausschauen ...
irgendwann in letzter zeit muss er sich gestossen haben ...
also cortison wieder erhöht, eintropfen verlängert und zur sicherheit wird er draussen wieder seine maske tragen, denn sein handicap ist auch, dass er für die nicht sehende linke seite noch kein gutes gefühl entwickelt hat.

sie hat mir zwar mut gemacht, "es ist nicht dramatisch" und "bei einem jack russel hat sich das sogar nach 6 monaten noch wunderbar verbessert", doch mich hat das sehr getroffen.
hoffentlich schaffen wir eine verbesserung, denn seine lebensqualität hat sich mit der op unglaublich gesteigert.
er schläft derzeit zwar nicht durch (halb vier uhr morgens ist auch eine schöne zeit zur beziehungspflege  :71:) doch die verdauung ist 1a und auch sonst scheint er das leben zu genießen.

die ruhe selbst, nuckelt er an seinem leckerli sogar im liegen und gefressen hat er es schlussendlich auch  :alas:
https://youtu.be/7Ig_BfwJEII

Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

Hundesabine

Na geh, der arme Kerl  ;( ich drück die Daumen, dass alles gut wird.  Ihr hättet es euch wirklich verdient, dass alles in Ordnung kommt  :54:

xenia 7

Das mit dem Auge ist jetzt echt blöd, aber ich glaube, du kannst deiner Ärztin vertrauen...nur das mit dem Leckerli, dass musst dem Jocky abgewöhnen, sonst kannst Ihm das Abendbrot auch im liegen servieren :alas: :laugh:
Kopf hoch und weiter so

glg Carmen

eva59

Alles Gute dem lieben Buben. Ich bin auch Optimist, er hat es sich wirklich verdient dich zu sehen. Kopf hoch!

newfamily2

Oje, das tut mir leid, aber nicht den Mut verlieren - das wird sicher, glaub ganz fest dran und halt gaaaaanz fest die Daumen. :54: :54: :54:

claudianet

#134
ich ab mir den kopf zerbrochen, was passiert sein könnte ...
er trug die maske länger als die allgemein empfohlenen 14-tage, auch dr. grinninger empfiehlt 18 tage, und sogar dann musste sie mir noch mut zusprechen, sie wieder wegzulassen ...
vl war irgendetwas in der begegnung mit charly, was ich nicht bemerkt habe ???

das darf einfach nicht wahr sein - ein solcher aufwand von allen beteiligten - ich bin echt verzweifelt ...

joky ist - auch seit dem letzten kontrolltermin am 24. -  in dieser woche schritt für schritt in sein altes verhaltensmuster zurückgerutscht ...
der nystagmus hat wieder deutlich zugenommen (das sind ruckartige augenbewegungen, die sich auch in einem ruckartigen bewegen des kopfes zeigen), er erschrickt wieder vermehrt bei berührungen, ist insgesamt gestresster und er schläft nachts wieder schlecht (er wacht alle 2-3 stunden auf, hechelt extrem, herz ist aber ok, tagsüber schläft er dann seelig, vollkommen still und entspannt, ich hab die futtermenge nanchmittags verringert und die fütterungszeit schon nach vor verlegt, damit es für die verdauung besser ist) und klarerweise gehe ich auch nächtens mit ihm raus ... ist ja auch warm und mit schönem sternenhimmel ...
ich wünschte, ich würde es besser verstehen ...

am ende seiner maskenzeit dachte ich schon, dass er nicht mehr ganz so gut sieht wie nach der op (mein mann meinte, ich hör wieder einmal das gras wachsen) und so schob dies auf meine übersensibilität uns auf die verzerrung des maskenkunststoffs.
wer weiss, was vl da schon im gange war ...

ich habe einfach angst, dass er den erfolg des sehens nicht bewahren kann ...
für heute 15 uhr hab ich eine neuerliche kontrolle bei dr. grinninger vereinbart ...

ich berichte wieder ...


Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

eva59

Liebe Claudia,
du hast alles getan was möglich war. Egal was herauskommt, denk nicht zu viel darüber nach. Es ist wie es sein soll. Er hat zumindest kurz erkennen können wo er lebt und wer ihn so liebevoll behandelt. Und weil wir Optimisten sind und ich ohnehin sehr viel Erfahrung habe mit einem Tag besser und einen Tag schlechter sehen, hoffen wir auf das Beste. Aber ich kann dir verraten wenn rundherum alles stimmt ist das Augenlicht zwar wichtig aber andere Dinge sind viel wesentlicher. Ich drücke alle meine Daumen und auch die Pfötchen sind für Joky gedrückt.  :54: :54: :54:

Ilse

D.h. die Augen-OP ist nicht so verlaufen, wie gewünscht? Sieht Joky wieder schlechter?
Aber du gehst ja heute zur Kontrolle und wirst bestimmt mehr erfahren. Wünschenswert wäre, dass er wenigstens noch ein bisschen sehen könnte und ich denke, das müsste schon möglich sein.


Es wird zwar am Benehmen von Joky nichts ändern, aber fütterst du nur 1x?
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

Sita

alles gute für dich und dein sorgenkind  :54:
bei uns werden alle daumen und pfoten ganz fest gedrückt!
lg, melitta
liebe grüße Melitta & Co.

Petra aus Linz

Ich denke auch ganz fest an euch und drücke die Daumen. Du sorgst so gut für ihn, danke dir !

newfamily2

Unsere Gedanken sind ganz ganz fest bei euch und wir drücken Daumen. Pfoten und Zehen  :54: :54: :54:. Verlier nicht die Hoffnung! Und DANK, dass du alles für ihn versuchst  :53: :53: :53:

nuffl

Grad erst gelesen... Dafür wird gleich umso fester gedrückt....

claudianet

so ... wir sind vom augenarzt zurück ...

meine wahrnehmung war, dass joky seit letzter woche, insbesondere seit der kontrolle am montag deutlich schlechter sieht und jetzt wissen wir warum:

eine verletzung konnte mittlerweile ausgeschlossen werden, der blick bis zur in der op eingesetzten linse ist klar, es gibt keine entzündung, keine blutung.
der glaskörper hat sich jedoch getrübt und das hat sich seit montag deutlich verschlechtert ...

dies kann eine der seltenen komplikationen nach einer katarakt-op sein, denn dabei wird das auge gespült und davon kommt auch etwas im augenhintergrund  an. normalerweise wird das absorbiert, in seltenen fällen kann es eine solche trübung auslösen oder begünstigen.

prognose: derzeit sehr, sehr vage  :grave:
dr. grinninger wird mit verschiedenen kolleginnen kontakt aufnehmen um zu klären, ob sie dies bei ihren patienten schon hatten und wenn, was - abgesehen vom momentanen therapieversuch (cortisonbooster und antibiotikum) - noch möglich ist.
es ist aber tatsächlich nur ein versuch, denn die wahrscheinlichkeit, dass es hilft, ist gering.
eine gute therapie gibt es nicht einmal im humanbereich.

die recherchen dazu im internet haben meine sorgen nicht nehmen können, ganz im gegenteil.

zusammengefasst, klingt jedoch nur traurig, kann man sagen:
alle op-schritte sind gelungen, dennoch sieht joky derzeit nur mehr einen teil dessen, was er schon gesehen hat.
:grave: :grave:
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

newfamily2

Oje, das klingt nicht gut. Aber wer weiß ... und zumindest hast du alles versucht. Und wenn's selbst nur eine kleine Verbesserung der Lebensqualität mit sich bringt. Es ist und war jedenfalls einen Versuch wert  :6: und kraul den Süßen von mir.

claudianet

#143
wir werden das bestmöglichste tun, vl haben wir ja auch ein bisschen glück (die trübung könnte sich "setzen") - wir werden sehen, im wahrsten sinn des wortes.

als ausgleich zum schreck über die diagnose haben wir 3, lea, joky und ich einen abendlichen genussspaziergang erlebt  :))
denn zwischendurch schaut er mich noch immer an  :8:

lg claudia
Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

Hundesabine

Ach Gott, das ist oft so ungerecht  :20: das tut mir so leid, dass er wieder nicht gut sehe kann  ;(  aber bei eurem gemütlichen Abendspaziergang schaut er trotzdem glücklich drein :113:

claudianet

#145
es ist unglaublich, was heute passiert ist ...
joky und ich waren abends mehr als eine stunde unterwegs, denn: er hatte so viel zu schauen !!!!!  :8: :8: :8:

er lief, hob dabei den kopf, schaute immer wieder in die gegend (ganz ohne nystagmus) und mich an und ich wusste gar nicht, wohin mit meiner freude - küsste und herzte ihn immer wieder - was für ein wechselbad der gefühle in den letzten tagen  :5:

alles zu seinen füssen ist mit sicherheit noch unklar (also das gesamte untere gesichtsfeld), zum aufpassen, wo er hintritt hat er ja mich mit, fokussieren in der nähe ist auch schwierig, doch insgesamt geht es ihm heute um vieles besser.
ich bin schon gespannt, wie es morgen ist - und hoffe das beste -  nachmittags telefoniere ich wieder mit dr. grinninger.

es scheint, als hätten wir ganz entscheidende hilfe bekommen ... wer weiss, welche schutzengel uns in ihre obhut genommen haben ...

danke für all eure unterstützung, ich berichte euch wieder,
liebe grüße,
claudia

Immer wieder aufs Neue zeigt sich:
Ich lerne von unseren Tieren viel mehr, als sie von mir :-)

Fennek

Das wäre sooo schön, wenn Joky sein Leben weiterhin sehend verbringen darf. Er ist wirklich ein hübscher Kerl und offensichtlich auch ganz ein lieber.  :be happy:
LG
Irene

dackelbein

Diese unverhoffte leichte Besserung läßt wieder Hoffnung aufkommen. Ich drücke dem alten Herrn fest die Daumen, daß die OP doch eine Verbesserung gebracht hat.  :54: :54: :54:
LG
Brigitte

Artischocke

Ich fiebere und hoffe mit euch mit! halt euch ganz fest die Daumen dass es jetzt so positiv weitergeht!!
Liebe Grüsse Tanja,  ATN Wuffis Pukie, Spotty, MiniMe und Richie. Für immer in unseren Gedanken: Bobby und Jackie

xenia 7

Liebe Claudia, ich drück auch ganz fest die Daumen für den Joky, das wird wieder wirst sehen. Gibt´s ja wohl nicht.

lg und lieben kuschler für den Buben

Carmen