NOTFÄLLE in ÖSTERREICH

Begonnen von Kascha, 30.01.2012 - 23:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jacob09

Da möchte ich auch meinen Senf  :D dazu geben.
Bello, über 3 Jahre in der Tierpension. Auf seinem Platz gibt es keine Probleme
Drago, ebenfalls fast 4 Jahre in der Tp und ist bei seinen Menschen ein absoluter Traumhund.
Senta, über 1 1/2 Jahre in der Tp. Zuerst auf Pflege bei mir und jetzt auf ihrem Platz eine total brave Maus.
Es gibt von allen nur Gutes zu berichten.

Otterchen

Stevey saß 1 Jahr in der TP. Er ist seit fast einem Monat bei mir in Pflege und ein Traum von einem Hund. Schmusiger, liebenswerter, zärtlicher geht es gar nicht mehr. Wieso er in der TP gelandet ist, ist mir ein absolutes Rätsel. Im Wald läuft er ohne Leine, kommt sofort, wenn man ihn ruft, ist stubenrein, kann alleine bleiben, fährt gerne mit dem Auto mit und würde rundum lächeln, wenn er keine Ohren hätte.....und versteht sich mit Hündinnen und Rüden. Alleine manche Buben im Alter zwischen 7 und 10 Jahren machen ihm Angst. Die verbellt er und geht ihnen aus dem Weg....was da wohl grausames passiert sein mag.....bei Mädchen ist es ganz anders! Die dürfen ich kosen und herzen und mit ihm spielen....

Isabelle

Nicht zu vergessen "unsere" Sina Maus, die einfach nur eine Seele von Hund ist und alle Menschen liebt. Sie ist ja jetzt schon länger auf ihrem Fixplatz, aber wir vermissen sie immer noch...jeden Tag.. :( Zum Glück dürfen wir manchmal als Urlaubsvertretung einspringen! :O

Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass einer der TP-Hunde nicht total lieb und dankbar wäre.

ullimaus

ZitatOriginal von Isabelle
Nicht zu vergessen "unsere" Sina Maus, die einfach nur eine Seele von Hund ist und alle Menschen liebt. Sie ist ja jetzt schon länger auf ihrem Fixplatz, aber wir vermissen sie immer noch...jeden Tag.. :( Zum Glück dürfen wir manchmal als Urlaubsvertretung einspringen! :O

Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass einer der TP-Hunde nicht total lieb und dankbar wäre.

ganz sicher ... auch lenie und goofy sind wunderbare, süße und dankbare hunde in freiheit, sofern sie nicht schon erwähnt würden ..

dackelbein

Noch ein Hund, der aus der Tierpension raus durfte, hat sich als ganz tolles Familienmitglied entpuppt: Julia
Sie ist seit November bei mir und eine tolle Hündin. Obwohl sie taub ist, kann ich mit ihr "arbeiten". Beim heutigen Training war ich mächtig stolz auf sie. Von ihr können sich viele Rassehunde, die immer ein behütetes Leben hatten, eine Scheibe abschneiden.
Der Vorteil bei den TP-Hunden ist, daß man sie schon ein wenig näher kennt und ihre Eigenschaften besser einschätzen kann. Und damit sind nicht irgendwelche Gräuelgeschichten aus ihrer Vergangenheit gemeint, die in einigen Fällen wohl dazu gedient haben, die Abgabe des Hundes auf dessen Kosten zu begründen. :evil:
Um einen Tierpensionshund nehmen zu können muß man die gleichen Voraussetzungen haben, wie bei einem anderen Pflegehund auch. Am wichtigsten ist gesunder Menschenverstand und Verantwortungsbewußtsein beim Eingewöhnen in den Alltag.
Tierpension ist keine Sommerfrische, sondern harter Zwingeralltag zu einem hohen Preis. Deshalb großes Danke an alle, die einen TP-Hund bei sich aufgnommen haben.
Ich hoffe es gibt noch mehr Menschen, die sich ein Herz fassen!

Kascha

Vielen Dank für eure Beiträge/Erfahrungsberichte und für's Aufnehmen von TP-Hunden.  


Also bitte liebe Pflegestellen, wie ihr aus erster Hand vernehmen konntet, TP-Hunde sind durchaus viiieeel besser als ihr Ruf.

Wie ich bereits im Eröffnungsbeitrag geschrieben habe, die Hunde in die Tierpension zu geben, war nur als Not- bzw. Übergangslösung gedacht. Die Tierpension kostet dem Verein sehr viel Geld (man hätte damit wahrscheinlich schon einige Container für Nitra kaufen können, OP-Kosten bezahlen, Futter kaufen...) und die Hunde haben im Prinzip nur die Zwinger in Nitra gegen einen Zwinger in Österreich getauscht (wo sie zudem meist einzeln sitzen).

Bitte helft, indem ihr den TP-Hunden einen Pflegeplatz bietet oder (wenn das nicht möglich ist) Werbung für sie macht, die Links zu den Flyern findet ihr auf Seite 1 bei den jeweiligen Hunden  *KLICK* .

Kascha

Kaum darf wer raus, muss der nächste Hund rein ;(. Bärchen verliert nach nur einer Woche seinen Fixplatz, da Pflegestellen sowieso rar sind, muss Bärchen leider in die Tierpension, wie immer ist es nur als Notlösung gedacht und es wird dringend eine Pflegestelle gesucht.



Hier geht's zu seinem Steckbrief: http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=6791&Itemid=26

Ich habe Seite 1 aktualisiert, hier findet ihr die aktuell Pflegeplatz suchenden Hunde *KLICK*

Duffy

Das kann doch nicht sein- woran hats bei Bärchen gescheitert, daß er nicht bleiben darf? Er war auf meiner Liste für heuer- und jetzt sitzt mein Bärchen in der Tierpension? Ich glaube es einfach nicht.

tina zippenfennig

Das würd ich auch gern wissen!!
Hab mich soo gefreut für Bärchen und nun das! ;(
Auf Facebook hab ich gelesen, dass alles in Ordnung ist, hier gab es ja keinen Bericht!?

In welcher TP ist Bärchen? Bei uns in Berndorf?

Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Jacob09

Bärchen kommt heute zu uns in die Tierpension. Es hat in der Familie nicht mehr funktioniert. Jetzt heißt es nach vorne schauen und auch auf Bärchen wartet irgendwo seine Familie.

Mimi

Also Bärchen ist vorläufig in der Hundeschule/Tierpension in Hagenbrunn.
Idefix-Petra hat ihn heute abgeholt und dorthin gebracht, nachdem die PSOpt.fix offenbar nicht einmal in der Lage war, Bärli in die Stmk. zu fahren.

Was soll ich sagen. Er ist ein freundlicher Hund, der nach der üblichen Woche Eingewöhnung natürlich versucht hat rauszufinden, wer der Herr im Haus ist und hat den (ich denke 14 jährigen) Sohn nicht mehr durchs Wohnzimmer gehen lassen wollen.

Es tut mir so leid, dass ich mich habe täuschen lassen, aber man kann ihn keinen Menschen reinschauen, VK war positiv, Anna hat Bärchen selber übergeben und einen positiven Eindruck gehabt.
Auch wenn Leute schon grosse Hunde hatten und mit Hundeerfahrung prahlen kann man trotzdem nie sicher sein.

Fazit:  Idefix wird Bärchen die nächsten Tage natürlich besuchen, fotografieren, ein bissl Fellpflege betreiben, sodass wir ein gutes update vom Steckbrief machen können. Auf alle Fälle steckt in ihm mehr Mali als Leonberger und man muss mit ihm arbeiten.
Ich drücke alle Daumen, dass wir rasch einen Platz für ihn finden, wenn wir ihn ordentlich präsentieren können. Er ist ein ganz toller Hund !
FELICITAS mit Gregory 2 aus Nitra
mein Herzenshund Mimi hat uns am 11.12.2021 verlassen
Oldie Davin "Ady" unvergessen
Hundevermittlung - Tel. 0699 17247935

tina zippenfennig

danke für deinen Bericht!
Jetzt kenn i mi aber gar nicht mehr aus, Jenny schreibt, er kommt zu uns und du sagst, er bleibt in Hagenbrunn?

Naja, das wird sich schon aufklären.., oder ist das nur einfach deshalb, weil ihn seine "Leut" nicht zu uns fahren wollten!

Auf jeden Fall tut es mir sehr leid für Bärchen, jetzt tauscht er nur den Zwinger in Nitra gegen einen in Österreich =), der arme Häuter!

Du hast Recht, in keinen Menschen kann man hineinschauen und leider geben viele zu schnell auf! Vor allem, wenn man Erfahrung mit großen Hunden vorzuweisen hat?! Und das in Bärchen mehr Mali drinsteckt, das seh selbst ich als Laie. Und mit einem Mali muß gearbeitet werden, wie du ja richtig sagst. Das hätten vielleicht die Leute mit Hundeerfahrung auch vorher wissen müssen =).

Ich hoffe sehr, dass für Bärchen bald ein geeigneter Pflege- oder Fixplatz gefunden wird, ich drück ihm gasnz fest die Daumen!

Liebe Grüße,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

idefix

Bis Freitag war Bärchen auch noch der Traumhund für die neuen Besitzer,
leider konnte es dann heute mit der Abholung nicht schnell genug gehen.
Deshalb ist er auch in Hagenbrunn gelandet, es musste rasch gehen und dorthin hätten wir in der Not auch zu Fuß gehen können  ;)

Bärchen tut mir unendlich leid, er ist so ein süßer Knopf und ein wunderschöner Hund!
Hätte ich nicht schon 2 Rüden (und ein Mädchen) daheim, wäre er genau mein Beuteschema...hilft ihm jetzt leider wenig, ist aber so!

Er ist sehr groß für sein Alter und recht ungestüm und hat in dieser Woche probiert, seine Grenzen in der neuen Familie auszuloten.
Da er keine gefunden hat,
hat er eben beschlossen, er ist jetzt Chef im Haus und macht, was ihm so einfällt, vermutlich war ihm auch ein wenig langweilig.

Heute beim Abholen war es allerdings recht rasch geklärt, was in meinem Auto erlaubt ist, und was nicht  :D

Er wäre bestimmt ein toller Hund für den Hundesport, neugierig, aufmerksam,
freundlich und verfressen...
ein Traum-Hund, der nun leider wieder keine Familie hat, die ihm das nötige "Hundebenehmen" lernt und der nun völlig zu unrecht in einer Tierpension sitzt.

Kascha

Auch für Bärchen gibt es jetzt einen Flyer, bitte fleißig verteilen.    


ilka2191

Vielleicht könnte man ein paar von den tollen  aktuellen Bärchen-Fotos von idefix aus diesem Thread in einen aktuellen Flyer einbauen?

Tamaaaaraaaa  :chef:

Sonja

ZitatOriginal von ilka2191
Vielleicht könnte man ein paar von den tollen  aktuellen Bärchen-Fotos von idefix aus diesem Thread in einen aktuellen Flyer einbauen?

Tamaaaaraaaa  :chef:

Auf den Steckbrief kommen die Fotos auf jeden Fall

Duffy

Wir brauchen schöne Fotos von Bärchen- dann kann ich ihn inserieren. Die Fotos vom Steckbrief gehen  nicht. Vielleicht kann mir jemand welche übers Handy schicken?

Nebraska

ZitatOriginal von Duffy
Wir brauchen schöne Fotos von Bärchen- dann kann ich ihn inserieren. Die Fotos vom Steckbrief gehen  nicht. Vielleicht kann mir jemand welche übers Handy schicken?

Monika bitte check deine Mails! Ich habe dir schon ein Mail gesendet hoffe es ist was dabei ;)

Kascha

Nachdem Balu und Jimmy nun auf ihren Pflegestellen gelandet sind, auch hier ein herzliches an Silke und Wolfgang. Ich hoffe, dass noch weitere Pflegestellen ihrem Beispiel folgen.

Die Freude wird jedoch getrübt, da für Bärchen leider keine Pflegestelle gefunden wurde ;( und er heute statt Jimmy in die Tierpension eingezogen ist. Sprich, er hat nur die Tierpension gewechselt.

Kascha

ZitatOriginal von Duffy
Wir brauchen schöne Fotos von Bärchen- dann kann ich ihn inserieren. Die Fotos vom Steckbrief gehen  nicht. Vielleicht kann mir jemand welche übers Handy schicken?

Danke Monika, dass du dich für die TP-Hunde einsetzt.
Wolfgang hat heute auch Fotos von Bärchen gemacht ;)

ZitatOriginal von urbw
Leider musste ich Bärli in die Tierpension Scheer mitnehmen, nachdem er seinen Fixplatz verloren hat.
mir ehrlich gesagt unverständlich, nachdem ich ihn 2 Minuten gekannt hatte bekam ich auch schon das erste Bussi.

Bei der Pension Scheer waren wir noch spazieren und an der Raab









Bärli ist ein Juwel ihr braucht ihn nur noch zu formen.


Mopskiki


Mopskiki

gab ne kleine Änderung


Kascha

Seite 1 ist aktualisiert

Kascha

Manka ist nun auch in der Tierpension gelandet :(  MANKA sucht dringend neue PS bzw. Fixplatz

Bitte helft den Tierpensions-Hunden, sie brauchen DRINGEND einen Pflegeplatz (oder Fixplatz). Nur weil die Hunde bereits in Österreich sind, heißt das nicht, dass sie nicht unsere Hilfe brauchen, sie leiden wieder hinter Gitter! Außerdem verschlingt die Tierpension wirklich eine Menge Geld, das anderweitig eingesetzt werden könnte und auch dringend gebraucht würde.

Hier findet ihr die aktuell suchenden Hunde:  Notfälle in Österreich

Fennek

Ich habe mit Moritz einen Tierpensionshund, der sein gesamtes Leben nichts dafür konnte, dass er dort gelandet ist.
Ich hatte nun schon einige Notfallshunde von Pflegestellen oder Fixplätzen, die vielleicht sonst auch in der Tierpension gelandet wären. Sie wären dort genau so unschuldig gesessen.
Genau so geht es nun denen, die jetzt dort sitzen. Vielleicht haben diese Hunde den Touch von: "Die müssen was Schreckliches angestellt haben, dass sie keinen anderen Platz gefunden haben."
NEIN, haben sie nicht. Sie haben nur das Pech gehabt, zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort und manchmal auch beim falschen Menschen gewesen zu sein. Zuletzt war Nemo das beste Beispiel dafür, der perfekte Wegbegleiter bei völlig unzulänglichen und unfähigen Besitzern.

BITTE HELFT AUCH DEN TIERPENSIONSHUNDEN!! Sie brauchen unsere Hilfe!
LG
Irene