Konni und Kuni

Begonnen von dani1985, 26.12.2012 - 13:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

E.T.

In einer "normalen Hundeschule" ist ja der Abstand zu den anderen Hunden sehr gering. Wenn Kornell keine fremden  Hunde mag, sich vor ihnen fürchtet etc. ist diese Situation für ihn sicher sehr stressig. Für Kornell (und damit auch für Euch) wäre es sicher leichter Einzeltraining mit einer souveränen HündIn zu machen, wünsche Euch jedenfalls gutes Gelingen.

Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

dani1985

Hi, ja ich fürchte auch das ihm das bei den vielen Hunden zu stressig ist. Aber das Problem ist ja wo findet man eine souveräne Hündin? Überhaupt wo ihm das ja egal ist ob Hündin oder Rüde. Und ein Einzeltraining bei einem speziellen Hundetrainer ist ja auch ziemlich teuer. Und mit einer Stunde wirds nicht getan sein. Kann mir vielleicht irgendjemand wem empfehlen. Im Moment gehe ich zu den Wiener Hundefreunden in der Winkeläckerstrasse oder war zumindest einmal dort. Gibts jemand der diese Hundeschule kennt? Ciao

newfamily2

Die Hundeschule kenn ich nicht. Ich kenn eine nette Hundeschule Adler Dogs (sind glaub ich jetzt in Schwechat) und nehm aber Einzelstunden - würd ich für den Anfang jedenfalls empfehlen (und unser Trainer hat eine sehr souveräne Hündin  :] ) Wir sind am Anfang viel mit ihr gegangen und haben Hundebegegnungen geübt - hat wirklich viel gebracht, vor allem weil du gezielt auf die "Probleme", die dein Hund hat, eingehen kannst).

Ilse

Setze dich bitte mit Sabine Koch in Verbindung! Sie betreut sehr viele Nitrahunde und kann dir bestimmt weiterhelfen!
Mail: sabinekoch@hunde-verstehen.at  Tel. 0650/7511608

In Langenzersdorf gibt es auch eine gute Verhaltenstherapeutin:
Katharina Aberle  www.gesundestier.at

Ich denke auch, dass zu viele Hunde nicht optimal für Kornell sind.

Probiere es einmal mit Sabine!

Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

E.T.

Ich bin mit meinen HündInnen bei Brigid Weinzinger in der "Denktierhundeschule" in Neulengbach, hier gibt es nur 6 Hunde pro Kurs, sodass viel Abstand möglich ist, das Gebiet der HS ist groß, es gibt immer Freilauf und 10 Minuten "Arbeit", falls Kornell noch immer ein "Ausbrecherkönig"sein sollte, müsste er wahrscheinlich an die Schleppleine. Brigid  ist eine sehr kompetente Trainerin und besitzt auch selber einen sehr souveränen Hund.
Bezüglich Training mit einer souveränen Hündin (oder Hund): Vielleicht meldet sich jemand aus Deiner Nähe wenn Du hier einen Aufruf startest.
Wir haben eine sehr souveräne Shi-Tzu Hündin, wohnen allerdings in Eichgraben (30km westlich von Wien).

Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

dani1985

Herzlichen Dank für die Antworten, ich glaube Kornell ist einmal, vorsichtig gesagt,  nicht mehr so "ausbruchsgefährdet" wie am Anfang.  Wenn man die Haustüre offen lässt geht er nicht raus und im Garten läuft er auch schon herum und wenn man ihn ruft kommt er sofort. Ich weiss aber nicht was er macht wenn ein Hund vorbeigeht. Ich glaube, weil er ja ein Kettenhund war, hat er nie gelernt, wie er sich anderen Hunden gegenüber benehmen soll. Jetzt geht er halt zur Sicherheit gleich zum Angriff über. Danke für die Adressen werde mich einmal in Verbindung setzen. Neulengbach und Schwechat ist mir aber glaube ich, ein bisschen zu weit. Schade eigentlich denn die Hundeschulen klingen gut. Liebe Grüsse Winni

dani1985

Heutige Situation beim Spaziergang: Kornell ging brav an der Leine, hatte viel spaß im Schnee herumzuhüpfen. Doch leider kam hinter einer Ecke ein Hund hervor den ich übersehen habe. Kornell zischt wie ein irrer los, entreißt mir die Leine und geht mit agressiven Bellen auf den anderen Hund los. Zum Glück habe ich ihn wegreissen können. Kaum war der Hund weg war er wieder süßeste Hund. Aber die Spaziergänge sind für derzeit nur ein Stress.  :20: Ich hoffe es ändert sich bald mit Einzelstunden.  :grave: 

newfamily2

Das tuts sicher. Max war auch ein Kettenhund und hat einfach nicht gewusst was er wie anderen Hunden gegenüber tun soll. Aber er hat sichs schnell abgeschaut (da hilft eben ein anderer Hund, an dem er sich orientieren kann). Kopf hoch - das wird sicher - und (was für euch jetzt noch nicht in Frage kommt): ohne Leine ist es dann nocheinmal besser. Viel Glück wir halten Daumen und Pfoten - und erzähl wies euch geht.

Giovanna

Oh, das tut mir leid, das zu lesen! Komisch, er hatte doch hier auch Hunde, und mit Pietro hat er toll spielen können.. Ich wünsch euch alles Gute und Kopf hoch! Einzelstunden bringen sicher was! Und es tut gut, mit jemanden reden zu können, der damit gut umgehn kann und dann gleich eine Idee auf Lager hat, die er (sie) mit euch umsetzt. Viel gute Nerven, wird schon besser werden! Liebe grüsse! Gio

dani1985

So, melde mich mal wieder, bin jetzt mit Kornell dreimal auf der Donauinsel gewesen und habe ihn frei laufen lassen. OHNE LEINE! Und es hat ganz toll funktioniert :36:. Er ist gar nicht weit fort gelaufen und immer wieder von alleine zurückgekommen und hat sich Leckerlis geholt. Ich bin sehr stolz auf ihn.
Ja liebe Gio, mich hat es auch gewundert , dass er bei dir mit den anderen Hunden gespielt hat. Aber wahrscheinlich ist es etwas anderes wenn man zu Hause mit einem Rudel lebt als wenn man draussen beim Spaziergang sich gegen andere Hunde verteidigen muss( wahrscheinlich glaubt er dass er das muss). Aber es geht schon etwas besser,  und manchmal bellt er gar nicht mehr. Direkt entgegenkommen dürfen sie aber trotzdem nicht. Da wird er narrisch.Wird schon werden.
Die Sindra schaut so arm drein, die würde ich mir gleich nehmen, geht aber wahrscheinlich nicht. Bis demnächst, liebe Grüsse Winni

Giovanna

 :41: woooow! Kornell frei und ohne Leine und er KOMMT wieder!! Juhuuuu, da habt ihr aber einen Riesenschritt gemacht! Gratuliere!!! Ja, ich glaub, es wird mit der zeit immer besser mit den anderen Hunden werden, wenn er merkt, dass er nicht der Verteidigungskünstler sein muss.
Sindra schaut wirklich ur arm aus, zaundürr.. ist aber verträglich mit anderen Hunden und sehr lieb zu allen Menschen. Und sehr lernwillig und freudig dabei, egal, was man mit ihr erarbeiten will. Sie wird ein toller Gefährte, muss nur zunehmen und Muskeln aufbauen.
Ganz liebe Grüsse und alles Gute euch allen! Gio

dani1985

Ja mich freut das auch sehr dass das so gut funktioniert, heute bin ich wieder einen anderen Weg ohne Leine gegangen und es hat tadellos funktioniert. Er schaut sich immer wieder um wo ich bin und kommt regelmässig her und holt sich sein Leckerli.Als er einmal ein bisschen weiter weg war habe ich gepfiffen und er ist sofort gekommen obwohl auf der anderen Seite vom Wasser( Marchfeldkanal) ein Hund war. Mich würde sehr interessieren wie er sich anderen Hunden gegenüber verhält wenn er nicht an der Leine ist. Da soll das Verhalten ja immer anders sein. Vielleicht könnten wir dich ja mal besuchen und einen Spaziergang machen. Natürlich nicht mit dem ganzen Rudel sondern nur mit Sindra und vielleicht Kuni. Glaubst du könnte das funktionieren? Lg Winni

dani1985

Ausserdem möchte ich noch hinzufügen dass wir uns jetzt regelmässig mit einer lieben Nachbarin ( Conni und Sherlock) treffen auf einen sogenannten "Social Walk" und sie können schon ganz nahe nebeneinander gehen ohne sich anzugiften. Das muss ja auch funktionieren denn schliesslich wollen wir im Sommer grillen und da müssen sich die Hunde vertragen :8:

Giovanna

klar können wir das mal machen! Rührts euch einfach! :be happy:

dani1985

Hi, das wäre ja ganz super :icon_e_biggrin:. Wenn es einmal am Wochenende vielleicht doch schön wird, melden wir uns :101:.
Heute hatten wir folgende Situation: Wir sind auf der Donauinsel ohne Leine spazieren gegangen, er war ziemlich weit vorne sind zwei Hunde aufgetaucht, eine Hündin und ein Rüde. Die Hündin hat das Ganze überhaupt nicht interessiert, Konni und der Rüde haben sich ganz normal verhalten, zuerst haben sie sich beschnuppert, zuerst vorne dann hinten, haben sich ein paar mal im Kreise gedreht, dann ist Konni weiter gegangen und der Rüde schwanzwedelnd hinterher. Kein Geknurre und keine Keiferei. Als wir so ziemlich auf gleicher Höhe waren ist Konni plötzlich auf ihn losgegangen und wollte raufen , hat sich aber gleich wieder stoppen lassen. Später sind wir wieder auf ein paar Leute mit zwei Hunden , die ganz cool waren und sich nicht provozieren haben lassen, getroffen, mit denen ist er dann gleich im Rudel mitgegangen. Ich habe das Gefühl gehabt, er wollte mit denen spielen, er wusste nur nicht wie er denen das klarmachen sollte. Aber ich kann mich auch irren. Jedenfalls glaube ich dass ein Zusammentreffen mit Hunden ohne Leine wesentlich friedvoller ist als mit Leine.  :77: Bis demnächst und schönen Sonntag noch :103:

newfamily2

Du kannst schon recht haben: auch "anspielen" will gelernt sein - da hilft am besten viel dot gehen wo (nette) Hunde sind und wenn möglich mit Hunden gehen, die wissen wies geht. Dann schaun sie sich das ganz schnell ab. Viel Erfolg. Es ist so schön zu lesen, wie guts euch mit dem Süßen geht und wie lieb und aufmerksam ihr seid. Viel Freude und berichtets weiter, wies euch so geht!

dani1985

Samstag waren wir zu Besuch bei Giovanna und ihrem Rudel. Nachdem Konni geglaubt hat er muss mit den Mädels "andrahn", aber gleich in die Schranken gewiesen wurde, lief alles bestens und wir hatten einen wunderschönen Spaziergang. Am meisten gefallen hat mir, dass Gino überhaupt keine Notiz von Kornell genommen hat und auch von ihm seinerseits nicht beachtet wurde. Er hat wohl gleich gemerkt wer der Rudelführer ist. Alles in allem ein schöner Tag und auch wir haben wieder etwas gelernt. Giovanna die Hundeflüsterin :41:

Giovanna


dani1985

So, jetzt gibts mal wieder neue Nachrichten. Wie man ja schon bei Giovanna lesen konnte wohnt seit gestern Sindra bei uns. Da  wir ja bisher nur das kleine Springinkerl gewohnt waren, habe ich mir gedacht, als sie bei uns ins Haus reingekommen ist, na servas, das ist ja ein Riesenviech, die füllt ja ein Zimmer alleine aus. Riesentatzen, ein Kopf wie ein Pferd und wenn die mal aufgepäppelt ist macht sie schon was her. Aber schätze mal das ist reine Gewohnheitssache. Das Haus wurde erstmal genauestens beschnuppert , jede Ecke und jedes Zimmer untersucht, auch der Garten. Ein Müllsack wurde dann ein bisschen zerstört, hätte ja Futter darin sein können. :not speak: Sie ist noch sehr vorsichtig und reserviert, man kann ja nie wissen was einem in diesem Haus so passiert. Aber das wird sich sicher auch bald  geben. Ich muss zugeben, ich war urnervös, was die Nacht so bringen wird, aber es war total ruhig. Um fünf in der Früh :37: habe ich sie dann runtergeholt ( sonst hätte sie sicher weitergeschlafen :sleepy:) und bin mit den beiden eine Runde gegangen. Da hat sie ein schönes Hauferl und eine kleine Flade gemacht. Meine Frau, die mutige, hat sie dann beim Nachmittagsspaziergang gleich ohne Leine laufen lassen und es gab überhaupt keine Probleme. Im Gegenteil, Konni wollte auf einen anderen Hund losgehen, da hat sie ihm einen Stups gegeben und er war gleich wieder ruhig. Er hat sicher Respekt vor ihr. Ich habe das Gefühl er ist auch schon viel ruhiger geworden. An den Katzen durfte sie heute auch schon schnuppern, und sie wollte gar nicht auf sie losgehen und war ganz vorsichtig. Jetzt liegen beide nach dem Fressen da und büseln. Das wars vorerst, Fotos folgen sicher nach, aber das muss meine Frau machen :be happy:

Wolfsfreund

Hallo
auf den Bildern vom Spaziergang hab ich gedacht, eigentlich gehört sie zu euch.
Danke
so ein happy end
oder happy Anfang.
freu mich für alle

Nicora

Das wäre super wenn Kornell Gesellschaft bekäme und tut ihm auch sichtlich gut wenn er eine Anstandsdame an seiner Seite hat.
Ich wünsch euch weiterhin das alles gut läuft und Sindra bei euch bleiben darf.

Wolfsfreund

von den kalifornischen Blütenessenzen, ähnlich den Bachblüten, gibt es eine namens quaking grass, die hilft das Team zu festigen
http://www.florem.com/index.php?shop=1&modr=8&ids=1&idm=24&idx=&idp=1814&page_limit=&page=&card=0

Giovanna

jajaja, sowas wollt ich lesen! :41: Sindra kann Kornell bestimmt mit ihrer souveränen Art was Kontakt mit anderen Hunden angeht positiv beeinflussen, sie ist ja bei sowas die Ruhe selbst. Och, und mit den katzenflauschkratzbürsten, das hört sich durchaus gut an!  :4: Sie ist zwar, wenn man nur ein kleines weißes Minimonster gewohnt ist, durchaus raumfüllend am Anfang. Aber durch ihre ruhige Art im Haus, ist sie nicht "überpräsent", sie wirkt eher ausgleichend und beruhigend. Und mit den Kindern ist sie ja auch voll lieb.. Drück weiter die Daumen, dass es so gut weiterläuft! (Fotos bitte!!! :not speak: ) :be happy:

newfamily2

Jö ist das schön. Einen vorsichtigen Glückwunsch und - ganz geheim - freu, freu, freu ( :be happy:)

dani1985

#49
So, hier sind mal die ersten Fotos, bin aber nicht so ein guter Fotograf wie Giovanna, also habt Nachsicht mit mir.



Siamesische Zwillinge






Schöne Wurst, oder? Dani hat natürlich gemeint bei ihr war die Wurst viel schöner und fester. Die muss ja immer besser sein.





He ich wollte eine Hund und keine Kuh, die Gras frisst




Ein weisser Fleck in der Landschaft