Yvette

Begonnen von shali, 08.02.2013 - 14:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hutze

Super, gratuliere!!!  :36: :36: :36:
Inakzeptabel sind Erziehungsmethoden, "bei denen [Tieren] so starke Angst eingejagt wird, dass sie in Passivität verharren und einfach nichts mehr tun [...] und sowohl Laien, wie sogenannte Experten, zu wenig von Körpersprache verstehen, um einen entspannten Hund von einen im Schreck Erstarrten zu unterscheiden." (Bettina Stemmler)

Hundesabine

Gratuliere :69: :115: Da kannst stolz auf euch sein :36:

Dagmar D

Auch herzliche Gratulation von uns! Das ist großartig!
Liebe Grüße
Dagmar

Seifenblase66

Na da Gratuliere  ich  euch  ganz  herzlich   :be happy:

Puschkin

Yeeeeej! 
War zwar klar, dass ihr das toll machen werdet, aber trotzdem supercool!!!! Bravo!!!

Fennek

Gratuliere ganz herzlich!!!!  :be happy: :113:
LG
Irene

Sita

,  ihr seid ja schon ein tolles team  :41:
und die restlichen schwierigkeiten werdet ihr auch souverän meistern!
alles gute weiterhin  :54:
und lg,
Melitta
liebe grüße Melitta & Co.

tina zippenfennig


Da gratulier ich dir und der hübschen Yvette ganz herzlich!!! :53: :34: :53:
Super gemacht ihr 2! :113:

Liebe Grüße,
Tina
Tina + Jürgen, Zuckerpuppe Leyla, Katze Schnecki,
Stella, Chiron, Betty, Lucky, Miri, Brisco und Nanouk und MausMaus für immer in unseren Herzen!

"Nur mit dem Herzen sieht man gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

wontolla

wow  :113: :113:
sans froh, dass mich meine hunde an den leinen haben!

alex1977

Geil gratuliere  :41: :41:   :113:  :41:

Renate058


annabanana

#211
Es war wirklich nicht schwer. Diese Prüfung ist absolut kein Grund sich gegen einen Listenhund zu entscheiden.

annabanana

Guten Morgen!

Ich will's ja nicht verschreien aber Ylvi scheint (für's Erste) aus ihrer postpubertären Phase raus zu sein   :tongue:

Ich habe jeden Tipp von euch verwenden können z.B. die Handfütterung und nicht unabsichtlich das Falsche zu belohnen also VIELEN DANK  :53:

1 x gebellt bei 9 Hundebegegnungen ist eine gute Statistik. Und der Frechdachs hat uns ja echt provoziert haha

Heute durfte ein Malteser samt Anhang sehr knapp an uns vorbei gehen ohne gemobbt zu werden und es ging sich sogar ein Plauscherl mit der Besitzerin aus. Sie hat mich für meinen sehr gut erzogenen Hund gelobt. Ich beließ sie in dem Glauben  :kacsint2:

Hundesabine

Nach bestandener Prüfung ist man auch reifer, oder :] und dein Vertrauen zu ihr wird größer, denn du weißt ,daß sie es kann. Nur weiter so, es wird alles von tag zu tag besser :6: LG Sabine :103:

annabanana

Najooo sie hat mich fast übern Haufen geworfen um an ihren Keks zu kommen aber mir ist lieber sie lässt es an mir aus als am armen Malteser

Fennek

Ich kann es nur immer wieder sagen, Anna, du bist großartig und dank euch darf Ylvi endlich zeigen, was sie wirklich drauf hat. Bei manchen Hunden dauert es einfach länger und dass du nie aufgegeben hast, ist leider keine Selbstverständlichkeit bei manchen Hundebesitzern. Ihr habt wohl beide viel gelernt und jetzt trägt es Früchte.  :be happy:
LG
Irene

annabanana

hahah wie süß von dir! ylv ist einfach nur verfressen und weil es zu anstrengend ist den malteser zu jagen entscheidet sie sich für den keks  :whistle:

Scherz beiseite: an solche Begegnungen sollte ich mich immer dann erinnern wenn sie gerade wieder total schlecht drauf ist. Und seinen wir uns ehrlich: das kann schon morgen sein hahahaha

Ylvi ist meine kleine Verrückte und sie hat attitude und auch wenns manchmal nervt: ich liebe die kleine Diva. Bei Marion muss ich mich wirklich dafür entschuldigen was sie mit ihrerer Hündin aufgeführt hat! Ich kann es mir vage vorstellen.

Hundesabine

Ylvi freut sich halt sehr über Kekse zwischen durch. Wenn es vom jagen anderer Hunde ablenkt, ist das eh super :36: schau halt nur,daß du immer einen festen stand hast(keine High heels)beim Belohnen :103:

hutze

Zitat von: annabanana am 05.02.2015 - 08:17
Ich will's ja nicht verschreien aber Ylvi scheint (für's Erste) aus ihrer postpubertären Phase raus zu sein

Wirst sehen, das ist die "Wende"! Musst natürlich so weiter machen, wirst auch noch Rückfälle ins alte Muster erleben, vielleicht ein paar Situationen, die grundsätzlich schwierig sind (die kennst dann aber bald und kannst sie gezielt trainieren), aber von jetzt an wird immer besser werden  :113: !
Inakzeptabel sind Erziehungsmethoden, "bei denen [Tieren] so starke Angst eingejagt wird, dass sie in Passivität verharren und einfach nichts mehr tun [...] und sowohl Laien, wie sogenannte Experten, zu wenig von Körpersprache verstehen, um einen entspannten Hund von einen im Schreck Erstarrten zu unterscheiden." (Bettina Stemmler)

annabanana

#219
Heute hat Ylvi ihren ersten Wochenendausflug gemacht und zwar in die Hagebachklamm. Simba, Ylvis Kumpel, ist in den Bach gefallen und hat sich dann geweigert über die Brücke zu gehen. Dann habe ich Ylvis Leine mit seinem Halsband verbunden und siehe da:

Sie hat ihn souverän über die Brücke geführt.

dackelbein

Ylvi im Einsatz als Abschleppdienst.  :alas: In ihr stecken verborgene Talente!
LG
Brigitte

hutze

Hallo, wie läufts mit den Hundebegegnungen? Mir ist noch eine Kleinigkeit eingefallen (sags nur, wenn dir meine Ratschläge auf den Geist gehen, dann hör ich gleich damit auf  :icon_e_confused:): Die Art und Weise, wie man den Hund belohnt, beeinflusst auch seinen Gemütszustand. Ich, zum Beispiel, hab mich immer narrisch gefreut, wenn mein Hund eine Hundebegegnung halbwegs ruhig überstanden hat, und hab ihm das auch gezeigt - dann hat er sich natürlich gleich mitgefreut und sich dabei auch ziemlich aufgeregt  :tongue:. Jetzt schau ich, dass ich mich "ruhig" freue, ihn lobe, streichle, füttere, aber nicht so "aus dem Häuschen tu", wie zum Beispiel, wenn er einen schwierigen Trick gelernt hat. In dem Zusammenhang hilft es auch, wenn man unterschiedliche "Marker" für richtiges Verhalten verwendet. Also z.B. Klicker (falls du damit arbeitest) für alles, wo Dynamik gefordert ist, und ein ruhiges Wort (z.B. "Bravo"), wenn er was richtig macht, wo er ruhig bleiben soll. (Hunde, wo das konsequent so gemacht wird, zeigen eine deutlich unterschiedliche Körpersprache, je nachdem, welchen Marker man benutzt, das ist echt beeindruckend.) Und bei gewünschtem ruhigen Verhalten ists zusätzlich hilfreich, wenn man dann das Belohnungsfutter z.B. mit einer ruhigen Bewegung langsam vor sie auf den Boden legt (nicht fallen lässt) oder langsam aus der Hand füttert (Futter nicht werfen, fangen lassen u. dgl., was für den Hund aufregend wäre).

Wünsch dir weiterhin viel Erfolg!!!  :115:
Inakzeptabel sind Erziehungsmethoden, "bei denen [Tieren] so starke Angst eingejagt wird, dass sie in Passivität verharren und einfach nichts mehr tun [...] und sowohl Laien, wie sogenannte Experten, zu wenig von Körpersprache verstehen, um einen entspannten Hund von einen im Schreck Erstarrten zu unterscheiden." (Bettina Stemmler)

eva59

Wenn du wieder einmal in die Hagenbachklamm kommst so melde dich bitte, ich wohne gleich daneben.
Schöne Bilder und sie strahlt schon viel Ruhe aus. Danke für deine Erziehung. :53:

annabanana

#223
Hallo!

Eva natürlich werde ich mich melden! Du wohnst in einer wunderschönen Gegend! Ich beneide dich!

Mit anderen Hunden läuft es momentan wirklich großartig! Gestern hatten wir 16 bell- und knurrfreie Hundebegegnungen und heute wurde auch noch nicht gebellt!

Es läuft sogar ein bisschen zu gut. Nach der Hundeschule am Mittwoch ist Ylvi mit ihrem Freund Winnie durchgebrannt. Ein richtig fetter Ruck an der Leine und weg war sie! Dann sind sie gemeinsam in den Windschutzgürtel jagen gegangen, die beiden Luder. Obwohl Winnie ja wirklich sehr brav und abrufbar war. Ich bin so ruhig geblieben wie's nur ging in so einer Situation. Hab versucht ihr nicht hinterherzurennen. Glücklicherweise gibts dort weit und breit keine Straße. Dann ist sie einer wirklich genialen und mutigen Dame in die Arme gerannt. Ich glaube, dass sie eh eine Pflegestelle des Vereins ist denn sie war mit total vielen Hunden unterwegs und hat Ylvi von Fotos erkannt!

Kennt jemand diese Frau? Sie waren in 1220 Wien in der Nähe der Mayredergasse unterwegs. Sie war noch mit einer 2. Person unterwegs und es waren mindestens ein Border Collie und 2-3 kleinere Hunde dabei. Ich bin ihr unendlich dankbar!

Also mit Hunden rennt es gut, allerdings war's gesundheitlich gestern sehr schwierig. Ich war bei der Tierärztin wegen einer kahlen Stelle im Fell. Danach fraß sie irgendwas schleimiges auf der Straße und k*ckte adulte tote Würmer  :O  :31:  :O  :31: Ich sofort wieder zurück zur Tierärztin. Sie sagte, die sind nach der letzten Entwurmung abgegangen aber da müssen wir jetzt gleich noch eine Entwurmung nachschieben.

Die Folge: 4 x Erbrechen und Durchfall! Sie war sooooo arm! Danach ist sie völlig fertig in meinen Armen eingeschlafen (... dafür war ich plötzlich wieder gut genug ...)

Mein armes Baby! Jetzt wo's endlich im Kopf passt, macht der Bauch was er will  :grave:

Heute sind wir aber bell- und spei- und hoffentlich Wurm-frei. Kennt jemand eine sanftere Methode als die herkömmliche Entwurmung? Auf lange Sicht muss ich ihr beibringen nichts vom Boden aufzunehmen. Aber wie ihr euch denken könnt hatte das bis heute keine Priorität.

Hundesabine

Auch ich wohne nur2 Orte weg von der hagenbachklamm und würde mich auch über einen Besuch von euch freuen :69:
Das mit dem Aufnehmen von der Straße ist ein Problem.  Mein Bruder wohnt in St.Polten, sein Retriever hat in einer Wiese Gift erwischt, und er wäre fast gestorben. Er darf nur mehr mit Maulkorb raus. Er Würde noch immer alles fressen. Aber super, dass es zwischen euch schon besser klappt :36:
vielleicht sehen wir uns mal :103:
Hallo!

Eva natürlich werde ich mich melden! Du wohnst in einer wunderschönen Gegend! Ich beneide dich!

Mit anderen Hunden läuft es momentan wirklich großartig! Gestern hatten wir 16 bell- und knurrfreie Hundebegegnungen und heute wurde auch noch nicht gebellt!

Es läuft sogar ein bisschen zu gut. Nach der Hundeschule am Mittwoch ist Ylvi mit ihrem Freund Winnie durchgebrannt. Ein richtig fetter Ruck an der Leine und weg war sie! Dann sind sie gemeinsam in den Windschutzgürtel jagen gegangen, die beiden Luder. Obwohl Winnie ja wirklich sehr brav und abrufbar war. Ich bin so ruhig geblieben wie's nur ging in so einer Situation. Hab versucht ihr nicht hinterherzurennen. Glücklicherweise gibts dort weit und breit keine Straße. Dann ist sie einer wirklich genialen und mutigen Dame in die Arme gerannt. Ich glaube, dass sie eh eine Pflegestelle des Vereins ist denn sie war mit total vielen Hunden unterwegs und hat Ylvi von Fotos erkannt!

Kennt jemand diese Frau? Sie waren in 1220 Wien in der Nähe der Mayredergasse unterwegs. Sie war noch mit einer 2. Person unterwegs und es waren mindestens ein Border Collie und 2-3 kleinere Hunde dabei. Ich bin ihr unendlich dankbar!

Also mit Hunden rennt es gut, allerdings war's gesundheitlich gestern sehr schwierig. Ich war bei der Tierärztin wegen einer kahlen Stelle im Fell. Danach fraß sie irgendwas schleimiges auf der Straße und k*ckte adulte tote Würmer  :O  :31:  :O  :31: Ich sofort wieder zurück zur Tierärztin. Sie sagte, die sind nach der letzten Entwurmung abgegangen aber da müssen wir jetzt gleich noch eine Entwurmung nachschieben.

Die Folge: 4 x Erbrechen und Durchfall! Sie war sooooo arm! Danach ist sie völlig fertig in meinen Armen eingeschlafen (... dafür war ich plötzlich wieder gut genug ...)

Mein armes Baby! Jetzt wo's endlich im Kopf passt, macht der Bauch was er will  :grave:

Heute sind wir aber bell- und spei- und hoffentlich Wurm-frei. Kennt jemand eine sanftere Methode als die herkömmliche Entwurmung? Auf lange Sicht muss ich ihr beibringen nichts vom Boden aufzunehmen. Aber wie ihr euch denken könnt hatte das bis heute keine Priorität.
[/quote]