Yvette

Begonnen von shali, 08.02.2013 - 14:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hundesabine

 Peinlich :39:ich schreib ja vom Handy, und jetzt seh ich, dass ich den Text von dir mitgeschickt hab. Keine Ahnung wo ich da angekommen bin :109: lg Sabine

Samlilu

auch ich wohne in der Nähe von der Hagenbachklamm, gleich bei Eva ums Eck  :]
Du bist nicht da, wo du warst,
aber du bist überall, wo wir sind.

Im Herzen immer bei uns:
Randy1, Randy2, Aaron, Aika, Sammy, Luna, Lina und Roxy

annabanana

Hallo ihr Lieben!

Gestern war in der Hundeschule "Abrufbarkeit" das Thema. Ylvi und ich waren das absolute Chaos-Team. Eine Lachnummer. Ein Kasperltheater.

Dann hat mir der Leo den Tipp gegeben mich hinter einem Hügel zu verstecken und plötzlich hat Madame bemerkt dass die Keksi-Tante nicht immer zur Stelle ist wenn ihr der Magen brummt. Dann hats echt gut geklappt obwohl ein fremder Hund am Zaun vorbeigegangen ist   :4:
Wir haben sogar einen Mitleidsapplaus von den Kollegen bekommen :alas: Ich glaube wir werden Einzelstunden nehmen um mich besser zu trainieren ;)

Maila+Minnie

Echt süß ihr beiden ;) ...da hätte ich gerade noch gefehlt, dann hätte es so richtig was zum Lachen gegeben :]
Nein wirklich, ich finde ihr macht das super... mit Humor und doch auch mit dem nötigen Ernst...man soll es ja nicht allzu verbissen sehen :115:

Ilse

So macht ihr aber auch Fortschritte! :icon_e_wink:

Ich bewundere dein Durchhaltevermögen! :113: Ist bestimmt nicht immer leicht, aber wenn man dann die Fortschritte sieht, das motoviert dann wieder! :))

Ich weiß wovon ich rede, da ich auch nicht unbedingt einen sehr einfachen Hund hatte! Aber es schweisst so richtig zusammen und ich hätte meinen Schatz nie hergegeben!

Ihr seid auf dem richtigen Weg!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

annabanana

#230
Hallo!

Ylvi ist die perfekte Laufpartnerin! Im Gegensatz zu anderen Hunden will sie nicht markieren oder schnüffeln und schon gar nicht stehen bleiben: sie will nur laufen! Und das an +- lockerer Leine. Sie interessiert sich dabei nicht mal für Hunde! Gut ich muss zugeben wir starten immer um 20.15 weil es mir sonst mit den vielen Maltesern in der Umgebung ein bisschen zu gefährlich wäre. Aber trotzdem treffen wir immer wieder Hunde (meistens auch "Problemhunde").
Sie biegt sogar aktiv in die nächste Seitenstraße ein damit sie mit dem anderen nix zu tun haben muss.
Kluges Mädchen (manchmal) ;)

Liebe Grüße,

Anna

Giovanna

oh wow, super!

Ilse

Es wird, es wird, es wird immer besser! :))

Danke, dass du so brav mit Yvette arbeitest! Die Erfolge sieht man!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

annabanana

Danke! Ich glaube es ist auch wieder eine Kopfsache: Laufen ist das was ich kann und worin ich souverän bin und das spürt sie. Heute sind wir auch beim Gassi gehen spontan an bellenden Hunden vorbei gelaufen. Da hat die Ylvi gar keine Zeit um zu fixieren und sich aufzuregen.

dackelbein

Ylvie hält Dich fit.  :113: Besondere Hunde brauchen besondere Lösungen.  :be happy:
LG
Brigitte

annabanana

Oh ja! Aber ich will's nicht übertreiben. Ich weiß ja nicht wie viel für einen Hund ok ist. Hat da wer Erfahrung? Letzte Woche lief sie 2x5,5 km. Gestern wirkte sie nach 3 km schon recht müde. Bis die Katze kam ...

annabanana

#236
.

Marion

Hallo! Ich bin leistungsmäßig Halbmarathon gelaufen.
Mein Jacki hat immer mit trainiert und war auch bei den Bewerben dabei.
Wichtig ist, dass du den Hund genau so antrainierst wie einen Menschen!
Auch die Herzfrequenz ist eine wichtige Sache!
Es gibt von.Polar den Equi Pulsmesser, der funktioniert bei Hunden auch!

annabanana

#238
Ich wollte dieses Jahr beim Halbmarathon mitmachen aber dann kam einiges dazwischen. Ich laufe 3-4 mal pro Woche, 1 x Intervalltraining den Rest ruhige Dauerläufe und zu den ruhigen Läufen nehme ich sie mit.

annabanana

#239
Hallo!

Für alle die auf die Schnelle ein Sicherheitsgeschirr brauchen: Ich habe heute ein gepolstertes X- und ein normales H-Geschirr von Fressnapf gekauft und beide Geschirre miteinander verbunden.
Der Brustteil des H-Geschirrs ist jetzt der zusätzliche Bauchgurt. Überschüssige Gurte weggeschnitten, oben mit Schlüsselringen, unten mit einer Schnur verbunden und fertig ist das Sicherheitsgeschirr. Ohne Nähmaschine!
Kostenpunkt: 14,99 + 12,99 = 27,98 €

dackelbein

Ein kreatives Geschirr für einen kreativen Hund. Yvette scheint gerne umzudekorieren.  :alas:
LG
Brigitte

Hundesabine

Da schaut Ylvie wie ein Model aus, sehr fotogen :8:

eva59

Gut gemacht Anna, schön dass ich mir jetzt die Sicherheitsgeschirre erspare. Viel Spaß damit nur die Schnur am Bauch stimmt mich bedenklich, die können sie ja doch viel leichter durchbeißen,

annabanana

Eva! Deine Arbeit bleibt unersetzbar! Ich wollte nur eine kleine Bastelanleitung geben, falls es mal wer braucht. Danke für den Tipp mit der Schnur!

annabanana

Oh Eva, jetzt habe ich meinen Text nochmal durchgelesen und er klingt wirklich böse! Tut mir leid, ich sollte wohl lieber zuerst denken und dann tippen! Ohne dein Sicherheitsgeschirr, wäre Ylvi vielleicht schon Gatsch auf der Straße. Wir verdanken dir viel!

Terrorterrier

Hallo!

Nur ein gut gemeinter Rat/Hinweis.
Ein Sicherheitsgeschirr darf/soll nicht in den Weichteilen einschneiden!
Es sollte nur bis zum letzten Rippenbogen gehen. So wie z.B. hier:

LG


eva59

Genauso habe ich es auch gelernt und mache ich es auch. Hat bisher immer gut funktioniert. Bei den Buben ist ja auf noch was zu achten.

catlady

so herzig, die kleine ....  :8: :8: :8: 

Fennek

Anna, ich kann es nur immer wieder sagen. Yvette hat mit dir den größten Glückstreffer ihres Lebens gemacht.  :be happy:
LG
Irene

annabanana

Danke :)

Ich wollte mit meinem Beitrag nichts und niemanden schlecht machen. Ich wollte nur zeigen, dass man - wenn es wirklich schnell gehen muss - in einer halben Stunde ohne Nähmaschine ein Geschirr basteln kann aus dem der Hund schwerer raus kommt als aus einem handelsüblichen. Ich weiß genau wie nervenaufreibend allein ein 10-minütiger Gassiweg sein kann wenn man weiß, dass der Hund easy cheesy abhauen kann.
Natürlich muss ich an Ylvis Geschirr noch Dinge anpassen und wenn ich einen Hund hätte der wegen jeder Kleinigkeit flieht würde ich für vorne auch ein Geschirr nehmen wo man den Kopfbereich besser einstellen kann.

Wenn ihr wollt kann ich den Beitrag auch gerne wieder löschen.