Bitte um Hilfe!!

Begonnen von Ivonna, 11.01.2010 - 13:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ivonna

Natürlich werde ich euch auf dem Laufenden halten!  ;) Ich geh am Samstag auf das Seminar von ihr und wir haben am Sonntag unseren zweiten Termin bei ihr.. Da der Aron eh sehr offen ist für so eine "Therapie" wird es bestimmt nicht lange dauern, bis wir fertig sind und alles im Griff haben - schön zu sehen, wie gut und gern er das Training macht, er ist aber halt doch noch sehr verschreckt bei fremden Leuten und da geht´s nicht gleich auf Anhieb, aber ich bin seit gestern echt zuversichtlich, dass bald alles ok ist..  :O

Ivonna

Hallo! Wir haben heute einen enormen Fortschritt erwirken können, unter Anleitung von unserer neuen tollen Hundetrainerin haben wir heute schon mal einen Spaziergang mit der Tante und deren Welpe gewagt! Natürlich mit Beißkorb! Der Hund war wie ausgewechselt, weil wir uns an die Anweisungen von der Sabine (Trainerin) gehalten haben! Er ist im Schnee herumgetollt, hat sich prächtig amüsiert mit der kleinen Maus meiner Tante und hat sich von der Tante sogar ein Leckerlie abgeholt!  :D Er war ganz zärtlich mit dem Welpen von ihr und sie selber durft ihn am Ende sogar schon von der Leine befreien, als er sich eingewickelt hatte und er war total lieb! Radfahrer, Jogger und Spaziergänger waren ihm heute das erste Mal richtig "wurscht"!!  :stolz: Ich habe das Gefühl, dass seit wir einigermaßen den Dreh heraushaben eine riesige Last von ihm fällt und er wir täglich entspannter.. Sogar meine Tante hat gemeint, DER IST JA IN WIRKLICHKEIT UUUURSÜß!!  :D  :D

Kathi

suuuuper.
mei ivonna ich bin total gespannt wie ihr arbeitet - magst ein bissi was erzählen?
Kathi mit Lara, Nici und Mango

winston

...würd mich auch interesieren... :O

Ivonna

Naja - sie hat uns bei unserem Besuch bei ihr erklärt, dass wir vorerst nur mal  "über den Nico" mit ihm arbeiten können, da er sich an ihm voll orientiert, es geht in solchem Fall wie unseren aber auch gut über andere Hunde die er gern mag (wenn wir den Nico nicht gehabt hätten). Wir waren mit ihr und einer Helferin von ihr spazieren, sie geht mit uns nicht auf einen richtigen Hundeabrichteplatz, weil den Hund das eben viel zu sehr stresst.. Und das war voll richtig! Als erstes hat sie gemeint, sollen wir nicht in Hektik geraten, wenn er wo hinbellt und hat uns ganz schön in die Schranken gewiesen, als sie gesehen hat, dass wir immer ganz hektisch "AUS" und "PFUI" gerufen haben, als er bei ihr gebellt und geknurrt hat! Sie hat gemeint, wir sollen uns mal selber in eine ruhige "Leitperson" verwandeln, bevor wir das ruhig sein von ihm verlangen können. Personen, denen er begegnet, sollen sich wegdrehen, nicht anschauen, anhören oder anreden - und schon gar nicht angreifen! NUR IGNORIEREN und ganz ruhig weiter gehen, als wären die Leute Luft!! Sie hat mir auch die Angst genommen, indem sie gemeint hat, dass sie selbst wenn er keinen Beißkorb oben hätte auch überhaupt keine Angst hätte und wenn er will, soll er hinbellen und knurren - das darf er! ER IST EIN HUND!!  :D Da die Leute normalerweise sogar mit Beißkorb Angst haben, wurden wir vorher immer hektisch, weil die Besucher das auch wurden, aber das sollen wir in Zukunft auch von den Leuten verlangen, dass sie den Hund nicht beachten, er geht sie ja im Prinzip nix an und das kann der Hund NUR dann so sehen, wenn die Leute das einhalten.

Gestern hatten wir nach Rücksprache mit der Sabine einen langen Spaziergang mit der Tante und sie hat sich wirklich dran gehalten - und hat ihn eisern ignoriert, nur dem Nico und der Xara (Welpe) ein Leckerlie gegeben und hat nur die beiden gerufen und mit ihnen lieb gesprochen! Das hat seine Wirkung echt nicht verfehlt, kurz darauf ist er schon bei ihr auf der Matte gestanden und wollte auch!! Ohne irgendwas zu tun und ganz freundlich und zärtlich hat er sich mit dem Welpen abgegeben, die Kleine Xara (12 Wochen) hatte überhaupt keine Angst vor ihm und hat ihn sogar ins Ohr gebissen und saß vor lauter Übermut auf seinem Rücken als er gelegen ist...  :D Hat ausgesehen, als hätte er Angst, ihr weh zu tun, denn er hat sie nur angestupst und ihr die Pfote am Kopf gelegt, ganz vorsichtig eben!!

Sogar die Tante (die er nicht mag und die Angst vor ihm hat) hat gemeint: So ein süßer Hundebub, an den kann man sich echt gewöhnen!  :O


P.S.: Unsere Tante möcht gleich wieder mitgehen beim Spaziergang, die kann gar nimmer genug von Aaron kriegen!!  :D

Kathi

wow, da hast du dir ja echt genau die richtige trainerin ausgesucht. bin sehr begeistert. die worte von ihr kommen mir von meiner trainerin auch sehr bekannt vor.

find ich super!!
Kathi mit Lara, Nici und Mango

Ivonna

Hi!!

Wir waren heute total überrascht und sooo froh!!  :D Wir waren heute mit dem Aaron spazieren - es waren urviele Leute auf der Straße und haben unseren Aaron gar nicht mehr interessiert!  :welle:

Die Trainerin ist wirklich super! Langsam aber sicher wird´s ja..  :O Es war einfach schön als er die Leute gar nicht mehr angschaut hat und ganz cool an denen vorbeistolziert ist!! Auch beim letzten Besuch der bei uns war vor ein paar Tagen hat er nur mehr "in die Luft" gebellt und hat die Leute bald garnimmer angschaut bzw. ist sogar zu ihnen hingegangen, hat sie beschnuppert und ein Leckerlie von ihnen genommen! Dann hat er sich einfach auf seinen Platz gelegt und hat geschlafen..  :snoopy:

Einfach nur toll!!! *freu*

Franziska

Oh schöööön...!!!!  :applaus: :lieb: :welle:

Da habt ihr allesamt ja schon ordentlich was geschafft, und ich finde es super wie Du Dich reinhängst, der liebe Aragon wird es Dir tausendmal danken und ich wünsche Euch weiter viel Erfolg; und wenn es mal nicht so gut klappt- nicht verzweifeln.
"Tiere sind meine Freunde, und Freunde esse ich nicht" (George Bernhard Shaw)

Ivonna

Hallo!

Wir hatten gestern einen dringenden Tierarzttermin, der leider nicht so gut verlaufen ist! Der Aaron ist voll auf die nette Tierärztin und ihre Assistentinnen losgegangen, obwohl die ihn nur von Weitem angeschaut hat!  ;( Er hat sie total verbellt, geknurrt und wollte voll auf die Leute, die sich nur im gleichen Raum mit ihm aufgehalten haben und nicht mal in seine Richtung geschaut haben voll hinspringen und sie attakieren! Die TA hat gemeint, dass er richtig aggressiv auf die Leute zugeht und hier wohl mit ignorierer nicht viel zu machen ist. Leider hatte ich dann das Gefühl, dass bei unseren Hundetrainerstunden nicht sehr viel weitergeht!

Nachdem ich mir heute das Gehirn zermartert und mir die Augen ausgeheult hab  ;( - schon nachgedacht hab, ob wir den Hund behalten können, ob wir mit ihm jemals unter Menschen gehen können - vom Sommerurlaub mit ihm gar keine Rede - hab ich mich heute vertrauensvoll an den Hundeschweiger gewandt. Ich hab dann lange mit ihm telefoniert und bin sehr zuversichtlich, dass er uns helfen kann!  :O

Mit unserer jetzige wirklich nette Hundetrainerin machen wir leider schon lange keine Fortschritte mehr!  ;(

Kascha

Liebe Ivonna,

danke, dass du nicht aufgibst! Hopf hoch, ihr werdet es schaffen, drück euch ganz fest die Daumen, aber manche Dinge brauchen einfach ihre Zeit. Und es ist doch meistens so, dass es nicht immer nur Fortschritte gibt, sondern dass es dann wieder mal gar nicht gut läuft, man ist verzweifelt, doch dann gibt's wieder Fortschritte... Wünsche euch alles Gute!
♥ Kascha ♥ dem Auge fern, doch immer in meinem Herzen  ...bis wir uns am anderen Ende des Regenbogens wiedersehen


Egal wie reich, erfolgreich oder gutaussehend du bist, dein Umgang mit Tieren verrät mir alles, was ich über dich wissen muss.

Ivonna

Nein, wir werden nicht aufgeben, aber werden´s trotzdem mal mit dem Hundeschweiger probieren! Der hilft uns bestimmt.. Und wie gesagt, die Hundetrainerin ist echt nett, aber wenn man so wenig Fortschritte sieht.. Ich hab beim Hundeschweiger ein gutes Gefühl!!  ;) Manchmal bin ich halt wirklich verzweifelt..  :waeh: Einen Schritt vor und zwei zurück!

Kascha

ZitatOriginal von Ivonna
  :waeh: Einen Schritt vor und zwei zurück!

Das kenn ich von meinem Pferd, aber es sind dann auch mal zwei vorwärts ;) also toi toi toi
♥ Kascha ♥ dem Auge fern, doch immer in meinem Herzen  ...bis wir uns am anderen Ende des Regenbogens wiedersehen


Egal wie reich, erfolgreich oder gutaussehend du bist, dein Umgang mit Tieren verrät mir alles, was ich über dich wissen muss.

Eskima

ZitatOriginal von Ivonna
Hallo!

Wir hatten gestern einen dringenden Tierarzttermin, der leider nicht so gut verlaufen ist! Der Aaron ist voll auf die nette Tierärztin und ihre Assistentinnen losgegangen, obwohl die ihn nur von Weitem angeschaut hat!  ;( Er hat sie total verbellt, geknurrt und wollte voll auf die Leute, die sich nur im gleichen Raum mit ihm aufgehalten haben und nicht mal in seine Richtung geschaut haben voll hinspringen und sie attakieren! Die TA hat gemeint, dass er richtig aggressiv auf die Leute zugeht und hier wohl mit ignorierer nicht viel zu machen ist. Leider hatte ich dann das Gefühl, dass bei unseren Hundetrainerstunden nicht sehr viel weitergeht!

Nachdem ich mir heute das Gehirn zermartert und mir die Augen ausgeheult hab  ;( - schon nachgedacht hab, ob wir den Hund behalten können, ob wir mit ihm jemals unter Menschen gehen können - vom Sommerurlaub mit ihm gar keine Rede - hab ich mich heute vertrauensvoll an den Hundeschweiger gewandt. Ich hab dann lange mit ihm telefoniert und bin sehr zuversichtlich, dass er uns helfen kann!  :O

Mit unserer jetzige wirklich nette Hundetrainerin machen wir leider schon lange keine Fortschritte mehr!  ;(


Genau so, ergeht es uns nun schon seit 7 Monaten. Klar, ist es schon besser geworden...
Hab schon alles Mögliche versucht....Und unsere Rettung war schließlich der Hundeschweiger. Am Di war er bei uns. Seitdem setzen wir alles so um, wie er es uns gezeigt/geraten hat. Und siehe da, es wirkt Wunder!! Klar, nur in kleinen Schritten, aber es tut sich was!

Ist ja irgendwie komisch, hier im Forum liest man nicht sehr oft mit derartigen Problemen bei Nitrahunden. Die werden alle als zuckersüß.....beschrieben. Aber sehr wenige geben zu, wie die Hunde wirklich sind! Dann müssen wir alle wohl das gleiche schlechte Los gezogen haben!
Abgesehen davon, liegt unser Problem am "Führer"

Ivonna

ZitatOriginal von Eskima



Genau so, ergeht es uns nun schon seit 7 Monaten. Klar, ist es schon besser geworden...
Hab schon alles Mögliche versucht....Und unsere Rettung war schließlich der Hundeschweiger. Am Di war er bei uns. Seitdem setzen wir alles so um, wie er es uns gezeigt/geraten hat. Und siehe da, es wirkt Wunder!! Klar, nur in kleinen Schritten, aber es tut sich was!

Ist ja irgendwie komisch, hier im Forum liest man nicht sehr oft mit derartigen Problemen bei Nitrahunden. Die werden alle als zuckersüß.....beschrieben. Aber sehr wenige geben zu, wie die Hunde wirklich sind! Dann müssen wir alle wohl das gleiche schlechte Los gezogen haben!
Abgesehen davon, liegt unser Problem am "Führer"

Aufgrund von deinem Bericht hab ich mich ja an ihn gewandt! Danke dafür, denn er kam genau in der Stunde der Not!  :yeah: Sitz da und weine, weil mich der Tierarztbesuch so geschockt hat und ich draufgekommen bin, dass das Training eher nicht oder nur sehr wenig anschlägt, hab uns unseren geliebten Aaron schon abgeben sehen (außerdem war ich persönlich der Meinung, dass er sowas jetzt nicht oder nicht mehr so schlimm macht, dachte, wir wären schon "weiter") - und lese den tollen Bericht von DIR über den Hundeschweiger! Ich sofort in die Tasten gehauen, später mit ihm telefoniert und hoffe jetzt so sehr, dass er uns helfen kann, denn anstatt besser wird´s eigentlich jetzt immer nur schlimmer! Aber ich denke, dass man mit manchen Hunden einfach wirklich "Pech" hat dass sie sich so verhalten, denn Vertrauen aufzubauen wenn ein Hund Angst hat ist vielleicht einfacher und angenehmer für die Außenwelt, als wenn er aggressiv reagiert.. Kommt hier viielleicht auch auf den "Charakter" des Hundes an, wie er seine Unsicherheit ausdrückt.

Jessy+Chilly

Es tut mir wirklich LED für Euch ,das ihr nicht so einen leichten Anfang mit Eren Lieblingen hattet bzw. habt.
Ich denke man muß auch das Vorleben der Hunde betrachten und das eine ergibt dan auch das andere.
Ich glaube nicht das alle ihren Nitrawauzi nur schön reden .
Ich hatte wirklich Glück mit meiner Chilly ,sie dürfte es bevor sie in die Tötung danach nach Nitra kam wirklich gut gehabt haben .
Ich persönlich kenne jetzt 6Nitrawauzis wovon der Charli 2 auch ein Jungspund als er sich eingelebt hatte Probleme machte ,nämlich auch Agressivität auf der Straße zu anderen Menschen und Hunden,auch die Besitzer hatten zuvor einen Goldi waren ratlos und überfordert,nach seiner Kastration war es am schlimmsten ,kann sein das der Hormonhaushalt da auch fest mitgespielt hat ,jedenfalls war es bei ihnen einfach nur ihre  fehlende Autorität die der Hund aber für seine Selbstsicherheit brauchte ,jetzt geht es allen wieder gut.
Ja und es stimmt wie Eskima schon einmal schrieb ,in der Eingewöhnung sind sie alle Lämchen und brav wollen gefallen ,der Hund kann sich aber ändern ,dann ist oft fachliche Hilfe gefragt und da kann es ein Trainer sein oder der Hundeschweiger egal wer es kommt immer auf den jeweiligen HUnd und Halter an ,Hauptsache er kann helfen .
nd ehrlich gesagt finde ich schon das die Pflegestellen ehrlich sind und den Hund so beschreiben wie er sich bei ihnen verhält ,ist ja auch WICHTIG um den geigneten Platz für den HUnd zu finden. Meine Jessy hab ich mit ca 4 monaten gefunden und auch sie war keine einfache Hündin ,mochte keine Frauen mich eingeschloßen ,hatte vor allem neuen Angst ,hatte damals eine Tierpsychologin die uns half,sie ist bestimmt nicht der ideale Vorzeigehund aber wir können sehr gut mit ihren jetzt kleinen Macken leben und sie liebt heute Frauen genauso wie Männer, also habt MUT und KAFT für EUREgemeinsame ZUUNNFT es kann nur besser werden. NOch eines selbst ANNA zeigte ihre Probleme mit ihrer geliebten MASCHA auf zeigt doch von Ehrlichkeit und jeder soll in diesen Forum von Erfahrungen GUT wie SCHLECHT daraus lernen und profitieren können.
Alles LIebe und viel Erfolg wünsch ich Euch. :yeah:
Brigitte ,und unsere ❤️i Bub SIDNEY
unvergessen unsere geliebten Mädels 🖤 JESSY +CHILLY 🖤

HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von Ivonna
ZitatOriginal von Eskima



Genau so, ergeht es uns nun schon seit 7 Monaten. Klar, ist es schon besser geworden...
Hab schon alles Mögliche versucht....Und unsere Rettung war schließlich der Hundeschweiger. Am Di war er bei uns. Seitdem setzen wir alles so um, wie er es uns gezeigt/geraten hat. Und siehe da, es wirkt Wunder!! Klar, nur in kleinen Schritten, aber es tut sich was!

Ist ja irgendwie komisch, hier im Forum liest man nicht sehr oft mit derartigen Problemen bei Nitrahunden. Die werden alle als zuckersüß.....beschrieben. Aber sehr wenige geben zu, wie die Hunde wirklich sind! Dann müssen wir alle wohl das gleiche schlechte Los gezogen haben!
Abgesehen davon, liegt unser Problem am "Führer"

Aufgrund von deinem Bericht hab ich mich ja an ihn gewandt! Danke dafür, denn er kam genau in der Stunde der Not!  :yeah: Sitz da und weine, weil mich der Tierarztbesuch so geschockt hat und ich draufgekommen bin, dass das Training eher nicht oder nur sehr wenig anschlägt, hab uns unseren geliebten Aaron schon abgeben sehen (außerdem war ich persönlich der Meinung, dass er sowas jetzt nicht oder nicht mehr so schlimm macht, dachte, wir wären schon "weiter") - und lese den tollen Bericht von DIR über den Hundeschweiger! Ich sofort in die Tasten gehauen, später mit ihm telefoniert und hoffe jetzt so sehr, dass er uns helfen kann, denn anstatt besser wird´s eigentlich jetzt immer nur schlimmer! Aber ich denke, dass man mit manchen Hunden einfach wirklich "Pech" hat dass sie sich so verhalten, denn Vertrauen aufzubauen wenn ein Hund Angst hat ist vielleicht einfacher und angenehmer für die Außenwelt, als wenn er aggressiv reagiert.. Kommt hier viielleicht auch auf den "Charakter" des Hundes an, wie er seine Unsicherheit ausdrückt.
ich glaube wenn wer pech hat dann sind das immer die hunde,sie senden uns pausenlos signale und wir siebengescheiten verstehen keins oder deuten es falsch.versetzen wir uns in den hund ?der wird immer erfinderischer mit seiner kommunikation bis wir so klugen menschen(die krönung der schöpfung)noch immer nichts verstehen.
irgentwann resigniert der hund und weis er ist auf sich alleine gestellt.oft ist er mit dieser situation dann überfordert-und was jetzt?
entweder er zieht sich zurück(dann der ängstliche hund),oder er geht auf angriff(dann der böse aggressive hund).
ich habe deine ersten beiträge in diesem thread verfolgt und vom trainer seinem vorgehen gelesen und zu einigen leuten(auch vom forum)gesagt jetzt werden deine probleme erst anfangen!man kann keinen hund seine angst mit druck wegnehmen.man kann ihn seine würde nehmen und brechen dann hatb man auch ruhe.
darum muß niemand mich kontaktieren weil ich so gut bin,aber er sollte sich so manche trainer und die methoden sehr kritisch ansehen,weil man wirklich viel kapputt machen kann.
ein gewalt und druck freier trainer schadet höchstens der geldbörse aber im normalfall nicht dem tier! :O
mlg     HUNDESCHWEIGER http://hundeschweiger.at :opa:    "Was man sät-wird man ernten"

Ivonna

ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
[ich glaube wenn wer pech hat dann sind das immer die hunde,sie senden uns pausenlos signale und wir siebengescheiten verstehen keins oder deuten es falsch.versetzen wir uns in den hund ?der wird immer erfinderischer mit seiner kommunikation bis wir so klugen menschen(die krönung der schöpfung)noch immer nichts verstehen.
irgentwann resigniert der hund und weis er ist auf sich alleine gestellt.oft ist er mit dieser situation dann überfordert-und was jetzt?
entweder er zieht sich zurück(dann der ängstliche hund),oder er geht auf angriff(dann der böse aggressive hund).
ich habe deine ersten beiträge in diesem thread verfolgt und vom trainer seinem vorgehen gelesen und zu einigen leuten(auch vom forum)gesagt jetzt werden deine probleme erst anfangen!man kann keinen hund seine angst mit druck wegnehmen.man kann ihn seine würde nehmen und brechen dann hatb man auch ruhe.
darum muß niemand mich kontaktieren weil ich so gut bin,aber er sollte sich so manche trainer und die methoden sehr kritisch ansehen,weil man wirklich viel kapputt machen kann.
ein gewalt und druck freier trainer schadet höchstens der geldbörse aber im normalfall nicht dem tier! :O

Natürlich hat der Hund in erster Linie Pech, das mein ich nicht! Das Pech das ich meine ist, dass ich ihn wohl nicht richtig verstehe! Wegen meiner fehlenden Erfahrung und Kenntnis suche ich dann Hilfe und weiß vorerst nicht, wohin sich wenden wenn´s "Probleme" gibt! Ich rede nicht vom "bösen aggressiven Hund", sondern von meiner fehlenden Erfahrung mit solchen Sachen.. Das letzte was ich behaupte ist, dass der Hund schuld hat! Aber ein "normaler" Hundehalter, der kein Trainer ist, weiß eben nicht in jeder Situation was er zu tun hat und ist dann genauso ratlos und unsicher wie der Hund, was dann zu einem Teufelskreis wird. Man glaubt es auf die eine oder andere Weise das Richtige zu tun und kann sich auch nur informieren, um den Hund besser zu verstehen und richtig zu handeln. Das sind Sachen, wo der Mensch in erster Linie "Schulung" im richtigen Umgang mit Hunden haben muß. Aber dadurch wird man doch nur ein "besserer Hundehalter" oder ??

Und ich weigere mich sowieso, Trainern die mit Druck oder Gewalt arbeiten auch nur eine Minute meine Hunde anzuvertrauen oder diese sogar an ihnen "herumdoktorn" zu lassen.

HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von Ivonna
das Richtige zu tun und kann sich auch nur informieren, um den Hund besser zu verstehen und richtig zu handeln. Das sind Sachen, wo der Mensch in erster Linie "Schulung" im richtigen Umgang mit Hunden haben muß. Aber dadurch wird man doch nur ein "besserer Hundehalter" oder ??

Und ich weigere mich sowieso, Trainern die mit Druck oder Gewalt arbeiten auch nur eine Minute meine Hunde anzuvertrauen oder diese sogar an ihnen "herumdoktorn" zu lassen.
gottseidank will e jeder hier das beste für seinen hund,schon alleine das man sich an jemand wendet um sein miteinander mit dem 4 beiner zu verbessern,zeigt das.
ich wollte deine vorgangs weise mit den trainer nicht kritisieren,da du es ja in guten glauben gemacht hast.
ich fühle mit dem tier und weiß was in ihm vorgeht wenn man angst hat und wird bedroht,deshalb meine trainerkritik.
wir werden versuchen es besser zu machen! :O
mlg     HUNDESCHWEIGER http://hundeschweiger.at :opa:    "Was man sät-wird man ernten"

Ivonna

Und ich bin davon überzeugt, dass wir es schaffen werden!  ;)

Petra aus Linz

Liebe Ivonna, ich finde es beeindruckend, wie du um deinen Aaron kämpfst ! Nicht, dass Aaron so "unmöglich" wäre, gar nicht, aber ich habe hier im Forum schon mitverfolgt, dass Hunde wegen Nichtigkeiten dem Verein "zurückgeschickt" wurden. Kann gut verstehen, dass du auch manchmal am Verzweifeln bist, ginge mir auch so . Es ist ja so, dass man auch ordentlich von der Umwelt angepöbelt wird, wenn sich der Hund gegenüber Menschen aggressiv verhält und das hält man ja auch nicht immer gut aus.

Ich wünsche dir neuen Mut und viel Erfolg beim Training mit Bernhard !
LG Petra+Elena+Jordy+Cats

Ivonna

Ich bin da eh der Mensch, der eher zurückpöbelt und auf blöde Bemerkungen eine Antwort weiß! Lass mich da eh nicht doof anquatschen.. Wir lieben den Hund und er uns - und wer uns nicht mag, der muß uns ja nicht anschauen!  :D  Hab schon oft die Aussage gehört: Ich mag den Hund nicht, denn der ist böse, darauf sag ich normalerweise, er mag dich auch nicht.. *hi*

Naja - ich muß schon zugeben, dass es mich so wie gestern ziemlich mitnimmt, wenn der Hund wieder aggressiv auf Leute hinspringt, sich kratzt wie verrückt, die Haare ausfallen, wir wieder mal mit Entsetzen feststellen, dass er wieder unter Durchfall leidet, den Nico wieder an den Ohren durch das ganze Haus zieht und und und...  Wenn wieder mal alles zusammenkommt, dann heul ich halt mal eine Runde, schreib mein Leid im Forum nieder und stopf mir 5 Schokoriegel rein zur Beruhigung der Nerven - und dann geht´s wieder!  :D Wenn das Schwarzgesicht aber dann dasitzt und mich anschaut mit seinen riesen Ohren und seinem Dackelblick  als könnte ihn kein Wässerchen trüben und seinen Kopf auf meinen Schoß legt, kann ich ihm nimmer bös sein und freu mich nur mehr voll deppat dass er da ist und alles ist wieder vergessen - dann weiß ich, dass schon alles gut wird!  :O

Klar - leicht haben wir´s im Moment sicher nicht.. Aber wir schaffen das schon und bald lachen wir drüber!  :O Und im Sommer geht´s sicher Dank dem Hundeschweiger schon besser und dann machen wir mit den Hunden schön Urlaub und erholen uns alle vom jetzigen Stress..  :D

winston

haarausfall und durchfall sind stresssymptome........vielleicht ist er tatsächlich noch überfordert.....
wir nehmen unsere hündin nicht mehr mit wenn wir wegfahren, da sie sehr schlecht zurechtkommt in unbekannten umgebungen, hechelt alles anbellt und tonnenweise haare abwirft.
es gibt meiner meinung nach hunde die mit unsere alltagshektik nicht mitkommen wollen , können was auch immer...die frage ist müssen sie?
man merkt das du willst, aber ich denke du wirst dich darauf einstellen müssen das er nicht ganz "einfach" ist.
bin schon gespannt auf weitere berichte. lg

Eisprinzessin

:lieb: tolle einstellung!

kann gut nachvollziehen, was du grad am hals hast. kenne ähnliches von meiner shiva. jeder fremde hund (mit ausnahme eines winzigen zwergspitzes aus der nachbarschaft) will geschluckt werden u. manchmal würde sie auch fremde menschen im vorbeigehen anspringen. aber leider nicht auf die freundliche art u. weise. ta-besuche liegen mir schon 1 woche vorher im magen - ohne beißkorb geht gar nix. auch der ta hatte gemeint, er hat noch nie so einen mißtrauischen hund erlebt. die katzen daheim werden oft böse bedroht u. shanuk kriegt oft genug shivas launen oder besser ihr unbehagen zu spüren. hatten kleine erfolge zu verzeichnen nach dem bernhard bei uns war, aber da öfter mein mann (der leider sehr inkonsequent ist und ihr nicht die nötige sicherheit vermitteln kann) mit ihr gassi geht, sind die erfolge ziemlich ins stocken geraten.

aber wenn sie einem dann die nase aufs knie legt, einem tief in die augen schaut u. um streicheleinheiten bettelt, ist alles vergessen.  :verliebt:

halte die daumen, dass ihr bald die ersten erfolge verzeichnen könnts. dann wirds euch und  dem schönen schwarzgesicht bald besser gehen.
Alice

Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

angy

ich bin der gleichen meinung wie winston. ich habe mich in den letzten 2 jahren an meinen hund angepasst!

er verbellt von anbeginn alles was sich auf der strasse bewegt...hunde, menschen, grosse autos, unheimliche gegenstände (mistkübel, sperrmüll...)

ich meide so gut ich kann menschenansammlungen, stresssituationen, viele hunde auf einem fleck. ich lasse ihn nur von der leine, wenn ich das terrain sehr weit überblicken kann und ich sicher bin, dass kein radfahrer, jogger usw auftaucht (wir wohnen im marchfeld, da gibts nix ausser grosser felder, diese gegend ist ideal für meinen rundumradarblick!!)  :D

ja, es ist mühsam und ich war besonders zu beginn sehr oft verzweifelt. mittlerweile hat sich seine keiferei auch schon sehr gebessert, dennoch kommt es immer wieder vor, dass er sich in die leine wirft und ihm unheimliche personen (mit schirm in der hand, grosser tasche, hut, usw) wütend verbellt.

ich wünsche dir alles gute, starke nerven, durchhaltevermögen und stell dich auf deinen hund ein, akzeptiere, dass er probleme mit menschen hat und gehe diesen situationen so gut es geht aus dem weg. strassenseite wechseln hilft auch bei uns oft wunder.
probiere ihn rechtzeitig mit leckerlies oder spielzeug abzulenken, sodass er gar nicht zum bellen kommt und gib ihm das gefühl, dass du schon alles regelst und er sich um nichts kümmern muss, ich sag immer zu meinem buben "reg dich nicht auf, ich habs schon gesehen, komm geh weiter"

es wird besser, es wird rückschläge geben und ganz wirst du die keiferei wohl nie aus ihm rauskriegen, aber du lernst mit der situation umzugehen und vor allem....du stehst mit diesen schwierigkeiten nicht alleine da  :kaffee:

Ivonna

Hab heute gelesen, dass die Tellington Touch Methode für Hunde sehr gut sein soll, die Verhaltensauffälligkeiten wie Aggression etc. zeigen.. Ich dachte ich frag mal, ob hier jemand damit Erfahrung hat, denn es würde ev. unterstützend sicher nicht schlecht sein für den Aaron, oder ist das zusammen mit anderen Therapiearten keine gute Idee ??  :rolleyes: