ERZIEHUNG ohne ziehen-Fair Thread

Begonnen von HUNDESCHWEIGER, 15.03.2010 - 22:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

winston

ZitatOriginal von louiserl
Beim Heuschaufeln habe ich nachgedacht.

Es ist umgekehrt, nicht weil ich so toll bin kann ich der "Rudelführer"sein, sondern weil ich den Hund so verunsichere, So einfach. Ich kanns gar nicht glauben. Jetzt weiß ich allerdings auch, warum mir das alles so unsympatisch ist.

wenn ich mit den ohnehin wesensschwachen kanditaten so verfahren würde, wären sie doch gar nicht mehr zu brauchen?

aber wenn man keine argumente mehr vorbringen kann, legt man sich halt welche zurecht. schade.

louiserl

Manchmal versteh ich dich nicht. Welche Argumente?
Die die du nie gebracht hast? Oder was meinst du damit. Nirgendwo hab ich von dir eine Erklärung gelesen wie das, was du da so schön findest funktioniert. Also muss ich selber zu meinen Schlüssen kommen und die habe ich jetzt.

Muhkuh

man verunsichert einen hund nicht wenn man ihn den rücken zudreht . . .  nur ein kurzer Einwurf . . .

winston

ZitatOriginal von louiserl
Manchmal versteh ich dich nicht. Welche Argumente?
Die die du nie gebracht hast? Oder was meinst du damit. Nirgendwo hab ich von dir eine Erklärung gelesen wie das, was du da so schön findest funktioniert. Also muss ich selber zu meinen Schlüssen kommen und die habe ich jetzt.

diese schlüsse kannst du aber nicht aus meinen einträgen gezogen haben, würds eher als interpretation bezeichnen, aber steht natürlich jedem zu.

welche "erklärung"? ich vertrete einen standpunkt, von dem ich mir selbst ein bild gemacht habe und damit meine ich nicht in buchform, darf ich das in einer diskussion nicht erwarten?

@mukuh.....tja :rolleyes:

HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von winston
ich vertrete einen standpunkt, von dem ich mir selbst ein bild gemacht habe und damit meine ich nicht in buchform, darf ich das in einer diskussion nicht erwarten?

im gegenteil, ich denke diese variante kommt der realität immer näher. papier ist natürlich immer sehr geduldg-aber live verzeiht keinen versprecher!

HUNDESCHWEIGER


Sabine80

sag mal, sammelst du eigentlich deine zeitungsartikel in nem hübschen ordner weil du sie ja offensichtlich nicht oft genug ansehen kannst?
 :floet:

missfly

Und wenn es so ist ,ist es nicht etwas schönes für Hunde etwas gutes zu tun.

Muhkuh

Jo, da Neid is a Hund  :D

missfly


HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von Sabine80
sag mal, sammelst du eigentlich deine zeitungsartikel in nem hübschen ordner weil du sie ja offensichtlich nicht oft genug ansehen kannst?
 :floet:
ja ich sammle meine zeitungsartikel, und meine fernsehauftritte habe ich mir mehrmals auf CD gebrannt.
ich freue mich darüber und bin auch stolz auf mich, und jeder hund mit dem ich zu tun hatte ist mir ans herz gewachsen und ist ein teil von mir geworden, und somit auch ein dein von meiner öffentlichkeit.

winston

ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ZitatOriginal von Sabine80
sag mal, sammelst du eigentlich deine zeitungsartikel in nem hübschen ordner weil du sie ja offensichtlich nicht oft genug ansehen kannst?
 :floet:
ja ich sammle meine zeitungsartikel, und meine fernsehauftritte habe ich mir mehrmals auf CD gebrannt.
ich freue mich darüber und bin auch stolz auf mich, und jeder hund mit dem ich zu tun hatte ist mir ans herz gewachsen und ist ein teil von mir geworden, und somit auch ein dein von meiner öffentlichkeit.

als mutter und hh danke ich dir für diesen beitrag, wenn dadurch auch nur ein biss verhindert werden kann, hast du damit schon etwas bewirkt.

Sabine80

@hundeschweiger
jea! auf so ne reaktion hab ich gewartet!
ich provoziere gerne, so findet man viel über sein gegenüber heraus, das man hier im internet ja nicht persönlich sieht.

deine reaktion hat mir gezeigt, daß du wirklich stolz auf das bist, was du erreicht hast und nicht denkst, dich rechtfertigen zu müssen.

für mich macht es viel unterschied, ob jemand arrogant ist, oder einfach nur selbstbewußt.
sorry, ich wußte nicht, wie ich dich anders einordnen sollte.

HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von Sabine80

sorry, ich wußte nicht, wie ich dich anders einordnen sollte.
hoffe du hast mich jetzt nicht allzuweit weg vom kühlschrank, eingeordnet :D

Sabine80

ehrlich gesagt doch. der mensch neigt leider dazu, vorschnell zu urteilen.

aber ich zwinge mich immer wieder dazu, erst mal meine fühler auszustrecken und dann zu urteilen.
ich hab tatsächlich so ein kindisches ,du bist ja nur neidisch' von dir erwartet.

du hast mich eines besseren belehrt!  :D

HUNDESCHWEIGER

Hallo, ganz gut zum Thread passend das Buch:
Kommunikation aus der Sicht des Hundes - so wird ihr Hund zum Partner

Bernhard Kainz
der Hundeschweiger

Beschreibung des Buches:
Dieses Buch ist ein Wegweiser, der jedem Hundehalter
zu einer besseren Bindung mit seinem Vierbeiner und
einem aus Freude folgenden Hund verhelfen kann.
Durch - auch aus Sicht des Hundes - richtiges Verhalten,
lösen Sie Probleme oder verhindern selbige schon im
Vorhinein. Wie verhalte ich mich richtig bei
Familienzuwachs? Warum kommt mein Hund nicht,
wenn ich ihn rufe? Wieso zieht er beim Spaziergang an
der Leine? Diese und ähnliche Fragen werden Ihnen hier
beantwortet. Somit steht einer guten Mensch-Hund-
Partnerschaft nichts mehr im Wege!

                                                     Ihr Bernhard Kainz
-------------------------------------------------------------------------

"Bernhard Kainz, arbeitet bereits 20 Jahre mit Wölfen
und in der Hundeerziehung. Schwierige Fälle, bei denen
andere aufgegeben haben, sind für ihn eine
Herausforderung, die er mit Erfolg meistert."

             Ing. Miloslava Šavelová, Direktorin Zoo Bratislava
----------------------------------------------------------------------------

,,Bernhard Kainz ist ein Hundecoach der besonderen Art. Seine
schnellen Erfolge sprechen für sich. Unsere oft unvermittelbaren
Schützlinge der Krone-Tierecke, gewinnen durch ihn wieder
Vertrauen in die Menschen und eine Chance auf ein neues
Zuhause. Für jedes Problem hat B.Kainz stets eine Lösung."

                                                            Maggie Entenfellner
----------------------------------------------------------------------------

"Vertrauen Sie dem Hundeschweiger, er hat mir geholfen,
meinen Hund besser zu verstehen und unsere Probleme
schnell und nachhaltig zu lösen!"

                              TV Moderatorin Marie-Christine Giuliani





Nun ist es so weit, das Buch "Kommunikation aus der Sicht des Hundes" ist jetzt erhältlich unter anderen auch hier:

http://www.amazon.de/Kommunikation-aus-Sicht-Hundes-Hundeschweiger/dp/3842339593/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1290763604&sr=8-1

oder
http://www.buch24.de/1007-142637590/shopdirekt.cgi?id=9826936&p=3&t=&h=&kid=0&klid=2&sid=1#produktinfo

Viel Spaß beim lesen.

missfly

Wirklich sehr interessant,ein passendes Weihnachtsgeschenk für alle Hundeliebhaber.

Muhkuh

Frage: Hat schon jemand das Buch gelesen?

selinta

Ich habe das Buch gelesen, es liest sich super.
In dem Buch wird mit so manchen Erziehungsirrtümern aufgeräumt, die nachdenklich machen und man sieht viel aus einem anderen Winkel.
Alles in allem ein tolles Buch zum empfehlen und die Karikaturen sind einmalig  :O

winston

mir hat es natürlich auch gefallen, bin sowieso ein "fan" von ihm.

er versucht immer das beste für den hund herauszuholen, das wir uns als mensch dabei oft selber im weg stehen, wird einem bei dem einen oder anderen beispiel klar.

wenn man sich den titel zu herzen nimmt merkt man beim lesen, das weniger wirklich mehr ist.

die zeichnungen sind übrigens von chris und zaubern einem das eine oder andere schmunzeln ins gesicht.

Chris



kleiner Kläffer

:) Ich habe das Buch fast in Einem durch gelesen und kaum war ich gestern damit fertig, konnten wir tatsächlich schon einen Erfolg verbuchen! :yeah:
Unerwünschtes Verhalten ignorieren oder lieber doch nicht?
Lucille hatte sich in den letzten Tagen angewöhnt, den frühmorgendlichen Aufbruch des Nachbarn zum Dienst mit Kläffen zu begleiten. Das ist bitter, denn das ist gegen halb vier, und ich muss ohnedies dann kurz vor fünf aufstehen. Das Bellen zu ignorieren brachte nicht wirklich etwas.  X( Heute mitten in der Nacht begannen zu allem Überdruss auch noch die Katzen draußen zu singen, was wiederum eine Bellerei auslöste. Was also tun?  ?(  Denn das "Nein" soll man ja nach Hundeschweigers Theorie auch aus dem Wortschatz verbannen? Und irgendwann möchte ein arbeitender Mensch ja doch wieder mal durchschlafen. Hmm ... :hmm: Also mal versucht, die Theorie auf die Situation zu übertragen. Nicht geschwiegen, sondern "Ruhe!" gebellt,  äh, gerufen, damit Lucille entlastet ist und nicht glaubt, sie muss ganz alleine für Ruhe sorgen (Denn der böse, böse Fausto, hilft ihr in dem Fall nicht beim Kläffen  ;)). Das half ein bisschen. Daruf bellte Herrchen: "RUHE!" Und Ruhe war. Als der Nachbar ein oder zwei Stunden später zur Arbeit fuhr, hörte man Lucille nur noch zweimal ganz schwach blaffen, wie es Hunde im Schlaf tun - ansonsten heilige Ruhe. Ich glaube, ich kann somit zuversichtlich einer ungestörten Nachtruhe entgegenblicken.  :D
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-

Chris

Na, dann noch viel Spaß beim gemeinsamen morgendlichen Bellen! :D

kleiner Kläffer

:D Es war heute Nacht:n8:/Morgen gar nicht notwendig, zu bellen!  :banana::banana::banana: Es herrschte heilige Ruhe.  :sensationell:
Gedanken wollen oft, - wie Kinder und Hunde - dass man im Freien mit ihnen spazierengeht.
-Morgenstern-