ERZIEHUNG ohne ziehen-Fair Thread

Begonnen von HUNDESCHWEIGER, 15.03.2010 - 22:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

winston

also irgendwann hat er ja mal erwähnt das "erziehen ohne ziehen" darauf beruhen soll, was ein tier mir quasi freiwillig anbietet.
sprich ein hund der von sich aus zu mir kommt z.b. anstatt ihn mit der leine an mich zu zerren....so hab ICH das verstanden.

und weisser tiger hin oder her, dann dürfte es auch keine hundezucht geben, wo rassen ganz bewusst erhalten werden......und wenn wir schon bei artgerecht sind.
hunderte von hunden auf kleinem raum zu zwingen mit einander zu "leben", im eigenen dreck zu liegen.........

gut schiess ma alle weissen tiger ab und töten alle strassenhunde, hört ihr euch eigentlich manchmal beim denken zu?

Lucy

Entschuldige Alex,
ich kann deinen Gedanken nicht folgen.....
Hunde sind "leider" auf uns Menschen angewiesen. DAs sieht man ja alleine schon in den vielen Tierschutzhäusern, Tötungsstationen etc.
Der Hund hat sich vor vielen, vielen Jahren dem Menschen angeschlossen. Nur leider kann er in einer von Menschen dominierten Welt nicht ohne den Menschen leben.....oder eigentlich könnte er es vielleicht sogar. Nur die Menschen erlauben es ihm nicht!
Aber Tiger sind Wildtiere, und gehören in ihr Lebensreich. Das es dort leider auch nicht mehr die Freiheit gibt, die diesen wunderbaren Geschöpfen gebühren würde, können wir wieder einmal dem Menschen zuschreiben. Weiße Tiger, so wie auch andere als "Albino" geborenen Tiere wird es immer geben. Und in ihrem Lebensraum haben sie wenig bis keine Überlebenschance....das muss man akzeptieren. Das ist die Natur, die Gott sei Dank vom Menschen noch nicht beherrscht wird.
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

winston

danke...du hast dir die antwort selbst gegeben.

HUNDESCHWEIGER

ich hoffe das die kritischen stimmen keinen,zoo,zirkus,haus des meeres,..besuchen, da sie sonst mit ihren eintritt das verbrechen an den tieren unterstützen.
weiters sollten sie auch kein aqarium,terarium,..und ähnliches besitzen.
auch medikamente und kosmetika wo laborversuche und extrakte von tieren enthalten sind werden diese gutmenschen hoffentlich auch nicht verwenden.
die liste kann natürlich noch weiter geführt werden.....!(lederwaren,pelze...)
nicht zu vergessen der leckere wildbraten,....!
so und wer jetzt eine schöne reine weste hat, der schmeiße den ersten stein, und rege sich über arterhaltung auf!

koko

danke, hundeschweiger, dem ist wirklich nix mehr hinzuzufügen!!!

camellia

ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
ich hoffe das die kritischen stimmen keinen,zoo,zirkus,haus des meeres,..besuchen, da sie sonst mit ihren eintritt das verbrechen an den tieren unterstützen.
weiters sollten sie auch kein aqarium,terarium,..und ähnliches besitzen.
auch medikamente und kosmetika wo laborversuche und extrakte von tieren enthalten sind werden diese gutmenschen hoffentlich auch nicht verwenden.
die liste kann natürlich noch weiter geführt werden.....!(lederwaren,pelze...)
nicht zu vergessen der leckere wildbraten,....!
so und wer jetzt eine schöne reine weste hat, der schmeiße den ersten stein, und rege sich über arterhaltung auf!

Ganz richtig.
Man muss sich überall Gedanken machen.
Jeder der alles konsumiert ohne sich zu überlegen woher die Produkte kommen, und wie sie erzeugt werden (auf Kosten von Mensch und Tier)  trägt seinen Teil zur Umweltzerstörung bei.


Ein Produkt bezw. ein Ergebnis der Gedankenlosigkeit sind  auch die Hunde und Katzen in Nitra.


Das Kameltheater dient ausschließlich dem Vergnügen der Menschen und ist kein Tierschutzprojekt.

Ich finde den kleinen Tiger auch putzig. Aber leider ist sein Leben bereits vorprogrammiert. Gefängnis und zur Schau Stellung. Auch wenn das Gefängnis groß ist , gefangen ist er trotzdem. Irgendwie unwürdig.

Auch ganz viele Hunde in Nitra sind ursprünglich zum menschlichem Vergnügen gezüchtet worden - und wo sind sie jetzt?.

Lucy

Genau diese Gedanken mache ich mir....aber nur, weil es all diese Dinge gibt, heißt das für mich nicht, dass auch diese Haltung von Wildtieren in Ordnung ist.
Das ist genau das Argument, das ich, und sicher viele von uns immer wieder hören.....
Für mich leiden sicher sehr viele Tiere (muss z. B. ständig Medikamente nehmen, die sicher auch im Tierversuch getestet werden), daher will ich für mich gewisse Dinge nicht zulassen.

Wenn ich z. B. sage, ich esse kein Pferdefleisch, gibt es immer wieder Menschen, die sagen...aber Huhn ist du schon. Tut dir das nicht leid?
Ja es tut mir leid....aber ich für meinen Teil kann es nicht verantworten, dass noch mehr Tiere für mich sterben müssen.

Diese Rechtfertigung, die du bringst kann ich daher nicht so stehen lassen, Hundeschweiger. Tut mir leid.

Gott sei Dank gibt es noch Grenzen...ich setze meine selber. :O
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Kathi

ZitatOriginal von Lucy
Genau diese Gedanken mache ich mir....aber nur, weil es all diese Dinge gibt, heißt das für mich nicht, dass auch diese Haltung von Wildtieren in Ordnung ist.
Das ist genau das Argument, das ich, und sicher viele von uns immer wieder hören.....
Für mich leiden sicher sehr viele Tiere (muss z. B. ständig Medikamente nehmen, die sicher auch im Tierversuch getestet werden), daher will ich für mich gewisse Dinge nicht zulassen.

Wenn ich z. B. sage, ich esse kein Pferdefleisch, gibt es immer wieder Menschen, die sagen...aber Huhn ist du schon. Tut dir das nicht leid?
Ja es tut mir leid....aber ich für meinen Teil kann es nicht verantworten, dass noch mehr Tiere für mich sterben müssen.

Diese Rechtfertigung, die du bringst kann ich daher nicht so stehen lassen, Hundeschweiger. Tut mir leid.

Gott sei Dank gibt es noch Grenzen...ich setze meine selber. :O

 :O :O
dankeschön!

irmi

ZitatOriginal von winston
und weisser tiger hin oder her, dann dürfte es auch keine hundezucht geben, wo rassen ganz bewusst erhalten werden......und wenn wir schon bei artgerecht sind.
hunderte von hunden auf kleinem raum zu zwingen mit einander zu "leben", im eigenen dreck zu liegen.........

*gg* vielleicht zieh ich mir jetzt echt den zorn so mancher zu, aber: der meinung bin ich wirklich!
ich finde es verantwortungslos weiter tiere zu züchten oder zu vermehren, wenn es eh schon so viele arme in den tierheimen gibt.

ich gehe in keinen zoo, zirkus oder haus des meeres etc, weil ich das nicht unterstützen will (und mit der anblick mir sowieso eher grauen einflößt als unterhaltend für mich ist).
mit 13 hab ich von meiner englisch-nachhilfe ein aquarium mit einem einsamen fisch geschenkt bekommen. am anfang hab ich mich ur gefreut und weitere fische gekauft etc. dann bin ich älter geworden und drauf gekommen, dass es eigentlich nicht artgerecht ist fische die normal im amazonas leben sollten, einzusperren. hab keine mehr gekauft und mich bis zum letzten fisch gut gekümmert - das gefängnis namens aquarium somit aufgelassen.

und diese meinung vertrete ich auch heute noch (auch bei anderen in käfig gehaltenen tieren). sicher, wie ich 7 war, hab ich mich deppat gfreut über mein erstes kaninchen, aber irgendwann wird man einfach gscheiter und erkennt den hintergrund.. von da an sind nur noch tiere aus tierheimen, schlechter haltung usw zu uns gekommen. wir haben uns immer gut um sie gekümmert und so artgerecht wie möglich gehalten (freilauf etc) aber prinzipiell bin ich dagegen weiterhin ach so süße kaninchen, meerschweinchen, wellensittiche usw zu züchten, weil es eh schon so viele arme in den tierheimen gibt!

pelz würde ich nie tragen und leder nur von artgerecht gehaltenen nutztieren (wo es sowieso als abfallprodukt anfällt)
ok, ich esse fleisch, ich bin geimpft, meine katze bekommt eine augensalbe für die ziemlich sicher tierversuche gemacht worden sind usw usf.
ich habe keine reine weste und ich weiß dass die niemand hat.

aber ich versuche für mich persönlich kompromisse und lösungen zu finden. zB esse ich nur tierprodukte aus biologischen landbau und artgerechter haltung. im restaurant, wo mans mir nicht beweisen kann, geb ich mich also als vegetarierin aus.

und ich bin einfach der meinung dass man alles hinterfragen sollte und das beste aus der situation machen. natürlich sollen die tiger am leben bleiben und so gut wie möglich gehalten werden, aber für die zukunft würde ich mir (wenn ich oder jemand aus meinem bekanntenkreis sich überlegen würde tiger anzuschaffen *gg* rein theoretisch) eben vorher gedanken machen, ob man das problem nicht an der wurzel packen sollte: "mensch nimmt tieren lebensraum weg". und nicht irgendwo mittendrin "mensch kümmert sich um tiger, weil sie keinen platz mehr in der wildnis haben".

ich werfe niemandem etwas vor. und jeder kann selbstverständlich anderer meinung sein. aber, rein von meiner überzeugung her, wollte ich zumindest meine meinung sagen und vielleicht andere auf den gedanken bringen, den ich damals als kind hatte.

Petra aus Linz


HUNDESCHWEIGER

fakt ist die tiger sind nun mal da,ich habe sie nicht her gebracht und ich kann sie nicht weg bringen! aber ich kann mithelfen ihnen ein besseres dasein zu ermöglichen und das werde ich auch ausnützen.
wenn jemand die haltung von wildtieren abschaffen will muß er sich an die politik wenden und viele viele briefe schreiben um nötige gesetze zu bewirken.

camellia

Warum bekommen sie ein besseres Leben wenn man sie dressiert?


Ich kann schon verstehen das dich die Aufgabe reizt. Aber notwendig ist es nicht, da sie ja hoffentlich nur mit anderen Tigern zusammenleben.

irmi

ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
fakt ist die tiger sind nun mal da,ich habe sie nicht her gebracht und ich kann sie nicht weg bringen! aber ich kann mithelfen ihnen ein besseres dasein zu ermöglichen und das werde ich auch ausnützen.
wenn jemand die haltung von wildtieren abschaffen will muß er sich an die politik wenden und viele viele briefe schreiben um nötige gesetze zu bewirken.

so sehe ich das auch! :D

@camellia: ich glaub es geht weniger um "dressieren", sondern dass man das "zusammenleben" erleichtert.
denn irgendjemand muss die tiger ja füttern, ausmisten usw. und da wärs (wenn sie eh schon in gefangenschaft leben) wahrscheinlich für beide beteiligte (pfleger und tiger) am besten wenn sie sich gegenseitig kennen und vertrauen können. damits weder für die tiger ein stress entsteht, wenn sie mit menschen zu tun haben; noch eine gefahr für die menschen ausgeht.
(zumindest hab ichs so verstanden)

HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von irmi
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
fakt ist die tiger sind nun mal da,ich habe sie nicht her gebracht und ich kann sie nicht weg bringen! aber ich kann mithelfen ihnen ein besseres dasein zu ermöglichen und das werde ich auch ausnützen.
wenn jemand die haltung von wildtieren abschaffen will muß er sich an die politik wenden und viele viele briefe schreiben um nötige gesetze zu bewirken.

so sehe ich das auch! :D

@camellia: ich glaub es geht weniger um "dressieren", sondern dass man das "zusammenleben" erleichtert.
denn irgendjemand muss die tiger ja füttern, ausmisten usw. und da wärs (wenn sie eh schon in gefangenschaft leben) wahrscheinlich für beide beteiligte (pfleger und tiger) am besten wenn sie sich gegenseitig kennen und vertrauen können. damits weder für die tiger ein stress entsteht, wenn sie mit menschen zu tun haben; noch eine gefahr für die menschen ausgeht.
(zumindest hab ichs so verstanden)

irmi du hast es RICHTIG erkannt!die tiger lernen z.b. sich an den zaun zu lehnen wenn sie eine injektion bekommen müßen bei krankheit, und ersparen sich so eine nakose....
das ist nur ein kleines beispiel wo der tiger etwas providiert, und die pfleger natürlich auch, und der tierarzt natürlich auch, und....

HUNDESCHWEIGER

Dass ich schon seid einiger Zeit für die Krone Tierecke arbeite, ist vielleicht schon bekannt, möchte euch aber gerne mitteilen das ich seit
 dieser Woche  auch als "Krone"-Hundecoach auf krone.at : http://www.krone.at/Nachrichten/Deine_Frage_an_den_Hundeschweiger-Krone-Hundecoach-Story-204896 tätig bin.
vielleicht hat jemand auch interesse auf dieser plattform zu komunizieren

ovid

ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
Dass ich schon seit einiger Zeit für die Krone Tierecke arbeite, ist vielleicht schon bekannt, möchte euch aber gerne mitteilen das ich seit
 dieser Woche  auch als "Krone"-Hundecoach auf krone.at : http://www.krone.at/Nachrichten/Deine_Frage_an_den_Hundeschweiger-Krone-Hundecoach-Story-204896 tätig bin.
vielleicht hat jemand auch interesse auf dieser plattform zu kommunizieren

 
:welle: BRAVOOOOO :welle:
endlich mal a kompetenter mann am werk  8)

HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von ovid
ZitatOriginal von HUNDESCHWEIGER
Dass ich schon seit einiger Zeit für die Krone Tierecke arbeite, ist vielleicht schon bekannt, möchte euch aber gerne mitteilen das ich seit
 dieser Woche  auch als "Krone"-Hundecoach auf krone.at : http://www.krone.at/Nachrichten/Deine_Frage_an_den_Hundeschweiger-Krone-Hundecoach-Story-204896 tätig bin.
vielleicht hat jemand auch interesse auf dieser plattform zu kommunizieren

 
:welle: BRAVOOOOO :welle:
endlich mal a kompetenter mann am werk  8)

danke danke, ich werde mich bemühen das in mich gesetzte vertrauen zu erfüllen.

HUNDESCHWEIGER

kleiner beitrag über kampfhunde(weiter nach unten scrollen)

klick: Tierheim zeitung

HUNDESCHWEIGER

heute den 5.07.10 in der rundschau

HUNDESCHWEIGER

im link unterhalb wird gut zum thema des thread's passend, demonstriert was auch erziehung ohne ziehen , bedeutet
Krone.at-Blogg

HUNDESCHWEIGER

beim Spaziergang mit der Aya



Zusammenführung der andere Art:
-

Gib 5

-

Agility - am Balken :

-

Shini - Aya vor ihrem Plakat:

-

TarraLunaLeaAlice

Ich schau mir deine Beiträge und Berichte immer gern an ;-)

HUNDESCHWEIGER

weils wieder gut zum thread passt und für erziehung ohne druck steht, möchte ich auch hier den neuen blogg beitrag reinstellen:

http://www.krone.at/index_no_login.php?http://maggie.krone.at/

Arniko225

Es freut mich, dass sich auch andere Gedanken über dieses Thema machen, dachte irgendwie, ich übertreibe damit, wenn es mir vorkam, dass das vollständige Erziehen des Hundes = völliger Gehorsam in allen Lebenslagen gleichzusetzen ist mit Sklaverei. Das ich bei dem Gedanken daran schon ein richtig mulmiges Gefühl hatte.

HUNDESCHWEIGER

ZitatOriginal von Arniko225
Es freut mich, dass sich auch andere Gedanken über dieses Thema machen, dachte irgendwie, ich übertreibe damit, wenn es mir vorkam, dass das vollständige Erziehen des Hundes = völliger Gehorsam in allen Lebenslagen gleichzusetzen ist mit Sklaverei. Das ich bei dem Gedanken daran schon ein richtig mulmiges Gefühl hatte.
die gedanken mache ich mir schon lange, und immer wieder habe ich gesehen das ein wolfs/wildhunde- rudelführer komplett ohne gewalt auskommt und sein rudel funktioniert wie ein schweizer uhrwerk!
der chef hat es nicht notwendig zurechtweisungen und ständige rangordnungskämpfe auszuführen um chef zu sein. ein chef wird geboren und überzeugt durch seine ausstrahlung und sein auftretten, für ständige kämpfe ist beim harten überlebenskampf in der natür keine energie da.
nur wir supermenschen brauchen geschreie und hilfmittel ( halti, klicker, kettenwürger,strombänder,wurfketten, schepperdosen,...und technicken um der bestie hund herr zu werden. vielleicht entwickelt sich der mensch in der evolution einmal soweit das er vom hund gezeigtes auch begreifen kann. die hoffnung stirbt zuletzt.