Jana ist nach fast einem Jahr endloser Suche eingefangen worden u in Sicherheit!

Begonnen von lara.gb, 12.05.2012 - 19:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Petra_L

ZitatOriginal von lara.gb
news von eisenstadt: nachdem wir immer wieder zettel aufhaängen, hat sich gottseidank am samstag wieder wer gemeldet der sie gesehen hat. wie gehabt am koglweg, unter der kapelle.

gestern abend hab ich mit daniela im umkreis 3 neue futterstellen aufgebaut samt wasserspender, vielleicht findet sie die ja. gar nicht so leicht, ein gutes und geschütztes platzerl zu finden. da es gestern stark geregnet hat, haben wir nur stellen genommen, die trotzdem trocken waren und geschützt.

margit probiert immer wieder kontakt aufzunehmen, aber sie hat sich sehr zurückgezogen. sie ist also nicht zugänglich.

sollten jetzt doch einmal in großer runde die gegend abgehen, sie versuchen, einzukreisen. vielleicht zum wochenende?
finden sich genug freiwillige? mind. 20 personen?

nachforschungen ob nicht doch ein hundesuchtrupp, oder zumindest ein suchhund irgendwo aufzutreiben ist, wären hilfreich..
lg,
eine etwas übernachtige sophie

Wenn sich der Samstag für mehrere organisieren lässt könnten wir mit! (2 Personen)

bluedog

ich glaube nicht, dass jana noch von selbst auf menschen zugehen wird.
daher ist die einzige chance eine grossangelegte suchaktion, wo man sie einzukreisen versucht, dazu wären aber wirklich viele helfer nötig.
das glück ist, dass sie derzeit (noch) in ihrem revier bleibt, das sollte man nützen. wenn sie weiterwandert, wird die suuche aussichtslos.

also bitte, wer kann helfen ???
zwecks koordination und übersicht bitte direkt bei sophie melden - ich könnte, würde, hätte, eventunnel..... hier im forum bringt ihr nichts !

wofür es diese suchhundestaffel gibt, wenn die eh niemandem suchen helfen, frage ich mich....
vl. könnte man noch die örtlcihen rettungshundestaffeln kontaktieren, ob sie derartige suchhunde haben oder kennen, und ob sie ev. beim suchen helfen würden, ev. im rahmen einer übung ??
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Petra_L

Na wenn "ich hätte, könnte, würde" - nix bringt sollte Sophi einen Tag festlegen. Ich glaub nicht dass es sich koordinieren lässt wenn von 10 Leuten jeder zu einem anderen Zeitpunkt kann und sie sich dann per PN mit alle zusammen reden sollt

Also legt einen Termin fest und man kann sich frei machen

bluedog

das wäre vermutlich das vernünftigste, da hast du recht.....

Sophies Nummer: 0650 4086770
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Ilse

Bitte nehmt doch das Angebot mit der Wildbeobachtungskamera an.
Der Verein bezahlt die Kaution und auch die Miete!
Ich würde sie gerne besorgen, aber ich mit den Vorbereitungen für den Flohmarkt zum Wochenende eingedeckt.
Mit Hilfe dieser Kamera kann man sie wenigstens sichten und ev. sogar aufspüren.
Probieren kann man doch so etwas!

Diese Kamera wurde schon von einer Tierschützerin gemietet und hat den gewünschten Erfolg gebracht. Sie konnten die scheue Hündin wirklich einfangen!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

bluedog

naja, die kamera allein hilft nicht viel, wenn niemand vor ort ist, oder ??
man weiss ja, wo jana sich aufhält.
und die kamera ist ja stationär, nehm ich an ?
dann müsste also genau zu dem zeitpunkt, wo jana vor die kamera läuft, jemand dort sein..... vor dem sie dann wieder flüchtet.....
oder versteh ich es nur nicht ??
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

Petra_L

Ich hätte das so verstanden das wir die Kamera während der Suche benutzen um sie mal aufzustöbern und wenn dann mehrere an besagten Tag vor Ort sind - alle anrufen - sammeln und zugreifen
(oder so ähnlich)  :D

fini

Bitte, bis jetzt haben Sophie glaube ich nur drei Leute geholfen. Bin mal gespannt, ob tatsächlich sich noch jemand ins auto setzt und suchen hilft!!!! zu Dritt hilft auch die Kamera nichts!

Ilse

ZitatOriginal von Petra_L
Ich hätte das so verstanden das wir die Kamera während der Suche benutzen um sie mal aufzustöbern und wenn dann mehrere an besagten Tag vor Ort sind - alle anrufen - sammeln und zugreifen
(oder so ähnlich)  :D


Richtig!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

Henny

Ich habe mir den Link zu dieser Kamera angeschaut - die arbeitet selbstständig, braucht also nicht jemand anwesend sein. Das ist eine Infrarot-Kamera, die schießt ein Bild wenn sich ein Lebewesen im "Schußfeld" bewegt - quasi ähnlich einem Bewegungsmelder. Man könnte sie einsetzen um zu schauen wer die Futterstellen besucht oder um zu schauen aus welcher Richtung sie kommt, bzw. verschwindet und könnte so ihren Radius erahnen.
Selbst damit rumgehen funktioniert vermutlich nicht, das könnte man mit jedem Fotoapparat auch und da wäre ein ordentliches Fernglas effizienter. Es geht aus dem Link auch nicht hervor wie groß die Speicherkapazität dieser Kamera ist, also wieviele Bilder auf der Speicherkarte Platz haben und wie lange der Akku für den Blitz hält. Nachdem die dort vermutlich einige Tage positioniert sein muß, kann da ganz schön was an Datenmengen zusammen kommen. Man müßte auch fragen ob sie auch auf vorbeifliegende Vögel reagiert - je empfindlicher sie ist, desto schneller ist die Speicherkarte voll und der Akku leer.
Dazu kommt noch, wenn sie geklaut wird, ist die Kaution futsch...

Ich denke nicht, daß 20 Personen genügen um sie einzukreisen. Eine groß angelegte Stöberübung der Österr. Rettungshundebrigade mit Beteiligung von mind. 20 freiwilligen (aus dem Forum...) könnte am ehesten  Erfolg bringen.
Hat niemand Connection zur österr. Rettungshundebrigade?
Ich stelle mir auch vor, daß die bei einer Übung erst die Erlaubnis der Grundeigentümer einholen müssen - so als schnelle Horuckpartie wird das sowieso nicht möglich sein. Sehr oft machen sie ihre Übungen auch mit der örtlichen Feuerwehr (gehört beides zum Katastrophenschutz) - das wären dann auch gleich mehr Personen. Eine Spende sollte dann halt für die FFW und die ÖRHB drinnen sein....  :O

Karin S.

Irgendwo weiter vorne in diesem Thread wurde ein Tierarzt erwähnt, der gut  mit dem Blasrohr umgehen kann. Wenn der zu einer großangelegten Suchaktion mit wirklich vielen Leuten dazukäme und ein Narkosepfeilchen gezielt trifft, wäre Jana wieder zuhause.

Vielleicht könnte man so eine Aktion an einem Wochenende gezielt mit Treffpunkt, Uhrzeit, Plan der Gegend und "Schlachtplan" hier im Forum auf die Beine stellen?

Eine Person, die die Gegend kennt, müsste das koordinieren und mit den Anrainern, Gemeinde, Jäger, Tierarzt die Bedingungen ausschnapsen.

Wenn sowas zustande kommt, bin ich auf jeden Fall dabei!
Da könnte man vielleicht auch einen weiteren Anfahrtsweg in Kauf nehmen, weil die Erfolgschancen ja ziemlich steigen?

Nur gemeinsam sind wir stark!!!

Karin

Henny

Ja, in Verbindung mit einer groß angelegten Suchaktion wäre das sicher sinnvoll. Habe allerdings keine Erfahrung wie so ein Blasrohr funktioniert - wie weit das Ziel entfernt sein darf. Ich weiß nur, daß man sich nicht vorstellen darf, daß das getroffene Tier sofort umfällt und narkotisiert ist. Bis das Narkosemittel wirkt dauert es eine Zeit in der sich das Tier verkriecht und dann gefunden werden muß.
Aber anfragen bei diesem TA könnte auf keinen Fall schaden.

Karin S.

Also ich hab im Fernsehen - Zoogeschichten oder so, gesehen, dass die Tiere ziemlich schnell "umkippen". Das ist wahrscheinlich Dosierungssache und der TA kennt sich da sicher aus. Gewicht von der Maus müsste man halt wissen...

Karin S.

ZitatOriginal von misu
Es gibt in  Leitha-Proderdorf - ca. 4 Ortschaften weiter - einen suuuuuuper Tierarzt (Dr. Bernhard Reinelt) der unter anderem Schnauzer züchtet und mit Ihnen schon Europameister (Suchund, Rettungshund etc.) geworden ist. Vielleicht kann er euch helfen. Er kann auch mit einem Blasrohr umgehen ;-) und ist sehr nett. Seine Tel. 02255-7640. Die HandyNr. habe ich leider im Augenblick nicht bei der Hand.

Das wars, was ich gemeint hab! Wer ruft an?

Karin

Henny

Zum Beispiel.....  ;)
Nachdem sie schon recht lange unterwegs ist, läßt sich das Gewicht nur erahnen.

Hinter der Kapelle geht es steil bergab - zwar nicht allzu hoch, aber für einen Hund mit verzögerten Reflexen reicht es allemal um sich ernsthaft zu verletzen.
Aber diese Gefahrenzonen könnte man durch Personen absichern.

lara.gb

Gemeinsame Suche am Sonntag, den 17.Juni!

Treffpunkt St. Georgen um 15:00
Beim Friedhof/Ende Kirchenplatz/Anfang Koglweg

Ich hoffe, es finden sich genug Freiwillige, die gemeinsam nach Jana suchen helfen, ausgehend von der Stelle, wo sie immer wieder gesehen wird.

Hoffe, auf zahlreiches Erscheinen,

Sophie
unter: 0650 4086770

PS: 1 Freiwilligen hab ich schon...

zent

ZitatOriginal von lara.gb
Gemeinsame Suche am Sonntag, den 17.Juni!

Treffpunkt St. Georgen um 15:00
Beim Friedhof/Ende Kirchenplatz/Anfang Koglweg

Ich hoffe, es finden sich genug Freiwillige, die gemeinsam nach Jana suchen helfen, ausgehend von der Stelle, wo sie immer wieder gesehen wird.

Hoffe, auf zahlreiches Erscheinen,

Sophie
unter: 0650 4086770

PS: 1 Freiwilligen hab ich schon...

Werd versuchen dabei zu sein und ein paar Leute mitzunehmen! Suche eh ohne Hunde, oder?

bluedog

ZitatOriginal von lara.gb

Gemeinsame Suche nach Jana am Sonntag, den 17. Juni !

Treffpunkt St. Georgen um 15:00
Beim Friedhof/Ende Kirchenplatz/Anfang Koglweg


Ich hoffe, es finden sich genug Freiwillige, die gemeinsam nach Jana suchen helfen, ausgehend von der Stelle, wo sie immer wieder gesehen wird.
Hoffe, auf zahlreiches Erscheinen,
Sophie

PS: 1 Freiwilligen hab ich schon...

Bitte unbedingt anmelden zum Mithelfen bei Sophie unter: 0650 4086770 !!!!!
.
Sei nett zu Tieren, du könntest selbst eins sein.

lara.gb

Mein Apollo ist schon dabei, den kennt sie ja und hat ihn auch sehr gern gehabt... vielleicht ist er eine Hilfe.

Aber vor großen Hunden fürchtet sich Jana,

lG,
Sophie

zent

ZitatOriginal von lara.gb
Mein Apollo ist schon dabei, den kennt sie ja und hat ihn auch sehr gern gehabt... vielleicht ist er eine Hilfe.

Aber vor großen Hunden fürchtet sich Jana,

lG,
Sophie

Bei uns ist ja Maja - aber ich nehm an, die fürchtet sich bei vielen Menschen selbst zu sehr...

TarraLunaLeaAlice

Hallo Sophie, meine zwei Deppen hast ja schon kennengelernt.

Kan ich wieder mit hunden kommen ?

Marion1989

ich würde ja gerne suchen helfen, muss aber leider bis 16 uhr arbeiten :(

lara.gb

Mit oder ohne Hund - kann ja jeder für sich entscheiden - vielleicht spürt ja einer die Jana auf, dann sehen wir sie vielleicht einmal.

Sophie

TarraLunaLeaAlice

Dann bin ich wieder dabei sophie

VeganMilitance

ich fahr heut mit kenai nach eisenstadt, ich werd schauen das ich mich dann vom domplatz aus nach st.georgen aufmach, und hoff mal das ich den kogelweg find, kenn mich in der gegend nicht alzu gut aus... hoffentlich spielt das wetter mit.... ich sag bescheid falls ich was seh...
Kenai mein Seelenhund, für immer unvergessen 2006 - 2015

Nanuka (Zizsa) aus Lucenec