Hunde im Übergangsheim Piestany/SK

Begonnen von Kathrin_Wien, 07.04.2023 - 11:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dandy

Verstehe ich aber auch. Meine Eltern waren 80, als sie die Pam holten, mit dem Versprechen, dass ich sie nehme, wenn sie nicht können. Jetzt ist Muttet tot und Vater kann nicht mehr und Pam bei uns. Sie fehlt ihm sehr und für Pam wars auch schwer.
unsere Mitbewohner Troll, Fanni, Kaya und Felix, Pamela ist jetzt auch dabei
In meinem Herzen Buz, Daisy, Gustav, Ceno, Strolch, Winnie und Dandy und nun auch Floh  :25:

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere

andyundsabine

Zitat von: Ilse am 01.10.2025 - 09:53Mit 71 Jahren ist man heute nicht mehr "alt", aber wenn er das Gefühl hat, werden wir ihn wohl nicht vom Gegenteil überzeugen können! So schade, denn ihr würdet eine tolle Pflegestelle abgeben!
seh ich genauso..
Schade das so nette Menschen keine PS sind 💔

Lucy

Ihr seid so lieb :heart:

Leider muss ich mich auch um meine Eltern 2-3x in der Woche kümmern. Mein Papa macht zwar eh das meiste, aber im Haushalt und Einkaufen mach ich viel (Meine Mama hat Pflegestufe 4) .
Das heißt Tina und ich sind viel nicht zu Hause. Entweder bei meinen Eltern oder wir machen unsere ausgiebigen Wanderungen.
Mein Mann hat einfach Angst, dass mir das zu viel wird.
Dabei hätte ich soooooo gerne einen zweiten kleinen Hund :herz:

Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Kathrin_Wien

Zitat von: Ilse am 01.10.2025 - 09:53So schade, denn ihr würdet eine tolle Pflegestelle abgeben!
Oooh ja das denke ich auch!

~~~ DELINKA ~~~   ca 5 Jahre



"Deli" ist ein ganz besonderer Liebling der Tierheimleiterin, sie ist defintiv eine charakterstarke Hündin den anderen Hunden gegenüber, ihr Bällchen möchte sie nicht teilen und vermutlich wäre sie lieber Einzelprinzessin und wünscht sich ein eigenes Zuhause. Menschen müssen ihr Herz erst für sich gewinnen, sie ist eher vorsichtig-abwartend und zeigt von sich aus nicht direkt Interesse an Kontakt, wenn sie allerdings aufgetaut ist, ist sie verschmust und liebevoll mit ihren Menschen.

Steckbrief DELINKA

Kathrin_Wien

#79
~~~ ZIDANE ~~~ ca 7 Jahre



Zidane hatte kein einfaches Leben, bevor er im Übergangsheim Piestany gelandet ist und erwartet von Menschen erstmal nichts Gutes. Er braucht eine ,,Auftauzeit", dann holt er sich seine Streicheleinheiten und Aufmerksamkeiten.
Mit den anderen Hunden hat er kein Problem. Der wunderhübsche Bursche liebt es, im Wasser herumzutollen und freut sich über Spaziergänge. Er ist der ideale Wegbegleiter für Menschen, die lange Unternehmungen in der freien Natur genießen.

Steckbrief ZIDANE

Kathrin_Wien

#80
Zitat von: Kathrin_Wien am 22.08.2023 - 14:30~~~ BENZI ~~~   ca. 11 Monate



im Tierheim Piestany wartet auch Benzi, derzeit ca. 11 Monate alt, auf ein eigenes Zuhause oder eine Pflegestelle. Altersgemäß ist er natürlich verspielt, aktiv und lustig und hat bestimmt auch noch ausreichend Flausen im Kopf  :71:
Der süße Bub ist mit seinen derzeit 22kg viel größer als die anderen Hunde im Heim und kann daher nicht dauerhaft mit den anderen wohnen, er darf nur unter Aufsicht mit den anderen zusammen sein - vielleicht hat jemand ein schönes Plätzchen für den süßen Buben frei?

Steckbrief BENZI


auch Benzi wartet leider noch immer auf ein Zuhause, mittlerweile ist er ca 3 Jahre alt und deutlich offener als bei unserem letzten Besuch, ein richtiger freundlicher Kuschelbär :) Er lebt problemlos mit den ganzen kleinen Hunden gemeinsam und ist wirklich eine Seele von Hund.


Kathrin_Wien

#81
~~~ SEDOU ~~~  ca 9 Jahre



Sedou ist nicht unbedingt der anhänglichste und aufdringlichste Hund und bettelt auch nicht um Kuscheleinheiten, aber kleine Streicheleinheiten genießt er schon. Sedou hat in den zwei Jahren, in denen er jetzt schon auf eine Chance wartet, Vertrauen in den Menschen bekommen und genießt lange Spaziergänge, wo er alles erkunden kann. Sedou lebt derzeit mit vielen anderen Hunden zusammen, er respektiert und toleriert andere Hunde, vermeidet aber den Kontakt und würde sich vermutlich über einen Einzelplatz sehr freuen. Kinder sollten doch schon größer sein, damit sie seine Eigenständigkeit akzeptieren.

Steckbrief SEDOU


Kathrin_Wien

~~~ JAJA ~~~    ca 7 Jahre



Diese süße Maus wurde gemeinsam mit ihrer Tochter (Zuhause bereits gefunden) von einem Vermehrer abgegeben. Sie ist wirklich eine Zuckermaus, ihr einziges "Manko" ist die rassetypische Allergieneigung, aufgrund derer sie hypoallergenes Futter bekommt. Jaja spielt auch noch sehr gerne mit anderen Hunden und hätte gegen eine Zweithund nichts einzuwenden.

Steckbrief JAJA

Kathrin_Wien

~~~ PEKLO ~~~ ca 3 Jahre



Wer einen aktiven Schmusehund sucht, der nicht lieber tut, als mit vollem Einsatz Küsschen zu verteilen (am liebsten mit Zunge), der wird in Peklo den perfekten Gefährten finden ;) Personal Space ist ein Fremdwort für diesen Hund, der am liebsten auch in Leute, die er vor 5 Minuten kennengelernt hat, hineinklettern würde - oder oben drüber, unten durch, Hauptsache mittendrin :)
Peklo hat so viel Liebe zu geben, ich hoffe wirklich sehr, dass er bald eine Chance bekommt und jemand ihm die Aufmerksamkeit und Liebe zurückgibt.


Steckbrief PEKLO


julia1405

Und schon wieder soviele tolle Hunde, die einfach nur eine Chance brauchen, es ist zum verzweifeln.
Benzi hats mir ja angetan, ach...  :herz:
Matilda & Balisto
Geliebt und unvergessen:
Herzenshund Fay & Seelenkatze Daisy & Mischa

Wir werden in Ewigkeit nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben (Mark Twain)

Sonja

Zitat von: Kathrin_Wien am 13.10.2025 - 21:40~~~ JAJA ~~~    ca 7 Jahre



Diese süße Maus wurde gemeinsam mit ihrer Tochter (Zuhause bereits gefunden) von einem Vermehrer abgegeben. Sie ist wirklich eine Zuckermaus, ihr einziges "Manko" ist die rassetypische Allergieneigung, aufgrund derer sie hypoallergenes Futter bekommt. Jaja spielt auch noch sehr gerne mit anderen Hunden und hätte gegen eine Zweithund nichts einzuwenden.

Steckbrief JAJA

Das hyoallergene Futter sollte aber echt keine Hindernis sein sich in  die süße Maus zu verlieben. Hoffentlich findet sich bald das richtige Zuhause

Pandora76

Peklo ist ja sowas von niedlich

Ilse

Zitat von: Pandora76 am Heute um 09:36Peklo ist ja sowas von niedlich

Stimmt! So ein entzückendes Gesicht!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

Kathrin_Wien

#88
Ich finde ja, Peklo hat optisch ein bisschen ein Mopsgesicht :D ein bisschen wie ein Mops auf Stelzen ;)

zum Thema hypoallergenes Futter:

die Tierheimleiterin füttert alle Hunde, die ihre Pfoten schlecken, Ausfluss aus den Ohren haben oder andere typische Allergieanzeichen haben mit hypoallergenem Futter - das heißt nicht, dass sie nur dieses Futter vertragen!
Wieso wird es dann dort so gemacht?
Weil es nur so zu managen ist für sie. Hypoallergen verträgt jeder Hund und sie hat nicht die Möglichkeit zu testen, ob Hund A mit den roten aufgeleckten Pfoten vielleicht nur Huhn nicht verträgt und sonst alles und Hund B nur kein Getreide nicht oder ob die Pfoten vl auch nur vor lauter Stress geleckt wurden. Sie kann bei den ca 60 Hunden, die sie betreut, natürlich nicht bei jedem Protokoll führen was er oder sie verträgt und durchtesten. Bei einer Pflegestelle/einem Fixplatz kann man das schon, bedeutet also, nur weil der Hund dort jetzt mal das hypoallergene Futter bekommt, heißt das absolut nicht, dass er sein Leben lang nur das fressen darf, es ist nur die einfachste Lösung es im Tierheim so zu lösen, bzw die einzige die praktikabel ist :)

Ganz viele Hunde vertragen einfach ein bestimmtes Protein nicht oder Getreide etc. und können ganz normales Futter bekommen, nur eben zb getreidefrei oder ohne Huhn, das ist also wirklich keine Hexerei und ich hoffe, mit dieser Erklärung verliert dieser Zusatz im Steckbrief vielleicht ein bisschen seinen Schrecken   :be happy:

Kathrin_Wien

~~~ AMBOSS ~~~ ca 7 Jahre



Amboss wurde von einem Vermehrer abgegeben, er ist trotz seiner traurigen Vergangenheit freundlich und offen zum Menschen und genießt jede Aufmerksamkeit, die er bekommt. Wer diese Rasse liebt, wird auch diesen Buben lieben - als ehemaliger Zuchtrüde ist er nicht unbedingt mit jedem anderen Rüden gut Freund, geht aber Streit grundsätzlich aus dem Weg und sucht nicht aktiv nach Kontakt zu anderen Hunden. Gegen ein Zuhause als Einzelhund hätte er sicher nichts einzuwenden.

Steckbrief AMBOSS



Petra-Hasi

Die kleine Jaja ist ja ein richtiger Augenschmaus, sowas entzückendes. :herz:
Mann kann in die Tiere nichts hinein prügeln,
aber mann kann manches aus ihnen heraus streicheln.
(Astrid Lindgren)