Doggen- Schäfermix ...

Begonnen von stoepsl7, 15.03.2009 - 13:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Diana

MORGEN könnte Orpheus ausreisen, wenn ihm jemand die Chance dazu gibt  :D  

Bei wem darf sich Orpheus wieder zu der einjährigen Schönheit zurückverwandeln, die er noch vor kurzem war ???

Bitte, Orpheus braucht wirklich dringend unsere Hilfe !!

Claudi

Punkt 1: Schreien brauchen wir wohl hier nicht!  :hmm:

Punkt 2: Das habe ich im Internet gefunden:

Haarbalgmilben (Demodex canis)
Verbreitung:
Demodex-Milben sind in geringer Anzahl als normale Bewohner der Haarfollikel und auch der Talg- und Schweißdrüsen anzusehen. Die Übertragung der Milben erfolgt von der Hündin auf die Welpen binnen der ersten Lebenstage.
Wenn der Hund geschwächt ist, können sich die Milben stark vermehren und es kommt zum Ausbruch der Demodikose.
Demodex-Milben sind streng wirtsspezifisch. Eine Ansteckung anderer Tiere oder eine Übertragung auf den Menschen wird nach derzeitigem Wissenstand ausgeschlossen.
Die Milben stechen die Keratinozyten in den Haarfollikeln zur Nahrungsaufnahme an, wodurch diese zu vermehrter Keratinproduktion angeregt werden. Das Keratin verstopft den Follikelausgang. Es kommt zur Dehnung des Haarbalgs durch Vermehrung der Milben und Ansammlung von Talg. Die Folge ist Haarausfall.
In der Regel erfolgt eine bakterielle Sekundärinfektion mit Staphylokokken oder Streptokokken. Gelegentlich gelangen Milben in die Blut- bzw. Lymphbahn wenn ein infizierter Follikel reißt. Sie können dann in den Lymphknoten nachgewiesen werden.

Symptome:
Hauptsächlich sind Jungtiere kurzhaariger Rassen betroffen. Zu Beginn kommt es zu Haarlosigkeit an Stellen, die beim Saugen Kontakt mit dem Muttertier hatten (Oberlippe, Augenlider, Stirn und Ohren). Es folgt eine Ausbreitung auf Hals, Brust, Bauch und Schenkelfalten. Bei leichten Fällen findet man eine "Brillenbildung" durch Haarausfall rund um die Augen und an den Lidern. Oft treten die Veränderungen erst nach Absetzen vom Muttertier auf.
Bei älteren Hunden ist Demodikose selten und dann oft mit erworbener Immunschwäche verbunden. Je nach Ausdehnungsgrad wird zwischen lokalisierter und generalisierter Demodikose unterschieden. Auch im Erscheinungsbild gibt es verschiedene Formen:

lokalisierte Demodikose (Alopezieform):
Es handelt sich um die mildeste Form der Demodikose. Auffällig sind kleine umschriebene haarlose Stellen mit geringer kleieartiger Schuppenbildung vor allem am Kopf (Augen, Lefzen), aber auch am Hals, den Gliedmaßen und am Rumpf. Es kann zur Spontanheilung oder Ausweitung zu einer generalisierten Demodikose kommen:

Squamöse Form:
Schuppendes Ekzem, Haarausfall, Schuppung und Talgbelag, gerötete Haut, Hautverdickung sind zu beobachten.


Pustulöse Form (entwickelt sich aus der squamösen Form):
Tritt oft bei über 2 Jahre alten und besonders bei kurzhaarigen Hunden auf und geht mit derben blauroten Knötchen einher, die in gelbe, braunrote oder schwärzliche Pusteln übergehen. Auf leichten Druck entleert sich eine talgartige, durch Sekundärinfektion eitrige Masse, mit Blut und zahlreichen Milben vermischt. Befallene Hautstellen sind geschwollen und entzündet, Haarausfall und Hautverdickung sind zu beobachten, später wird die Haut faltig und borkenähnlich zerklüftet, die Haut verfärbt sich blaurot. Juckreiz ist bei dieser Form außer bei Sekundärinfektionen selten.

Atypische Form:
Über den ganzen Körper verstreut findet man auf kleinen umschriebenen schuppigen Bezirken Haarausfall, erbsenförmigen Knötchen und Pusteln, die auch nässen. Meist kein Juckreiz.

Squamopapulöse Form (entwickelt sich aus der squamösen Form):
Hautveränderungen in Form von kleinen erbsenförmigen Knötchen auf schuppenden, haarlosen Stellen. Juckreiz muss nicht vorhanden sein.

Pododemodikose (Demodex-Pododermatitis):
Hier sind Veränderungen vor allem im Zwischenzehenbereich und an den Zehen zu beobachten.
Otitis externa durch Demodex (selten):
Die Veränderungen sind auf das Ohr beschränkt. Es finden sich Milben im Ohrschmalz/Geschabsel des äußeren Gehörgangs.

Diagnose:
Zum Nachweis von Demodexmilben sind sogenannte tiefe Hautgeschabsel notwendig, wobei der Tierarzt die oberflächlichen Hautschichten mit einer Klinge abschabt und anschließend unter dem Mikroskop untersucht.

Therapie:
Eine Selbstheilung ist bei lokaler Demodikose innerhalb von 3-8 Wochen möglich.
Als Behandlung für lokale Demodikose kommen Akarizide äußerlich zur Anwendung.
Bei einer generalisierten Demodikose ist zusätzlich eine Antibiotikatherapie aufgrund der meist auftretenden bakteriellen Sekundärinfektionen erforderlich.

Bei Welpen ist auch das meist unauffällige Muttertier mitzubehandeln.

Eine wichtige therapeutische Maßnahme besteht auch in der Stärkung der Konstitution des Tieres (Entwurmung, optimale Haltungsbedingungen).


Schaut ganz so aus als hätter er "nur" das.
Aber wenn er nicht nach Österreich kann, dann werden wir es wohl nie wissen....
Auch wenn es "nur" eine Hütte im Garten ist: sauber, warm und wetterfest.

Singu

@ Claudi, danke für deine Recherche, aber ohne Hautgeschabsel werden wir NIE sicher sein...

Und darum gehts hier: Eine Chance für den Kleinen!!! Denn erst wenn er da raus ist kann man mit Gewissheit sagen was er hat und ihm HELFEN!!

Und noch mal zur Hütte bzw Keller oder was auch immer... man muss immer den Gedanken im Hintekopf haben wie es ihm JETZT geht: Kälte, Feuchtigkeit, keine Hygiene, viele Hunde, Stress, kaum Versorgung, sehr schlimme Zustände...

Da ist es meiner Meinung nach nahezu egal wie oft er am Anfang Gassi geht- zur Zeit kennt er das wohl nicht mal... egal wie oft man nach ihm sieht- wie oft hat er denn jetzt jeglichen Kontakt zu Menschen... egal ob er alleine ist- schließlich ist er nun in einem überfüllten Tierheim was extremen Stress bringt und er nicht zu Ruhe kommt...
und egal obs nun in einer Hütte zieht oder nicht: zur ZEit hat er nicht mal irgendeine Rückzugsmöglichkeit...

Und nicht vergessen: er geht hier schließlich um sein Leben!!

Singu

Und noch mal zu dieser Milbensache: meiner hat Demodex, was auch durch Milben hervorgerufen ist und die ANsteckungsgefahr eigentlich nicht vorhanden ist, jedoch trotzdem relativ umstritten...
Ich schlafe mit meinem Hund in einem Bett, streichle ihn den ganzen Tag, esse manchmal mit ihm aus einer Hand, bussle ihn ab- auch an seinen inzifierten Stellen,... ich ich lebe trotzdem noch, habe KEINERLEI beschwerden oder Juckreiz-Symptome, wirklich NICHTS...

Wenn man einen solch kranken Hund aufnimmt, darf man nciht vergessen dass es hier auch um eine Sache der Einstellung des Besitzers geht....

marion1970

@ all - ich schreie nicht :D ich habe nur meine bedenken geäußert wie eben alle hier dies tun, und ich hatte bereits zwei demodex hunde die asuch bei mir im bett geschlafen haben und gekratzt haben wie die wilden - mir tut orpheus auch sehr leid uund ich bin nach wie vor der meinung daß ein platz wo er allein gepflegt werden kann bis wirklich fix ist was ernun hat, wäre das beste für ihn und alle beteiligten, denn keiner von uns möchte sich der gefahr aussetzen alle anderen tiere anstecken zu lassen - und man kann dann auch vermeiden den anderen tieren vorbeugend etwas zu verabreichen, was sie eigentlich gar nicht bräuchten. :O
Marion & Co KG
TATEN STATT WORTE !!!

blaubeere

ist jetzt eigentlich aus der idee ein häuschen auf der terrasse aufzustellen was geworden?Irgendjemand hat sogar angeboten ens zu bauen, oder war das ironisch gemeint?Also ich würde auf jeden fall mitbauen und auch material zur verfügung stellen, sollte sich da heute noch was tun!

Tina 1973

ZitatOriginal von blaubeere
ist jetzt eigentlich aus der idee ein häuschen auf der terrasse aufzustellen was geworden?Irgendjemand hat sogar angeboten ens zu bauen, oder war das ironisch gemeint?Also ich würde auf jeden fall mitbauen und auch material zur verfügung stellen, sollte sich da heute noch was tun!

Bin kurz davor mir selbst eine Zwangsjacke zu nähen!
Wenn ich jetzt JA sage, gibts einen Riesenkrach mit meinem Mann!
Außerdem haben wir für die Hütten Geschichte nicht mehr genug Zeit.
Wenn dann muss bis Montag wohl (m)ein großes Badezimmer herhalten und dann wüsste man eh schon obs nur Demodikose ist, was ich hoffe......
Hat jemand eine Zwangsjacke für mich?

Bitte, ich tu mir so schwer beim Streiten mit meinem Mann -  mein Mann wollte eigentlich Gassi gehen, den Hunden die Welt zeigen und dann bring ich ihm einen kranken nach dem anderen????
 
Meldet sich zufällig noch irgendjemand mit zwei Badezimmern, wovon er eines bis Montag zur Verfügung stellen kann???????
:katze:                                                                     Tina 0664/918 32 36

Tina 1973

@ BLAUBEERE         DANKE!!!! DANKE!!!! DANKE!!!!
:katze:                                                                     Tina 0664/918 32 36

Buffy

ZitatOriginal von Tina 1973
@ BLAUBEERE         DANKE!!!! DANKE!!!! DANKE!!!!

HEISST DAS BLAUBEERE NIMMT ORPHEUS ALS PFLEGEHUND AUF???

Claudi

Habe gerade mit Diana telefoniert:

Blaubeere hat sich bereit erklärt Orpheus ein Zimmer zur Verfügung zu stellen!

ABER: Es wird weiter nach einer Pflegestelle gesucht - das ist wirklich nur eine Notlösung damit Orpheus endlich ausreisen kann!!!

rascal

ZitatOriginal von blaubeere
ist jetzt eigentlich aus der idee ein häuschen auf der terrasse aufzustellen was geworden?Irgendjemand hat sogar angeboten ens zu bauen, oder war das ironisch gemeint?Also ich würde auf jeden fall mitbauen und auch material zur verfügung stellen, sollte sich da heute noch was tun!

Das war ich! :O

Aber wenn er es GAAAANZ dringend braucht, muss man irgendwo eine Zwischenlösung (od andere Lösung) finden.
Stichwort "Kinderhaus" aus dem Baumarkt .....

Ich bräuchte minestens 2 Tage Zeit zum Bauen und müsste dazu seine Schulterhöhe und die Länge wissen.

Aber ich bräuchte einen "kontreten" Auftrag von der Pflegestelle!"!!
Bin nämlich noch sehr grippig  X( und mach das nicht zum Spass zur Zeit  :baby:

Oder er kann eh im Badezimmer schlafen und die neue Pflegestelle wird ein Häuschen eh nicht brauchen..... ?(
"Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"


MEINE HOMEPAGE: www.hundesalon-happydog.at

Diana

:welle:

Heute ist wirklich ein kleines Wunder geschehen, es stimmt,

ORPHEUS DARF NOCH HEUTE AUS NITRA AUSREISEN
[/COLOR]

Ich möchte mich hier mehr als herzlich bei Blaubeere, besser gesagt, bei beiden Ehegatten (wie heißt ihr eigentlich  :D ) bedanken :knutsch:

Sie können nicht mitansehen, daß Orpheus weiter leidet und werden vorübergehend ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellen, um Orpheus die notwendige Hilfe zukommen zu lassen.

Diese Art von Hilfe  ist nicht selbstverständlich und gehört hier mehr als lobenswert erwähnt ! Denn normalerweise sollte sich ein Pflegetier den Familienverhältnissen anpassen und nicht umgekehrt  :respekt:

Für Orpheus wird daher nach wie vor weiterhin eine Pflegestelle gesucht, vielleicht traut sich eher jemand, die weitere Versorgung zu übernehmen, wenn nach ärztlichen Untersuchungen eine endgültige Diagnose gestellt werden kann.

Ich kann gar niemanden sagen, wie groß meine Freude heute ist , Freudentränen sind schon geflossen .....

DANKE

Claudi

Ich hoff das ist verständlicher  :D :undweg:

blaubeere

hallo zusamen!
vielen dank für die lieben worte!jetzt sitzen wir also hier wie auf nadeln und warten auf den armen tropf.....
ich hoffe sehr das ihm mit den richtigen medikamenten bald geholfen ist, und sich dann jemand der besser geeignet ist, d.h. mehr zeit hat,  sich seiner annimmt.
aber jetzt warten wir mal die diagnose ab und in welcher verfassung er sich überhaupt befindet..

Claudi

Hallo blaubeere!

Hab in meiner Begeisterung, als ich die Nachricht von Diana bekommen habe, so kurz gepostet - das kam dann echt nicht rüber  :D.
Aber jetzt wissen es alle.
Auch von mir Danke für deine großzügige Hilfe.
Orpheus die erste Nacht im Warmen, Trockenen und mit gutem Futter nur für sich alleine - die Vorstellung ist wirklich großartig!

Und wenn dann geklärt ist was er nun wirklich hat findet sich ganz sicher auch schnell ein Platz.

Noch einmal: Danke!

Buffy

@Blaubeere

Auch von mir DANKE DANKE DANKE das ihr Orpheus vorübergehend aufnimmt.

Danke das ihr diese Wunder heute möglich gemacht habt.

Und wie Diana schon erwähnt euch gebührt der grösste  :respekt: das ihr euch dem Pflegehund anpasst.

prinzessfly

ZitatOriginal von Anna
Ich finde auch, dass hier jetzt wegen der Ansteckung etwas sehr übertrieben wird. Dass Räude ansteckend sein kann, ist unbestritten, aber es muss nicht sein !
Wenn dann betrifft es immunschwache oder kränkliche Tiere oder auch Menschen.
Eva hat täglich mit ihm zu tun, versorgt ihn und sie hat keinerlei Anzeichen von Räude und auch die anderen Hunde die mit ihm im Käfig leben nicht ! Diese wurden bereits alle präventiv mit Advocate behandelt.
Morgen bekommt er zum zweiten Mal Ivomec und dadurch dass er laufend behandelt wird, ist die Ansteckungsgefahr sicher nicht mehr so gross. In Nitra sind die hygienischen Bedingungen einfach seiner Genesung nicht förderlich... es gäbe - ein extrem stinkendes, jedoch hochwirksames - Mittel mit dem er gebadet werden sollte. Baden mit eiskaltem Wasser und den Hund dann zurück in den Käfig ist in Nitra nicht möglich... und warmes Wasser gibt es nicht.

Ich denke auch das wegen der Ansteckung übertrieben ist .Keiner kennt seine genaue Vorgeschichte.Milben suchen sich bevorzugte Platze dazu ist er fast zu kahl.Ausserdem gibt es Nebenerscheinungen Fieber ,Abgeschlagenheit ,Durchfall u.s.w. Kann auch eine psychische Störung sein.Genau wissen wir es erst wenn er da ist.

rascal

Auch von mir VIELEN, VIELEN DANK für diese aufopfernde, prompte Hilfe!!!!

Und falls ich irgendwie helfen und unterstützend wirken kann - GANZ ungeniert sagen (Stichwort Aussenhütte)

Oder Futtergeld: Wie wär´s wenn wir ne Futterspendenaktion beginnen????????????? :O :O :O :O :O :O :O :O :O
Das Futter kann ja der weiteren Pflegestelle mitgegeben werden.

Ich spende nen Sack Trofu
und ne Palette gr. Dosen
für das Riesenhundsi :D

Hopp, aufgehts! :)
"Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"


MEINE HOMEPAGE: www.hundesalon-happydog.at

Diana

ZitatOriginal von rascal

Ich spende nen Sack Trofu
und ne Palette gr. Dosen
für das Riesenhundsi :)

Danke Barbara, daß du für Orpheus Futter spendest.

Ich würde aber mit dem Kauf von Futter bis Montag/Dienstag zuwarten.

Erstens sollte es für ihn wirklich hochwertiges Futter sein, auch, wenn es wegen des Preises mengenmäßig dann etwas weniger ist und zweitens könnte es möglich sein, daß er für gewisse Zeit eine spezielle Ernährung einhalten muß. Für Orpheus Erstversorgung für die nächsten paar Tage  ist einmal gesorgt.

Ich denke, Blaubeere wird uns bestimmt noch darüber informieren und dann wäre es natürlich toll, wenn wir uns ein bißchen an Futter beteiligen würden. War heute auch schon beim Fressnapf und hab ein bisserl Sensitiv-Futter eingekauft  :D :D

Wenn sich auch außerhalb von Wien jemand an Futterspenden und/oder Medikamenten für Orpheus beteiligen möchte, ich kaufe auch gerne wieder für jene Menschen ein, die das selber nicht können  ;)

Anna

Sooo, Orpheus ist auf direktem Weg von Nitra in die Ordi von Sabine (unsere armen Tierärztinnen Tanja und Sabine müssen abwechselnd an den Wochenenden herhalten  ;)) gefahren - ich bin übrigens vor einer halben Stunde von dort heimgekommen  X( - und es  ist gleich einmal ein Geschabsel gemacht worden und auch Blut abgenommen worden.
Räudemilben wurden keine gefunden, dafür aber Demotexmilben (die hab sogar ich im Mikroskop erkennen können), er hat einige offene und blutende Stellen. Er wird jetzt sicher spitzenmässig versorgt und hat gaaaaanz liebe Pflegeeltern (Pflegepapi hat ihn getragen und seine Jacke war gleich überall blutig  ;)).
Orpheus ist die Freundlichkeit in Person, gibt Pfoti (hat es sogar freiwillig zum Blut abnehmen hingehalten), geht brav an der Leine und ist überhaupt insgesamt ein gaaaaanz Lieber.
Hab Fotos von seinem Tierarztbesuch gemacht ... bin grad am Raufladen... er war sooo süss, hat sich beim Blut abnehmen, ganz fest ans Pflegeherrli gedrückt.

Animalhope Ingrid

Toll, dass er´s fürs Erste mal geschafft hat und es keine Räude ist.
Habts ja wieder mal einen anstrengenden Tag gehabt...der sich aber wie immer ausgezahlt hat... :gruppenknutsch:

Auch für Waldo und Benjamin freuts mich sehr!!!!!!!!!!!!

rascal

ZitatOriginal von Anna
Räudemilben wurden keine gefunden, dafür aber Demotexmilben

Hab ich mir´s doch gedacht - ich hatte recht .....

ALLES GUTE für den Herrn!

Ab jetzt kann es nur mehr aufwärts gehen mit Orpheus!!!!!

Ich musste heut den ganzen Tag an ihn denken!
"Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"


MEINE HOMEPAGE: www.hundesalon-happydog.at

Tina 1973

Hallo!
Muss mich kurz erleichtern....

Danke liebe Blaubeere, wirklich herzlichen Dank! Ich hoffe, eure 1.Nacht war trotz der Kürze, halbwegs ruhig. Wir sind glaube ich alle, sehr froh, dass er Demodex Milben hat. Bitte keine Sorge, wir haben auch einen Demodex-Pflegi der von den Kindern abgeschmusst und von mir viel getragen wird. Keiner von uns hat auch nur irgendwas abbekommen. Und dass er jetzt bei euch ist, wird ihm helfen schneller wieder schön zu werden!

Danke euch allen, dass ihr nicht locker gelassen habt, einen Weg raus für Orpheus zu finden!

Gestern war ein guter Tag!
:katze:                                                                     Tina 0664/918 32 36

blaubeere

hallo alle zusammen!hier mal ein kurzbericht (oder auch länger) von Orpheus, es gibt gute und schlechte nachrichten.Aber zuerst, da wir ja alle optimisten sind, die guten:gestern waren alle, die ihn vor einer woche gesehen hatten sehr überrascht was er für einen guten eindruck macht: er hatte etwas zugenommen und ist fröhlich und quitschvergnügt in der praxis der tierärztin herumgewuselt und wollte nur spielen und schmusen....wenn er äußerlich nicht wirklich so erbärmlich aussehen würde, könnte man meinen ihm fehlt überhaupt nichts.bei der heimfahrt hat er sich am rücksitz eingerollt und friedlich geschlafen bis zu hause.dort wurde er dann so richtig wach, hat mal sehr,sehr viel getrunken und wollte gleich mit seinem spielzeug spielen.mein vorgekochtes hendl mit reis hat ihn anfangs nicht wirklich sonderlich interressiert.....er ist wirklich ganz ein süsser, verschmuster u liebevoller wauzi, freundlich und offen zu den menschen, als hätte er noch nie schlechte erfahrungen gemacht.mittlerweile hat er auch das hendl gefressen und nach 15 erfolglosen versuchen haben wir auch seine tablette in ihn reinverfrachtet.
nun aber zu den etwas schlechteren neuigkeiten: heute merkt man doch das es ihm nicht wirklich gut geht. die schnauze und die pfoten sind angeschwollen und auch blutig. und ich glaube, aus seinen augen läuft eiter.man merkt manchmal das ihm das gehen doch schwierigkeiten bereitet, aber nur manchmal.manchmal tollt er auch herum wie ein ganz normaler junger hund als wäre nichts.ich glaube, er hat fieber, zumindest kommt er mir ziemlich warm vor.gassi geht er brav, er hat noch nicht einmal hineingemacht (womit ich eigentlich gerechnet hätte)
nun zum hauptproblem: es ist leider unmöglich ihn alleine zulassen.sobald er alleine ist beginnt er zu heulen, das sogar wölfe neidisch würden, da hilft kein ignorieren, radio etc., er ist nur ruhig wenn er schläft.er ist so menschenbezogen das er ständige anwesenheit von jemanden benötigt. das können wir ihm leider nicht geben, wegen arbeit u unseren katzen.
er braucht also DRINGENDST einen anderen pflegeplatz, da wir ihn nicht stundenlang alleine lassen können.wir können uns maximal bis dienstag mit Urlaubstagen über die runden retten, dann gibt es wirklich keine möglichkeit mehr, das er bei uns bleibt.
BITTE, BITTE helft uns, es ist schwer genug jetzt so kurzfristig frei zu bekommen die 2 tage, mehr können wir wirklich nicht tun!Oder es findet sich jemand, der untertags zu uns kommt und auf ihn aufpasst, zumindest einen halben Tag, solange bis eine andere pflegestelle ihn aufnehmen kann.
Die zeit drängt wirklich, bitte helft uns!er ist ein sooooo ein lieber, verschmuster, er hat sich wirklich einen platz verdient wo man sich auch ausreichend um ihn kümmern kann!

Henny

@blaubeere & co

Bin begeistert - ganz lieben Dank!
Ich wünsche Euch und Orpheus alles, alles Gute! Bin mir sicher, es wird ihn durch Eure Pflege und tierärztlicher Betreuung bald besser gehen.

Danke auch an alle anderen, die mitgewirkt haben Orpheus's Leben zu retten und selbiges wieder lebenswert zu machen!

IHR SEID GROSSARTIG!!!  :)