Jana ist nach fast einem Jahr endloser Suche eingefangen worden u in Sicherheit!

Begonnen von lara.gb, 12.05.2012 - 19:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

E.T.

Ach Sophie, Du versuchst soviel-, und dann kein Erfolg, wünsche Euch von ganzem Herzen, dass Jana doch noch gefunden wird.
Liebe Grüße
Anni
Anni
 Mit dem Rüden Cobby und  der Hündin Culi (hieß hier Charlotte). Joki, Kiro und Nomi, mein Sechserrudel Minnie, E.T., Nuri, Tinki, Noti und Nelly jetzt leider nur mehr im Herzen.

Ilse

Und wenn wir die Tierecke um Hilfe bitten. Vielleicht hat Maggie eine Idee?

Gibt es eine Wärmebildkamera zum ausleihen?
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

Milano

Gibt es denn Kontak zum wem, der Tier-Kommunikation beherrscht?Vielleicht kann das zumindest Anhaktspunkte darüber geben, wie es ihr geht und ob sie noch in demselben Bereich ist?

Petra_L

ZitatOriginal von lara.gb
ich war das wochenende über wie immer auf der suche in eisenstadt, eine liebe freundin aus dem forum geht jetzt meist mit, aber leider nichts... seit einer woche keine sichtung!

nachdem sie doch sehr jung ist und noch nicht so geschickt, glaub ich, daß es ihr nicht mehr gut geht. so lang ohne futter, das schwächt, und dauernd auf der flucht.

vor ca. 10 tagen hat sie eine aufmerksame frau mit dem auto verfolgt, satte 40 km/h quer durch st. georgen, dann ist ihr sohn nachgelaufen, aber sie ist zu schnell und dann in den wald.

das arme mädel..

Sophi bist du vielleicht morgen oder dieses WE mal wieder dort?
Ich könnt mich auch mal anschließen!

inge

ZitatOriginal von Milano
Gibt es denn Kontak zum wem, der Tier-Kommunikation beherrscht?Vielleicht kann das zumindest Anhaktspunkte darüber geben, wie es ihr geht und ob sie noch in demselben Bereich ist?


Wäre zumindest noch eine kleine Chance...........................

Milano

Ich hätte am Wochenende auch Zeit, Euch zu unterstützen. Habe momentan einen recht guten Spurensucher da, aber ein ausgebildeter Suchhund ist er auch nicht.

Binsi1986

ZitatOriginal von Ilse
Und wenn wir die Tierecke um Hilfe bitten. Vielleicht hat Maggie eine Idee?

Gibt es eine Wärmebildkamera zum ausleihen?

Wärmebildkamera, das ist ja eine tolle Idee! Wer könnte so etwas verleihen? Bundesheer? In einem Jagdgeschäft, Polizei (aber da muss man bestimmt  jemanden kennen)

Jana ist bestimmt schon total geschwächt! Vielleicht liegt sie ja schon irgendwo und wartet regelrecht auf Hilfe! :-(
Jede Stunde zählt ....! Ich hoffe noch immer auf ein happy end!

sonnenblume

Ich habe eine Seite entdeckt, auf der viele interessante Informationen zum Thema "Hund entlaufen" zu finden sind, vielleicht hilft das ja weiter....
http://www.fockenbachmuehle.homepage.t-online.de/44.html
Die sind zwar in Deutschland, aber vielleicht kann man sich mit denen ja auch telefonisch oder per Mail in Verbindung setzen, ob sie aufgrund ihrer Erfahrung einen konkreten Rat haben, was man in Janas Fall tun könnte...

Ich kopiere hier mal von der Seite rein, weitere Informationen finden sich dort auch noch über den Einsatz von Suchhunden sowie das Aufstellen von Lebendfallen etc.

ZitatDAS HUNDEVERHALTEN IN DERARTIGEN SITUATIONEN


Auch wenn unsere Hunde im Laufe der Jahrhunde immer mehr degenerierten, sind ihnen ihr Instinkt und ihr genetisches Material erhalten geblieben. Ein Hund, der sich in  einer fremden Situation auf fremdem Territorium befindet, begibt sich laut seinen Instinkten in Gefahr. Er sucht Gebiete, in denen seine Grundressourcen befriedigt werden. Das bedeutet er sucht Nahrung, territoriale Sicherheit und eventuell soziale Strukturen zur Arterhaltung.

Er weiß nicht, ob dieses Gebiet in dem er sich befindet besetzt ist, bzw. hat anhand der Markierungen anderer Hunde feststellen müssen, dass er sich in fremdem Revier befindet. Er fühlt sich also in großer Gefahr! Sollte er in besetztem Gebiet sein, ist es möglich, dass seine Anwesenheit nicht erwünscht ist und man ihn vertreiben will. Alle Sinne sind in Alarmbereitschaft und dann bemerkt er, dass er nicht allein ist.

Er hört Schritte, Stimmen, die vielleicht sogar seinen Namen rufen. Womöglich sieht er sogar Menschen, die auf ihn zukommen und ihn greifen wollen. Für ihn ist diese Situation aber nicht die Erlösung, sondern er sieht sich dadurch angegriffen und flieht.

Er wird sich im schlimmsten Fall immer weiter zurückziehen. Dies kann durchaus auch dann passieren, wenn der eigene Besitzer seinen entlaufenen Hund sieht und ihn anspricht. Es hat nichts mit mangelnder Bindung zu tun, sondern ist ein ganz natürlicher instinktgesteuerter Notfallplan, der auch bis dato völlig unauffällige Hunde zur Flucht bewegt. Oftmals sieht man, das der entlaufene Hund sich immer wieder nähert und dann wieder wegläuft. Es ist ein regelrechter Zwiespalt zwischen Instinkten und Erinnerung. Der Name eines Hundes steht immer in Zusammenhang mit einer Erwartungshaltung wie: Sitz, Platz, komm usw. Diese Erwartung überfordert den sowieso schon gestressten Hund über Gebühr und kann ihn zur Flucht animieren. Das er uns Menschen früher bemerkt als wir ihn, braucht man nicht zu erwähnen. Die Theorie, dass ein Hund in den meisten Fällen an den Entlaufort zurückkehrt, teile ich nur bei wirklichen Streunern und Jägern. Angsthunde zeigen dieses Verhalten meiner Erfahrung nach in der Regel nicht und wenn doch, passiert es meist erst nach mehreren Tagen und man verliert kostbare Zeit.

 
Trieb- und Instinktverhalten.

Wie bereits erwähnt, befinden sich entlaufene Hunde in ein einem ,,Triebmodus", d.h. sie verhalten sich -unabhängig von allem erlerntem oder geprägtem Verhalten- rein instinktiv. Trennt man einen 24 Stunden alten Welpen von seiner Mutter und setzt ihn auf eine glatte Fläche, so wird er versuchen in spiralförmigen Kreisen zu ihr zurückzufinden. Da er blind und taub ist, ist das seine einzige Chance, so schnell wie möglich seine Mutter zu erreichen. Würde er geradeaus kriechen, könnte die die falsche Richtung sein und er würde eventuell sterben. Mit den Spiralen deckt er einen größtmöglichen Raum ab.


Das gleiche Verhalten zeigt auch der erwachsene entlaufene Hund. Auch er muss schnellstmöglich seine Grundbedürfnisse wie Essen, Wasser und soziale Sicherheit finden und die Natur hat ihm dieses Instinktverhalten für solche Situationen eingeräumt. Dieses Verhalten zeigt sich bei allen Rassen unabhängig von Geburts- oder Umgebungsumständen.


Für uns bedeutet das, dass wir unter Umständen das Laufverhalten anhand vorheriger Sichtungen des Hundes vorhersehen und ihn im günstigsten Fall ,,überholen" können (Etwas anderes ist übrigens bei dem unrühmlichen Ende des Braunbären Bruno auch nicht passiert. Der Jäger hat sich dieses Wissen zunutze gemacht und anhand des Laufbildes gewusst, wo der Bär als nächstes auftaucht) Ein Grund mehr, alle Sichtungen penibel mit Datum und Uhrzeit aufzulisten. "Google Maps" bietet hier die Gelegenheit, sich ein ( kostenloses ) Benutzerkonto einzurichten, auf dem eine lückenlose Aufzeichnung mit Kommentaren möglich ist.

(Quelle: http://www.fockenbachmuehle.homepage.t-online.de/40292/home.html )

Petra_L

Mal nebenbei... was ist denn mit dem Fixplatz dem sie davon gelaufen ist? Helfen die nicht mit? Die müssten doch von der Gegend sein oder?

lara.gb

Falls wer mitsuchen will:
Daniela ist heute Abend unterwegs(06765114817)
Sie kennt sich dort gut aus.
Ich bin am Sonntag Abend wieder in Eisenstadt.

Milano

Ist morgen oder Samstag Mittag/Nachmittag wer dort, der sich auskennt?
Oder möchte wer (ohne Hund) mit mir mitfahren aus Wien und suchen helfen?

Und beantwortet mir bitte mal jemand die Frage, ob es Unterstützung durch wen mit Tierkommunikation gibt und ob es da eine Annahme über ihren Zustand und Aufenthaltsort gibt?

Ilse

Es gibt im 19., Bezirk die Möglichkeit sich eine Wildbeobachtungskamera auszuleihen. Einsatz 150,- Euro und pro Monat 50,- Leihgebühr.

//www.wildkameras.com

Wäre das nicht eine Möglichkeit? Damit kann man sie wenigstens aufspüren!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

fini

Bitte alle Fragen am besten telefonisch an Sophie, sie schaut nicht jeden Tag rein, weil sie klarerweise auch einfach am Ende ihrer Kräfte ist!

Kamera, Falle,... alles toll. Das Problem ist, dass es niemand vor Ort gibt, der alles betreut! Selbst die Futterstellen werden von den leuten einfach weggeräumt!

Ilse

Man könnte ja mit der Kamera gehen und nicht nur aufstellen! Es geht ja auch darum, ob sie überhaupt noch lebt und in diesem Gebiet ist, das könnte man mit so einer Kamera feststellen!
Ilse und die 3 Pinscherln, unvergessen meine kleine Carlina, Melly die Robuste, mein Energiebündel Lizzy, Kitty,  Minnie, Bambi, Charly, Candy, Amy, mein letztes Möpschen Zofie, meine Französin Lori und jetzt meine süße, nicht überhörbare Bibi

Reni67

Ich hab mich mal auf FB umgehört bezüglich Tierkommunikatoren und hab von Friederike Radax-Auner folgenden Tipp bekommen.

//www.dogtalking.at Silvie ist Tierkommunikatorin, und sie haben auch suchhunde - sind sehr gut - sag du kommst von mir. lg.ricky

Vielleicht hilft das weiter???

fini

ZitatOriginal von Reni67
Ich hab mich mal auf FB umgehört bezüglich Tierkommunikatoren und hab von Friederike Radax-Auner folgenden Tipp bekommen.

//www.dogtalking.at Silvie ist Tierkommunikatorin, und sie haben auch suchhunde - sind sehr gut - sag du kommst von mir. lg.ricky

Vielleicht hilft das weiter???

Wurden ganz am Anfang kontaktiert!

Reni67

ZitatOriginal von fini
ZitatOriginal von Reni67
Ich hab mich mal auf FB umgehört bezüglich Tierkommunikatoren und hab von Friederike Radax-Auner folgenden Tipp bekommen.

//www.dogtalking.at Silvie ist Tierkommunikatorin, und sie haben auch suchhunde - sind sehr gut - sag du kommst von mir. lg.ricky

Vielleicht hilft das weiter???

Wurden ganz am Anfang kontaktiert!

Das weiß ich, aber ich hab gehofft, wenn wir jetzt eine Kontaktperson haben, auf die wir uns berufen können, steigen unsere Chancen.

Henny

Zitatfini:
Das Problem ist, dass es niemand vor Ort gibt, der alles betreut! Selbst die Futterstellen werden von den leuten einfach weggeräumt!

Genau das war der Grund meines Vorschlags schon vor geraumer Zeit: ständig Kontakt zu den Leuten dort zu halten - vorzugsweise zur Jägerschaft. Wenn sie jemand zu Gesicht bekommt, dann am ehesten der Jäger, der zu Zeiten im Revier unterwegs ist, wo die anderen noch schlafen.
Wenn mir jemand ein Grillhendl auf meinen Grund legt, würde ich es auch entfernen - vorausgesetzt der Kaily findet es nicht vor mir...
Ich kann (und will) mir nicht vorstellen, daß dort niemand zu finden ist, der die Betreuung einer Lebendfalle übernehmen würde. Was sagt denn der Jäger zu einer Lebendfalle?
Ich denke, wenn man nicht ständig in Kontakt mit der Bevölkerung bleit entsteht der Eindruck, daß eh keiner mehr Interesse daran hat, Jana einzufangen.
Sankt Georgen ist eine dörfliche Gegend, da spricht sich vermutlich alles rum. Daher erscheint mir ein ständiges Nachfragen und um Lösungsvorschläge ersuchen schon sinnvoll. Auch bei den Leuten vom Sportplatz.

Renate058

Bin ganz Henny`s Meinung ... vielleicht könnte man in St. Georgen VIELE Flyer aufhängen mit dem Bild von Jana und einen Finderlohn versprechen ... das motiviert vielleicht dann doch manche Menschen, die dort wohnen,  die Augen offen zu halten!

fini

Ja, dazu müssten nur Leute hinfahren und fragen und machen! An dem scheitert es leider!

Henny

Ich denke, da müßte sich aber telefonisch auch einiges machen lassen. Die Telefonnummer vom Jäger sollte bekannt sein, der hat sich ja bei einer Sichtung gemeldet.

Stadtbezirksvorsteherin St. Georgen:
Aufgaben in der Gemeinde: Stadtbezirksvorsteher St.Georgen, Obfrau des St. Georgener Seniorenbundes, Vorstandsmitglied der St. Georgener Frauenbewegung, Ortsbäuerin in St. Georgen
Die kennt sicher 1000 Leute
http://www.eisenstadt.gv.at/rathaus/politik/stadtbezirksvorsteher.html

Fußballclub: Der Nachwuchs trainiert am Jana-Sportplatz - bei den Trainern sind überall Telefonnummern dabei.
http://www.ufcstgeorgen.at/node/122

Dorfgasthof:
http://www.herold.at/telefonbuch/13hSR_eisenstadt/gasthof-wimmer/

Volksschule St. Georgen:
http://www.eisenstadt.gv.at/buergerservice/bildung-schulen/pflicht-volksschulen.html

Feuerwehr:
http://www.herold.at/gelbe-seiten/eisenstadt/JLZRP/freiwillige-feuerwehr-st-georgen/

Kaufhaus:
http://eisenstadt.yalwa.at/ID_103080540/Josef-Jagenbrein.html

Weinbauern:
http://www.weingut-hahnenkamp.at/
http://www.erbhof-naehrer.bkf.at/seiten/frame.htm
http://www.weingut-tinhof.com/
http://www.hans-moser.at/weingut/detail/article/wein-der-saison/

usw...

Binsi1986

ZitatOriginal von Henny
Ich denke, da müßte sich aber telefonisch auch einiges machen lassen. Die Telefonnummer vom Jäger sollte bekannt sein, der hat sich ja bei einer Sichtung gemeldet.

Stadtbezirksvorsteherin St. Georgen:
Aufgaben in der Gemeinde: Stadtbezirksvorsteher St.Georgen, Obfrau des St. Georgener Seniorenbundes, Vorstandsmitglied der St. Georgener Frauenbewegung, Ortsbäuerin in St. Georgen
Die kennt sicher 1000 Leute
http://www.eisenstadt.gv.at/rathaus/politik/stadtbezirksvorsteher.html

Fußballclub: Der Nachwuchs trainiert am Jana-Sportplatz - bei den Trainern sind überall Telefonnummern dabei.
http://www.ufcstgeorgen.at/node/122

Dorfgasthof:
http://www.herold.at/telefonbuch/13hSR_eisenstadt/gasthof-wimmer/

Volksschule St. Georgen:
http://www.eisenstadt.gv.at/buergerservice/bildung-schulen/pflicht-volksschulen.html

Feuerwehr:
http://www.herold.at/gelbe-seiten/eisenstadt/JLZRP/freiwillige-feuerwehr-st-georgen/


Kaufhaus:
http://eisenstadt.yalwa.at/ID_103080540/Josef-Jagenbrein.html

Weinbauern:
http://www.weingut-hahnenkamp.at/
http://www.erbhof-naehrer.bkf.at/seiten/frame.htm
http://www.weingut-tinhof.com/
http://www.hans-moser.at/weingut/detail/article/wein-der-saison/

usw...





Wow super, henny!

Ich finde auch, dass man viele Leute verständigen muss, damit sich etwas bewegt!

Es sollte nicht der Eindruck vermittelt werden, dass man sich mit janas verschwinden abgefunden hat bzw. Sie aufgegeben wurde! :-(

Vielleicht liegt sie irgendwo verletzt und wartet nur auf Hilfe!
Jeder Tag zählt!!!!

Henny


mel_nala

sind eigentlich fotofallen bei den futterstellen aufgestellt? damit man weiß ob SIE das futter frisst und nicht andere tiere?

lara.gb

news von eisenstadt: nachdem wir immer wieder zettel aufhaängen, hat sich gottseidank am samstag wieder wer gemeldet der sie gesehen hat. wie gehabt am koglweg, unter der kapelle.

gestern abend hab ich mit daniela im umkreis 3 neue futterstellen aufgebaut samt wasserspender, vielleicht findet sie die ja. gar nicht so leicht, ein gutes und geschütztes platzerl zu finden. da es gestern stark geregnet hat, haben wir nur stellen genommen, die trotzdem trocken waren und geschützt.

margit probiert immer wieder kontakt aufzunehmen, aber sie hat sich sehr zurückgezogen. sie ist also nicht zugänglich.

sollten jetzt doch einmal in großer runde die gegend abgehen, sie versuchen, einzukreisen. vielleicht zum wochenende?
finden sich genug freiwillige? mind. 20 personen?

nachforschungen ob nicht doch ein hundesuchtrupp, oder zumindest ein suchhund irgendwo aufzutreiben ist, wären hilfreich..
lg,
eine etwas übernachtige sophie